Chal-tec Electronic.star 10004779 User manual

CD/MP3-Player mit Radio &USB/SD
10004779 10004798 10006706

Übersicht der Bedienelemente
1) CD-Fach
2) Alarm-Taste
3) Display/ID3
4) Lautstärke runter
5) Ein-/Standby-Taste
6) Funktionswahl-Taste
7) Standby Kontrollleuchte
8) IR Sensor für die Fernbedienung
9) Voreingestellte Equalizer
10) Lautstärke hoch
11) Snooze-Funktion
12) LCD-Anzeige
13) Speicher/ Uhrzeit einstellen
14) Ordner/Speicher vor -Taste
15) Frequenz/Titel vor
16) 3.5mm Kopfhöreranschluss
17) Wiedergabe/ Pause
18) Stopp / Stereo-Mono-Taste
19) CD-Fach öffnen/schließen
20) Wiedergabemodus
21) Frequenz/ Titel zurück
22) SD-Kartenslot
23) USB-Anschluss
24) FM-Wurfantenne
25) DC-Stromanschluss
26) 3.5MM AUX-IN Anschluss
27) Lautsprecheranschluss (L/R)
28) Netzgerät
29) DC-Stromstecker
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Eine andere Verwendung könnte gefährlich sein.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal eingestellt oder repariert werden.
WICHTIG:
Das CD-Laufwerk kann den Radioempfang anderer Geräte stören, schalten Sie das Gerät ab falls Sie ein
anderes Gerät verwendet möchten.

Vor dem Gebrauch
Aufbau
Packen Sie alle Teile aus und entfernen Sie die Verpackung.
Schließen Sie das Gerät nicht an, bevor die Spannungsversorgung geprüft und sämtliche Kabel
angeschlossen haben.
Decken Sie keine Belüftungsöffnungen ab und vergewissern Sie sich, dass rund um das Gerät mehrere
Zentimeter Platz zur Belüftung sind.
Montage
Für den Tischgebrauch
Stecken Sie das Gerät und die beiden Lautsprecher auf die dazugehörigen Standfüße auf und schrauben Sie die
Befestigungsschrauben ein. Siehe Bild:
Für die Wandmontage
1) Entfernen Sie die Lautsprecher und den die Standfuß falls montiert.
2) Richten Sie die Bohrschablone waagerecht aus und markieren Sie die für die Wandmontage notwendigen
Bohrungen.
3) Bohren Sie die Befestigungslöcher (Durchmesser 6 mm).
4) Stecken Sie die Plastikdübel in die Bohrungen.
5) Schrauben Sie die Befestigungsschrauben so weit ein, dass sie ca. 4 mm aus der Wand hervorstehen.
Hängen Sie das Gerät und die beiden Lautsprecher in die Schrauben ein.
Anschluss
1. Stecken Sie den DC-Stromstecker (29) in den DC-Stromanschluss (26) und stecken Sie anschließend das
Netzgerät in eine geeignete Steckdose.
2. Beim ersten Einschalten wechselt das Gerät in den Standby-Modus und die LED-Anzeige leuchtet auf.
3. Schließen Sie die Lautsprecher an der Seite des Gerätes an.
4. Schalten Sie das Gerät ein. Nun sollte die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige eingeschaltet sein und
das Gerät ist Betriebsbereit.

Einstellen der Uhrzeit
1. Wechseln Sie in den Standby-Modus.
2. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Tasten. Im Display erscheint die Anzeige „00“. Drücken Sie die
oder Tasten um die Stunden einzustellen. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste zum
Bestätigen.
3. Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die oder Tasten. Drücken Sie erneut auf die MEM/CLK-
ADJ Taste um die Uhrzeit abzuspeichern.
Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
Die Uhrzeit wird gelöscht, sobald das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Schalten Sie das
Gerät bei Nichtbenutzung in den Standby-Modus.
Radio hören
Manuell
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste, um den „Tuner“-Modus aufzurufen.
2. Stimmen Sie mit dem TUNING Regler oder den gewünschten Sender ab.
3. Regeln Sie die Laustärke nach Ihren Wünschen.
Automatisch
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste, um den „Tuner“-Modus aufzurufen.
2. Drücken und halten Sie oder für 1-2 Sekunden.
3. Das Gerät sucht nun automatisch den nächsten Sender.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 & 3 bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben.
5. Regeln Sie die Laustärke nach Ihren Wünschen.
Senderspeicher
Sie können bis zu 20 Sender speichern.
Wechseln Sie in den Radiomodus.
1. Suchen Sie entweder manuell oder automatisch einen Sender.
2. Drücken Sie „Speicher/ Uhrzeit einstellen“ bis „MEM“ und die Nummer des Speicherplatzes blinkend
angezeigt wird.
3. Drücken Sie „Ordner/Speicher vor “um den Speicherplatz zu wählen.
4. Drücken Sie zum Bestätigen erneut „Speicher/ Uhrzeit einstellen“.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für weitere Sender.
6. Sie können nun die gespeicherten Sender mit „Ordner/Speicher vor “aufrufen.
Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen werden die gespeicherten Sender gelöscht. Sollen diese
gespeichert bleiben, wechseln Sie in den Standby-Modus.
Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
Sie können die Speicherplätze jederzeit mit einem anderen Sender überschreiben.
FM-Stereo-Empfang
Drücken Sie die Stereo-Mono-Taste wiederholt, um zwischen Mono und Stereo-Empfang zu
wechseln. Bei schwachen Sendersignalen ist der Mono-Modus empfohlen.
Wird ein Sender als Stereosignal empfangen, wird in der Anzeige eingeblendet.
Hinweise für einen besseren Empfang:
Zum Empfang von AM Sendern ist eine Antenne im Gerät integriert. Das Gerät kann durch Verdrehen und
Änderung auf den Sender ausgerichtet werden. In diesem Frequenzband werden Sendungen nur in Mono
ausgestrahlt.

CD-Wiedergabe
Vorbereitung
1. Stellen Sie die Funktionswahltaste auf „CD“.
2. Drücken Sie „Open/close“ zum Öffnen des CD-Fachs.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen die Tür.
4. Die CD wird durchsucht und auf der Anzeige erscheinen die Anzahl der Titel und die Spieldauer.
Wiedergabe/Pause
1. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie „Play/pause“. Die Abspieldauer hält an. Drücken
Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut „Play/pause“.
Wiedergabe stoppen
1. Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause zum Stoppen .
Überspringen/Suchmodus (Überspringen/Suche vor / Überspringen/Suche zurück )
1. Drücken Sie während der Wiedergabe wechselt das Gerät zum nächsten Titel.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe „skip down“ wechselt das Gerät zum vorherigen Titel.
Für MP3-CD
1. Es wird die Anzahl aller Titel angezeigt und die Wiedergabe startet automatisch.
2. Drücken Sie „Ordner/Speicher vor “oder „herunter “ um die Ordnernummer zu ändern.
3. Drücken Sie oder um die Titelnummer zu ändern.
ID3 (Titel/Album) Funktion (über Fernbedienung)
1. Drücken Sie „ID3“ während der MP3-Wiedergabe und die Titelinformation wird angezeigt. Drücken
Sie zum Deaktivieren erneut „ID3“.
Hinweis:
Ist für den Titel kein Name festgelegt, wird nichts auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Es wird auch nichts auf der Anzeige angezeigt, falls das Dateiformat nicht unterstützt wird.
Die LCD-Anzeige unterstützt nur englische Schriftzeichen.
Anforderungen an MP3-Titel:
MP3-Bitrate: 32kbps ~ 256kbps. Sampling-Rate: 32kHz, 44.1kHz und 48 Hz dekodierbar
Die Wiedergabeleistung variiert je nach Aufnahmequalität. Das Einlesen der CDs ist durch die
längere Spieldauer auch länger.
Wiederholung/Intro/Zufallswiedergabe
Drücken Sie „repeat/intro/random“ vor oder während der Wiedergabe, um einen Titel, einen Ordner oder
alle Titel in verschiedenen Modi wiederzugeben.
Für CD
(1) Wiederholung 1 ->(2) Wiederholung alle Titel -> (3) Zufallswiedergabe -> (4) aus
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel blinkend
Wiederholung alle
Zufallswiedergabe RAN
Aus ---------

Für MP3-CD
(1) Wiederholung 1 -> (2) Wiederholung alle Titel -> (3) Wiederholung 1 Ordner -> (4) Zufallswiedergabe -> (5) aus
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel blinkend
Wiederholung alle
Wiederholung Ordner
Zufallswiedergabe RAN
Aus -------------
Wiederholung
Sie können ununterbrochen einen Titel oder Ordner hören.
Zufallswiedergabe
Sie können sich alle Titel in zufälliger Reihenfolge anhören.
Programmierte CD-Wiedergabe (über Fernbedienung)
Sie können bis zu 32 CD/MP3-Titel in beliebiger Reihenfolge wiedergeben. Das Gerät muss sich dafür im
Stopp-Modus befinden:
1. Wechseln Sie in den CD-Modus und stoppen Sie die Wiedergabe.
2. Drücken Sie „Speicher/ Uhrzeit einstellen“ bis „MEM“ angezeigt wird.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel mit /.
4. Drücken Sie „Program“ um den Titel der Programmierung hinzuzufügen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle weiteren Titel.
6. Haben Sie alle Titel der Wiedergabeliste hinzugefügt drücken Sie zum Starten der Wiedergabe .
7. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie .
Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
Wiedergabe von MP3-Dateien von USB oder Speicherkarte
Anschluss
Das Gerät kann MP3-Dateien von SD/MMC-Speicherkarte oder USB abspielen.
1. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus bevor Sie USB oder Speicherarte
nutzen.
2. Schließen einen USB-Speicher an bzw. Stecken eine Speicherkarte ein. Siehe Bild.
Falls Sie versuchen das Speichermedium falsch herum
einzulegen, kann es zu Schäden am Gerät kommen. Prüfen Sie
die richtige Ausrichtung vor dem Einsetzen.
3. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der FUNCTION Taste in den SD/MMC
bzw. USB-Modus.
4. Das Gerät beginnt automatisch mit dem Laden und zeigt die Anzahl den MP3-Dateien an.
5. Die Bedienung erfolgt wie bei der CD/MP3-Wiedergabe.
Hinweise
- Das Gerät kann nur MP3-Dateien lesen.
- Sollten Sie einen MP3-Player mittels USB an das Gerät anschließen, wird er unter
Umständen nicht als USB-Speicher erkannt. Dies ist keine Fehlfunktion.
- Der USB-Anschluss ist nicht für USB-Verlängerungen oder den direkten Anschluss an einen
PC ausgelegt.
Entfernen von USB / Speicherkarte
Vor dem Entfernen müssen Sie da Gerät abschalten bzw. den Modus zu CD, AUX oder Radio wechseln. Nun
können Sie das Speichermedium entnehmen.

Weitere Funktionen
A. Einschlaffunktion
1. Drücken Sie „Sleep“ und „slp-90“ wird angezeigt.
2. Drücken Sie wiederholt „Sleep“ bis die gewünschten Minuten 90>80>70>…>10 und
angezeigt werden.
3. Nach Anlauf dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
4. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie wiederholt „Sleep“ bis verschwindet.
B. Wecker
Sie können mittels dieser Funktion von CD, Radio, USB oder SD wecken lassen.
Drücken und halten Sie „Alarm“, es wird angezeigt und Sie können mit / die Stunden
einstellen. Bestätigen Sie dieses mit „Alarm“ und stellen Sie anschließend mit / die Minuten ein.
Diese bestätigen Sie wieder mit „Alarm“. Regeln Sie abschließend mit hoch/runter die
Wecklautstärke.
Hinweis:
Sollte keine Musik über CD oder USB erkannt werden, weckt Sie das Gerät mittels Radio.
Beim Wecken mittels Radio wird der zuletzt gehörte Sender verwendet.
Sollten Sie 4 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
Drücken Sie während des Alarms „Ein/Standby“, um den Alarm auszuschalten.
Alarm de-/aktivieren
1. Drücken Sie zum Aktivieren wiederholt „Alarm“ bis angezeigt wird.
2. Drücken Sie zum Deaktivieren wiederholt „Alarm“ bis nicht mehr angezeigt wird.
C. Stummschaltung
Mittels dieser Funktion können Sie die Tonausgabe kurzzeitig unterbrechen.
D. Voreingestellte Equalizer
Es gibt 4 voreingestellte Equalizer, die Sie durch wiederholtes Drücken von „Voreingestellte
Equalizer“wählen können:
Flach -> Klassik -> Rock -> Pop -> Jazz
E. Anzeigefunktionen
Drücken Sie „Anzeige/ID3“ in irgendeinem Wiedergabemodus und es wird die aktuelle Zeit
angezeigt.
F. Snooze-Funktion
Drücken Sie während des Alarms „Snooze“, der Alarm wird pausiert und nach Ablauf von 9 Minuten
fortgesetzt. Um den Alarm auszuschalten drücken Sie „Ein/Standby“.
AUX-IN Buchse
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräten. Über diese Buchse können Sie auch den Ton anderer
Wiedergabegeräte wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
Hinweis:
Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine hörgerechte Lautstärke.

Fernbedienung
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Die Fernbedienung benötigt für den Betrieb 2 “AAA“-Batterien.
Tastenbelegung
ON/STANDBY
FUNCTION
MEM / CLK-ADJ
SKIP UP /DOWN /
TUNE+/-
STOP / ST-MONO
FOLDER/PRE UP/DOWN
- 10 / + 10
Open/Close
VOLUME -/+
PLAY-mode
Display/ID3
PRESET EQ
SLEEP
MUTE
ALARM
SNOOZE
Play/pause
Ein / in den Standby-Modus schalten.
Wählen Sie eine Funktion (CD/USB/RADIO/AUX)
STANDBY: Drücken & Halten um Uhr/Alarm einzustellen.
CD/ RADIO: Sender speichern.
CD/USB/SD: Vorheriger/nächster Titel
RADIO: Frequenz einstellen.
RADIO: Stereo/Mono aktivieren
CD/USB: Wiedergabe stoppen
CD/MP3: Ordner vor/zurück
RADIO: Gespeicherte Sender vor/zurück
CD/MP3/USB/SD: Titel abbrechen vor/zurück. 10 Titel vor/zurück.
CD-Fach öffnen/Schließen
Lautstärke regeln.
CD/USB: Zufallswiedergabe / Wiederholung aktivieren.
ID3-Funktion aktiviert
Equalizer-Modus wählen.
Einschlaffunktion einstellen.
Stummschaltung
Drücken um den Alarm einzustellen.
ALARM: Schlummerfunktion einstellen.
CD/USB: Wiedergabe starten/pausieren

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind
Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd« steht
für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

LOCATION OF CONTROLS
1) CD door
2) Alarm button
3) Display/ID3 button
4) Volume down button
5) On / standby button
6) Function button
7) Standby LED indicator
8) Remote sensor
9) Preset EQ button
10) Volume up button
11) Snooze button
12) LCD display
13) Memory / Clock-adjust button
14) Folder/ Pre-up button
15) Skip / tuning up button
16) 3.5mm headphone jack
17) Play/pause button
18) Stop /St-mono button
19) CD door open/close button
20) Play mode button
21) Skip / tuning down button
22) SD slot
23) USB socket
24) FM wire antenna
25) DC jack
26) 3.5mm Aux-in jack
27) Speaker jack (l/r)
28) AC/DC adaptor
29) DC plug
CAUTION:
USAGE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE
SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
THIS UNIT SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE EXCEPT QUALIFIED SERVICE
PERSONNEL.
IMPORTANT:
SINCE MOVEMENT OF THE CD MECHANISM AND THE SENSITIVE CIRCUITY MAY CAUSE INTERFERENCE TO
THE RADIO TUNER NEARBY, SWITCH THIS UNIT OFF WHILE OPERATING OTHER RADIO DEVICES.

PRECAUTIONS FOR USE
INSTALLATION
UNPACK ALL PARTS AND REMOVE PROTECTIVE MATERIAL.
DO NOT CONNECT THE UNIT TO THE MAINS BEFORE CHECKING THE MAIN VOLTAGE AND BEFORE
ALL OTHER CONNECTIONS HAVE BEEN MADE.
DO NOT COVER ANY VENTS AND MAKE SURE THAT THERE IS A SPACE OF SEVERAL CENTIMETERS
AROUND THE UNIT FOR VENTILATION.
INSTALLATION
FOR TABLE TOP USE
INSET THE STAND TO THE MAIN UNIT AND SPEAKER BOX REFER TO
THE PICTURE
FOR WALL MOUNTING
1) UN-INSTALL SPEAKER BOX AND THE STAND IN THE REVISE WAY FROM ABOVE
2) USE THE WALL-MOUNTING TEMPLATE SUPPLIED WITH THE UNIT TO MAKE ANCHOR HOLE MARKS
ON THE WALL. MAKE SURE THE MARKS ARE LEVEL.
3) DRILL 1/4” HOLES ON THE MARKS.
4) INSERT THE PLASTIC ANCHOR SUPPLIED WITH UNIT IT IS FLUSH WITH THE WALL.
5) INSERT THE SCREW AND TIGHTEN THE SCREW 4MM AWAY FROM THE WALL. (APPROXIMATELY
THE WIDTH OF 2 PENNIES) HANG THE MAIN UNIT AND SPEAKERS TO THE SCREW AS INDICATED
BELOW:-
CONNECTION
1. CONNECT THE POWER CORD (22) TO AC OUTLET
2. WHEN YOU FIRST PLUG THE UNIT INTO THE MAINS, THE UNIT WILL GO INTO STANDBY MODE
AND THE STANDBY LED INDICATOR (3) WILL LIGHT UP.
3. CONNECT THE SPEAKER WIRE TO THE SPEAKER JCK (21) LOCATED ON THE SIDE OF UNIT.
4. TURN ON THE POWER (5), IF THE LCD DISPLAY (4) IS ON WITH BACKLIGHTING, IT MEANS THE
POWER SUPPLY IS NORMAL. NOW YOUR SYSTEM IS READY TO PLAY THE MUSIC.

SETTING THE CLOCK
1. Set unit in standby mode.
2. Press & hold the “ Mem/clk-adj ” button (13) the first & second digit of “ 00 ” is flashing on the LCD
display(12). Press skip up or skip down button (15,21) to set the correct hour. Press “
Mem/Clk-adj ” button (13) to store the correct hour.
3. The third & fourth digit of “ 00 ” is flashing, press the skip up or skip down button (15,21) to
set the correct minutes. Then press “ Mem/Clk-adj ” button (13) to store the correct minute.
The clock setting mode will automatically quit if no button is being pressed in a period of
about 5 seconds after pressing the “ Mem/Clk-adj ” button.
The pre-set time will be re-set completely if dis-connecting the main power supply. You
are recommended to switch the system into standby mode for convenience usage.
LISTENING TO RADIO
Manual tuning
1. Press Function button (6) to select “ Tuner ” mode.
2. Tune to the required station by pressing the tune “+ ” or “ −” button (15,21).
3. Adjust volume up/down button (10,4) to the desired volume level.
Auto tuning
1. Press Function button (6) to select “ tuner ” mode.
2. Press and hold the tune “+ ” or “ −” button (15,21) for 1-2 seconds and then release.
3. The unit will start seeking automatically and stop until a radio station is reached.
4. Repeat step 2 & 3 until the desired radio station is being reached.
5. Adjust volume up/down button (10,4) to the desired volume level.
Preset stations
You can store up to 20 radio stations in the memory
Set to tuner mode.
1. Turn to the desired radio station by “ manual” or “ auto ” tuning method.
2. Press the Mem/Clk-adj ” button (13) until the “ MEM ” indicator and preset station number are flash on
LCD display (12)
3. Press “ Folder / Pre-up button (14) to select the desired station memory for storage.
4. Press “ Mem/Clk-adj ” button (13) again to confirm the setting.
5. Repeat step 1 to 4 to store other stations.
6. Now you can select the presets stations in order by pressing the “Folder/Pre–up ” button (14)
The pre-set memories will be cancelled completely if dis-connecting the main power supply. You are
recommended to switch the system into standby mode for convenience usage.
There are 5 seconds for program state, after 5 sec. This state would resume to normal tuner mode
automatically.
You can overwrite a present station by storing another frequency in its place.
FM-stereo reception
Press the “ St/Mono ” button (18) repeatedly, the FM programs are receiving in mono and stereo
mode repeatedly. In particular when stereo signals are weak.
It is preferable to receive the program in mono.If stereo signal is being received, the stereo
indicator “ ” will appear on LCD display (12) to show FM stereo program is now receiving.
Hints for best reception:-
FM : The receiver has a build-in FM wire antenna (24) hanging at the rear cabinet. This wire should be
totally unraveled and extended for the best reception.

PLAYING COMPACT DISC/MP3
getting start
1. Press Function button (6) to select “ CD ” mode,
2. Press “ CD door open/close ” button (19) to open the CD door.
3. Place a CD with the printed side facing up inside the tray & then close the co door by pressing the “CD
door open/close ” button (19) again.
4. Focus search is performing, the LCD display (12) will show the total number of tracks & total playing
time. Then, the unit will start to automatically.
5. Adjust volume up/down button (10,4) to the desired volume level.
Play / pause mode
1. To interrupt, press the “Play/Pause ”button (17) once, and the playing time will be freeze on the
LCD display (12). Press again to resume normal playback.
Stop mode
1. If “stop ” button (13) is pressed during play or pause mode, system will go to stop mode.
Skip mode (skip up / skip down )
1. During play or pause mode, if “ skip up ” button (15) is pressed. It will go to next track and display
the track no. And then remain the play or pause mode.
2. During play or pause mode, if “ skip down ” button (21) is pressed. It will go to the previous track,
original track no. Is display and remain the play or pause mode.
For MP3 disc
1. After focus search is performing, the total number of track and album will be shown on the LCD display
(12). The unit will start to plat directly
2. Press “ Folder/ Pre-up (14) or Pre-dn ” at remote control to select the folder number.
3. Press “ skip up or skip down ”button (15,21) to select the track number.
ID3 function
Press the “ID3 “button(3) repeatedly, the LCD display (12) show “file - …”during playback of mp3 file, the
song file / album/song/artist name is being displayed in sequence . Press the “ID3 ” button until display
show the running time to disable the function.
Remark:
in that case of no name or not supportive languages had been assigned for the track, LCD display
will blank (12) when press the id3 button.
No title/album name can be recognized if the input format on the disc/mass media is not supporting
by the system.
The system support only English and Arabic number for ID3 function
MP3 track format requirement:
Bit rate : 32 kbps~320kbps, sampling rate : 32kHz, 44.1kHz and 48 kHz decodable
The performance of playing mp3 disc is various from the quality of recording disc and the method of
recording. Furthermore, the searching lead-time for mp3-cd is longer than normal cd due to
difference format.
Repeat/random mode
Press the “ Play mode ” button (20) during playback to select repeat and random function, a single track, all
the tracks repeat or folder repeat(MP3 only) and random can be played in difference mode as follow:-

For CD
(1) repeat 1 (2) repeat all track (3) random (4) off mode
Indicator
Play mode on LCD display
Repeat track & flashing
Repeat all
Random RAN
Off mode --------------
For MP3 disc/file
(1) repeat 1 (2) repeat all tracks (3) repeat 1 folder
(5) off mode (4) random
Indicator
Play mode on LCD display
Repeat single track & flashing
repeat all tracks
Repeat single folder
Random mode RAN
Off mode
Repeat play
You can listen the desired track or whole disc repeat by this function.
Random play
You can listen all the tracks in a random order by this function
CD programming
Up to 20 tracks can be programmed for disc play in any order. Before use, be sure to press the “stop ”
button (18).
1. Set in CD mode & stop the cd playback.
2. Press the “ Mem/Clk-adj ” button (13) and “MEM ”will appear on LCD display (12).
3. Select a desired track by pressing skip up or down button (15,21).
4. Press the “Mem/Clk-adj ” button (13) to store the track into memory.
5. Repeat steps 3 and 4 to enter additional tracks into the memory if necessary.
6. When all the desired tracks have been programmed, press “ Play/Pause ” button (17) to play the disc
in assigned order.
7. Press “Stop ” button (18) to clear all stored memory.
The programming mode will automatically stop if no button is being pressed in a period of about 10
seconds after pressing the “mem/clk-adj ”button.

PLAYBACK OF MP3 SONG VIA USB STORAGE MEDIA OR MEMORY CARD
CONNECTING
THE SYSTEM IS ABLE TO DECODE AND PLAYBACK ALL MP3 FILE WHICH STORED IN
THE MEMORY MEDIA WITH USB CONNECTING PORT OR SD/MMC MEMORY CARD.
1. SET THE SYSTEM AT STANDBY MODE FIRST OR OTHER FUNCTION EXCEPT
SD OR USB MODE.
2. PLUG-IN THE USB PEN-DRIVE WITH THE FACE UP & MAKE SURE IT GOING
INTO COMPLETELY OR INSERT THE MEMORY CARD IN THE DIRECTION OF
THE ARROW AS SHOWN IN THE LABEL ON THE UNDERSIDE OF THE
MEMORY CARD SLOT COVER. INSERT STRAIGHT WITHOUT BENDING.
CONNECTING THE USB UPSIDE DOWN OR BACKWARDS COULD DAMAGE THE AUDIO
SYSTEM OR THE STORAGE MEDIA (USB THUMB DRIVE / SD/MMC CARD). CHECK TO
BE SURE THE DIRECTION IS CORRECT BEFORE CONNECTION.
3. SET FUNCTION BUTTON (6) TO “ ” SD/MMC CARD OR “ ” USB MODE.
4. THE SYSTEM WILL START READING THE STORAGE MEDIA AUTOMATICALLY AFTER CONNECTING,
AND LCD DISPLAY (12) WILL SHOW THE TOTAL NUMBER OF MP3 FILES BEING DETECTED.
5. REPEAT THE SAME PLAYBACK PROCEDURE AS PLAYING CD/MP3 DISC AS ABOVE.
REMARK
- THE SYSTEM CAN DETECT AND READ THE FILE UNDER MP3 FORMAT ONLY AT USB/SD MODE BUT
NOT OTHER MUSIC FILE FORMAT.
- IF CONNECT THE SYSTEM TO MP3 PLAYER VIA THE USB SOCKET, DUE TO VARIANCES IN
MP3 ENCODING FORMAT, SOME MP3 PLAYER MAY NOT BE ABLE TO PLAY VIA THE USB
SOCKET. THIS IS NOT A MALFUNCTION OF THE SYSTEM.
- USB PORT DOES NOT SUPPORT CONNECTION WITH USB EXTENSION CABLE AND IS NOT
DESIGNED FOR COMMUNICATION WITH COMPUTER DIRECTLY
REMOVING OF USB / MEMORY CARD
TO REMOVE THE USB / MEMORY CARD, TURN OFF THE POWER OR SWITCH THE FUNCTION MODE TO
EITHER CD, AUX OR TUNER FIRST. FOR USB PORT –UN-PLUG IT BY PULLING OUT THE USB SOCKET
DIRECTLY, FOR MEMORY CARD –PRESS THE MEMORY CARD INWARD & THEN RELEASE, NOW THE CARD
BEING PARTIALLY EJECT AND YOU CAN REMOVE IT BY HAND.
More features
A. Sleep function
1. Press “ Sleep ” button (11) “slp-90 “will shown on the LCD display (12).
2. Keep pressing the button to adjust the sleep timer in the order of 90 > 80 > 70 >….10 minutes
respectively and sleep icon “ ” will indicate on LCD.
3. System will stop and go to standby mode automatically after running the selected time.
4. To cancel the sleep mode, press “ sleep ” button until “SLP-off’displayed and the ““indicator
disappear on LCD display.
B. Alarm clock setting
This function allows the system to turn on automatically and wake you up by CD , Tuner, USB, SD mode
respectively.
Press and hold the “ Alarm ” button (2) to enter the alarm setting mode, the first two digits of clock will
flashing with alarm icon . Press “Skip up /down ” button (15,21) to set the hour & then press “
Alarm ” button(2) again to confirm. Then press “Skip up /down ”button (15,21) to set the minutes
& press “Alarm “button (2) to confirm the alarm time, press “ Skip up /down ” button (15,21) to
select wake up mode & press “Alarm “button (2) to confirm. Then press up/down button (10,4) to adjust
the wake up volume level. Press the alarm to complete the alarm setting.

Remark:
If there is no music source being detected (such as USB or cd) when the preset time is reached,
system will default to “Tuner ”function for wake up mode automatically. The system will preset at
the latest radio frequency being listened before switching off
For tuner wake up, the system will preset at the latest radio frequency being listened before
switching off.
There are about 4 seconds for alarm setting mode, this system will return to normal mode
automatically if no keys being pressed in this time frame.
During the alarm on mode, press the “On/standby “button (5) will switch off the system.
Active/de-active timer function
1. To active the alarm function, press the “ Alarm ” button(2) repeatedly until the alarm indicator “ ”
is shown on LCD display (12).
2. To cancel alarm function by press again “ Alarm” button(2) until the timer indicator “ ” disappear.
C. Mute function
Press to terminate the sound output from speaker temporarily and press again to resume normal playback.
D. Pre-set EQ function
This unit provides 4 differences sound mode to enhance your listening experience. You can select the
desired effect by pressing the “ preset EQ ” button (9) repeatedly at following sequence:-
Flat classic rock pop jazz
E. Display function
For convenience usage, press “Display/ID3 “button (3) when system is on at any mode, the LCD display
(12) will show the current time.
F. Snooze function
During the alarm on mode, press “Snooze “button(11) once to terminate the alarm mode temporarily, and
system will re-start again after 9 minutes on each press. To cancel the alarm, press the “ Alarm “(2) button
or On/standby button (5) while system is on.
AUX-IN CONNECTION
CONNECT ANOTHER AUDIO DEVICE, E.G. (PORTABLE) CD PLAYER, MP3 PLAYER, (PORTABLE) CASSETTE PLAYER,
IPOD, ETC. TO THIS SYSTEM VIA A CORD WITH 3.5MM DIA JACK PLUGS (NOT SUPPLIED).
CONNECT ONE END OF THIS CORD TO THE 3.5MM DIA. HEADPHONE JACK ON THE EXTERNAL DEVICE AND THE
OTHER END TO THE AUX-IN JACK (26) ON THE SIDE OF THE UNIT.
WHEN CONNECTED IN THIS WAY IT IS POSSIBLE TO PLAY BACK THE MUSIC ALREADY ON THE CONNECTED DEVICE.

REMOTE CONTROL TRANSMITTER
BATTERY INSTALLATION (BATTERY NOT PROVIDED)
THE INFRA-RED TRANSMITTER REQUIRE 2 PCS “ AAA “ SIZE BATTERY FOR OPERATION
BUTTON DESCRIPTION
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: