Albrecht DR 870 User manual

DR 870 –HD TV
Bedienungsanleitung
www.alan-electronics.de

2
1 Inhalt
1Inhalt __________________________________________2
2Einleitung ______________________________________5
3Informationen zu diesem Produkt___________________5
3.1 Beschreibung _______________________________5
3.2 Ausstattungsmerkmale _______________________5
3.3 Lieferumfang _______________________________6
4Erste Schritte ___________________________________7
4.1 Bedienelemente Oberseite ____________________7
4.2 Anschlüsse Player –Rückseite ________________7
4.3 Fernbedienung ______________________________8
5Bedienungshinweise ____________________________11
5.1 Startmenü _________________________________11
5.2 Mit Internet über WLAN verbinden _____________11
5.3Internet-TV ________________________________14
5.4 Internetradio _______________________________15
5.5 Revision3 _________________________________16
5.6 Inmoo ____________________________________17
5.7 Blubrry ___________________________________17
5.8 UrLlama___________________________________17
5.9 LookeeSound ______________________________18
5.10 DR 870 HD-TVSmartController™ Technologie ___19
5.11 SHOUTcast Internetradioprogramm ____________19

3
5.12 Podcast ___________________________________20
5.13 Mediaplayer _______________________________21
5.14 UPnP Dateifreigabe –Wiedergabe von Video-
/Musik- /Bilddateien vom PC________________________23
5.15 Line-In ____________________________________27
5.16 Photo Viewer ______________________________27
5.17 Uhrzeit, Datum, Kalender und Alarm einstellen __29
5.18 UKW-Radio einstellen _______________________31
5.19 TV-/LCD-Ausgang __________________________32
6Sonstige Einstellungen __________________________33
6.1 Sprache: __________________________________33
6.2 Netzwerkeinstellung: ________________________33
6.2.1 WLAN-Einstellung: ________________________33
6.2.2 Netzwerktyp: _____________________________34
6.2.3 Netzwerkstatus:___________________________34
6.3 Alarm: ____________________________________34
6.4 Tastenton einstellen: ________________________34
6.5 Diashow einstellen: _________________________34
6.6 UKW einstellen: ____________________________34
6.6.1 Region einstellen: _________________________34
6.6.2 Automatische UKW-Sendersuche: ____________34
6.7 Bildschirmschoner: _________________________34
6.8 Zeitzone: __________________________________35
6.9 Datum & Uhrzeit: ___________________________35

4
6.10 Firmware Update:___________________________35
6.11 Automatische Ausschaltung: _________________35
6.12 Rückstellung zu den Werkseinstellungen: ______35
6.13 Über: _____________________________________35
7Störungserkennung _____________________________36
7.1 TV-Ausgang: Kein Bild ______________________36
7.2 TV-Ausgang: Kein Ton_______________________36
7.3 TV-Ausgang: Bild schwarz-weiß_______________36
7.4 Fernbedienung funktioniert nicht ______________36
7.5 Verbindung mit WLAN-Netzwerk nicht möglich __36
8Sicherheitshinweise _____________________________37
9Spezifikationen _________________________________38
10 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen ______39
10.1 Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nach
Kaufdatum ______________________________________39
10.2 Elektroschrottgesetz und Recycling ___________40
10.3 Serviceanschrift und technische Hotline________40

5
2 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Das DR 870 HD-TV ermöglicht den Empfang von
Fernsehkanälen, Radiosendern und Podcasts aus aller Welt über
die WLAN-Internetverbindung. Sein TV-Ausgang macht Ihren
Fernseher zum Internet-TV.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät benutzen. Die Bedienungsanleitung enthält
wichtige Informationen. Bitte bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
3 Informationen zu diesem Produkt
3.1 Beschreibung
Mit Tausenden weltweiter Internet-TV-Kanäle, Radiosender und
Podcasts über die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen der DR
870 HD-TV nicht nur den Spaß an diesen Sendungen auf seinem
7-Zoll hochauflösenden LCD-Bildschirm mit integrierten
Lautsprechern/Ohrhörern, sondern ebenfalls den Anschluss an
Ihrem großen Fernseher zuhause. Weiterhin können Videos,
Musik und Fotos von SD/MMC-Speicherkarten wiedergegeben
werden. Außerdem können Sie Videos, Musik und Fotos von
Ihrem Heim- oder Büro-PC über UPnP auf den DR 870 HD-TV
streamen. Es gibt eine Vielzahl weiterer Ausstattungsmerkmale
wie UKW-
integrierten Lautsprecher übertragen Ihre Musik tief und klar.
3.2 Ausstattungsmerkmale
Streaming von über 1.000 TV-Kanälen und mehr als 30.000
Radiosendern und Podcasts weltweit über

6
WLAN-Internetverbindung.
Unterstützt SHOUTcast, Podcast, Live Internet-Radiosender
und Videoübertragungen.
Kanalsuche nach Region, Genre, Sprache, Schlüsselwort und
eigener Favoritenliste.
Mediaplayer für Video-, Musik- und Fotodateiwiedergabe von
lokalem Laufwerk oder SD/MMC-Karte.
Streaming von Videos, Musik und Fotos über Ihren Heim-
oder Büro-PC über UPnP auf den DR 870 HD-TV.
HDMI TV-Ausgang mit einer Auflösung von 1280 x 720
Unterstützt TV-Ausgang in CVBS und YPbPr.
Unterstützt WLAN in 3 Protokollen: Statische IP, DHCP und
PPoE.
UKW-Radio mit zweifachem Alarm und Kalender.
Lassen Sie sich wecken von Internetradio, UKW-Radio oder
Summer.
AUX-Eingang für Audiogeräte über 3,5 mm Klinkenanschluss.
Einfache Bedienung mit Fernbedienung oder Tasten auf dem
Gerät.
3.3 Lieferumfang
Player
Fernbedienung
Netzteil 5V/2A
TV-Out-Kabel
Flexible UKW-Antenne
Bedienungsanleitung
Mini-USB Kabel

7
4 Erste Schritte
4.1 Bedienelemente Oberseite
MENÜ: Drücken um ins vorige Menü
zurückzukehren. Für 3 Sekunden
gedrückt halten um direkt ins
Hauptmenü zurückzuspringen.
EIN/AUS: Zum Ein- und Ausschalten drücken.
AUFWÄRTS/VOL+: Aufwärts scrollen oder Lautstärke
erhöhen.
ABWÄRTS/VOL-: Abwärts scrollen oder Lautstärke
verringern.
LINKS: Vorheriges Menü/Track mit kurzem Tastendruck
aufrufen, zum schnellen Rücklauf gedrückt halten.
RECHTS: Nächstes Menü/Track mit kurzem Tastendruck
aufrufen, zum schnellen Vorlauf gedrückt halten.
ENTER: Auswahl bestätigen und Anzeigemodus umschalten.
4.2 Anschlüsse Player –Rückseite
1. SD/MMC Kartenschacht
2. HDMI Ausgang
3. RJ45 Netzwerkanschluss
4. Mini USB und Spannungsversorgung
5. Kopfhörerbuchse
6. CVBS Ausgang
7. FM/Line in (Audio)

8
4.3 Fernbedienung

9
1. EIN/AUS. Ein- und Ausschalten (Stand-by-Modus) des
LookeeTV. HINWEIS: Zum vollständigen Ausschalten halten
Sie EIN/AUS für 2 Sekunden gedrückt.
2. LCD/TV: Umschalten zwischen LCD und TV.
3. MUTE:Stummschaltung
4. NETWORK: Netzwerkeinstellungen aufrufen.
5. I-TV: Lookee TV Schnelltaste.
6. I-RADIO: Lookee Radio Schnelltaste.
7. FULL SCREEN: Umschalten zwischen 3 Anzeigemodi.
8. FUNCTION: Multifunktionstaste für verschiedene Apps.
9. PAGE-: Rückkehr zu vorherigen Seite.
10. DEL: Löschen.
11. PAGE+: Navigation zur nächsten Seite.
12. SCHNELLER RÜCKLAUF.
13. FAV: Zur Favoritenliste hinzufügen.
14. SCHNELLER VORLAUF.
15. MENU: Hauptmenü aufrufen.
16. NAVIGATION AUFWÄRTS: Navigationstaste, Lautstärke
erhöhen (Wiedergabe Video/Audio).
17. EXIT: Zurück oder Rückkehr in das vorherige Menü oder
Rückkehr zur vorherigen Seite bei bestimmten Apps.
18. NAVIGATION LINKS: Navigationstaste und Rückkehr zum
vorherigen Track/ Menü oder manuelle UKW-Sendersuche.
19. OK: Bestätigung der Auswahl oder Umschalten des
Bildschirmmodus.
20. NAVIGATION RECHTS: Navigationstaste und Navigation zur
nächsten Seite/ Menü/ Track/ Kanal oder manuelle
UKW-Sendersuche.
21. WIEDERGABE/PAUSE.
22. NAVIGATION ABWÄRTS: Navigationstaste, Lautstärke
verringern (Wiedergabe Video/Audio).
23. STOPP.
24. VOL-: Lautstärke verringern.

10
VOL+: Lautstärke erhöhen.
25. VORHERIGER: Zurück zum vorherigen Track.
NÄCHSTER: Weiter zum nächsten Track.
26. WIEDERGABE IN REIHENFOLGE: Wiedergabe
Video/Musik gemäß Wiedergabeliste.
27. WIEDERHOLUNG: Gewählte Video/Musikdatei in der
Wiedergabeliste wiederholen.
28. MISCHEN: Zufallsauswahl und Wiedergabe Video/Musik aus
der Wiedergabeliste.
29. Keine Funktion
30. Keine Funktion
31. LCD-: verringert die Bildschirmhelligkeit
32. LCD+: erhöht die Bildschirmhelligkeit

11
5 Bedienungshinweise
5.1 Startmenü
Nach dem Anschluss des Players an der Spannungsversorgung
drücken Sie EIN/AUS auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung,
um das Gerät einzuschalten. Der Begrüßungsbildschirm und
anschließend das Hauptmenü werden angezeigt, wie
nachstehend dargestellt. Zur Navigation und Auswahl der
Optionen benutzen Sie die Tasten
AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS. Mit ENTER rufen Sie
das gewünschte Menü auf.
5.2 Mit Internet über WLAN verbinden
Zur Nutzung aller Funktionen des DR 870 HD-TV benötigen Sie
einen Router mit Internetzugang sowie ein Drahtlosnetzwerk.
1: Wählen Sie Einstellungen > Netzwerk Einstellungen > WiFi
Setup > Automatischer Suchlauf die Auswahl des
Menüpunktes). Das automatische Suchsystem sucht nach allen
verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Nach dem Auffinden

12
verfügbarer Netzwerke werden diese angezeigt.
2: Es gibt zwei Arten von Netzwerken:
Verschlüsseltes Netzwerk: Anzeige eines Schlosssymbols,
ein Passwort wird zum Zugang zum Netzwerk benötigt.
Unverschlüsseltes Netzwerk: Es wird kein Schlosssymbol
angezeigt und es wird kein Passwort für die Verbindung
benötigt.
Mit der Fernbedienung wählen Sie das entsprechende Netzwerk,
dann drücken Sie ENTER zum Verbinden. Das Gerät verbindet
sich automatisch, wenn ein unverschlüsseltes Netzwerk gewählt
wird. Bei Auswahl eines WPA/WPA2 verschlüsselten Netzwerks
werden Sie zu einem neuen Bildschirm geführt, um das Passwort
einzugeben (vom Administrator des Netzwerks zugeordnet). Ist
das Netzwerk WEP verschlüsselt, so werden Sie zuerst gefragt,
ob Ihr Netzwerk mit Authentifizierungsverfahren Open System
oder Shared Key arbeitet. Im Normalfall sollte hier Open System
ausgewählt werden. Nun werden sehen Sie wie bei WPA
Netzwerken den Eingabebildschirm des Passworts. Mit

13
AUFWÄRTS/ ABWÄRTS/ LINKS/ RECHTS und ENTER auf der
Fernbedienung oder dem Player geben Sie das Passwort ein.
Wählen Sie OK, um das Passwort zu bestätigen und mit dem
Netzwerk zu verbinden.
Bei erfolgreichem Anschluss am gewählten Netzwerk wird
-Passwort
Passwort ein.
Hinweis: Das Gerät unterstützt 3 Protokolle: Statische IP, DHCP
und PPoE. DHCP ist das Standardprotokoll, welches durch das
System automatisch benutzt wird. Bitte überprüfen Sie Ihre
Netzwerkeinstellung und vergewissern Sie sich, welches
Protokoll eingestellt ist Sie müssen sich manuell mit dem
Netzwerk verbinden, falls eine Statische IP oder PPoE benutzt
wird.
Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist und eine neue
Firmware ist verfügbar, dann wird eine entsprechende Meldung
ausgegeben. Wenn Sie das Firmware Update vornehmen
möchten, dann bestätigen Sie mit Enter, um abzubrechen
drücken Sie Exit.

14
5.3 Internet-TV
Bei Auswahl des Menüs Internet-TV verbindet sich der DR 870
HD-TV mit dem Internetportal und zeigt eine Liste von
TV-Kanälen sortiert nach verschiedenen Kategorien an,
beispielsweise Region, Genre oder Sprache. Mit
AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS und ENTER auf der
Fernbedienung oder auf dem Gerät wählen Sie Kategorie/Kanal.
Länder & Regionen: Sortieren nach Ländern und Regionen
Genres: Sortieren nach Drama, Film, Musik, Sport, Animation
usw.
Sprachen: Sortieren nach Sprachen
Suche: Geben Sie ein Schlüsselwort zur Suche ein
Eigene Favoriten: Mit FAV auf der Fernbedienung speichern
Sie den aktuel

15
Diese Abbildung zeigt das Fenster in dem Internet-TV-Sender
abgespielt werden:
Sie können das Programm umschalten: Vollbild, Standard und 4:3,
indem Sie
1. ENTER auf dem Gerät drücken;
2. ENTER oder VOLLBILD auf der Fernbedienung drücken.
Weitere Befehle:
AUFWÄRTS/ABWÄRTS oder VOL+/VOL-: Lautstärke einstellen
LINKS/RECHTS: Vorherigen/nächsten Kanal aufrufen
STOPP/EXIT: Kanal verlassen und Rückkehr in das
Internet-TV-Menü
5.4 Internetradio
Bei Auswahl des Internetradiomodus verbindet sich der DR 870
HD-TV mit dem Internetportal und zeigt eine Liste von
Radiosendern sortiert nach verschiedenen Kategorien an,
beispielsweise Region, Genre oder Sprache. Mit AUFWÄRTS
/ABWÄRTS /LINKS/RECHTS und ENTER auf der

16
Fernbedienung oder auf dem Gerät wählen Sie den Sender. Die
Bedienung entspricht dem Internet-TV-Modus.
Diese Abbildung zeigt das Fenster in dem Internetradiosender
abgespielt werden:
5.5 Revision3
Revision3 entwickelte sich als ein der führenden
Online-Video-Netzwerke, das erstklassige Internet-Video-Talente
und Partner für sich gewonnen hat. Sie produzieren und
vertreiben alle originellen, wöchentlichen und täglichen,
episodischen und von der Gemeinschaft betriebenen Programme,
die von einer großen und leidenschaftlichen Fangemeinde
genossen werden. Die Shows werden zu 100% in HD angeboten,
und zwar mit einer Dauer von weniger als einer Minute bis mehr
als eine Stunde. DR 870 HD-TV bringt alle diesen großartigen
Inhalte direkt zu Ihnen mit der offiziellen Revision3- App.

17
5.6 Inmoo
Erhalten Sie den Zugriff auf Originalinhalte aus 100 Ländern in
mehr als 60 Sprachen. Dazu gehören Tausende von Filmen auf
einer breiten Palette von der Komödie und dem Drama bis zu den
Dokumentarfilmen. Inmoo gestaltet die Art und Weise der
unabhängigen Filme, die wiedergeben werden, neu, und Sie
können jetzt daran teilnehmen, indem Sie einfach zuschauen,
was sich gerade auf Ihrem DR 870 HD-TV ereignet.
5.7 Blubrry
Die Blubrry-App auf dem DR 870 HD-TV ermöglicht den Zugang
zu einer großen Auswahl an den Video- und Audio-Podcasts von
kreativen Individuen. Erhalten Sie den Zugriff auf Tausende von
populären Podcasts, die leicht zu navigieren sind und Inhalte mit
den Themen wie Wirtschaft, Kunst, Kultur, Bildung, Komödie,
Sport, Spiele und vieles mehr bitten.
5.8 UrLlama
Mit der UrLlama-App auf dem DR 870 HD-TV können Sie
qualitativ hochwertige Livemusik-Streams anhand von Genres,
Interpreten und Herkunftsländern finden. Diese App ermöglicht es
dem Zuhörer, intelligente Empfehlungen für neue Audiotracks
sofort zu erhalten. Einige der beliebtesten Genres gehören den
80ern, Alternative, Dance, Elektronika, Rock, Pop und vielen
mehr. Einige Künstler, die Sie suchen können, sind The Beatles,
Michael Jackson, Elvis Presley, Madonna, U2 und andere große
Namen. Sie können auch für Streams aus über 50 Ländern
suchen.

18
5.9 LookeeSound
Präsentiert von der renommierten SoundCloud
Audiovertriebsplattform, ermöglicht Ihnen LookeeSound freien
Zugang zur Originalmusik von etablierten und
Nachwuchskünstlern aus der ganzen Welt. Arbeiten Sie
zusammen, nehmen Sie auf, laden Sie hoch, fördern und teilen
Sie die Töne, die Sie kreiert haben, mit der weltweit größten
Gemeinschaft von den Tonschöpfern.

19
5.10 DR 870 HD-TVSmartController™ Technologie
DR 870 HD-TV-Geräte lassen sich nahtlos integrieren und
synchronisieren mit bis zu fünf (5) anderen Geräte im selben
drahtlosen Netzwerk mit Ihrem iPhone®. Jetzt können Sie die
Medieninhalte steuern und auf das DR 870 HD-TV-Gerät aus
einer Vielzahl von Betriebsplattformen, wie iOS, Windows,
Android oder Linux schieben. Dies kann die HD-Filme von Ihrem
Heim-Medienserver oder PC, oder Ihre Lieblingsmusik von Ihrem
iPhone ® einschließen.
Um Ihr DR 870 HD-TV mit einem Android-Smartphone oder
Android-Tablet zu steuern, gehen Sie bitte auf den Android-Markt
und laden Sie den LookeePlayer auf Ihr Android-Gerät herunter.
Wenn Sie das iPhone® oder iPad® verwenden, um Ihr DR 870
HD-TV zu steuern, besuchen Sie bitte den App Store, um den
PlugPlayer herunterzuladen. Wenn Sie diese Apps öffnen,
werden Sie Ihr DR 870 HD-TV-Gerät in der Renderer-Liste sehen.
Jetzt können Sie drahtlos steuern, welche Medien Sie in Ihrem
drahtlosen Netzwerk wiedergeben möchten.
5.11 SHOUTcast Internetradioprogramm
Das SHOUTcast Internetradioprogramm bietet Tausende von
zusätzlichen Internetradiosendern. Programme und
Wiedergabelisten werden kontinuierlich aktualisiert. Mit
AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS und ENTER auf der
Fernbedienung oder auf dem Gerät wählen Sie den Sender.

20
5.12 Podcast
Podcasts sind Audioprogramme wie Serien, die meist regelmäßig
mit neuen Folgen aktualisiert werden. Diese Serien sind nach
Genres sortiert, Sie können aber auch direkt nach etwas
bestimmten suchen oder Ihre Lieblingsserie den Favoriten
hinzufügen. Mit AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS und
ENTER auf der Fernbedienung oder auf dem Gerät wählen Sie
den Sender. Siehe Internet-TV für Anleitungen.
Table of contents
Languages: