manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. AEG
  6. •
  7. Freezer
  8. •
  9. AEG SANTO D 8 16 40-4 I User manual

AEG SANTO D 8 16 40-4 I User manual

SANTO D 8 16 40-4 i
Integrierbares Kühl-Gefriergerät
Integrating Fri ge-Freezer
Gebrauchs- un Einbauanweisung
Operating an Installation Instructions
AEG Hausgeräte GmbH
Postfach 1036
D-90327 Nürnberg
http://www.aeg.hausgeraete. e
Än erungen vorbehalten
© Copyright by AEG Subject to change without notice
2222 046-38 11/03
3
Inhalt
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Information zur Geräteverpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Entsorgung von Altgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Transportschutz entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Transportsicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Aufste en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Ihr Kühlgerät braucht Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Türanschlag wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Nischenmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Anweisungen für en integrierten Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
E ektrischer Ansch uß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Vor Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Inbetriebnahme und Temperaturrege ung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Innenausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Abstellflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Variable Innentür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Feuchteregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Variable Ablagebox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Richtig agern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Einfrieren und Tiefküh agern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Eiswürfe bereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Gefrierka ender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Gerät abscha ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Reinigung und Pf ege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Tips zur Energie-Einsparung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Was tun, wenn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Abhilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Lampe auswechse n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Bestimmungen, Normen, Richt inien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
46
Regulations, Standards, Guidelines
This appliance was esigne for househol use an was manufacture in
accor ance with the appropriate stan ar s. The necessary measures in
accor ance with appliance safety legislation regulations (GSG), acci ent
prevention regulations for refrigeration appliances (VBG 20) an the regu-
lations of the German Society of Electrical Engineers (VDE) were observe in
the manufacture of this appliance.
The refrigerant circuit has been checke for leaks.
This appliance is in accor ance with the following EU gui elines:
– 73/23/EWG dated 19 February 1973 - low voltage guidelines.
– 89/33 /EWG dated 3 May 1989
(including guideline change notice 92/31/EWG) - EMV guideline
4
Sicherheit
Die Sicherheit unserer Kältegeräte entspricht en anerkannten Regeln er
Technik un em Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir uns veran-
laßt, Sie mit folgen en Sicherheitshinweisen vertraut zu machen:
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das Kältegerät ist für ie Verwen ung im Haushalt bestimmt. Es eignet
sich zum Kühlen, Einfrieren un Tiefkühllagern von Lebensmitteln sowie
zur Eisbereitung. Wir as Gerät zweckentfrem et o er falsch be ient,
kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schä en übernommen
wer en.
• Umbauten o er Verän erungen am Kältegerät sin aus Sicherheitsgrün-
en nicht zulässig.
• Sollten Sie as Kältegerät gewerblich o er für an ere Zwecke als zum
Kühlen, Tiefkühllagern un Einfrieren von Lebensmitteln benutzen, bea-
chten Sie bitte ie für Ihren Bereich gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Überprüfen Sie as Kältegerät auf Transportschä en. Ein beschä igtes
Gerät auf keinen Fall anschließen! Wen en Sie sich im Scha ensfall bitte
an en Lieferanten.
Kä temitte
Das Gerät enthält im Kältemittelkreislauf as Kältemittel Isobutan (R600a),
ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, as je och brennbar ist.
• Achten Sie beim Transportieren un Aufstellen es Gerätes arauf, aß
keine Teile es Kältemittelkreislaufs beschä igt wer en.
• Bei Beschä igung es Kältemittelkreislaufs:
– offenes Feuer un Zün quellen unbe ingt vermei en;
– en Raum, in em as Gerät steht, gut urchlüften.
Sicherheit von Kindern
• Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kin er gefährlich
sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kin ern fernhalten!
• Ausge iente Altgeräte bitte vor er Entsorgung unbrauchbar machen.
Netzstecker ziehen, Netzkabel urchtrennen, eventuell vorhan ene
Schnapp- o er Riegelschlösser entfernen o er zerstören. Da urch verhin-
ern Sie, aß sich spielen e Kin er im Gerät einsperren (Erstickungsge-
fahr!) o er in an ere lebensgefährliche Situationen geraten.
45
Unusual noises.
The appliance is touching the
wall or other objects.
Appliance is not level.
A component, e.g. a pipe, on
the rear of the appliance is
touching another part of the
appliance or the wall.
The compressor starts after a
perio of time.
See the "Cleaning an Care"
section.
This is normal, no error has
occurre .
The compressor oes not start
imme iately after changing
the temperature setting.
Water on the floor or on sto-
rage shelves. Water rain hole is blocke .
If necessary, carefully ben
the component out of the
way.
Move the appliance slightly.
Rea just the feet.
Changing the light bulb
Warning! There is a risk of electric shocks! Before changing the light bulb,
switch off the appliance an unplug it, or pull the fuse or the circuit breaker.
Light bulb ata: 220-240 V, max. 15 W
1. To switch off the appliance, turn the
temperature regulator to position
"0".
2. Unplug the mains plug.
3. To change the light bulb, un o the
screw.
4. Press the light bulb cover as shown
an sli e it backwar s.
5. Change the efective light bulb.
6. Refit the light bulb cover an the
screw.
7. Put the refrigerator back into opera-
tion.
AEG65
Ma function Possib e Cause Remedy
5
• Kin er können Gefahren, ie im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen,
oft nicht erkennen. Sorgen Sie eshalb für ie notwen ige Aufsicht un
lassen Sie Kin er nicht mit em Gerät spielen!
Im A tagsbetrieb
• Behälter mit brennbaren Gasen o er Flüssigkeiten können urch Käl-
teeinwirkung un icht wer en. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spray osen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
• Flaschen un Dosen ürfen nicht in en Gefrierraum. Sie können sprin-
gen, wenn er Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explo ieren! Legen Sie nie Limona en, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in en
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert wer en.
• Speiseeis un Eiswürfel nicht unmittelbar aus em Gefrierraum in en
Mun nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen o er Zunge festfrieren un
Verletzungen verursachen.
• Tiefkühlgut nicht mit nassen Hän en berühren. Die Hän e könnten aran
festfrieren.
• Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im
Kältegerät betreiben.
• Vor Reinigungsarbeiten as Gerät grun sätzlich abschalten un en
Netzstecker ziehen o er Sicherung in er Wohnung abschalten bzw.
heraus rehen.
• Netzstecker immer am Stecker aus er Steck ose ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfa
• Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in
ieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls ie ort
aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weite-
ren Arbeiten selbst aus.
• Kältegeräte ürfen nur von Fachkräften repariert wer en. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wen en
Sie sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhän ler o er an unseren
Kun en ienst.
44
The foo is too warm.
Interior lighting oes not
work.
The appliance is near a heat
source.
Temperature is not properly
a juste .
Please look in the "Initial Start
Up" section.
Light bulb is efective. Please look in the "Changing
the Light Bulb" section.
Turn the temperature regula-
tor to a col er setting tempo-
rarily.
Door was open for an exten-
e perio .
Please look in the "Installation
location" section.
A large quantity of warm
foo was place in the
appliance within the last 24
hours.
Open the oor only as long as
necessary.
Heavy buil up of frost, possi-
bly also on the oor seal.
Door seal is not air tight (pos-
sibly after changing over the
hinges).
Carefully warm the leaking
sections of the oor seal with
a hair ryer (not hotter than
approx. 50 °C). At the same
time shape the warme oor
seal by han such that it sits
correctly.
Ma function Possib e Cause Remedy
Appliance oes not work.
Appliance is not switche on Switch on the appliance.
Mains plug is not plugge in
or is loose. Insert mains plug.
Fuse has blown or is efective. Check fuse, replace if neces-
sary.
Socket is efective. Mains malfunctions are to be
correcte by an electrician.
Appliance cools too much. Temperature is set too col .
Turn the temperature regula-
tor to a warmer setting tem-
porarily..
6
Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile er Innenausstattung sin für en Transport
geschützt.
• Klebebän er links un rechts an en Türaußenseiten abziehen.
• Alle Klebebän er sowie Polsterteile aus em Geräteinnenraum entfernen.
Transportsicherungen
Ihr Gerät ist mit Transportsicherung versehen, ie ie Ablage währen es
Transportes sichern..
Entsorgung
Information zur Geräteverpackung
Alle verwen eten Werkstoffe sin umweltverträglich! Sie können gefahrlos
eponiert o er in er Müllverbrennungsanlage verbrannt wer en!
Zu en Werkstoffen: Die Kunststoffe können auch wie erverwertet wer en
un sin folgen ermaßen gekennzeichnet:
>PE< für Polyäthylen, z. B. bei er äußeren Hülle un en Beuteln im Innern.
>PS< für geschäumtes Polystyrol, z. B. bei en Polsterteilen, grun sätzlich
FCKW-frei.
Die Kartonteile wer en aus Altpapier hergestellt un sollten auch wie er zur
Altpapiersammlung gegeben wer en.
Entsorgung von ltgeräten
Aus Umweltschutzgrün en müssen Kältegeräte fachgerecht entsorgt wer-
en. Dies gilt für Ihr bisheriges Gerät un - nach em es eines Tages ausge-
ient hat - auch für Ihr neues Gerät.
Warnung! Ausge iente Altgeräte bitte vor er Entsorgung unbrauchbar
machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel urchtrennen, eventuell vorhan e-
ne Schnapp- o er Riegelschlösser entfernen o er zerstören. Da urch
verhin ern Sie, aß sich spielen e Kin er im Gerät einsperren (Erstickungs-
gefahr!) o er in an ere lebensgefährliche Situationen geraten.
Entsorgungshinweise:
• Das Gerät arf nicht mit em Haus- o er Sperrmüll entsorgt wer en.
• Der Kältemittelkreislauf, insbeson ere er Wärmetauscher an er Gerä-
terückseite, arf nicht beschä igt wer en.
• Auskunft über Abholtermine o er Sammelplätze erhalten Sie bei er örtli-
chen Sta treinigung o er er Gemein everwaltung.
43
Energy Saving Tips
• Do not install the appliance near cookers, ra iators or other sources of
warmth. High ambient temperatures cause longer, more frequent opera-
tion of the compressor.
• Ensure sufficient air circulation an exhaust at the appliance base an at
the back wall of the appliance. Never cover air vent openings.
• Do not place warm foo s into the appliance. Allow warm foo s to cool
first.
• Only leave oor open as long as necessary.
• Do not set temperature any col er than necessary.
• Keep the heat emitting con enser, the metall grille on the rear wall of
your appliance, always clean.
What to do if ...
Correcting Malfunctions
A malfunction may be cause by only a minor fault that you can rectify
yourself using the following instructions. Do not perform any other work on
the appliance if the following information oes not provi e assistance in
your specific case.
Warning! Repairs to refrigerators/freezers may only be performe by
qualifie service engineers. Improper repairs can give rise to significant
hazar s for the user. If your appliance nee s repairing, please contact your
specialist ealer or our Customer Service.
7
ufstellen
ufstellort
Das Gerät soll in einem gut belüfteten un trockenen Raum stehen.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf en Stromverbrauch un ie
einwan freie Funktion es Gerätes aus. Daher sollte as Gerät
– nicht irekter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein;
– nicht an Heizkörpern, neben einem Her o er sonstigen Wärmequellen
stehen;
– nur an einem Ort stehen, essen Umgebungstemperatur er Klimaklasse
entspricht, für ie as Gerät ausgelegt ist.
Die Klimaklasse fin en Sie auf em Typschil , as sich links im Innenraum
es Kühlraumes befin et.
Nachstehen e Tabelle zeigt, welche Umgebungstemperatur welcher Kli-
maklasse zugeor net ist:
Klimaklasse für Umgebungstemperatur von
SN +10 bis +32 °C
N+16 bis +32 °C
ST +18 bis +38 °C
T+18 bis +43 °C
Ist ie Aufstellung neben einer Wärmequelle unvermei bar, sin folgen e
seitliche Min estabstän e einzuhalten:
– zu Elektroher en 3 cm;
– zu Öl- un Kohleher en 30 cm.
Können iese Abstän e nicht eingehalten wer en, ist eine Wärmeschutz-
platte zwischen Her un Kältegerät erfor erlich.
Steht as Kältegerät neben einem an eren Kühl- o er Gefriergerät, ist ein
seitlicher Abstan von 5 cm erfor erlich, amit sich an en Geräte-Außen-
seiten kein Schwitzwasser bil et.
B
A
Entfernen Sie iese wie folgt:
Ablagen hinten hochheben, in Pfeil-
richtung ziehen bis sich ie Ablage
löst un ie Sicherungen entfernen.
42
D037
ger of electrical shock! Before cleaning switch the appliance offan rem
ve the plug from the mains, or switch off or turn out the circuit breaker
or fuse.
• Never clean the appliance with a steam cleaner. Moisture coul accumu-
late in electrical components, anger of electrical shock! Hot vapours can
lea to the amage of plastic parts.
• The appliance must be ry before it is place back into service.
Attention!
• Ethereal oils an organic solvents can attack plastic parts, e.g.
– lemon juice or the juice from orange peals;
– butyric aci ;
– cleansers which contain acetic aci .
Do not allow such substances to come into contact with appliance parts.
• Do not use any abrasive cleansers.
1. Remove frozen foo an the foo from the refrigerator. Wrap frozen foo
in several layers of newspaper. Store it in a cool place, well covere .
2. Defrost the freezer compartment prior to cleaning (see "Defrosting" sec-
tion).
3. Switch the appliance off an remove the plug from the mains, or switch off
or turn out the circuit breaker or fuse.
4. Clean the appliance an the interior accessories with a cloth an lukewarm
water. Commercially available ish washing etergents may also be use .
5. After cleaning wipe with fresh water an rub ry.
Accumulation of ust at the con en-
ser increases energy consumption.
For this reason carefully clean the
con enser at the back of the
appliance once a year with a soft
brush or a vacuum cleaner.
6. Check the water rain hole on the
rear wall of the fri ge. Clear a
blocke rain hole with the ai of
the green peg in the pack of acces-
sories inclu e with the appliance.
7. After everything is ry place applian-
ce back into service.
8
Türanschlag wechseln
Der Türanschlag kann von rechts (Lieferzustan ) nach links gewechselt wer-
en, falls er Aufstellort ies erfor ert.
Warnung! Währen es Türan-
schlagwechsels arf as Gerät nicht
am Stromnetz angeschlossen sein.
Vorher Netzstecker ziehen.
1. Oberen Scharnierstift abschrau-
ben un Kunstoffteil entfernen.
2. Obere Tür abnehmen.
3. Mittleres Scharnier un Winkeln
abschrauben un auf gegenüber-
liegen er Seite wie er anschrau-
ben.
4. Obere Tür wie er einsetzen.
5. Oberen Scharnierstift un Kun-
stoffteil auf gegenüberliegen e
Seite wie er anmontieren.
Ihr Kühlgerät braucht Luft
Aus Grün en er Betriebssicherheit
muß eine Min estbelüftung gewähr-
leistet sein, wie aus er Abb. hervor-
geht:
Achtung:
Die Lüftungs-Öffnungen müssen
immer saubergehalten wer en.
Damit ie Luft zirkulieren kann, ie
Lüftungsöffnungen niemals
ab ecken o er verstellen.
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
41
frost excee s 4 mm. During this operation it is not necessary to switch off the
power supply or to remove the foo stuffs. However when the ice becomes
very thick on the inner liner, complete efrosting shoul be carrie out as fol-
lows:
1. Remove the frozen foo from the freezer, wrap it in several layers of new-
spaper an put it in a very cool place.
2. Switch off the appliance an pull out the plug, or remove or unscrew the
safety fuses.
3. Leave the freezer compartment oor open.
4. Turn the thermostat knob to the require setting or replace the plug in the
power socket.
Warning!
Never use metal tools to scrape off the frost
Do not use a mechanical evice or any artificial means to spee up the
thawing process other than those recommen e by the manufacturer.
A temperature rise of the frozen foo packs, uring efrosting , may shor-
ten their safe storage life.
Cleaning and Care
For hygienic reasons the appliance interior, inclu ing interior accessories,
shoul be cleane regularly.
Warning!
• The appliance may not be connecte to the mains uring cleaning. Dan-
Switching off the appliance
To switch off the appliance, turn the temperature regulator to position "0".
If the app iance is not going to be used for an extended period:
1. Remove all refrigerate an eep-frozen packages as well as ice trays.
2. Switch off the appliance by turning the temperature regulator to position "0".
3. Remove the mains plug or switch off or turn out the circuit breaker or fuse.
4. Defrost freezer compartment an clean thoroughly (see section: “Cleaning
an Care”).
5. Leave the oor open to avoi the buil up of o ours.
9
Nischenmaße
Höhe 1580 mm
Tiefe 550 mm
Breite 560 mm
6. Unteren Scharnierstift abschrau-
ben un Kunstoffteil entfernen
un auf gegenüberliegen er Sei-
te wie er anmontieren.
nweisungen für den integrierten Einbau
Gerät in ie Nische einschieben
bis ie Ab eckleiste (A) oben am
Möbel anliegt.
D765
Fugenab eckprofil am Gerät, wie
in Abbil ung gezeigt ankleben.
A
D015
40
Preparation of Ice Cubes
1. Fill the ice cube tray 3/4 full with col water, place it in the freezer com-
partment an leave to freeze.
2. To loosen the frozen cubes, either ben the ice cube tray or hol it un er
running water for a few secon s.
Important! Never try to free an ice tray that is frozen to the freezer com-
partment using pointe or sharp e ge objects.
• All foo s must be packe air tight prior to freezing, so that they o not
ry out or lose their flavour, an so that no flavour contamination of
other frozen goo s occurs.
Caution! Do not touch frozen foo with wet han s. Your han s coul free-
ze to the foo .
1. Unfrozen foo must not touch items alrea y frozen, otherwise the frozen
foo coul begin to efrost.
2. To achieve faster freezing of foo or to freeze the maximum allowe quan-
tity, turn the thermostat setting to the highest position.
Defrosting
Refrigerator
Frost is automatically eliminate from the evaporator of the refrigerator
compartment every time the motor compressor stops, uring normal use.
The efrost water rains out through a trough into a special container at
the back of the appliance, over the motor compressor, where it evaporates.
Freezer
The freezer compartment, however, will become progrssively covere with fro-
st. This shoul be remove with al plastic scraper, whenever the tickness of the
Freezing Calendar
• The symbols show ifferent types of frozen goo s.
• The numbers in icate storage times in months for the appropriate types
of frozen goo s. Whether the upper or lower value of the in icate stora-
ge time is vali epen s on the quality of the foo s an pre-treating befo-
re freezing. The lower value applies to foo s with high fat content.
Tür öffnen un Gerät an ie linke
Möbelseitenwan rücken. Gerät
mit en 4 beiliegen en Schrau-
ben befestigen.
Belüftungsgitter (C) un
Scharnierab eckung (D) auf-
stecken.
D728
D
C
10
44 mm
Beim Einbau bitte beachten, ass ie
Gehäusekante vom Gerät zum Ran
es Küchenmöbels einen Abstan von
44 mm haben muss.
39
Freezing and storing frozen food
You can use your freezer for freezing fresh foo yourself.
Important!
• The temperature in the freezer compartment must be –18 °C or col er
before freezing foo .
• Please observe the freezing capacity given on the rating plate. The free-
zing capacity is the maximum quantity of fresh foo that can be frozen
within a perio of 24 hours. If you wish to freeze foo several ays in a
row, please observe a maximum capacity of only 2/3 to 3/4 of that on the
rating plate. The quality of the foo is best preserve when it is frozen
right through to the core as quickly as possible.
• Allow warm foo to cool own before freezing. The warmth will cause
increase ice formation an increase the power consumption.
• Please note the maximum storage times specifie by the manufacturer.
• Thawe foo s which have not been processe further (cooke into meals)
may not un er any circumstances be frozen a secon time.
• Containers with flammable gases or liqui s can leak at low temperatures.
There is a risk of an explosion! Do not store any containers with flamma-
ble materials such as, for example, spray cans, fire extinguisher refill car-
tri ges etc in the refrigerator/freezer.
• Bottles an cans must not be place in the freezer. They can burst when
the contents freeze, high carbonate content rinks can even explo e!
Never store lemona e, juices, beer, wine, sparkling wine etc. in the free-
zer. Exception: high alcohol content spirits can be store in the freezer.
Cooked foods, co d dishes, etc: these shoul be covere an may be place
on any shelf.
Fruit and vegetab es: these shoul be thoroughly cleane an place in the
special rawer(s) provi e .
Butter and cheese: these shoul be place in special airtight containers or
wappe in aluminium foil or polythene bags to exclu e as much air as pos-
sible.
Mi k boot es: these shoul have a cap an shoul be store in the bottle
rack on the oor.
Bananas, potatoes, onions and gar ic, if not packed, must not be kept in
the refrigerator.
11
D726
B
In ie Befestigungs- un
Scharnierlöcher beiliegen e
Ab eckkappen (B) einsetzen.
Die Teile A, B, C, D abtrennen, wie
in er Abb. gezeigt wir .
PR266
AB
C
D
38
The opening in the ventilation slots can be a juste with the sli er.
Right sli er: Ventilation slots opene .
With the ventilation slots open, more
air circulation results in a lower air
moisture content in the fruit an
vegetable compartments.
Left sli er: Ventilation slots close .
When the ventilation slots are close ,
the natural moisture content of the
foo in the fruit an vegetable com-
partments is preserve for longer.
Variable Storage Box
Some mo els are equippe with a variable storage box which is fitte un er
a oor shelf compartment an can be sli si eways.
The box can be inserte un er any
oor shelf compartment.
1. To change the position of the stora-
ge box; lift the shelf compartment
with the box upwar s an out of the
hol ers in the oor an remove the
retaining bracket out of the gui e
un er the shelf compartment.
2. Reverse the above operation to insert
the shelf at a ifferent height.
Fresh food refrigeration
To obtain the best performance:
• o not store warm foo or evaporating liqui e in the refrigeator
• o cover or wrap the foo , particularly if it has a strong flavour.
• Position foo so that air can circuiate freely roun it.
Useful hints:
Meat (all types): wrap in polythene bags an place on the glass shelf above
the vegetable rawer(s)For safety, store in this way on y one or two days
at the most.
12
Die Schiene (A) auf er Innensei-
te er Möbeltür oben un unten
auflegen (siehe Abb.) un ie
Position er Bohrlöcher anzeich-
nen. Nach em ie Löcher
gebohrt wur en, ie Schiene mit
en mitgelieferten Schrauben
befestigen.
20 mm
A
50mm
PR166
Gerätetür un Möbeltür auf ca.
90° öffnen. Den Winkel (B) in er
Schiene (A) einsetzen. Gerätetür
un Möbeltür zusammenhalten
un ie Bohrlöcher anzeichnen
(siehe Abb.). Winkel abnehmen
un ie Bohrlöcher mit Ø 2mm
un einem Abstan von 8 mm
von er Türaußenkante bohren.
Den Winkel wie er auf er
Schiene anbringen un mit en
mitgelieferten Schrauben befe-
stigen.
Die Ab eckung (C) in ie Schiene
(A) ein rücken, bis sie einrastet.
PR33
C
A
8mm
PR167
A
B
37
Interior ccessories
Storage Shelves
The glass shelf above the fruit an
vegetable compartment shoul
always remain in position, to ensure
fruit an vegetables stay fresh lon-
ger.
The remaining storage shelves can be
a juste to various heights:
Pull the storage shelf forwar until it
can be tippe up or own an remo-
ve .
To insert at a ifferent height use the same proce ure in reverse.
A justment for tall goo s:
Remove the front half of the two-part vario glass storage shelf an insert it
at a ifferent level. Space is thus gaine for storage of tall goo s on the
un erlying storage shelf.
Variable Inner Door
The oor compartments can be pulle up an remove , an inserte at
other positions as nee e .
Moisture regulator
There is an a justable air grille in front of the shelf above the fruit an vege-
table compartments.
D338
The temperatures in the refrigerator compartment an freezer co partment
cannot be in epen ently regulate .
If you want the freeze fresh foo rapi ly, select setting „6“, ensuring that
the temperature in the refrigerator compartment oes not rop blow 0°C.
You shoul also promptly reset the temperature regulator to setting „3“ or
„4“.
Important!
High ambient temperatures (e.g. on hot summer ays) an a col setting on
the temperature regulator (position"5" to "6") can cause the compressor to
run continuously.
If this happens, turn the temperature regulator back to a warmer setting
(position "3" to "4"). At this setting the compressor will be switche on an
off as usual an automatic efrosting recommence .
13
Die Ab eckung (D) in ie Schiene
(B) ein rücken, bis sie einrastet.
Für eine allfällig notwen ige
Ausrichtung er Möbeltür, en
Spielraum er Langlöcher nut-
zen.
Nach Been igung er Arbeiten
as einwan freie Schließen er
Gerätetür überprüfen.
PR168
PR167/1
D
B
D729
G
H
G
Die bei en em Gerät beiliegen en
Winkel (D) zur seitlichen Befestigung
es Gerätes am Möbel verwen en.
Abe eckung (E) aufklipsen.
36
Prior to Initial Start–Up
• Please clean the appliance interior an all accessories prior to initial start-
up (see section: “Cleaning an Care”).
Electrical connection
Before initial start-up, refer to the appliance rating plate to ascertain if sup-
ply voltage an current values correspon with those of the mains at the
installation location.
e.g.: AC 220 ... 240 V 50 Hz or
220 ... 240 V~ 50 Hz
(i.e. 220 to 240 volts alternating current, 50 Hertz)
The rating plate is insi e the appliance on the left.
A correctly installe , earthe socket is require for the electrical supply. The
supply must have a fuse rating of at least 10 Amps.
If the socket is not accessible once the appliance is built in, the electrical
installation must inclu e suitable means of isolating the appliance from the
mains (e.g. fuse, cut-out, current trip or similar with a minimum contact
separation of 3 mm).
Attention: The mains connection cable may only be replace by a skille
electrician. Please contact your ealer or our customer service epartment
for repairs.
Starting up and temperature regulation
• Insert the plug into the plug socket. With the refrigerator compartment
oor open, the internal lighting is switche on. The temperature selector
knob is locate on the RH si e of the refrigerator compartment.
Setting „0“ means: Off.
Setting „1“ means: Hightest temperature, (warmest setting).
Setting „6“ (end-stop) means: Lowest temperature, (col est setting).
However, the exact setting shoul be chosen keeping in the min that the
temperature insi e the refrigerator epen s on:
-the quantity of foo store
-how often the oor is opene
14
Vor Inbetriebnahme
• Das Geräteinnere un alle Ausstattungsteile bitte vor Erstinbetriebnahme
reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung un Pflege").
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
• Netzstecker in ie Steck ose stecken. Die Innenbeleuchtung leuchtet bei
geöffneter Tür. Der Drehknopf für ie Temperaturwahl ist im Kühlraum
rechts.
Ste ung „0“ bedeutet: aus.
Ste ung „1“ bedeutet: Höchste Innentemperatur (wärmste Einstellung).
Ste ung „6“ (Endansch ag) bedeutet: Tiefste Innentemperatur (käl-
teste Einstellung).
Folgen e Einflüsse sin ausschlaggeben für ie Innentemperatur:
– Umgebungstemperatur;
– Menge un Temperatur er eingelagerten Lebensmittel;
Elektrischer nschluß
Für en elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steck ose erfor erlich. Sie sollte so gesetzt sein, aß ein
Ziehen es Netzsteckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muß min estens 10/16 Ampere betragen.
Ist ie Steck ose bei eingebautem Gerät nicht mehr zugänglich, muß eine
geeignete Maßnahme in er Elektroinstallation sicherstellen, aß as Gerät
vom Netz getrennt wer en kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom-
Schutzschalter o er ergleichen mit einer Kontaktöffnungsweite von min-
estens 3 mm).
• Vor Inbetriebnahme am Typschil es Gerätes überprüfen, ob Anschluß-
spannung un Stromart mit en Werten es Stromnetzes am Aufstellort
übereinstimmen.
Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz o er
220 ... 240 V~ 50 Hz
( . h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)
Das Typschil befin et sich links im Innenraum es Kühlraumes.
35
PR168
Shoul the lining up of the furniture
oor be necessary, use the clearance
of slots.
At the en of operations, it is neces-
sary to check if the oor of the fur-
niture closes properly.
PR167/1
D
B
Fix cover (D) on gui e (B) until it cli-
ps into place.
If the appliance is fixe to the si e of
the kitchen unit, simply slacken the
screws in the fixing brackets (D),
move the brackets as shown in figu-
re an re-tighten the screws. Fit
cover (E).
D729
G
H
G
15
Innenausstattung
bstellflächen
Die Abstellfläche aus Glas über en
Obst- un Gemüseschalen muß
immer in ieser Stellung verbleiben,
amit Obst un Gemüse länger frisch
bleiben.Die übrigen Abstellflächen
sin höhenverstellbar:
Dazu ie Abstellfläche soweit nach
vorne ziehen, bis sie sich nach oben
o er unten abschwenken un
herausnehmen läßt.
Das Einsetzen in eine an ere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vor-
nehmen.
Hohes Kühlgut einstellen:
Die vor ere Hälfte er zweiteiligen Glasabstellfläche herausnehmen un in
eine an ere Ebene einschieben. Da urch gewinnen Sie Raum, um auf er
arunterliegen en Abstellfläche hohes Kühlgut abzustellen
Variable Innentür
Je nach Erfor ernis können ie Abstellfächer er Kühlraumtür nach oben
herausgenommen un in an ere Aufnahmen umgesetzt wer en.
D338
– Häufiges o er langes Öffnen er Tür.
Die Temperaturen im Kühlraum un Gefrierraum lassen sich nicht getrennt
regeln.
Sollten frische Lebensmittel schnell eingefroren wer en, kann Stellung „6“
gewählt wer en. Achten Sie arauf, aß ie Temperatur im Kühlraum nicht
unter 0°C absinkt un stellen Sie en Temperaturregler rechtzeitig auf Stel-
lung „3“ o er „4“ zurück.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an heißen Sommertagen) un kalte Ein-
stellung es Temperaturreglers (Stellung „5“ bis „6“) kann zu Dauerbetrieb
es Kompressors führen.
In iesem Fall en Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung zurück-
rehen (Stellung „3“ bis „4“). Bei ieser Einstellung wir er Kompressor
geregelt un er Abtauvorgang wie er automatisch eingeleitet.
34
Place gui e (A) on the insi e part of
the furniture oor, up an own as
shown in the figure an mark the
position of external holes. After
having rille holes, fix the gui e
with the screws supplie .
20 mm
A
50mm
PR166
PR33
C
A
Fix cover (C) on gui e (A) until it cli-
ps into place.
Open the appliance oor an the fur-
niture oor at 90°. Insert the small
square (B) into gui e (A). Put
together the appliance oor an the
furniture oor an mark the holes as
in icate in the figure. Remove the
squares an rill holes with ø 2 mm
at 8 mm from the outer e ge of the
oor. Place the small square on the
gui e again an fix it with the screws
supplie .
8mm
PR167
A
B
16
Feuchteregulierung
Vor er Abstellfläche über en Obst- un Gemüseschalen befin et sich bei
einigen Mo ellen ein verstellbares Lüftungsgitter.
Die Öffnung er Lüftungsschlitze kann mit einem Schieber stufenlos regu-
liert wer en.
Schieber rechts: Lüftungsschlitze
geöffnet.
Schieber links: Lüftungsschlitze
geschlossen.
Bei geöffneten Lüftungsschlitzen
stellt sich infolge stärkerer Luftzirku-
lation ein nie rigerer Feuchtegehalt
er Luft in en Obst- un Gemüse-
schalen ein.
Bei geschlossenen Lüftungsschlitzen bleibt er natürliche Feuchtegehalt er
Lebensmittel in en Obst- un Gemüseschalen länger erhalten.
Variable blagebox
Einige Mo elle sin mit einer varia-
blen Ablagebox ausgestattet, ie
seitlich verschiebbar unter einem
Türabstellfach angebracht ist.
Die Box kann unter je em Türabstell-
fach eingesetzt wer en.
1. Zum Umsetzen as Abstellfach mit
er Box nach oben aus en Aufnah-
men in er Tür herausheben un en
Haltebügel aus er Führung unter
em Abstellfach herausnehmen.
2. Das Einsetzen in eine an ere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vor-
nehmen.
Richtig lagern
Um ie Lebensmittel möglichst lange frisch zu halten, beachten Sie bitte
folgen es:
• Keine warmen Speisen o er Flüssigkeiten in en Kühlschrank einstellen.
• Die Lebensmittel sollten abge eckt o er eingewickelt wer en.
• Die Lebensmittel müssen so eingelagert wer en, aß ie Luft frei zirkulie-
33
Separate parts A, B, C, D as shown in
the figure
PR266
AB
C
D
D726
B
Apply covers (B) on joint cover lugs
an into hinge holes.
17
ren kann.
Nachstehen einige praktische Ratschläge:
F eisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken un auf ie Glasplatte, ie
sich über er Gemüseschale (über en Gemüseschalen) befin et, legen.
In dieser Lage kann das F eisch ängstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmitte , ka te P atten, usw. zuge eckt aufbewahren.
Sie können auf je e beliebige Ablage gelegt wer en.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern un Waschen in er Gemü-
seschale aufbewahren
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbewahren o er in Alu-bzw.
Plastikfolie einpacken, um en Kontakt mit er Luft zu vermei en.
Mi ch in F aschen: gut verschlossen in as Flaschenfach an er Innentür
stellen
Banane, Kartoffe n, Zwiebe n und Knob auch so ten nicht unverpackt
im Küh schrank aufbewahrt werden.
Einfrieren und Tiefkühllagern
Im Gefrierfach können Sie Tiefkühlkost lagern un frische Lebensmittel
einfrieren.
Achtung!
• Vor em Einfrieren von Lebensmitteln muß ie Temperatur im Gefrier-
fach -18 °C o er kälter sein.
• Bitte as auf em Typschil angegebene Gefriervermögen beachten. Das
Gefriervermögen ist ie maximale Menge an frischer Ware, ie innerhalb
von 24 Stun en eingefroren wer en kann. Wenn Sie an mehreren Tagen
hintereinan er einfrieren, nehmen Sie bitte nur 2/3 bis 3/4 er auf em
Typschil angegebenen Menge. Sie erreichen eine bessere Qualität, wenn
ie Lebensmittel schnell bis zum Kern urchgefroren wer en.
• Warme Lebensmittel vor em Einfrieren abkühlen lassen. Die Wärme
führt zu verstärkter Eisbil ung un erhöht en Energieverbrauch.
• Auf ie Lagerzeit bzw. auf as Haltbarkeits atum von gekauften Tiefkühl-
pro ukten achten
• Einmal aufgetaute Lebensmittel ohne weitere Verarbeitung (garen zu Fer-
tiggerichten) auf keinen Fall ein zweites Mal einfrieren.
• Behälter mit brennbaren Gasen o er Flüssigkeiten können urch Käl-
teeinwirkung un icht wer en. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spray osen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
32
Open the oor an push the
appliance against the si e of the
kitchen unit opposite to that of
appliance hinges.
Fasten the appliance with 4
screws provi e in the kit
inclu e with the appliance.
Snap vent grille (C) an hinge
cover (D) into position.
D728
D
C
44 mm
For a correct alignment make sure
that the istance between the
appliance an the cabinet is of 44
mm.
18
• Flaschen un Dosen ürfen nicht in as Gefrierfach. Sie können springen,
wenn er Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar explo ie-
ren! Legen Sie nie Limona en, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in as Gefrier-
fach. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrierfach
gelagert wer en.
• Alle Lebensmittel vor em Einfrieren luft icht verpacken, amit sie nicht
austrocknen, nicht en Geschmack verlieren un keine Geschmacksüber-
tragung auf an eres Tiefkühlgut erfolgen kann.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Hän en berühren. Die Hän e könn-
ten aran festfrieren.
1. Nicht gefrorene Ware arf bereits gefrorene Ware nicht berühren, ie
gefrorene Ware kann sonst antauen.
2. Wenn Sie schnelles Einfrieren von Gefriergut wünschen, o er wenn Sie as
max. Gefriervermögen ausnutzen wollen, muß er Temperaturregler auf ie
höchste Stellung ge reht wer en.
Eiswürfel bereiten
1. Eiswürfelschale zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen, in as Gefrierfach stellen
un gefrieren lassen.
2. Zum Herauslösen er fertigen Eiswürfel ie Eiswürfelschale verwin en o er
kurz unter fließen es Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eiswürfelschale keinesfalls mit spitzen
o er scharfkantigen Gegenstän en ablösen, sonst besteht ie Gefahr, aß
er Kältekreislauf beschä igt wir .
Gefrierkalender
• Die Symbole zeigen unterschie liche Arten von Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für ie jeweilige Art von Tiefkühlgut ie Lagerzeit in
Monaten an. Ob er obere o er er untere Wert er angegebenen Lager-
zeiten gültig ist, hängt von er Qualität er Lebensmittel un eren Vor-
behan lung vor em Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil
gilt immer er untere Wert.
31
Housing dimensions
Height 1580 mm
Depth 550 mm
Wi th 560 mm
Instructions for total built-in
Apply joint the sealing strip as
shown in figure.
5. Unscrew the lower pin an remove
the spacer an refit them on the
opposite si e
Push appliance into the housing
until stop strip (A) touches the
kitchen unit.
A
D015
D765
19
btauen
Küh raum
Die Rückwan es Kühlraums bereift, währen er Kompressor läuft, un
taut vollautomatisch ab, währen er Kompressor stillsteht. Das Tauwasser
wir in er Ablaufrinne an er Rückwan es Kühlraumes aufgefangen,
urch as Ablaufloch in ie Auffangschale am Kompressor geleitet un ort
ver unstet.
Gefrierfach
Im Gefrierraum schlägt sich währen es Betriebs un beim Öffnen er Tür
Feuchtigkeit als Reif nie er. Entfernen Sie iesen Reif von Zeit zu Zeit mit
einem Kunststoffschaber. Starke Reifbil ung im Gefrierfach erhöht en
Energieverbrauch. Deshalb soll abgetaut wer en, wenn ie Reifsicht eine
Dicke von ca. 4 Millimeter erreicht hat; min estens je och einmal im Jahr.
Ein geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist auch immer ann, wenn as
Gerät leer o er nur wenig bela en ist Um ein vollstän iges Abtauen urch-
zuführen, geht man wie folgt vor:
1. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken un
abge eckt an einem kühlen Ort lagern.
2. Gerät abschalten un en Netzstecker ziehen o er Sicherung abschalten
bzw. heraus rehen.
3. Gefrierfachtür geöffnet lassen.
4. Nach Been igung es Abtauvorganges Netzstecker wie er einstecken un
Temperaturregler auf ie gewünschte Position einstellen.
Achtung:
Keinesfalls harte o er spitze Metallgegenstän e zum Entfernen von Reif
o er Eis benutzen.
Verwen en Sie keine elektrischen Heiz-o er Wärmegeräte un keine an eren
mechanischen o er künstlichen Hilfsmittel, um en Abtauvorgang zu besch-
leunigen, mit Ausnahme er in ieser Gebrauchsanweisung empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg er Tiefkühlkost währen es Abtauens könnte ie
Aufbewahrungs auer verkürzen.
Gerät abschalten
Zum Abschalten er Kühlung Temperaturregler auf Stellung „0“ rehen.
So das Gerät für ängere Zeit außer Betrieb genommen werden:
1. Kühl- un Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen.
30
Your appliance needs air
For safety reasons, minimum
ventilationmust be as shown Fig.
Attention: keep venti ation ope-
nings c ear of obstruction;
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm2
min.
D567
Rehingeing the door
The si e at which the oor opens
can be change from the right
si e (factory a justment) to the
left si e, if the installation site
requires.
Warning! When changing the
si e at which the oor opens, the
appliance may not be connecte
to the mains. Remove plug from
the mains beforehan .
1. Unscrew the upper pin an remove
the spacer
2. Remove the upper oor
3. Unscrew the mi le hinge an the
brackets an refit them on the oppo-
site si e
4. Refit the upper oor, the upper pin
an the spacer on the opposite si e
20
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Grün en sollte as Geräteinnere, einschließlich Innenaus-
stattung, regelmäßig gereinigt wer en.
Warnung!
• Das Gerät arf währen er Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
un Netzstecker ziehen o er Sicherung abschalten bzw. heraus rehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte
in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann
zu Schä en an Kunststoffteilen führen.
• Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wie er in Betrieb nehmen.
Achtung!
• Ätherische Öle un organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B.
– Saft von Zitronen- o er Apfelsinenschalen;
– Buttersäure;
– Reinigungsmittel, ie Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit en Geräteteilen in Kontakt bringen.
• Keine scheuern en Reinigungsmittel verwen en.
1. Kühl- un Tiefkühlgut herausnehmen. Tiefkühlgut in mehrere Lagen Zei-
tungspapier einpacken. Alles abge eckt an einem kühlen Ort lagern.
2. Gefrierfach vor em Reinigen abtauen (siehe Abschnitt "Abtauen").
3. Gerät abschalten un en Netzstecker ziehen o er Sicherung abschalten
bzw. heraus rehen.
4. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen un lauwar-mem
Wasser reinigen. Eventuell etwas han elsübliches Geschirrspülmittel beige-
ben.
5. Anschließen mit klarem Wasser nachwischen un trockenreiben.
Staubablagerungen am Verflüssiger erhöhen en Energieverbrauch. Deshalb
einmal im Jahr en Verflüssiger an er Geräterückseite mit einer weichen
Bürste o er mit em Staubsauger vorsichtig reinigen.
2. Gerät abschalten, azu Temperaturregler auf Stellung „0“ rehen.
3. Netzstecker ziehen o er Sicherung abschalten bzw. heraus rehen.
4. Geräteräume grün lich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung un Pflege").
5. Türen anschließen geöffnet lassen, um Geruchsbil ung zu vermei en.
29
Installation
Installation Location
The appliance shoul be set up in a well ventilate , ry room.
Energy use is affecte by the ambient temperature. The appliance shoul
therefore
– not be expose to irect sunlight;
– not be installe next to ra iators, cookers or other sources of heat;
– only be installe at a location whose ambient temperature correspon s to
the climate classification, for which the appliance is esigne .
The climate classification can be foun on the serial plate, which is locate
at the left on the insi e of the appliance.
The following table shows which ambient temperature is correct for each
climate classification: each climate classification:
Climate classification for an ambient temperature of
SN +10 bis +32 °C
N+16 bis +32 °C
ST +18 bis +38 °C
T+18 bis +43 °C
If installation next to a source of heat is unavoi able, the following mini-
mum clearances must be maintaine at the si es of the appliance:
– for electric cookers 3 cm;
– for oil an coal fire ranges 30 cm.
If these clearances cannot be maintaine a heat insulating pa is require
between the cooker an the refrigeration appliance.
If the refrigeration appliance is installe next to another refrigerator or free-
zer a clearance of 5 cm at the si es is require , in or er to prevent the for-
mation of con ensation on the outsi e of the appliance.
B
A
To remove them procee as fol-
lows:
Raise the shelf from the back, push
it in the irection of the arrow
until it is free an remove the
retainers.
21
Tips zur Energie-Einsparung
• Das Gerät nicht in er Nähe von Her en, Heizkörpern o er an eren Wär-
mequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft er Kom-
pressor häufiger un länger.
• Ausreichen e Be- un Entlüftung es Gerätes gewährleisten. Lüftung-
söffnungen niemals ab ecken.
• Keine warmen Speisen in as Gerät stellen. Warme Speisen erst abkühlen
lassen.
• Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
• Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
• Tiefkühlgut zum Auftauen in en Kühlraum legen. Die Kälte im Tiefkühl-
gut wir so zur Kühlung im Kühlraum genutzt.
• Den Verflüssiger, as Metallgitter an er Geräterückseite, immer sauber
halten.
6. Die Ablauföffnung er Tropfrinne an
er Rückwan es Kühlraumes kon-
trollieren. Bei Verstopfung iese mit
Hilfe es grünen Stöpsels frei
machen.
7. Nach em alles trocken ist,
Lebensmittel wie er einlagern
un Gerät wie er in Betrieb
nehmen.
D037
Was tun, wenn ...
bhilfe bei Störungen
Möglicherweise han elt es sich bei einer Störung nur um einen kleinen Feh-
ler, en Sie anhan nachfolgen er Hinweise selbst beheben können. Führen
Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachstehen e Informationen
im konkreten Fall nicht weiterhelfen.
Warnung! Reparaturen am Kältegerät ürfen nur von Fachkräften urch-
geführt wer en. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für en Benutzer entstehen. Wen en Sie sich im Reparaturfall an
Ihren Fachhän ler o er an unseren Kun en ienst.
28
Remove transport safeguard
The appliance an the interior fittings are protecte for transport.
• Pull off the a hesive tape on the left an right si e of the oor.
• Remove all a hesive tape an packing pieces from the interior of the
appliance.
She f ho ders
Your appliance is equippe with shelf retainers that make it possible to
secure the shelves uring transportation.
Disposal
ppliance Packaging Information
All materials are environmentally soun ! They can be umpe or burne at
an incinerating plant without anger!
About the materials: The plastics can be recycle an are i entifie as fol-
lows:
>PE< for polyethylene, e.g. the outer covering an the bags in the interior.
>PS< for polystyrene foam, e.g. the pa s, which are all free of chlorofluo-
rocarbon.
The carton parts are ma e from recycle paper an shoul be ispose of
at a waste-paper recycling collection location.
Disposal of old ppliances
For environmental reasons, refrigeration appliances must be ispose of
properly. This applies to your ol appliance, an - at the en of its service
life - for your new appliance as well.
Warning! Before isposing of ol appliances make them inoperable. Remo-
ve plug from mains, sever the power cable, remove or estroy any snap or
latch closures. This eliminates the anger that playing chil ren lock them-
selves into the appliance ( anger of suffocation!) or place themselves into
other life-en angering situations.
Disposa :
• The appliance may not be ispose of with omestic waste or bulky refu-
se.
• The refrigerant circuit, especially the heat exchanger at the back of the
appliance, may not be amage .
• Information concerning collection sche ules or locations can be obtai-
ne from the local isposal authorities or town hall.

Other AEG Freezer manuals

AEG SANTO 75428 DT User manual

AEG

AEG SANTO 75428 DT User manual

AEG Arctis 4100GT User manual

AEG

AEG Arctis 4100GT User manual

AEG A92860GNX3 User manual

AEG

AEG A92860GNX3 User manual

AEG A62900GSW0 User manual

AEG

AEG A62900GSW0 User manual

AEG A72920GNW3 User manual

AEG

AEG A72920GNW3 User manual

AEG ARCTIS User manual

AEG

AEG ARCTIS User manual

AEG RCB53424TW User manual

AEG

AEG RCB53424TW User manual

AEG A72000GNW0 User manual

AEG

AEG A72000GNW0 User manual

AEG OKO ARCTIS 3383 User manual

AEG

AEG OKO ARCTIS 3383 User manual

AEG OKO ARCTIS 1202IU User manual

AEG

AEG OKO ARCTIS 1202IU User manual

AEG ARCTIS 1415U User manual

AEG

AEG ARCTIS 1415U User manual

AEG A52800GSW0 User manual

AEG

AEG A52800GSW0 User manual

AEG ABE81816NS User manual

AEG

AEG ABE81816NS User manual

AEG SANTO 75320 DT User manual

AEG

AEG SANTO 75320 DT User manual

AEG OKO-ARCTIS User manual

AEG

AEG OKO-ARCTIS User manual

AEG Santo 2202E User manual

AEG

AEG Santo 2202E User manual

AEG S53220CSW2 User manual

AEG

AEG S53220CSW2 User manual

AEG A51020HSW0 User manual

AEG

AEG A51020HSW0 User manual

AEG SCS8181ETS User manual

AEG

AEG SCS8181ETS User manual

AEG ABB67211AS User manual

AEG

AEG ABB67211AS User manual

AEG ARCTIS 75210 GA User manual

AEG

AEG ARCTIS 75210 GA User manual

AEG S71360KG User manual

AEG

AEG S71360KG User manual

AEG SANTO C 8 18 43-4I User manual

AEG

AEG SANTO C 8 18 43-4I User manual

AEG ATB68F6NW User manual

AEG

AEG ATB68F6NW User manual

Popular Freezer manuals by other brands

Phcbi MDF-DC700VX operating instructions

Phcbi

Phcbi MDF-DC700VX operating instructions

Gram FC 494186 N/1 user manual

Gram

Gram FC 494186 N/1 user manual

Grepa BGN3200S installation instructions

Grepa

Grepa BGN3200S installation instructions

Zanussi ZUD 9100 F Instruction booklet

Zanussi

Zanussi ZUD 9100 F Instruction booklet

Vinotemp WINE-MATE VINO2500HZD Service manual

Vinotemp

Vinotemp WINE-MATE VINO2500HZD Service manual

Koolatron PB6500 owner's manual

Koolatron

Koolatron PB6500 owner's manual

Miele FN 4712 E ws operating instructions

Miele

Miele FN 4712 E ws operating instructions

PowerPoint HF52 instruction manual

PowerPoint

PowerPoint HF52 instruction manual

Zanussi 726318 Specifications

Zanussi

Zanussi 726318 Specifications

Haier BD-106G instruction manual

Haier

Haier BD-106G instruction manual

TCL F145CFW operating instructions

TCL

TCL F145CFW operating instructions

Whirlpool EH150FXR parts list

Whirlpool

Whirlpool EH150FXR parts list

MPM MPM-102-SK-11E manual

MPM

MPM MPM-102-SK-11E manual

Electrolux Air-O-Chill 726964 (AOFP202RCU) Specification sheet

Electrolux

Electrolux Air-O-Chill 726964 (AOFP202RCU) Specification sheet

GE FUF17SVR Dimensions and installation information

GE

GE FUF17SVR Dimensions and installation information

Kenmore 2804 - 20.6 cu. Ft. Upright Freezer owner's guide

Kenmore

Kenmore 2804 - 20.6 cu. Ft. Upright Freezer owner's guide

LG GML844PZ6F owner's manual

LG

LG GML844PZ6F owner's manual

WC Wood C1517W3 Energy guide

WC Wood

WC Wood C1517W3 Energy guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.