TESTO 606-1 User manual

Bedienungsanleitung de
Instruction manual en
Mode d’emploi fr
Manual de instrucciones es
Manuale di istruzioni it
Manual de instruções pt
Руководство пользователя ru
Használati utasítás hu
testo 606-1

Bedienungsanleitung de........................... 3 - 10
Instruction manual en......................... 11 - 18
Mode d’emploi fr......................... 19 - 28
Manual de instrucciones es......................... 29 - 38
Manuale di istruzioni it......................... 39 - 48
Manual de instruções pt......................... 49 - 58
Èíстðукöèя по ýксплуатаöèè ru......................... 59-67
Használati utasítás ru......................... 69-77
2

?? ?? nl sv pt it es fr en de
Kurzanleitung testo 606-1
ÀSchutzkappe: Parkposition
ÁMesselektroden
ÂDisplay
ÃBedientasten
ÄBatteriefach (Rückseite)
ÅKontakte des Prüfwiderstands
ÆListe der einstellbaren
Materialien zum Aufkleben
in die Schutzkappe
Grundeinstellungen vornehmen
Gerät ist aus > 2s gedrückt halten > Mit ( ) auswählen,
mit ( ) bestätigen:
Auto off-Funktion: OFF, ON
Gerät einschalten
drücken.
Displaybeleuchtung einschalten (für 10s)
Gerät ist an > drücken.
Anzeigemodus wählen
Gerät ist an > Mit auswählen:
Aktueller Messwert > Hold: Messwerte werden gehalten
Gerät ausschalten
Gerät ist an > 2s gedrückt halten.
3
Kurzanleitung testo 606-1

Sicherheit und Umwelt
Zu diesem Dokument
> Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und
machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor Sie es
einsetzen. Bewahren Sie diese Dokumentation griffbereit auf,
um bei Bedarf nachschlagen zu können. Geben Sie diese
Dokumentation an spätere Nutzer des Produkts weiter.
> Beachten Sie besonders die Informationen, welche durch
folgende Zeichen hervorgehoben sind:
Mit Signalwort Vorsicht!:
Warnt vor Gefahren, die zu leichten Körperverletzungen
oder Sachschäden führen können, wenn die genannten
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Wichtiger Hinweis.
Personenschäden / Sachschäden vermeiden
> Das Produkt nur sach- und bestimmungsgemäß und innerhalb
der in den Technischen Daten vorgegebenen Parameter
betreiben. Keine Gewalt anwenden.
> Das Produkt nie zusammen mit Lösungsmitteln, Säuren oder
anderen aggressiven Stoffen lagern.
>Nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen, die in
der Dokumentation beschrieben sind. Dabei die vorgegebenen
Handlungsschritte einhalten. Nur Original-Ersatzteile von Testo
verwenden.
Umwelt schützen
> Defekte Akkus und leere Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen abgeben.
> Produkt nach Ende der Nutzungszeit an Testo senden. Wir
sorgen für eine umweltschonende Entsorgung.
4Sicherheit und Umwelt

?? ?? nl sv pt it es fr en de
Leistungsbeschreibung
Funktionen und Verwendung
Das testo 606-1 ist ein Materialfeuchtemessgerät. Üblicher
Verwendungszweck ist die Ermittlung des Materialfeuchtegehaltes
in Holz oder Baumaterialien. Das verwendete Messverfahren
ist geeignet für Übersichtsmessungen, um festzustellen ob das
getestete Material noch weiter austrocknet. Der Materialfeuchte-
gehalt wird in Gewichts % angezeigt.
Technische Daten
5
Leistungsbeschreibung
Messtechnische Daten
· Sensoren:
Elektrischer Widerstand (Leitfähigkeits-
messung),
· Messgrößen:
Gewichts % Materialfeuchte (Holz,
Baumaterialien), %rH, td, wb, °C, °F
· Messbereiche:
-10...50 °C, 14...122 °F, 0...100 %rH,
Materialfeuchte: siehe Kapitel Produkt
verwenden
Auflösungen:
0.1 %, 0.1 °C, 0.1 °F, 0.1 %rH
· Genauigkeiten (Nenntemperatur
25°C / 77°F, ±1 Digit):
Leitfähigkeitsmessung ±1 %,
±0.5 °C, ±0.9 °F,
±2,5 %rH (5...95 %rH)
· Messrate:
0.5s, Feuchte: 1s
Weitere Gerätedaten
· Schutzart: IP20
· Umgebungsbedingungen:
-10...50°C, 14...122°F
· Lager- / Transportbedingungen:
-40...70°C, -40...158°F
· Spannungsversorgung:
2 x 1,5V Typ AAA
· Batteriestandzeit:
130h (ohne Displaybeleuchtung)
· Abmessungen:
119x46x25mm / 4.69x1.81x0.98“
(inkl. Schutzkappe)
· Gewicht: 90g / 0.20lb (inkl. Batterien
und Schutzkappe)
Prüfungen und Zulassungen
· Dieses Produkt erfüllt laut Konfor-
mitätsbescheinigung die Richtlinien
gemäß 2014/30/EU.
· Dieses Produkt ist TÜV-geprüft nach
den Vorschriften der VDI 4206 Blatt 4:
August 2013. Prüfkennzeichen TÜV By
RgG 306
· Für amtliche Messungen nach
1. BImSchV(Schornsteinfeger) und
gemäß VDI 4206 Teil 4 muss das
Messgerät halbjährlich von einer
technischen Prüfstelle der Innung
für das Schornsteinfegerhandwerk
oder einer anderen von der Behörde
anerkannten Prüfstelle überprüft
werden.
Garantie
· Dauer: 2 Jahre, Garantiebedingungen:
siehe Internetseite
www.testo.com/warranty

Produktbeschreibung
Auf einen Blick
ÀSchutzkappe: Parkposition
ÁMesselektroden
Vorsicht! Verletzungs-
gefahr durch Mess-
elektroden.
>Bei Nichtgebrauch Schutz
kappe aufstecken.
ÂDisplay
ÃBedientasten
ÄBatteriefach (Rückseite)
ÅKontakte des Prüfwiderstands
Æ Liste der einstellbaren
Materialien zum Aufkleben
in die Schutzkappe
Erste Schritte
ãBatterien einlegen:
1Batteriefach öffnen: Batteriedeckel nach unten schieben.
2Batterien (2x 1,5V Typ AAA) einlegen. Polung beachten!
3Batteriefach schließen: Batteriedeckel aufschieben.
ãGrundeinstellungen vornehmen (Konfigurationsmodus):
Einstellbare Funktionen
· Auto off-Funktion: OFF (aus), ON (an, Gerät schaltet 10min nach letzter Tasten-
betätigung automatisch aus)
1Beim Einschalten des Geräts gedrückt halten, bis im
Display und erscheint (Konfigurationsmodus).
- Die einstellbare Funktion wird angezeigt. Die aktuelle
Einstellung blinkt.
2( ) mehrmals drücken, bis die gewünschte Einstellung
blinkt.
3( ) drücken, um die Eingabe zu bestätigen.
- Das Gerät wechselt in den Messmodus.
6Produktbeschreibung

?? ?? nl sv pt it es fr en de
Produkt verwenden
Zur Gewährleistung korrekter Messwerte: Messung an
mehreren Stellen wiederholen. Aufgrund des unterschiedlichen
Widerstandes des Holzes mit bzw. quer zu den Fasern kann
das Messergebnis beeinflusst werden. Werden die
Einstechnadeln mit dem Faserverlauf eingestochen, können
leicht höhere Werte resultieren, da der Widerstand im Material
geringer ist.
· Eine Messung erfolgt nur bis zu der Tiefe, zu denen sich
die Einstechnadeln im Material befinden. Stechen Sie die
Messnadeln möglichst tief ein (4 bis 5 mm).
· Bei Messungen der Feuchte in Brennstoffen empfiehlt es
sich, den Holzscheit vor der Messung zu spalten und an
drei Punkten zu messen. Messpunkte: jeweils 5 cm von der
linken und rechten Schnittkante entfernt und einmal in der
Scheitmitte.
Die angezeigten Werte hängen stark vom verwendeten Bau-
stoff/Hersteller und dem Umgebungsklima ab. Da es sich
hierbei um Naturprodukte handelt, können die selben
Materialien aus unterschiedlichen Chargen voneinander
abweichen.
ãGerät einschalten:
> drücken.
- Der Messmodus wird geöffnet.
ãDisplaybeleuchtung einschalten
3Gerät ist eingeschaltet.
> drücken.
- Displaybeleuchtung erlischt automatisch 10s nach letzter
Tastenbetätigung.
ãMaterialkennlinie einstellen:
Die Materialfeuchteanzeige erscheint in der oberen Display-
zeile. Angezeigt wird das Materialsymbol (Holz) oder
(Baumaterial) mit der jeweiligen Materialnummer (siehe
beiliegenden Aufkleber für die Innenseite der Schutzkappe).
7
Produkt verwenden

Einstellbare Materialien Messbereich
1. Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum 8.8...54.8 Gewichts %
2. Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti 7.0...47.9 Gewichts %
3. Zement-Estrich, Beton 0.9...22.1 Gewichts %
4. Anhydrit-Estrich 0.0...11.0 Gewichts %
5. Zementmörtel 0.7...8.6 Gewichts %
6. Kalkmörtel, Gips 0.6...9.9 Gewichts %
7. Ziegel 0.1...16.5 Gewichts
%
> mehrmals drücken, bis gewünschte Materialkennlinie
erscheint.
ãGerätefunktion testen:
1mehrmals drücken, bis Test: leuchtet.
2 Messelektroden mit den Kontakten des Prüfwiderstands auf
der Oberseite der Schutzkappe verbinden.
- Test blinkt.
- Test: ok leuchtet: Gerät funktionsfähig.
Test: ok leuchtet nicht: Prüfung nicht möglich, siehe
Kapitel ‘Tipps und Hilfe’.
3drücken, zurück ins Messmenü.
ãDisplayansicht wechseln:
Einstellbare Ansichten
· Aktueller Messwert
· Hold: Messwerte werden gehalten
>drücken, bis gewünschte Ansicht erscheint.
ãGerät ausschalten:
>gedrückt halten, bis das Display erlischt.
Produkt instand halten
âBatterien wechseln:
1Batteriefach öffnen: Batteriedeckel nach unten schieben.
2Verbrauchte Batterien entnehmen und neue Batterien
(2x 1,5V Typ AAA) einlegen. Polung beachten!
3Batteriefach schließen: Batteriedeckel aufschieben.
âGehäuse reinigen:
Gehäuse bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch (Seifen-
lauge) reinigen. Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel
verwenden!
8Produkt instand halten

?? ?? nl sv pt it es fr en de
Tipps und Hilfe
Fragen und Antworten
Frage Mögliche Ursachen / Lösungen
Hi oder Lo · Messwerte außerhalb des Messbereichs (zu hoch, zu
niedrig): Die Messergebnisse sollten bei Materialen
die nicht speziell getrocknet oder befeuchtet wurden
immer im Messbereich liegen.
·
Restkapazität <10min: Batterien wechseln.
Gerätefunktion testen:
Test: ok leuchtet nicht · Messelektroden und Kontakte auf der Oberseite der
Schutzkappe reinigen.
· Erneute Fehlermeldung: Gerät an den Testo-
Kundendienst senden.
Messelektroden defekt/
abgenutzt · Gerät an den Testo-Kundendienst senden.
Die gemessene Materialfeuchte bezieht sich auf das
Trockengewicht (0 %-Feuchte) des jeweiligen Materials. Die
hinterlegten Materialkennlinien wurden über die Darr-Wäge-
(Befeuchtung- und Trocknungs-) Methode ermittelt. Daraus leiten
sich die angegebenen Messbereiche ab.
Umrechnung in Gewichtprozente
Gewichtsprozente = (Nassgewicht-Trockengewicht) * 100 /
Trockengewicht
Beispiel
Nassgewicht: 180 g,
Trockengewicht: 150 g
Gewichtprozente: (180 - 150) * 100 / 150 = 20 %
Umrechnung in Wassergehalt
Wassergehalt-% = (Nassgewicht-Trockengewicht) * 100 /
Nassgewicht
Beispiel
Nassgewicht: 180 g
Trockengewicht: 150 g
Wassergehalt-%: (180 - 150) *100 / 180 = 16,6 %
9
Tipps und Hilfe

Tipps und Hilfe
10
Was ist trocken, bedenklich, feucht
Die angegeben Werte dienen als Richtwerte zur Beurteilung
der Materialien. Es handelt sich um typische Werte für den
Innenbereich.
Kennlinie Material trocken bedenklich feucht /
sehr feucht
Kennlinie 1
oder 2
innen beheizt
Buche, Fichte,
Lärche... < 12 12...15 > 15
Kennlinie 1
oder 2
innen unbe-
heiztt
Eiche, Kiefer, Ahorn... < 15 15...20 > 20
Kennlinie 3 Zement-Estrich < 3 3...5 > 5
Kennlinie 3 Beton < 2.2 2.2...4.4 > 4.4
Kennlinie 4 Anhydrit-Estrich < 0.5 0.5...1 > 1
Kennlinie 5 Zementmörtel < 3 3...5 > 5
Kennlinie 6 Kalkmörtel < 2 2...4 > 4
Kennlinie 6 Gips < 2 2...4 > 4
Kennlinie 7 Mauerziegel < 1 1...3 > 3
Richtwerte für die Einbaufeuchte von Holz, die sich nach einer
gewissen Zeitspanne im Gebrauchszustand im Mittel einstellt
(DIN 1052-1 (4/88) Abschnitt 4.2.1.):
Kennlinie Anwendungsbereich Holzfeuchte in Gewichts %
1 oder 2 allseitig geschlossene Bauwerke mit Heizung 9 ± 3
1 oder 2 allseitig geschlossene Bauwerke ohne Heizung 12 ± 3
1 oder 2 überdeckte offene Bauwerke 15 ± 3
1 oder 2 Konstruktionen, die der Witterung allseitig ausgesetzt sind 18 ± 6
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst. Kontakt-
daten siehe Internetseite www.testo.com/service-contact

11
Short manual testo 606-1
ÀProtection cap: Park position
ÁSensing electrodes
ÂDisplay
ÃControl keys
ÄBattery compartment (on rear)
ÅTest resistance contact
ÆList of settable materials, for
sticking into the protective cap
Basic settings
Instrument off > press and hold 2s > select with ( ),
confirm with ( ):
Auto off-Funktion: OFF, ON
Switching the instrument on
Press .
Switching the display light on (for 10s)
Instrument on > press
Select display mode
Instrument on > select with :
Current reading > Hold: Readings are held
Switching the instrument off:
Instrument on >press and hold 2s.
de
enfresitptsvnl????
Short manual testo 606-1

Safety and the enviroment
Safety and the environment
About this document
>Please read this documentation through carefully and
familiarise yourself with the product before putting it to use.
Keep this document to hand so that you can refer to it when
necessary. Hand this documentation on to any subsequent
users of the product.
>Pay particular attention to information emphasised by the
following symbols:
With the signal word Caution!:
Warns against hazards which could result in minor
physical injury or damage to equipment if the
precautionary measures indicated are not taken.
Important.
Avoid personal injury/damage to equipment
>Only operate the measuring instrument properly, for its
intended purpose and within the parameters specified in the
technical data. Do not use force.
>Never store the product together with solvents, acids or other
aggressive substances.
>Only carry out the maintenance and repair work that is
described in the documentation. Follow the prescribed steps
when doing so. Use only OEM spare parts from Testo.
Protecting the environment
>Take faulty rechargeable batteries as well as spent batteries to
the collection points provided for them.
>Send the product back to Testo at the end of its useful life. We
will ensure that it is disposed of in an environmentally friendly
manner.
12

Specification
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Specifications
Functions and use
The testo 606-1 is a material moisture measuring instrument. It
is normally used to determine the material moisture content in
wood or building materials. The measurement procedure used
is suitable for overview measurement to determine whenther the
material is continuing to dry out. The material moisture is given in
% by weight.
Technical data
Measurement data
· Sensors:
Electrical resistance (conductivity
measurement)·
Parameters:
% by weight material moisture (wood,
building materials),
· Measuring ranges:
See chapter Using the Product
· Resolutions:
0.1 %
· Accuracies (Nominal temperature
25 °C, ±1 Digit):
Conductivity measurement ±1 %,
· Measuring rate:
0.5 s, humidity: 1s
Further instrument data
· Protection class: IP20
· Ambient conditions:
-10...50 °C, 14...122 °F
· Storage/transport conditions:
-40...70 °C, -40...158 °F
· Voltage supply:
2x 1.5 V type AAA
· Battery life:
130 h (without display light)
· Dimensions:
119x46x25mm / 4.69x1.81x0.98” (inc.
protection cap)
· Weight: 90 g / 3.2 oz (inc. batteries and
protection cap)
Examinations and licenses
· As declared in the Certificate of
Conformity, this product complies with
Directive 2014/30/EU.
Warranty
· Duration: 2 years, warranty conditions:
see www.testo.com/warranty
13

Product description
Product description
At a glance
ÀProtection cap: Park position
ÁSensing electrodes
Caution! Risk of injury
from sensing electrodes!
>Attach protection cap when
not in use.
ÂDisplay
ÃControl keys
ÄBattery compartment (on rear)
ÅTest resistance contact
ÆList of settable materials, for
sticking into the protective cap
First steps
ãInserting batteries:
1To open the battery compartment, push the battery cover
down.
2Insert batteries (2x 1.5 V type AAA). Observe the polarity!
3To close the battery compartment, push the battery cover
back on.
ãBasic settings (configuration mode):
Adjustable functions
· Auto off function: OFF, ON (instrument switches off automatically if no key is
pressed for 10 minutes)
1When switching the instrument on, press and hold until
and appear on the display (configuration mode).
- The adjustable function is displayed. The current setting
flashes.
2Press ( ) several times until the desired setting flashes.
3Press ( ) to confirm the input.
- The instrument changes to measuring mode.
14

Using the product
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Using the product
To guarantee correct readings:
· Repeat the measurement at several points. The differing
resistance of the wood, with or across the grain, may have
an impact on the measurement result. If the injection needles
are inserted with the grain, this may result in slightly higher
readings because the resistance in the material is lower.
· A measurement is only implemented as far as the depth that
the injection needles are inserted within the material. Insert
the measuring needles as far as possible (4 to 5 mm).
· When measuring fuel moisture content, it is advisable to split
the log prior to measurement and to measure at three points.
Measuring points: each 5 cm away from the left and right cut
edge and once in the centre of the log.
The values displayed are highly dependent on the building
material/manufacturer used, and on the ambient conditions .
As the materials are natural, the same materials can vary from
batch to batch.
ãSwitching the instrument on:
>Press .
- Measuring mode is opened.
ãSwitching the display light on:
3The instrument is switched on.
>Press .
- The display light goes out automatically if no key is
pressed for 10 seconds.
ãSetting the material characteristic curve:
The material moisture is indicated in the top line of the
display. The material symbol (wood) or (building
material) is displayed with the relevant material number (see
enclosed sticker for the inside of the protective cap).
Settable materials Measuring range
1. beech, spruce, larch, birch, cherry, walnut 8.8...54.8 % by weight
2. oak, pine, maple, ash-tree, douglas fir, meranti 7.0...47.9 % by weight
3. cement screed, concrete 0.9...22.1 % by weight
4. anhydrite screed 0.0...11.0 % by weight
5. cement mortar 0.7...8.6 % by weight
6. lime mortar, plaster 0.6...9.9 % by weight
7. bricks 0.1...16.5 % by weight
15

Using the product
>Press several times until the desired material
characteristic curve appears.
ãTesting the instrument function:
1Press several times until Test: lights up.
2 Connect sensing electrodes with the contacts of the test
resistor on the top of the protection cap.
- Test flashes.
- Test: ok lights up: instrument is functioning.
Test: ok does not light up: test not possible, see chapter
‚Tips and assistance‘.
3Press back to measurement menu.
ãChanging the display view:
Adjustable views
· Current reading
· Hold: Readings are held.
>Press until the desired view appears.
ãSwitching the instrument off:
>Press and hold until the display goes out.
Maintaining the product
âChanging batteries:
1To open the battery compartment, push the battery cover
down.
2Remove used batteries and insert new batteries
(2x 1.5 V type AAA). Observe the polarity!
3To close the battery compartment, push the battery cover
back on.
âCleaning the housing:
>Clean the housing with a moist cloth (soap suds) if it is dirty.
Do not use aggressive cleaning agents or solvents!
16

Tips and assistance
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Tips and assistance
Questions and answers
Question Possible causes/solutions
Hi or Lo · Readings outside the measuring range (too high, too ·
low): Readings outside the measuring range (too
high, too low): for materials that have not been
specially dried or moistened, the measurement
results should always be within the measuring range.
·
Residual capacity <10 min: Change batteries.
Testing the instrument
function: Test: ok does
not light up · Clean sensing electrodes and contacts on the top
of the protection cap.
· If the error message appears again, send the
instrument to Testo Customer Service.
Meas. electrodes defective/
worn · Send instrument to Testo customer service.
The material‘s measured moisture content is relative to the dry
weight (0% moisture) of the relevant material. The stored material
characteristic curves were determined using the Darr (wet and dry
weighing) method. The specified measuring ranges are derived
from this.
Conversion to percent by weight
Percent by weight = (wet weight-dry weight) * 100 / dry weight
Example
Wet weight: 180 g
Dry weight: 150 g
Percent by weight: (180 - 150) * 100 / 150 = 20%
Conversion to water content
Water content % = (wet weight - dry weight) * 100 / wet weight
Example
Wet weight: 180 g
Dry weight: 150 g
Water content %: (180 - 150) * 100 / 180 = 16.6%
17

18
What constitutes dry, or at risk, or damp?
The values indicated serve as guideline figures for assessing the
materials. The values are typical inner area values
Characteristic curve Material Dry At risk Damp /
very damp
Characteristic curve 1
or 2 inside heated Beech, fir, larch... < 12 12...15 > 15
Characteristic curve 1
or 2 inside unheated Oak, pine, maple
wood... < 15 15...20 > 20
Characteristic curve 3 Cement screed < 3 3...5 > 5
Characteristic curve 3 Concrete < 2.2 2.2...4.4 > 4.4
Characteristic curve 4 Anhydrite screed < 0.5 0.5...1 > 1
Characteristic curve 5 Cement mortar < 3 3...5 > 5
Characteristic curve 6 Lime mortar < 2 2...4 > 4
Characteristic curve 6 Gypsum < 2 2...4 > 4
Characteristic curve 7 Brick < 1 1...3 > 3
Guideline values for the installation moisture of wood, which sets
in as an average after a certain period in use-status (DIN 1052-1
(4/88) Para. 4.2.1.):
Char. curve Application area Wood humidity in % by weight
1 or 2 buildings closed on all sides with heating 9 ± 3
1 or 2 buildings closed on all sides without heating 12 ± 3
1 or 2 roofed open buildings 15 ± 3
1 or 2 constructions which are open to the weather on all sides 18 ± 6
If we could not answer your question, please contact your dealer
or Testo Customer Service. For contact details, please visit www.
testo.com/service-contact.
.
Tips and assistance

19
Instructions succinctes testo 606-1
ÀCapot de protection: position de
rangement
ÁÉlectrodes de mesure
ÂAffichage
ÃTouches de fonction
ÄCompartiment pile (au dos)
ÅContacts de la résistance de
contrôle
ÆListe des matériaux
paramétrables à coller dans la
partie intérieure du capot de
protection
Paramétrage
L’appareil est éteint > Maintenez la touche enfoncée pendant
2 s > Sélectionnez avec ( ), confirmez avec ( ) :
Fonction Auto Off : OFF, ON
Allumer l’appareil
Appuyez brièvement sur .
Allumer l’éclairage de l’écran (pendant 10 s)
L’appareil est allumé > Appuyez sur .
Sélectionner le mode d’affichage
L’appareil est allumé > Sélectionnez avec :
Valeur actuelle > Hold : les valeurs sont conservées
Éteindre l’appareil
L’appareil est allumé > Maintenez la touche enfoncée pendant
2 s.
deen
fresitptsvnl????
Instructions succinctes testo 606-1

Sécurité et environnement
Sécurité et environnement
Concernant ce document
>Veuillez, attentivement, prendre connaissance de ce document
et familiarisez-vous avec le maniement du produit avant de
l‘utiliser. Conservez-le à portée de main afin de pouvoir y
recourir en cas de besoin. Remettez cette documentation aux
utilisateurs ultérieurs de ce produit.
>Veuillez tenir compte en particulier des informations mises en
évidence par les symboles suivants :
Accompagnées du mot Attention ! :
Signale les risques pouvant causer des blessures légères
ou des dommages lorsque les mesures de précaution
indiquées ne sont pas respectées.
Remarque importante.
Éviter les dommages corporels / matériels
>Utilisez toujours le produit conformément à l‘usage prévu et
dans les limites des caractéristiques techniques. Ne faites pas
usage de la force.
>Ne stockez jamais le produit conjointement avec des solvants,
des acides ou d‘autres substances agressives.
>N‘effectuez que les travaux de maintenance et d‘entretien
décrits dans la documentation. Respectez les étapes
indiquées. Utilisez seulement des pièces de rechange d‘origine
Testo.
Protéger l‘environnement
>Déposez les accus défectueux/les piles vides aux endroits
prévus à cet effet (points de collecte).
>Renvoyez le produit chez Testo au terme de sa durée
d‘utilisation. Nous assurons une élimination respectueuse de
l‘environnement.
20
Other manuals for 606-1
5
Table of contents
Languages: