
2524
Anleitung für den einbau der
silestone-spülbecken ohne
unterkonstruktion
Cosentino S.A. rät von dieser Option ab, sollten Sie nicht über das nötige Equipment oder über ausreichende
Expertise verfügen. In diesem Fall verfahren Sie wie in Option eins.
1. Herstellung des
arbeitsplattenausschnitts.
Der Arbeitsplattenausschnitt sollte 3 mm kleiner sein als die Innenmaße des
Spülbeckens; dies liegt jedoch im Ermessen des Handwerkers, denn je kleiner
der Flansch ist, desto weniger Dichtmasse wird benötigt.
Spülbeckenausmaße
Sichtbarer Ausschnitt
2. Falzäche.
Bringen Sie unterseitig um den Ausschnitt herum eine Falz von 23mm Breite
an. Das Mindestmaß der Arbeitsplattenoberfläche zur unterseitigen Falzfläche
sollte 5mm betragen.
23m
5m
Ausschnitt
Unterseitige Falz
3. Reinigung der zu
verbindenden teile.
Die beiden zu verbindenden Teile (Arbeitsplatte und Spülbecken) müssen
gründlich mit einem Lösungsmittel oder Alkohol gereinigt werden, bevor das
Silikon oder der Kunstharzkleber (Solumastik) aufgetragen wird; andernfalls
bindet das Silikon nicht richtig und Arbeitsplatte und Spülbecken sind nicht
korrekt versiegelt. Verwenden Sie wenn möglich farblich passendes Silikon.
Zu reinigender Bereich
Zu reinigender Bereich
Einbauanleitung Integrity by Silestone®
4
4. Verwendung von Solumastik.
Solumastik muss auf den gesamten Rand aufgetragen werden.
5. Spülbecken an
arbeitsplatte befestigen.
Verwenden Sie entsprechende Schraubzwingen nach Au´ragen des Klebeharzes
um einen ausreichenden Anpressdruck zu erzielen und die Klebefugen
möglichst wenig sichtbar auszuführen. Dieses Befestigungssystem ähnelt sehr
dem 2+2-Verfahren bzw. der Herstellung von Gehrungskanten und es dient
dazu, die Fuge zwischen zwei Teilen möglichst unsichtbar zu gestalten.
6. Reinigung zu verbindender teile.
Alle zu verbindenden Teile über eine Breite von 10 cm mit Alkohol oder
Lösungsmittel reinigen.
Zu reinigender Bereich
7. Füllen des spalts zwischen
spülbecken und arbeitsplatte.
Der Spalt zwischen Spülbecken und Arbeitsplatte muss mit Silikon gefüllt
werden, anderweitig könnte die Arbeitsplatte beschädigt werden. Es empfiehlt
sich auch, kleine Silestone-Stücke auf Spülbecken und Arbeitsplatte zu
kleben, um ihren Rand zu verstärken. Bitte achte Sie darauf, dass die
Verstärkungsstücke nicht den Abfluss blockieren.
Malla de fibra de vidrio
8. Verstärkung der arbeitsplatte.
Zur Verstärkung der Spülbecken- und Arbeitsplattenstruktur empfiehlt es
sich, Leisten auf der Unterseite der Arbeitsplatte zu befestigen und dabei den
bearbeiteten Bereich über die volle Breite der Küchenbasiseinheit abzudecken.
Unterseitige Verstärkungsstreifen
Arbeitsplatte
Spülbecken
9. Schneiden der schrägkante.
Nachdem das Spülbecken an der Arbeitsplatte befestigt wurde, bearbeiten Sie
die inneren sichtbaren und noch überstehenden Ausschnittskanten mittels
Anfasen, Schleifen und Polieren, um eine saubere Verbindung zwischen
Arbeitsplatte und Spülbecken zu schaffen.
Endbearbeitung Arbeitsplatte
Spülbecken
Einbauanleitung Integrity by Silestone®4