D3
Teile-Liste
Treppe
Rampe
Treppengeländer-Paneel
Verbindungsstück für
Treppengeländer
Rutsche mit Sperre
Brücke mit Geländer
Tunnel
Teppich-Plattform
Sensorik-Plattform
Dach
Balkon
Steuerrad
Hohes Spiegel-Paneel
Hohes Klarsicht-Paneel
Hohes Teppich-Paneel
Niedriges Spiegelpaneel
NIedriges Holzpaneel
Langer
Verbindungspfosten
Kurzer
Verbindungspfosten
Dschungelbrücke mit Rutsche G830, G835 (S.9) 1 2111 1 1 13462
Dschungelbrücke mit Rampe G831, G836 (S.9) 1142 1 1 1 14564
Krabbelberg G800, G805 (S.8) 1142 2324
Klettern und Rutschen G810, G815 (S.8) 1 211 1 1 11542
Klettern und Rutschen mit Dach G811, G816 (S.8) 1 2 1 1 1 1 1 1 1 5 4 2
Klettern und Rutschen mit Dach u. Balkon G812, G817 (S.8) 1 2 1 1 1 1 1 1 1 5 4 2
Zwergenhaus mit Rutsche G852, G857 (S.13) 1 211 1111 1211982
Zwergenhaus mit Rampe G853, G858 (S.13) 1142 1111 121210 8 4
Ritterburg G832, G837 (S.10) 1 2111 2 1 2113782
Ritterburg mit Balkon G833, G838 (S.10) 1 2111 2 11111 3782
Grabowski mit Rutsche G850, G855 (S.12) 1 211 12 22 1982
Grabowski mit Rampe G851, G856 (S.12) 1142 12 22 210 8 4
Rapunzelturm mit Rampe G822, G827 (S.14) 1142 1111 1112964
Rapunzelturm mit Rutsche G823, G828 (S.14) 1 211 1111 1111862
Sand-Düne mit Rutsche G820, G825 (S.7) 1 211 1 11 1542
Sand-Düne mit Rampe und Rutsche G821, G826 (S.7) 11421 1 1 2644
Märchenschloss G860, G865 (S.16) 1 2111121211211311 12 2
Tower Bridge G842, G847 (S.11) 114211 212 212411 10 4
Tower Bridge mit Balkon G843, G848 (S.11) 114211 21211111411 10 4
Türmchen G801, G806 (S.6) 1142 1 11 2644
Türmchen mit Dach G802, G807 (S.6) 1142 1 1 1 12644
Türmchen mit Balkon G803, G808 (S.7) 1142 1 1 1 2644
Frau Holle mit Sensorik-Platform G840, G845 (S.15) 1 211 211 1122111 8 2
Frau Holle mit Balkon G841, G846 (S.15) 1 211 3 111211111 8 2
Prüfen Sie täglich, ob Risse, Brüche, lose oder fehlende Teile zu sehen
sind. Alle 1 – 3 Monate sollten Sie überprüfen, dass alle Verbind-
ungsstücke fest sind und alle Komponenten normal funktionieren.
Einmal pro Jahr sollten Sie eine gründliche Sicherheitsprüfung aller
Teile des Bewegungscenters durchführen. Sollte das Bewegungscenter
besonders schwer beansprucht werden, verringern Sie die Zeitabstände
zwischen den Inspektionen entsprechend.
Das Produkt muss außer Dienst gestellt werden, wenn sich ein Zustand
entwickelt, der die sichere Benutzung nicht mehr zulässt. Wenn Sie
vorhaben, das Bewegungscenter einzulagern, denken Sie bitte daran,
dass es aus Holz ist und deshalb an einem trockenen Ort aufbewahrt
werden muss.
Konstruktion
Aus Holz bestehende Teile sind aus Birken-Schichtholz oder aus mas-
sivem Birkenholz, geformte (runde) Teile sind aus Buchen-Formholz.
Holzteile sind mit kindersicherem Wasserlack lackiert.
Reinigung
Mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Sofort
abtrocknen. Wenn Wasser oder Reinigungsmittel auf der Oberfläche
bleiben, kann der Lack beschädigt werden.
Benutzen Sie beim Reinigen von Plastikteilen keine scharfen Reini-
gungsmittel oder Lösungsmittel, da der Kunststoff hierdurch beschädigt
oder verkratzt werden kann. Ungiftige, für Kunststoffe geeignete
Haushaltsreiniger sollten gut funktionieren. Die Sensorik-Plattform
kann zum Reinigen aus dem Bewegungscenter entfernt werden, muss
jedoch vor Wieder-Inbetriebnahme wieder eingesetzt werden.
Reinigen Sie die Teppiche regelmäßig mit einem Staubsauger. Die
Teppiche können zum Waschen entfernt werden; sie sind mit einer
Klett-Befestigung versehen.
Wir empfehlen zur Reinigung des Teppichs die Verwendung eines
Dampfreinigers. Vermeiden Sie die Verwendung von viel Wasser,
etwa indem Sie den Teppich einweichen oder unter dem Wasserhahn
abspülen.
Verschmutzungen auf den Teppichen sollten gleich nach Entstehen
behandelt werden. Flüssigkeiten können mit saugfähigen Tüchern auf-
genommen werden. Nicht flüssige Verschmutzungen sollten zunächst
mit einem Löffel oder einem ähnlichen Werkzeug entfernt werden.
Reiben von Flecken führt oft dazu, dass der Fleck sich ausbreitet.
Behandeln Sie Flecken daher besser, indem Sie sie mit einem saugfähi-
gen Tuch kräftig abtupfen. Fangen Sie dabei an den Rändern des Flecks
an und arbeiten Sie sich zur Mitte hin vor.
Veränderungen durch den Benutzer
Für Veränderungen, die Kunden und Benutzer an unseren Produkten
vornehmen können wir keinerlei Haftung oder Verantwortung überne-
hmen.
Bestellung von Ersatzteilen
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Community Playthings Kundendienst
auf, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Beim Anruf sollten Sie die ID
Nummer ihres Produktes zur Hand haben.
Benutzen Sie ausschließlich durch Community Playthings
bereitgestellte Ersatzteile!
Pege und Wartung
Die Brücke wiegt 20 kg und ist der schwerste Teil.