Vitek VT-4201 SR User manual

АУДИО-ВИДЕО И
БЫТОВАЯ ТЕХНИКА
VT-4201 SR
Multicooker
with pre ure cooker function
Мультиварка
с функцией скороварки
Инструкция по эксплуатации
Manual in truction 4
Е9 Die betrieb anwei ung 11
ЕПН Инструкция по эксплуатации 19
1 3 Пайдапану нус^асы 27
тштл In trucjiune de exploatare 35
Navod k pouzitf 42
ПП 1 нстру кц1я з експлуатацм 49
EHI 1нструкцыя па эксплуатацьм 57
ЧЯ Foydalani h qoidalari 65
www.vitek.ru



Рис. 4
Рис. 8
Рис. 9 Рис. 10

NGLISH
MULTI-COOK R WITH PR SSUR COOK R
FUNCTION
The multi-cooker - pressure cooker is an all
purpose cooking unit that cooks food without
oxygen preserving all vitamins and minerals as
well as natural taste of products. The cooking
process is fully automated and is determined by
the chosen program. You can cook meat poul
try fish and seafood dishes as well as vegetar
ian dishes porridge soups garnish pasta and
pilaw pastry and desserts.
D SCRIPTION
1. Multi-cooker body
2. Control panel
3. Display
4. Carrying handles
5. id holders
6. Cooking bowl
7. Protection screen with a silicone gasket
8. Multi-cooker lid
9. id handle
10. Pressure control valve
11. id blocking system valve
12. Drip tray
13. Soup ladle
14. Spatula
15. Measuring cup
Display and control panel
16. “MENU” button
17. «MINUTES» button
18. «START/STOP» button
19. «KEEP WARM» function indicator
20. Cooking program indicators
21. Time indication*
22. «REHEAT» mode indicator
23. «HOURS» button
24. «DE AYED START» button
*Meaning of time indication:
- current time;
- remaining cooking time;
- cooking end time
• For additional protection it is reasonable to
install a residual current device (RCD) with
the nominal operation current not exceeding
30 mA. To install RCD contact a specialist.
SAF TY M ASUR S
Before using the multi-cooker, read the instruc
tion manual carefully. Keep this manual for
further reference.
Use the multi-cooker only for the intended pur
poses specified in this manual. Mishandling the
unit can lead to its breakage and cause harm to
the user or damage to his/her property.
• Before using the unit, examine the power
cord and the power cord connector located
on the unit body closely and make sure that
they are not damaged. Do not use the unit if
the power cord or the power cord connector
is damaged.
• Before switching the multi-cooker on make
sure that the home mains voltage corre
sponds to the unit operating voltage.
• The power cord is equipped with a “euro
plug”; plug it into a socket with reliable
grounding contact.
• Do not use adapters for plugging the unit in.
• Make sure that the power cord is properly
inserted into the corresponding connector of
the multi-cooker and the socket.
• Use only the supplied power cord, do not use
the power cord of other units.
• Use only the removable parts supplied with
the unit.
• Place the unit on the flat heat-resistant sur
face away from water, moisture and open
flame.
• Place the unit with free access to the mains
socket.
• Use the unit in places with proper ventilation.
• Do not expose the unit to direct sunlight.
• Do not place the unit too close to walls and
furniture.
• Provide that the power cord does not contact
with hot surfaces and sharp furniture edges.
Avoid damaging of power cord isolation.
• Do not touch the power cord or power plug
with wet hands.
• Do not immerse the unit, the power cord and
plug into water and other liquids.
• If the unit was dropped into water, unplug
it immediately. Do not put your hands into
water! Apply to the authorized service center
for checking of the unit.
• Do not insert foreign objects into the open
ings of the unit or between its parts.
4

NGLISH
• Provide that edges of clothes or foreign
objects do not get between the lid and unit
body.
• Do not leave the operating unit unattended,
always switch the unit off and unplug it when
you are not using it.
• In order to avoid injury do not bend over the
pressure control valve and do not check the
temperature of the released steam with the
hand.
• Do not touch the lid during multi-cooker
operation.
• Be very careful when opening the multi-cook
er lid. Before opening the lid open the pres
sure control valve carefully and wait for com
plete pressure release.
• Keep the pressure control and lid blocking
system valves clean, clean them when they
get dirty.
• Never use the unit without the installed bowl
and do not switch it on without products and
sufficient amount of liquid in the cooking
bowl.
• Do not use the multi-cooker without installed
protection screen and silicone gasket on the
protection screen.
• Do not use the multi-cooker if the silicone
gasket on the protection screen is damaged.
• Follow the recommendations in the recipe
book for amount of dry products and liquids
while cooking.
• Do not open the lid or remove the bowl dur
ing operation.
• Do not cover the unit.
• Do not carry the unit during operation. Use
the carrying handles, unplug the unit and let it
cool down preliminary. Never carry the multi
cooker by the lid handle.
• The lid, cooking bowl and body parts heat up
strongly during operation, do not touch them,
use potholders, if you need to take out the
hot bowl.
• Clean the unit regularly.
• For children safety reasons do not leave poly
ethylene bags, used as a packaging, unat
tended.
• Attention! Do not allow children to play with
polyethylene bags or film. Danger of suf
focation!
• Do not allow children to use the unit as a toy.
• This unit is not intended for usage by children
or disabled persons unless they are given all
the necessary and understandable instruc
tions by the person responsible for their
safety on safety measures and information
about danger that can be caused by improp
er usage of the unit.
• Children and disabled people can use the
unit under adult supervision only.
• Do not use the unit outdoors.
• While disconnecting the unit from the mains
never pull the power cord, take the plug and
remove it carefully from the socket.
• Do not use the unit if the power plug or cord
is damaged, if the unit malfunctions or after
it was dropped. Do not try to repair the unit
by yourself. Contact the authorized service
center for all repair issues.
THE UNIT IS INTENDED FOR HOUSEHOLD
USAGE ONLY
USING OF TH COOKING BOWL (6)
• Use the unit and its parts for the intended
purposes only. Do not use the cooking bowl
(6) with other heating units or surfaces.
• Do not replace the bowl (6) with any other
container.
• Always make sure that the heating surface and
the bottom of the bowl (6) are clean and dry.
• Do not use the bowl (6) for mixing products.
Never chop the products in the bowl (6) in
order to avoid damage of non-stick coating.
• Never leave or keep any foreign objects in
the bowl (6).
• Stir the products in the bowl (6) only with
the plastic soup ladle (13) or spatula (14).
You can also use wooden, plastic or silicon
accessories.
• Do not use metal objects that can scratch the
non-stick coating of the bowl (6).
• After cooking dishes with spices and sea
sonings clean the bowl (6) immediately (see
chapter “Cleaning and care”).
• Do not put the bowl (6) into cold water imme
diately after cooking as this can damage the
non-stick coating; let it cool down prelimi
nary.
CONTROL PAN L BUTTONS (2)
Each pressing of active buttons on the control
panel (2) is accompanied by a sound signal.
5

NGLISH
“START/STOP” Button (18)
Press the “STRAT/STOP” button to launch/ stop
the preselected program and to save the current
time and cooking end time settings.
Note: If the “START/STOP" button (18) is pressed
without choosing the program the unit will start
operating in the “RICE" mode.
“M NU” Button (16)
Press the button (16) repeatedly to choose a
cooking, reheating or keep-warm program. The
cooking (20), reheating (22) and keep-warm (19)
program indicators are shown on the display (3).
Program Products
RIC Cooking rice and other ce
real porridge
CHICK N Poultry and fish dishes
CAK Cakes, biscuits, pies
M AT Meat and meat dishes
B AN Beans, peas, products re
quiring longer cooking
CONG
(soup) Glutinous rice, soup, first
course meals (solyanka,
borscht, etc.)
R H AT Reheating ready dishes
K P WARM Keeping the ready dish warm
after the cooking process is
finished.
Note: Do not use the program
for reheating the products.
Note:
- The time of the multi-cooker operation can be
set only in the “CAKE” and “REHEAT” modes.
- ook for the options of using the cooking
programs in the recipe book (supplied with
the unit).
- Choose the cooking time for own recipes
experimentally.
“MINUT S” (17) and “HOURS” (23) buttons
Use the buttons (17) and (23) to set the current
time, cooking end-time and cooking time for the
“CAKE” and “REHEAT” modes.
“D LAY D START” button (24)
The “DE AYED START” button (24) is used to set
the current time or the cooking end time.
B FOR TH FIRST US
After the unit transportation or storage at low
temperature it is necessary to keep it for at least
two hours at room temperature before switch
ing on.
- Unpack the unit, remove any stickers and
package materials.
- Place the unit on the flat, heat-resistant sur
face away from all kitchen heat sources (gas
cooker, electric cooker or cooking unit).
- Place the multi-cooker keeping at least 20
cm gap between the multi-cooker body and
the wall and 30-40 cm gap above the unit.
- Do not place the multi-cooker close to the
objects that can be damaged by the released
steam of high temperature.
Attention! Do not use the unit near bath tubs,
kitchen sinks or other containers filled with
water.
- Open the multi-cooker lid (8) by turning it
clockwise as far as it goes and take it off
(fig. 1).
- Remove the protection screen (7) by pulling
the screen handle (fig. 2).
- Remove the cooking bowl (6).
- Wash the protection screen (7) with the sili
cone gasket, lid (8), bowl (6), soup ladle (13),
spatula (14) and measuring cup (15) with
water and neutral detergent, then rinse under
running water and dry.
- Clean the unit body with a damp cloth, then
wipe it dry.
- Install the protection screen (7) with the sili
cone gasket back to its place (fig. 3).
- Install the drip tray (12) back to its place (fig.
8).
Current time setting
- Insert the power cord connector into the
socket on the back side of the multi-cooker
body.
- Insert the plug into the socket, you will hear a
sound signal and the display (3) light will be
switched on.
- Press the «DE AYED START» button (24), the
time indication (21) will blink.
- Set the current time (24 Hr) by consequent
pressing or holding the «HOURS» (23) and
«MINUTES» (17) buttons.
- Press the «START/STOP» button (18) in order
to save the settings.
6

NGLISH
- The current time is shown on the display (3)
by the «Time-time» indicator
Note: If no actions for current time setting are
taken or the button (18) is not pressed within 1
minute, the display light will be switched off and
the display indications will remain unchanged.
USING OF TH Multi-cooker
- Put the food into the cooking bowl (6) follow
ing the recommendations given in the recipes
(see “Recipe book”).
Note: Make sure that the level of prod
ucts and liquids doesn’t exceed the maximal
mark. The maximal mark for different por
ridges (except rice) is 3L, the maximal mark
for other products and liquids is 5L. The mini
mal level of the products in the bowl is 1L.
- Place the bowl (6) into the unit body. Make
sure that the bowl (6) is placed evenly and
has a tight contact with the heating element
surface (fig. 4).
Note:
- Do not use the bowl (6) for washing cere
als and do not chop products in it, this can
damage the non-stick coating.
- Wipe the outer surface and the bottom of
the bowl (6) dry before use.
- Make sure that there are no foreign
objects, dirt and moisture on the heating
element surface and on the bottom of the
bowl (6).
- In the middle of the heating element there
is a temperature sensor . Make sure that
the movement of the sensor is not limited.
- Before installing the lid check the blocking
system elements (11). They should be clean
and the blocking system valve (11) in the han
dle (9) should be lowered (fig. 5).
- Place the lid (8) on the unit body with the lid
blocking system towards the «OPEN-C OSE»
indicator on the unit body and turn the lid
(8) counterclockwise till the complete lock
ing (fig. 6).
- Set the valve (9) to the position ® (fig. 7),
in this position the excessive pressure will
be released through the valve during the unit
operation.
- Insert the power cord connector into the
socket on the back side of the multi-cooker
body.
- Insert the plug into the mains socket, you will
hear a sound signal and the display (3) back
light will be switched on.
Auto-cooking programs
- To choose an auto-cooking program press
the “MENU” button (16), the indicator of the
chosen auto-cooking program will blink on
the display (3).
- To launch the auto-cooking program press
“START/STOP” button (18) once, the heating
element will be switched on and the indicator
of the chosen program will stop blinking on
the display (3).
- To stop the auto-cooking program press the
“START/STOP” button (18) once again, the
heating element will be switched off and all
program indicators will light up on the dis
play (3).
Attention:
- You can set the cooking time in the “CAKE"
and “REHEAT" modes manually to do this
choose the required program using the
“MENU" button (16) and consequently press
or hold the “HOURS" (23) and “MINUTES"
(17) buttons.
- The set duration of the program is shown on
the display (3) with the “End time" indicator
Note:
- the duration of the"CAKE" program can be
set from 20 minutes to one hour the step is
1 minute.
- the duration of the “REHEAT" program can
be set from 5 minutes to two hours the hours
step is 1 hour; the minutes step is 1 minute.
- In the “CAKE" and “REHEAT" programs the
current time indication “Time-time" on the
display (3) and duration of the chosen pro
gram “End time" will be changed with an
interval of 1 minute.
- To launch the program press the “START/
STOP" button (18) once the heating ele
ment will be switched on and the indicator of
the chosen program will stop blinking on the
display (3).
- To stop the program press the “START/STOP"
button (18) once again the heating element
will be switched off and all program indicators
will light up on the display (3).
Setting of the cooking end time
- If the current time is not set, set it as described
above.
7

NGLISH
- Choose the auto-cooking program using the
“MENU” button (16).
- Press the “DE AYED START” button (24).
- Set the cooking end time by consequent
pressing or holding the “HOURS” (23) and
“MINUTES” (17) buttons.
- The set cooking time is shown on the display
(3) with the “Cooking time” indicator
- To launch the program press the “START/
STOP” button (18) once, the indicator of the
chosen program will stop blinking on the dis
play (3).
- The current time indication “Time-time” and
duration of the chosen “Cooking time” pro
gram will be changed with an interval of 1
minute on the display (3) while program run
ning.
- To stop the program press the “START/STOP”
button (18) once again, all program indicators
will light up on the display (3).
Explanations:
- If for example the duration of the chosen
program is 30 minutes and the dish has to be
cooked by 7:30 the unit will stay in standby
mode till 7:00 (the indications of current time
and set cooking end time will be changed
every minute). Then the cooking process
starts. The cooking process will end by 7:30.
During the first operation of the multi-cooker
some foreign smell from the heating element
can appear. It is normal.
Attention! To avoid burns and injuries do not
touch the lid (8) or bend over the valve (10)
during the multi-cooker operation and when
the steam is released through the valve (10).
- After cooking is finished you will hear 9 sound
signals, the unit will switch to the keep warm
mode, the indicator (19) will light up on the
display (3).
Note:
- Despite the unit keeps the ready dish
warm for 12 hours, it is not recommend
ed to leave the cooked food in the multi
cooker bowl for a long time, because this
may spoil the food.
- Do not use the keep warm mode for
reheating products.
• To cancel the keep warm function press the
“START/STOP” button (18) once.
• Unplug the unit after cooking.
8
• Release the pressure in the process cham
ber by setting the valve (10) to the position
S (fig. 9).
Attention: Be very careful, the released
steam is very hot!
• The pressure in the multi-cooker can be
released gradually, it is not necessary to set
the valve (10) in the position immediately.
The steam releasing will not be so intensive.
• If you unplug the multi-cooker after cooking
and wait for some time, the cooked prod
ucts will cool down, the pressure in the multi
cooker will decrease and there will be much
less steam after the valve (10) is placed in the
position 0 . It is recommended to decrease
pressure this way when cooking vegetables,
milk porridges or foaming products.
• When no steam is released from the valve
(10), you can open the multi-cooker lid (8) by
turning it clockwise (fig. 1).
• After the cooking program ends pour the
condensate from the drip tray (12), to do this
remove the drip tray (12) by pulling it down
(fig. 8).
CL ANING AND CAR
• Unplug the unit and let it cool down.
• Wipe the body (1) and lid (8) with a damp
cloth.
• Wash all the removable parts including the
cooking bowl with a soft sponge and a neutral
detergent, then rinse under running water.
• To clean the lid (8) entirely:
- remove the protection screen (7) from the lid
(8) (fig. 2);
- remove the silicone gasket from the protec
tion screen, wash it thoroughly with a small
amount of neutral detergent;
- wash the protection screen (7);
- wash the lid (8) thoroughly paying special
attention to the lid blocking system valve and
steam release opening of the valve (10); in
order to make sure that the steam release
opening is clean, remove the perforated
metallic protection cap located on the inner
side of the lid (8);
- keep the valve (10) clean, remove it for wash
ing by pulling up (fig. 10), then wash it with
warm water and neutral detergent, dry it and
place it back to its place;

NGLISH
- dry the lid (8), protection screen (7) and sili
cone gasket thoroughly;
- place the silicone gasket on the protection
screen (7) and the protection screen (7) - on
the lid (8).
• Wipe the surface of the heating element (only
when it is cold), do not allow water to get
inside the unit body.
• Do not immerse the unit body, power cord
and plug into the water or other liquids.
• Clean the multi-cooker body with a damp
cloth and then wipe dry.
• Do not use abrasive and aggressive deter
gents for washing of the unit and accessories.
• Keep the multi-cooker away from children in
a dry cool place.
TROUBL S AND TROUBL SHOOTING
Failure Possible Cause Solution
The multi-cooker lid can’t
be closed. The silicone gasket or pro
tection screen (7) is installed
improperly.
Remove the protection screen, check
whether the silicone gasket is installed
properly.
The blocking system valve is
blocked in the upper position. Remove the blocking object from the
valve.
The pressure in the multi
cooker has been released,
but the lid can’t be opened.
The blocking system valve (11)
has not moved to the lower
position.
Press the valve on the lid handle and
set it down.
Steam is released from
the lid (8) bottom during
cooking.
The silicone gasket is not
installed on the protection
screen (7).
Switch the unit off, release the pres
sure in the multi-cooker, open the
lid. Place the silicone gasket on the
protection screen (7).
The silicone gasket is very dirty. Clean the silicone gasket.
The silicone gasket is dam
aged. Replace the silicone gasket.
The lid (8) is not closed tightly. Close the lid (8) tightly.
Air release through the
blocking system valve (11). The valve is dirty. Switch off the multi-cooker, remove
the lid and and clean the valve.
The silicone ring of the blocking
system valve is damaged. Replace the silicone ring of the valve.
The blocking system valve
(11) does not go up. The pressure control valve (10)
is installed improperly. Set the pressure control valve to the
position ® .
Not enough ingredients or liq
uid for steam generation. Follow the recommendations for
amount of products and liquid in the
bowl (6).
Repeated sound signal. The multi-cooker is overheated. Unplug the multi-cooker, open the lid
and let it cool down.
The manufacturer preserves the right to change the specifications of the unit without a preliminary
notification. 9
D LIV RY S T
Multi-cooker (with a lid) - 1 pc.
Bowl - 1 pc.
Soup ladle - 1 pc.
Spatula - 1 pc.
Measuring cup - 1 pc.
Instruction manual - 1 pc.
T CHNICAL SP CIFICTAIONS
Power supply: 220-240 V ~ 50/60Hz
Power: 1000-1190 W
Maximal capacity: 6

NGLISH
Unit operating life is 3 years.
Guarantee
Details regarding guarantee conditions can be
obtained from the dealer from whom the appli
ance was purchased. The bill of sale or receipt
must be produced when making any claim under
the terms of this guarantee.
This product conforms to the EMC-
f £ Requirements as laid down by the
V ^ Council Directive 89/336/EEC and to
the Low Voltage Regulation (73/23 EEC)
10

D UTSCH
MULTIKOCH R-SCHN LLKOCHTOPF
M ultikocher-Schnellkochtopf - ist
ein Universalkuchengerat, in dem die
Nahrungsmittel ohne Oxygenium zubereitet
werden, dadurch werden mehr Vitamine und
Mineralstoffe als auch der Naturgeschmack
von Nahrungsmitteln aufbewahrt werden. Die
Nahrungsmittelzubereitung ist vollstandig auto-
matisiert und wird durch gewahltes Programm
bestimmt. Sie konnen Fleisch-, Geflugel-,
Fisch- und Meeresproduktengerichte, sowie
vegetarische Gerichte, Breie, Suppen, Beilagen,
Makkaroni und Pilaw, Geback und Desserts
zubereiten.
B SCHR IBUNG
1. Gehause des Multikochers
2. Bedienungsplatte
3. Bildschirm
4. Tragegriffe
5. Deckelhalterungen
6. Behalter fur Nahrungsmittelzubereitung
7. Schutzschirm mit Silikondichtung
8. Deckel des Multikochers
9. Deckelgriff
10. Druckregelungsventil
11. Ventil mit Deckel-Sperresystem
12. Tropfschale
13. Schopfkelle
14. Schaufel
15. MeBbecher
Bildschirm und Bedienungsplatte
16. „Menu“-Taste
17. «Minuten»-Taste
18. „START/STOP“-Taste
19. Anzeige der Temperaturhaltung «KEEP
WARM»
20. Anzeige der Kochprogramme
21. Zeitangaben*
22. Anzeige des Aufwarmungsbetriebs
«REHEAT»
23. «STUNDEN»-Taste
24. «STARTRUCKSTE UNG»-Taste
* Bedeutung der Zeitangaben:
- aktuelle Zeit;
- Restzeit der Nahrungsmittelzubereitung;
- Kochenende-Zeit
• Als zusatzlicher Schutz ist es zweckmaBig,
den FI-Schalter mit Nennstrom maximal
bis 30 mA im Stromversorgungskreis auf-
zustellen. Wenden Sie sich dafur an einen
Spezialisten.
SICH RH ITSMABNAHM N
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerats
lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch und bewahren Sie diese fur weitere
Referenz auf.
Benutzen Sie den Multikocher nur bestimmungs-
gemaB und laut dieser Bedienungsanleitung.
Nicht ordnungsgemaBe Nutzung des Gerats
kann zu seiner Storung fuhren, einen gesund-
heitlichen oder materiellen Schaden beim Nutzer
hervorrufen.
• Vor der Nutzung des Gerats prufen Sie
das Netzkabel und die Anschlussstelle des
Netzkabels, die sich am Gehause des Gerats
befindet, aufmerksam und vergewissern Sie
sich, dass sie nicht beschadigt sind. Es ist
nicht gestattet, das Gerat zu benutzen, wenn
das Netzkabel oder die Anschlussstelle des
Netzkabels beschadigt ist.
• Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Spannung des
Gerats mit der Netzspannung ubereinstimmt.
• Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker"
ausgestattet; schalten Sie diesen in die
Steckdose mit sicherer Erdung ein.
• Verwenden Sie keine Adapterstecker beim
AnschlieBen des Gerats an das Stromnetz.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
in die Anschlussstelle am Gehause des
Multikochers und in die Steckdose fest
gesteckt ist.
• Benutzen Sie nur das Netzkabel, das mitge-
liefert ist. Benutzen Sie das Netzkabel von
anderen Geraten nicht.
• Benutzen Sie nur die abnehmbaren Teile, die
zum ieferumfang gehoren.
• Stellen Sie das Gerat auf eine gerade hitzbe-
standige Oberflache fern von Feuchtigkeits-,
Warmequallen und offenem Feuer auf.
• Gewahren Sie einen freien Zugang zur
Steckdose bei der Gerateaufstellung.
• Benutzen Sie das Gerat nur in gut belufteten
Platzen.
• Setzen Sie das Gerat direkten Sonnenstrahlen
nicht aus.
• Stellen Sie das Gerat in direkter Nahe von
Wanden und Mobel nicht auf.
11

D UTSCH
Vermeiden Sie die Beruhrung des Netzkabels
mit heiBen Oberflachen, sowie mit schar-
fen Mobelkanten. Vermeiden Sie die
Beschadigung der Netzkabelisolation.
Greifen Sie das Netzkabel und den
Netzstecker mit nassen Handen nicht.
Tauchen Sie nie das Gerat, das Netzkabel
oder den Netzstecker ins Wasser oder in
andere Flussigkeiten.
Falls das Gerat ins Wasser gefallen ist, tren-
nen Sie es vom Stromnetz sofort ab. Dabei
tauchen Sie ihre Hande ins Wasser nicht
ein. Wenden Sie sich an einen autorisierten
(bevollmachtigten) Kundendienst hinsicht-
lich weiterer Nutzung des Gerats.
Stecken Sie fremde Gegenstande in die
Offnungen und zwischen den Gerateteilen
nicht.
Achten Sie darauf, dass die Kleiderkanten
und fremde Gegenstande zwischen dem
Deckel und dem Gehause des Gerats nicht
gelangen.
assen Sie das eingeschaltete Gerat nie
unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerat aus
und trennen Sie es vom Stromnetz ab, wenn
Sie es nicht benutzen.
Um die Verletzungen zu vermeiden, beugen
Sie sich nie uber dem Druckregelungsventil
und prufen Sie die Temperatur des austre-
tenden Dampfes mit der Hand nicht.
Beruhren Sie den Deckel wahrend des
Betriebs des Multikochers nicht.
Seien Sie beim Offnen des Deckels des
Multikochers sehr vorsichtig. Bevor Sie den
Deckel offnen, offnen Sie vorsichtig das
Druckregelungsventil und warten Sie ab, bis
der Druck vollstandig abblast.
Halten Sie das Druckregelungsventil und das
Ventil des Deckel-Sperresystems sauber, rei-
nigen Sie diese im Fall der Verschmutzung.
Es ist nicht gestattet, das Gerat ohne auf-
gestellten Behalter zu benutzen, sowie den
Multikocher ohne Nahrungsmittel oder ohne
reichende Flussigkeitsmenge im Behalter
einzuschalten.
Es ist nicht gestattet, den Multikocher ohne
aufgestellten Schutzschirm auf dem Deckel
und Silikondichtung auf dem Schutzschirm,
zu benutzen.
Es ist nicht gestattet, den Multikocher bei
der beschadigten Silikondichtung auf dem
Schutzschirm zu benutzen.
Bei der Nahrungsmittelzubereitung befol-
gen Sie die Empfehlungen bezuglich der
Menge der trockenen Nahrungsmittel und
der Flussigkeiten, die im Kochbuch angege-
ben sind.
Offnen Sie den Deckel und nehmen Sie den
Behalter wahrend des Geratebetriebs nicht.
Decken Sie das Gerat nicht ab.
Es ist nicht gestattet, das Gerat wahrend des
Betriebs zu ubertragen. Benutzen Sie die
Tragegriffe; trennen Sie das Gerat vorher
vom Stromnetz ab und lassen Sie es abkuh-
len. Es ist nicht gestattet, den Multikocher
mit dem Griff am Deckel zu ubertragen.
Wahrend des Betriebs erhitzen sich der
Deckel, der Behalter und die Gehauseteile
sehr stark, beruhren Sie diese nicht. Falls Sie
den heiBen Behalter herausnehmen mussen,
benutzen Sie die Topfhandschuhe.
Reinigen Sie das Gerat regelmaBig.
Aus Kindersicherheitsgrunden lassen Sie die
Plastiktuten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! assen Sie Kinder mit
Plastiktuten oder Folien nicht spielen.
rstickungsgefahr!
Es ist nicht gestattet, das Gerat den Kindern
als Spielzeug zu geben.
Dieses Gerat darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, auBer
wenn die Person, die fur ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, ihnen entsprechende und
verstandliche Anweisungen uber sichere
Nutzung des Gerats und die Gefahren bei
seiner falschen Nutzung gibt.
Kinder und behinderte Personen durfen das
Gerat nur unter Aufsicht der Erwachsenen
benutzen.
Es ist nicht gestattet, das Gerat drauBen zu
benutzen.
Es ist nicht gestattet, das Gerat beim
Abtrennen am Netzkabel zu ziehen, halten
Sie den Netzstecker und ziehen Sie diesen
aus der Steckdose vorsichtig heraus.
Es ist nicht gestattet, das Gerat zu benutzen,
wenn der Netzstecker oder das Netzkabel
beschadigt ist, wenn Storungen auftreten
und wenn es heruntergefallen ist. Es ist nicht
gestattet, das Gerat selbstandig zu reparie-
ren. Bitte wenden Sie sich an einen autori-
sierten (bevollmachtigten) Kundendienst,
falls Probleme mit dem Gerat auftreten.
12

D UTSCH
DAS GERAT IST NUR FUR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
Verwendung des Behalters fur
Nahrungsmittelzubereitung (6)
• Benutzen Sie das Gerat und seine Teile nur
bestimmungsmaBig. Es ist nicht gestattet,
den Behalter fur Nahrungsmittelzubereitung
(6) auf Heizgerate oder Heizoberflachen auf-
zustellen.
• Ersetzen Sie den Behalter (6) mit anderer
Schale nicht.
• Achten Sie darauf, dass die Oberflache des
Heizelements und der Boden des Behalters
(6) sauber und trocken sind.
• Benutzen Sie den Behalter (6) fur
Nahrungsmittelmischung nicht. Zerkleinern
Sie nie die Nahrungsmittel direkt im
Behalter (6), um die Beschadigungen der
Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
• Bewahren Sie keine fremden Gegenstande
im Behalter (6).
• Ruhren Sie die Nahrungsmittel im Behalter
(6) nur mit der Plastik-Schopfkelle (13) oder
der Schaufel (14). Dafur konnen Sie auch das
Holz-, Plastik- und Silikonzubehor benutzen.
• Benutzen Sie keine Metallgegenstande, die
die Antihaftbeschichtung des Behalters (6)
zerkratzen konnen.
• Nach dem Kochen mit Wurzeneinmischen
waschen Sie sofort den Behalter (6) (siehe
die Abteilung „Reinigung und Pflege").
• Nach der Beendigung der Zubereitung stellen
Sie nie den Behalter (6) unter das Kaltwasser
sofort auf, da es zur Beschadigung der
Antihaftbeschichtung fuhren kann, lassen Sie
ihn abkuhlen.
Tasten der Bedienungsplatte (2)
Bei jedem Drucken der Funktionstasten der
Bedienungsplatte (2) ertont ein Tonsignal.
„START/STOP“-Taste (18)
Drucken Sie die „START/STOP“-Taste (18), um
gewahltes Programm zu starten/stoppen und
die Einstellungen der aktuellen Zeit und der
Kochenende-Zeit zu speichern.
Anmerkung: Beim Drucken der „START/
STOP“-Taste (18) ohne Vorauswahl des
Kochenprogramms start das Gerat das «RICE»-
Programm (Reis)
„M NU“-Taste (16)
Wahlen Sie das Kochprogramm, der Aufwarmung
oder der Temperaturunterhaltung durch noch-
maliges Drucken der Taste (16). Die Anzeigen der
Kochprogramme (20), Aufwarmung (22) und der
Temperaturunterhaltung (19) werden auf dem
Bildschirm (3) angezeigt.
Programm Nahrungsmittel
RIC (Reis) Zubereitung von Reis
und Breien aus anderen
Grutzen
CHICK N
(Huhnergeflugel) Geflugel- und
Fischgerichte
CAK (Geback) Rollkuchen, Biskuits,
Blechkuchen
M AT (Fleisch) Fleisch und
Fleischgerichte
B AN (Bohnen) Bohnen, Erbsen,
Nahrungsmittel, die
langere Zubereitung
fordern
CONG (Suppe) Klebriger Reis,
Suppe, erste Gange
(WeiBkrautsuppe,
Borschtsch u.s.w.)
R H AT
(Aufwarmung) Aufwarmung von
zubereiteten Gerichten
K P WARM
(Temperaturhaltung) Temperaturhaltung des
zubereiteten Gerichts
nach der Beendigung
der Zubereitung.
Anmerkung: Benutzen
Sie dieses Programm
fur Aufwarmung von
Nahrungsmitteln nicht.
Anmerkung:
- Betriebszeit des Multikochers konnen Sie
nur in Programmen «CAKE» (Geback) und
«REHEAT» (Aufwarmung) einstellen.
- Die Variante der Nutzung der Kochprogramme
sehen Sie im Kochbuch (mitgeliefert).
- Wahlen Sie die Zubereitungszeit fur Ihre eige-
nen Rezepte versuchsweise.
Tasten „Minuten“ (17) und „Stunden“ (23).
Die Tasten „Minuten" (17) und „Stunden" (23)
werden fur die Einstellung der aktuellen Zeit,
der Kochenende-Zeit und der Betriebsdauer der
13

D UTSCH
Programme «CAKE» (Geback) und «REHEAT»
(Aufwarmung) benutzt.
„STARTRUCKST LLUNG“-Taste (24)
„STARTRUCKSTE UNG“-Taste (24) wird
fur die Einstellung der aktuellen Zeit und der
Kochenende-Zeit benutzt.
VOR D R RST N INB TRI BNAHM
Nachdem das Gerat unter niedrigen
Temperaturen transportiert oder aufbewahrt
wurde, lassen Sie es vor der Nutzung bei der
Raumtemperatur fur nicht weniger als zwei
Stunden bleiben.
- Nehmen Sie das Gerat aus der Verpackung
heraus, entfernen Sie alle Aufkleber und
Verpackungsmaterialien.
- Stellen Sie den Multikocher auf eine war-
mebestandige gerade Oberflache fern von
Kuchenwarmequellen (Gas-, Elektroherd,
Kochflache) auf.
- Bei der Aufstellung des Multikochers lassen
Sie den 20 cm Abstand von der Wand bis zum
Gerategehause und den 30-40 cm Abstand
uber dem Gerat.
- Stellen Sie den Multikocher nicht in direk-
ter Nahe von Gegenstanden, die durch die
hohe Temperatur des austretenden Dampfs
beschadigt werden konnen.
Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerat in
der Nahe von Badewannen, Schwimmbecken
und anderen mit Wasser befUllten Becken zu
benutzen.
- Um den Deckel (8) abzunehmen, drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
und nehmen Sie ihn ab (Abb. 1).
- Nehmen Sie den Schutzschirm (7), indem
Sie den Griff des Schutzschirms ziehen
(Abb. 2).
- Nehmen Sie den Behalter fur
Nahrungsmittelzubereitung (6) heraus.
- Waschen Sie das den Schutzschirm (7)
mit Silikondichtung, den Deckel (8), den
Behalter (6), die Schopfkelle (13), die
Schaufel (14) und den Messbecher (15) mit
neutralem Waschmittel ab, spulen Sie diese
mit eitungswasser und trocknen Sie diese
ab.
- Wischen Sie das Gehause des Gerats mit
einem feuchten Tuch, danach trocknen Sie es.
- Stellen Sie den Schutzschirm (7) mit
Silikondichtung zuruck auf. (Abb. 3).
- Stellen Sie die Tropfschale (12) zuruck auf.
(Abb. 8).
instellung der aktuellen Zeit
- Setzen Sie den Netzkabelstecker in den
Anschluss an der Hinterseite des Gehauses
des Multikochers ein.
- Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose, dabei ertont ein Tonsignal und
leuchtet die Beleuchtung des Bildschirms
(3) auf.
- Drucken Sie die „STARTRUCKSTE UNG“-
Taste (24), die Zeitangaben (21) beginnen
zu blinken.
- Stellen Sie die aktuelle Zeit (die Zeit wird in
24-Stunden-Format eingestellt) ein, indem
Sie die Tasten „Minuten“ (17) und „Stunden“
(23) konsequent drucken und halten.
- Drucken Sie die „START/STOP“-Taste (18),
um die Einstellungen zu speichern.
- Die aktuelle Zeit wird auf dem Bildschirm (3)
mit der Anzeige «Time - time» angezeigt.
Anmerkung: Falls Sie innerhalb von 1 Minute
aktuelle Zeit nicht eingestellt und die Taste (18)
nicht gedruckt haben, erlischt die Beleuchtung
des Bildschirms und die Anzeigen auf dem
Bildschirm bleiben unverandert.
V RW NDUNG D S MULTIKOCH RS
- egen Sie die Nahrungsmittel in den
Behalter fur Nahrungsmittelzubereitung
(6) ein, indem Sie die Empfehlungen in den
Rezepten befolgen (siehe das Kochbuch).
Anmerkung: Ubersteigen Sie den
Hochststand von Zutaten und FlUssigkeiten
nicht. Der Hochststand von verschiedenen
Breien (auRer Reis) ist 3L, von anderen
Nahrungsmitteln und FlUssigkeiten - 5L.
Der Mindeststand von Nahrungsmittel im
Behalter ist 1L.
- Stellen Sie den Behalter (6) ins Gehause
des Gerats ein. Vergewissern Sie sich, dass
der Behalter (6) aufrecht steht und sich die
Oberflache des Heizelements eng beruhrt
(Abb. 4).
Anmerkung:
- Es ist nicht gestattet, den Behalter (6)
fUr Waschen von GrUtzen und Schneiden
von Nahrungsmitteln zu benut-
zen, das kann zur Beschadigung der
Antihaftbeschichtung fUhren.
14

D UTSCH
- Wischen Sie die AuRenseite und den Boden
des Behalters (6) vor der Nutzung ab.
- Vergewissern Sie sich, dass es keine
fremden Gegenstande, Verschmutzungen
und Feuchtigkeit auf der Oberflache des
Heizelements und auf dem Boden des
Behalters (6) gibt.
- Im Zentrum des Heizelements befindet
sich der Temperatursensor. Achten Sie
darauf, dass die freie Bewegung des
Temperatursensors nicht verhindert ist.
- Prufen Sie die Bestandteile des
Sperresystems (11) vor der Einstellung des
Deckels. Sie sollen sauber sein, und das
Ventil des Deckel-Sperresystems (11) im Griff
(9) soll heruntergelassen sein (Abb. 5).
- Stellen Sie den Deckel (8) aufs Gehause des
Gerats, mit dem Deckel-Sperresystem (11) in
die Richtung des Anzeigers «OPEN - C OSE»,
der sich am Gehause des Gerats befindet,
und drehen Sie den Deckel (8) entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum Einrasten (Abb. 6).
- Stellen Sie das Ventil (9) in die Position ®
ein (Abb. 7), in dieser Position wird der uber-
schussige Druck durch das Ventil wahrend
des Betriebs des Gerats ablassen.
- Setzen Sie den Netzkabelstecker in den
Anschluss an der Hinterseite des Gehauses
des Multikochers ein
- Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose, dabei ertont ein Tonsignal und
leuchtet die Beleuchtung des Bildschirms
(3) auf.
Programme des automatischen Kochens
- Um die Programme des automatischen
Kochens zu wahlen, drucken Sie die „Menu“-
Taste (16), die Anzeige des gewahlten
Programms des automatischen Kochens wird
auf dem Bildschirm (3) blinken.
- Um das Programm des automatischen Kochens
zu starten, drucken Sie die „START/STOP“-
Taste (18) einmal, dabei wird das Heizelement
eingeshaltet und die Anzeige des gewahlten
Programms des automatischen Kochens auf
dem Bildschirm zu blinken aufhort.
- Um das Programm des automatischen
Kochens zu unterbrechen, drucken Sie die
„START/STOP“-Taste (18) noch einmal,
dabei wird das Heizelement ausgeshaltet und
leuchten alle Anzeigen der Programme auf
dem Bildschirm (3) auf.
Achtung:
- Die Dauer des Programms «CAKE» (Geback)
und «REHEAT» (Aufwarmung) konnen Sie
manuell einstellen wahlen Sie dafur das not-
wendige Programm mit der „Menu“-Taste (16)
und drucken Sie konsequent oder halten Sie
die Tasten „Minuten“ (17) und„Stunden“(23).
- Die eingestellte Programmdauer wird auf
dem Bildschirm (3) mit der Anzeige «End
time» angezeigt.
Anmerkung:
- Die Dauer des Programms «CAKE»
(Geback) kann von 20 Minuten bis
eine Stunde eingestellt werden, der
Einstellungsschritt betragt 1 Minute.
- Die Dauer des Programms «REHEAT»
(Aufwarmung) kann von 5 Minuten bis
zwei Stunden eingestellt werden, der
Einstellungsschritt der Stunden betragt
1 Stunde, der Einstellungsschritt der
Minuten betragt 1 Minute.
- Wahrend des Betriebs in Programmen
«CAKE» (Geback) und «REHEAT»
(Aufwarmung) werden sich die Anzeigen
der aktuellen Zeit «Time - time» und die
Anzeigen der Betriebsdauer des gewahl-
ten Programms «End time» mit Intervall
von 1 Minute auf dem Bildschirm (3)
andern.
- Um das Programm zu starten, drucken Sie
einmal die „START/STOP“-Taste (18), dabei
wird das Heizelement eingeschaltet und die
Anzeige des gewahlten Programms auf dem
Bildschirm zu blinken aufhort.
- Um das Programm zu unterbrechen, dru
cken Sie die „START/STOP“-Taste (18) noch
einmal, dabei wird das Heizelement aus-
geschaltet und leuchten alle Anzeigen der
Programme auf dem Bildschirm (3) auf.
instellung der Kochenende-Zeit:
- Falls die aktuelle Zeit nicht eingestellt ist, stel
len Sie diese ein, wie es oben beschrieben ist.
- Wahlen Sie das Programm des automati
schen Kochens mit der „Menu“-Taste (16).
- Drucken Sie die „STARTRUCKSTE UNG“-
Taste (24).
- Stellen Sie die Kochenende-Zeit, indem Sie
die Tasten „Minuten“ (17) und „Stunden“ (23)
konsequent drucken oder halten.
15

D UTSCH
- Die eingestellte Betriebszeit wird auf dem
Bildschirm (3) mit der Anzeige «Cooking
time» angezeigt.
- Um das Programm zu starten, drucken Sie
die „START/STOP“-Taste (18) einmal, dabei
hort die Anzeige des gewahlten Programms
auf dem Bildschirm auf zu blinken.
- Wahrend des Programmbetriebs werden
sich die Anzeigen der aktuellen Zeit «Time -
time» und die Anzeigen der Betriebsdauer
des gewahlten Programms «Cooking time»
mit Intervall von 1 Minute auf dem Bildschirm
(3) andern.
- Um das Programm zu unterbrechen, dru
cken Sie die „START/STOP“-Taste (18) noch
einmal, dabei leuchten alle Anzeigen der
Programme auf dem Bildschirm auf.
Erklarungen:
- Falls, zum Beispiel, die Betriebsdauer
des gewahlten Programms 30 Minuten
betragt, und das Gericht zum 7:30 zube-
reitet werden muss, wird das Gerat im
Standby-Betrieb bis 7:00 bleiben (dabei
werden sich die Anzeigen der aktuellen
Zeit und die Anzeigen der Kochenende-
Zeit, jede Minute andern). Dann beginnt
die Zubereitung. Die Zubereitung wird
zum 7:30 beendet.
Bei der ersten Nutzung des Multikochers kann
ein Geruch von Heizelement entstehen, es ist
normal.
Achtung! Um die VerbrUhungen und
Verletzungen zu vermeiden, berUhren
Sie nie den Deckel (8) und beugen Sie
sich Uber dem Ventil (10) wahrend des
Betriebs des Multikochers und wahrend des
Dampfaustritts durch das Ventil (10) nicht.
- Nach der Beendigung der Zubereitung erto-
nen 9 Tonsignale, das Gerat schaltet sich in
den Betrieb der Temperaturhaltung um und
die Anzeige (19) leuchtet auf dem Bildschirm
(3) auf.
Anmerkung:
- Trotzdem das Gerat die Temperatur
des fertigen Gerichts bis 12 Stunden
unterhalt, lassen Sie die zubereite-
ten Nahrungsmittel im Behalter des
Multikochers fUr lange Zeit nicht blei-
ben, denn es kann zum Verderben der
Nahrungsmittel fUhren.
- Benutzen Sie den Betrieb der
Temperaturhaltung fUr Aufwarmung von
Nahrungsmitteln nicht.
• Drucken Sie die „START/STOP“-Taste (18)
einmal, um die Temperaturhaltungsfunktion
auszuschalten.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
nach der Beendigung des Betriebs.
• assen Sie den Druck in der Arbeitskammer
ab, indem Sie das Ventil (10) in die Position
6 einstellen (Abb. 9).
Achtung: Seien Sie sehr vorsichtig, da der
austretende Dampf sehr heiR ist!
• assen Sie den Druck im Multikocher stu-
fenweise ab, stellen Sie das Ventil (10) in die
Position IF nicht sofort ein. Dabei ist der
Dampfaustritt nicht so intensiv.
• Nach dem Kochen trennen Sie den
Multikocher vom Stromnetz ab und war-
ten Sie einige Zeit ab; die zuberei-
tete Nahrungsmittel beginnen abzu-
kuhlen, und der Druck innerhalb des
Miltikochers beginnt abzulassen, und
nach der Einstellung des Ventils (10) in
f
die Position © wird die Dampfmenge
viel weniger sein. assen Sie auf solche
Weise den Druck bei der Zubereitung vom
Gemuse, Milchbreien oder schaumenden
Nahrungsmitteln ab.
• Nach dem Dampfaustritt aus dem Ventil (10)
konnen Sie den Deckel des Multikochers (8)
offnen, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn dre-
hen (Abb. 1).
• Nach der Beendigung der
Nahrungsmittelzubereitung, gieBen Sie das
Kondenswasser aus der Schale (12) ab, neh
men Sie dafur die Tropfschale (12) ab, indem
Sie sie nach unten ziehen (Abb. 8).
16

D UTSCH
R INIGUNG UND PFL G
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerat abkuh-
len.
• Wischen Sie das Gehause (1) und den Deckel
(8) mit einem feuchten Tuch ab.
• Waschen Sie alle abnehmbaren
Teile, einschlieBlich den Behalter fur
Nahrungsmittelzubereitung, mit weichem
Schwamm und neutralem Waschmittel ab,
spulen Sie diese mit eitungswasser.
• Zur Komplettreinigung des Deckels (8):
- nehmen Sie den Schutzschirm (7) vom
Deckel (8) ab (Abb. 2).
- nehmen Sie die Silikondichtung vom
Schutzschirm ab, waschen Sie diese mit klei
ner Menge neutrales Waschmittels sorgfal-
tig ab.
- waschen Sie den Schutzschirm (7) ab;
- waschen Sie den Deckel (8) sorgfal-
tig, insbesondere das Ventil des Deckel-
Sperresystems und das Dampfablassloch
(10); um sich zu vergewissern, dass das
Dampfablassloch sauber ist, nehmen Sie die
gelochte Metalschutzkappe, die sich an der
Innenseite des Deckels (8) befindet, ab.
- Halten Sie das Ventil (10) sauber; nehmen
Sie es zum Waschen ab, indem Sie es nach
oben ziehen (Abb. 10), dann waschen Sie es
mit Warmwasser und neutralem Waschmittel,
trocknen und stellen Sie es zuruck auf.
- Trocknen Sie den Deckel (8), den
Schutzschirm (7) und die Silikondichtung
sorgfaltig.
- Setzen Sie die Silikondichtung auf den
Schutzschirm (7) auf, und den Schutzschirm
(7) stellen Sie auf den Deckel (8) auf.
• Wischen Sie die Oberflache des Heizelements
(nur wenn es abgekuhlt ist), lassen Sie
das Wasser auf keinen Fall innerhalb des
Gerategehauses eindringen.
• Tauchen Sie nie das Gerategehause, das
Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser
oder andere Flussigkeiten.
• Wischen Sie das Gehause mit einem weichen
Tuch, dann trocknen Sie es ab.
• Benutzen Sie abrasive und aggressive
Waschmittel fur die Reinigung des Gerats
und des Zubehors nicht.
• Bewahren Sie das Gerat an einem kuhlen,
trockenen und fur Kinder unzuganglichen
Ort auf.
LI F RUMFANG
Multikocher - 1 St.
Behalter - 1 St.
Schopfkelle - 1 St.
Schaufel - 1 St.
MeBbecher - 1 St.
Bedienungsanleitung - 1 St.
T CHNISCH IG NSCHAFT N
Stromversorgung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
eistung: 1000-1190 W
Maximales Fassungsvermogen: 6 l
STORUNG N UND B S ITIGUNG
Storung Mogliche Ursache Beseitigung
Der Deckel des
Multikochers kann nicht
geschlossen werden.
Unrichtige Einstellung der
Silikondichtung oder des
Schutzschirms (7).
Nehmen Sie den Schutzschirm,
prufen Sie, ob die Silikondichtung
richtig aufgesetzt ist.
Das Ventil des Deckel-
Sperresystems ist in der
oberen Position blockiert.
assen Sie das Ventil vom
blockierenden Gegenstand frei.
Der Druck innerhalb
des Multikochers wurde
abgelassen, aber der
Deckel kann nicht geoffnet
werden.
Das Ventil des Deckel-
Sperresystems (11) ist nicht im
unteren Position
Drucken Sie das Ventil, das sich am
Griff des Deckels befindet, lassen
Sie es herunter.
17

D UTSCH
Dampfaustritt unter dem
Deckel (8) wahrend des
Kochens
Die Silikondichtung ist auf
dem Schutzschirm (7) nicht
aufgestellt.
Schalten Sie das Gerat aus,
lassen Sie den Druck innerhalb
des Multikochers ab, offnen
Sie den Deckel. Setzen Sie
die Silikondichtung auf den
Schutzschirm (7) ein.
Die Silikondichtung ist sehr
verschmutzt. Reinigen Sie die Silikondichtung.
Die Silikondichtung ist
beschadigt. Ersetzen Sie die Silikondichtung.
Der Deckel (8) ist undicht
geschlossen. SchlieBen Sie den Deckel (8) dicht
zu.
uftaustritt durch das
Ventil des Deckel-
Sperresystems (11).
Das Ventil ist verschmutzt. Schalten Sie den Multikocher aus,
nehmen Sie den Deckel ab und
reinigen Sie das Ventil.
Der Silikonring des
Sperresystem-Ventils ist
beschadigt.
Ersetzen Sie den Silikonring auf dem
Ventil.
Das Ventil des
Sperresystems (11) kann
aufgehoben werden
Das Druckregelungsventil (10)
is falsch aufgestellt. Stellen Sie das Druckregelungsventil
in die Position ® auf.
Unreichende Menge von
Nahrungsmitteln oder
Flussigkeit zur Dampfbildung.
Befolgen Sie die Empfehlungen
bezuglich der Menge von
Nahrungsmitteln oder Flussigkeiten
im Behalter (6)
Wiederholendes Tonsignal Uberhitzung des Multikockers Schalten Sie den Multikocher vom
Stromnetz ab, offnen Sie den Deckel
und lassen Sie das Gerat abkuhlen.
Der Hersteller behalt sich das Recht vor Design
und technische Eigenschaften des Gerats ohne
Vorbenachrichtigung zu verandern.
Nutzungsdauer des Gerats betragt 3 Jahre
Gewahrleistung
Ausfuhrliche Bedingungen der Gewahrleistung
kann man beim Dealer, der diese Gerate verkauft
hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhe-
bung soll man wahrend der aufzeit der vorlie-
genden Gewahrleistung den Check oder die
Quittung uber den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht
den Forderungen der elektromagneti-
f £ schen Vertraglichkeit die in 89/336/
^ ^ EWG -Richtlinie des Rates und den Vor-
schriften 73/23/EWG uber die Nieder-
spannungsgerate vorgesehen sind.
18

русский
МУЛЬТИВАРКА С ФУНКЦИЕЙ
СКОРОВАРКИ
Мультиварка-скороварка - универсальный
кухонный прибор в котором продукты гото
вятся без доступа кислорода благодаря
чему в них сохраняется больше витаминов и
минеральных веществ а также сохраняется
исходный вкус продуктов. Процесс приготов
ления продуктов полностью автоматизирован
и определяется выбранной программой. Вы
можете готовить блюда из мяса птицы рыбы
и морепродуктов а также вегетарианские
блюда варить каши супы гарниры макаро
ны и плов готовить выпечку десерты.
ОПИСАНИЕ
1. Корпус мультиварки
2. Панель управления
3. Дисплей
4. Ручки для переноски
5. Держатели крышки
6. Чаша для приготовления продуктов
7. Защитный экран с силиконовым уплот
нителем
8. Крышка мультиварки
9. Ручка крышки
10. Клапан регулировки давления
11. Клапан с системой блокировки крышки
12. Емкость для сбора конденсата
13. Половник
14. Лопатка
15. Мерный стаканчик
Дисплей и панель управления
16. Кнопка «МЕНЮ»
17. Кнопка «МИНУТЫ»
18. Кнопка «СТАРТ/СТОП»
19. Индикатор поддержания температуры
«KEEP WARM»
20. Индикаторы программ приготовления
21. Показания времени*
22. Индикатор режима разогрева «REHEAT»
23. Кнопка «ЧАСЫ»
24. Кнопка «ОТСРОЧКА СТАРТА»
*Под показаниями времени подразумева
ется:
- текущее время;
- оставшееся время приготовления продук
тов;
- время, к которому продукт должен быть
приготовлен.
• Для дополнительной защиты целесоо
бразно установить в цепи питания устрой
ство защитного отключения (УЗО) с номи
нальным током срабатывания, не превы
шающим 30 мА, для установки УЗО обра
титесь к специалисту.
МЕРЫ БЕЗОПАСНОСТИ
Перед началом эксплуатации мультиварки
внимательно прочитайте настоящую инструк
цию по эксплуатации и сохраните ее для
использования в качестве справочного мате
риала.
Используйте мультиварку только по ее пря
мому назначению, как изложено в данной
инструкции. Неправильное обращение с
прибором может привести к его поломке,
причинению вреда пользователю или его
имуществу.
• Перед использованием прибора внима
тельно осмотрите сетевой шнур и разъем
для подключения сетевого шнура, рас
положенный на корпусе прибора, убеди
тесь, что они не имеют повреждений. Не
используйте прибор при наличии повреж
дений на сетевом шнуре или разъеме
сетевого шнура.
• Перед включением мультиварки убеди
тесь, что напряжение в электрической
сети соответствует рабочему напряже
нию устройства.
• Сетевой шнур снабжен «евровилкой»;
включайте ее в электрическую розетку,
имеющую надежный контакт заземления.
• При подключении устройства к электри
ческой сети не используйте переходники.
• Следите за тем, чтобы сетевой шнур был
плотно вставлен в разъем на корпусе
мультиварки и в сетевую розетку.
• Используйте только сетевой шнур из ком
плекта поставки и не используйте сетевой
шнур от других устройств.
• Используйте только те съемные детали,
которые входят в комплект поставки.
• Размещайте устройство на ровной тепло
стойкой поверхности, вдали от источни
ков влаги, тепла и открытого огня.
• Устанавливайте устройство так, чтобы
доступ к сетевой розетке был свободным.
• Используйте устройство в местах с хоро
шей вентиляцией.
19
Other manuals for VT-4201 SR
1
Table of contents
Languages:
Other Vitek Kitchen Appliance manuals

Vitek
Vitek VT-4200 User manual

Vitek
Vitek VT-3651 GY User manual

Vitek
Vitek VT-4216 CM User manual

Vitek
Vitek VT-4206 R User manual

Vitek
Vitek VT-5053 W User manual

Vitek
Vitek VT-4116 User manual

Vitek
Vitek VT-4219 W User manual

Vitek
Vitek VT-1443 User manual

Vitek
Vitek VT-1185 User manual

Vitek
Vitek VT-4270 W User manual

Vitek
Vitek VT-1431 BK User manual

Vitek
Vitek VT-1199 User manual

Vitek
Vitek VT-1607 ST User manual

Vitek
Vitek VT-1193 User manual

Vitek
Vitek VT-1636 ST User manual

Vitek
Vitek VT-4278 BK User manual

Vitek
Vitek VT-1635 User manual

Vitek
Vitek VT-4224 W User manual

Vitek
Vitek VT-4201 SR User manual

Vitek
Vitek VT-7149 User manual