Brandson Equipment 305041 User manual

Lukühler
Mod.-Nr.: 305041
User Manual
- EQUIPMENT -

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 21
3. Français ............................................................................................................. 38
4. Italiano .............................................................................................................. 56
5. Español.............................................................................................................. 74

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für dieses
Gerät
• Benutzen Sie das Gerät nur für den
privaten und den dafür vorgesehenen
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den
halten Sie es vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung fern.
• Stellen Sie das Gerät nicht in direkter
Nähe von Wasserquellen wie Bade-
wanne, Dusche, Waschbecken oder
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, falls
das Produkt feucht oder nass ge-
worden ist. Achten Sie dabei auf Ihre
eigene Sicherheit und berühren Sie

4Deutsch
• Schützen Sie das Produkt vor scharfen
Kanten oder großen Staubquellen.
Es darf auf keinen Fall in Flüssigkeit
getaucht werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben
Hitzequellen (z.B. Öfen oder Heizung)
auf.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage,
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtbe-
-
gung aus der Steckdose.
•
und wählen Sie den Standort so, dass

5Deutsch
gelangen können
• Betreiben Sie das Gerät entsprechend
der Gerätekennzeichnung auschließlich
• Dieses Gerät kann von Kinder ab 8
-
erten physischen, sensorischen oder
an Erfahrung oder Wissen benutzt
werden, wenn sie von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und sie die daraus
haben.
•

6Deutsch
spielen.
• Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder
Folien, Karton oder Styropor) erreichbar
liegen.
•
•
Finger) oder Gegenstände durch das
• Achten Sie darauf, dass keine Haare in
-
gesaugt werden
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä-
Hersteller oder seinen Kundendienst

7Deutsch
• -
tungsarbeiten nur unter Aufsicht durch-
führen.
•
Wasser gefüllt werden.
•
Verlängerungskabeln
•
stehen lassen.
•
•
• Bei der Verwendung von Eispackungen

8Deutsch
oder Eiswürfeln kann es sein, dass sich
Kondenswasser an der Außenseite des
-
-
•
des Gebrauchs ab.

9Deutsch
1. Lieferumfang
•
•
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
Eingangsspannung 220-240V AC / 50Hz, 55W, Schutzklasse II
5 L
Verdunstleistung 0,6 L/Std.
23 29,5 85
Geräuschpegel 64 dB
Features • Fernbedienung
•
•
• verschiedene Modi
• Wasserstandsanzeige

Deutsch
3. Produkt-Details
2
3
4
5
1

11Deutsch
Nummer Beschreibung
1
2
3
4 Wassertank
5 Wassertank-Verriegelung
Bedienelemente
8
7
6
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

12 Deutsch
Fernbedienung
Nummer Beschreibung
6
7
8
9
10
11
12 Betriebskontrollleuchte
13
14 Geschwindigkeits-Kontrolleuchten
15
16 Natürlicher Modus-Kontrollleuchte
17
18
Nummer Beschreibung
19
20
21
22
23
24
25
22 19
20
21
25
24
23

13Deutsch
4. Tastenfunkonen
5. Inbetriebnahme
ein. Achten Sie auf die korrekte Polung der Kontakte.
6. Benutzung
Polung der Kontakte.
des Gerätes.
Taste Beschreibung
Schaltet das Gerät ein und aus
Wechselt den Modus zwischen “Natürlich” und “Nacht”
-
(“+” / “-”)
Anpassen zwischen den 3 vorhandenen Geschwidig-
keitsstufen

14 Deutsch
6.1 Geschwindigkeitsstufen anpassen
Sie haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen
-
-
6.2 Modusauswahl
-
trollleuchten leuchtet.
Nachtmodus
Natürlicher Modus
6.3 Timerfunkon
Einschalmer
1.
2.
Stunden) zu wählen.
3.
4. -
-

15Deutsch
5.
Ausschalmer
-
Timer-Funkon ausschalten
.
6.4 Kühlmodus
-
Bedienfeld auf.
des Gerätes.
7. Wassertank füllen
1.
2.

16 Deutsch
-
3.
4.
oder Eispackungen in den Wassertank ein.
5.
-

17Deutsch
6. Drücken Sie den Wassertank dann wieder hinein und drehen Sie die Was-
-
Hinweis: Falls der Wasserstand zu niedrig ist, ertönen drei Signaltöne und die Lü-
kühlungss-Kontrollleuchte blinkt so lange weiter, bis die Lukühlung deakviert
wird, oder der Wassertank neu aufgefüllt wurde.
entleeren.
8. Reinigung und Pege
Achtung!
8.1 Reinigung des Filters
1.
2.

18 Deutsch
-
3.
heraus.
4.
5.
Gerätes.
8.2 Reinigung des Wassertanks
1.
2.
3.
4. Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
8.3 Lagerung

19Deutsch
9. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
-
-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
-
-
-
können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
10. Entsorgungshinweise
-
-
-
stellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.

20 Deutsch
-
11. Hinweise zur Baerieentsorgung
-
-
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Table of contents
Languages:
Other Brandson Equipment Air Conditioner manuals
Popular Air Conditioner manuals by other brands

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric Mr.Slim PUZ-SM100VKA Service manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA operating instructions

Panasonic
Panasonic CU-2S18NBU-1 Service manual

Fujitsu
Fujitsu ASTA30LFC Service manual

Whynter
Whynter ARC-12SDH instruction manual

Panasonic
Panasonic CU-E9GFE-2 operating instructions