Korona 45065 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Raclette Grill
English
Instruction Manual
Raclette Grill
Français
Mode d’emploi
Raclette Grill
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
Raclettegrill
45065

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist nur zum Grillen, Überbacken und Warmhalten
von Lebens-mitteln geeignet. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren für
den Benutzer. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt!
Sicherheit
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
•Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
•Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
benutzen.
• GerätnichtmitfeuchtenHändenbenutzen.
• GerätnichtimFreienbenutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• ErlaubenSieKindernab8JahrenundältersowiePersonen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte Benutzung des
Gerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
Gerätes erlaubt und diese die Gefahren bei unsachgemäßer
Benutzungverstehen.Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,
um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nichtvonKindern
unter8 Jahrenvorgenommenwerden,es seidenn, diese
sindälterals8Jahreundwerdenbeaufsichtigt.
• GerätundNetzkabelvorKindernunter8Jahrenunzugänglich
aufbewahren.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist und vor dem Reinigen.
• NetzkabelnuramSteckerausderSteckdoseziehen.
• GerätundNetzkabeldürfennichtmitheißenOberächenin
Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
• DasNetzkabelsolltenichtüberdieTischkante/Arbeitsäche
herunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.

4
• DasNetzkabelnichtknickenoderumdasGerätwickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenndasNetzkabelbeschädigtist.
• beiFunktionsstörungen.
• wenndasGerätdurcheinenSturzodereineandereUrsache
möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehörteile.
• KeinerleiGegenständeindasInneredesGehäuseseinführen.
• Niemalsselbstversuchen,dasGehäusezuöffnen!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock, eines
Brandes, und Verbrennungen!
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck genutzt
werden,d.h.zumZubereitenvonLebensmitteln.
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche. Die
Benutzung einer wärmebeständigen, leicht zu reinigenden
Unterlage wird empfohlen, um den Tisch vor Fettspritzern zu
schützen.
• StellenSieesaufkeine Metalloberfläche.
• Vorsicht! Während des Betriebes werden Gehäuse und
die abnehmbare Grill-/Warmhalteplatte sehr heiß. Achten
Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten Teilen
in Verbindung kommen. Gerät nur an den Haltegriffen
anfassen. Verbrennungsgefahr!
• BenutzenSiebei derZubereitung vonSpeisen, stets den
mitgelieferten Holzspatel oder einen hitzebeständigen
Plastikspatel. Verwenden Sie niemals scharfe oder
Metallgegenstände (z. B. Messer, Metallspatel, usw.), da die
Antihaftschicht der Grillplatte und der Pfännchen dadurch
beschädigt wird.
• Hinweis: Wird eine große Menge sehr kaltes bzw.
tiefgekühltes Fleisch auf die Grillplatte gegeben, kann
esvorkommen,daßsichdiesekurzzeitigleichtverformt.
Nach wenigen Sekunden nimmt die Grillplatte wieder
ihre ursprüngliche Form an. Dies ist bedingt durch
den großen Temperaturunterschied und stellt keinen
Gerätefehler dar!
• NiemalsdasHeizelementberühren.Verbrennungsgefahr!
• DasHeizelementdarfnicht mit anderen Gegenständen in
Berührung kommen.
• Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
• DasGerätdarfnicht unter oder in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Hängeschränken, Fenstervorhängen oder
Tischdecken, etc. genutzt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals
unbeaufsichtigt.
• Vorsicht: Besonders öl- bzw. fetthaltige Speisen können
sich bei hoher Hitze leicht entzünden.
• VermeidenSiezusätzlicheWärmezufuhrundstellenSiedas
Gerät nicht in der Nähe von Wärme- bzw. Magnetquellen
auf. Sorgen Sie für eine trockene Umgebung.
• BenutzenSiekeineMehrfachsteckdosen.DerNetzstecker
des Geräts muß im Notfall leicht erreichbar sein.
• NachGebrauchimmer den Netzstecker ziehen.
• GerätvordemReinigenunbedigtauskühlenlassen.

6
3
4
211
7
8
9
6
1
5
10
1. Abnehmbare Grillplatte
2. Raclette-Pfännchen mit wärmeisolierten Griffen
3. Ablagefläche für Raclette-Pfännchen
4. Gehäuse
5.Kontrollleuchte
6. Temperaturregler
7. Haltegriff
8.Heizelement
9. Halterung der Grillplatte
10. Netzkabel und –stecker
11. Holzspatel
Produkt Beschreibung

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen
Sie das Gerät auf.
• VollständigkeitundUnversehrtheit.
• WickelnSiedasNetzkabelvollständigab.
• Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen
Umständenbenutzen.
• ReinigenSiedieGrillplatte(1)unddieRaclette-Pfännchen(2)
in heißem Spülwasser und trocknen diese danach gründlich
ab.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Antihaftbeschichtung
Die Grillplatte (1) , sowie die Raclette-Pfännchen (2) verfügen
über eine Schutzschicht.
Reiben Sie die Grillplatte (1) und die Raclette-Pfännchen (2)
mit Hilfe eines Pinsels oder Küchentuches mit etwas Öl ein.
Stellen Sie die Pfännchen (2) auf die davor vorgesehene
Ablagefläche (3). Betreiben Sie das Gerät, ohne Lebensmittel,
für ca. 10 Minuten auf höchster Stufe, damit die aufgetragene
Schutzschicht einbrennen kann. Dies kann zu einer geringen
Rauch- bzw. Geruchsentwicklung führen. Dies ist normal
und nicht schädlich. Sorgen Sie dabei für eine ausreichende
Belüftung.
Nach diesem Aufheizprozess lassen Sie das Gerät vollständig
auskühlen und reinigen es gemäß “Reinigung und Pflege”.
Raclette
Ein Raclette eignet sich hervorragend in geselliger Runde, sei
es mit Familie oder Freunden, einem entspannten und gutem
Essvergnügen nachzukommen. Bereiten Sie individuell Ihr
typisches Schweizer Raclette oder Ihre Eigencreationen zu.

8
Bedienung
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und kurz nach der Benutzung des Gerätes, nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Fassen Sie das Gerät nur an den
dafürvorgesehenenGriffenan.
Tipp:BereitenSiealleZutatenmundgerechtbereitsvordem
Einschalten des Raclette Grills vor und arrangieren Sie diese in
kleinen Schüsseln oder auf einer Platte, sodass sich jeder am
Tisch, portionsweise bedienen kann.
1. Stellen Sie den Raclette Grill in die Mitte des Tisches.
2. Stellen Sie sicher, daß die Grillplatte (1) ordnungsgemäß auf
der Halterung (9) aufliegt.
3. Fetten Sie die Grillplatte (1) und die Raclette-Pfännchen (2)
leicht ein.
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte
und frei zugängliche Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Temperaturregler
(6) auf die maximale Heizstufe (MAX.) stellen. Lassen Sie
das Gerät ca. 10 Minuten aufheizen. Die Kontrollleuchte
(5) leuchtet auf. Nach dieser Aufheizphase stellen sie Ihre
Wunschtemperatur mit dem Temperaturregler (6) ein. Die
von Ihnen vorgewählte Temperatur wird dann, durch die
Thermostatsteuerung, auf einem Level gehalten. Sobald die
gewählteTemperaturerreichtist,erlischtdieKontrollleuchte
(5).
Achtung: Der Temperaturregler (6) ist stufenlos regelbar.
6.BefüllenSiediePfännchen(2)nachWunschnurmitKäse
oderanderenZutatenundstellenSiedieseaufdiedavor
vorgesehene Ablageäche (3). Kontrollieren Sie hin und
wieder den Garzustand der Speisen. Entnehmen Sie die
Pfännchen (2), sobald der gewünschte Garzustand erreicht
ist.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
7. Die Grillplatte (1) kann zum Grillen von Fleisch, Würstchen,
Spieße, Gemüse, etc. genutzt werden.
Achtung: Benutzen Sie nur den mitgelieferten Holzspatel (11)
odereinenhitzebeständigenPlastikspatelzurZubereitungder
Speisen, um die Antihaft-beschichtung der Grillplatte (1) bzw.
der Pfännchen (2) nicht zu beschädigen.
8. Nach der Benutzung immer den Netzstecker (10) ziehen
unddasGerätunddieZubehörteilevorderReinigungab-
kühlen lassen.
Achtung: Der Raclette Grill kann am Temperaturregler (6)
nicht aussgeschaltet werden, daher nach der Benutzung den
Temperaturregler (6) auf MIN stellen und den Netzstecker (10)
ziehen. Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.
Das Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet. Während des
Betriebes schaltet sich das Gerät an und aus, um eine kon-
stante Gartemperatur zu gewährleisten.
Klassisches Raclette Rezept
Fuer4Personen:
8gleichgrosseneueKartoffeln
1 Glas Perlzwiebeln
1 Glas Cornichons
Pfeffer aus der Mühle
600–800gr.Raclettekäse(inScheiben)
Kartoffeln waschen und mit der Schale kochen. Die
Perlzwiebeln und Cornichons in zwei verschiedene Schüsseln
geben.
Wennallessoweitvorbereitetist,wirdderRaclette-Käseinden
Pfännchen geschmolzen. Geschmolzenen Käse dann ueber
die halbierte Kartoffel gleiten lassen. Etwas Pfeffer darüber
geben – fertig.

10
Servieren Sie hierzu, gekochten Schinken, rohen Schinken,
Bündnerfleisch, Salami, Paprika, Tomaten, Pilze, etc, sowie
einen trockenen Weißwein.
GutenAppetit!
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät nach jeder
Benutzung reinigen. Lebensmittelreste und starke
Fettrückstände können überhitzen und zu Rauch- bzw.
Brandentwicklungführen.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker (10) des
Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. ElektrischerSchock!
Zum Reinigen des Gerätes und der Zubehörteile keine
aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch.
Speiserückstände auf der Grillplatte (1) oder den Raclette-
Pfännchen(2)könnenSieimleichtwarmenZustandmiteinem
feuchtenTuchoderKüchenpapierentfernen.
Danach Grillplatte (1) und Pfännchen (2) in warmem Spülwasser
reinigen. Vorher abkühlen lassen. Alle Teile gründlich
nachtrocknen.
Die Grillplatte (1) und die Raclette-Pfännchen (2) sind nicht
spülmaschinen-geeignet.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen resp.
reinigen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker (10) des Gerätes ziehen und
komplettabkühlenlassen.
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an
einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht
entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Raclette Grill 45065 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.

12
Technische Daten
Netzspannung: 220-240V~50/60Hz
Nennleistung: 1000 W
Schutzklasse: I
TechnischeÄnderungenvorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
Vor der nachfolgenden Garantieregelung bleiben die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer
unberührt.
Wenden Sie sich im Reklamationsfall daher direkt an den
Händler.
KORONAgewährteineHerstellergarantievonzweiJahrenab
KaufdatumaufMaterial-undFabrikationsfehlerderProdukte.
Die Garantie gilt nicht:
• imFallevonSchäden,dieaufunsachgemäßerBedienung
beruhen
• fürVerschleißteile(z.B.Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• beiEigenverschuldendesKunden
Für die Geltendmachung eines Garantiefalles ist durch den
KundenderNachweisdesKaufeszuerbringen.
DerKundehatimGarantiefalldasRechtzurReparaturoder
Austausch der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem
Kunden(aufgrundderGarantie)nichteingeräumt.
KORONAelectricGmbH,Sundern.
ServiceAdresse:
KORONA Service
Am Steinbach 9
59872Meschede-Enste
TelefonHotline:0293390284-80
Mail:[email protected]
web:www.korona-electric.de

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended for broiling, au gratin and
keeping foods warm . This appliance is only intended for
private household use!
Safety
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
• Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
• Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.
Caution! Danger of electric shock!
• Neverputtheappliance,cordorplugintowateroranyother
liquid.
• Donotusetheappliancenearasinkorwashbasin.
• Donotusetheappliancewithwethands.
• Donotusetheapplianceoutdoors.

Instruction Manual
ENGLISH
15
An electric appliance is not a toy!
•Never leave the appliance unattended during use.
• Thisappliancecanbeusedbychildrenagedfrom8years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
childrenunlesstheyareolderthan8andsupervised.
• Keeptheapplianceanditscordoutofreachofchildrenless
than8years.
•Alwaysunplugyourappliance when it is not in use, and
before cleaning.
•Always pull the plug – not the cord.
• Keeptheappliance andthecordwell away from anyhot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
•Make sure the cord may not inadvertently be pulled or cause
anyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
•Do not bend the cord or wind it round the appliance.
Do not use the appliance
•if the cord is damaged.
•in case of malfunction.
•if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Haveitcheckedand,ifnecessary,repairedbyaqualiedperson/
Customer Service. Never attempt to make any modifications to
or repair the appliance yourself.
• Onlyuseaccessoriesevaluatedforusewiththisappliance.
• Neverattempttodriveanyobjectsintotheappliance.
• Neverattempttoopenthehousingyourself!
•·Theapplianceisnot intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.

16
Special Safety Instructions
Warning!Toavoidthepossibilityofinjury/damagetothe
appliance, electric shock, fire, and risk of burns!
• Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
•Placetheapplianceonatableoranevenandheat-resistant
surface. We recommend to use a heat resistant support in
order to protect the table from grease splatters.
•Donot place it on top of a metal surface.
•Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
applianceduringand/orimmediatelyafteroperation.Only
use the resp. handles. Dangerofseriousburns!
•When preparing foods, always use the provided wooden
spatula or a heat resistant plastic spatula . Never use any
sharp or metal objects (e.g. knife, metal spatula, etc.) as
they would damage the non-stick coating of the grill plate
and the raclette pans.
Attention: If you use a big amount of cold resp. frozen
meat on the grill plate it could occur that the grill plate
mightmomentarilydeform.Afterafewseconds,thegrill
platewillreturntoitsoriginalform.Thisisnodefault,but
triggeredbythebigdifferenceintemperature.
• Donot touch the accessible heating elements. Dangerof
seriousburns.
•Donot move the appliance during operation.
•Do not use the appliance close to or under inflammable
objects, e.g. table cloth, curtains, wall cabinets.
•Donot leave appliance unattended while in use.
• Make sure that the equipment is kept in a well ventilated
place.
•Attention: Foods with a high oil and fat content might easily
ignite and catch fire.

Instruction Manual
ENGLISH
17
•Donot place any heat sources and magnetic objects near or
on top of the appliance and make sure that the surrounding
environment shall be dry and free of damp.
•Donot connect any other household appliances to the same
receptacle/multiplereceptacle,asinanemergencytheplug
must be quickly accessible.
•Always unplug the appliance after use and let it completely
cool down before cleaning.

18
1. Removable grill plate
2. Raclette pans with heat insulated handles
3. Base for raclette pans
4. Housing
5. Indicator light
6. Temperature control knob
7. Appliance handle
8.Heatingelement
9. Support for grill plate
10. Power cord and plug
11. Wooden spatula
Product Description
3
4
211
7
8
9
6
1
5
10

Instruction Manual
ENGLISH
19
Before First Use
• Remove all packaging material and check whether the
appliance is complete and undamaged.
• Completelyunwindthepowercord.
• Donot use the appliance if it shows any sign of damage.
• Clean the grill plate (1) and the raclette pans (2) in warm
water using some dishwashing detergent, rinse and dry
them thoroughly.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid suffocation.
Protective coating
The grill plate (1) and the raclette pans (2) do have a protective
coating. Apply some oil on the grill plate (1) and raclette pans
(2) using a brush or a piece of paper kitchen towel. Place
the raclette pans (2) inside the appliance and heat up the
appliance, without food, for approx. 10 minutes on the highest
setting (MAX). This could cause a slight build-up of smoke and
odour. This doesn’t cause any harm nor does it mean that your
appliance does not work properly. Make sure that the room is
well ventilated!
Afterwards, let the appliance and accessories completely cool
down and clean them according to “Cleaning and Care”.
Raclette
Raclette is the perfect way to gather family and friends around
the table for a delicious, casual dining experience. Prepare your
individual typical Swiss raclette cheese meal or make your own
creations.
Operation
Thetemperatureofaccessiblesurfacesmaybehigh
during operation. Therefore, do not touch the appliance
duringand/orimmediatelyafteroperation.

20
Tip: Before switching on the appliance, prepare all ingredients
in advance in bite size portions and arrange them in bowls or
on a platter, in order for everyone to serve themselves.
1. Place the raclette grill in the middle of the table.
2. Make sure that the grill plate (1) is properly fitted onto the
support.
3. Apply some oil on the grill plate (1) and the raclette pans (2).
4. Connect it to a properly installed and easily accessible
socket.
5. Switch the appliance on by turning the temperature control
knob (6) to the highest level (MAX). Heat the appliance up
for approx. 10 Minutes. The indicator light (5) lights up. After
this heating up process, adjust the temperature by turning
the temperature control knob (6) to your desired level. The
integrated thermostat will keep the preset temperature at a
constant level. As soon as the respective temperature is
reached the indicator light (5) goes out.
Attention: The temperature control (6) is continuously variable.
6. Fill the raclette pans (2) according to your taste only with
cheese or other foods/trimmings and place them in the
appliance. Remove the pans (2) as soon as the cheese has
melted or the other food is done according to your liking.
7. The grill plate (1) can be used for broiling meat, sausages,
skewers, vegetables, etc.
Attention: Only use the provided wooden spatula (11) or a heat
resistant plastic spatula . Never use any sharp or metal objects
(e.g. knife, metal spatula, etc.) as they would damage the non-
stick coating of the grill plate (1) and the raclette pans (2).
8. Afteruse,alwaysdisconnecttheappliancefromthemains
and let it completely cool down before cleaning.
Attention: The raclette grill cannot be switched off with the
temperature control knob (6). Therefore, switch the temperature
control knob (6) to MIN position and disconnect the appliance
from the mains. Let it completely cool down.
Table of contents
Languages: