delany BEAUTY RAY-016 User manual

Z 08941_V0.1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 17
Mode d'emploi
à partir de la page 31
Handleiding
vanaf pagina 45
DE
GB
FR
NL
FÜR VERFÜHRERISCH GLATTE HAUT
EPIL STYLER
FÜ

HALLO LIEBE KUNDIN,
pssst… mit diesem Kauf hälst du ein echtes
Beauty-Geheimnis in den Händen! Und ich verrate
dir noch etwas: Mit den „delany“ COSMETICS und
BEAUTY Produkten kannst du ganz einfach und
schnell einen tollen Look zaubern, auch wenn du
im Alltag nicht viel Zeit hast – so wie ich.
Und mancher fragt sich dann: „Warum sieht die
heute so gut aus?“ Aber das bleibt ja unter uns.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Stylen!
Deine Verona

3
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung____ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ____________ 5
Sicherheitshinweise ______________________ 6
Lieferumfang ___________________________ 10
Geräteübersicht_________________________ 10
Gerät in Betrieb nehmen __________________ 11
Batterie einlegen/wechseln ___________________11
Benutzung _____________________________ 12
Vorbereitung auf die Epilation _________________12
Anwendung _______________________________13
Nach der Behandlung _______________________14
Reinigung und Aufbewahrung______________ 14
Problembehebung_______________________ 15
Technische Daten _______________________ 16
Entsorgen _____________________________ 16
DE

4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes
die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut
auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen
keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung
nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir
uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder Beipack-
unterlagen jederzeit zu ändern.
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen in dieser Anlei-
tung können vom tatsächlichen Gerät abweichen.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kunden-
service über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bedeutung der Symbole in dieser
Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Sym-
bol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie sich an die Sicher-
heitshinweise, um Personen- und Sachschäden
zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Sym-
bol gekennzeichnet.

5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist konzipiert für die Haarentfernung an
Oberlippe, Kinn und Wange. Benutzen Sie es nicht
für die Augenbrauen. Bei der Haarentfernung in der
Bikinizone, an den Beinen und unter den Achseln
dürfen die Haare nicht länger als 5 mm sein. Sonst
bitte entsprechend vorher kürzen.
❐Das Gerät ist nicht für die Anwendung im ganzen
Gesicht konzipiert.
❐Beachten Sie, dass sich das Gerät nicht zur
Entfernung von Barthaaren bei Männern eignet (Es
ist kein Elektrorasierer.).
❐Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine
gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung
beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle
Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Be-
schädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies
gilt auch für den normalen Verschleiß.

6
Sicherheitshinweise
Für Ihre Gesundheit
❐Entfernen Sie nur Haare auf sauberer, trockener
Haut, die nicht mit Lotion behandelt wurde.
❐Da die Haare an der Wurzel entfernt werden, können
Haare einwachsen und Hautirritationen entstehen.
Eine regelmäßige Hautmassage mit einem Massa-
gehandschuh oder Luffaschwamm kann zu einer
Verringerung von einwachsenden Haaren beitragen.
❐Eine leichte Rötung der Haut nach der Epilation ist
normal, sollte eine Hautreizung jedoch länger als drei
Tage andauern, konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt.
❐Sollten Sie einen Herzschrittmacher haben oder zu
einer sonstigen Risikogruppe gehören, müssen Sie
unbedingt vor der Verwendung des Geräts ihren Arzt
konsultieren.
❐Es könnte passieren, dass sich die Haut aufgrund
eindringender Bakterien entzündet. Eine Reinigung
des Epilierkopfes vor und nach jeder Anwendung mit
Reinigungsalkohol kann die Gefahr einer Infektion
minimieren.
❐Um Unfälle zu vermeiden, halten Sie das Gerät von
Kopfhaaren, Wimpern, Augenbrauen und Textilien
(z.B. Kleidung, Gardinen) sowie Kabeln und Schnür-
senkeln etc. fern. Fassen Sie die Pinzetten nicht mit
den Fingern an, wenn das Gerät in Betrieb ist!
❐Bei der Haarentfernung muss die betroffene Haut-
partie gestrafft werden. Ansonsten könnte sie im

7
Gerät eingeklemmt werden, was zu Schmerzen und
Verletzungen führen kann.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht auf verletzter, erkrank-
ter oder schlaffer Haut, in unmittelbarer Nähe von
Akne, Muttermalen oder Krampfadern. Verwenden
Sie es nicht, wenn Sie an Hämophilie, Diabetes, ei-
ner Immunschwächekrankheit oder Rosacea leiden.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Ihre Haut zu all-
ergischen oder empfindlichen Reaktionen bei Kontakt
mit Kosmetika, Metallen oder Kleidungsstoffen neigt.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht unmittelbar vor oder
während der Menstruation, während der Schwanger-
schaft oder einen Monat lang nach der Niederkunft.
Bei Fragen und Zweifel konsultieren Sie vorher Ihren
Arzt.
❐Bei den ersten Anwendungen oder nach einer län-
geren Anwendungspause kann die Haarentfernung
schmerzhaft sein.
❐Das Gerät sollte aus hygienischen Gründen nur von
einer Person genutzt werden. Es ist nicht empfeh-
lenswert, das Gerät mit anderen Personen zu teilen.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt
ist. Prüfen Sie vor jeder Benutzung, ob der Epilier-
kopf und die Pinzetten in gutem Zustand sind. Bei
einer Beschädigung oder Verschleiß bzw. scharfen
Kanten könnten Verletzungen an der Haut entstehen.
Brandgefahr
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzünd-
liche Gase in der Luft vorhanden sind.

8
Der richtige Umgang mit Batterien
❐Batterien können beim Verschlucken lebensgefähr-
lich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und Gerät
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in An-
spruch genommen werden.
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die
Kontakte im Gerät und an den Batterien sauber sind,
und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten
angegebenen Batterietyp.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie
keine verschiedenen Batterie-Typen, -Marken oder
Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie
beim Batterietausch auf die Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus,
wenn diese verbraucht sind oder Sie das Gerät län-
ger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die
durch Auslaufen entstehen können.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie
den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten
mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
❐Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus
dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie
eine neue Batterie einlegen.
❐Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genommen, ins

9
Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurz-
geschlossen werden.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
❐Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn es nicht in
Gebrauch ist oder Sie es reinigen möchten.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht beim Baden oder Du-
schen. Das Gerät ist nicht wasserdicht oder spritz-
wassergeschützt.
❐Stellen Sie sicher, dass das Gerät außer Reichweite
von Wasser gelagert wird.
❐Das Gerät ist nicht zur Nassrasur geeignet.
❐Bei Schäden/Störungen schalten Sie das Gerät sofort
aus.
❐Versuchen Sie niemals, einen elektrischen Artikel
selbst zu reparieren, sondern suchen Sie den näch-
sten Kundendienst / Fachmann auf, um die eigene
Sicherheit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie in
Schadensfällen den Kundenservice.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es
keinen starken Stößen aus.
❐Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen
des Epilierkopfes.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Tempera-
turen, starken Temperaturschwankungen, direkter
Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine
ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads. Beim Reinigen darf keine Flüssig-

10
keit in das Gerät eindringen. Verwenden Sie für die
Reinigung nur Reinigungsalkohol.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang
enthalten ist oder ausschließlich vom Händler emp-
fohlen wird.
❐Halten Sie das Gerät in ausreichendem Abstand zu
Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
Lieferumfang
1 Epilierer mit Schutzdeckel,
1 Reinigungsbürste,
1 Aufbewahrungsetui,
1 Batterie 1,5V des Typs AA
Geräteübersicht
1 Epilierkopf mit Pinzetten
2 Ein-/Ausschalter
3 Griff
4 Batteriefach
(auf der Rückseite)
2
1
3
4

11
Gerät in Betrieb nehmen
ACHTUNG!
❐Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es
besteht u.a. Erstickungsgefahr!
• Nehmen Sie das Gerät und Zubehör aus der Ver-
packung. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Voll-
ständigkeit und Transportschäden. Sollten Sie einen
Transportschaden feststellen, verwenden Sie das
Gerät nicht(!), sondern wenden Sie sich umgehend
an den Kundenservice.
Batterie einlegen/wechseln
Vor dem ersten Gebrauch muss die mitgelieferte Batte-
rie eingelegt werden.
Das Gerät muss hierzu ausgeschaltet sein (Ein-/Aus-
schalter auf Position 0).
1. Zum Öffnen des Batteriefachs ziehen Sie den Bat-
teriefachdeckel von dem Gerät ab.
2. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach ein. Ach-
ten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und
schieben Sie ihn zu. Er muss hörbar einrasten.
Ersetzen Sie die Batterie bei nachlassender Leistung
des Gerätes. Sie benötigen eine 1,5 V-Batterie, Typ AA.

12
Benutzung
Vorbereitung auf die Epilation
• Nehmen Sie ein Bad oder eine Dusche, damit sich die
Poren öffnen. Machen Sie ein Peeling, um die Haut
von abgestorbenen Hautpartikeln zu befreien.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Haut sauber und trocken
ist und sich keine Kosmetika-, Creme- oder Ölrück-
stände auf ihr befinden.
• Verwenden Sie das Gerät nur an einem Ort mit
für Sie angenehmer Umgebungstemperatur, um
Schweißfilmbildung auf der Haut zu vermeiden.
• Reinigen Sie den Epilierkopf mit Reinigungsalkohol,
bevor Sie Haare im Gesicht entfernen.
• Für die Verwendung an der Oberlippe empfiehlt es
sich, die Haut sehr stark zu straffen. Auch nachdem
das Haar an der Wurzel entfernt wurde, ist es wichtig,
die Haut zu straffen, um ein Zwicken zu vermeiden.
• Machen Sie sich vor der ersten Nutzung damit ver-
traut, wie es sich anfühlt, wenn ein Haar mit dem
Gerät an der Wurzel gefasst und entfernt wird. Es
wird empfohlen, das Gerät auf dem Arm oder Hand-
rücken zu testen. Nach einigen Anwendungen sollte
das spürbare Ziehen schwächer werden.
• Wenn Sie das erste Mal einen Epilierer verwenden,
ist es empfehlenswert, die Anwendung am Abend zu
testen. So können eventuelle Rötungen und Hautirri-
tationen über Nacht abklingen.

13
Anwendung
1. Nehmen Sie den Schutzdeckel vom Gerät ab.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Ein-/Ausschalter nach vorne in
Richtung der Pinzetten schieben.
3. Halten Sie das Gerät in einem 90°-Win-
kel zu dem Bereich, den Sie epilieren
wollen. Bewegen Sie den Epilierer
ohne Druck in Haarwuchsrichtung über
die Haut.
Üben Sie nicht zuviel Druck aus, der
Epilierkopf reduziert sonst seine Ge-
schwindigkeit bzw. stoppt!
4. Für die Verwendung an der Oberlippe
empfiehlt es sich, die Haut sehr stark
zu straffen. Auch nachdem das Haar
an der Wurzel entfernt wurde, ist es
wichtig, die Haut zu straffen, um ein
Zwicken zu vermeiden.
5. Achten Sie darauf, dass das Haar im
Bikinizonen- und Achselhöhlenbereich
nicht zu lang sein darf. Kürzen Sie es
vor Anwendung des Epilierers.
6. Halten Sie beim Epilieren der Bikinizone
die Haut immer straff gespannt.

14
7. Für die Haarentfernung im Bereich
der Achselhöhlen, strecken Sie Ihren
Arm weit in die Höhe, so dass die Haut
ausreichend gestrafft ist.
Die Dauer der Epilation, kann je nach
Haartyp des Anwenders variieren.
8. Schalten Sie nach der Anwendung das Gerät aus,
indem Sie den Ein-/Ausschalter nach hinten zum Griff
schieben.
Nach der Behandlung
• Verwenden Sie nach der Epilation eine Körperlotion
oder Aloe Vera, um mögliche Hautirritationen zu min-
dern.
• Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung (sie-
he Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
• Stecken Sie den Schutzdeckel wieder auf das Gerät,
wenn es nicht in Gebrauch ist.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschal-
tet ist!
❐Das Gerät darf nicht nass werden. Nicht in Wasser
tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen!
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ät-
zenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.

15
1. Reinigen Sie den Epilierer nach jeder
Anwendung mit der mitgelieferten Rei-
nigungsbürste, um alle Haare von den
Pinzetten zu entfernen.
2. Entfernen Sie eventuelle Rückstände am Epilierkopf
mit einem in Reinigungsalkohol getränkten Watte-
stäbchen.
3. Bringen den Schutzdeckel auf dem Gerät an.
4. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sau-
beren, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort auf.
Problembehebung
Problem mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät arbei-
tet nicht.
• Befinden sich eine Batterie im
Batteriefach?
• Ist die Batterie richtig einge-
setzt (auf Polarität achten!)?
• Möglicherweise ist die Batte-
rie zu schwach. Setzen Sie
eine neue Batterie ein (siehe
Abschnitt „Batterie einlegen/
wechseln“).
Das Gerät stoppt
während der
Behandlung.
Üben Sie nicht zu viel Druck aus.
Aus Sicherheitsgründen stoppt
das Gerät automatisch bei zu viel
Druck auf der Haut.

16
Technische Daten
Artikelnummer: Z 08941
Modell: RAY-016
Spannungsversorgung: 1x 1,5 V-Batterie, Typ AA
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht
und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, wenn
Sie sich von ihm trennen möchten. Das Gerät ge-
hört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an
einem Recyclinghof für elektrische und elektro-
nische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten
Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Akkus und Batterien sind vor der Entsorgung des
Gerätes zu entnehmen und getrennt vom Gerät
zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dür-
fen Batterien und Akkus nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an
entsprechenden Sammelstellen abgegeben wer-
den. Beachten Sie außerdem die geltenden ge-
setzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin,
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise
können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

1
7
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions _ 18
Intended Use ___________________________ 19
Safety Instructions_______________________ 19
Items Supplied__________________________ 23
Device Overview ________________________ 24
Putting the Device into Operation ___________ 24
Inserting/Changing the Battery ________________25
Use __________________________________ 25
Preparing for the Epilation ____________________25
Use_____________________________________ 26
After Treatment ____________________________27
Cleaning and Storage ____________________ 27
Troubleshooting _________________________ 28
Technical Data __________________________ 28
Disposal_______________________________ 29
GB

1
8
Dear Customer,
Before using the device for the first time, please read the
instructions through carefully and store them in a safe
place. If the device is given to someone else, it should
always be accompanied by these instructions. The manu-
facturer and importer do not accept any liability if the in-
formation in these instructions is not complied with!
We reserve the right to modify the product, packaging or
enclosed documentation at any time in conjunction with
our policy of continuous development.
Please note: The illustrations in these instructions may
differ slightly from the actual device.
If you have any questions, contact the customer service
department via our website:
www.service-shopping.de
Meaning of the Symbols in These In-
structions
All safety instructions are identified with this sym-
bol. Please read them carefully and comply with
the safety instructions in order to prevent per-
sonal injury and damage to property.
Tips and recommendations are identified with
this symbol.

1
9
Intended Use
❐The device is designed to be used for hair removal
from the top lip, chin and cheeks. Do not use it on
your eyebrows. If removing hair from the bikini zone,
legs and armpits, the hairs must not be any more than
5 mm long. If they are, please trim them shorter first.
❐The device is not designed to be used all over the face.
❐Please note that the device is not suitable for
removing men's whiskers (it is not an electric shaver).
❐This device should not be used by people (including
children) with impaired sensory or mental faculties or
who do not have adequate experience and/or knowl-
edge of such devices, unless they are supervised by
a person responsible for their safety, or have received
instructions from such a person on how to use the
device. Children must be supervised to ensure that
they do not play with the device.
❐The device is for personal use only and is not intended
for commercial applications.
❐Use the device only as described in the instructions.
Any other use is deemed to be improper.
❐The following are excluded from the warranty: all de-
fects caused by improper handling, damage or unau-
thorised attempts at repair. This also applies to nor-
mal wear and tear.
Safety Instructions
For Your Health
❐Remove only hair on clean, dry skin that has not been
treated with lotion.

2
0
❐Since the hair is removed at the root, hairs could
become ingrown and cause skin irritations. A regu-
lar skin massage using a massage glove or loofah
sponge can help to reduce the incidence of ingrown
hairs.
❐A slight reddening of the skin after epilation is normal,
but if a skin irritation lasts for longer than three days,
consult your doctor immediately.
❐If you have a pacemaker or belong to another risk
group, you absolutely must consult your doctor before
using the device.
❐Your skin might become infected due to penetrating
bacteria. Cleaning the epilating head before and after
each use with rubbing alcohol can minimise the risk
of infection.
❐To prevent accidents, keep the device away from
head hair, eyelashes, eyebrows, textiles (e.g. cloth-
ing, curtains, etc.), cables, shoe laces, etc. Do not
touch the tweezers with your fingers while the device
is being used!
❐During hair removal, the affected area of skin must
be held taut. Otherwise it could become caught in the
device, which could lead to pain and injuries.
❐Do not use the device on injured, infected, or loose
skin or in the direct vicinity of acne, moles, or varicose
veins. Do not use it if you suffer from haemophilia,
diabetes, an immunodeficiency disorder or rosacea.
❐Do not use the device if your skin has allergic or sen-
sitive reactions when it comes into contact with cos-
metics, metals, or textiles.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: