VEHNS La VAGUE LV-HD271 User manual

LV-HD271

2
Sprachen Seite
Deutsch........................................................................................................................................... 3
English............................................................................................................................................18
Français..........................................................................................................................................33
Italiano ..........................................................................................................................................48
Español ..........................................................................................................................................63

3
Inhaltsverzeichnis
1Warnung ........................................................................................................................4
2Produktübersicht .........................................................................................................5
3Technische Daten .........................................................................................................8
4Inbetriebnahme / Einsatz............................................................................................8
5Verbinden....................................................................................................................11
6Menü ............................................................................................................................14
6.1 Bild-Menü.......................................................................................................................14
6.2 Sound-Menü ..................................................................................................................15
6.3 Optionsmenü.................................................................................................................16

4
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Projektor in
Betrieb nehmen. Aufgrund ständiger Verbesserungen in der Technik behalten wir uns das
Recht vor, Spezifikationen, UI-Schnittstellen und/oder Software-Updates ohne vorherige
Ankündigung zu ändern.
1Warnung
Bitte überprüfen Sie vor der Entsorgung der Verpackung das aufgelistete Zubehör auf
Vollständigkeit. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Projektors
vollständig durch und bewahren Sie diese für einen späteren Gebrauch auf.
Halten Sie sämtliche Warnhinweise ein, um einen sachgemäßen Gebrauch sicherzustellen.
Bewahren Sie das Gerät sowie sämtliche dazugehörige Teile und das Verpackungsmaterial
stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten psychischen
und physischen Fähigkeiten auf.
Stellen Sie den Projektor horizontal auf eine stabile Unterlage, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Stellen Sie eine Luftzufuhr an den Luftein- und –auslässen sicher, indem sie diese Öffnungen
nicht blockieren. Blockierte Öffnungen können einen Wärmestau verursachen, welcher zu
Beschädigungen des Projektors und Bildstörungen führen kann. Verwenden Sie stets
originale Ersatzteile des Herstellers. Nicht zugelassene Teile können Gefahren wie Brände
und Stromschläge verursachen.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Betriebsspannung des Projektors mit der Spannung
der lokalen Stromversorgung übereinstimmt. Das Netzkabel muss den lokalen
Anforderungen des jeweiligen Landes, in dem der Projektor zum Einsatz kommt,
entsprechen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, falls dieses einem Wechsel von einem kühlen zu einem
warmen Ort ausgesetzt war, da sich aufgrund der Temperaturveränderung Feuchtigkeit am
Objektiv sowie anderen Teilen innerhalb des Gehäuses bilden kann. Warten Sie in diesem
Fall mindestens 2 Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Stellen Sie den Projektor
nur in trockener Umgebung auf. Halten Sie den Projektor von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit
fern. Der Projektor ist nicht wasserdicht und darf nicht im Freien verwendet werden.
Ziehen Sie den Netzstecker von der Stromversorgung vor der Reinigung des Geräts ab.
Reinigen Sie das Gehäuse des Projektors mit einem feuchten Tuch und ohne
Reinigungsmittel.

5
Lassen Sie Reparaturen oder Wartungen ausschließlich durch den Hersteller des Geräts
oder einen qualifizierten Fachmann durchführen.
Um einer möglichen Schädigung der Augen vorzubeugen, vermeiden Sie einen direkten Blick
in die Linse.
Bitte öffnen Sie den Projektor nicht. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile
im Gerät. Das Öffnen des Projektors führt zum Erlöschen der Garantie. Wenn Sie ein
Problem mit Ihrem Projektor haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Bitte verwenden Sie für die Aufbewahrung Ihres Projektors die Originalverpackung.
2Produktübersicht

6
1
Leistung
2
Pfeiltasten
3
Bestätigen
4
Menütaste
5
Signalquelle
6
Zurück
7
Linse
8 / 17
IR
9
Medienkarte
10
5V-Ausgang
11
Medieneingang
12
Video-HD-Eingang
13
Audio-, Video-Eingang
14
Kopfhörer / 3.5mm Audioausgang
15
VGA-Eingang
16
Keystone-Korrektur

7
1. Stumm-Taste:
Ton ein- oder ausschalten.
2. Zoom-Taste:
Zoom-Auswahlmodi (4:3/16:9/Auto).
3. Netzschalter:
Projektor ein- oder ausschalten
4./5. Kippschalter:
Spiegeln von Bildern / Videos.
6. LISTEN-Taste:
Ausschalten von Bildern/Videos (Nur-Ton-Modus).
7./10. Lautstärke-Tasten:
Lautstärke regulieren.
8./9./11./12. Playback-Tasten:
Vorspulen / zurückspulen / schneller Vor-/Rücklauf.
13.Wiedergabe-/Pause-Taste:
Wiedergabe / Pause starten.
15. S0URCE-Taste:
Media / Eingang Quellauswahlmenü.
14./16./18./20 Pfeiltasten:
Nach oben / links / rechts / unten wechseln.
17. 0K-Taste:
Bestätigen der Menüauswahl.
19. MENU-Taste:
Projektor-Hauptmenü (Bild / Ton / Option).
21. EXIT-Taste:
Verlassen des aktuell ausgewählten Menüs bzw.
Modus.
22. PIC-Taste:
Bildtaste für Nur-Bild-Modus.
23. SOUND-Taste:
Tontaste für Nur-Ton-Modus
24. FREEZE-Taste:
Einfrieren des Bildschirms beim Spielen von Videos.

8
3Technische Daten
Bildgebendes System
LCD
Lichtquelle
LED
Lumen
2300 Lumen
Kontrast
1000:1
Auflösung
800 x 480
Keystone-Korrektur
±15° Manuell
Projektionsabstand
1,2 –6 m
Eingabeschnittstelle
USB / SD / HDMI / AV / VGA
USB-Power
5V 500mA out
Ausgangsschnittstelle
Kopfhörer
Projektionsgröße
80 - 500 cm
Bildseitenverhältnis
16:9 / 4:3
Power
110-240 (V) 50 / 60 Hz
Projektor-Verbrauch
85 W
Gewicht Projektor
1555 g
Größe Projektor
240 x 195 x 100 mm
4Inbetriebnahme / Einsatz
Schließen Sie das Netzkabel an den Stromeingang an der Seite des Projektors und das
Netzkabel an eine Steckdose an. Die Anzeigelampe oben am Projektor leuchtet konstant rot
- der Projektor befindet sich im Standby-Modus.

9
Ein- / Ausschalten
Drücken Sie die „Power"-Taste auf der Oberseite des Projektors oder die „Power"-Taste auf
der Fernbedienung. Die Anzeigelampe oben am Projektor leuchtet konstant grün - der
Projektor ist eingeschaltet. Drücken Sie die Taste „Power" erneut, um den Projektor
auszuschalten. Entfernen Sie die Linsenkappe von der Linse.
Um die Vorderseite des Projektors anzuheben oder abzusenken, drehen Sie den
verstellbaren Fuß, der sich auf dem Sockel befindet.

10
Startup / Multi-Media-Schnittstelle
Nach dem Einschalten des Projektors erscheint der Multimedia-Startbildschirm wie
abgebildet.
Keystone-Korrektur / Bild-Fokus
Verwenden Sie das Einstellrad für die Keystone-Korrektur, um den Projektionswinkel
einzustellen und das Einstellrad für die Fokussierung des Objektivs. Beides befindet sich auf
der Oberseite des Projektors.

11
5Verbinden
Netzwerk / Multimedia-Anbindung
Schließen Sie das USB-Laufwerk oder eine SD-Karte (beides nicht im Lieferumfang enthalten)
an die entsprechenden Eingänge an, die sich an der Seite des Projektors befinden. Wählen
Sie die Medienquelle „USB", das gewünschte Medium (Photo / Movie / Music / Text) sowie
die gewünschte(n) Datei(en) aus und drücken Sie dann die Taste „Play / Pause" auf der
Fernbedienung.

12
AV-Video-Zubehör-Anschluss
Schließen Sie das mitgelieferte 3-in-1-Videokabel an den entsprechenden Eingang an der
Seite des Projektors an, um AV-Geräte anzuschließen. Wählen Sie die Medienquelle „AV”.
HDMI-Anschluss
Schließen Sie einen Computer und andere HDMI / VGA-Geräte an den entsprechenden
Eingang an der Seite des Projektors an. Wählen Sie die Medienquelle „HDMI" oder „VGA".
Anschluss für Audio-Geräte
Schließen Sie 3,5-mm-Kopfhörer und andere unterstützte Audiogeräte an den
entsprechenden Eingang an der Seite des Projektors an.

13
Andere Verbindungen
Schließen Sie die unterstützten Mobiltelefone und Tablets an den OUT 5V-
Eingangssteckplatz an, der sich an der Seitenwand des Projektors befindet, um nur die
Ladefunktion zu nutzen.
Multimedia-Formate
Datei
Format
Erweiterung
Dekodierformat
Bild
JPEG
.jpg
BMP
.bmp
PNG
.png
Musik
WMA
.wma
MP3
.MP3
MP4
.M4A
.dat / .mpg / .mpeg
Film
RM/RMVB
.rm / .rmvb
RV8/9/10
MPEG1
.dat / .mpg / .mpeg
MPEG2
.mpg
MPEG4
.mp4
DIVX.XVID
H264
.mov
MPEG1.2.4
MOV
.mp4
FLV
.flv
H264
Vc1
.wmv / .asf
vc1
DivX
.divx / .avi
MPEG.DIVX

14
6Menü
6.1 Bild-Menü
Bild-Menü
Bildmodus Standard
Standard / Warm / Benutzer / Dynamisch
Farbtemperatur
Standard / Warm / Kalt
Bildseitenverhältnis
Auto / 4:3 / 16:9
X-Zoom
0-100
Y-Zoom
0-100
Geräuschreduzierung
Aus / niedrig / mittel / hoch
PC-Einstellung
—
Flip-Horizont
Aus / An
Vertikal spiegeln
Aus / An

15
6.2 Sound-Menü
Sound-Menü
Ton-Modus Standard
Music / Movie / Sport / User
Balance
( -50 - 50)
Auto-Volumen
Aus / An
Raumklang
Aus / Surround
EQ
Equalizer

16
6.3 Optionsmenü
Options-Menü
Sprache
Englisch / Deutsch / Französisch
Werkseinstellung wiederherstellen
Ja / Nein
HDMICEC
Geräteliste / HDMI CEC /
Auto Standby
Dauer der Bildschirmdarstellung
On-screen display Duration
Software-Aktualisierung
Software-Update

17
Hersteller:
VEHNS GROUP GmbH
Theatinerstraße 40-42
80333 München
Deutschland
www.vehnsgroup.com
service@vehnsgroup.com
www.lavague.de
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte, unsachgemäße
oder unvereinbare Verwendung des Produkts entstehen.
© VEHNS GROUP GmbH
Version 1.0 –Jan 2018

18
Table of contents
1Warning .......................................................................................................................19
2Product Overview.......................................................................................................20
3Specifications..............................................................................................................23
4Getting Started ...........................................................................................................23
5Connecting ..................................................................................................................26
6Menu ............................................................................................................................29
6.1 Picture Menu..................................................................................................................29
6.2 Sound Menu...................................................................................................................30
6.3 Options Menu................................................................................................................31

19
User Manual
Please read the entire manual carefully before using the projector. Due to continuous
technical improvements, we reserve the right to change specifications, UI interfaces and/or
software updates without prior notice.
1Warning
Please check the listed accessories for completeness before disposing of the packaging.
Before using the projector, read the manual carefully and keep it for future reference.
Observe all warnings to ensure proper use.
Keep the device and all associated parts and packaging materials out of the reach of children
and persons with limited mental and physical abilities.
Place the projector horizontally on a stable surface to prevent damage.
Ensure air supply to the air inlets and outlets by not blocking these openings. Blocked
openings may cause heat build-up which can damage the projector and cause image
interference. Always use original spare parts from the manufacturer. Unauthorized parts
may cause hazards such as fire and electric shock.
Make sure that the operating voltage of the projector matches the voltage of the local power
supply. The power cord must meet the local requirements of the country in which the
projector is used.
Do not turn the unit on if it has been exposed to a change from a cool to a warm place, as
the change in temperature may cause moisture to build up inside the lens and other parts
of the housing. In this case, wait at least 2 hours before commissioning the device. Please
use the projector only in dry environments. Keep the projector away from liquids and
moisture. The projector is not waterproof and must not be used outdoors.
Disconnect the power plug from the power supply before cleaning the unit. Use a damp
cloth and no detergent to clean the projector cabinet.
Repairs or maintenance should only be carried out by the manufacturer of the device or a
qualified technician.
To prevent possible damage to the eyes, avoid looking directly into the lens.
Please do not open the projector. There are no user-serviceable parts in the unit. Opening
the projector will void the warranty. If you have a problem with your projector, please
contact your supplier.

20
Please use the original packaging for storing your projector.
2Product Overview
Table of contents
Languages: