AEG ARCTIS G 9 88 50-4 i Specification sheet

ARCTIS G 9 88 50-4 i
Integrierbares Gefriergerät
Integreerbare diepvrieskast
Integrating Freezer
Gebra chs- nd Einba anweis ng
Gebr iks- en montageaanwijzing
Operating and Installation Instr ctions
AEG Ha sgeräte GmbH
Postfach 1036
D-90327 Nürnberg
http://www.aeg.ha sgeraete.de
© Copyright by AEG Änder ngen vorbehalten
2222 107-15 08/03 S bject to change witho t notice
Wijzigingen voorbeho den

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bevor Sie Ihr ne es Kältegerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese
Gebra chsanweis ng a fmerksam d rch. Sie enthält wichtige Informatio-
nen z m sicheren Gebra ch, z m A fstellen nd z r Pflege des Gerätes.
Bewahren Sie bitte die Gebra chsanweis ng z m späteren Nachschlagen
a f. Geben Sie sie an event elle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
Hinweis: Diese Gebra chsanweis ng ist für mehrere technisch vergleichba-
re Modelle mit nterschiedlicher A sstatt ng bestimmt. Beachten Sie bitte
n r die Hinweise, die Ihre Gerätea sführ ng betreffen.
Mit dem Warndreieck nd/oder d rch Signalwörter (Warnung!, Vorsicht!,
Achtung!) sind Hinweise hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die
F nktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte nbedingt beachten.
Nach diesem Zeichen erhalten Sie ergänzende Informationen z r Bedie-
n ng nd praktischen Anwend ng des Gerätes.
Mit der Bl me sind Tips nd Hinweise z m wirtschaftlichen nd mwelt-
schonenden Einsatz des Gerätes gekennzeichnet.
Für evtl. a ftretende Stör ngen enthält die Gebra chsanweis ng Hinweise
z r selbständigen Beheb ng, siehe Abschnitt "Was t n, wenn ...". Sollten
diese Hinweise nicht a sreichen, haben Sie jederzeit zwei Anla fstellen, bei
denen Ihnen weitergeholfen wird:
Wir sind für Sie da:
montags bis freitags
8.00 bis 20.00 Uhr
samstags
10.00 bis 14.00 Uhr.
Hier erhalten Sie Antwort a f jede Frage, die die A sstatt ng nd den Ein-
satz Ihres Gerätes betrifft. Natürlich nehmen wir a ch gerne Wünsche,
Anreg ngen nd Kritik entgegen. Unser Ziel ist es, z m N tzen nserer K n-
den nsere Prod kte nd Dienstleist ngen weiter z verbessern.
Bei technischen Problemen steht Ihnen nser WERKSKUNDENDIENST in
Ihrer Nähe jederzeit z r Verfüg ng (Adressen nd Telefonn mmern finden
Sie im Verzeichnis Garantiebeding ngen / K ndendienststellen).
Beachten Sie daz den Abschnitt „K ndendienst“
*(Telekom 0,12 Euro/min.)
INFO SERVICES 0180 - 555 4 555*
Gedr ckt a f mweltschonend hergestelltem Papier
– wer ökologisch denkt, handelt a ch so ...
51
Heavy b ild p of frost, possi-
bly also on the door seal.
Door seal is not air tight (pos-
sibly after changing over the
hinges).
Caref lly warm the leaking
sections of the door seal with
a hair dryer (not hotter than
approx. 50 °C). At the same
time shape the warmed door
seal by hand s ch that it sits
correctly.
The freezer temperat re is not
s fficient, red light lights p,
temperat re signal so nds
The appliance is near a heat
so rce.
Please look in the "Installation
location" section.
Dist rbance on the appliance
Switch on the fast freeze
switch, keep the freezer clo-
sed, inform yo r c stomer
service
Un s al noises.
The appliance is to ching the
wall or other objects.
Appliance is not level.
A component, e.g. a pipe, on
the rear of the appliance is
to ching another part of the
appliance or the wall.
If necessary, caref lly bend
the component o t of the
way.
Move the appliance slightly.
Readj st the feet.
The compressor starts after a
period of time.
This is normal, no error has
occ rred.
The compressor does not start
immediately after changing
the temperat re setting.
Malfunction Possible Cause Remed
Regulations, Standards, Guidelines
This appliance was designed for ho sehold se and was man fact red in
accordance with the appropriate standards. The necessary meas res in
accordance with appliance safety legislation reg lations (GSG), accident
prevention reg lations for refrigeration appliances (VBG 20) and the reg -
lations of the German Society of Electrical Engineers (VDE) were observed in
the man fact re of this appliance.
The refrigerant circ it has been checked for leaks.
This appliance is in accordance with the following EU g idelines:
– 73/23/EWG dated 19 Febr ary 1973 - low voltage g idelines.
– 89/336/EWG dated 3 May 1989
(incl ding g ideline change notice 92/31/EWG) - EMV g ideline

3
Inhalt
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Information z r Geräteverpack ng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Entsorg ng von Altgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Transportschutz entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
A fstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Ihr Kühlgerät bra cht L ft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Vor Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Bedienungs- und Kontrolleinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Inbetriebnahme - Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Einfrieren und Tiefkühllagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Eiswürfel bereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Lagerguts mbole/Gefrierkalender. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Gerät abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Tips zur Energie-Einsparung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Was tun, wenn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Abhilfe bei Stör ngen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Bestimmungen, Normen, Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
50
Malfunction Possible Cause Remed
Appliance does not work, no
pilot light is ill minated.
Appliance is not switched on Switch on the appliance.
Mains pl g is not pl gged in
or is loose. Insert mains pl g.
F se has blown or is defective. Check f se, replace if neces-
sary.
Socket is defective. Mains malf nctions are to be
corrected by an electrician.
Green light does not light p,
yellow light lights p when
fast freeze f ction is activa-
ted, appliance is on.
Green light fa lty. Please inform yo r c stomer
service
Yellow light does not light p,
when fast freeze f ction is
activated, appliance is on.
Yellow light fa lty. Please inform yo r c stomer
service
The freezer temperat re is not
s fficient, red light lights p,
temperat re signal so nds
Temperat re is not properly
adj sted.
Please look in the "Initial Start
Up" section.
Press the fast freeze switch
Door was open for an exten-
ded period.
A large q antity of warm
food was placed in the
appliance within the last 24
ho rs.
Open the door only as long as
necessary. Press the fast free-
ze switch
Appliance cools too m ch. Temperat re is set too cold.
T rn the temperat re reg la-
tor to a warmer setting tem-
porarily.
What to do if ...
Correcting Malfunctions
A malf nction may be ca sed by only a minor fa lt that yo can rectify
yo rself sing the following instr ctions. Do not perform any other work on
the appliance if the following information does not provide assistance in
yo r specific case.
Warning! Repairs to refrigerators/freezers may only be performed by q ali-
fied service engineers. Improper repairs can give rise to significant hazards
for the ser. If yo r appliance needs repairing, please contact yo r speciali-
st dealer or o r C stomer Service.

4
Sicherheit
Die Sicherheit nserer Kältegeräte entspricht den anerkannten Regeln der
Technik nd dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir ns veran-
laßt, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertra t z machen:
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das Kältegerät ist für die Verwend ng im Ha shalt bestimmt. Es eignet
sich z m Einfrieren nd Tiefkühllagern von Lebensmitteln sowie z r
Eisbereit ng. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann
vom Hersteller keine Haft ng für event elle Schäden übernommen wer-
den.
• Umba ten oder Veränder ngen am Kältegerät sind a s Sicherheits-grün-
den nicht z lässig.
• Sollten Sie das Kältegerät gewerblich oder für andere Zwecke als z m
Tiefkühllagern nd Einfrieren von Lebensmitteln ben tzen, beachten Sie
bitte die für Ihren Bereich gültigen gesetzlichen Bestimm ngen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Überprüfen Sie das Kältegerät a f Transportschäden. Ein beschädigtes
Gerät a f keinen Fall anschließen! Wenden Sie sich im Schadensfall bitte
an den Lieferanten.
Kältemittel
Das Gerät enthält im Kältemittelkreisla f das Kältemittel Isob tan (R600a),
ein Nat rgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das jedoch brennbar ist.
• Achten Sie beim Transportieren nd A fstellen des Gerätes dara f, daß
keine Teile des Kältemittelkreisla fs beschädigt werden.
• Bei Beschädig ng des Kältemittelkreisla fs:
– offenes Fe er nd Zündq ellen nbedingt vermeiden;
– den Ra m, in dem das Gerät steht, g t d rchlüften.
Sicherheit von Kindern
• Verpack ngsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich
sein. Erstick ngsgefahr! Verpack ngsmaterial von Kindern fernhalten!
• A sgediente Altgeräte bitte vor der Entsorg ng nbra chbar machen.
Netzstecker ziehen, Netzkabel d rchtrennen, event ell vorhandene Sch-
napp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dad rch verhindern
Sie, daß sich spielende Kinder im Gerät einsperren (Erstick ngsgefahr!)
oder in andere lebensgefährliche Sit ationen geraten.
49
1. Remove frozen food and the food from the refrigerator. Wrap frozen food
in several layers of newspaper. Store it in a cool place, well covered.
2. Defrost the freezer compartment prior to cleaning (see "Defrosting" section).
3. Switch the appliance off and remove the pl g from the mains, or switch off
or t rn o t the circ it breaker or f se.
4. Clean the appliance and the interior accessories with a cloth and l kewarm
water. Commercially available dish washing detergents may also be sed.
5. After cleaning wipe with fresh water and r b dry.
Acc m lation of d st at the condenser increases energy cons mption. For
this reason caref lly clean the condenser at the back of the appliance once
a year with a soft br sh or a vac m cleaner.
Energy Saving Tips
• Do not install the appliance near cookers, radiators or other so rces of
warmth. High ambient temperat res ca se longer, more freq ent opera-
tion of the compressor.
• Ens re s fficient air circ lation and exha st at the appliance base and at
the back wall of the appliance. Never cover air vent openings.
• Do not place warm foods into the appliance. Allow warm foods to cool
first.
• Only leave door open as long as necessary.
• Do not set temperat re any colder than necessary.
• P t frozen food in the fridge to defrost. The cold in the frozen food will
then be sed to cool the fridge.
• Keep the heat emitting condenser, the metall grille on the rear wall of
yo r appliance, always clean.

5
• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Ha shaltsgeräten liegen,
oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige A fsicht nd
lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
Im Alltagsbetrieb
• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können d rch Käl-
teeinwirk ng ndicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Fe erze g-Nachfüllkar-
t schen etc. im Kältegerät.
• Flaschen nd Dosen dürfen nicht in den Gefrierra m. Sie können sprin-
gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensä rehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt sw. in den
Gefrierra m. A snahme: Hochprozentige Spirit osen können im Gefrier-
ra m gelagert werden.
• Speiseeis nd Eiswürfel nicht nmittelbar a s dem Gefrierra m in den
M nd nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Z nge festfrieren nd
Verletz ngen ver rsachen.
• Tiefkühlg t nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran
festfrieren.
• Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im
Kältegerät betreiben.
• Vor Reinig ngsarbeiten das Gerät gr ndsätzlich abschalten nd den
Netzstecker ziehen oder Sicher ng in der Wohn ng abschalten bzw.
hera sdrehen.
• Netzstecker immer am Stecker a s der Steckdose ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfall
• Sollte einmal eine Stör ng am Gerät a ftreten, sehen Sie bitte z erst in
dieser Gebra chsanweis ng nter "Was t n, wenn ..." nach. Falls die dort
a fgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weite-
ren Arbeiten selbst a s.
• Kältegeräte dürfen n r von Fachkräften repariert werden. D rch nsach-
gemäße Reparat ren können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden
Sie sich im Reparat rfall bitte an Ihren Fachhändler oder an nseren
K ndendienst.
48
Switching off the appliance
If the appliance is not going to be used for an extended period:
1. Remove all deep-frozen packages as well as ice trays.
2. Switch off the appliance by t rning the temperat re reg lator to position "0".
3. Remove the mains pl g or switch off or t rn o t the circ it breaker or f se.
4. Defrost freezer compartment and clean thoro ghly (see section: “Cleaning
and Care”).
5. Leave the door open to avoid the b ild p of odo rs.
Cleaning and Care
For hygienic reasons the appliance interior, incl ding interior accessories,
sho ld be cleaned reg larly.
Warning
• The appliance may not be connected to the mains d ring cleaning. Danger
of electrical shock! Before cleaning switch the appliance offand rem ve the
pl g from the mains, or switch off or t rn o t the circ it breaker or f se.
• Never clean the appliance with a steam cleaner. Moist re co ld acc m -
late in electrical components, danger of electrical shock! Hot vapo rs can
lead to the damage of plastic parts.
• The appliance m st be dry before it is placed back into service.
Attention!
• Ethereal oils and organic solvents can attack plastic parts, e.g.
– lemon j ice or the j ice from orange peals;
– b tyric acid;
– cleansers which contain acetic acid.
Do not allow s ch s bstances to come into contact with appliance parts.
• Do not se any abrasive cleansers.
Warning!
Never se metal tools to scrape off the frost
Do not se a mechanical device or any artificial means to speed p the
thawing process other than those recommended by the man fact rer.
A temperat re rise of the frozen food packs, d ring defrosting , may shor-
ten their safe storage life.
Other AEG Freezer manuals