8
6.3 Anlernen
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor
Sie mit dem Anlernen beginnen.
Damit Funk-Komponenten miteinander kommunizieren können,
müssen Sie aneinander angelernt werden. Zum Anlernen müssen
die beiden zu verknüpfenden Geräte in den Anlernmodus ge-
bracht werden.
Zum Anlernen gehen Sie wie folgt vor:
•HaltenSiedieKanaltastedesFunk-KohlendioxidSensors
für mindestens 4 Sekunden gedrückt. Die Geräte-LED blinkt
für einige Sekunden orange. Der Anlernvorgang kann durch
erneutes kurzes Drücken der Anlerntaste abgebrochen werden,
die Geräte-LED leuchtet dann rot auf.
•DanachistdasanzulernendeGerätebenfallsindenAnlernmo-
dus zu versetzen. Sind beide Geräte gleichzeitig im Anlernmo-
dus, lernen sie sich aneinander an.
•IstderFunk-KohlendioxidSensorerfolgreichangelernt,blinkt
die Geräte-LED grün. Die Länge des Blinkens ist abhängig vom
Konfigurationsfortschritt. Ist der Anlernversuch nicht erfolgreich
verlaufen, so blinkt die Geräte-LED rot.
•WennkeinAnlernenerfolgt,wirdderAnlernmodusautomatisch
nach 20 Sekunden beendet.
Ist der Funk-Kohlendioxid Sensor bereits an eine Zentrale
angelernt und damit für direktes Anlernen gesperrt,
kann er zwar wie oben beschrieben in den Anlernmodus
gebracht werden, nach Drücken einer Bedientaste leuchtet die
Geräte-LED jedoch für 2 Sekunden rot auf. Es ist kein direktes
Anlernen möglich. Um den Funk-Kohlendioxid Sensor direkt an
eine andere Zentrale/HomeMatic Komponente anzulernen, ist
dieser in den Auslieferungszustand zu versetzen.
Im Zusammenhang mit einer Zentrale muss das Anlernen über
die WebUI erfolgen.