V.3.01 www.FlyCamOne.com 
BEACHTEN SIE: 
Die Privatsphäre anderer ist auch gesetzlich geschützt und sollte tabu sein. Das Aufzeichnen 
Dritter kann eine strafbare Handlung sein. 
Sie sind für Ihr Handeln verantwortlich. 
 
ACHTUNG! 
Die Verwendung im Fahrzeug zur Überwachung und Unfallrekonstruktion kann nicht 
gewährleistet werden. Durch einen Aufprall bei hohen Geschwindigkeiten kann die Aufnahme 
zerstört werden. 
 
Verwenden Sie die Kamera an oder in einem Modell nur, wenn Sie dieses sicher beherrschen. 
Ein Absturz oder Unfall kann die Kamera, insbesondere die Mechanik des Kamerakopfes 
zerstören. 
 
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: 
 Laden Sie die Kamera vor Inbetriebnahme und nachdem Sie sie verwendet haben. 
 Unsachgemäßer Gebrauch des enthaltenen Lipo-Akkus kann zur Explosion, Feuer und 
Rauchentwicklung mit Sach- und Personenschäden führen. Darüber hinaus können 
Leistungseinbußen auftreten. 
 Laden und lagern Sie LiPo-Akkus bei 0°C bis 40°C – eine Akku-Temperatur von mehr als 65° 
C bei dem Entladen ist zu vermeiden. 
 Laden Sie den LiPo-Akku niemals wenn dieser beschädigt ist. Beenden Sie den 
Ladevorgang unverzüglich, wenn sich der Akku beim Ladevorgang deformiert (aufbläht). 
 Verwechseln Sie nicht die Polarität – der Akku ist dann sofort unbrauchbar! 
Rauchentwicklung und Feuer sind mögliche Folgen! 
 Schließen Sie den LiPo-Akku niemals kurz – Explosions- und Feuergefahr! 
 Ein beschädigter oder deformierter LiPo-Akku darf nicht weiter verwendet werden! 
 Führen Sie Li-Po-Akkus NIEMALS in Hosen- oder Jackentaschen mit sich – im Falle einer 
Entzündung ist eine rechtzeitige Entnahme nicht gewährleistet! 
 Vermeiden Sie den Kontakt mit allen Arten von Flüssigkeiten! 
 Li-Po Akkus sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände - immer außer Reichweite 
von Kindern aufbewahren! 
 Kommt auslaufende Akkuflüssigkeit (Elektrolyte) mit den Augen in Kontakt, so müssen 
diese sofort mit viel kaltem Wasser ausgespült und ein Arzt konsultiert werden. Waschen 
Sie Elektrolyte, die mit Haut oder Kleidung in Berührung kommen sofort mit klarem 
Wasser ab. 
 Beachten Sie das mögliche Tiefentladung den LiPo-Akku unbrauchbar macht. Laden Sie den 
Akku rechtzeitig. 
 LiPo-Akkus gehören nicht in den Hausmüll – geben Sie die Akkus bei Ihrem Entsorger ab! 
 
Service: 
ACME the game company 
Industriestr. 10A 
33397 Rietberg 
Germany 
Hotline: +49 700 70 77 77 00 
service@ACME-online.de 
 
Find your nearest Service Point also at 
www.ACME-online.de/Service