SIGURO SGR-CG-M550SU Operating instructions

SGR-CG-M550SU
Contact Grill
Contact Grill
Kontaktgrill
Kontaktní gril
Kontaktný gril
Kontakt grill
EN Translation of the operating instructions from the original language.
DE Übersetzung der Bedienungsanleitung aus der Originalsprache.
CZ Návodkpoužitívoriginálnímjazyce.
SK Prekladnávodunapoužitiezoriginálnehojazyka.
HU Ahasználatiutasításfordításaeredetinyelvről.

ENGLISH 4
Safety information 4
Use 8
Cleaning and maintenance 10
DEUTSCH 12
Sicherheitshinweise 12
Verwendung 16
Reinigung und wartung 19
ČESKY 20
Bezpečnostní informace 20
Použití 24
Čištění a údržba 27
SLOVENSKY 28
Bezpečnostné informácie 28
Použitie 32
Čistenie aúdržba 35
MAGYAR 36
Biztonsági információk 36
Használat 40
Tisztítás és karbantartás 43

1
2
3
4
9
8
7
65
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12

EN
EN - 4
Thank you for purchasing aSIGURO appliance. We thank you for
your trust and are proud to introduce on the following pages the
device, its functions and uses.
We believe in afair and responsible company, and therefore we only work
with suppliers who meet our strict criteria to protect the interests of employ-
ees, prevent their abuse and fair working conditions.
If you need help with extensive maintenance or repair of the product’sinter-
nal workings, contact the vendor’shelpline or our authorized service center
at siguro@alza.cz. For your convenience in solving any problems with the
product, we have unied these contact points and the above contacts can
be used in the event of any complaints or post-warranty service.
SAFETY INFORMATION
Please read this manual carefully before
use and keep it for future reference.
1. This appliance is intended for use by children 8 years
of age and older and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, provided they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in asafe manner and understand the
potential hazards
2. Children must not play with the device.
3. Cleaning and user maintenance should not be
performed by unsupervised children, and never by
children under 8 years of age.
4. Children under 8 should keep clear of the appliance
and its power supply.
WARNING: Hot surface.
Exterior surfaces may become hot during
operation.
5. If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
its service agent or similarly qualied persons in order to avoid
adangerous situation.
ENGLISH

EN
EN - 4 EN - 5
ENGLISH
6. Clean the grill plates after each use. Use water and paper towels for
manual cleaning. The plates are dishwasher-safe. Do not clean the grill
plates with abrasives or chemical cleaners, scrapers or other objects
that might damage their nish. Follow the cleaning instructions in this
manual.
7. The appliance is not designed to operate on an external timer or remote
control.
8. The appliance is intended for grilling food indoors. Never use the
appliance for other than its designed purpose. The appliance is not
designed for commercial or industrial use.
9. Before connecting the appliance to mains power, check that the voltage
indicated on the rating plate matches the voltage of the mains socket.
Only plug the appliance into properly grounded sockets. Do not use
extension cords. Fully extend the power cord before use.
10. Check the cord for damage before each use. Do not use the appliance if
it appears damaged or suffered afall.
11. Before each use, make sure it is correctly assembled and the drip tray is
securely attached.
12. Do not use the appliance in damp or dusty environments or near
explosives or ammables.
13. To avoid electrocution, do not immerse the appliance, power cord or plug
in water or other liquids.
14. Do not place heavy objects on the power cord. Avoid laying the power
cord to hang off atable or across hot or sharp objects.
15. Do not touch the power cord or plug with wet hands.
16. Only use the appliance on at, dry, clean, stable, heat resistant surfaces.
Do not use the appliance on metal surfaces, such as sink drain boards;
on surfaces sensitive to heat or covered by atablecloth, paper or other
ammable material; or near curtains or other ammable or heat-
sensitive materials.
17. Do not place the appliance on the edge of atable or worktop. Place the
appliance at asufcient distance from electric or gas stoves or other heat
sources.
18. Do not use the appliance near bathtubs, sinks, swimming pools or other
water sources.
19. Provide clearance from potentially ammable surfaces of at least 50 cm
(20 in) above the appliance (for heat radiation), and at least 10 cm (4 in) in
other directions.
20. Make sure there is adequate space for air to circulate around the
appliance, particularly during operation.
21. Do not leave the appliance unattended when plugged in, particularly
when in use.
22. Only use wooden or heat-resistant plastic utensils. Metal utensils, knives,
forks, etc. may scratch the non-stick coating and damage the grill.
23. Only open the top cover by its handle. We recommend using oven mitts.
24. Use only the accessories supplied with the appliance. Only use
accessories recommended or listed as compatible by the manufacturer.
25. Regularly check the condition of the food while grilling. Do not place any

EN
EN - 6
objects on the appliance.
26. Do not cover or block the vents.
27. Take extra care when grilling fatty foods or using cooking oil.
28. The appliance heats up during use and remains hot for some time
thereafter. To avoid potentially severe burns, take care not to touch the
hot surface.
29. When done using the appliance, when leaving it unattended, and before
any cleaning, maintenance, relocation or storage, turn the main switch to
the OFF position and unplug the power cord from the mains.
30. When unplugging the appliance, pull on the plug, not the cord. Pulling
by the cord risks damaging it or the socket.
31. Allow the appliance to cool entirely before moving, cleaning, maintaining
or storing it. Never move the appliance while in operation or not yet cool.
32. Check the appliance regularly for damage. Do not use the appliance if
it, the grill plates, or the power cord or plug appear damaged, or if the
plates are scratched or cracked. No part of the appliance is designed
for user repair. Any repair or non-routine maintenance should only be
performed by an authorized service center.

EN
EN - 6 EN - 7
Overview
1 Top grill plate release
2 Handle
3 Ribbed grill plates
4 Control panel
5 Drip tray (back of appliance)
6 Cover open button
7 Cover lock / top plate clearance adjustment
8 Bottom grill plate release
9 Base
Control panel
1 Temperature button
2 Temperature display
3 + button
4 POWER indicator
5 READY indicator
6 Rare / medium / well done indicators
7 On / off button
8 Timer button
9 Timer display
10 – button
11 Automatic program buttons
12 OK button
3
Power 220–240 V~, 50–60 Hz
Input power 2,000 W
Dimensions 155 × 348 × 356 mm
Weight 4.1 kg

EN
EN - 8
USE
Before First Use
1. Unpack the grill. Before disposing of packaging, make sure no components are left
inside. Make sure the grill is not damaged.
2. Remove all stickers and labels.
3. Wash the external surface of the grill and the grill plates with asoft, slightly wet
sponge. Wipe dry.
4. Remove the drip tray and wash it in warm water with some dish detergent. Rinse
with clean water and wipe dry. Reinstall the tray.
We recommend rst burning in the grill by running it dry at full power for about 5
minutes. There may be some smoke and odor during burn-in; this is normal and
should not appear in later use. Allow the grill to cool down, then clean it as described
below under “Cleaning and Maintenance”.
Automatic Grill
1. Place the grill on adry, clean, rm, heat-resistant surface within reach of the mains
socket. Make sure the grill is placed sufciently far away from heat-sensitive and
ammable materials, and follow the safety instructions.
2. Make sure the grill is closed and the drip tray is installed correctly.
3. Fully unroll the power cord. Lay the power cord so that it does not touch the grill,
which heats up during use, or other heat sources such as electric or gas stoves.
4. Plug the power cord into the mains; the grill will sound achime and the control
panel will light up briey, then dim again, leaving only the on / off button lit.
5. Short-press the on / off button. The POWER indicator will light up and the READY
indicator will begin ashing, indicating the grill is warming up. Warm-up lasts
about 8 minutes.
Note:
During warm-up, we recommend setting the top plate clearance to LOW
and closing the lid, to reduce warm-up time and thermal load on the grill
plates.
6. Once READY glows green, the grill is ready for use.
7. Open the top plate by the handle and place your ingredients on the grill plate.
Carefully close the top plate. For thick pieces such as steak, set the top plate
clearance to HIGH; for thin cuts, sandwiches, etc., set clearance to LOW.
8. Press the button for the desired automatic grill program. The selected button will
light up.
9. Use +/– to select rarity: RARE, MEDIUM or WELL DONE. The selected
rarity’sindicator will light up. Press OK to conrm.
10. The timer display will begin counting down from the default grilling time– see the
“Automatic Grill Program Table” below.
11. Once the timer runs out, the grill will chime three times and power down; only the
on / off button will remain lit.
12. Open the top plate by the handle and remove the food from the grill plate. Only
use wooden or heat-resistant plastic utensils. Metal utensils, knives, forks, etc. may
scratch the non-stick coating and damage the grill. We recommend using oven
mitts.
13. When not using the grill, keep it unplugged from the mains. Allow the grill to cool
down fully, then clean it as described below under “Cleaning and Maintenance”.

EN
EN - 8 EN - 9
Note:
We recommend checking the food being grilled regularly.
Automatic Grill Program Table
Automatic
grill
Default
temper-
ature
Cooking time
RARE MEDIUM WELL DONE
Steak 230 °C 2:30 03:30 05:00
Chicken 220 °C 03:00 05:00 07:00
Fish 200 °C -04:30 06:00
Sandwich 210 °C 2:30 03:30 04:30
Burger 220 °C 03:00 04:00 05:00
Note:
Check meat is sufciently done before eating, particularly with chicken.
Manual Grill
1. To use the grill in manual mode, it must rst be warmed up. Wait for READY to
glow green.
Set temperature
2. Short-press the temperature button. The temperature display will ash the
current plate temperature.
3. Use +/– to set atemperature from 140 to 230 °C, in steps of 10 °C.
4. Wait for the temperature value to stop ashing and glow steadily, at which point it
is saved in memory.
5. To change temperature, repeat steps 2– 4 above.
Set cooking time
6. Short-press the timer button. The timer display will ash the default cooking
time.
7. Use +/- to set acooking time.
8. Wait for the cooking time value to stop ashing and glow steadily, at which point it
is saved in memory.

EN
EN - 10
9. To adjust cooking time, repeat steps 6– 8 above.
Open Grill
The grill can be used open, with both plates available as grilling surfaces. Proceed as
follows:
1. Place the grill on adry, clean, rm, heat-resistant surface. Use asurface large
enough to safely operate the open grill.
2. Grab the handle with one hand while pressing the open button on the right side
of the grill with the other hand. While pressing the button, slowly tilt the top plate
back until the handle comes to rest on the worktop. Then release the button.
3. Now you can use both grill plates.
To fold the grill again, grab it by the handle and carefully lift the top plate.
Warning:
Do not handle the grill when it is switched on, hot or plugged in.
Warning:
The appliance heats up during use and remains hot for some time there-
after. To avoid potentially severe burns, do not touch the hot surface.
Cooking Tips
Marinating meat before grilling (e.g. in oil and herbs, yogurt, sour cream, etc.) will
reduce cooking time and improve tenderness. Do not salt the marinade. Salt absorbs
water from the meat, drying it out. The meat should be fully submerged in the mari-
nade, and ideally left there overnight.
The grill plates have anon-stick nish, minimizing the need for oil. If you wish to use oil
anyway, make sure it is suitable for grilling.
Poultry should only be eaten thoroughly cooked. You can check e.g. with acooking
thermometer.
Automatic Shutdown
If you take no action with the grill in 60 minutes, all indicators will ash once, three
chimes will sound, and the grill will automatically go to standby, with the on / off but-
ton ashing.
This is asafety feature to prevent damage to the grill from overheating.
Overheat Protection
If the temperature sensor returns an abnormally high reading, all indicators will ash
and achime will sound, before the grill turns off.
CLEANING AND MAINTENANCE
Before any cleaning or maintenance, always switch off the appliance, unplug it from
the mains, and allow it to fully cool down.
Warning:
Do not immerse the appliance, power cord or plug in water or other liq-
uids.

EN
EN - 10 EN - 11
Never clean any part of the appliance with plastic or metal scrapers, harsh cleaners,
chemicals, hydrocarbon cleaners, solvents, or similar substances. The surface nish
could be seriously damaged.
Wash the external surface of the grill and the grill plates with asoft, slightly wet
sponge. Wipe dry.
Grill plates clean easiest when slightly warm.
The plates are dishwasher-safe.
Carefully remove, then empty the drip tray. Keep in mind that the accumulated fat
may be very hot.
Wash the drip tray in warm water with some dish detergent. Rinse with clean water
and wipe dry. Reinstall the tray. The drip tray is dishwasher-safe.
Storage
Before storing, make sure the appliance is cool and clean. Move the locking mecha-
nism to the LOCK position; the grill will be locked against opening, allowing upright
storage.
Store the appliance in adry and well-ventilated place out of the reach of children or
pets.
Do not place any objects on the appliance.

DE
DE - 12
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät der Marke SIGURO entsch-
ieden haben. Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen und freuen uns,
Ihnen das Gerät auf den folgenden Seiten vorzustellen und Sie
mit all seinen Funktionen und Verwendungszwecken vertraut zu
machen.
Wir glauben an ein faires und verantwortungsvolles Unternehmen und
arbeiten daher nur mit Lieferanten zusammen, die unsere strengen Kriterien
zum Schutz der Interessen der Mitarbeiter, zur Verhinderung von Missbrauch
und fairen Arbeitsbedingungen erfüllen.
Wenn Sie Hilfe bei der umfassenden Wartung oder Reparatur des Produkts
benötigen, die einen Eingriff in die Innenteile erfordert, stehen Ihnen unser
Hotline des Verkäufers zur Verfügung. Bei der Lösung von Problemen mit
dem Produkt haben wir diese Kontaktstellen vereinheitlicht. Die oben gen-
annten Kontakte können auch bei Beschwerden oder Nachgarantieservice
genutzt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig
dieses Benutzerhandbuch durch und be-
wahren Sie es für den künftigen Gebrauch
auf.
1. Dieses Gerät können Kinder im Alter von 8 Jahren
und älter sowie Personen mit verminderten
physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen
benutzen, sofern diese beaufsichtigt werden
oder über die sichere Verwendung des Geräts
unterwiesen wurden und die möglichen Gefahren
verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Reinigungs- und Wartungsarbeiten, die gewöhnlich
durch den Anwender vorgenommen werden, dürfen
nur Kinder durchführen, die alter als 8 Jahre sind
und beaufsichtigt werden.
4. Kinder unter 8 Jahre sind außer Reichweite des
DEUTSCH

DE
DE - 12 DE - 13
DEUTSCH
Geräts und des Netzkabels zu halten.
HINWEIS: Heiße Oberäche.
Zugängliche Oberächen können während des
Gebrauchs heiß werden.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Servicetechniker oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden,
um eine gefährliche Situation zu vermeiden.
6. Reinigen Sie die Grillplatten nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie
zur Reinigung Wasser und Papiertücher. Die Grillplatten können in
der Spülmaschine gewaschen werden. Verwenden Sie zur Reinigung
der Grillplatten keine abrasiven oder chemischen Reinigungsmittel,
Topfkratzer oder andere Gegenstände, die die Oberäche der Grillplatten
kratzen könnten. Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen in diesem
Handbuch.
7. Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe Zeitschaltuhr oder
eine Fernbedienung vorgesehen.
8. Das Gerät ist nur zum Grillen und Braten von Lebensmitteln innerhalb
von Gebäuden vorgesehen. Verwenden Sie das Gerät niemals für andere
Zwecke als die, für die es bestimmt ist. Das Gerät ist nicht für den
kommerziellen oder industriellen Gebrauch vorgesehen.
9. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz,
dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Spannung
der Steckdose übereinstimmt, an die das Gerät angeschlossen wird.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
an. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wickeln Sie das Netzkabel
vor dem Gebrauch vollständig ab.
10. Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Schäden. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn es Schäden aufweist oder gestürzt ist.
11. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass es richtig
zusammengeklappt ist und die Abtropfschale richtig eingesetzt ist.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder staubigen
Umgebung sowie an Orten mit explosiven oder entammbaren Stoffen.
13. Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Andernfalls besteht die Unfallgefahr
durch Stromschlag.
14. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. Achten Sie
darauf, dass das Netzteil nicht über die Tischkante hängt, eine heiße
Oberäche oder scharfe Gegenstände berührt.
15. Berühren Sie das Gerät oder den Stecker nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
16. Verwenden Sie das Gerät nur auf einer geraden, trockenen, sauberen
und stabilen Oberäche, die hitzebeständig ist. Benutzen Sie das
Gerät nicht auf einer Metalläche, wie z. B. einer Abtropfäche eines
Spülbeckens, auf einer hitzeempndlichen oder mit einem Tischtuch,
Papier oder anderem brennbaren Material abgedeckten Fläche, in der
Nähe von Gardinen und anderen brennbaren oder hitzeempndlichen

DE
DE - 14
Materialien.
17. Stellen Sie das Gerät nicht auf die Kante eines Tisches oder einer
Arbeitsplatte. Platzieren Sie das Gerät weit entfernt von Elektro- oder
Gasherden oder anderen Wärmequellen.
18. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen,
Schwimmbecken oder anderen Wasserquellen.
19. Achten Sie darauf, dass über dem Gerät in Richtung der Wärmeabgabe
ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm von entammbaren
Materialien und mindestens 10 cm in andere Richtungen um das Gerät
herum eingehalten wird.
20. Sorgen Sie um das Gerät herum für ausreichende Luftzirkulation, vor
allem dann, wenn das Gerät in Betrieb ist.
21. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist oder an
das Stromnetz angeschlossen ist.
22. Verwenden Sie nur hölzerne oder hitzebeständige Kunststoffutensilien.
Küchenutensilien, Messer, Gabeln aus Metall usw. können die
Antihaftbeschichtung zerkratzen und den Grill beschädigen.
23. Klappen Sie den oberen Deckel mit dem Griff ab. Wir empfehlen stets
Topappen zu benutzen.
24. Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Zubehör. Verwenden
Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder als geeignet
gekennzeichnet ist.
25. Kontrollieren Sie während des Betriebs regelmäßig den Zustand der
Lebensmittel. Stellen Sie auf das Produkt keine Gegenstände.
26. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt oder blockiert werden.
27. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie fetthaltige Lebensmittel grillen
oder bei der Zubereitung von Gerichten Öl verwenden.
28. Das Gerät erwärmt sich während des Gebrauchs und bleibt auch nach
dem Gebrauch eine gewisse Zeit heiß. Seien Sie besonders vorsichtig,
damit Sie nicht die erhitzte Oberäche berühren. Es besteht das Gefahr
von schwerwiegenden Verbrennungen.
29. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie es in die Position OFF
(ausgeschaltet) versetzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind, wenn Sie das Gerät
unbeaufsichtigt lassen, wenn Sie es nicht benutzen und bevor Sie es
reinigen, warten, umstellen oder lagern.
30. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, indem Sie am Stecker
ziehen, ziehen Sie nicht am Kabel. Andernfalls kann es zu Schäden am
Netzkabel oder an der Steckdose kommen.
31. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es umstellen,
reinigen, warten oder lagern. Stellen Sie das Gerät niemals um, wenn es
in Betrieb ist oder noch nicht vollständig abgekühlt ist.
32. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn es Anzeichen von Beschädigungen aufweist, wenn die
Grillplatten Kratzer, Risse oder Schäden aufweisen, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt ist. Das Produkt enthält keine Teile, die der
Benutzer selbst reparieren könnte. Überlassen Sie alle Reparaturen und
Wartungsarbeiten, die nicht routinemäßig durchgeführt werden, einer
autorisierten Kundendienststelle.

DE
DE - 14 DE - 15
Übersicht
1 Taste zur Freigabe der oberen Grillplatte
2 Griff
3 Gerippte Grillplatten
4 Bedienfeld
5 Abtropfschale (im hinteren Teil)
6 Taste zum Öffnen des Grills
7 Grillverriegelung/Verriegelung zur Höheneinstellung
8 Taste zur Freigabe der unteren Grillplatte
9 Basis
Bedienfeld
1 Temperaturtaste
2 Anzeige der Temperatur
3 Taste +
4 Anzeige POWER (Einschalten des Grills)
5 Anzeige READY (Grillbereitschaft)
6 Anzeige für Garstufe
7 Ein/Ausschalttaste
8 Timer-Taste
9 Timer-Display
10 Taste –
11 Tasten für automatische Programme
12 Taste OK
3
Stromversorgung 220–240 V~, 50–60 Hz
Stromverbrauch 2000 W
Abmessungen 15,5 × 34,8 × 35,6 cm
Gewicht 4,1 kg

DE
DE - 16
VERWENDUNG
Vor der Erstverwendung
1. Nehmen Sie den Grill aus der Verpackung heraus. Vergewissern Sie sich, dass alle
Komponenten entfernt wurden, bevor Sie die Verpackung entsorgen. Überprüfen
Sie das Gerät auf Schäden.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber und Etiketten von dem Grill.
3. Wischen Sie die Außenäche des Grills und die Grillplatten mit einem weichen,
leicht mit warmem Wasser angefeuchteten Schwamm ab. Wischen Sie sie trocken.
4. Nehmen Sie die Abtropfschale heraus und waschen Sie sie in warmem Wasser mit
etwas Geschirrspülmittel. Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie
trocken. Geben Sie die Abtropfschale zurück.
Wir empfehlen, den Grill auf maximale Leistung ohne eingelegte Zutaten für etwa 5
Minuten einzuschalten, um ihn auszubrennen zu lassen. Während dieser Zeit kann der
Toaster wenig Rauch oder einen unangenehmen Geruch abgeben. Es handelt sich um
eine normale Erscheinung, die mit der Zeit verschwindet. Lassen Sie den Grill abküh-
len und reinigen Sie ihn dann gemäß den Hinweisen im Abschnitt „Reinigung und
Wartung“.
Automatische Zubereitung
1. Stellen Sie den Grill auf eine trockene, saubere, feste und hitzebeständige
Oberäche in ausreichender Entfernung von der Netzsteckdose auf. Achten
Sie darauf, dass der Grill in ausreichender Entfernung von hitzeempndlichen
und entammbaren Materialien platziert wird und dass die Sicherheitshinweise
beachtet werden.
2. Überprüfen Sie, dass der Grill geschlossen und die Abtropfschale richtig eingesetzt
ist.
3. Netzkabel vollständig ausziehen. Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil so
angebracht ist, dass es weder den Grill, das sich während des Betriebs erhitzt, noch
andere Wärmequellen wie Elektro- oder Gasherde berührt.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, ein akustisches Signal ertönt und
das Bedienfeld leuchtet kurz auf. Dann erlischt es und es bleibt nur die Ein/
Ausschalttaste leuchten.
5. Drücken Sie kurz die Ein/Ausschalttaste. Die Anzeige POWER leuchtet auf und die
Anzeige READY blinkt. Dies zeigt an, dass sich der Grill auf Betriebstemperatur
erwärmt. Die Vorwärmzeit beträgt etwa 8 Minuten.
Bemerkung:
Wir empfehlen, die Verriegelung zur Höheneinstellung der oberen Platte
während des Vorheizens in die Position LOW zu versetzen und die obere
Platte zu schließen. Dadurch wird das Vorheizen beschleunigt, ohne dass
die Grillplatten übermäßig überhitzt werden.
6. Sobald die Anzeige READY grün leuchtet, ist der Grill einsatzbereit.
7. Klappen Sie den oberen Deckel mit Hilfe des Griffs auf und legen Sie die Zutaten,
die Sie braten oder backen möchten, auf die Grillplatte. Schließen Sie vorsichtig
den Deckel. Wenn Sie dickere Stücke Lebensmittel wie Steaks zubereiten wollen,
versetzen Sie die Verriegelung zur Höheneinstellung der oberen Platte in die
Position HIGH, oder versetzen Sie sie in die Position LOW, wenn Sie dünnere
Fleischscheiben oder Sandwiches usw. zubereiten möchten.
8. Drücken Sie die Taste für die ausgewählte automatische Zubereitung. Die Taste
leuchtet auf.

DE
DE - 16 DE - 17
9. Benutzen Sie die Tasten +/-, um die Garstufe einzustellen: RARE (blutig), MEDIUM
(mittelmäßig durchgebraten) oder WELL DONE (durchgebraten). Über der
ausgewählten Garstufe leuchtet die jeweilige Anzeige auf. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste OK.
10. Auf dem Timer beginnt der Countdown der Zubereitungszeit– siehe „Tabelle der
automatischen Zubereitungsprogramme“ unten.
11. Wenn die Zubereitungszeit heruntergezählt wird, ertönt dreimal ein akustischer
Hinweis, der Grill hört auf zu heizen, schaltet sich aus und nur die Ein/
Ausschalttaste leuchtet weiter.
12. Klappen Sie die obere Platte mit dem Griff ab und entfernen Sie die Lebensmittel
von der Grillplatte. Verwenden Sie nur hölzerne oder hitzebeständige
Kunststoffutensilien. Küchenutensilien, Messer, Gabeln aus Metall usw. können die
Antihaftbeschichtung zerkratzen und den Grill beschädigen. Wir empfehlen stets
Topappen zu benutzen.
13. Wenn Sie den Grill nicht benutzen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen und reinigen Sie es dann gemäß den
Hinweisen im Abschnitt „Reinigung und Wartung“.
Bemerkung:
Wir empfehlen Ihnen, den Zustand der Lebensmittel regelmäßig zu über-
prüfen.
Tabelle mit automatischen Zubereitungsprogrammen
Automatische
Zubereitung
Aus-
gangstem-
peratur
Zubereitungszeit
RARE (blutig) MEDIUM
(mittelmäßig
durchgebra-
ten)
WELL DONE
(durchgebra-
ten)
Steak 230 °C 2:30 3:30 5:00
Huhn 220 °C 3:00 5:00 7:00
Fisch 200 °C - 4:30 6:00
Sandwich 210 °C 2:30 3:30 4:30
Hamburger 220 °C 3:00 4:00 5:00

DE
DE - 18
Bemerkung:
Vergewissern Sie sich vor dem Verzehr von Fleisch, insbesondere von
Geügeleisch, dass es gut durchgebraten ist.
Manuelle Zubereitung
1. Um den Grill im manuellen Kochmodus zu verwenden, müssen Sie den Grill
vorheizen lassen. Warten Sie, bis die Anzeige READY grün leuchtet.
Temperatureinstellung
2. Drücken Sie kurz die Temperaturtaste . Auf dem Display blinkt die aktuelle
Temperatur der Platten.
3. Stellen Sie mit den Tasten +/- die gewünschte Temperatur zwischen 140 und 230 °C
in 10 °C-Schritten ein.
4. Warten Sie, bis der Temperaturwert nicht mehr blinkt und die auf dem
Temperatur-Display aueuchtet. Dadurch wird sie gespeichert.
5. Wenn Sie die Temperatur anpassen möchten, befolgen Sie die Schritte 2 bis 4.
Einstellung der Zubereitungszeit
6. Drücken Sie kurz die Timer-Taste . Auf dem Display blinkt die Standard-
Zubereitungszeit.
7. Stellen Sie mit den Tasten +/– die gewünschte Zubereitungszeit ein.
8. Warten Sie, bis der Temperaturwert nicht mehr blinkt und auf dem Timer-Display
aueuchtet. Dadurch wird sie gespeichert und der Countdown beginnt.
9. Wenn Sie die Zubereitungszeit ändern möchten, befolgen Sie die Schritte 6 bis 8.
Grill vollständig aufklappen
Der Grill kann vollständig aufgeklappt werden, so dass Sie auf beiden Grillplatten gril-
len können. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den Grill auf eine trockene, saubere, feste und hitzebeständige
Oberäche. Vergewissern Sie sich, dass die Fläche groß genug ist, um den Grill
sicher zu öffnen und zu benutzen.
2. Greifen Sie mit einer Hand den Griff der oberen Platte und drücken Sie mit der
anderen Hand die Taste, um den Grill auf der rechten Seite zu öffnen. Halten Sie
die Taste gedrückt und kippen Sie die obere Platte langsam nach hinten, bis der
Griff die Arbeitsäche berührt. Dann lassen Sie die Taste los.
3. Jetzt können Sie beide Grillplatten verwenden.
Wenn Sie den Grill zusammenklappen möchten, fassen Sie den Grill am Griff und he-
ben Sie die obere Platte vorsichtig an.
Warnung:
Manipulieren Sie nicht mit dem Grill, wenn er eingeschaltet oder heiß ist
oder wenn der Stecker in der Steckdose gesteckt ist.
Warnung:
Der Grill erwärmt sich während des Gebrauchs und bleibt auch nach dem
Gebrauch heiß. Berühren Sie nicht die heiße Oberäche. Es besteht dies
Gefahr von schwerwiegenden Verbrennungen.
Tipps und Ratschläge
Das Fleisch wird zarter und lässt sich schneller zubereiten, wenn Sie es vor dem Ko-

DE
DE - 18 DE - 19
chen marinieren (z.B. in Öl mit Kräutern, Joghurt oder saurer Sahne usw.). Geben Sie in
die Marinade kein Salz hinzu. Dieses löst das Wasser aus dem Fleisch und trocknet es
aus. Es ist wichtig, dass das Fleisch vollständig in die Marinade getaucht wird, womög-
lich über Nacht.
Die Grillplatten sind mit einer Antihaft-Oberäche versehen, wodurch nur minimal
Fett benötigt wird. Wenn Sie dennoch Fett oder Öl verwenden möchten, achten Sie
darauf, dass es zum Grillen geeignet ist.
Überprüfen Sie vor dem Verzehr das Geügeleisch, ob es vollständig durchgebraten
ist. Sie können hierfür auch ein handelsübliches Fleischthermometer verwenden.
Automatisches Ausschalten
Wenn Sie innerhalb von 60 Minuten keine Aktion durchführen, leuchten alle Anzeigen
einmal auf, das akustische Warnsignal ertönt dreimal und der Grill schaltet sich auto-
matisch aus und geht in den Standby-Modus. Die Ein/Ausschalttaste blinkt.
Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die den Grill vor Schäden durch Überhitzung schützt.
Überhitzungsschutz
Wenn der Temperatursensor eine abnormale Temperatur feststellt, blinken alle Anzei-
gen und es ertönt ein akustisches Warnsignal. Der Grill schaltet sich aus.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie das Gerät immer aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten.
Warnung:
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine Topfkratzer aus Kunststoff oder Metall, grobe Reinigungsmittel,
Chemikalien, Benzin, Lösungsmittel oder ähnliche Stoffe, um Teile des Geräts zu reini-
gen. Es könnte zu ernsthaften Schäden an der Oberäche kommen.
Wischen Sie die Oberäche des Grills und die Grillplatten mit einem weichen, leicht
mit warmem Wasser angefeuchteten Schwamm ab. Wischen Sie sie trocken.
Die Grillplatten sind leichter zu reinigen, wenn sie lauwarm sind.
Die Grillplatten können in der Spülmaschine gewaschen werden.
Nehmen Sie vorsichtig die Abtropfschale heraus und leeren Sie ihren Inhalt. Seien Sie
vorsichtig, das angesammelte Fett kann sehr heiß sein.
Waschen Sie die Abtropfschale in warmem Wasser mit ein wenig Geschirrspülmittel.
Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie trocken. Geben Sie die Ab-
tropfschale zurück. Die Abtropfschale kann auch in der Geschirrspülmaschine gewa-
schen werden.
Lagerung
Vergewissern Sie sich vor der Lagerung, dass das Gerät abgekühlt und sauber ist.
Versetzen Sie die Verriegelung in die Position LOCK, um den Grill zu verriegeln und ihn
der vertikalen Position zu lagern.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.

CZ
CZ - 20
Děkujeme, že jste si koupili spotřebič značky SIGURO. Jsme
vděční za vaši důvěru aje nám radostí vám přístroj na dalších
stránkách představit aseznámit vás se všemi jeho funkcemi
azpůsoby použití.
Věříme ve spravedlivou a odpovědnou společnost, a proto spolupracujeme
pouze s dodavateli, kteří splňují naše přísná kritéria na ochranu zájmu zam-
ěstnanců, prevenci jejich zneužívání a férové pracovní podmínky.
Pokud potřebujete pomoci s rozsáhlou údržbou nebo opravou výrobku, která
vyžaduje zásah do jeho vnitřních částí, je vám k dispozici náš autorizovaný
servis na e-mailové adrese sigur[email protected] nebo operátoři na infolince prode-
jce. Pro vaše pohodlí při řešení jakýchkoliv problémů s výrobkem jsme tato
kontaktní místa sjednotili a výše uvedené kontakty lze využít i případě vešk-
erých reklamací nebo pozáručního servisu.
BEZPEČNOSTNÍ INFORMACE
Před použitím si prosím pozorně přečtěte
tento manuál auschovejte ho pro budoucí
použití.
1. Tento spotřebič mohou používat děti ve věku 8 let
a starší a osoby se sníženými fyzickými, smyslovými
nebo mentálními schopnostmi nebo s nedostatkem
zkušeností a znalostí, pokud jsou pod dozorem nebo
byly poučeny o používání spotřebiče bezpečným
způsobem a rozumí případným nebezpečím.
2. Děti si se spotřebičem nesmějí hrát.
3. Čištění a údržbu prováděnou uživatelem nesmějí
provádět děti, pokud nejsou starší 8 let a pod
dozorem.
4. Děti mladší 8 let se musí držet mimo dosah
spotřebiče a jeho přívodu.
UPOZORNĚNÍ: Horký povrch.
Přístupné povrchy se mohou stát během
používání horkými.
5. Jestliže je napájecí přívod poškozen, musí být nahrazen výrobcem, jeho
servisním technikem nebo podobně kvalikovanou osobou, aby se
ČESKY
Table of contents
Languages: