Zeck Audio CCR24 User manual

Service Manual
circuit diagram
Crossover
CCR24
Zeck Audio
Service department
Turnhallenweg 6
D-79183 Waldkirch
Germany
Phone: +49-(0)7681-2004-18
Fax: +49-(0)7681-2004-972
email: [email protected]
www: www.zeck-audio.de

This manual has been provided for the use of authorized service personnel. It has been
assumed that basic service procedures inherent to the industry, and more speciafically Zeck
Products, are already known and understood by the users.
Warning: Failure to follow appropriate service and saftey procedures when
servicing this product may result in personal injury, destruction of
expensive components and failure of the product to perform as
specified. For these reasons, we advise all Zeck product owners that
all service required should be performed by qualifized service
personnel.
Static dischange can destroy expensive components. Discharge any
static electricity your body may have accumulated by grounding
yourself to the ground buss in the unit.
Important: Turn the unit OFF during disassembly and parts replacement.
Recheck all work before you apply power to the unit.
Safety related Components identified by mark "!" on the schematic diagrams and
component in the parts list are critical to safe operation. Replace these
warning: components with Zeck orginal parts only.
Dieses Service-Manual ist für den Gebrauch durch authorisiertes Service-Personal bestimmt.
Es wird vorausgesetzt, daß der Benutzer über grundlegende und industrieübliche Kenntnisse
im Elektronik-Service verfügt und insbesondere mit der Technik von Zeck-Produkten vertraut
ist.
Warnung: Die Nichtbeachtung von Service- und Sicherheits-Richtlinien kann bei
Arbeit an diesem Gerät zu körperlichen Schäden, Zerstörung wert-
voller Bauteile und zum Ausfall des Gerätes führen. Aus diesem
Grunde empfehlen wir dem Benutzer dringend, alle anfallenden
Service-Arbeiten ausschließlich qualifiziertem Personal zu überlassen.
Eventuell vorhandene elektrostatische Aufladungen können wertvolle
Bauteile zerstören. Vor der Arbeit an dem Gerät sollte der Service-
Techniker sich daher durch Berühren des Schaltungs-Nullpunkts des
Gerätes von jedweder elektrostatischer Aufladung befreien.
Wichtig: Vor Öffnung des Gerätes und während des Auswechselns von
Bauteilen muß das Gerät abgeschaltet sein.
Sicherheits- Für die Funktion des Gerätes kritische Bauteile sind durch das Symbol
relevante "!" im Schaltplan und in der Ersatzteileliste markiert. Diese
Bauteile Bauteile dürfen nur durch original Zeck-Ersatzteile ersetzt werden.
(c) Zeck-Service Änderungen vorbehalten Nachdruck und Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Zeck Audio




CCR 24
EQ-CARD
AUDIO

b) mit Microsoft Excel
• Die vorbereitete ccrfilt.xls Tabelle benötigt
Microsoft Excel Version 5.0 oder höher
• Öffnen Sie die Tabelle aus Excel heraus
• Falls die Filterdaten und Kapazitätswerte einge-
geben werden, berechnet das Programm die
benötigten Widerstandswerte
• Werden die Widerstands- und Kapazitätswerte
eingegeben, werden die Filterdaten berechnet
• Es werden nur die Frequenzgänge für Bandpässe
ausgeplottet. Die entsprechenden Bandfilter ver-
halten sich jeweils vertikal spiegelverkehrt.
c) mittels Formel
• Zuerst muß aus der umseitigen Tabelle eine pas-
sende Kombination Verstärkungsfaktor/Güte
gewählt werden
• Alle Werte für R gelten für 1000Hz
Resonanzfrequenz und C=22nF. Für eine andere
Frequenz f0liefert Gleichung (I) die erforderlichen
Werte für R’, Gleichung (II) liefert einen alternati-
ven Wert für C.
• Die berechneten Werte gelten sowohl für
Bandpässe (Präsenzfilter) als auch für Bandsperren
(Absenzfilter)
2) Bestückung der EQ-Karte
Die Bauteile auf der EQ-Karte sind zu zwei
Gruppen jeweils für den linken und rechten Kanal
zusammengefaßt. Die Bauteile-Nummern füpr den
linken Kanal beginnen mit einer „0“ (FO.. and
CO..), die für den rechten Kanal mit einer „1“ (R1..
and C1..).
Die Kondensatoren C..1 und C..2 gehören jeweils
zu Filter1, C..3 und C..4 zu Filter 2 usw. filter 1 und
2 sind als Bandpassfilter ausgeführt, Filter 3 und 4
als Bandsperren.
Deaktivierung eines Filters erfolgt mittels einer
Drahtbrücke an Stelle der Widerstände R..1, R..4
R..7 or R.10, je nachdem welches Filter deaktiviert
werden soll. Alle anderen Bauteile für diesees
Filter müssen weggelassen werden.
Für die Widerstände müssen handelsübliche
1/4 Watt / 1% Metallfilm-Typen und für
Kondensatoren WIMA MKS2 Typen genommen
werden. Nur so ergeben sich keine Probleme mit
elektrischen Toleranzen und beim Einbau.
3) Einbau der EQ-Karte
• Trennen Sie die CCR 24 Frequenzweiche unbe-
dingt als erstes von der Netzspannung!
• Nach Lösen der 7 Schrauben kann der Deckel der
CCR 24 entfernt werden. Wenn die Frontplatte zu
Ihnen zeigt, befindet sich der 12-polige
Einstecksockel für dioe EQ-Karte auf der li9nken
Seite der Hauptplatine.
• Die obersten 4 POins dienen zur Einstellung der
Grundverstärkung der CCR 24. Wenn alle 4 Pins mit
Jumpern, die die Pins 8, 9, 10 und 11 verbinden.
• Stecken Sie die EQ-Karte so in den Socke,l, daß
die Bauteileseite nach links zeigt und die
Kocierung der EQ-Karte in die vorgesehene
Aussparung paßte.
• Die EQ-Karte wird durch Wiederanbringen und
Verschrauben des Deckels der CCR 24 automatisch
fixiert.
• Nach erfolgreichem Einbau der EQ-Karte mujß
auf der Frontseite der CCR 24 die LED „EQ-CARD“
LEUCHTEN.
Die Zeck CCR 24 EQ-CARD ist ein Stereo-Einsteck-
modulfürdie CCR24 2/3-Weg Stereo-Frequenzweiche.
Beim Design wurde auf Preiswürdigkeit, kleine
Abmessungen und einfachen Einbau Wert gelegt.
Rauscharme Hochleistung-Operationsverstärker
sorgen für hervorragende Klangeigenschaften.
Die Karte trägt 4 Bandfilter pro Kanal, von denen
2 als Bandsperren ausgelegt sind.
Mittenfrequenz, Q-Faktor und Filterverstärkung sind
frei wählbar, womit für jedes angeschlossene PA-
System die optimale EQ-Kurve eingestellt werden
kann.
Die Karte wird im Signalweg vor die eigentlichen
Filter der CCR 24 geschaltet, so daß die Bandfilter
das unbeeinflußte Eingangssignal erhalten.
Dadurch wird sichergestellt, daß das hervorragen-
de Phasenverhaltern der CCR 24 nicht beeinträch-
tigt wird.
Die wenigen vomn Benutzer einzusetzenden
Bauteile sind steckbar, so daß die Bestückung der
EQ-Karte extrem einfach vorzunehmen ist.
Zur leichten Dimensionierung der Bauteilewerte
steht dem Benutzer das mitgelieferte Programm
ccrfilt zur Verfügung sowie eine bereits formatier-
te Excel Kalkulationstabelle. Diese Software
erlaubt die Berechnung der Bauteilewerte inklusi-
ve Frequenzdiagramm auf einem PC oder einem
MAC-Rechner.
1) Dimensionierung
a) mit dem Zeck ccrfilt Programm
• Für ccrfilt Programm muß der Rechner minde-
stens mit einem 386er Prozessor sowie mit
Windows 95 ausgestattet sein
• Das Programm wird von der Diskette aus mit
setup.exe gestartet
• Für jeden Filter der CCR 24 EQ Karte ist auf dem
Bildschirm ein eigenes Fenster für die Frequenz-
gang-Kurve sowie eine Registerkarte vorgesehen
• Sobald die gewünschten Werte für Mittenfre-
quenz, Güte und Verstärkung eingegeben werden,
erscheinen sofort die resultierende Frequenzgang-
Kurve und die summierte Gesamtfilterfunktion
• Der Kondensatorwert wird aus der Tabelle aus-
gewählt, wobei die sich jeweils ergebenden
Widerstandswerte stets zwischen 47 Ohm und 1
MOhm liegen sollten
•DurchAnklicken der E12 oder E24 Funtionwerden
die Widerstandswerte auf Normawerte gerundet
• MLSSA oder TEF TDS Files im ASCII-Format kön-
nen zur Bestimmung des Gesamtfrequenzganges
importiert werden
• Die eigenen Daten können als *.ccr Datei abge-
speichert oder ausgedruckt werden.
f0RC
22.000
(I) (II)
R`= 22.000
f0
C =
CCR 24 EQ-CARD
DIMENSIONIERUNGUND INSTALLATION

The CCR 24 EQ-CARD is a stereo plug-in module for
the Zeck CCR 24 2/3-way stereo crossover unit.
The circuit design allows very low price, small size
and comfortabel use. High-performance operational
amplifiers and low-noise cicuitry design reward
the user with superior audio quality.
The unit allows to set 4 bell filters per channel, two
for boosting (bandpass) and two for cutting
(notch).
Mid-band frequency, Q-factor and filter gain are
freely selectable to get exact equalization of the
connected speaker system.
The card is electronically located in the CCR 24
before the crossover networks, so that the bell
filters receive the full-range input signal. This way,
the excellent phase behavior of the CCR 24 is in no
way influenced by the EQ card.
Configuring the EQ card is extremely simple as the
few user-installed componentsare all non-soldering.
For most comfortable dimensioning, the unit is
delivered with the ccrfilt software and a pre-pro-
grammed Microsoft Excel spreadsheet, which both
allow easiest calculation of the component values
with the help of a PC or a MAC computer, inclu-
ding a graphic response curve display.
1) Dimensioning
a) using the Zeck ccrfilt software
• The ccrfilt sofware requires a 386 or higher pro-
cessor and Microsoft Windows 95 or higher opera-
ting system
• Install the program by starting setup.exe from
the installation disk
• Each of the CCR 24 EQ filters has an individual
amplitude-plot window and individual register
card in the configurataion window
• Enter the disired frequency, Q-factor and filter
gain to obtain immediate visualizeation of the
single filter response curves and the summation
curve
• Select a capacitor value and care for resistor
values between 47 ohms and 1 megohm
• Use E12 or E24 button for normalizedresistor values
• MLSSA or TEF TDS files can be imported to obtain
calculated overall speaker system response
• Results can be saved as a *.ccr file or printed with
any Windos system printer
b) using the ccrfilt.xls Excel spreadsheet
• The ccrfilt.xls spreadsheet requires Microsoft
Excel Version 5.0 or higher
• Open the ccrfilt.xls file from the installation disk
• Enter the desired filter data and choose capacitor
value to get resistor values
• Alternatively, enter resistor and capacitor values
to obtain filter data
• Only bandpass (boost) filter curves are plotted.
Notch (cut) filters behave exactly vertical-mirrored.
c) calculation by formula
• Select a suitable Gain/Q-factor combination from
the the table overleaf
• All noted resistor values are based on 1000Hz
center frequency and 22nF capacitors. To get the
desired frequency, use formula (I) for actual resitor
values or formula (II) for capacitor values.
• The formulas are valid for both bandpass and
notch filter type
2) Configuring the card
The EQ card is split up into a left channel and a
right channel section. The component numbers for
the left channel start with a „0“ (R0.. and C0..), the
right channel components with a „1“ (R2.. and
C1..).
C..1 and C..2 belong to filter #1,C..3 and C..4 to filter
#2 and so on. Filters #1 and #2 are bandpass
(boost) filters,filter #3 and #4are notch (cut) filters.
For bypassing anyfilter, replace R..1, R..4R..7 or R10
(depending on the filter you want to disable) with
a jumper wire. All other sockets of the disabled fil-
ter must be empty.
Use 1/4 watt 1% metal film resistors and WIMA
MKS2 tye capacitors for best tolerance values and
for fitting into the sockets (4/10“ grid).
3) Installing the card
• Make sure that your CCR 24 unit is disconnected
from mains supply!
• Open the top cover for the CCR 24 by removing
the seven fixing screws.
• Place the CCR 24 before you with the front panel
fracing you.
• Locate the 12-pin connector on the left side. This
is where the EQ card will be installed.
• The upper 4 pins (8, 9, 10 and 11, counted from
top) may be jumpered, depending on the input
gain setting of the CCR 24. Remove all jumpers.
• Plug in the EQ card with the component side
facing left. The card`s prong must fit into its coun-
terhole on the CCR 24 main board.
• Close the top cover of the CCR 24 with the fixing
screws. This automatically also secures the EQ card.
• Successful installation of the EQ card is indicated
by the „EQ CARD“ LED on the CCR 24 front panel.
CCR 24 EQ-CARD
DIMENSIONING AND INSTALLATION
f0RC
22.000
(I) (II)
R`= 22.000
f0
C =

Pour tous les filtres du CCR24EQ, Il y a une fenet-
re de visualisation de tous les parametres.
Entrez la fréquence désirée, le facteur Q et le
gain, et vous aurez immédiatement la visualisati-
on du résultat individuel(par filtre), et de la résul-
tante globale de tous les filtres.
Sélectionnez une valeur pour le condensateur, et
faites attention aux valeurs de résistance compri-
ses entre 47 Ohms et 1 Mohms.
En pressant les boutons E12 et E24, les valeurs de
rÈsistances seront arondies aux valeurs norma-
lisées.
Si vous voulez, vous pouvez importer sous le for-
mat ASCII des fichiers MLSSA ou TEF TDS, pour
avoir la réponse complete de votre systeme de
diffusion.
Enregistrez votre travail dans un fichier *.ccr ou
imprimez le résultat sur níimporte-quíelle impri-
mante fonctionnant sous WINDOWS.
1) Dimensionierung
a) mit dem Zeck ccrfilt Programm
• Für ccrfilt Programm muß der Rechner minde-
stens mit einem 386er Prozessor sowie mit
Windows 95 ausgestattet sein
• Das Programm wird von der Diskette aus mit
setup.exe gestartet
• Für jeden Filter der CCR 24 EQ Karte ist auf dem
Bildschirm ein eigenes Fenster für die Frequenz-
gang-Kurve sowie eine Registerkarte vorgesehen
• Sobald die gewünschten Werte für Mittenfre-
quenz, Güte und Verstärkung eingegeben werden,
erscheinen sofort die resultierende Frequenzgang-
Kurve und die summierte Gesamtfilterfunktion
• Der Kondensatorwert wird aus der Tabelle aus-
gewählt, wobei die sich jeweils ergebenden
Widerstandswerte stets zwischen 47 Ohm und 1
MOhm liegen sollten
•DurchAnklicken der E12 oderE24 Funtion werden
die Widerstandswerte auf Normawerte gerundet
• MLSSA oder TEF TDS Files im ASCII-Format kön-
nen zur Bestimmung des Gesamtfrequenzganges
importiert werden
• Die eigenen Daten können als *.ccr Datei abge-
speichert oder ausgedruckt werden.
b) UTILISERLEPROGRAMMEccrfilt.xls pour EXCEL
• Le programme EXCEL 5.0 ou superieur est nécés-
saire.
• Ouvrez le fichier ccrfilt.xls de la disquette díin-
stallation.
• Entrez les paramétres du filtre et choisissez une
valeur de condensateur pour obtenir toutes les
coposantes du filtre. Seuls les filtres de boost sont
calculés, les filtres de coupures ont les mÍmes
valeurs, inversÈes.
c) CALCULMANUEL
• Selectionnez la combinaison Gain/Facteur Q Sur
le tableau au verso.
• Toutes les valeurs de resistances sont basÈes sur
une fréquence de resonnance de 1khz et une
capacitÈ de 22nF. Pour calculer les valeurs exactes
des rÈsistances ou des capacités, utilisez respec-
tivement les équations (I) ou (II).
• Les résultats sont les mÍmes pour augmenter ou
diminuer une fréquence.
2)CONFIGURATIONDELACARTE
• La carte est fournie avec les composantes des
canaux Gauche et Droit. La section Gauche com-
porte le nombre 0 devant les valeurs de capacité
et de résistance. Le canal Droit ‡ lui le préfixe 1.
• Les capacités..1 et ..2 sur les filtres 1, ..3 et ..4 et
ainsi de suite. Les filtres 1 et 2 sont destinés ‡
augmenter et les 3 et 4 ‡ diminuer les fréquences.
• Pour bypasser un filtre, insérer un cavalier au
lieu de R..1, R..4, R..7 ou R..10, Correspondants au
filtres que vous voulez bypasser. Tous les autres
emplacements doivent Ítre vides.
• Utilisez des resistances standarts º Watt( 4/10
inch grid). Les condensateurs doivent Ítre de type
WIMA MKS2 pour Ítre insérés dans les emplace-
ments. Attention aux tolÈrences de ces parties.
The EQ card is split up into a left channel and a
right channel section. The component numbers for
the left channel start with a „0“ (R0.. and C0..), the
right channel components with a „1“ (R2.. and
C1..).
3) INSER LA CARTE DANS LE
CCR 24
• Assurez-vous que le CCR24 est débranché !
• Ouvrez le capot en Ùtant les 7 vis de fixations.
• Placer le CCR24 devant vous, face avant vers
vous.
• Líemplacement de la CCR24EQ se situe sur la gau-
che, o˘ un connecteur multi-broche ‡ 12 contacts
est visible.
• Enlever les contacts 8,9, 10 et 11 en partant du
haut.
• Insérer la carte CCR24EQ en veillant ‡ ce que les
parties electroniques soient sur la gauche.
• La fixation de la carte est assurée par le capot du
CCR24.
• Aprés remontage et mise sous tension, la LED EQ-
CARD du CCR24 doit Ítre allumée.
CCR 24 EQ-CARD
DIMENSIONING ANDINSTALLATION
f0RC
22.000
(I) (II)
R`= 22.000
f0
C =
Other manuals for CCR24
2
Table of contents
Other Zeck Audio Crossover manuals