Das Kartenmaterial ist das zum Zeitpunkt der Produktion Ihres Naviga-
tionssystems aktuellste verfügbare. Trotzdem kann es vorkommen, dass 
Ihnen möglicherweise schon länger bekannte Straßen, Hausnummern, 
Kreisverkehre usw. nicht enthalten sind. Das stellt keinen Mangel dar, 
sondern beruht auf der Erhebung des Datenmaterials. 
 
Ihr Gerät benutzt Kartenmaterial von Open Street Map (OSM). Dieses ist 
unserer Meinung nach die sinnvollste Karte für Fahrrad-Navigation. OSM 
ist ein web-basiertes Non-Profit Projekt um eine freie Weltkarte zu 
erstellen. Wir mögen diese Idee, und wir unterstützen sie. 
 
Updates und Erweiterungen 
 
Ihr Navigationssystem arbeitet mit der neuesten Software (Betriebs-
system, Navigationssoftware und Kartenmaterial), welche zum Zeitpunkt 
der Produktion für dieses Gerät zur Verfügung stand. Damit Sie auch 
weiterhin in den Genuss von kostenlosen Verbesserungen und Updates 
kommen, gehen Sie bitte nach dem Kauf unbedingt ins Internet und dort 
auf unsere Webseite www.a-rival.de. Im Bereich "my a-rival" können Sie 
sich registrieren (auch für kostenlose Updates müssen Sie sich 
registrieren!) und erhalten so immer die neueste(n) Informationen, Soft-
ware, Kartenmaterial usw. rund um Ihr a-rival Navigationssystem. 
 
Touren-Import/Export 
z.B. über bikemap.net 
1. Für den Import muss das Navigationsgerät „TEASI“ eingeschaltet an 
 einen Computer angeschlossen werden. 
2. Das Display des TEASI zeigt dann ein PC Verbindungssymbol an. 
 Dieses muss angetippt werden. 
3. Das Gerät wird als Wechseldatenträger am PC angezeigt. 
4. Die zu importierenden Routen (*.gpx Dateien) müssen dann in einen 
 Ordner auf das TEASI kopiert werden. 
5. Den Ordner bitte neu anlegen (ImportedTrips). Dies muss zur Zeit 
 noch von Ihnen selbst eingerichtet/erstellt werden. Legen Sie den 
 Ordner unter BikeNav ab (BikeNav\ ImportedTrips) 
 
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf unsere Webside unter: 
www.a-rival.de, auf der Produktseite.