AMS CO-ALARM S/200-C User manual

Gastechnisch
und elektrisch
geprüft
EN 50291-1:2010
+ A1:2012

2
(7) LC-Display
LCD display
Écran LC
(8) Schallöffnung Signalgeber
Hearing ube for signal ransmi er
Orifice de brui pour ème eur de signaux
(9) Klemme EINGANG 12 V DC
(nur bei 12 V-Gerä )
Terminal INPUT 12 V DC
(only for 12 V device)
Borne ENTRÉE 12 V CC
(uniquemen pour l'appareil 12 V)
(10) Klemme RELAIS AUSGANG
Terminal RELAY OUTPUT
Borne SORTIE RELAIS
(11) Klemme 12-VOLT AUSGANG
Terminal 12 VOLT OUTPUT
Borne SORTIE 12-VOLT
(12) Mon agelöcher
Assembly holes
Trous de mon age
(1) Gehäusefron ansich
Fron al view of case
Vue du devan du boî ier
(2) Abdeckpla e
Cover pla e
Plaque de recouvremen
(3) ALARM LED
ALARM LED
LED ALARME
(4) FEHLER LED
FAULT LED
LED DÉFAUT
(5) POWER LED
POWER LED
LED PUISSANCE
(6) TEST Tas e
TEST bu on
Touche TEST

Einleitung
Diese Bedienungsanlei ung en häl wich ige Informa ionen zur sachgerech en Mon age
sowie zum Be rieb Ihres Kohlenmonoxidmelders. Bi e lesen Sie diese Anlei ung vor
der Mon age volls ändig und sorgfäl ig durch. Bewahren Sie die Anlei ung auf und
geben Sie sie gegebenenfalls an Dri e wei er.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der CO-ALARM S/200-C is zur De ek ion von Kohlenmonoxid konzipier . Er is zur
Verwendung in Priva wohnungen des Haushal s vorgesehen.
Die Auslegung basier auf Gerä e yp A - um op isch und akus isch zu alarmieren und
ein Ausgangssignal auszulösen, das zum direk en oder indirek en Einschal en einer
Lüf ung oder zur Auslösung einer anderen Hilfseinrich ung verwende werden kann.
Der CO-Alarm is für den Anschluss an eine Versorgungsspannung von 230 V AC / 50
Hz ausgeleg . Der Anschluss an das S romne z erfolg über eine am Gerä angebrach e
Ne zlei ung. In einer gesonder en Gerä eausführung is der CO-Alarm für eine
Be riebsspannung von 12 V DC lieferbar. Der elek rische Anschluss erfolg in diesem
Fall über eine 2-polige Anschlussklemme.
Der CO-Alarm is nich in explosionsgefährde en Räumen zu verwenden und dien
nich als Maßnahme des primären Explosionsschu zes im Sinne der Rich linien der
Berufsgenossenschaf .
Achtung:
ieser Kohlenmonoxidmelder ist nicht als Rauchmelder oder
als etektor für brennbare Gase geeignet!
Lieferumfang
3
Dieser Kohlenmonoxidmelder kann un er Ums änden Personen, die al ersbeding ,
aufgrund von Schwangerschaf oder krankhei sbeding besonders anfällig gegenüber
Kohlenmonoxid sind, keinen ausreichenden Schu z bie en. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren Hausarz .
Gerä e für die De ek ion von Kohlenmonoxid sind kein Ersa z für ordnungsgemäße
Ins alla ion und regelmäßige War ung von Brenns off verbrennenden Einrich ungen
oder regelmäßige Reinigung von Kaminen!
1 S ück CO-ALARM S/200-C
2 S ück Befes igungsschrauben
2 S ück Befes igungsdübel
1 S ück Mon age- und Bedienungsanlei ung

Technische Daten
4
Alarmschwelle / Empfindlichkei :
Alarmlau s ärke 85 dB (A) / 1 m
Relaisausgang po en ialfreier Wechselkon ak , 5A/230V AC, 5A/30V DC
12 V DC Ausgang geschal e bei Alarm, 12 V DC (±10%), max. 200 mA
Rese au oma isch, wenn CO-Konzen ra ion un er
die Alarmschwelle sink
Be riebs empera ur -10°C bis +40°C
Luf feuch igkei max. 95% rel.
Digi alanzeige 3 Ziffern / 7-Segmen , Rich wer anzeige
Abweichung max. ±20% bei 300 ppm CO
CE-Konformi ä EN 61000-6-3:2007
EN 50270:2006
Bauar prüfung EN 50291-1:2010 + A1:2012
Abmessungen 140 x 125 x 42 mm (B x H x T)
Schu zar IPX2D
230 V - Ausführung:
Be riebsspannung: 230 V AC / 50 Hz
Leis ungsaufnahme: max. 6 VA
Gewich : ca. 500 g
Schu zklasse: II
12 V - Ausführung:
Be riebsspannung: 12 V DC (-15% / +20%)
S romaufnahme: max. 100 mA
Gewich : ca. 250 g
Schu zklasse: III
Der Kohlenmonoxidmelder darf nur von einer en sprechend qualifizier en
Person ins allier werden.
Be reiben Sie den CO-Alarm ausschließlich mi der gerä esei ig vorgesehenen
Be riebsspannung.
Dieses Gerä is nur für den Be rieb im Innenbereich geeigne .
Von Feuch igkei fernhal en.
Bei Veränderungen am CO-Alarm bes eh die mögliche Gefahr eines
elek rischen Schlages oder einer Fehlfunk ion.
Wenn die Ne zanschlusslei ung dieses Gerä es beschädig wird, muss sie
durch den Hers eller oder seinen Kundendiens oder eine ähnlich qualifizier e
Person erse z werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gerä nich öffnen, dadurch erlisch der Anspruch auf Garan ieleis ungen.
Sicherheitshinweise
Kohlenmonoxid (CO) 50 ppm zwischen 60 und 90 Minu en
100 ppm zwischen 10 und 40 Minu en
300 ppm weniger als 3 Minu en

5
Was ist Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid(CO) is ein hoch gif iges Gas, das bei der Verbrennung von Brenns offen
freigese z wird. Es is farb- und geruchlos und wird daher von den menschlichen
Sinnesorganen nur sehr schwer wahrgenommen. Die ers en Warnsymp ome für das
Vorhandensein von CO in der Luf sind in der Regel Kopfschmerzen und Übelkei .
Eine gefährliche Menge an Kohlenmonoxid kann bei einer unvolls ändigen Verbrennung
von kohlens offhal igem Ma erial, wie zum Beispiel fes en Brenns offen (wie Holz,
Kohle, Koks), flüssigen Brenns offen (wie Öl und Benzin), und gasförmigen Brenns offen
(wie Erdgas, S ad gas und Flüssiggas (LPG)) en s ehen. Dies kann eine oder mehrere
der folgenden Ursachen haben:
Symptome: Müdigkei , Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkei , Schmerzen im Brus -
oder Magenbereich
Ein Heizgerä is defek oder unzureichend gewar e
Die Lüf ung eines Raumes is nich ausreichend
Ein Kamin is eilweise oder volls ändig vers opf
Auswirkungen einer Kohlenmonoxidvergiftung
Kohlenmonoxid binde das Hämoglobin im Blu und reduzier dami den Sauers off ranspor
im Körper. Hochkonzen rier es CO führ innerhalb weniger Minu en zum Tod.
35 ppm
200 ppm
400 ppm
800 ppm
1600 ppm
6400 ppm
Höchs zulässiger Wer bei andauernder CO-Einwirkung über einen
Zei raum von 8 S unden
Leich e Kopfschmerzen, Müdigkei , Schwindel,
Übelkei nach 2 bis 3 S unden
Kopfschmerzen im S irnbereich innerhalb von 1 bis 2 S unden,
Lebensgefahr nach 3 S unden
Schwindelgefühl, Übelkei und Schü elkrämpfe innerhalb von
45 Minu en, Bewuss losigkei innerhalb von 2 S unden,
Tod innerhalb von 2 bis 3 S unden
Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Übelkei innerhalb
von 20 Minu en, Tod innerhalb von 1 S unde
Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Übelkei innerhalb von
1 bis 2 Minu en, Tod innerhalb von 10 bis 15 Minu en
Räume, in denen ein Kohlenmonoxidmelder anzubringen ist
Idealerweise soll e ein Kohlenmonoxidmelder in jedem Raum ins allier werden, der
eine Verbrennungseinrich ung en häl .
Sind jedoch Verbrennungseinrich ungen in mehr als einem Raum vorhanden und s eh
Ihnen lediglich eine begrenz e Anzahl oder nur ein Melder zur Verfügung, soll en bei
der Suche nach dem bes en S andor folgende Punk e beach e werden:
Wenn sich in einem Raum, in dem Sie schlafen, ein Brenns offgerä
befinde , soll en Sie den Melder in diesem Raum anbringen.

6
Wenn sich in dem Raum, in dem Sie einen Groß eil Ihrer Zei verbringen, z.B. dem
Wohnzimmer, ein Brenns offgerä befinde , soll en Sie den Melder in diesem Raum
anbringen.
In einem 1-Zimmer-Apar emen soll e das Gerä so wei wie möglich von der
Kochgelegenhei en fern , aber nahe zur Schlafs elle angebrach werden.
Wenn sich eine Verbrennungseinrich ung in einem normalerweise nich benu z en
Raum befinde (z.B. einem Boilerraum), bringen Sie den Kohlenmonoxidmelder
direk außerhalb dieses Raums an, sodass der Alarm leich er gehör werden kann.
Al erna iv kann eine ex erne Alarmsirene mi dem Schal ausgang am Gerä verbunden
werden.
Platzierung
Der CO-Alarm is bes immungsgemäß für die Wandmon age vorgesehen.
Der Mon ageor is nach folgenden Kri erien zu wählen:
CO-Alarm im gleichen Raum wie eine Verbrennungseinrichtung:
CO-Alarm in Schlafzimmern und in Räumen, die entfernt von einer
Verbrennungseinrichtung liegen:
Das Gerä soll e nahe zur Decke, jedoch mindes ens 150 mm von der Decke
en fern angebrach werden.
Das Gerä soll e sich in einer Höhe oberhalb aller Türen oder Fens er befinden.
Der Kohlenmonoxidmelder soll e einen waagrech en Abs and zwischen
1 m bis 3 m von der möglichen Quelle haben.
Wenn es eine Un er eilung in einem Zimmer gib , soll e der De ek or sich auf
derselben Sei e der Un er eilung wie die mögliche Quelle befinden.
In Räumen mi schrägen Decken soll e der CO-Alarm auf der höheren Sei e
des Raumes angebrach werden.
Die Kohlenmonoxidmelder soll en sich in A emhöhe der Bewohner befinden.
Außerhalb von Gebäuden, z.B. zur Überwachung von offenen Flaschenkäs en
Abge renn e Bereiche (z.B. Schrankinnenräume oder Bereich hin er Gardinen),
die im Falle eines Gasaus ri s die Alarmauslösung blockieren könn en
Neben einer Tür oder einem Fens er
Im Luf s rom von Ven ila oren (Belüf ung, Klimaanlage e c.)
Nahe einem Luf abzug (z.B. Duns abzugshaube) oder anderen ähnlichen
Lüf ungsöffnungen
Bereiche, in denen die Tempera ur un er -10°C fallen oder
über +40°C s eigen kann
Feuch räume wie Badezimmer und Duschen,
in denen die rela ive Luf feuch igkei auf über 95% ans eigen kann
Unmi elbar neben einem Kochherd
Direk oberhalb von Kochs ellen
Direk oberhalb eines Abflusses oder einem Waschbecken
Bereiche, wo Schmu z und S aub den Sensor vers opfen können
In explosionsgefährde en Räumen
as Gerät darf nicht im Freien betrieben werden!
Folgende Stellen sind als Montageort nicht geeignet:

Elektrischer Anschluss
7
Montage
Das Gerä wird mi zwei Schrauben an der Wand bzw. dem gewünsch en Mon ageor
befes ig . Verwenden Sie hierzu beiliegende Spaxschrauben. Die Mon agelöcher sowie
auch die Anschlussklemmen liegen un er einer Abdeckpla e. Diese Abdeckung is
lediglich mi zwei Zapfen aufges eck und kann ohne wei ere Hilfsmi el durch sei liches
Eingreifen abgehoben werden.
Stellen Sie sicher, dass während der Montage und beim Anschluss der
Stromversorgung keine Spannung anliegt!
Unbedingt Montagehöhe nach Kapitel Platzierung beachten!
12-Volt Schaltausgang
Geschal e es 12 V DC Signal zur direk en Ans euerung von z.B. einer ex ernen Hupe
oder Warnlampe. Die Maximallas be räg 200 mA.
Der Anschluss erfolg über die 2-polige Anschlussklemme +/- Ausgang.
Auf polrichtigen Anschluss achten!
Relaisausgang
Po en ialfreier Schließer- und Öffnerkon ak . Diese Kon ak e werden zum Anschluss
an eine Alarmanlage, ein Telefonwählgerä , eine Warnleuch e o.ä. verwende .
Die Verbindung für einen Schließerkon ak (normalerweise offen schließ bei
Alarm) erfolg an den Klemmen N.O. und COM.
Die Verbindung für einen Öffnerkon ak (normalerweise geschlossen öffne bei
Alarm) erfolg an den Klemmen N.C. und COM.
Im spannungslosen Zus and des Kohlenmonoxidmelders sowie im Normalbe rieb sind
die Kon ak e N.C. und COM geschlossen, d.h. das Relais befinde sich im Ruhezus and.
Schaltausgänge
Der CO-Alarm verfüg über zwei Schal ausgänge zur Ans euerung einer Alarmanlage
oder wei erer Signalgeber und Gerä e.
Die jeweiligen Anschlussklemmen befinden sich un er der Abdeckpla e.
er Anschluss muss immer bei unterbrochener Stromzufuhr erfolgen!
12 V - Ausführung:
Elek rischer Anschluss nur an 12 Vol Gleichspannung (DC).
Toleranz: -15% / +20%
Zum Anschluss empfehlen wir eine Lei ung mi Aderkennzeichnung.
Schließen Sie das Versorgungskabel an die mi + und - bezeichne en Anschlussklemmen
an. S ellen Sie hierbei sicher, dass während des Anschlusses der S romversorgung
keine Spannung anlieg .
Auf polrichtigen Anschluss achten!
230 V - Ausführung:
Der CO-Alarm wird mi Anschlusskabel und Euros ecker geliefer . Dafür is eine
Euros eckdose mi 230 V AC (Wechsels rom) zu verwenden.

8
Bei Benu zung des Relaisausgangs mi Spannungen von mehr als 25 Vol AC oder
25 Vol DC muss bausei s eine Klemmendose zum Anschluss des Kabels zum ex ernen
Verbraucher (z.B. Warnleuch e) gese z werden.
Die Ins alla ion muss von einer Elek rofachkraf durchgeführ werden.
Inbetriebnahme
Sobald der CO-Alarm fehlerfrei an die S romversorgung angeschlossen is , finde ein
au oma ischer Selbs es s a : Die grüne POWER LED blink für eine Dauer von max.
90 Sekunden. Anschließend leuch en im Wechsel die grüne, die gelbe und die ro e
LED auf. Im Display werden drei Querbalken angezeig . Dies dauer ca. 50 Sekunden.
Nach erfolgreichem Selbs es er ön kurz die Signalhupe. Anschließend zeig die grüne
POWER-LED die Be riebsberei schaf an.
Ausnahmefall:
Herrsch bei der Inbe riebnahme berei s eine CO-Alarmkonzen ra ion vor, so blink die
grüne POWER-LED für eine Dauer von 90 Sekunden. Daran anschließend wechsel
das Sys em in die Be riebsfunk ion und die vorherrschende CO-Konzen ra ion wird 15
Sekunden lang im Display angezeig . Die Alarmmeldung erfolg gemäß der im Kapi el
Technische Da en in Abhängigkei der CO-Konzen ra ion genann en Verzögerungszei .
Betriebsfunktionen
Normalbetrieb
Die grüne POWER-Anzeige leuch e dauerhaf . Der CO-Alarm is be riebsberei .
wiederholende Sequenz von 4 Signaltönen
gleichzeitig rote ALARM-Leuchte
Ein Signal wird an ggf. wei ere angeschlossene Gerä e wei ergegeben.
Der Alarm erfolg so lange, bis die Kohlenmonoxidkonzen ra ion wieder un er die
voreinges ell e Empfindlichkei sschwelle sink .
Stummschaltfunktion
Bei Bedarf kann im Alarmzus and der akus ische Alarm durch Drücken der TEST-Tas e
für eine Dauer von 5 Minu en ausges ell werden. Die ro e ALARM-Leuch e blink
wei erhin.
Wenn nach Ablauf der 5-minü igen S ummphase nach wie vor Kohlenmonoxid vorhanden
is , er ön wieder der akus ische Alarm.
Hinweis:
Alarm
Überschrei e die Kohlenmonoxidkonzen ra ion am Sensor die werksei ig voreinges ell e
Empfindlichkei sschwelle, gib das Gerä Alarm: Es wird eine sich wiederholende
Sequenz von 4 Signal önen mi gleichzei igem Aufleuch en der ALARM-Leuch e
ausgegeben.
Im Alarmfall den CO-Alarm nicht ausstecken!
Die S ummschal funk ion kann bei einer Kohlenmonoxidkonzen ra ion von über
350 ppm nich ak ivier werden.
Die S ummschal funk ion is während einer ALARM-Phase nur einmalig möglich,
d.h. der akus ische Alarm kann nur einmal für 5 Minu en un erdrück werden.

9
Rückkehr zum Normalbetrieb
Wenn die Kohlenmonoxidkonzen ra ion wieder un er die voreinges ell e
Empfindlichkei sschwelle sink , erlisch der Alarm. Die grüne POWER-Anzeige leuch e
dauerhaf .
Fehleranzeige
Der CO-Alarm führ eine s ändige Selbs kon rolle durch. Hierbei auf re ende Fehler
werden durch Blinken der gelben FEHLER-Anzeige angezeig . Wei erhin werden zwei
kurze Signal öne pro Minu e ausgegeben.
kurze Signaltöne alle 60 Sekunden,
gelbe FEHLER-Anzeige blinkt
Wird die FEHLER-Anzeige ak iv, so lieg en weder ein Gerä edefek vor oder der CO-
Alarm is nach einer Be riebsdauer von ca. 6 Jahren verbrauch .
In diesem Fall ist der CO-Melder zu ersetzen!
Digitales Display
Zur Anzeige der CO-Konzen ra ion is der Kohlenmonoxidmelder mi einem digi alen
Display (LCD) ausges a e . Die angezeig e Einhei is Par s Per Million (ppm). Die LCD
kann Wer e zwischen 30 und 999 ppm anzeigen.
Normalbetrieb
Bei normaler Umgebungsluf werden keine Wer e angezeig .
LC , Kundenaktivierung
Die Ak ivierung erfolg durch Drücken der TEST-Tas e für eine Dauer von 1-2 Sekunden:
LC , Automatische Aktivierung
S eig die CO-Konzen ra ion auf einen Wer von über 50 ppm und geh der
Kohlenmonoxidmelder in den ALARM-S a us, so wird die digi ale Anzeige
au oma isch ak ivier .
Die Anzeige bleib solange ak iv, wie der Alarm ans eh .
Is die gemessene CO-Konzen ra ion kleiner als 30 ppm, so erschein folgende
Anzeige: - - -
Is die Konzen ra ion größer als 30 ppm, so wird der gemessene CO-Wer
angezeig .
Verhalten bei einem Alarm
Bewahren Sie im Falle eines Alarms Ruhe. Führen Sie folgende Maßnahmen durch:
Öffnen Sie alle Türen und Fens er, dami der Bereich s ärker belüf e wird
und das Kohlenmonoxid sich verflüch igen kann.
Beenden Sie die Verwendung aller Verbrennungseinrich ungen und s ellen
Sie sicher, falls möglich, dass sie ausgeschal e sind.
Wenn der Alarm wei erhin anhäl , dann räumen Sie das Gebäude.
Lassen Sie Türen und Fens er geöffne .
Be re en Sie das Gebäude ers wieder, wenn das Alarmsignal vers umm is .
Die Anzeige bleib für eine Dauer von 15 Sekunden ak iv.

10
Besorgen Sie medizinische Hilfe für alle, die an den Wirkungen einer
Kohlenmonoxidvergif ung leiden. Weisen Sie darauf hin, dass der Verdach auf
eine Kohlenmonoxidvergif ung bes eh .
Rufen Sie Ihre War ungs- oder Ins andhal ungsfirma der Einrich ung an oder Ihren
Gas- bzw. Brenns offlieferan en. Erläu ern Sie das Problem.
Nehmen Sie die Brenns off verbrennenden Einrich ungen ers wieder in Be rieb,
nachdem sie durch eine sachkundige Person en sprechend den na ionalen
Bes immungen überprüf und für die Benu zung freigegeben worden sind.
Der CO-Alarm liefer ein Ausgangssignal, das verwende werden kann, um eine
Hilfsvorrich ung wie einen Lüf ungsven ila or oder ein Gasabsperrven il auszulösen.
Einmal ausgelös müssen diese Vorrich ungen möglicherweise manuell zurückges ell
werden. Diese Rücks ellung soll e ers durchgeführ werden, nachdem die Quelle
des Kohlenmonoxids iden ifizier und der Fehler besei ig worden is . Im Falle von
gasbe riebenen Gerä en darf die En riegelung zur erneu en Gaszufuhr nach einem
Schließen des Magne ven ils nur durch einen Fachmann des Ver ragsins alla ions-
oder Gasversorgungsun ernehmens vorgenommen werden.
Funktionsprüfung
Es wird empfohlen, den Kohlenmonoxidmelder einmal wöchen lich auf ordnungsgemäße
Funk ion zu überprüfen.
Bi e hal en Sie hierzu die TEST-Tas e 4 Sekunden lang gedrück . Dadurch wird die
Funk ionsprüfung ak ivier . Während der Funk ionsprüfung werden die drei Leuch anzeigen
im laufenden Wechsel ak ivier . Im Display werden drei Querbalken angezeig . Nach
Abschluss des Funk ions es s er ön die Signalhupe für eine Dauer von 2 Sekunden.
Wenn der Kohlenmonoxidmelder einwandfrei funk ionier , leuch e die grüne Anzeige
anschließend wieder permanen .
ie Funktionsprüfung sollte in regelmäßigen Abständen, mindestens wöchentlich,
durchgeführt werden!
Ausnahmefälle:
Fehlalarm
Der Kohlenmonoxidmelder is seinem Zweck en sprechend sehr empfindlich einges ell .
Der Sensor des Sys ems kann deshalb auch auf andere gasförmige Medien ansprechen.
Der Gebrauch von Aerosolen (Treibgas in Sprays usw.) sowie eine hohe Konzen ra ion
an Tabakrauch kann einen Alarm auslösen. Ebenso kann das Gerä auf kurze
Abgasabgaben, z.B. während des Anspringens einer Einrich ung, reagieren.
Wartung und Reinigung
Im Alarmfall kann kein Funk ions es durchgeführ werden.
Herrsch eine CO-Alarmkonzen ra ion - jedoch noch kein ausgelös er Alarm - vor,
so wird beim Drücken der TEST-Tas e die ak uelle CO-Konzen ra ion für eine Dauer
von 15 Sekunden angezeig . Ein Funk ions es wird in diesem Fall nich ges ar e .
Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse des Kohlenmonoxidmelders mi einem
S aublappen oder einem leich feuch en Tuch. En fernen Sie hierbei mögliche
S aubablagerungen an den Gehäuseöffnungsschli zen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Haushal sreiniger mi Ammoniak (Salmiakgeis )
oder andere Chemikalien wie Reinigungsmi el oder Lösungsmi el.
er CO-Alarm darf niemals mit Wasser besprüht werden!

11
Der Kohlenmonoxidmelder darf nich ges richen oder lackier werden.
Kon rollieren Sie regelmäßig die Funk ions üch igkei des Gerä es
(siehe Kap. Funk ionsprüfung).
Ende der Lebensdauer des Melders
Bei normalem Gebrauch be räg die Lebensdauer des Melders bis zu 7 Jahre.
Ersetzen Sie den Kohlenmonoxidmelder 7 Jahre nach Kaufdatum oder wenn das
Fehlerwarnsignal ausgegeben wird.
Wichtige Hinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass die Gasins alla ion und gegebenenfalls die
Abschal vorrich ung die gül igen na ionalen Vorschrif en des Landes, in dem sie
ins allier wird, erfüllen muss.
Der CO-Alarm is fachgerech zu ins allieren. Bi e befolgen Sie diese
Bedienungsanlei ung.
Beach en Sie unbeding die Mon agehöhe des CO-Alarms.
Um echnisch s e s ak uelle Warngerä e anbie en zu können, behal en wir uns
Verbesserungen von Kons ruk ion und Design vor.
Entsorgung
Elek rische Gerä e dürfen nich mi dem normalen Hausmüll en sorg werden.
Gemäß gel ender gese zlichen Vorschrif müssen verbrauch e Elek rogerä e
einer umwel gerech en Wiederverwer ung zugeführ werden. Befördern Sie
das ausgedien e Gerä zu einer En sorgungseinrich ung Ihrer S ad oder
Gemeinde.
Garantie
Wir gewähren auf dieses Gerä 2 Jahre Garan ie ab Kaufda um.
Die Garan ieleis ung gil ausschließlich für Ma erial- und Fabrika ionsfehler. Wei ergehende
oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersa z außerhalb des Gerä es
en s ehender Personen- oder Sachschäden sind ausgeschlossen. Es bes eh kein
Anspruch auf Schadensersa z im Falle eines Brandes oder einer Explosion.
Wir sind nich verpflich e , eine Repara ur oder einen Aus ausch von Teilen zu
übernehmen, deren Mängel auf missbräuchliche Verwendung, Beschädigung oder
Umbau nach dem Kaufda um zurückzuführen sind. Die sich aus dem Verkauf des
CO-Alarms für uns ergebende Haf ungsverpflich ung überschrei e keinesfalls die
Kos en für den Produk aus ausch. Wir haf en keinesfalls für Folgeschäden, die sich
aus dem Produk mangel ergeben. Die Garan ie gil in Verbindung mi dem Kaufbeleg,
der mi dem Gerä einzusenden is . Die Rücksendung ha frei Haus zu erfolgen.
Bei Eingriffen in das Gerä en fäll der Garan ieanspruch.
Ihre gese zlichen Rech e werden durch diese Garan ie nich eingeschränk .
Das Produk is ausschließlich für den priva en und nich für den gewerblichen
Gebrauch bes imm .

12
Au oma ische Mess- und
S euerungs echnik GmbH
Enge Gasse 1, D-91275 Auerbach/Opf.
Tel.: +49(0)9643 / 9205-0
Fax: +49(0)9643 / 9205-90
E-Mail: info@ams-mess echnik.de
CO S/200-C-0411-2013-D
Hersteller:

13
Introduction
These opera ing ins ruc ions provide impor an informa ion on he correc ins alla ion
and opera ion of he carbon monoxide alarm. Please read he ins ruc ions comple ely
and carefully before ins alla ion. Keep he ins ruc ions and pass hem on o hird par ies
as necessary.
Intended use
The CO-ALARM S/200-C is designed o de ec carbon monoxide. I is in ended for use
in priva e homes.
The design is based on a ype A device - o emi a visual and acous ic alarm and rigger
an ou pu signal which, in urn, direc ly or indirec ly ac iva es he ven ila ion or riggers
o her auxiliary equipmen .
The CO alarm is designed o be connec ed o a supply vol age of 230 V AC / 50 Hz.
A mains cable a ached o he device is used o connec o he mains. In a separa e
model, he CO alarm is available for an opera ing vol age of 12 V DC. The elec rical
connec ion for his model is made via a 2-pole connec ing erminal.
The CO alarm mus no be used in rooms wi h po en ially explosive a mospheres and
is no a primary measure of pro ec ion agains explosions in accordance wi h he
guidelines of he Acciden Preven ion & Insurance Associa ion.
Attention:
Under cer ain circums ances, his carbon monoxide alarm may no provide adequa e
pro ec ion o persons who because of heir age, because of pregnancy, or because
of illness are especially suscep ible o he effec s of carbon monoxide. If in doub ,
ask your GP.
Devices designed o de ec carbon monoxide are no a subs i u e for he correc
ins alla ion and regular main enance of fuel-fired equipmen or regular chimney
cleaning!
This carbon monoxide alarm is not suitable for use as a smoke alarm
or as a detector of combustible gases!
Scope of delivery
1 CO-ALARM S/200-C
2 fixing screws used for ins alla ion
2 fixing plugs
1 Ins alla ion and Opera ing Ins ruc ions

14
Technical data
Alarm volume
Relay ou pu
12 V DC ou pu
Rese
Opera ing empera ure
Humidi y
Digi al display
CE conformi y
Type es
Dimensions
Pro ec ion level
85 dB (A) / 1 m
po en ial-free changeover con ac ,
5A/230V AC, 5A/30V DC
swi ched when an alarm goes off,
12 V DC (±10%), max. 200 mA
au oma ic if CO concen ra ions fall below
he alarm hreshold
-10°C o +40°C
max. 95% rel.
3 digi s / 7 segmen s, reference value display
Devia ion max. ±20% a 300 ppm CO
EN 61000-6-3:2007
EN 50270:2006
EN 50291-1:2010 + A1:2012
140 x 125 x 42 mm (W x H x D)
IPX2D
230 V model:
Opera ing vol age: 230 V AC / 50 Hz
Power consump ion: max. 6 VA
Weigh : approx. 500 g
Pro ec ion class: II
12 V model:
Opera ing vol age: 12 V DC (-15% / +20%)
Curren consump ion: max. 100 mA
Weigh : approx. 250 g
Pro ec ion class: III
Safety information
The carbon monoxide alarm may only be ins alled by a person who is properly
qualified.
Only opera e he CO alarm wi h he opera ing vol age specified for he device.
This device is only sui able for indoor use. Keep away from mois ure.
Modifica ions made o he CO alarm can resul in elec ric shock or malfunc ion.
If he mains power cable of his device is damaged, i mus be replaced by he
manufac urer or his cus omer service depar men or a similarly qualified person in
order o avoid hazards.
Do no open he device. Opening he device voids all guaran ee claims.
Alarm hreshold / sensi ivi y:
Carbon monoxide (CO) 50 ppm be ween 60 and 90 minu es
100 ppm be ween 10 and 40 minu es
300 ppm less han 3 minu es

15
Carbon monoxide (CO) is a highly oxic gas released when fuels are burned. I is
colourless and odourless and is, herefore, very difficul for human senses o perceive.
The firs warning symp oms of he presence of CO in he air are usually headaches
and nausea.
A dangerous amoun of carbon monoxide can resul from he incomple e burning of
carbon-based ma erials, e.g. solid fuels (such as wood, coal, coke), liquid fuels (such
as oil and benzene) and gas fuels (such as na ural gas, own gas and liquefied pe roleum
gas (LPG)). This can have one or more of he following causes:
What is carbon monoxide
The hea ing device is defec ive or has been inadequa ely main ained
The ven ila ion of he room is inadequa e
A chimney is par ly or comple ely blocked
Symptoms: Fa igue, headaches, dizziness, nausea, general pains in he ches
or s omach area
Carbon monoxide binds he haemoglobin in he blood which reduces he oxygen
ranspor ed in he body. Highly concen ra ed CO leads o dea h in only minu es.
35 ppm
200 ppm
400 ppm
800 ppm
1600 ppm
6400 ppm
Effects of carbon monoxide poisoning
The highes permissible CO value over a period of 8 hours
Ligh headache, fa igue, dizziness, nausea af er 2 o 3 hours
Headache in he area of he forehead wi hin 1 o 2 hours,
risk of dea h af er 3 hours
Dizziness, nausea and convulsions wi hin 45 minu es,
loss of consciousness wi hin 2 hours, dea h wi hin 2 o 3 hours
Headaches, dizziness and nausea wi hin 20 minu es,
dea h wi hin 1 hour
Headaches, dizziness and nausea wi hin 1 o 2 minu es,
dea h wi hin 10 o 15 minu es
Rooms in which a carbon monoxide alarm must be installed
Ideally, a carbon monoxide alarm should be ins alled in every room wi h a combus ion
device.
If here are combus ion devices in more han one room, however, and here are only
a limi ed number of alarms or jus one alarm available, he following poin s should be
aken in o accoun in he selec ion of he bes loca ion:
If here is a combus ion device in a room in which you sleep, you should ins all
he alarm in his room.

16
If here is a combus ion device in he room in which you spend a lo of your ime,
e.g. he living room, you should ins all he alarm in his room.
In a 1-room apar men , he alarm should be ins alled as far away as possible from
he cooking facili ies bu close o he sleeping area.
If here is a combus ion device in a room which is normally no used (e.g. boiler
room), you should ins all he carbon monoxide alarm direc ly ou side his room so
ha he alarm can be heard more easily. Al erna ively, an ex ernal alarm siren can
be connec ed o he alarm's swi ching ou pu .
Placement
The CO alarm is designed o be wall-moun ed.
The ins alla ion loca ion mus be selec ed in accordance wi h he following cri eria:
When the CO alarm is installed in the room where there is a combustion device:
The alarm should be ins alled close o he ceiling bu no closer han 150 mm from
he ceiling.
The alarm should be placed a a heigh above ha of all doors and windows.
The carbon monoxide alarm should be placed a a dis ance which, measured
horizon ally, is be ween 1 m and 3 m from he possible source.
If here is a par i ion in a room, he de ec or should be on he same side of he
par i ion as he possible source.
In rooms wi h slan ed ceilings, he CO alarm should be ins alled on he higher side
of he room.
When the CO alarm is installed in bedrooms and in rooms which are far away
from a combustion device:
The carbon monoxide alarm should be ins alled a a heigh of 1.5 m above floor
level.
The following locations are not suitable installation sites:
Ou side of buildings, e.g. for he moni oring of open bo le cra es
Separa ed areas (e.g. close in eriors or behind cur ains) which
could, in he even of a gas leak, preven he alarm from riggering
Nex o a door or window
In air curren s from fans (ven ila ion, air-condi ioning, e c.)
Close o an air exhaus (e.g. smoke ex rac ion hood) or o her similar equipmen
ven ila ion openings
Areas in which he empera ure can fall below -10°C or rise above +40°C
We rooms such as ba hrooms and showers where he rela ive humidi y
can rise above 95%
Direc ly nex o a cooking s ove
Direc ly above cooking facili ies
Direc ly above a drain or a basin
Areas where dir and dus can clog he sensor
In rooms wi h po en ially explosive a mospheres
The alarm may not be used outdoors!

17
Installation
Make sure that the voltage is disconnected during installation and when
connecting the power supply!
Two screws are used o fas en he alarm o he wall or selec ed loca ion. Use he
enclosed spax screws. Bo h he assembly holes and he connec ion erminals are under
a cover pla e. The cover pla e is a ached simply wi h wo pins and can be lif ed off by
moving i sideways wi hou he need for ools.
Make absolutely sure to install the alarm at the height specified in the
chapter entitled 'Placement'!
Electrical connection
230 V model:
The CO alarm is delivered wi h a connec ion cable and Euro plug. This is o be used
wi h a 230 V AC (al erna ing curren ) power socke .
12 V model:
Elec rical connec ion o 12 Vol direc curren (DC) only.
Tolerance: -15% / +20%
We recommend a connec ion cable wi h core iden ifica ion.
Connec he supply cable o he '+' and '-' connec ion erminals. Make sure ha he
vol age is disconnec ed when connec ing he curren supply.
Make sure the connections have the correct polarity!
Switching outputs
12 Volt switching output
Swi ched 12 V DC signal for he direc con rol of an ex ernal horn or warning ligh , for
example. The maximum load is 200 mA. The connec ion is made via a 2-pole +/-
erminal ou pu connec ion.
Make sure the connections have the correct polarity!
Relay output
Po en ial-free NO and NC con ac . These con ac s are used for connec ion o an alarm
sys em, a elephone dialer, a warning ligh or similar.
Connec ion o an NO con ac (normally open closes in he even of an alarm)
is made a he N.O. and COM erminals.
Connec ion o an NC con ac (normally closed opens in he even of an alarm)
is made a he N.C. and COM erminals.
When he CO alarm is de-energised and in normal mode, he N.C. and COM con ac s
are closed, i.e. he relay is a res .
The CO alarm has wo swi ching ou pu s which are used o con rol an alarm sys em
or o her signal ransmi ers and devices.
The respec ive connec ion erminals are under he cover pla e.
Only connect the alarm when the power supply is disconnected!

18
When using he relay ou pu wi h vol ages higher han 25 Vol AC or 25 Vol DC, a
erminal box on si e mus be used for connec ion of he cable o he ex ernal consumer
(e.g. warning ligh ).
Ins alla ion mus be carried ou by a qualified elec rician.
Commissioning
As soon as he CO alarm has been properly connec ed o he curren supply, an
au oma ic self- es is conduc ed: The green POWER LED flashes for up o 90 seconds.
The green, yellow and red LEDs hen flash al erna ely. Three crossbars will appear on
he display. This akes approx. 50 seconds. A signal horn sounds when he self- es
has been successfully comple ed. The green POWER LED hen indica es ha he
alarm is opera ional.
Exception:
The green POWER LED will flash for 90 seconds if, during commissioning, here is
already a CO concen ra ion sufficien o rigger an alarm. The sys em hen swi ches
in o opera ing mode and he prevailing CO concen ra ion shows on he display for 15
seconds. Depending on he CO concen ra ion, he alarm signal riggers wi h he ime
delay specified in he chap er en i led 'Technical da a'.
Operating functions
Repeating sequence of 4 signal tones
Simultaneous red ALARM light
A signal is fed o any o her connec ed devices.
The alarm con inues un il he carbon monoxide concen ra ion falls below he prese
sensi ivi y hreshold.
o not disconnect the CO alarm in the event of an alarm!
Mute function
If necessary, he acous ic alarm during he alarm s a us can be urned off for 5 minu es
by pressing he TEST bu on. The red ALARM ligh will con inue o flash.
The acous ic alarm will sound again if carbon monoxide is s ill presen af er he 5-
minu e mu e phase.
Normal mode
The green POWER indica or ligh s con inuously. The CO alarm is opera ional.
Alarm
The device emi s an alarm if he sensor regis ers a carbon monoxide concen ra ion in
excess of he sensi ivi y hreshold se in he fac ory: A repea ing sequence of 4 signal
ones wi h simul aneous illumina ion of he ALARM ligh is ou pu .
No e:
The mu e func ion canno be ac iva ed if he carbon monoxide concen ra ion exceeds
350 ppm.
The mu e func ion can only be used once during an ALARM phase, i.e. he acous ic
alarm can only be suppressed once for a period of 5 minu es.

Automatic activation of the LC
If he CO concen ra ion rises o a value of more han 50 ppm and he carbon monoxide
alarm goes in o ALARM s a us, he digi al display will au oma ically ac iva e.
The display remains ac ive for as long as he alarm con inues.
19
- - -
Returning to normal mode
The alarm ends if he carbon monoxide concen ra ion falls below he prese sensi ivi y
hreshold. The green POWER indica or ligh s con inuously.
Fault display
The CO alarm carries ou a con inuous self- es . Flashing of he yellow FAULT indica or
indica es he presence of a faul . In addi ion, wo shor signal ones are issued per
minu e.
short signal tones every 60 seconds,
yellow FAULT indicator flashes
If he FAULT indica or is ac ive, here is a defec in he device or he CO alarm is worn
ou af er a service life of approx. 6 years.
The CO alarm must be replaced in this case!
Digital display
The carbon monoxide alarm is equipped wi h a digi al display (LCD display) o show
he CO concen ra ion. The uni shown on he display is par s per million (ppm). The
LCD display can show values be ween 30 and 999 ppm.
Normal mode
No values are shown if he ambien air is normal.
Activation of the LC by the customer
Press he TEST bu on for 1-2 seconds o ac iva e he LCD:
The following display appears if he measured CO concen ra ion is less
han 30 ppm:
The measured CO value is displayed if he concen ra ion is grea er han 30 ppm.
The display remains ac ive for 15 seconds.
What to do in the event of an alarm
Remain calm in he even of an alarm. Carry ou he following measures:
Open all doors and windows o increase ven ila ion and allow he carbon monoxide
o escape.
S op using all combus ion devices and, if possible, make sure hey are
swi ched off.
If he alarm con inues, clear he building. Leave doors and windows open.
Do no en er he building again un il he alarm signal has mu ed.
Ge medical assis ance for anyone who shows symp oms of carbon monoxide
poisoning. Draw a en ion o he fac ha carbon monoxide poisoning is suspec ed.

20
Call he main enance or service company for he equipmen or your gas or fuel
supplier. Explain he problem.
Do no use he combus ion equipmen again un il a person wi h he required
qualifica ion has inspec ed he equipmen in accordance wi h applicable requiremen s
and has approved he equipmen for use.
The CO alarm issues an ou pu signal which can be used o rigger auxiliary
equipmen such as a ven ila ion fan or a gas shu off valve. Once i has been
riggered, i may be necessary o manually rese he equipmen . The equipmen
should no be rese un il he source of he carbon monoxide has been iden ified
and he faul has been correc ed. In he case of gas-opera ed devices, if he gas
supply was cu off by closing he solenoid valve, i may only be opened by a qualified
plumbing con rac or or a specialis from he gas supplier.
Function checks
The carbon monoxide alarm should be checked once a week o ensure i is func ioning
correc ly.
To do his, keep he TEST bu on pressed for 4 seconds. This ac iva es he func ion
es . The hree LED ligh indica ors are ac iva ed al erna ely during he func ion es .
Three crossbars appear on he display. The signal horn sounds for 2 seconds a he
end of he func ion es .
If he carbon monoxide alarm is func ioning properly, he green indica or ligh s up again
permanen ly.
The function test should be carried out regularly, at least weekly!
Exceptions:
A func ion es canno be carried ou during an alarm.
If here is a CO concen ra ion sufficien o rigger an alarm - bu an alarm has no
been riggered ye - he curren CO concen ra ion is displayed for 15 seconds when
he TEST bu on is pressed. In his case, a func ion es is no s ar ed.
False alarm
To fulfil i s purpose, he carbon monoxide alarm is se so ha i is very sensi ive. The
sys em's sensor can herefore also respond o o her gaseous media. The use of aerosols
(propellan s in sprays, e c.) and high obacco smoke concen ra ions can also rigger
an alarm. The device can also reac o brief emissions of exhaus gas, for example,
when he equipmen s ar s.
Regularly clean he housing of he carbon monoxide alarm wi h a dus er or sligh ly
damp clo h. Remove as much of he dus deposi s as possible from he sli openings
in he housing. Never use household cleaners wi h ammonia (spiri s of ammonia) or
o her chemicals, such as cleaning agen s or solven s.
The CO alarm must never be sprayed with water!
The carbon monoxide alarm mus no be pain ed or coa ed.
Regularly check he func ionali y of he device (see he chap er on func ion es s).
Maintenance and cleaning
Other manuals for CO-ALARM S/200-C
2
Table of contents
Languages: