Upgrade UG VW-GOLF 5-R User manual

UG VW-GOLF
5-R
UG VW-GOLF
5-R
LAUTSPRECHERSATZ
VW GOLF 5 HINTEN
LOUDSPEAKER KIT
VW GOLF 5 REAR
EINBAU
INSTALLATION
Achtung !
Bitte lesen Sie alle Warnungen in dieser Anleitung. Diese
Informationen sind eingerahmt hervorgehoben und eingefügt, um Sie
über mögliche persönliche Schäden oder Beschädigungen von
Sachwerten zu informieren.
Hörschäden
Anhaltendes, übermäßiges Ausgesetztsein von Lautstärken über
85 dB kann das Hörvermögen auf Dauer beeinträchtigen. UPGRADE
Lautsprechersysteme sind imstande, auch Lautstärken über 85 dB zu
produzieren.
Lautstärke und Fahrerbewußtsein
Der Gebrauch von Musikanlagen kann das Hören von wichtigen
Verkehrsgeräuschen behindern und dadurch während der Fahrt
Gefahren auslösen.
UPGRADE übernimmt keine Verantwortung für Gehörschäden,
körperliche Schäden oder Sachschäden, die aus dem Gebrauch oder
Mißbrauch seiner Produkte entstehen.
Attention !
Please read all warnings found in this manual. This information is
highlighted in frames and is included to inform you of the potential danger
of personal injury or damage to property.
Hearing Damage
Continuous, excessive exposure to sound pressure levels in
excess of 85 dB can cause a loss of hearing. UPGRADE components are
capable of producing sound pressure levels greater than 85 dB.
Volume and DriverAwareness
Use of sound components can impair your ability to hear
necessary traffic sounds and may constitute a hazard while driving your
automobile.
UPGRADE accepts no liability for hearing loss, bodily injury or
property damage as a result of use or misuse of this product.
2
Sicherheitshinweise / Safety Instructions

3 4
Sicherheitshinweise
Werkzeuge
Einführung
4-türige Fahrzeuge
Ausbau der Türverkleidung
Einbau der Tieftonlautsprecher
Einbau der Hochtonlautsprecher
2-türige Fahrzeuge
Ausbau der Seitenverkleidung
Einbau der Tieftonlautsprecher
Einbau der Hochtonlautsprecher
Safety Instructions
Introduction
Tools
4-door automobiles
Removal of door paneling
Mounting of the woofers
Mounting of the tweeters
2-door automobiles
Removal of side paneling
Mounting of the woofers
Mounting of the tweeters
2
4
5
6
7
7
8
9
9
2
10
11
12
13
13
14
15
15
UPGRADE bedankt sich für den Kauf dieses Produktes.
UPGRADE Lautsprecher und Verstärker garantieren hervorragende Leistungen.
Die elektrischen, mechanischen und klanglichen Eigenschaften bleiben über die gesamte
Lebensdauer des Produktes erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören.
Die vorliegende Bedienungsanleitung wurde so konzipiert, dass sie Ihnen eine korrekte
Installation ermöglicht.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit der Installation und dem
Anschluss beginnen.
Bedenken Sie, dass jeder Lautsprecher auch aus vielen Komponenten besteht, die sich
mit der Zeit erst einlaufen.
Die in diesem Set befindlichen Lautsprecher machen da keine Ausnahme. Nach einer
Einspielzeit von ca. 50 Stunden wird die Basswiedergabe deutlich besser und
tiefreichender. Darüber hinaus werden die Lautsprecher auch höher belastbar und damit
lauter. Die Komponenten gewinnen an Qualität und Langlebigkeit durch die oben
beschriebenen Maßnahmen.
Vermeiden Sie also in derAnfangszeit allzu hohe Abhörpegel.
Jede Audioquelle neigt im letzten Bereich der Lautstärkeeinstellung zu Verzerrungen.
Das ist auch beim Serienradio Ihres Fahrzeuges so.
Da wir verzerrte Eingangssignale für den Verstärker vermeiden wollen, hat die Firma
UPGRADE den Verstärker entsprechend ausgelegt.
Das bedeutet, dass Sie ein erheblich lauteres Signal haben als vorher. Der unverzerrte und
damit nutzbare Regelbereich an Ihrem Radio umfasst lediglich ca. 60% des maximalen
Regelbereiches.
Bitte beachten Sie, dass laute und stark verzerrte Signale Ihre Lautsprecher zerstören
können.
INHALT / CONTENTS
Deutsch
English
Einführung

5 6
Sie benötigen nachfolgend aufgeführte Werkzeuge, die Sie sich bereitlegen sollten.
• Schraubendreher für Torx – Größe TX 20
Schraubendreher oder kleine Ratsche mit Bitaufnahme und Bit TX 20
• Schraubendreher für Torx – Größe TX 30
Schraubendreher oder kleine Ratsche mit Bitaufnahme und Bit TX 30
• Schraubendreher für Kreuzschrauben – Größe PH 2
Schraubendreher oder kleine Ratsche mit Bitaufnahme und Bit PH 2
• Schraubendreher für Kreuzschrauben – Größe PH 3
Schraubendreher oder kleine Ratsche mit Bitaufnahme und Bit PH 3
• Schraubendreher für Schlitzschrauben – Größe ca. 5mm
• Akkuschrauber oder Bohrmaschine
• Bohrer 5mm
• Seitenschneider
• Spitzzange
oder
oder
oder
oder
1. Schritt
Ausbau der Türverkleidung 4-türige Fahrzeuge
Hinweis: Bevor Sie beginnen - Zündung
und alle elektrischen Verbraucher
ausschalten.
Bei mechanischen Fensterhebern:
Sicherungsriegel (A) in Pfeilrichtung öffnen und
Fensterkurbel (1) abziehen.
Werkzeuge Ausbau der Türverkleidung 4-türige Fahrzeuge
Abb. 1
Abb. 2 Abb. 3
Abb. 4
Hinweis: Bei schon vorhandenen
Werkslautsprechern achten Sie beim
Abnehmen der Türverkleidung auf die
Steckverbindungen der montierten
Hochtöner und lösen Sie diese.
Die Türverkleidung ist mit Clipsen (Pfeile)
befestigt. Hebeln Sie die Verkleidung von der
unteren inneren Ecke beginnend zuerst
unten dann nach oben vorsichtig ab (Abb. 4).
Dann die Türverkleidung vorsichtig nach
oben aus dem Fensterschacht heben.
Lösen Sie den Zug der Türinnenbetätigung. Hierfür die beiden Laschen des Halters
zusammendrücken und den Halter herausnehmen. Knopf des Türöffnerzuges aushängen.
Eventuell in der Tür verbliebene Clipse heraushebeln und wieder in die Verkleidung
einsetzen.
Untere Griffabdeckung (2) (Abb.2) vorsichtig abhebeln und die zwei darunter liegenden
Schrauben (Torx 30) herausdrehen. (Abb. 3)
A

7 8
Einbau der Lautsprecher 4-türige Fahrzeuge
Abb. 6Abb. 5
1
Abb. 1
2. Schritt
Einbau der Tieftonlautsprecher
Den Tieftonlautsprecher nach dem Herausbohren der Nieten des Werkslautsprechers in
die Einbauöffnung einsetzen. Achten Sie dabei auf die richtige Lage der
Anschlussbuchse (1).
Befestigen Sie den Lautsprecher an den 4 Befestigungspunkten. (Abb.5 Pfeile)
3. Schritt
Einbau der Hochtonlautsprecher bei 4-türigen Fahrzeugen
Schneiden Sie drei Teile aus dem beigelegten Klebering und kleben Sie diese wie in der
Abbildung gezeigt auf den Hochtonlautsprecher.
Die Aufnahmeöffnungen (Pfeile) müssen freibleiben.
Ziehen Sie das Schutzpapier der Klebeteile ab und stecken den Hochtonlautsprecher auf
die Stifte der Lautsprecheröffnungen (Pfeile) in der Türverkleidung auf. Zur Sicherung
verkleben Sie noch jeden der drei Stifte mit handelsüblichem 2-Komponentenklebstoff.
Verbinden Sie die Anschlusskabel und führen eine Funktionsprüfung der Lautsprecher
durch.
Abb. 7 Abb. 8
Hinweis:
Bevor Sie beginnen - Zündung und alle elektrischen Verbraucher
ausschalten.
Bei schon vorhandenen Werkslautsprechern achten Sie beim Abnehmen
der Seitenverkleidung auf die Steckverbindungen der montierten
Hochtöner und lösen Sie diese.
1. Schritt
Hintere Sitzbank ausbauen:
Ziehen sie die 4 Führungen der Kindersitzhalterungen (1) heraus. Die Sitzbank vorne aus
den beiden Aufnahmen (2) nach oben herausziehen, nach hinten drücken und den
hinteren Bereich nach oben ziehen. Die Sitzbank nun aus dem Fahrzeug nehmen.
2. Schritt
Einstiegsleiste ausbauen:
Ziehen Sie die Einstiegsleiste aus den Halterungen im Schweller (4) und der
Seitenverkleidung (5), wie in der Abbildung gezeigt, heraus.
B-Säulenverkleidung herausbauen:
Das Schild mit der Aufschrift „AIRBAG“ (6) vorsichtig ausclipsen. Die darunter liegende
Befestigungsschraube herausdrehen. Die Verkleidung aus der unteren Aufnahme (7) in
Pfeilrichtung herausziehen und dann nach unten aus der oberen Aufnahme (8)
herausziehen und beiseite legen.
3. Schritt
Ausbau der Türverkleidung 2-türige Fahrzeuge
1
6
7
8
5
4
2
3

9 10
4. Schritt
Seitenverkleidung ausbauen:
Die Rückenlehne nach vorne klappen, die obere
Abdeckkappe (unterhalb des Sicherheitsgurtes)
abnehmen und die dahinter liegende
Befestigungsschraube (A) herausdrehen. Ziehen
Sie die Verkleidung erst vorn, dann hinten
vorsichtig aus den Aufnahmen (Pfeile) heraus. Die
Verkleidung vorsichtig nach vorn schieben, bis sie
lose ist, und aus dem Fahrzeug nehmen.
Abb. 3
1
5. Schritt
Einbau Tieftonlautsprecher
Die Tieftonlautsprecher in die Einbauöffnung ein-
setzen.
Achten Sie dabei auf die richtige Lage der
Anschlussbuchse (1).
Befestigen Sie den Lautsprecher mit den bei-
liegenden Schrauben an den 4 Befestigungs-
punkten (Pfeile).
A
Abb. 2
Ausbau der Türverkleidung 2-türige Fahrzeuge
Einbau der Lautsprecher 2-türige Fahrzeuge
6. Schritt
Einbau der Hochtonlautsprecher
Schneiden Sie drei Teile aus dem beigelegten Klebering und kleben Sie diese wie in der
Abbildung gezeigt auf den Hochtonlautsprecher.
Die Aufnahmeöffnungen (Pfeile) müssen freibleiben.
Ziehen Sie das Schutzpapier der Klebeteile ab und stecken den Hochtonlautsprecher auf
die Stifte der Lautsprecheröffnungen (Pfeile) in der Türverkleidung auf. Zur Sicherung
verkleben Sie noch jeden der drei Stifte mit handelsüblichem 2-Komponentenklebstoff.
Verbinden Sie die Anschlusskabel und führen eine Funktionsprüfung der Lautsprecher
durch.
Abb. 4 Abb. 5
UPGRADE thanks you for deciding to purchase this product. UPGRADE loudspeakers
and amplifiers guarantee outstanding performance.
The electrical, mechanical and sound characteristics remain constant over the entire life
cycle of this product.
We wish you much listening pleasure.
The operational instructions supplied by UPGRADE are designed to enable you to
correctly install the product.
Please read the operational instructions carefully before you begin with the installation and
connection.
Please also consider that all loudspeakers contain many components that require a break
in phase.
The loudspeakers in this set are no exception. After a break in period of about 50 hours the
bass reproduction will improve considerably and become deeper.
In addition the loudspeakers will achieve higher capacity and become louder. The
components win on quality and durability by observing the above described measures.
Please avoid excessive volume in the break in period.
Every audio source tends to distortions in the highest volume range.
This also applies to the serial radio in your automobile. Since UPGRADE wants to avoid
distorted entry signals to the amplifier, they designed the amplifier correspondingly. This
results in a significantly higher signal than before. The undistorted segment of the usable
control range of your radio is only about 60 % of the maximum control range. Please be
aware that loud and strongly distorted signals may destroy your loudspeaker.
Introduction

The following tools are required and should be available:
• Screw driver for Torx – size TX 20
or screw driver or small ratchet wrench with a bit head and bit size TX 20
Screw driver for Torx – size TX 30
or screw driver or small ratchet wrench with a bit head and bit size TX 30
Screw driver for cross screws – size PH 2
or screw driver or small ratchet wrench with a bit head and bit size PH 2
Screw driver for cross screws – size PH 3
or screw driver or small ratchet wrench with a bit head and bit size PH 3
Screw driver slot screws – size about 5 mm
Accumulator screw machine or drill machine
5 mm bit
Side cutter
Electrical pliers
11 12
Tools
Step 1
Removal of door paneling for 4-door automobiles
Tip: Before beginning – Shut-off ignition
and all electrical devices
For mechanical window regulator:
Open door lock (A) according to arrow and remove
window crank
Removal of door paneling for 4-door automobiles
Illu. 1
Illu. 2 Illu. 3
Abb. 4
Tip: If standard loudspeakers are
already installed be careful of the plug
connections of the already existing
tweeters when you remove the door
paneling. Loosen the plug.
The door paneling is fastened with clips
(arrows). Carefully pry off the paneling,
beginning at the lower inner corner working
your way upward (illustration 4). Then pry the
paneling carefully out of the window slot.
Loosen the door opening cable. For this purpose press the 2 flaps of the clamp together
and remove the clamp. Unhook the knob of the door opening cable. Pry possibly
remaining clips out of the door and re-insert them in the paneling.
Carefully pry off the lower grip cover (2) (illustration 2) and remove the 2 screws (Torx 30)
underneath. (illustration 3)
A

13 14
Illu. 6Illu. 5
1
Step 2
Installation of woofer
After drilling out the rivets of the standard loudspeaker, insert the woofer into the
mounting cut-out. Pay attention to the correct position of the connection socket (1).
Fasten the loudspeaker at the 4 fastening points (illustration 5 arrows).
Step3
Installation of tweeter
Cut 3 parts from the included adhesive ring and place them on the tweeter as shown in
the illustration. The entry openings (arrows) must remain free.
Remove the protective paper from the adhesive parts and fit the tweeter on the pins on the
loudspeaker opening (arrows) in the door paneling. To be on the safe side glue each of the
3 pins with normal commercial 2-component glue.
Connect all cables and execute a function test of the loudspeakers. Re-install all parts in
reverse order..
Abb. 7 Abb. 8
Installation of loudspeaker for 4-door automobiles Removal of rear side paneling for 2-door autom.
Illu. 1
Tip: Before beginning – Shut-off ignition and all electrical devices
Tip: If standard loudspeakers are already installed be careful of the plug
connections of the already existing tweeters when you remove the side
paneling. Loosen the plug connections.
Step 1
Removal of rear seat:
Pull out the 4 guides of the children’s seat holders (1). Pull the back seat forward and
upward out of both tracks (2), press backward and pull the back side upward. Now the
back seat can be removed from the automobile.
Step 2
Removal of entrance rail
Pull the entrance rail out of the holders in the threshold (4) and in the side paneling (5) as
shown in the illustrations.
1
6
7
8
5
4
2
3
Step 4
Removal of side paneling:
Fold the back rest of the front seat forward and
remove the upper top cover (underneath the safety
belt). Behind the cover you will find a fastening
screw (A) which should be removed. First carefully
pull the paneling forward then backward out of the
holders (arrows). Carefully push the paneling
forward until it comes loose. Then remove it from
the automobile.
A
Abb. 2
Step 3
B-Removal of column paneling
Very carefully remove the “AIRBAG” sign. Remove the screw underneath the sign. Pull out
the paneling from the lower holder (7) in the direction shown by the arrow and then pull
downward out of the upper holder (8) and lay it aside.

15
Abb. 3
1
Step 5
Installation of the woofer
Insert the woofer in the cut-out.
Pay attention to the correct position of the
connection socket (1). Fasten the loudspeaker with
the included screws at the 4 fastening points
(arrows).
Installation of loudspeaker for 2-door automobiles
Step 6
Installation of tweeter
Cut 3 parts from the included adhesive ring and place them on the tweeter as shown in
the illustration. The entry openings (arrows) must remain free.
Remove the protective paper from the adhesive parts and fit the tweeter on the pins on the
loudspeaker opening (arrows) in the door paneling. To be on the safe side glue each of the
3 pins with normal commercial 2-component glue.
Connect all cables and execute a function test of the loudspeakers. Re-install all parts in
reverse order..
Abb. 7 Abb. 8
UPGRADE behält sich das Recht vor, die beschriebenen Produkte
ohne jegliche Vorankündigung zu verändern oder zu verbessern.
Alle Rechte sind vorbehalten. Die auch teilweise Vervielfältigung
des vorliegenden Handbuchs ist untersagt.
UPGRADE reserves the rigth to make modifications or
improvements to the products illustrated without notice thereof. All
rights belong to the respective owners. Total or partial reproduction
of this User's Guide is prohibited.
Table of contents
Languages: