mySodapop Sharon UP User manual

1
Manual
Modell
Version: 1.0.

2
2

3
3

4
6
13
15
17
21
22
23
24
24
25
32
34
36
40
41
42
43
43
MY SODAPOP
SHARON
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wichtige Sicherheitshinweise
Produktinhalt
Bedienungshinweise
Pflegehinweise
Garantie
Tipps und Anwendungshinweise
Zusätzliche Informationen
Gerätespezifikationen
INSTRUCTION MANUAL
Important safety notice
Product details
How to use
Care
Warranty
Tips and troubleshooting
Additional information
Machine specifications

5
ISTRUZIONI PER L’USO 44
Avvertenze di sicurezza importanti 51
Contenuto del prodotto 53
Indicazioni per l’uso 55
Indicazioni per la manutenzione: 59
Garanzia 60
Suggerimenti e indicazioni per l’applicazione 61
Informazioni aggiuntive 62
Specifiche del dispositivo 62
MODE D'EMPLOI 63
Consignes de sécurité importantes 70
Contenu du produit 73
Consignes d'utilisation 75
Consignes d'entretien 79
Garantie 80
Conseils et consignes d'utilisation 81
Informations supplémentaires 82
Spécifications de l'appareil 82

6
mySodapop
Sharon
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung
aufmerksam und sorgfältig durch.
Bedienungsanleitung

7
WARNHINWEISE
Verwenden Sie die Glasflasche ausschließlich mit den
beigelegten Schutzüberzügen (Bottle-Shirts)!
Das Weglassen der Schutzüberzüge kann zu Verletzungen
führen.
Verwenden Sie ausschließlich original mySodapop Flaschen.
Setzen Sie die Glasflasche keinen starken Temperaturschwankungen
aus. Extreme Temperaturschwankungen können Sprünge in der
Flasche verursachen. Gießen Sie kein heißes Wasser in eine kalte
Glaskaraffe. Vermeiden Sie Temperaturunterschiede von über 45°.
Verwenden Sie die Glasflasche NICHT, falls diese angeknackst,
gesprungen oder anderweitig bzw. auch nur leicht beschädigt ist.
Entsorgen Sie die beschädigte Flasche umgehend und ersetzen
Sie diese durch eine neue.
Verwenden Sie die Glasflasche NICHT, falls diese zu Boden gefallen
ist. Auch wenn keine Beschädigung erkennbar ist, kann diese einen
nicht sichtbaren Riss aufweisen und beim nächsten Sprudelvorgang
springen.
Ihr Fachhändler tauscht Ihnen diese Flasche gerne kostenlos gegen
eine neue Glasflasche aus, da Service und Sicherheit für uns an
erster Stelle stehen.

8
KURZANLEITUNG
Co2 Zylinder einsetzen:
1) Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
2) Schrauben Sie die Transportsicherung aus dem Ventil heraus.
3) Co2 Zylinder in die Aussparung einsetzen und im Uhrzeigersinn in
das Ventil am oberen Ende der Maschine hineinschrauben.
4) Setzen sie die Rückwand der Maschine wieder ein.
1 2
3 4

9
Flasche befüllen
Füllen Sie die Flasche bis zur
MAX Markierung mit Leitungswasser.
Für einen möglichst hohen Kohlensäureanteil
verwenden Sie kaltes Wasser. (Kein Eiswasser verwenden!)
Flasche einsetzen
Flasche nach oben drücken und kräftig nach rechts drehen,
bis die Flasche vollständig eingerastet ist.
- Wichtig -
Stellen Sie sicher das die Flasche sicher
und vollständig eingerastet ist!
MAX Fülllinie

10
Kohlensäure hinzufügen
Knopf, je nach gewünschtem Kohlensäuregehalt,
kurz ( Sekunden), drei bis viermal drücken.
Das Überdruckventil kann während des Aufsprudelns nach dem
Betätigen des Sprudelknopfes öffnen um Druck abzulassen.
Wenn Sie einen hohen Kohlensäuregehalt wünschen, wiederholen Sie
den Sprudelvorgang 2-3 mal jeweils bis das Überdruckventil öffnet.
Pffffffff ...
BOTTLE-SHIRT
NIELS OHNE!

11
Druck ablassen
Nach dem Sprudeln – Flasche zum Druck ablassen nach vorne
kippen – überschüssige Kohlensäure wird hörbar abgelassen.
Zum Entnehmen, die Flasche nach links drehen und nach unten
herausziehen.
Pffffffff ...
mySodapop Essences zuführen
Pffffffff ...

12
Lieber Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für mySodapop entschieden haben.
Nun können Sie, in Sekunden, hausgemachte kohlesäurehaltige
Getränke kreieren. Es ist so einfach und macht auch Sinn. Sparen Sie
Geld, wie viele andere mySodapop Benutzer auch und schonen Sie
zugleich die Umwelt!
Mit Ihrem neuen mySodapop Sodamaker helfen Sie der Welt bei der
Vermeidung von Plastikflaschen und Müll sowie unnötiger Transportwege.
Je mehr Sie mySodapop verwenden desto mehr Geld sparen Sie.
Wir laden Sie ein die Freude und Einfachheit frischer hausgemachter
Getränke zu genießen. Probieren Sie unsere große Palette an
Geschmacksrichtungen um Ihre perfekten hausgemachte Getränke
zu kreieren.
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig bevor Sie ihren mySodapop
Sodamaker verwenden.

13
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
WARNUNG:
• Unsachgemäße Handhabung des CO2 Zylinders kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in aufrechter Position.
• Vor dem einsetzten des Co2 Zylinders, Transportsicherung
entfernen.
• Verwenden Sie nur um Wasser aufzusprudeln.
• Die unsachgemäße Verwendung kann zu schweren Verletzungen
führen und das Gerät beschädigen.
• Verwenden Sie keine Flasche ohne Inhalt.
• Flasche während des Sprudelns nicht entfernen.
• Verwenden Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen Oberfläche.
• Von Hitze fernhalten.
• Nicht auf heiße Oberflächen (z.b. Ofen) stellen oder in offenes
Feuer halten.
AUFSPRUDELN / KARBONISIERUNG:
• Sprudeln Sie ausschließlich Wasser.
Sirup nur nach dem aufsprudeln hinzufügen.
•Verwenden Sie das Gerät in einer aufrechten, stehenden Position.
• Keine leeren Flaschen aufsprudeln.
• Immer nach dem Sprudeln das überschüssige CO2 aus der Fla-
sche entgasen. (Flasche kippen, siehe S.11)
GLASFLASCHE:
• Verwenden Sie die Flasche NICHT falls sie angeknackst, gesprungen
oder anderweitig beschädigt ist. Entsorgen Sie die beschädigte Fla-
sche umgehend und ersetzten Sie sie durch eine Neue.

14
• Verwenden Sie die Glasflasche nur in dem mitgelieferten Schutz-
shirt. Sollte das Shirt oder die Flasche beschädigt sein, ersetzen Sie
diese durch eine Neue.
• Verwenden Sie ausschließlich die original mySodapop Flaschen.
• Setzen Sie die Glasflasche keinen starken Temperaturschwankun-
gen aus. Extreme Temperaturschwankungen können Sprünge in
der Flasche verursachen.
• Vermeiden Sie Temperaturunterschiede von über 45°.
• Gießen Sie kein heißes Wasser in eine kalte Glaskaraffe.
• Spülen Sie die Flasche vor der ersten Benutzung mit kaltem oder
lauwarmen Wasser aus.
• Verwenden Sie die Glasflasche nicht, falls diese zu Boden gefallen
ist. Auch wenn keine Beschädigung zu erkennen ist, kann diese
einen nicht sichtbare Haarriss aufweisen und beim nächsten
Sprudelvorgang springen. Ihr Händler tauscht Ihnen diese Flasche
gerne auch kostenlos gegen eine Neue aus.
CO2 ZYLINDER WARNUNGEN:
• Seien Sie vorsichtig beim Entfernen des CO2 Zylinders da er nach
der Benutzung sehr kalt sein kann.
•Halten Sie den Zylinder von Wärmequellen und direkter Sonnenein-
strahlung fern.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Zylinder vor.
• Lagern Sie den Zylinder an einem kühlen Ort.
• Vermeiden Sie Stürze oder Gewalteinwirkungen auf den Zylinder.
• Transportieren Sie Ihr Gerät nie mit aufgeschraubtem CO2 Zylinder.
• Falls Sie keinen CO2 Zylinder zu Ihrem mySodapop Gerät erhalten
haben, erwerben Sie einen passenden Zylinder bei einem autori-
sierten Händler.

15
PRODUKTINHALT:
* Dieses Paket enthält den mySodapop Sodamaker, einen CO2
Zylinder und zwei wiederverwendbare Glasflasche zum aufsprudeln.

16
Schnapp-
verschluss
Knopf zum Aufsprudeln
Schraubanschluss f.
Flasche
C02 Zuführungsröhre
Glasflasche
Zylinderaussparung
mit Schraubventil

17
BEDIENUNGSHINWEISE:
CO2 ZYLINDER EINSETZEN:
1. Nehmen Sie die mySodapop Maschine und den CO2 Zylinder aus
der Verpackung.
2. Drehen Sie die Maschine bis die Rückseite zu Ihnen zeigt. Ziehen
sie den Schnappverschluss nach unten um die Rückwand zu ent-
fernen, um ein leichteres Einsetzen des CO2 Zylinders zu ermöglichen.
3. Entfernen Sie das Siegel und die Verschlusskappe vom CO2 Zyli-
Entfernen Sie die Transportsicherung aus dem Druckventil.
Schieben Sie den Zylinder in die Öffnung an der Unterseite des
Geräts und drehen Sie den CO2 Zylinder im Uhrzeigersinn in das
Ventil am oberen Ende der Maschine, mit leichtem Druck bis er
stabil hält. Nur mit der Hand festziehen, keine Werkzeuge
verwenden.
4. Überprüfen Sie ob der CO2 Zylinder ordnungsgemäß im
Druckventil eingeschraubt ist. Ziehen Sie bei Bedarf mit der
Hand erneut fest.
5. Setzen Sie die Rückwand wieder ein und stellen Sie sicher dass
der Schnappverschluss einrastet. Sie sind nun bereit Kohlensäure
zu produzieren.

18
Verwandeln Sie Wasser in Sodawasser in Sekunden:
Füllen Sie die Flasche mit Wasser bis zur angezeichneten Linie.
Kaltes Wasser absorbiert und hält die Kohlensäure besser als
Wasser mit Zimmertemperatur. Für das beste Geschmackserleb-
nis und optimalen Kohlensäuregehalt, kühlen Sie das Wasser vor
dem aufsprudeln.
Führen Sie die Flasche in die Schnappverschluss-Halterung und
drehen Uhrzeigersinn. Der Schnappverschluss
wird nachdem einrasten die Flasche in vertikaler Position fixieren.
Drücken und halten Sie den Knopf zum Aufsprudeln für 1-2 Se-
kunden. Wiederholen Sie den Vorgang für einen stärkeren Koh-
lensäuregehalt. (Siehe auch: S. 13 Aufsprudeln/Karbonisieren) Ein
deutliches Geräusch zeigt an, wenn das Maximum an Kohlensäure
erreicht ist.
Wenn der gewünschte Kohlesäuregehalt erreicht ist, ziehen Sie die
Flasche am unteren Ende leicht zu sich und halten Sie in einem
ca. 25° Winkel für 1-2 Sekunden. Wiederholen Sie den Vorgang und
stellen Sie sicher das kein Druck mehr auf der Flasche ist bevor
Sie diese entfernen.
Entfernen Sie die Flasche vom Schnappverschluss durch drehen
Uhrzeigersinn.
Sie sind nun bereit das perfekt kohlensäurehaltige Getränk zu
genießen, schnell selbst zubereitet!

19
Füllen Sie einfach eine der vielen mySodapop Essenzen in die
Flasche ein, je nach gewünschter Süßung können Sie individuell
die Menge bestimmen.
Wir empfehlen für einen Liter Getränk die Menge von 40ml
mySodapop Essence.
Verschließen Sie die Flasche sorgfältig mit dem Deckel.
Rollen oder Schütteln Sie die Flasche sanft um eine optimale Vermi-
schung von Sirup und dem kohlensäurehaltigen Wasser zu gewähr-
leisten.
Warten Sie einige Augenblicke und entfernen Sie vorsichtig den De-
ckel. Sie werden vielleicht feststellen, dass – nachdem Sie die Flasche
geschüttelt haben – das Getränk beim Öffnen stark sprudelt.
Versuchen Sie den Deckel nur eine Viertel-Drehung weit zu öffnen um
Druck abzulassen, bevor Sie dann die Flasche vollständig öffnen.

20
KOHLENSÄUREGEHALT:
Für leichten Kohlensäuregehalt:
Drücken und halten Sie den Sprudel-Knopf für 1-2 Sekunden.
Ziehen Sie die Flasche am unteren Ende leicht zu sich und halten
Sie in einem ca. 25° Winkel für 1-2 Sekunden und stellen Sie sicher
das kein Druck mehr auf der Flasche ist. Entfernen Sie die Flasche
vom Schnappverschluss durch drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Für mittleren Kohlensäuregehalt:
Drücken und halten Sie den Sprudel-Knopf für 1-2 Sekunden bis das
Überdruckventil öffnet und wiederholen Sie den Vorgang. Ziehen Sie
die Flasche am unteren Ende leicht zu sich und halten Sie in einem
ca. 25 Winkel für 1-2 Sekunden und stellen Sie sicher das kein Druck
mehr auf der Flasche ist. Entfernen Sie die Flasche vom
Schnappverschluss durch drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Für hohen Kohlensäuregehalt:
Drücken und halten Sie den Sprudel-Knopf 3x für 1-2 Sekunden bis
das Überdruckventil öffnet und wiederholen Sie den Vorgang 2 mal.
Ziehen Sie die Flasche am unteren Ende leicht zu sich und halten Sie
in einem ca. 25 Winkel für 1-2 Sekunden und stellen Sie sicher das
kein Druck mehr auf der Flasche ist. Entfernen Sie die Flasche vom
Schnappverschluss durch drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Für hohen Kohlensäuregehalt und maximale CO2 Sättigung,
verwenden Sie kaltes Wasser (Kein Eiswasser verwenden).
Table of contents
Languages: