Be Cool Sitting Bull User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL
ENTSCHIEDEN HABEN.
Kart-Aufsatz für Balance Board
Cart-Seat for Balance Board
Sitting Bull (BC-BB6521KRT)

DE DE
2 3
INHALTSVERZEICHNIS 1. BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH,
BEVOR SIE IHR BE COOL GERÄT IN BETRIEB NEHMEN ODER WARTEN.
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHER-
HEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN
KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER SACHSCHÄDEN FÜHREN.
1. Besondere Sicherheitshinweise 3
2. Allgemeine Sicherheitshinweise 4-5
3. Lieferumfang 6
4. Montageanleitung 7-8
5. Bedienung 8
5.1 Gewichts/ Geschwindigkeitsbeschränkungen 9
6. PegeundWartung 9
7. Spezikationen&TechnischeInformationen 9
8. Konformitätserklärung 10
9. Garantie 11
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Nutzer darauf hin, dass wichtige
Anleitungen oder Erklärungen zum Betrieb und/oder Wartung des Geräts
vorhanden sind. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
ACHTUNG!
• Der Kart-Aufsatz DARF NICHT im Straßenverkehr benutzt werden!
• Das Fahren mit dem Kart-Aufsatz darf keine Gefährdung oder Behin-
derung anderer Verkehrsteilnehmer darstellen.
• Nicht für Sprünge oder Stunts verwenden!
• Nicht bei Nässe, Regen oder Glätte verwenden!
• Nicht unter Einuss von Drogen oder Alkohol verwenden!
• Vermeiden Sie Wege mit Hindernissen wie Zweigen, Müll oder
Steinen!
• Vermeiden Sie steile Steigungen!
• Fahren Sie nicht schneller als empfohlen!
• Belasten Sie das Gerät nicht stärker als zulässig!
ACHTUNG!
Personen mit Seh-, Gleichgewichts-, Koordinations-, Reex-, Muskel- oder
Knochenbeschwerden DÜRFEN dieses Fahrzeug NICHT verwenden!
ACHTUNG!
Dieser Kart-Aufsatz ist für Kinder ab einer Körpergröße von 120 cm ge-
eignet. Allerdings muss zuvor eine ausführliche Einweisung zur Benutzung
des Kart-Aufsatzes in einer sicheren Art und Weise durchgeführt werden,
sowie die bestehende Gefahren beschrieben werden.

DE DE
4 5
2. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Entfernen Sie sorgfältig die Verpackung und stellen Sie sicher, dass der Kart-Aufsatz
nicht beschädigt ist.
• Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn es erkennbare Beschädigungen aufweist.
• Fahren Sie den Kart-Aufsatz nur an Orten, an denen das Fahren ausdrücklich erlaubt
ist. Verwenden Sie den Kart-Aufsatz nie, wenn Sie übermüdet oder unkonzentriert
sind. Seien Sie immer geistesgegenwärtig und erkennen Sie die Gefahrensituation
frühzeitig.
• Wir empfehlen das Tragen qualizierter und entsprechend eigener Erfahrung
notwendiger Schutzkleidung wie Helm, Hand- und Knieprotektoren, etc. wie bei
vergleichbaren Sportarten.
• Vermeiden Sie plötzliche Richtungswechsel – besonders bei hohen
Geschwindigkeiten.
• Fahren Sie auf Sicht und seien Sie immer bremsbereit.
• Fahren Sie nicht bei schlechtem Wetter wie zum Beispiel Schnee, Regen, Hagel,
vereisten Straßen oder bei extremer Hitze – STURZGEFAHR!
• Fahren Sie nicht in der Nähe von Swimmingpools oder anderen, großen
Wasseransammlungen.
• Fahren Sie den Kart-Aufsatz nicht in der Nähe von anderen Kraftfahrzeugen,
öentlichen Straßen und Wegen.
• Telefonieren und Texten Sie nicht während der Fahrt. Fahren Sie aufmerksam und
nehmen Sie bewusst Ihr Umfeld geistesgegenwärtig wahr: Straßenzustand, Personen,
Objekte, etc.
• Fahren Sie den Kart-Aufsatz nicht an Orten mit vielen Personen. Fahren Sie äußerst
rücksichtsvoll und achten Sie auf Personen und Gegenstände im Umfeld.
• Fahren Sie keine steilen Hügel (>15°) auf und ab.
• Versuchen Sie niemals mit mehreren Personen gleichzeitig zu fahren. Der Kart-
Aufsatz ist nur geeignet für die Fahrt mit einer einzelnen Person.
• Transportieren Sie keine Gegenstände während des Fahrens.
• Das Aufheben des eingeschalteten Kart-Aufsatzes vom Boden ist zu unterlassen, da
ein rotierendes Rad (trotz Abschaltautomatik) zu Verletzungen führen könnte.
• Fahren Sie den Kart-Aufsatz nicht während einer Schwangerschaft.
• Kinder und ältere Menschen dürfen nur unter Aufsicht erfahrener und erwachsener
Personen fahren.
• Nie mit einem Sprung auf- bzw. absteigen. Versuchen Sie keine Stunts und Tricks mit
dem Kart-Sitz.
• Fahren Sie nie im Dunklen oder schlecht ausgeleuchteten Geländen.
• Über- bzw. unterschreiten Sie die angegebenen Gewichtsgrenze
(Gewichtsbeschränkung) des Balance Boards nicht.
• Vermeiden Sie das Fahren an gefährlichen Orten, um Brand- und Explosionsunfälle
aus dem Weg zu gehen, die durch z.B.: entzündliche Gase, Dämpfe, Flüssigkeiten,
Staub, Fasern, verursacht werden können.
• Befolgen Sie alle nationalen und lokalen Gesetze, die für Ihre Region gültig sind in
Bezug auf die Benutzung Ihres Kart-Aufsatzes/Balance-Boards.
• Lassen Sie niemanden mit dem Kart-Aufsatz fahren, der mit der Handhabung nicht
vertraut ist und das Handbuch nicht gelesen hat. Für jeden Nutzer gelten die gleichen
Richtlinien.
• Bitte prüfen Sie den Kartaufsatz vor jeder Fahrt. Wenn Teile locker oder beschädigt
sind oder andere anormale Betriebsbedingungen vorliegen, muss das Balance Board
und Kart-Aufsatz in Ordnung gebracht werden, bevor es in Betrieb genommen wird.
• Es besteht jedoch immer Verletzungsgefahr durch Sturz, Zusammenstoß oder
Kontrollverlust.
• Treten während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche oder ein Alarm des Fahrzeugs
auf, ist die Fahrt umgehend zu beenden.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung sämtliche Schraub- und sonstige Verbindungen
am Kartaufsatz. Ziehen Sie lockere Schrauben und Muttern bei Bedarf nach.
DAS FAHREN MIT DEM BALANCE BOARD KART-AUFSATZ ERFOLGT AUF
EIGENE GEFAHR UND VERANTWORTUNG.
NICHT ALLE GEFAHREN DIE ZU VERLETZUNGEN ODER SOGAR ZUM
TODE FÜHREN KÖNNTEN, KÖNNEN IN DIESEM HANDBUCH
ERFASST WERDEN.

DE DE
6 7
3. LIEFERUMFANG
1. Vordere Stange (1x)
2. Pedalabdeckung (2x)
3. Verlängerungsstange (1x)
4. Sitzhalterung (1x)
5. Klettverschluss-Riemen(4x)
6. Gri (2x)
7. Gummistöpsel (2x)
8. Rad (1)
9. Achse (1)
10. Schraube M8 x H16 (4x)
11. Mutter M10 + Beilagscheibe (2x)
12. Einstellschraube
13. Längeneinstellungs Knopf (1x)
14. Gummipads (4x)
15. Sitz (1x)
16. Schraubenschlüssel (1x)
17. Innensechskant-Schlüssel (1x)
4. Montageanleitung
1. Nehmen Sie die bereits bei der Ausliefe-
rung befestigte M10 Mutter und Beilagschei-
be (11) von der Achse (9) ab. Stecken Sie
den Gri (6) auf die Achse. Stecken Sie nun
wieder die Beilagscheibe über die Achse und
xieren Sie die Teile mit der M10 Mutter (11).
Verwenden Sie den beigelegten Schrauben-
schlüssel (16) um die Mutter fest zu ziehen.
2. Montieren Sie den anderen Gri auf die
gleiche Weise wie in Punkt 1 beschrieben.
3. Bringen Sie die 4 Gummi Pads (14) auf
die Kontaktäche an der Unterseite des
Gris an indem Sie diese über die Kanten
schieben.
4. Befestigen Sie den Sitz (15) mithilfe des
Innensechstkanschlüssels (17) und den vier
M8 x H16 Schrauben (10) an der Sitzhalte-
rung (4). Stellen Sie sicher, dass der Sitz fest
angezogen ist.
Montage der Griffe
Montage der Gummipads
Montage des Sitzes

DE DE
8 9
5.1 GEWICHTS/ GESCHWINDIGKEITSBESCHRÄNKUNGEN
Gewichtsbeschränkung:
Höchstgewicht: 100kg
Mindestgewicht: Abhängig vom verwendeten Balance board
WARNUNG
BittebeachtenSiedieGewichts-undGeschwindigkeitsbe-
schränkungenzuIhrereigenenSicherheit.Überschreitenbzw.
unterschreiten Sie niemals die angegebenen Grenzwerte, die
in dieser Bedienungsanleitung angegeben werden.
5. Fügen Sie den Kart-Aufsatz mithilfe des
Klettverschluss-Riemens auf das Balance
Board.
5. Bedienung
Vorwärtsfahren: Schieben Sie sowohl den linken als auch den rechten Gri nach vorn.
Rückwärtsfahren:Ziehen Sie sowohl den linken als auch den rechten Gri nach hinten.
Drehen: Schieben Sie einen Gri nach vorn und ziehen Sie den anderen Gri zurück. Das
Gokart dreht sich in die Richtung des Gris, den Sie zurückziehen.
Hinweis: Stellen Sie die Grie vor dem Starten des Kart-Aufsatzes so ein, dass der Kart-
Aufsatz auf einer horizontalen Ebene steht. Dies dient dazu, zu vermeiden, dass er sich
nach dem Starten schnell bewegt. Heben Sie das Gokart an, bevor Sie das Balance Board
ausschalten, um es ins Gleichgewicht zu bringen. Schalten Sie erst dann das Balance
Board aus.
Verwenden Sie zur Grundreinigung des Kart-Aufsatzes für Balan-
ce Boards ausschließlich ein weiches und feuchtes Tuch.
Verschmutzungen, die auf diese Art nicht zu entfernen sind, kön-
nen mit warmen Seifenwasser entfernt werden.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Reinigungsbenzin, Aceton oder
andere ätzende und üchtig chemische Lösungsmittel, welche die
Oberäche angreifen. Diese Substanzen können das Aussehen
und die äußere Struktur beschädigen. Reinigen Sie den Kart-Auf-
satz niemals mit einem starken Wasserstrahl oder Hochdruckrei-
niger.
Reinigung
6. PFLEGE UND WARTUNG
Bewahren Sie den Kart-Aufsatz an einem trockenen und kühlen
Ort auf.
Nicht im Freien aufbewahren.
Aufbewahrung
7. SPEZIFIKATIONEN & TECHNISCHE INFORMATIONEN
Technische Informationen
Artikelnummer BC-BB6521KRT
Bezeichnung Sitting Bull - Kart-Aufsatz für Balance
Boards
Radgröße 4 Zoll
Max. Belastung 100 Kg
Produktgewicht 5,0 Kg
Lieferumfang - Kart-Aufsatz inkl. Zubehör
- Bedienungsanleitung
6. Um den Kart-Aufsatz an Ihr Balanceboard
anzupassen, lösen Sie die im Bild markierte
Mutter mit dem Schraubenschlüssel (16).
Passen Sie nun die Länge der Auage an Ihr
Balanceboard an.
Ziehen Sie die Mutter anschließend wieder
mit dem Schraubenschlüssel (16) fest.
Montage des Kart-Aufsatzes am Balance-Board

DE DE
10 11
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3
A-1140 Wien
Tel: +43 (1) 97 0 21 – 544
www.becool.at
FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien
DEC Digital-Electronic-Center Service GmbH
Kelsenstraße 2
1030 Wien
Tel. 01/961 66 33
Email: o[email protected]
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen,
Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht.
Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem
Link einsehen:
www.becool.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
www.becool.at
Die Verpackungsmaterialien dieses Produkts sind recycelbar und können wie-
derverwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien gemäß den örtlichen
Recyclingvorschriften.
8. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
KontaktadressefürweitereInformationen:
Serviceline:
Entsorgung und Recycling
ANSCHRIFT
BE COOL Vertrieb
Schuss Home Electronic GmbH
A-1140 Wien, Scheringgasse 3
Tel.: +43 (0)1/ 970 21
Dieses Garantiezertikat ist im Garantiefall gemeinsam mit dem Gerät
dem Händler auszufolgen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben!
Typenbezeichnung: …………………….......................
Seriennummer: …….………………………..................
Mit diesem Qualitätsprodukt von BE COOL haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuver-
lässigkeit getroen.
FürdiesesBECOOLGerätgewährenwirfolgendeGarantiezeiten:
• AufmechanischeTeile→2JahrenabKaufdatumgültiginÖsterreich!
Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir
Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das
Produkt auszutauschen. Sollten weder Reparatur noch Tausch aus wirtschaftlichen Gründen möglich sein, behalten
wir uns das Recht vor, eine Zeitwertgutschrift zu erstellen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Wir weisen darauf hin, dass Reparatur-
arbeiten, die nicht durch unsere Vertragswerkstätten in Österreich vorgenommen worden sind, die Gültigkeit dieser
Garantie sofort beenden.
Von dieser Garantie nicht umfasst sind:
• Bei nicht Ordnungsmäßiger Verwendung übernehmen wir keine Folgeschäden Reparatur oder Tausch von
Teilen aufgrund üblicher Verschleißerscheinungen
• Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
• Wasserschäden
• Geräte, die - auch nur teilweise - gewerblich genutzt werden
• durch äußeren Einuss mechanisch beschädigte Geräte (Sturz, Stoß, Bruch, unsachgemäßer Gebrauch etc.)
sowie Abnutzungserscheinungen ästhetischer Art.
• Geräte, die unsachgemäß behandelt wurden
• Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind.
• Geräte, bei denen die Typenbezeichnung und/oder Seriennummer am Gerät geändert, gelöscht, unleserlich
gemacht oder entfernt worden ist.
• Dienstleistungen außerhalb unserer Vertragswerkstätten, die Transportkosten zu einer Vertragswerkstatt oder
an uns und retour sowie die damit verbundenen Risiken.
• Kompatibilitätsprobleme mit anderen Geräten, auch wenn diese vom Verkäufer stammen.
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass innerhalb der Garantiezeit bei Bedienungsfehlern oder wenn kein Fehler
festgestellt wurde ein Pauschalbetrag von € 60,- (indiziert Basis VPI 2015, Juni 2020) in Rechnung gestellt wird.
Durch die Erbringung einer Garantieleistung (Reparatur oder Austausch des Gerätes) wird die absolut Garantiedauer
von 2 Jahren ab Kaufdatum nicht verlängert.
Die 2 Jahres Garantie gilt nur gegen Vorlage des Kaufbelegs (muss Name und Anschrift des Händlers sowie die voll-
ständige Gerätebezeichnung enthalten) und des dazugehörigen Garantiezertikats, auf dem die Gerätetype sowie
die Seriennummer zu vermerken sind! Ohne Vorlage des Garantiezertikats gilt nur die gesetzliche Gewährleistung!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Gewährleistungsrechte durch diese Garantie nicht berührt
werden und unvermindert fortbestehen.
Eine Schadenersatzpicht seitens Schuss Home Electronic GmbH sowie deren Erfüllungsgehilfen besteht nur bei
Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Ausgeschlossen ist jedenfalls die Haftung für entgangenen Gewinn,
erwartete, aber nicht eingetretene Ersparnisse, Folgeschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritte. Schäden an oder
für aufgezeichnete Daten sind immer aus der Schadenersatzpicht ausgenommen.
Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BE COOL Gerät!
9. GARANTIE

12 13
EN EN
TABLE OF CONTENTS
1. Special safety instructions 13
2. General safety instructions 14 - 15
3. Scope of delivery 16
4. Assembling instructions 17 - 18
5. Operation 18
5.1 19
6. Careandmaintenance 19
7. Specications&technicalinformation 19
8. Declarationofconformity 20
9. Warranty 21
1. SPECIAL SAFETY INSTRUCTIONS
PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE
OPERATING OR SERVICING YOUR BE COOL BALANCE BOARD. PROTECT
YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING THE SAFETY INSTRUCTIONS.
FAILURE TO FOLLOW INSTRUCTIONS COULD RESULT IN PERSONAL
INJURYAND/ORPROPERTYDAMAGE.
The exclamation point within the triangle is intended to alert the user to the
presence of important operating and/or maintenance (servicing) instructi-
ons in the literature accompanying the appliance. Please read the opera-
ting instructions carefully before using the device.
WARNING!
To reduce the risk of electric shock, do not remove the case of this unit.
There are no parts inside that can be repaired by the user. Therefore, do
not attempt to repair or service internal parts yourself. Refer repairs to
qualied service personnel.
ATTENTION!
• The Cart seat MUST NOT be used in trac!
• Riding the cart seat must not endanger or obstruct other road users.
• Do not use for jumps or stunts!
• Do not use in wet, rainy or slippery conditions!
• Do not use under the inuence of drugs or alcohol!
• Avoid paths with obstacles such as branches, rubbish or stones!
• Avoid steep inclines!
• Do not drive faster than recommended!
• Do not load the device more than permitted!
ATTENTION!
Persons with impaired vision, balance, coordination, reexes, muscles or
bones MUST NOT use this vehicle!
ATTENTION!
This cart Seat is suitable for children from a height of 120 cm - however,
detailed instructions on how to use the Cart seat in a safe manner must be
provided beforehand, as well as a description of the existing dangers.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN

14 15
EN EN
2. GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
• Carefully remove the packaging and make sure that the Cart seat is not damaged.
• Do not use the device if it shows visible signs of damage.
• Do not open or modify the Cart seat, otherwise the manufacturer‘s warranty will be
voided and malfunctions may occur that could result in serious physical injury - even
death.
• Only ride the Cart seat in places where riding is expressly permitted. Never use the
Cart seat when you are overtired or unfocused. Always have presence of mind and
recognize the dangerous situation early.
• We recommend the wearing of qualied and according to own experience necessary
protective clothing such as helmet, hand and knee protectors, etc. as in comparable
sports.
• Avoid sudden changes of direction - especially at high speeds.
• Drive on sight and always be ready to brake.
• Do not drive in bad weather such as snow, rain, hail, icy roads or in extreme heat -
DANGER OF CRASHING!
• Do not use the board in an ambient temperature above 50°degrees and do not ride for
too long in temperatures above 40°degrees.
• Do not drive near swimming pools or other large accumulations of water.
• Do not ride the Cart seat near to other motor vehicles, public roads and streets.
• Do not talk on the phone or text while driving. Drive attentively and be consciously
aware of your surroundings: road conditions, people, objects, etc.
• Do not ride the cart seat in places where there are many people. Ride with extreme
consideration and pay attention to people and objects around you.
• Do not ride up and down steep hills (>15°). For gentle hills and terrain with slight
bumps, it helps to bend the knees slightly while riding to absorb shocks and vibrations.
This will help you maintain balance on slight bumps up to a certain intensity.
• Never attempt to ride with more than one person at a time. The Cart seat is only
suitable for riding with a single person.
• Do not transport any objects while driving.
• Do not pick up the switched-on Cart seat from the oor, as a rotating wheel (despite
automatic switch-o) could lead to injuries.
• Do not ride the Cart seat during pregnancy.
• Children and the elderly may only ride under the supervision of experienced and adult
persons.
• Never get on or o the cart seat with a jump. Do not attempt any stunts or tricks with
the cart seat.
• Never drive in the dark or in poorly lit areas.
• Do not exceed or fall below the specied weight limit (weight restriction) of the Cart
seat.
• Avoid driving in dangerous places to prevent re and explosion accidents caused by,
for example: ammable gases, vapours, liquids, dust, bres.
• Follow all national and local laws that apply to your area regarding the use of your cart
seat.
• Do not let anyone ride the Cart seat who is not familiar with its handling and has not
read the manual. The same guidelines apply to every user.
• Please check the Cart seat before each ride. If any parts are loose or damaged, or if
there are any other abnormal operating conditions, the Cart seat must be put in order
before it is operated.
• However, there is always a risk of injury from a fall, collision or loss of control.
• If unusual noises or an alarm from the vehicle occur while driving, stop driving
immediately.
RIDING THE CART SEAT IS AT YOUR OWN RISK AND
RESPONSIBILITY.
NOTALLHAZARDSTHATCOULDLEADTOINJURYOREVENDEATHCAN
BE COVERED IN THIS MANUAL.

16 17
EN EN
3. SCOPE OF DELIVERY
1. Front pole (1x)
2. Pedal cover (2x)
3. Extension pole (1x)
4. Seat holder (1x)
5. Velcro strap (4x)
6. Handle (2x)
7. Rubber plug (2x)
8. Wheel (1x)
9. Rear shaft (1x)
10. M8 x H16 screw (4x)
11. M10 nut + shim (2x)
12. Adjustment screw
13. Adjustment knob (1x)
14. Rubber pad (4x)
15. Seat (1x)
16. Wrench (1x)
17. Allen key (1x)
4. Assembly instructions
1. Remove the M10 nut and washer (11)
which are already attached at delivery from
the axis (9). Place the handle (6) on the axis.
Now put the washer over the axis again and
x the parts with the M10 nut (11).
Use the wrench (16) to tighten the nut.
2. Mount the other handle in the same way
as described in point 1.
3. Attach the 4 rubber pads (14) to the con-
tact surface on the bottom of the handle by
sliding them over the edges.
4.Attach the seat (15) to the seat bracket (4)
using the Allen wrench (17) and the four M8
x H16 bolts (10). Make sure that the seat is
rmly tightened.
Mounting the handles
Mounting the rubber pads
Assembly of the seat

18 19
EN EN
5.1 WEIGHT AND SPEED RESTRICTIONS
WeightLimit:
Maximum weight: 100kg
Minimum weight: Depending on the used balance board
WARNING!
Please observe the weight and speed limits for your own
safety.Neverexceedorfallbelowthelimitsspeciedinthis
manual.
5. Operation
Goforward: Push both left and right handle forward.
Gobackward:Pull both left and right handle back.
Turn:Push one handle forward and pull back the other handle. The go-kart turns around
towards the direction you pull back.
Note:Before starting the cart-seat, adjust the handles to ensure the cart-seat is at a hori-
zontal level. This is to avoid fast moving once it is started. Before switching o the balance
board, lift the go-kart to make the balance board balanced, then turn it o.
Only use a soft and damp cloth for basic cleaning of the Cart seat.
Dirt that cannot be removed in this way can be removed with a
plastic polish or warm soapy water.
Never use alcohol, benzene, acetone or other corrosive and vola-
tile chemical solvents that attack the surface. These substances
can damage the appearance and the outer structure.
Never clean the cart-seat with a strong water jet or high-pressure
cleaner.
6. CARE AND MAINTENANCE
Store the cart-seat in a dry and cool place.
Do not store outdoors.
Storage
Cleaning
7. SPECIFICATIONS & TECHNICAL INFORMATION
Technical information
Item number BC-BB6521KRT
Model description Sitting Bull - Cart Seat
Tire size 4 inch
Max. load 100 kg
Weight 5,0 kg
Delivery - Cart seat incl. accessories
- User manual
5.Add the kart attachment to the balance
board using the Velcro strap.
6. To adjust the kart attachment to your
balance board, loosen the nut marked in the
picture with the wrench (16). Now adjust the
length of the support to your balance board.
Then tighten the nut again with the wrench
(16).
Mounting the kart attachment on the balance board

20 21
EN EN
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3
A-1140 Vienna
Tel: +43 (1) 97 0 21 - 544
www.becool.at
FB-No: 236974 t / FB-Court: Vienna
DEC Digital-Electronic-Center Service GmbH
Kelsenstrasse 2
1030 Vienna
Tel. 01/961 66 33
Email: o[email protected]
We hereby conrm that this article complies with the basic requirements,
regulations and directives of the EU.
You can view the detailed declaration of conformity at any time under the
following link:
www.becool.at/downloads
This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please
dispose of any materials in accordance with your local recycling regulations.
8. DECLARATION OF CONFORMITY
Contactaddressforfurtherinformation:
Serviceline:
Disposal and recycling
Errors and technical modications excepted.
www.becool.at
ADDRESS
BE COOL Distribution
Schuss Home Electronic GmbH
A-1140 Vienna, Scheringgasse 3
Tel.: +43 (0)1/ 970 21
In the event of a warranty claim, this warranty certicate must be
handed over together with the device to the dealer from whom you
purchased the device!
Typedesignation: …………………….......................
Serialnumber: …….………………………..................
With this quality product from BE COOL you have made a decision for innovation, durability and reliability.
WegrantthefollowingwarrantyperiodsforthisBECOOLdevice:
• Onmechanicalparts→2yearsfromdateofpurchasevalidinAustria!
If, contrary to expectations, service work should nevertheless be necessary on your device during this period, we her-
eby guarantee to repair it free of charge (spare parts and working time) or (at the discretion of Schuss) to exchange
the product. Should neither repair nor exchange be possible for economic reasons, we reserve the right to issue a
current value credit note.
Please contact your specialist dealer or us directly for this purpose. We would like to point out that repair work
which has not been carried out by our authorised workshops in Austria will immediately terminate the validity of this
warranty.
This warranty does not cover:
• In the case of improper use, we do not accept any liability for consequential damage Repair or replacement of
parts due to normal wear and tear
• Damage due to non-observance of the operating instructions
• Water damage
• Equipment that is used - even only partially - for commercial purposes
• Equipment mechanically damaged by external inuence (fall, impact, breakage, improper use, etc.) as well as
wear and tear of an aesthetic nature.
• Devices that have been improperly handled
• Damage caused by force majeure, water, lightning, overvoltage.
• Devices where the type designation and/or serial number on the device has been changed, deleted, made
illegible or removed.
• Services outside our authorised workshops, the transport costs to an authorised workshop or to us and back,
as well as the associated risks.
• Compatibility issues with other devices, even if they are from the vendor.
We expressly point out that within the warranty period, a lump sum of € 60,- (indexed basis CPI 2015, June 2020) will
be charged in case of operating errors or if no error was detected.
The provision of warranty service (repair or replacement of the device) does not extend the absolute warranty period
of 2 years from the date of purchase.
The 2-year warranty is only valid on presentation of the purchase receipt (must contain the name and address of the
dealer as well as the complete device designation) and the associated warranty certicate, on which the device type
and serial number must be noted! Without presentation of the warranty certicate, only the statutory warranty applies!
We expressly point out that the statutory warranty rights are not aected by this guarantee and continue to apply
undiminished.
Schuss Home Electronic GmbH and its vicarious agents shall only be liable for damages in the event of gross neg-
ligence or intent. In any case, liability for lost prot, expected but not occurred savings, consequential damages and
damages from third party claims is excluded. Damages to or for recorded data are always excluded from the liability
for damages.
Congratulations on your choice. We wish you much pleasure with your BE COOL device!
9. WARRANTY

This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: