Chuango RV-500 User manual

RV-500
QUICK GUIDE
Robot Vacuum Cleaner
EN DE ESFR PTNL IT PL

EN EN
Important Safety Information
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory, or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
The device must be used in accordance with the instructions in this document.
We will not be held liable or responsible for any damages or injuries caused by
improper use.
To reduce the risk of injury or damage, keep these safety precautions in mind when
setting up, using, and maintaining your
device:
. Read all safety and operating instructions before operating your device.
. Retain the safety and operating instructions for future reference.
. Read all warnings on your device, battery, Charging Dock and in the user manual.
. Follow all operating and use instructions.
Use Restrictions
This device is for indoor use only. Do not use the device outdoor, commercial, or
industrial environments.
Before using this device, pick up objects like clothing, loose papers, pull cords for
blinds or curtains, power cords, and any fragile objects. If the device passes over a
power cord and drags it, there is a chance an object (table or shelf etc.) could be
pulled.
· The device is not a toy. Do not sit or stand on this device. Small children and pets
should be supervised when your device is operating.
· Store and operate your device in room temperature environments only.
· Do not use this device to pick up anything that is burning or smoking.
· Do not use this device to pick up spills of bleach, paint, or other chemicals, or
anything wet.
· If the room to be cleaned contains a balcony, a physical barrier should be used to
prevent access to the balcony and ensure safe operation.
· This device is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by
a person responsible for their safety.
· Children should be supervised to ensure they do not play with the device. Cleaning
and maintenance shall not be performed by children without supervision.
· Do not place anything on top of your device.
· Be aware that the device moves on its own. Take care when walking in the area that
the device is operating in to avoid stepping on it.
· Do not operate the device in areas with exposed electrical outlets in the oor.
Battery and Charging
· Use only rechargeable battery packs with the correct specication approved by.
· Charge using a standard outlet only. Product may not be used with any type of
power converter. Use of other power converters will immediately void the warranty.
· Do not use a Charging Dock with a damaged cord or plug. If the cord or plug is
damaged, it must be serviced by the manufacturer or similarly qualied persons.
· Always charge and remove the battery from your device and accessories before
long-term storage or transportation.
· Charge indoors only.
Your device's Charging Dock may be protected with a surge protector in the event
of severe electrical storms.
· Never handle the Charging Dock with wet hands.
· Always disconnect your device from the Charging Dock before cleaning or
maintaining it.
· Please ensure voltage rating for enclosed Charging Dock matches standard outlet
voltage.
· Used battery packs should be placed in a sealed plastic bag and disposed of safely
according to local environmental regulations.
· Before every use, check the battery pack for any sign of damage or leakage. Do not
charge damaged or leaking battery packs.
' If the battery pack is leaking, contact Customer Service for disposal.
. The battery pack must be removed from the device before disposal.
· Do not crush or dismantle battery packs. Do not heat or place the battery pack
near any heat source.
· Do not incinerate the battery pack. Do not short-circuit the battery pack.
· Do not immerse the battery pack in any liquid.

EN EN
Product Overview
Auto Cleaning/
Start Button
Wi Indicator
Spot Cleaning Button
Auto-recharging
Button
Anti-drop Sensors
Optical Sensor
Driving Wheels
Power Switch
Dust Bin
Left Wall
Infrared Sensor
Charging Contact Pins
Swivel Wheel
Side Brush
Battery Pack
Main Brush
Front Bumper
Accessories
1 X Charging Dock
1 X Dust Bin
1 x Cleaning Tool
1 X Adapter
1 X Water Tank
1 x Boundary Strip
1 X Sponge Filter And
High Efciency Filter
3 X Side Brushes
2 x Mopping Cloth

EN EN
Installation
1. Plug in the charging dock and manually retract any excess charging cable to the
back compartment at the bottom of the dock.
2. Place the charging dock on a hard, level surface, and against the wall, and make
sure the installation place is open and uncluttered leaving at least 2 meters in front
of the dock, 1 meter on both sides of it.
3. Connect the round connector of the adapter into the power socket on the
charging dock and the other end into the wall outlet.
Important: please only use the provided adapter to power the device.
4. Install the side brush: attach a side brush to the bottom of the Robot by pressing
a brush into slot.
5. Turn on the power switch at the bottom.
6. Activate the Robot: place the device onto the charging dock, making sure the
charging contact pins of the charging dock match up with those underneath the
Robot. Once the [ ] button illuminates, the Robot is ready for use.
Please charge the Robot for 5-6 hours before use.

EN EN
7. Install the water tank
The Robot also comes with a water tank for wet oor mopping. Attach the cloth and
ll the water tank with water. Remove the dustbin and put back the water tank to
Robot and start cleaning.
8. Use the boundary strip
With the boundary strip, you can keep the Robot away from any area or item you
do not want it to clean. Robot will recognize the boundary strip and will not cross
into the blocked-off area. If necessary, use scissors to cut it to a shorter length. Be
sure to correctly measure the length before cutting. Apply adhesive tape to lay the
boundary strip at on the oor.
Setup the Network of the Device
Step 1. Download the App
Download the app from the App Store or Google Play by searching for keywords:
“DreamCatcher Life”
DreamCatcher Life
Step 2. Add the Robot to the App
Register for an account and then log into the app to add the Robot to your account.

EN EN
1. Tap [+] on the home page. Then, select “Home Appliances”and then follow the
device set-up steps to connect the Robot with your home Wi-Fi.
Long press the Recharge and Spot Cleaning buttons simultaneously for 3 seconds
until the Wi-Fi indicator ashes slowly. Tap "Conrm" on the app to ll in your home
Wi-Fi SSID and password. Then connect your phone to the device’s hotspot "Robot
Vacuum RV-500". Wait for the device to be connected.
Step 3. App Control
1. Device Name
2. Battery Status
3. Shortcut Buttons: Clean, Dock, Fan and Mode.
Tap Clean, the Robot will start cleaning.
Tap Dock, the Robot will go back to the charging dock to get recharged.
Tap Fan to select different suction power from the following: Quiet, Standard, Max
and Max+.
Tap Mode to select the cleaning mode that suits your need best from Auto cleaning,
Edge cleaning, Spot cleaning and Random cleaning.
Auto cleaning: At the start of a cleaning cycle, the Robot will map out your home
and clean open areas efciently. Once the Robot nishes its cleaning cycle, it will
return to the charging dock to recharge. Or if its battery gets low before nishing a
cleaning cycle, the Robot auto returns to the dock to recharge. It cleans up to 150
minutes.
After the Robot nishes with the open areas of your oor, it uses Edge cleaning to
ensure it has cleaned along walls and around furniture legs.

EN EN
Edge cleaning: You can also tap Edge cleaning to have a quicker cleaning along the
walls. It cleans up to 20 minutes.
Spot cleaning: Robot intensely cleans a localized area by spiraling outward about
1 meter in diameter and then spiraling inward to where it started. It cleans up to 2
minutes.
Random cleaning: No particular cleaning pattern. It cleans up to 150 minutes.
Main Page
①Settings: Tap to change device name, check device information and cleaning records.
②Cleaning status: This shows the cleaning time and space.
③Battery status: This shows the device battery usage status. If battery is low when
cleaning, the Robot will go back to the charging dock, or you can tap dock button to
recharge the device.
④Device status: This shows current status of the Robot: standby, cleaning under selected
mode, charging or charging completed.
⑤Direction control: You can direct the Robot to clean a designated area by tapping the
direction buttons.
Note: Under modes other than Random mode, if you want to change the cleaning direction of the robot, you
must pause the ongoing cleaning rst, then adjust the directions of Robot.
⑥Fan mode: Tap to change suction mode: Quiet, Standard, Max or Max+.
⑦Cleaning mode: Tap to change the cleaning mode.
⑧Find the Robot: Tap Find the Robot, the device will make a sound and the indicator will
ash pink color to let you know where it is.
⑨Cleaning schedule: Add cleaning schedule, so the Robot can start cleaning automatically
at the time and date you set.
⑩Accessories: Check the usage status of the accessories: lter, side brush and main brush.

DEEN
Specications
Robot Vacuum Cleaner
Model No.: RV-500
Input: 19V 0.6A
Battery: DC 14.4V, Li-ion 2600mAh
Power consumption: 28W
Dust collector capacity: 0.55L
Cleaning time: max. 150mins (suction: quiet level)
Charging time: 5-6 hours
WiFi: 802.11 b/g/n 2.4G
Max. EIRP: 15.14dBm
Scan the QR code below to nd more information about the device:
http://www.smartiotfaq.com/cleaner/RV-500
Wichtige Sicherheitsinformationen
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung durch
den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Dokument
verwendet werden. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für Schäden
oder Verletzungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Um das Risiko von Verletzungen oder Schäden zu verringern, beachten Sie bitte
die folgenden Sicherheitsvorkehrung, wenn Sie das Gerät aufstellen, benutzen und
warten:
. Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb
nehmen.
. Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
. Lesen Sie alle Warnhinweise auf Ihrem Gerät, dem Akku, der Ladestation und im
Benutzerhandbuch.
. Befolgen Sie alle Bedienungs- und Gebrauchsanweisungen.
Nutzungseinschränkungen
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Innenräumen ausgelegt. Verwenden Sie das
Gerät nicht im Freien, in gewerblichen oder industriellen Umgebungen.
Heben Sie vor der Verwendung des Geräts Gegenstände wie Kleidung, lose Papiere,
Zugschnüre für Jalousien oder Vorhänge, Netzkabel und alle zerbrechlichen
Gegenstände auf. Wenn das Gerät über ein Stromkabel fährt und es mit sich zieht,
besteht die Gefahr, dass ein Gegenstand (Tisch oder Regal usw.) mitgerissen wird.
- Das Gerät ist kein Spielzeug. Setzen oder stellen Sie sich nicht auf dieses Gerät.
Kleine Kinder und Haustiere sollten beaufsichtigt werden, wenn Ihr Gerät in Betrieb
ist.
- Lagern und betreiben Sie das Gerät nur bei Raumtemperatur.
- Heben Sie mit diesem Gerät keine brennenden oder rauchenden Gegenstände auf.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht, um verschüttete Bleichmittel, Farbe oder andere
Chemikalien oder nasse Gegenstände aufzunehmen.
- Wenn es in dem zu reinigenden Raum ein Balkon gibt, sollte eine physische
Barriere verwendet werden, um den Zugang zum Balkon zu verhindern und einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und mangels Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

DE DE
Produktübersicht
Start-Taste/Taste
für automatische
Reinigung
WiFi-Anzeige
Taste für
Punktreinigung
Taste für
automatisches
Auaden
Fallschutzsensoren
Optischer Sensor
Antriebsräder
Ein/Aus-Schalter
Staubbehälter
Linker Infrarot-
Wandsensor
Ladekontakte
Schwenkrad
Seitenbürste
Akkupack
Hauptbürste
Vorderer Stoßfänger
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Seien Sie sich bewusst, dass sich das Gerät von selbst bewegt. Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie sich in dem Bereich aufhalten, in dem das Gerät betrieben wird, damit Sie
nicht auf das Gerät treten.
- Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit freiliegenden Steckdosen im Boden.
Akku und Auaden
- Verwenden Sie nur wiederauadbare Akkus mit den richtigen Spezikationen, die
vom Hersteller zugelassen sind.
- Laden Sie sie nur an einer normalen Steckdose auf. Das Produkt darf nicht
mit einem anderen Stromrichter verwendet werden. Die Verwendung anderer
Stromwandler führt zum Erlöschen der Garantie.
- Verwenden Sie die Ladestation nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker.
Wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einer
ähnlich qualizierten Person repariert werden.
- Laden Sie den Akku immer auf und nehmen Sie ihn aus dem Gerät und dem
Zubehör heraus, bevor Sie es länger lagern oder transportieren.
- Laden Sie das Gerät nur in Innenräumen auf.
Die Ladestation Ihres Geräts kann bei schweren Gewittern mit einem
Überspannungsschutz versehen werden.
- Fassen Sie die Ladestation niemals mit nassen Händen an.
- Trennen Sie Ihr Gerät immer von der Ladestation, bevor Sie es reinigen oder
warten.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung der Ladestation mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
- Gebrauchte Akkus sollten in einem versiegelten Plastikbeutel aufbewahrt und
gemäß den örtlichen Umweltvorschriften entsorgt werden.
- Überprüfen Sie den Akku vor jedem Gebrauch auf Anzeichen von Beschädigung
oder Auslaufen. Laden Sie beschädigte oder auslaufende Akkus nicht auf.
Wenn der Akku undicht ist, wenden Sie sich an den Kundendienst, um ihn zu
entsorgen.
. Der Akku muss vor der Entsorgung aus dem Gerät entfernt werden.
- Akkus dürfen nicht zerdrückt oder zerlegt werden. Erhitzen Sie den Akku nicht und
bringen Sie ihn nicht in die Nähe einer Wärmequelle.
- Verbrennen Sie den Akku nicht. Schließen Sie das Akkupaket nicht kurz.
- Tauchen Sie das Akkupaket nicht in Flüssigkeiten ein.

DE DE
Zubehör
Aufstellung
1. Schließen Sie die Ladestation an eine geeignete Netzsteckdose an und verstauen
Sie das überschüssige Netzkabel in dem sich hinten auf der Unterseite der Station
bendlichen Fach.
2. Stellen Sie dann die Ladestation auf eine stabile, ebene Fläche in der Nähe einer
Wand. Achten Sie darauf, dass der Aufstellungsort sowohl großzügig bemessen, also
einen Freiraum von mindestens zwei Metern vor und jeweils einem Meter auf beiden
Seiten der Station ausweist, als auch leicht zugänglich ist.
3. Schließen Sie nun den Rundstecker des Netzteils an die Ladebuchse der
Ladestation und den Netzstecker an die Netzsteckdose an.
Wichtig: Bitte verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter, um das Gerät mit
Strom zu versorgen.
1 x Ladestation
1 x Staubbehälter
1 x
Reinigungswerkzeug
1 x Netzteil
1 x Wassertank
1 x Begrenzungsband
1 x hochefzienter
Schwammlter
3 x Seitenbürste
1 x Wischpad

DE DE
4. Montieren der Seitenbürste: Befestigen Sie eine der beiliegenden Seitenbürsten
an der Unterseite des Roboters, indem Sie sie in die dafür vorgesehene Aufnahme
drücken.
5. Bringen Sie den Netzschalter an der Unterseite des Geräts in die Stellung „EIN“.
6. Inbetriebnahme des Roboters: Laden Sie nun den verbauten Akku auf, indem
Sie das Gerät auf der Ladestation positionieren. Dabei ist darauf zu achten, dass
die Ladekontakte der Ladestation an den sich unter dem Roboter bendlichen
Kontaktächen ausgerichtet sind. Sobald die Start-Taste [ ] zu leuchten beginnt,
ist der Roboter betriebsbereit.
Laden Sie den Akku des Roboters vor der ersten Inbetriebnahme fünf bis sechs
Stunden lang auf.
7. Einsetzen des Wassertanks:
Der Roboter ist auch zum Wischen von nassen Böden geeignet und zu diesem
Zweck mit einem Wassertank ausgestattet. Bringen Sie das Wischtuch an, öffnen
Sie den Verschlussdeckel und füllen Sie den Wassertank mit Wasser. Bringen Sie
anschließend den Wassertank wieder im Gerät unter und beginnen Sie mit der
Reinigung.
8. Verwenden des Begrenzungsbands:
Mit dem Begrenzungsband können Sie den Roboter von Bereichen oder
Gegenständen, die während der Reinigung nicht berücksichtigt werden sollen,
fernhalten. Die Sensorik erkennt das Begrenzungsband zuverlässig und hindert den
Roboter am Befahren des abgesperrten Bereichs. Bei Bedarf können Sie mit einer
Schere das Band auf die gewünschte Länge zuschneiden. Überprüfen Sie vor dem
Zuschneiden noch einmal, dass Sie die Länge korrekt abgemessen haben. Bringen
Sie anschließend das Begrenzungsband mit Klebeband ach auf dem Boden an.

DE DE
Einrichten der Netzwerkverbindung und der
App
Schritt 1. App herunterladen
Laden Sie die App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunter,
indem Sie den folgenden Begriff in das Suchfeld eingeben: „DreamCatcher Life“
DreamCatcher Life
Schritt 2. Roboter zur App hinzufügen
Erstellen Sie ein Benutzerkonto und melden Sie sich in der App an, um das Gerät
Ihrem Konto hinzuzufügen.
1. Tippen Sie zunächst auf das Symbol [+] auf der Startseite. Wählen Sie dann die
Kategorie „Haushaltsgeräte“ und befolgen Sie die Anweisungen zur Einrichtung des
Geräts, damit der Roboter eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellt.
Halten Sie anschließend die Taste für das automatische Auaden und die Taste für
die Punktreinigung drei Sekunden lang gedrückt, bis die WLAN-Anzeige langsam
zu blinken beginnt. Tippen Sie nun in der App auf die Schaltäche „Bestätigen“
und geben Sie den Namen (SSID) und den Schlüssel Ihres WLAN-Netzwerks ein.
Stellen Sie dann eine Verbindung zwischen Ihrem Mobilgerät und dem Hotspot des
Roboters „Robot Vacuum RV-500“ her. Warten Sie, bis die Verbindungsherstellung
erfolgreich abgeschlossen ist.

DE DE
Schritt 3. App-Steuerung
1. Gerätename
2. Ladezustand des Akkus
3. Schaltächen: Reinigen, Station, Leistung und Modus.
Tippen Sie auf „Reinigen“, damit der Roboter mit der Reinigung beginnt.
Tippen Sie auf „Station“, damit der Roboter zur Ladestation zurückkehrt und den
Beginn des Ladevorgangs einleitet.
Tippen Sie auf „Leistung“, um zwischen einer der nachstehend aufgeführten Stufen
hinsichtlich der Saugleistung zu wählen: Leise, Standard, Max und Max+.
Tippen Sie auf „Modus“, um einen Reinigungsmodus zu wählen, der Ihren
Bedürfnissen entspricht. Zur Auswahl stehen die Optionen „Automatische
Reinigung“, „Kantenreinigung“, „Punktreinigung“ und „Reinigung nach Zufallsprinzip“.
Automatische Reinigung: Zu Beginn eines Reinigungsvorgangs fertigt der Roboter
einen detaillierten Grundriss Ihres Zuhauses an, um sämtliche der ihm zugänglichen
Bereiche efzient zu reinigen. Ist der Reinigungsvorgang abgeschlossen, kehrt der
Roboter automatisch zur Ladestation zurück, um den integrierten Akku wieder
aufzuladen. Der Roboter kehrt auch dann zur Ladestation zurück, wenn die Leistung
des Akkus bereits vor Abschluss des Reinigungsvorgangs zur Neige geht. Die
Betriebszeit in diesem Reinigungsmodus beträgt bis zu 150 Minuten.
Ist der Roboter mit den ihm zugänglichen Bereichen Ihres Bodens fertig, setzt er die
Arbeit im Modus „Kantenreinigung“ fort, um auch entlang der Wände und um die
Möbelbeine herum eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
Kantenreinigung: Möchten Sie, dass ausschließlich Flächen in unmittelbarer Nähe
der Wände Ihres Zuhauses (insbesondere Ecken und Kanten) sorgfältig gereinigt
werden, tippen Sie auf diese Option. Die Betriebszeit in diesem Reinigungsmodus
beträgt bis zu 20 Minuten.
Punktreinigung: Wenn Sie diese Option wählen, beginnt der Roboter mit einer
gründlichen Reinigung eines begrenzten Bereichs. Zu diesem Zweck bewegt er
sich zunächst spiralförmig über etwa einen Meter nach außen und kehrt dann
in entgegengesetzter Richtung wieder zu seinem Ausgangspunkt zurück. Die
Betriebszeit in diesem Reinigungsmodus beträgt bis zu 2 Minuten.
Reinigung nach Zufallsprinzip: In diesem Reinigungsmodus folgt der Roboter
keinerlei Muster. Die Betriebszeit in diesem Reinigungsmodus beträgt bis zu 150
Minuten.

DE DE
Startseite
①Einstellung: Tippen Sie auf dieses Symbol, um den Gerätenamen zu ändern,
Informationen zu Ihrem Gerät aufzurufen und Reinigungsprotokolle einzusehen.
②Status der Reinigung: Hier wird Ihnen die verstrichene Zeit und die bereits bearbeitete
Fläche des aktuellen Reinigungsvorgangs angezeigt.
③Ladezustand des Akkus: Diese Anzeige gibt Aufschluss über die verbleibende Kapazität
des integrierten Akkus.
④Status des Geräts: In diesem Bereich wird Ihnen der aktuelle Status des Roboters
angezeigt: Standby, Reinigung im ausgewählten Modus, Ladevorgang läuft oder
Ladevorgang abgeschlossen.
⑤Richtungssteuerung: Durch Antippen der Richtungstasten haben Sie die Möglichkeit,
dem Roboter einen bestimmten Bereich für die Reinigung zuzuweisen.
Hinweis: Möchten Sie in einem anderen Modi als dem Zufallsmodus die Richtung des Roboters ändern,
müssen Sie zunächst den aktuellen Reinigungsvorgang unterbrechen, bevor Sie die Fahrtrichtung anpassen
können.
⑥Leistungsstufe: Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine der folgenden Stufen hinsichtlich
der Saugleistung einzustellen: Leise, Standard, Max oder Max+.
⑦Reinigungsmodus: Tippen Sie auf eines der Symbole, um den gewünschten
Reinigungsmodus zu aktivieren.
⑧Lokalisierung des Roboters: Tippen Sie auf „Roboter lokalisieren“, damit Ihnen das Gerät
durch die Ausgabe eines Signaltons und das rosafarbene Aufblinken der LEDs seinen
aktuellen Standort mitteilt.
⑨Reinigungsplan: Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Reinigungsplan hinzuzufügen,
wodurch der Roboter zu dem von Ihnen eingestellten Datum und der Uhrzeit automatisch
mit der Reinigung beginnt.
⑩Zubehör: Tippen Sie auf diese Schaltäche, um Informationen zum Zustand der
Zubehörteile zu erhalten: Filter, Seitenbürste und Hauptbürste.
Technische Daten
Staubsaugerroboter
Modell-Nr.: RV-500
Eingabe: 19 V, 0,6 A
Akku: 14,4 V/DC, Lithium-Ionen-Akku, 2600 mAh
Stromaufnahme: 28 W
Fassungsvermögen des Staubbehälters: 0,55 L
Reinigungsdauer: max. 150 Min. (Saugleistung: „Leise“)
Ladedauer: 5 bis 6 Stunden
WiFi: 802.11 b/g/n 2.4G
Max. EIRP: 15.14dBm
Weitere Informationen zum Gerät erhalten Sie durch Scannen des unten
abgebildeten QR-Codes:
http://www.smartiotfaq.com/cleaner/RV-500

FR FR
Vue d’ensemble du produit
Bouton Nettoyage
automatique/
Démarrer
Indicateur Wi-Fi
Bouton Nettoyage
localisé
Bouton de
recharge
automatique
Capteurs anti-chute
Capteur optique
Roues motrices
Commutateur
d’alimentation
Bac à poussière
Capteur
infrarouge mural
gauche
Broches de contact de
charge
Roue pivotante
Brosse latérale
Bloc-batterie
Brosse principale
Pare-chocs avant
Accessories
1 station de charge
1 bac à poussière
1 outil de nettoyage
1 adaptateur
1 réservoir d’eau
1 bande de délimitation
1 ltre-éponge et ltre
à haute efcacité
3 brosses latérales
2 Lingettes de rechange

FR FR
Installation
1. Branchez la station de charge et retirez manuellement tout câble de chargement
excédentaire dans le compartiment arrière situé en bas de la station.
2. Placez la station de charge sur une surface rigide et plane, et contre un mur, et
assurez-vous que le lieu d’installation est ouvert et dégagé laissant au moins 2
mètres devant la station, 1 mètre sur les deux côtés de celle-ci.
3. Branchez le connecteur rond de l’adaptateur dans la prise de courant sur la
station de charge et l’autre extrémité dans la prise murale.
Important : veuillez utiliser uniquement l'adaptateur fourni pour alimenter l'appareil.
4. Installation de la brosse latérale : xez une brosse latérale au bas du robot en
exerçant une pression sur la brosse dans la fente.
5. Mettez en marche le commutateur d’alimentation en bas.
6. Activation du robot : placez l’appareil sur la station de charge, en vous assurant
que les broches de contact de charge de la station de charge correspondent à celles
situées sous le robot. Une fois que le bouton [ ] s’allume, le robot est prêt à
l’emploi.
Veuillez charger le robot pendant 5 à 6 heures avant utilisation.

FR FR
7. Installer le réservoir d’eau
Le robot est également équipé d’un réservoir d’eau pour le lavage humide du
sol. Fixez un chiffon et remplissez le réservoir d’eau avec de l’eau. Retirez le bac à
poussière et remettez le réservoir d’eau dans le robot et commencez le nettoyage.
8. Utiliser la bande de délimitation
À l’aide de la bande de délimitation, vous pouvez maintenir le robot loin d’une zone
ou d’un objet que vous ne voulez pas qu’il nettoie. Le robot reconnaîtra la bande
de délimitation et ne traversera pas la zone bloquée. Au besoin, utilisez des ciseaux
pour raccourcir sa longueur. Veillez à mesurer correctement la longueur avant de
couper. Appliquez du ruban adhésif pour poser la bande de délimitation à plat sur le
sol.
Congurer le réseau de l’appareil
Étape 1. Télécharger l’application
Téléchargez l’application depuis l’App Store ou Google Play en cherchant les mots-
clés : « DreamCatcher Life »
DreamCatcher Life
Étape 2. Ajouter le robot sur l’application
Ouvrez un compte, puis connectez-vous à l’application pour ajouter le robot sur
votre compte.

FR FR
1. Appuyez sur [+] sur la page d’accueil. Puis, sélectionnez « Appareils
électroménagers » et suivez les étapes de conguration de l’appareil pour connecter
le robot à votre réseau Wi-Fi domestique.
Appuyez longuement sur les boutons Recharge et Nettoyage localisé simultanément
pendant 3 secondes jusqu’à ce que le voyant Wi-Fi clignote lentement. Touchez «
Conrmer » sur l’application pour renseigner le SSID et le mot de passe de votre
réseau Wi-Fi domestique. Puis connectez votre téléphone au point d’accès « Robot
Vacuum RV-500 » de l’appareil. Attendez que l’appareil se connecte.
Étape 3. Contrôle d’application
1. Nom de l’appareil
2. État de la batterie
3. Touches de raccourci : Nettoyage, Station, Ventilateur et Mode.
Appuyez sur Nettoyer, le robot commence le nettoyage.
Appuyez sur Station, le robot retourne à la station de charge pour se recharger.
Appuyez sur Ventilateur pour sélectionner différentes puissances d’aspiration parmi
les options suivantes : Silencieux, Standard, Max et Max+.
Appuyez sur Mode pour sélectionner le mode de nettoyage le mieux adapté à vos
besoins entre Nettoyage automatique, Nettoyage des obstacles, Nettoyage localisé
et Nettoyage aléatoire.
Nettoyage automatique : Au début du cycle de nettoyage, le robot cartographiera
votre maison et nettoiera les zones ouvertes de manière efcace. Une fois que le
robot a terminé son cycle de nettoyage, il retourne à la station de charge pour se
recharger. Ou si sa batterie devient faible avant la n du cycle de nettoyage, le Robot
revient automatiquement sur la station de charge pour se recharger. Ce nettoyage
peut durer 150 minutes maximum.

FR FR
Dès que le robot a terminé avec les zones ouvertes de votre plancher, il utilise l’option
Nettoyage des obstacles pour s’assurer qu’il a nettoyé le long des murs et autour
des pieds de meubles.
Nettoyage des obstacles : Vous pouvez également appuyer sur Nettoyage des
obstacles pour avoir un nettoyage plus rapide le long des murs. Ce nettoyage peut
durer 20 minutes maximum.
Nettoyage localisé : Le robot nettoie intensément une zone localisée en spirale vers
l’extérieur sur environ 1 mètre de diamètre, puis en spirale vers l’intérieur jusqu’à
l’endroit où il a commencé à faire le nettoyage. Ce nettoyage peut durer 2 minutes
maximum.
Nettoyage aléatoire : Aucun modèle de nettoyage particulier. Ce nettoyage peut
durer 150 minutes maximum.
Page principale
①Réglages : Touchez pour modier le nom de l’appareil, vérier les informations sur
l’appareil et les enregistrements de nettoyage.
②État du nettoyage : Cette option afche la durée de nettoyage et l’espace à nettoyer.
③État de la batterie : Cette option afche l’état d’utilisation de la batterie de l’appareil.
④État de l’appareil : Cette option afche l’état actuel du robot : veille, nettoyage sous le
mode sélectionné, chargement en cours ou recharge terminée.
⑤Commande de direction : Vous pouvez diriger le robot pour nettoyer une zone désignée
en appuyant sur les touches directionnelles.
Remarque : Sous les modes autres que le mode Aléatoire, si vous souhaitez modier la direction de nettoyage
du robot, vous devez d’abord interrompre le nettoyage en cours, puis ajuster les directions du robot.
⑥Mode de ventilateur : Touchez pour modier le mode d’aspiration : Silencieux, Standard,
Max ou Max+.
⑦Mode de nettoyage : Touchez pour modier le mode de nettoyage.
⑧Trouver le robot : Appuyez sur Trouver le robot, l’appareil émet un son et le voyant
clignote en rose pour vous indiquer son emplacement.
⑨Programme de nettoyage : Ajoutez un programme de nettoyage, et le robot commence
à nettoyer automatiquement à l’heure et à la date que vous avez dénies.
⑩Accessoires : Vériez l’état d’utilisation des accessoires : ltre, brosse latérale et brosse
principale.

NLFR
Caractéristiques
Aspirateur robot
Modèle n° : RV-500
Alimentation : 19 V 0,6 A
Batterie : 14,4 V CC, Li-ion 2 600 mAh
Consommation électrique : 28 W
Capacité du collecteur de poussière : 0,55 l
Temps de nettoyage : max. 150 min (aspiration : niveau silencieux)
Temps de charge : 5 à 6 heures
WiFi: 802.11 b/g/n 2.4G
Max. EIRP: 15.14dBm
Scannez le code QR ci-dessous pour trouver davantage d'informations sur l’appareil
:
http://www.smartiotfaq.com/cleaner/RV-500
Productoverzicht
De knop
Automatisch
reinigen/Starten
Wi-indicator
De knop
Vlekreiniging
De knop
Automatisch
opladen
Antivalsensoren
Optische sensor
Rijwieltjes
Aan/uit-schakelaar
Afvalbak
Infraroodsensor
linkerwand
Contactpennen voor
opladen
Zwenkwieltje
Zijveger
Accu
Hoofdveger
Voorbumper
Other manuals for RV-500
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Chuango Vacuum Cleaner manuals
Popular Vacuum Cleaner manuals by other brands

ECOVACS ROBOTICS
ECOVACS ROBOTICS DEEBOT OZMO Slim11 instruction manual

Pontec
Pontec Pondomatic Vacuum Cleaner operating instructions

Black & Decker
Black & Decker Dustbuster AV1500 instruction manual

Genius
Genius SP-001 A instruction manual

Panasonic
Panasonic EY37A3 operating instructions

Dustcontrol
Dustcontrol DC 3800 H Turbo EX Original instructions