Chal-tec Klarstein 10027094 User manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10027094
10027095
Mikrowelle
Fine Dinesty

2
Warnung
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag, Beschädigung, Explosion und Verbrennungen:
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
WendenSiesichzurWartunganqualiziertesKundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Achten Sie darauf, das Sie während oder nach der Benutzung des Gerätes den Ein/Aus Schalter
nicht versehnentlich betätigen.
• Achten Sie darauf, die zu erwärmenden Lebensmittel nicht zu stark zu erhitzen.
• Erhitzen Sie kein Öl oder Fett da deren Temperatur nicht überwacht werden kann.
• Säubern Sie das Gerät nach Benutzung von allen Essens- und Fettspritzern und trocknen Sie das
Gerät anschließend gründlich ab. Eingetrocknete Essens- und Fettreste könnten sich erhitzien und
Rauchentwicklung oder Feuer verursachen.
• Falls sich Gegenstände in der Mikrowelle entzünden oder Rauch verursachen, halten Sie bitte die
Gehäusetür geschlossen, schalten Sie das Gerät und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• BehaltenSiedasGerätimBlick,wennSieLebensmittelinKunststo-oderPapier-Verpackungen
erhitzen.
• Flüssigkeiten und andere Lebesnmittel dürfen niemals in geschlossenen Behältern in dem Gerät
erhitztwerden–Explosionsgefahr!DiesgiltauchfürBabyaschen,diesichdurchSchraubenoder
Stecken verschließen lassen.
• BenutzenSiegeeignetesGeschirrmitgroßerÖnungumFlüssigkeitenzuerhitzen.Entnehmen
Sie Flüssigkeiten nicht unmittelbar nach dem Erhitzen aus dem Gerät. Verbrennungsgefahr!
• Lebensmittel wie Kartoeln, Würste oder Maronen sollten vor dem Erhitzen geschält oder
angestochen werden. Erhitzen Sie auch keine ganzen Eier (mit Schale) in dem Gerät. Die Lebens
mittel könnten platzen und Verbrennungen verursachen.
• Achten Sie darauf, die Flüssigkeiten vor dem Verzehr umzurühren oder zu schütteln sowie deren
Temperatur,insbesonderevonBabyaschen,zuüberprüfen.
• Der Behälter für die Lebensmittel wird beim Erhitzen sehr heiß. Benutzen Sie Handschuhe bei der
Entnahme aus dem Gerät und achten Sie auf heiße Dampfabsonderungen.
• ÖnenSiegeschlosseneBehälter,wiePopcorntütenundanderefürdieMikrowellegeeignete
KochbeuteläußerstsorgfältigundhaltenSiederenÖnungvonGesichtundKörperweg.
• Lassen Sie die gläserne Drehscheibe vor dem Reinigen Abkühlen, stellen Sie keine heißen
Nahrungsmittel oder Gegenstände auf die Platte wenn diese kalt ist und legen Sie keine
gefrorenenNahrungsmitteloderGegenständeaufdiePlattewenndieseheißistumBeschädigungen
der Drehplatte zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass beim Betrieb keine Gegenstände an die Innenwände des Gerätes stoßen.
• Benutzen Sie ausschließlich für den Gebrauch in Mikrowellen geeignetes Geschirr.
• Lagern Sie keine Lebensmittel oder sonstige Gegenstände in dem Gerät.
• Betreiben Sie das Gerät nicht im Leerbetrieb ohne Flüssigkeiten oder Lebensmittel (Ausnahme: s.
„Erste Inbetriebnahme“). Dies kann zu Beschädigungen des Gerätes führen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
• WARNUNG: Benutzen Sie das Gerät auf keinem Fall, wenn die Türe oder die Türverschlüsse
beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall unbedingt von einer ausgebildeten Fachkraft
reparieren.
• Sollte aus dem Geräteinneren Rauch austreten, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und entfernen Sie jegliche Essensreste oder Spritzer.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Verbindung mit Zeitschaltuhren oder Fernbedienungen.
• Das Sichtfenster und andere Gehäuseteile können während des Betriebs sehr heiß werden. Seien
Sie sorgfältig im Umgang mit dem Gerät, um Verbrennungen zu vermeiden.

2 3
Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen
Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• ZiehenSienichtamKabel,knickenSieesnichtundstellenSiekeineschwerenGegenständedarauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• FassenSiedenSteckerbeimHerausziehenanseinemKorpusan.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden
kann, wenn Störungen auftreten.
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose
passt.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungsteile
außerhalbderReichweitevonKindernauf,damitsienichtvondiesenverschlucktwerdenkönnen.
LassenSiekleineKindernichtmitFoliespielen.EsbestehtErstickungsgefahr!
Achtung
• Gerät
StellenSiekeineQuellenoenerFlammen,z.B.brennendeKerzen,aufdasGerät.
Aufstellung
• StellenSiedasGerätaufeinetrockene,ebene,wasserfesteundhitzebeständigeOberäche.
• SuchenSieeinenAufstellort,andemKindernichtandasGerätgelangenkönnen.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis
trennen zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder
einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit
und übermäßigen Erschütterungen aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
• Erhitzen von Lebensmitteln.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf
nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.

4
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutztzuwerden,esseidenn,siewerdendurcheinefürihreSicherheitzuständigePersonbeaufsichtigt
odererhieltenvonihrAnweisungen,wiedasGerätzubenutzenist.Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
AbwischenkönnendieOberächenbeschädigtwerden.Gummi-oderPlastikteilesolltennichtübereinen
längerenZeitraummitdemGerätinKontaktsein.
Erste Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene Fläche ohne direkte Sonnenstrahlung und fern von
anderen Wärmequellen (z.B. Ofen, Herd oder Heizung). Achten Sie darauf, dass das Gerät keiner
Feucthigkeit ausgesetzt ist.
3. Lassen Sie an allen Seiten genügend Abstand zwischen Gerät und Wänden oder anderen
Gegenständen. Der Abstand an der Rückwand sollte 10cm betragen, an den Seiten 5 cm, auf der
Oberseite 20 cm. Stellen Sie die Mikrowelle mindenstens 85cm über dem Boden auf.
4. PlatzierenSiedieMikrowellenichtinderNähevonFernsehern,RadiosoderAntennen,dadies
den Empfang bzw. den Betrieb anderer Geräte stören und zu Bildfehlern oder Störgeräuschen
führen könnte.
5. Stellen Sie sicher, dass der Stromstecker jederzeit zu erreichen ist und im Notfall sofort vom
Stromnetz abgetrennt werden kann.
6. Eine leichte Geruchs- oder auch Rauchtentwicklung bei der ersten Inbetriebnahme aufgrund von
etwaigen Produktionsrückständen ist normal und unbedenklich und sollte sich nach wenigen
Anwendungen erübrigen. Sorgen Sie in diesem Fall für eine gute Belüftung des Raumes. Es wird
empfohlen, das Gerät zunächst ohne Lebensmittel in Betrieb zu nehmen.
Geräteübersicht

4 5
Bedienelemente
Funktionen und Bedienung
Nach dem Einstecken des Netzsteckers blinkt das LED-Lämpchen dreimal. Anschließend blinkt auf dem Dis-
playfortwährend„:“.SiekönnennundieAuswahldesProgrammessowiedieZeiteinstellungvornehmen.
1. Signalton
SobalddaseingestellteProgrammabsolviertwurde,erscheintaufdemDisplay„END“und3Pieptöne
ertönen.SofernSienicht„Pause“oderdie„Cancel“-TastedrückenoderdieGerätetürönen,ertöntder
Signalton im 3-Minuten-Takt.
2. Zeiteinstellungen
Siekönnen mitden Tasten „Preset“„Clock“ und„Defrost“die aktuelleZeitbzw.dieProgrammlaufzeit
einstellen.
Beispiel: Zeit-Einstellung auf 12:30
Schritte Display
1 Anzeige blinkt nach dem Einschalten. :
2 Halten Sie die Taste Preset Clock Defrost für 3 Sekunden gedrückt. 0:00
3Wählen Sie mit dem Auto Cooking/Time Weight –Drehrad die gewünschte Stunde
aus. 12:00
4 Drücken Sie nochmals kurz die Taste Preset Clock Defrost. 12:00
5Wählen Sie mit dem Auto Cooking/Time Weight Drehknopf die gewünschte Minute
aus. 12:30
6Drücken Sie nochmals kurz die Taste Preset Clock Defrost oder warten Sie 5
Sekunden damit die Auswahl übernommen wird.

6
3. Mikrowellen-Leistung und Grill-Funktion
MitdieserFunktionkönnenSie dieEinstellungenfür dasKochenoderGrillenvon Lebensmittelnvor-
nehmen.DrückenSiedieMicroPowerGrill/Combi–Taste,woraufaufderLED-Anzeigewechselweise
100P-80P-60P-40P-20P-G-C.1-C.2 erscheint.
100P Hohe Leistung — 100% Mikrowellenleistung. Geeignet für schnelles und vollständiges
Erhitzen.
80P Mittelhohe Leistung — 80% Mikrowellenleistung. Geeignet für mittelschnelles Erhitzen.
60P Mittlere Leistung — 60% Mikrowellenleistung. Geeignet zum Erwärmen von Gerichten.
40P Mittlere bis niedrige Leistung — 40% Mikrowellenleistung. Geeignet zum Auftauen gefrorener
Lebensmittel.
20P Niedrige Leistung — 20% Mikrowellenleistung. Geeignet zum Warmhalten von Gerichten.
G
Grill-Funktion: das Heizelement wird während der ausgewählten Dauer aufgeheizt. Geeignet
zumGrillenvondünnenFleischscheiben,WürstenoderChickenWings.MitderGrillfunktion
erzielen Sie nach Wunsch eine goldbraune Färbung.
C1 KombinationvonGrillundMikrowelle.30%Mikrowellenbetriebundzu70%dereingestellten
Dauer wird der Grillmodus aktiviert.
C2 KombinationvonGrillundMikrowelle.55%Mikrowellen-Betriebundzu45%der
eingestellten Dauer wird der Grillmodus aktiviert.
ACHTUNG:
1. Nehmen Sie das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb.
2. Wenn Sie das Essen während des Betriebes wenden, drücken Sie 1x kurz die Instant Start – Taste
umdasausgewählteProgrammfortzusetzen.
3. Falls Sie das Essen vor dem programmierten Ende entnehmen möchten, drücken Sie 1x die
Pause Cancel–Taste,umdasgewählteProgrammzubeendenundeineversehentlicheFortsetzung
desProgrammseidernächstenAnwendungzuvermeiden.
Beispiel: 10 Minuten Mikrowellenbetrieb im P80 – Programm.
Schritte Display
1 Anzeige blinkt nach dem Einschalten. :
2Wählen Sie die gewünschte Mikrowellenleistung durch mehrmaliges Drückder der Po-
wer Grill /Combi – Taste. 80P
3WählenSiediegewünschteProgrammdauermittelsdesAutoCooking /Time Weight
Drehknopfs aus. 10:00
4Drücken Sie die Instant.Start – Taste. Auf der Anzeige wird daraufhin die
verbleibende Laufzeit angezeigt.
ACHTUNG:
Sie können die Programmlaufzeit während des Betriebes ändern. Es wird zudem empfohlen, das Es-
sennachderHälftederLaufzeitzuwenden.DrückenSie1xdieTasteInstantStartumdasProgramm
fortzusetzen.
4. Auftaufunktion
Mit dieser Funktion können Sie tiefgefrorene Lebensmittel auftauen. Drücken Sie die Taste Preset
Clock Defrost. Auf der Anzeige wird daraufhin abwechselnd d.1, d.2 und d.3 angezeigt.

6 7
d.1 Zum Auftauen von Fleisch - Gewicht von 0,1 bis zu 2kg.
d.2 ZumAuftauenvonGeügel-Gewichtvon0,2biszu3kg
d.3 Zum Auftauen von Meeresfrüchten - Gewicht von 0,1 bis zu 0,9kg.
ACTHUNG:
1. Wenden Sie die Lebensmittel während des Vorganges um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
2. Das Auftauen von Lebensmitteln dauert in der Regel länger als das Erhitzen.
3. Sobald Sie die aufzutauenden Lebensmittel mühelos mit einem Messer schneiden können, ist der
Auftauprozess abgeschlossen.
4. Die Mikrowellen können bei den meisten Lebensmitteln ca. 4 cm tief eindringen.
5. Aufgetaute Lebensmittel sollten so schnell wie möglich verzehrt werden und nicht wieder
eingefroren werden.
Beispiel: Auftauen von 0.4kg Geügel
Schritte Display
1 Anzeige blinkt nach dem Einschalten. :
2DrückenSiemehrmalsdieTastePresetClockDefrostbisSiebeidergewünschten
Fleischart angekommen sind. d.2
3WählenSiemitdemAutoCooking/Time–DrehraddasGewichtderaufzutauenden
Lebensmittel. 0.4
4StartenSiedasProgrammdurchDrückenderInstantStart–Taste. 5:16
5
Nach der Hälfte der Laufzeit ertönt 2x der Signalton. Wenden Sie nun die
aufzutauendenLebensmittel,umeinidealesErgebniszuerzielen.ÖnenSiedieTür
wenden Sie die Lebensmittel. Schließen Sie daraufhin die Tür und drücken Sie
nochmals die Instant Start – Taste um das Auftauprogramm fortzusetzen.
5. Auto-Programm
Das Gerät verfügt über Standard-Programme für einfache Bedienung. Drehen Sie bei blinkender
LED-AnzeigedenAuswahlknopfgegendenUhrzeigersinn,woraufhindieProgrammeA.1,A.2bisA.12
angezeigtwerden.WählenSiedasgewünschteAuto-ProgrammmitderEnter – Taste und wählen Sie
jetzt das Gewicht des Gerichtes.
Wählen Sie das passende Menü entsprechend Art und Gewicht der Lebensmittel und beachten Sie die
Angaben in untenstehender Tabelle für ein optimales Ergebnis.
Display Art Gewicht
A.1 Popcorn 2 Optionen (3.0Oz [ca. 85g] und 3.5Oz [ca. 100g])
A.2 Kartoeln 2Auswahlmöglichkeiten(0.45Kgund0.65Kg)
A.3 Gemüse 5Optionen(0,1–0,2------0,5Kg)
A.4 Fleisch 6Optionen(0,2–0,3------0,7Kg)
A.5 Fisch 6Optionen(0,2–0,3------0,7Kg)
A.6 Geügel 6Optionen(0,2-0,3------0,7Kg)
A.7 Aufwärmen 5Optionen(0,2–0,4------1.0Kg)
A.8 Getränke 2 Optionen (250ml und 500ml)
A.9 Reis 5Optionen(0,1-0,2------0,5Kg)
A.10 Pasta 5Optionen(0,1-0,2------0,Kg)
A.11 Brot 5Optionen(0,1-0,2------0,5Kg)
A.12 Pizza 2 Optionen (1 Stück und 2 Stücke)

8
ACHTUNG:
1. Wenn Sie im Standy-Modus den Drehknopf als erstes entgegen des Uhrzeigersinns drehen,
gelangen Sie zur Einstellung der Auto-Programme. Drehen Sie den Drehknopf zunächst im
Uhrzeigersinn, gelangen Sie zu den Zeit-Einstellungen bei der Standard-Einstellung „100%
Mikrowellenleistung“.
2.DievorgegebeneLaufzeitbeidenAuto-ProgrammenbasiertaufeinerTemperaturderLebensmittel
vordemErhitzenvon20-25°C.HöhereoderniedrigereTemperaturenbeeinussendietatsächlich
benötigte Laufzeit.
3. Das Ergebnis hängt maßgeblich von Temperatur, Gewicht und Zustand der verwendeten
Lebensmittel ab. Passen Sie die Programmlaufzeit an, wenn Sie Abweichungen von der oben
aufgeführten Liste bemerken.
Beispiel: Aufwärmen von 0.4kg Fisch
Schritte Display
1. Anzeige blinkt nach dem Einschalten. :
2. Drehen Sie den Auswahlknopf entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum gewünschten
Auto-Programm. A.5
3.WählenSiedasProgrammdurchDrückenderEnter–Taste. A.5
4.BestimmenSiemitdemAutoCooking/TimeWeight–DrehknopfdasGewicht. 0.4
5.StartenSiedasProgrammdurchDrückenderInstant.Start–Taste. 10:00
6. Programmierter Start
Wenn Sie ein Programm nicht sofort sondern zu einer festgelegten Zeit starten wollen, können Sie
mitdieserFunktiondasgewünschteProgrammunddiegewünschteStartzeitvorwählenwodurchdas
ausgewählte Programm zur vorgegebener Zeit automatisch startet. Die Auswahl besteht aus zwei
Schritten:EinstellenderaktuellenZeit.EinstellendesProgrammesundLaufzeit.
Example: Now it is 12:30 Clock, if you hope that the microwave oven will automatically start
cooking with 100P microwave power for 9 minutes and 30 seconds at 14:20
Schritte Display
1 Anzeige blinkt nach dem Einschalten. :
1.1 HaltenSiediePresetClockDefrost–TastefürdreiSekundengerückt 0:00
1.2 WählenSiedieStundederaktuellenUhrzeitmittelsdesAutoCooking/TimeWeight
– Drehknopfes. 12:00
1.3 DrückenSiediePresetClockDefrost–TasteerneutumdieStunden-Auswahlzu
bestätigen. 12:00
1.4 WählenSienundieMinutenderaktuellenUhrzeitmitdemAutoCooking/Time
Weight – Drehknopf. 12:30
1.5 DrückenSie1xdiePresetClockDefrost–TasteoderwartenSie5Sekundenumdie
Eingabe zu bestätigen. 12:30
2WählenSiedasProgrammunddieLaufzeit.
2.1 WählenSiedieMikrowellenleistungdurchDrückenderTasteMicroPowerGrill/Combi. 100P
2.2 WählenSiedieLaufzeitdurchDrehendesAutoCooking/TimeWeight–Drehknopfes. 9:30

8 9
Schritte Display
2.3 DrückenundHaltenSiediePresetClockDefrost–Tastefür3Sekundenumzur
aktuellen Uhrzeit zu gelangen.
3 Stellen die gewünschte Startzeit wie bei den Schritten 1.2, 1.3 und 1.4 ein.
4
DrückenSiediePresetClockDefrost-TasteumdaszeitverzögerteProgrammzu
bestätigen.DasProgrammwurdenunaktiviertundwirdzurprogrammiertenZeit
ausgeführt.
5SiekönnendieeingestellteStartzeitdurchDrückenderPresetClockDefrost-Taste
überprüfen.
7. Multi-Sequenz-Modus
MancheRezepteverlangennachverschiedenenKoch-ModiundZeiteinstellungenumdasbesteErgebnis
zuerzielen.SiekönnenIhrpersonalisiertesProgrammwiefolgtzusammestellen:
Beispiel: Sie wollen Ihr Gericht für 3 Minuten mit 100% Mikrowellenleistung erhitzen und
anschließend für 9 Minuten grillen. In diesem Fall handelt es sich um eine 2-Sequenz-
Programmierung.
Schritte Display
1 100% Mikrowellenleistung für 3 Minuten
1.1 DrückenSiedieMicroPowerGrill/Combi-TasteumdieMikrowellenleistung
auszuwählen. 100P
1.2 WählenSiedieLaufzeitmittelsdemAutoCooking/TimeWeight–Drehknopf. 3:00
2 Grillen für 9 Minuten
2.1 WählenSiedasgewünschteProgrammmitderMicroPowerGrill/Combi–Taste. G
2.2 WählenSiediegewünschteLaufzeitmitdemAutoCooking/TimeWeight-
Drehknopf. 9:00
3StartenSiedasProgrammdurchDrückenderInstantStart-Taste.
ACHTUNG:
1.SobalddasMikrowellen-Programmbeendetist,wirddasGerätautomatischdieGrillfunktioneinschalten.
2.EskönnenbiszuvierProgrammsequenzeneingestelltwerden.GehenSiedabeiwieobenbeschrieben
v o r.
Kindersicherung
Mit dieser Funktion können Sie das Bedienpanel sperren – etwa bei der Reinigung oder um zu verhindern,
dassKinderdasGerätunbeaufsichtigtbedienen.IndiesemModussindsämtlicheTastendeaktiviert.
1. Um die Kindersicherung zu aktivieren, drücken und halten Sie die Taste Pause/Cancel für 3
Sekunden.
2.UmdieKindersischerungzudeaktivieren,drückenundhaltenSiedieTastePause/Cancelfür3
Sekunden.
Ratgeber für Zubehör
Es wird dringend empfohlen, ausschließlich Behälter und Geschirr zu verwenden, welches für den
Mikrowellenbetrieb geeignet ist.

10
Grundsätzlich sind Behälter und Geschirr aus hitzeresistentem Keramik, Glas oder Kunststo für
Mikrowellen geeignet.
ACHTUNG: VerwendenSieniemalsGegenständeausMetallimMikrowellen-oderimKombi-Betrieb.
Material Geeignet für
Mikrowelle
Geeignet für
Grill-Funktion
Geeignet für
Kombi-Funktion Anmerkung
Hitzebeständiges
Keramik Ja Ja Ja
Benutzen Sie keine
Keramikgegenständemit
Metallverzierungen.
Hitzebeständiger
Kunststo Ja Nein Nein Nicht für längeren
Mikrowellen-Betrieb geeignet.
Hitzebeständiges
Glas Ja Ja Ja
Kunststofolie Ja Nein Nein Sollte nicht zum Erhitzen von
Fleisch verwendet werden.
Grillrost Nein Ja Ja
Metallbehälter Nein Nein Nein
Nicht im Mikrowellengerät zu
verwenden. Metall kann nicht von
Mikrowellen durchdrungen
werden.
Lackfolie Nein Nein Nein
Schlechte Hitzebeständigkeit.
Nicht für hohe Temperaturen
geeignet.
Holz Nein Nein Nein
Schlechte Hitzebeständigkeit.
Nicht für hohe Temperaturen
geeignet.
Anwendungs-Tipps
Beachten Sie folgende Hinweise um optimale Resultate zu erzielen:
Anordnung der Speisen im Gerät:
Legen Sie dickere Teile Ihrer Speisen an den Rand des Drehtellers und dünnere Teile in die Mitte.
Verteilen Sie die Speisen gut und legen Sie sie nach Möglichkeit nicht übereinander.
Programmlaufzeit:
Wählen Sie zunächst besser eine kürzere Laufzeit. Überprüfen Sie das Ergebnis nach Ablauf und
verlängern Sie die Laufzeit falls nötig. Zu lange Laufzeiten kann zu Rauch- oder Feuerentwicklung und
generell zu einem schlechten Ergebnis führen.
Gleichmäßiges Erhitzen der Speisen:
Speisen wie Hühncheneisch, Steaks oder andere Fleischscheiben sollten während der Zubereitung
gewendet werden.
Abhängig von der Art der Lebensmittel ist es empfehlenswert, die Speisen ein- oder zweimal während
der Zubereitung vom Rand hin zur Mitte des Drehtellers zu verlagern.
Abkühlen lassen:
LassenSiedieSpeisenwährenddesvollständigenProgrammablaufsimGerätundlassenSiesievorder
Entnahme leicht abkühlen.
Überprüfen des Gar-Zustandes:
SowohldieFarbealsauchdieKonsistenzderSpeisengebenAufschlussdarüber,obdieLebensmittel
vollständig gar bzw. erhitzt ist. Anzeichen hierfür sind z.B.:
- Von allen Teilen der Speisen entströmt Dampf und nicht nur von vereinzelten Ecken.
-VonGeügellassensichKnochenleichtlösen.

10 11
-EssindkeineBlutrestezusehenbeiSchweineeischoderGeügel.
- Zubereiteter Fisch ist nicht mehr glasig und lässt sich leicht mit einer Gabel zerteilen.
Hinweis zu Kunststogeschirr:
Um Schäden am Drehteller bzw. am Drehring zu vermeiden, legen Sie bitte einen hitzebeständigen
TellerausPorzellano.Ä.unter,wennSieKunststogeschirrbzw.keinhitzebeständigesMaterialimGerät
verwenden.
Hinweis zu Kochbeuteln aus Kunststo:
Achten Sie bei der Zubereitung von von Lebensmitteln mit einem hochen Fettanteil in einem dafür
vorgesehenenKochbeuteldarauf,dassdieSpeisenmöglichstnichtmitdemBeutelinKontaktgeraten.
Dieser könnte sonst schmelzen.
Hinweis zu Mikrowellengeschirr:
Manches für den Einsatz in Mikrowellen vorgesehene Geschirr kann für Speisen mit hohem Fett- oder
Zuckeranteil ungeeignet sein. Achten Sie zudem unbedingt darauf, die angegebenen Heizzeiten des
Geschirrs nicht zu überschreiten.
Wartung, Reinigung und Pege
1. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und entfernen Sie stets etwaige Essensreste oder Spritzer.
2. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Reinigen Sie das Innere des Gerätes mit einem milden, verdünnten Reinigungsmittel sowie
lauwarmen Wasser und einem weichen Tuch.
4. ReinigenSiedieäußereGehäuseoberächemiteinemmilden,verdünntenReinigungsmittelsowie
lauwarmen Wasser und einem weichen Tuch.
5. Trocknen Sie innere und äußere Flächen mit einem weichen Tuch.
6. NutzenSiekeineüchtigenMittelwiez.B.InsektenspraysinVerbindungmitdemGerät.
7. Nach längerer Anwendungsdauer können unangenehme Gerüche im Ofen auftreten. Folgende
MittelkönneAbhilfeschaen:
- Legen Sie einige Zitronenscheiben in eine Tasse und schalten Sie das Gerät mit
voller Leistung für 2 bis 3 Minuten ein.
- Stellen Sie eine Tasse mit rotem Tee in das Gerät und schalten Sie dieses für 2 bis 3
Minuten bei voller Leistung ein.
- Legen Sie einige Stücke Orangenschale in das Gerät un schalten Sie dieses bei voller
Leistung für 2 bis 3 Minuten ein.
Reparaturen
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• EinUmbauenoderVeränderndesProduktesbeeinträchtigtdieProduktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• ÖnenSieinkeinemFalldasGerät.
Achtung:
EswirdkeineHaftungfürFolgeschädenübernommen.TechnischeÄnderungenundIrrtümervorbehalten!
Beachten Sie:
DieGewährleistungverfälltbeiFremdeingrienindasGerät.
WARNUNG:
Mirkrowellenstrahlung!

12
Technische Eigenschaften
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16,
10179 Berlin.
Konformitätserklärung
DiesesProduktentsprichtdenfolgendenEuropäischenRichtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2006/95/EG (Niederspannung)
2011/65/EG (RoHS)
EN957
Elektroaltgeräte
Bendet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt,giltdieEuropäischeRichtlinie2002/96/EG.DieseProduktedürfennichtmitdem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft,denVerbrauchvonRohstoenzuverringern.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany

12 13
Important Safety Instructions
1. Read all instructions before using.
2. Before connecting the device to the power supply, check that the voltage indicated on the
appliance (underside the device) corresponds with the voltage in your home. If this is not the
case, contact your dealer and do not use the device.
3. Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
4. Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
5. Toprotectagainstare,electricshockorpersonalinjury,donotimmersecord,electricplugsor
device in water or other liquids.
6. To avoid all risk of electrocution, do not open the cover. Repairs to this appliance should only be
carriedoutbyqualiedpersons.
7. Ifliquidpenetratesinsidethe cover,unplugtheapplianceandhaveitcheckedbyaqualied
technician before it is used again.
8. Do not place the appliance in full sunlight, close to heating equipment or any heat source, or in
a location subjected to excessive dust or mechanical shocks.
9. Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate
climates.
10. Do not place any object that produces heat (candle, ash tray, etc.) close to the appliance.
11.Placetheapplianceonasurfacethatisat,rigidandstable.
12.Installtheapplianceinalocationwithsucientventilationtoavoidinternaloverheating.Avoid
restricted spaces such as bookcases, cabinets, etc.
13. Do not obstruct the appliance‘s ventilation openings. Do not install the appliance on a soft
surface, such as a carpet or blanket that might block the ventilation openings.
14. Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if
there is a thunderstorm or if it isn‘t working properly.
15. The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in
re,electricshockorpersonalinjury.
16. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarlyqualiedpersoninordertoavoidahazard.
17. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliances by a person responsible for
their safety.
18.Childrenshouldbesupervisedtoensurethattheydonotplaywiththeappliance.
19. The appliance is not a toy. Do not let the children play it. Never let children insert foreign objects
into the appliance.
20. Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely
for domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional
use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
21. Save these instructions.
22.Toreducetheriskofreintheovencavity:
a. Do not overcook the food.
b. Remove wire twist -ties from paper or plastic bags before placing bags in the oven.
c. Do not heat oil or fat for deep drying as the temperature of oil cannot be controlled.
d. After use wipe the waveguide cover with a damp cloth, followed by dry cloth to remove
any food splashes and grease. Built -up grease may overheat and begin to cause
smokeorcatchre.
e. If materials inside the oven should smoke or ignite, keep oven door closed, turn
ovenoanddisconnectthepowersupply.
f. When heating food in plastic or paper containers, keep an eye on the oven due to
the possibility of ignition.
23. To reduce the risk of explosion and sudden boiling:
a. WARNING: Liquids and other foods must not be heated in sealed container since
theyareliabletoexplode;Babybottlesttedwithascrewcaporteatareconsidered
to be sealed containers.
b. Use the wide -mouthed container to cook liquid, and the cooked liquid should not
be removed out immediately. Several moments should be waited before removing.
In order to avoid possible hazards caused by delayed eruptive boiling of liquids.

14
c. Potatoes,sausageandchestnutshouldbepeeledorpiercedbeforecooking.Eggs
in their shell, whole hard -boiled eggs should not be heated in microwave ovens
since they may explode, even after microwave heating has ended.
d. The contents of feeding bottles and baby food jars are to be stirred or shaken and
the temperature is to be checked before consumption, in order to avoid burns.
24. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
qualiedtechnicianinordertoavoidashockhazard.
25. After cooking, the container is very hot. Using gloves to take out the food and avoid steam burns
by directing steam away from the face and hands.
26. Slowly lift the furthest edge of dishes cover and microwave plastic wrap and carefully open
popcorn and oven cooking bags away from the face.
27.Topreventtheturntablefrombreaking:
a. Let the turntable cool down before cleaning.
b. Do not place hot foods or utensils on the cold turntable.
c. Do not place frozen foods or utensils on the hot turntable.
28. Make sure the utensils do not touch the interior walls during cooking.
29. Only use utensils that are suitable for use in microwave ovens.
30. Do not store food or any other things inside the oven.
31. Do not operate the oven without any liquid or food inside the oven. This would do damage the
oven.
32. When the appliance is operated in the combination mode, children should only use the oven
under adult supervision due to the temperatures generated.
33. Any accessories not recommended by the manufacturer may cause injuries to persons.
34. Do not use outdoors.
35. Save these instructions.
36. WARNING: If the door or door seals are damaged or the oven is malfunctioned, the oven must
not be operated until it has been repaired by a competent person;
37.WARNING:Itishazardousforanyoneotherthanacompetentpersontocarryoutanyservice
or repair operation that involves the removal of a cover which gives protection against exposure
to microwave energy;
38.Ifsmokeisemitted,switchoorunplugtheapplianceandkeepthedoorclosedinordertostie
anyames;
39. Microwave heating of beverages can result in delayed eruptive boiling; therefore care must be
taken when handling the container;
40. The oven should be cleaned regularly and any food deposits removed;
41. Failure to maintain the oven in a clean condition could lead to deterioration of the surface that
couldadverselyaectthelifeoftheapplianceandpossiblyresultinahazardoussituation;
42. Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the oven door glass since
they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass.
43. The appliances are not intended to be operated by means of an external timer or separate
remote -control system.
44. This appliance is intended to be used in household and similar applications, such as:
•Stakitchenareasinshops,ocesandotherworkingenvironments;
• Farm houses;
• By clients in hotels, motels and other residential environments;
• Bed and breakfast type environments.
45. The microwave oven is intended for heating food and beverages. Drying of food or clothing and
heating of warming pads, slippers, sponges, damp cloth and similar may lead to risk of injury,
ignitionorre.
46. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
thehazardsinvolved.Childrenshallnotplaywiththeappliance.Cleaningandusermaintenance
shallnotbemadebychildrenunlesstheyareolderthan8andsupervised.Keeptheappliance
and its cord out of reach of children less than 8 years.
47. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their
safety.

14 15
48. Childrenshouldbesupervisedtoensurethattheydonotplaywiththeappliance.
49. A steam cleaner is not to be used.
50. The door or the outer surface may get hot when the appliance is operating.
51. WARNING: Accessible parts may become hot during use. Young children should be kept away.
52. Duringusetheappliancebecomeshot.Careshouldbetakentoavoidtouchingheatingelements
inside the oven.
53. The surfaces are liable to get hot during use.
Getting to know your unit
1. Appearance and structure diagram
a. Do not remove the Waveguide cover
during cleaning
b. Make sure the Waveguide cover installation
right and no damage during cooking
2. Control Panel
Unpacking
1.Takeoutallthepacking.Ifthereisasafelmovertheoven,tearitobeforeUse.Checkcarefully
for damage. If any, immediately notify dealer or send to the manufacturer’s service center.
2. Microwave ovens must be placed under dry and non-corrosiveness environments, kept away from
heat and humidity, such as gas burner or water tank.
3.Toensuresucientventilation,thedistanceofthebackofmicrowavetothewallshouldbeat
least 10 cm, the side to the wall should be at least 5 cm, the free distance above the top surface
at least 20 cm. the distance of the microwave to the ground should be at least 85 cm.

16
4. The position of the oven shall be such that it is far from the TV, Radio or antenna as picture
disturbance .Or noise may occur.
5. The appliance must be positioned so that the plug is accessible, and must ensure a good
grounding in case leakage, ground loop can be formed to avoid electric shock.
6. The microwave oven must be operated with the door closed.
7.Themicrowaveovenmustnotbeplacedinacabinet.Themicrowaveovenisintendedtobeused
freestanding.
8. The back of the oven must be placed against a wall
9. As there is manufacturing residue or oil remained on the oven cavity or heat element, it usually
would smell the odor, even a slight smoke, It is normal case and would not occur after several
times use, keep the door or window open to ensure good ventilation. So it is strongly recommended
to set the oven to grill mode and operate dry several times.
Function and Operation Method
TheLEDashes3timeswhenpluggedinpowersupply.Thenitashes“:”,promptingyoutoinputthe
cooking menu and time.
1. Auto reminder
When your preset cooking procedure have nished, the LED Display will show End and three beeps
sound will be heard to prompt you to take out food. If you do not press Pause. Cancel button once or
open the door, the beep will be sounded at an interval of 3 minutes.
2. Clock setting
Preset.Clock.Defrostbuttonmakeitavailableforyoutoinputcurrentorpresettimewhen“:”ashes
onto LED display after plugged in, or try to skip it over to continue if unnecessary.
Example: to set 12:30
Steps Display
1Afterpower-up,thecolonashes :
2HoldPreset.Clock.Defrostbuttonthreeseconds 0:00
3TurnAutoCooking/Time.Weightknobtosetexacthours. 12:00
4PressPreset.Clock.Defrostbuttononceagain. 12:00
5TurnAutoCooking/Time.Weightknobtosetexactminutes. 12:30
6PressPreset.Clock.Defrostbuttononceagainorwaitfor5seconds,andthenumberswill
go steadily.
3. Microwave power and grill cooking
Thisfunctionisforcookingorgrillingfood.PressMicro Power.Grill/Combi button, LED cycles to show
100P—80P—60P—40P—20P—G—C.1—C.2
100P High power—100% microwave power. Applicable for quick and thorough cooking
80P Medium High power—80% microwave power. Applicable for medium express cooking
60P Medium power—60% microwave power. Applicable for steaming food
40P Medium Low power—40% microwave power. Applicable for defrosting food
20P Low power— 20% microwave power. Applicable for keeping warm
GGrill, the heat element will be energized during operation time. Which is applicable for rolling
thin meats or pork, sausage, chicken wing as good brown color can be obtained
C1 CombinationofGrillandmicrowavecooking.30%oftimemicrowaveoutputand70%oftime
grilling
C2 CombinationofGrillandmicrowavecooking.55%oftimemicrowaveoutputand45%oftime
grilling

16 17
a. Never operate the oven empty.
b. If you turn the food during operation, press the Instant.Start button once and the preset cooking
procedure will continue.
c.Ifyouintendtoremovethefoodbeforethepresettime,youmustpressPause.Cancelbuttononce
to clear the preset procedure to avoid unintended operation of next time use.
Example: To cook at P80 for 10 minutes.
Steps Display
1Afterpower-up,thecolonashes :
2Select the desired microwave power by pressing Micro Power.Grill/Combi button
consecutively
80P
3 Set cooking time by turning Auto Cooking /Time. Weight knob 10:00
4Press Instant. Start button and LED will count down to show running time.
You may change the cooking time during cooking. And it is recommended turning the food halfway, after
youturnthefood.Press Instant.Start button once to continue.
4. Defrost
This function use for defrost food; press the Preset.Clock.Defrost button and the LED display will cycle
to show d.1 d.2 d.3.
d.1 For defrosting meat, the weight range from 0.1 to 2.0 kg.
d.2 For defrosting poultry, the weight range from 0.2 to 3.0kg.
d.3 For defrosting seafood, the weight range from 0.1 to 0.9kg.
a.Itisnecessarytoturnoverthefoodduringoperationtoobtainuniformeect.
b. Usually defrosting will need longer time than that of cooking the food.
c. If the food can be cut by knife, the defrosting process can be considered completed.
d. Microwave penetrates around 4cm into most food
e. Defrosted food should be consumed as soon as possible, it is not advised to put back to fridge
and freeze again
Example: To defrost 0.4kg poultry
Steps Display
1Afterpower-up,thecolonashes :
2PressPreset.Clock.Defrostbuttontosetthefoodkind. d.2
3TurnAutoCooking/Time.Weightknobtosetthedefrostweight 0.4
4 Start cooking by pressing Instant.Start button 5:16
5
In half way during defrosting 3 beep sound will be heard two times to prompt you turn
overthefood.Openthedoorandturnoverthefood.Thenclosethedoor.PressInstant.
Start button again to continue defrosting
5. Auto cooking
Theovenhasdefaultcookingmenuforsimpleoperation.WhentheLEDashcolon,turntheknobina
anticlockwise direction and LED will cycle to show A.1,A.2 …… A.12. After setting auto cooking menu,
pressing Enter button is available to set the cooking weight.
Choosetheappropriatemenuaccordingtothefoodtypeandweightandstrictlyobservethedirections
inbelowtable,otherwisethecookingeectwillbelargelyinuenced.

18
Display Kind Weight
A.1 Popcorn All together there are two choices (3.0Oz and 3.5Oz)
A.2 Potato Alltogethertherearetwochoices(0.45Kgand0.65Kg)
A.3 Vegetable Alltogethertherearevechoices(0.10.2------0.5Kg)
A.4 Meat Alltogethertherearesixchoices(0.20.3------0.7Kg)
A.5 Fish Alltogethertherearesixchoices(0.20.3------0.7Kg)
A.6 Chicken Alltogethertherearesixchoices(0.20.3------0.7Kg)
A.7 Reheat Alltogethertherearevechoices(0.20.4------1.0Kg)
A.8 Beverage All together there are two choices (250Ml and 500Ml)
A.9 Rice Alltogethertherearevechoices(0.10.2------0.5Kg)
A.10 Pasta Alltogethertherearevechoices(0.10.2------0.5Kg)
A.11 Bread Alltogethertherearevechoices(0.10.2------0.5Kg)
A.12 Pizza All together there are two choices (1 share and 2 share)
a.Instandbystate,turntheknobinanticlockwisedirectionrstlytoentersettingautocookingstate,
iftheknobisturnedinclockwisedirectionrstly,itwillentertimesetting,anditsdefaultmodel
is 100% micro power.
b.Thetemperatureoffoodbeforecookingwouldbe20-25℃.Higherorlowertemperatureofthe
food before cooking would require increase or decrease of cooking time.
c.The temperature, weight and shape of food will largely inuence the cooking eect. If any
deviation has been found to the factor noted on above menu, you can adjust the cooking time for
best result.
Example: Steam 0.4kg sh
Steps Display
1.Afterpower-up,thecolonashes :
2. Turn the knob in anticlockwise to set the desired cooking menu A.5
3.PressEnter buttontoarm A.5
4. Turn Auto Cooking /Time. Weight knob to set the weight 0.4
5. Start cooking by pressing Instant.Start button 10:00
6. Automatic starting (delayed function)
If you do not want the menu to be started immediately, you can preset the cooking menu and time and
the preset menu will be automatically started at your set time. The setting will consist of 2 steps:
SettingthecurrentClock;
Setting the cooking menu and time.
Example: Now it is 12:30 Clock, if you hope that the microwave oven will automatically start
cooking with 100P microwave power for 9 minutes and 30 seconds at 14:20
Steps Display
1Afterpower-up,thecolonashes :
1.1 Hold Preset.Clock.Defrost button three seconds 0:00
1.2 Set hours by turning Auto Cooking /Time. Weight knob 12:00
1.3 PressPreset.Clock.Defrost buttonagaintoconrmhours 12:00
1.4 Set minutes by turning Auto Cooking /Time. Weight knob 12:30

18 19
Steps Display
1.5 PressPreset.Clock.Defrost button once or waiting for 5 seconds, and the num-
bers will go steady.
12:30
2 Set the cooking menu and time
2.1 Select cooking power by pressing Micro Power.Grill/Combi button 100P
2.2 Turn Auto Cooking /Time. Weight knob to set cooking time 9:30
2.3 PressandholdPreset.Clock.Defrost button for 3 seconds to return to current
clock.
3 Set the time you expect to start. Repeat the steps of 1.2, 1.3, 1.4
4PressPreset.Clock.Defrostbuttontoconrmthedelayedmenu.Nowthe
program has been activated. And the menu will be started at 14:20.
5You may check the preset starting time by pressing Preset.Clock.Defrost
button.
7. Multi-sequence cooking
Toobtainbestcookingresult,somerecipescallfordierentcookmodeandtime.Youmayprogramyour
personalized menu as follow:
Example: You want cook food with 100P microwave for 3 minutes then grill for 9 minutes.
This is 2 sequence setting.
Steps Display
1100Pmicrowavefor3min
1.1 PressMicro Power. Grill/Combi button to select power level. 100P
1.2 Turn Auto Cooking/Time. Weight knob to set cooking time. 3:00
2 Grill for 9min
2.1 PressMicro Power.Grill/Combi button to select desired grill menu G
2.2 Turn Auto Cooking /Time. Weight knob to set cooking time. 9:00
3 Start cooking by pressing Instant.Start button
a. When microwave 100 power cooking is nished, microwave oven will begin grill operation
automatically.
b. Max 4 sequences can be set per time, repeat the steps
8. Child lock function
Use this feature to lock the control panel when you are cleaning or so that children can not use the oven
unsupervised. All the buttons are rendered inoperable in this mode.
1) To set child lock, press and hold Pause/Cancel button about 3 seconds.
2) To cancel child lock, press and hold Pause/Cancel button about 3 seconds.
UTENSILS GUIDELINE
It is strongly recommended to use the containers which are suitable and safe for microwave cooking.
Generally speaking, the containers which are made of heat-resistant ceramic, glass or plastic are suitable
for microwave cooking.
Never use the metal containers for microwave cooking and combination cooking as spark is likely to
occur. You can take the reference of below table

20
Material of
container Microwave grill Combi Notes
Heat-resistant
ceramic Yes Yes Yes Never use the ceramics which are decorated with
metal rim or glazed
Heat-resistant
plastic Yes No No Cannotbeusedforlongtimemicrowavecooking
Heat-resistant
glass Yes Yes Yes
Plasticlm Yes No No It should not be used when cooking meat or chops
astheover-temperaturemaydodamagetothelm
Grill rack No Yes Yes
Metal
container No No No It should not be used in microwave oven.Microwave
can not penetrate through metal.
lacquer No No No Poorheat-resistant.CannotbeusedforHigh-
temperature cooking
Bamboo wood
and paper No No No Poorheat-resistant.CannotbeusedforHigh-
temperature cooking
Cooking Tips
Thefollowingfactorsmayaectthecookingresult:
Food arrangement
Placethickerareastowardsoutsideofdish,thethinnerparttowardstheCentreandspreaditevenly.Do
not overlap if possible.
Cooking time length
Start cooking with a short time setting, evaluate it after it times out and extend it according to the actual
need. Over cooking may result in smoke and burns.
Cooking food evenly
Food such as chicken, hamburger or steak should be turned once during cooking.
Depending on the type of food, if applicable, stir it from outside to centre of dish once or twice during
cooking
Allow standing time
After cooking times out, leave the food in the oven for an adequate length of time, this allows it to com-
plete its cooking cycle and cooling it down in a gradual manner
Whether the food is done
-Colorandhardnessoffoodhelptodetermineifitisdone,theseinclude:
- Steam coming out from all parts of food, not just the edge
- Joints of poultry can be moved easily
-Porkorpoultryshowsnosignsofblood
- Fish is opaque and can be sliced easily with a fork
Browning dish
When using a browning dish or self-heating container, always place a heat-resistant insulator such as a
porcelain plate under it to prevent damage to the turntable and rotating ring.
Microwave safe plastic wrap
When cooking food with high fat content, do not allow the plastic wrap come into contact with food as it
may melt
Microwave safe plastic cookware
Some microwave safe plastic cookware might not be suitable for cooking foods with high fat and sugar
content.Also,thepreheatingtimespeciedinthedishinstructionmanualmustnotbeexceeded
CLEANING and MAINTENANCE
Microwave oven care
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: