
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg 1 2
3
4
5
6
Ver. 20170904
UKW-Radio/Lautsprecher
Art.Nr. 18-8494-2 Modell 922127 UK Black
18-8494-3 922127 UK White
38-7354-1, -2, -3 922127 Pink/Black/White
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen
und für künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen
und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Reparaturen unbedingt Fachpersonal überlassen.
• DasGerät nicht demontieren oder technisch verändern.
• DasProdukt nicht zudecken. Sicherstellen, dass auf allen Seiten
mindestens 15 cm Platz ist, um Überhitzung zu verhindern.
• DasGerät nicht demontieren oder technisch verändern. Unter dem
Gehäuse des Produktes befinden sich nicht isolierte Komponenten
mit gefährlicher Stromspannung. Bei Kontakt können diese zu
Bränden oder Stromschlägen führen.
• DasGerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• DasGerät niemals hohen Temperaturen, staubiger Umgebung oder
starken Erschütterungen aussetzen.
• DasGerät immer so aufstellen, dass es nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten fallen kann. Niemals Gegenstände mit Flüssigkeiten
(z. B. Blumenvase oder Getränk) auf dasProdukt stellen.
• Der Stromschalter des Gerätes ist sekundär geschaltet und unter-
bricht dieVerbindung zur Netzspannung nicht. Um dasGerät
vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muss dasNetz-
kabel des Geräts aus der Steckdose gezogen werden.
• DasNetzkabel regelmäßig auf Fehler überprüfen. DasGerät nie
benutzen, wenn dasNetzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• DasNetzkabel niemals auf heiße Flächen oder scharfe Kanten legen.
• Gehörschäden vermeiden. DasGehör kann permanent geschädigt
werden, wenn es über längere Zeit einer hohen Lautstärke
ausgesetzt wird.
Tasten und Funktionen Mit Batterien
1. Den Deckel des Batteriefachs durch Schieben in Pfeilrichtung öffnen.
2. DieBatterien (3×AA/LR6) entsprechend der Markierung mit der
korrekten Polarität im Batteriefach einlegen.
3. DieBatterieabdeckung wieder anbringen.
4. Bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes dieBatterien entnehmen.
Hinweis: Befinden sich Batterien im Gerät, geht dieses automatisch in
den Batteriebetrieb über, sobald dasKabel aus der Steckdose gezogen
wird. Wird dasKabel wieder in dieSteckdose gesteckt, geht dasGerät
wieder automatisch in den Netzbetrieb über.
Anschluss eines externen Gerätes
Hinweis: Dielaufende Wiedergabe wird automatisch unterbrochen,
wenn ein 3,5-mm-Audiokabel andasRadio angeschlossen wird und
läuft weiter, wenn dasKabel abgetrennt wird.
1. Ein 3,5-mm-Audiokabel (separat erhältlich) andieBuchse (5) und
andasexterne Gerät (Smartphone, MP3-Player usw.) anschließen.
2. Den Lautstärkeregler aufdrehen, um dasGerät einzuschalten.
3. DieMusikwiedergabe am angeschlossenen Gerät starten.
4. DieLautstärke am Radio und am externen Gerät nach Wunsch
einstellen.
Pflege und Wartung
• DasGerät mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes
Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder
Reinigungslösungen.
• Bei längerer Nichtbenutzung dieBatterien herausnehmen und
dasGerät trocken und staubfrei außer Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Hinweise zur Entsorgung
1. [TUNING] Einstellung der Radiosenders
2. [VOLUME] Lautstärke
3. UKW-Antenne
4. Anschluss für Netzkabel
5. 3,5-mm-Anschluss für externe Geräte
6. Batteriehalterung
Benutzung
Hinweis: Befinden sich Batterien im Gerät, geht dieses automatisch in
den Batteriebetrieb über, sobald dasKabel aus der Steckdose gezogen
wird. Wird dasKabel wieder in dieSteckdose gesteckt, geht dasGerät
wieder automatisch in den Netzbetrieb über.
Mit Netzkabel
1. DasNetzkabel andasGerät und aneine Steckdose anschließen.
2. DieUKW-Antenne vollständig ausziehen.
3. Den Lautstärkeregler aufdrehen, um dasGerät einzuschalten.
Hinweis: Wenn das Gerät eingeschalten wird, dauert es
ca. 3 s bevor der Ton zu hören ist.
4. Um den gewünschten Radiosender einzustellen, den Regler
zur Einstellung des Radiosenders drehen.
5. Falls der Empfang schlecht ist, dieAntenne anpassen oder
dasRadio aneiner anderen Stelle aufstellen.
6. Den Lautstärkeregler komplett herunterdrehen, um dasGerät
auszuschalten.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden
darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen
Schäden für dieUmwelt und Gesundheit vorzubeugen,
diedurch fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, dieses Produkt zum verantwortlichen Recycling
abgeben um dienachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe
des Produktes bitte dievorhandenen Recycling-
und Sammelstationen benutzen oder den Händler
kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Betriebsspannung 220−240 V AC, 50/60 Hz
Batterien 3×AA/LR6
Leistungsaufnahme 1,5 W
Frequenzbereich 88–108 MHz
Abmessungen 18×8,5×11 cm