
Fesplattenformatierung
HARD DISK FORMATTING
ACHTUNG!
Vor der Partitionierung oder Formatierung Ihrer Festplatte, sollten Sie daran denken, dass all
Ihre bestehenden Daten auf diesem Laufwerk vernichtet werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie
gegebenenfalls eine Sicherheitskopie erstellen. Dieser Schritt ist normalerweise nur bei der ersten
Installierung der firmenneuen Festplatte erforderlich oder wenn Sie das bestehde Laufwerkformat
ändern möchten.
Windows 2000/XP/VISTA
Schritt1
Um das Laufwerk zu partitionieren, schließen Sie
das Gehäuse entweder mit dem USB- oder dem
eSATA-abel an, klicken Sie dann auf "START",
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
[Arbeitsplatz], und wählen Sie [Verwalten].
Das Fenster [Computerverwaltung] erscheint
(siehe rechts).
Schritt2
Klicken Sie auf [Datenträgerverwaltung] auf
der linken Seite in diesem Fenster
und alle angeschlossenen Laufwerke werden
auf der rechten Fensterseite aufgelistet.
Finden Sie das Laufwerk, dass Sie installiert
haben inklusive des Partitionsstatus.
Sie können nun eine neu Partion erstellen oder
eine existierende löschen indem Sie mit der
rechten Maustaste in das Gebiet klicken.
Schritt3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste
Partitionsstatus und wählen Sie [Neue Partition] aus. Der „Assistent zum Erstellen neuer Partitionen “ wir
erscheinen.
Schritt4
Follgen Sie den Schritten des „Assistent zum Erstellen neuer Partitionen“ und formartieren Sie Ihr Laufwerk.
Schritt5
Warten Sie, bis der "Assistent" die Formatierung des eSATA-Laufwerks beendet hat. Es wird dann
betriebsbereit im [Arbeitsplatz] angezeigt.
Mac OS
HINWEIS:
Mac OS unterstützt nicht die Erkennung von
Laufwerken, die mit dem System NTFS formatiert
sind. Mit Mac OS9.2 sowie früheren Versionen
ist es nicht möglich, auf externen Laufwerken
Partitionen zu erstellen. Für diese Funktion
ist eine zusätzliche Software eines anderen
Herstellers erforderlich. Die Initialisierung ist bei
allen Betriebssystemen möglich.
Mit Mac OS X können
Sie mit der Funktion Disk Utility auf dem externen
Laufwerk Partitionen erstellen und formatieren.
• Wählen Sie im Ordner Utilities die Option
“Disk Utilities”.
• Choose your external drive and format it
according to your requirement.
ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
• Es kann immer nur jeweils eine Schnittstelle (USB oder eSATA) angeschlossen werden.
• Für eine ausreichende Wärmeableitung und Leistung darf das Gerät nicht verdeckt werden und es muss
genügend Luft zirkulieren können.
• Setzen Sie das Gerät niemals Wasser oder Feuchtigkeit aus.
eSATA-Anschluss
5. Starten Sie das System neu. Die LED des Gehäuses beginnt zu leuchten, und das externe
Laufwerk ist betriebsbereit.
Hinweis: In einigen Fällen ist es nicht erforderlich, das System auszuschalten (je nach Hot-Swap-
Unterstützung des Motherboards am eSATA-Anschluss).
(Windows)
Um die Elite-Festplatte aufzurufen, öffnen Sie “Arbeitsplatz” (Windows 2000/XP/Vista). Klicken
Sie doppelt auf das Symbol der betriebsbereiten externen Festplatte. (Windows Vista). Double
click on the icon of the external hard drive ready to use.
(MAC)
Das Symbol der betriebsbereiten externen Festplatte erscheint auf dem Schreibtisch.
6. Um das externe Laufwerk unter Windows oder Mac aufzurufen, müssen Sie doppelt auf das
Symbol klicken.
Hinweis: Wenn die Festplatte im Gehäuse neu ist, muss sie formatiert werden, damit darauf
zugegriffen werden kann (eine Anleitung dazu finden Sie im Kapitel zum Formatieren
der Festplatte).
Abtrennen des Elite-Gehäuses (eSATA-Modus)
ACHTUNG!
Trennen Sie das SATA- oder Netzkabel nicht ab, wenn Sie den eSATA-Modus verwenden.
DIES KÖNNTE ZU EINEM VERLUST DER DATEN FÜHREN.
1. Das System herunterfahren.
2. Abtrennen des Gehäuses
Hinweis: In einigen Fällen ist es nicht erforderlich, das System auszuschalten (je nach Hot-Swap-
Unterstützung des Motherboards am eSATA-Anschluss).