
DEUTSCH
• Folgen Sie den Empfehlungen zur Menge der tro-
ckenen Nahrungsmittel und der Flussigkeiten.
• Nehmen Sie den ehalter wahrend des etriebs
des Gerats nicht aus.
• Decken Sie das Gerat nicht ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gerat wahrend des e-
triebs zu tragen. enutzen Sie den Tragegriff;
trennen Sie das Gerat vorher vom Stromnetz ab,
nehmen Sie den ehalter mit den Nahrungsmitteln
aus dem Gerat heraus und lassen Sie es abkuhlen.
• Wahrend des etriebs werden das Gehause und die
Innenteile stark erhitzt. eruhren Sie sie mit unge-
schutzten Korperteilen oder Handen nicht; falls Sie
den hei en ehalter herausnehmen mussen, be-
nutzen Sie hitzebestandige Topfhandschuhe.
• Reinigen Sie das Gerat regelma ig.
• Es ist nicht gestattet, den Multikocher den Kindern
als Spielzeug zu geben.
• Aus Kindersicherheitsgrunden lassen Sie die Plas-
tiktuten, die als Verpackung verwendet werden, nie
ohne Aufsicht.
• Achtung! Lassen Sie Kinder it Plastikt ten oder
Folien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerat darf von Kindern und behinderten
Personen nicht genutzt werden, au er wenn die
Person, die fur ihre Sicherheit verantwortlich ist, ih-
nen entsprechende und verstandliche Anweisungen
uber sichere Nutzung des Gerats und die Gefahren
bei seiner falschen Nutzung gibt.
• Kinder und behinderte Personen durfen das Gerat
nur unter Aufsicht nutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerat drau en zu benut
zen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerat beim Abtrennen
vom Stromnetz am Netzkabel zu ziehen, halten Sie
den Netzstecker und ziehen Sie diesen aus der
Steckdose vorsichtig heraus.
• Es ist nicht gestattet, das Gerat zu benutzen, wenn
der Netzstecker oder das Netzkabel beschadigt ist,
wenn Storungen auftreten und wenn es herunterge-
fallen ist. Es ist nicht gestattet, das Gerat selbstan-
dig zu reparieren. itte wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst, falls Probleme mit dem
Gerat auftreten.
DAS GERAT IST NUR FUR DEN GEBRAUCH IM HAUS-
HALT GEEIGNET
VERWENDUNG DES BEHALTERS FUR
NAHRUNGSMITTELZUBEREITUNG (3)
• enutzen Sie den Multikocher und seinen abnehm-
baren ehalter (3) nur bestimmungsma ig. Es ist
nicht gestattet, den ehalter (3) fur Nahrungsmit-
telzubereitung zu benutzen, indem Sie ihn auf Heiz-
gerate oder Kochflachen aufstellen.
• Ersetzen Sie den ehalter (3) mit anderer Schale
nicht.
• Achten Sie darauf, dass die Oberflache des Heizele-
ments (13) und der oden des ehalters (3) immer
sauber und trocken sind.
• enutzen Sie den ehalter (3) fur Nahrungsmittel-
mischung nicht. Zerkleinern Sie nie die Nahrungs-
mittel direkt im ehalter (3), um eschadigung der
Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
• Lassen und bewahren Sie keine fremden Gegen-
stande im ehalter (3).
• Ruhren Sie die Nahrungsmittel im ehalter (3) nur
mit der Schaufel (17), dafur konnen Sie auch Holz-,
Plastik- oder Silikonbesteck benutzen.
• enutzen Sie keine Metallgegenstande, die die An-
tihaftbeschichtung des ehalters (3) zerkratzen
konnen.
• Klopfen Sie auf die Innenseite des ehalters (3)
nicht.
• Nach der Zubereitung der Gerichte mit Krautern und
Gewurzen waschen Sie den ehalter (3) sofort ab
(siehe die Abteilung «Reinigung und Pflege».)
• Nach der eendigung der Nahrungsmittelzube-
reitung stellen Sie nie den ehalter (3) unter Kalt-
wasser sofort auf, da es zur eschadigung der
Antihaftbeschichtung fuhren kann, lassen Sie ihn
abkuhlen.
• Der ehalter (3) ist furs Waschen in der Geschirr-
spulmaschine nicht geeignet.
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Nehmen Sie das Gerat aus der Verpackung heraus
und entfernen Sie alle Aufkleber und Verpackungs-
materialien, die die Nutzung des Gerats storen.
2. Stellen Sie das Gerat auf einer geraden, trockenen,
hitzebestandigen Oberflache fern von Einwirkung
von Wasser, Feuchtigkeit und offenem Feuer auf.
Der Abstand von den nachstliegenden Oberflachen
soll nicht weniger als 30-40 cm betragen.
Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerat in der
Nahe von Badewannen, Waschbecken undanderen
mit Wasser gefUllten Behaltern aufzustellen.
Anmerkung: Falls das Gerat unter niedrigen
Te peraturen transportiert oder aufbewahrt wurde,
lassen Sie es vor der Nutzung bei der Rau te peratur
fur nicht weniger als zwei Stunden bleiben.
3. Offnen Sie den Deckel des Multikochers (6), indem
Sie die Taste (2) drucken.
4. Nehmen Sie den Schutzschirm (5) ab, indem Sie die
Halterungen (4) drucken.
5. Drucken Sie das Dampfventil (11) von der inneren
Seite des Deckels und nehmen Sie es heraus, dann
drehen Sie es auf, indem Sie seinen Unterteil in die
Position 6 stellen.
6. Waschen Sie alle abnehmbaren Teile (Teile des
Dampfventils (11), den Schutzschirm (5), den e
halter (3), die Schale furs Dampfkochen (19), die
Schopfkelle (15), die Schaufel (17) und den Mess-
becher (16)) mit weichem Schwamm und einem
neutralen Waschmittel ab, spulen Sie diese mit Lei-
tungswasser und trocknen Sie diese ab.
7. Wischen Sie das Gehause des Gerats mit einem
feuchten Tuch ab. Lassen Sie das Gerat abtrock-
nen.
9