CSP Products 1302 User manual

1
www.csp-shop.de
info@csp-shop.de
©
by CSP Products
498 499 133 DOC:M
Features:
- manufactured in Germany
- Conversion to disk brakes without spindle re
placement
-CNC-manufactured adapter plates from high-
strength aluminium
-Utilisation of original brake callipers
Besonderheiten:
- Made in Germany
- Umbau auf Scheibenbremse ohne Achsschen-
keltausch
- CNC-gefertigte Adapterplatten aus hochfestem
Aluminium
-Verwendung mit Original-Bremssätteln
CSP Disc Brake Adapter 1302/03
CSP Umbausatz Scheibenbremse 1302/03
Fitting Instructions Montageanleitung
Version: 04/2009

2
www.csp-shop.de
info@csp-shop.de
©
by CSP Products
Version: 04/2009
1. General
NOTE: As when installing any performance
product, a degree of mechanical abili-
ty is required. If after reviewing the
parts and instructions you don´t feel
that you can properly complete this in-
stallation, take your car to a compe-
tent professional. Proper installation
and adjustment will save time, money
and aggravation.
We recommend using this manual, to-
gether wiith the applicable workshop
manual for your car to help you with
the installation.
NOTE: INCORRECT INSTALLATION OF
THIS DISC BRAKE SYSTEM COULD
RESULT IN VEHICLE DAMAGE, SE-
RIOUS INJURY OR DEATH!
Requirements:
- Fundamentally drum brake spindles can
only be used for the conversion to disk
brakes on the 1303.
NOTE: When converting by means of an
adapter plate the use of dust protec-
tion plates for production standard
disk brakes is not intended.
2. Components and Tools
Parts:
1x caliper bracket, left
1x caliper bracket, right
8x bolt for caliper bracket, M10
4x bolt for brake caliper, M10
2x locking tab for caliper
4x locking tab for caliper bracket
2 Brakepipe 320mm
Tools:
1x 11mm combination wrench
1x 14mm combination wrench
1x 17mm combination wrench
1x 19mm combination wrench
1x 24mm combination wrench
1x 8mm allen hex key
1. Allgemein
WICHTIG:Wie bei allen Fahrzeugteilen ist eine
gewisse Sachkenntnis Vorausset-
zung für eine korrekte Montage. Wenn
Sie nach Sichtung der Teile und der
Montageanleitung nicht der Meinung
sind die Montage durchführen zu kön-
nen, wenden Sie sich an eine Fach-
werkstatt, um die Arbeiten ausführen
zu lassen. Eine korrekte Montage und
Einstellung spart Zeit, Kosten und Är-
ger.
Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung
zusammen mit einem Reparaturhand-
buch für Ihr Fahrzeug einzusetzen.
WICHTIG:Nach Durchführung der nachstehend
beschriebenen Umrüstung erlischt die
Betriebserlaubnis des Fahrzeuges!
Voraussetzungen:
- Es können grundsätzlich nur Trommel-
bremsachsschenkel zur Umrüs-tung auf
Scheibenbremse beim 1303 verwendet
werden.
ANMERKUNG: Durch den Umbau mittels Adap-
terplatte ist der Einsatz von
Staubschutzblechen für Serien-
scheibenbremsen nicht vorgese-
hen.
2. Teile und Werkzeug
Teile:
1x Bremssattelhalteplatte, links
1x Bremssattelhalteplatte, rechts
8x Schraube Halteplatte, M10
4x Schraube Bremssattel, M10
2x Sicherungsblech, Bremssattel
4x Sicherungsblech, Bremssattelhalte-
platte
2x Bremsleitung 320mm
Werkzeug:
1x Ring-Maulschlüssel SW11
1x Ring-Maulschlüssel SW14
1x Ring-Maulschlüssel SW17
1x Ring-Maulschlüssel SW19
1x Ring-Maulschlüssel SW24

3
www.csp-shop.de
info@csp-shop.de
©
by CSP Products
Version: 04/2009
1x 6mm allen hex key
1x 19mm socket
1x ratchet
1x torque wrench
1x plastic hammer
1x wire brush
brake fluid
brake cleaner
cleaning rag
3. Preparing the car
- Park your car on an even surface in your
workshop. Loosen your front wheel bolts
and raise your car with a jack at the right po-
sition till the front wheels rotate free. Secure
the car with some Axle stands.
- Remove the wheels. The original brake
system needs to be stripped to the spindles.
(Fig. 1+2)
- Empty the hydraulic system.
1x Nuss Innensechskant 8mm
1x Nuss Innensechskant 6mm
1x Nuss, SW19
1x Umschaltknarre
1x Drehmomentschlüssel
1x Kunststoffhammer
1x Drahtbürste
Bremsflüssigkeit
Bremsenreiniger
Putzlappen
3. Vorbereitung des Fahrzeuges
- Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen
Fläche in Ihrer Werkstatt ab. Lösen Sie die
vorderen Radschrauben und heben Sie das
Auto mittels eines Wagenhebers an geeig-
neter Stelle an, bis die Vorderräder frei dre-
hen. Sichern Sie das Fahrzeug mittels
Unterstellböcke gegen Herabsinken.
- Demontieren Sie die Räder. Die Serien-
bremsanlage muss nun bis auf die Achs-
schenkel demontiert werden (Fig.1+2).
Entleeren Sie dazu das Bremssystem und
führen Sie die alte Bremsflüssigkeit einer
sachgerechten Entsorgung zu.
Fig.2Fig.1

4
www.csp-shop.de
info@csp-shop.de
©
by CSP Products
Version: 04/2009
4. Installation
4.1. Caliper bracket
- It is obvious that the use of a disc brake sys-
tem requires brake calipers. To mount
these calipers to your drum brake spindles,
a special caliper bracket is installed to the
original spindle with high grade allen head
screws.
CAUTION: Make sure that the surface on the
spindle where the caliper bracket is
to be bolted to is very clean! Clean
the mounting surface on the spindle
very carefully!
- Usually this area is very rusty so you should
take your time to clean the mounting sur-
face. This can be done with a wire brush.
- The desired surface is shown in Fig.3.
The tapped holes of the mounting surface
are to be examined and cleaned carefully.
NOTE: Successful brake system installation
and function depends on the proper
preparation and mounting of the cali-
per bracket!
WARNING: If your spindles have to be paint-
ed, you have to install the caliper
bracket before painting!! Other-
wise the paint between the spin-
dle and the bracket will cause
problems with the brake perfor-
mance.
- When the mounting surface is rust-free &
clean, the bracket can be installed with the
4. Montage der Bremse
4.1. Bremsattelhalteplatte
- Um einen Bremssattel an einem Trommel-
brems-Achsschenkel zu befestigen, benö-
tigt man eine spezielle Halteplatte. Diese
Bremssattelhalteplatte wird mittels hochfe-
ster Schrauben an den Befestigungspunk-
ten der Bremsankerplatte montiert.
WICHTIG:Hierbei ist sorgfältig darauf zu achten,
dass die Kontaktflächen zwischen
Achsschenkel und Bremssattelhalte-
platte sauber sind!
- In der Regel ist die Anschraubfläche bei ge-
brauchten Achsschenkeln sehr verrostet
und muss mit geeigneten Mitteln (z.B.
Drahtbürste/Schaber) soweit gereinigt wer-
den, dass die Anschraubfläche metallisch
rein ist.
ACHTUNG: Gehen Sie bei der Reinigung der in
Fig.3 gezeigten Fläche sehr sorg-
fältig vor, denn die reibungslose
Funktion der Bremsanlage hängt
im Wesentlichen von der Montage
der Halteplatte ab!
WICHTIG:Die Anschraubfläche darf nicht
lackiert, gepulvert, gewachst oder
geölt werden! Sie muss metallisch
rein sein!
- Auf die saubere, metallisch reine An-
schraubfläche des Achsschenkels wird jetzt
mit den Sicherungsblechen und hochfesten
Innensechskantschrauben M10x20 die
Fig.4
Fig.3

5
www.csp-shop.de
info@csp-shop.de
©
by CSP Products
Version: 04/2009
securing plates, three M10 bolts and se-
cure with a tourque of 73Nm(54ft/lbs).
NOTE: When assembling the braket take
care to use the new securing plates
(round look) and bend the end of the
plates. (Fig.4)
4.2. Caliper/Wheel bearings/Brake rotor
- With the aid of a repair manual for the 1302/
03 models, now assemble the remaining
brake components (brake disk inc. wheel
bearing, brake calliper and brake pipe
NOTE: When assembling the brake callipers
take care to use the new securing
plates (straight look)and bend the end
of the plates.
CAUTION: After mounting the CSP-disc brakes
and master cylinder the brake sys-
tem can be bled.
Bremssattelhalteplatte montiert.(Fig.4)
- Die 3 Schrauben werden mit einem Dreh-
moment von 73 Nm angezogen.
ACHTUNG: Bitte achten Sie bei der Montage
der Bremssattelhalteplatte darauf,
dass Sie die neuen Sicherungsble-
che (halbmondförmig), wie in Fig. 4
zu sehen, verwenden und die En-
den des Bleches umbiegen.
4.2. Bremssattel/Radlager/Bremsscheibe
- Montieren Sie nun mit Hilfe eines Repara-
turleitfadens für das Model 1302/03 die
restlichen Bremsenkomponenten (Brems-
scheibe incl. Radlager, Bremssattel und
Bremsleitung).
ACHTUNG: Bitte achten Sie bei der Bremssat-
telmontage darauf, dass Sie die
neuen Sicherungsbleche (gerade
Form) verwenden und die Enden
des Bleches umbiegen.
WICHTIG: Nach erfolgreicher Montage der
Scheibenbremsanlage befüllen Sie
Ihr System mit neuer Bremsflüssig-
keit und entlüften anschließend Ihr
Bremssystem.

6
www.csp-shop.de
info@csp-shop.de
©
by CSP Products
Version: 04/2009
For questions and informations you can
reach us at:
Custom & Speed Parts
Autoteile GmbH
Am Redder 3
D-22941 Bargteheide
Germany
Tel. +49 (0)4532 202622
Fax. +49 (0)4532 2860888
Opening hours: (CET)
Mo - Fr: 08.00 am - 06.00 pm
Für Fragen und Informationen erreichen Sie uns
auf folgenden Wegen:
Custom & Speed Parts
Autoteile GmbH
Am Redder 3
D-22941 Bargteheide
Tel. +49 (0)4532 202622
Fax. +49 (0)4532 2860888
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08.00 - 18.00 MEZ
This manual suits for next models
1