Doepke Dupline DSU 8 User manual

3931219/2010.12/F
Doepke
Dupline
8-fach Binäreingabe-Modul DSU 8
8-way Binary Input Module DSU 8
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines ............................ 2
2. Wichtige Hinweise vorab ........ 2
3. Kodierung ............................... 2
4. Inbetriebnahme....................... 3
5. Anzeigen................................. 3
6. Garantie.................................. 3
7. Technische Daten................... 4
15. Zeichnungen / Drawings......... 8
Table of Contents
8. General Information................ 5
9. Important Notes in Advance ... 5
10. Coding .................................... 5
11. Putting into Service................. 6
12. Indicators ................................ 6
13. Guarantee............................... 6
14. Technical Data........................ 7
15. Zeichnungen / Drawings......... 8

23931219/2010.12/F - Technische Änderungen vorbehalten!
Doepke
Deutsch
1Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
8-fach Binäreingabe-Modul DSU 8
1. Allgemeines
Der Signalumsetzer DSU 8 ist eine Komponente des Dupline Installationssystems und
ermöglicht die Umsetzung vonbis zu acht Spannungssignalen zur Übertragung auf dem
Dupline-Bus.
Die Eingänge sind für Gleichspannungen von 20 V bis 300 V oder Wechselspannungen
von 20 V bis 250 V bei 50 Hz geeignet; auf Polarität muss nicht geachtet werden. Ein
Betrieb mit Einganssignalen unterschiedlicher Schutzklassen ist bedingt zulässig (siehe
nächstes Kapitel).
BeifachgerechterInstallationerfülltdasDSU8dieBedingungenfürSchutztrennungzwi-
schen den Eingangssignalen und der Versorgungspannung respektive der Dupline-Sig-
nalspannung.
Die in der frontseitigen Modularbuchse angebrachte, grüne LED zeigt die ordnungsge-
mäße Arbeitsweise des Dupline Busses an, die roten LED den Signalzustand der Ein-
gänge.
2. Wichtige Hinweise vorab
Zum Schutz von Leben und Komponenten beachten Sie bitte folgende Sicherheitshin-
weise:
• Die Installation darf nur von einer autorisierten Fachkraft vorgenommen werden.
• Die Anschlüsse zur Spannungsversorgung und für die Dupline-Signalleiter dürfen
nur mit Spannungen, die den Anforderungen für Schutzkleinspannung nach
VDE 0100 Teil 410 genügen, betrieben werden. Die Eingangssignale dürfen Netz-
spannungspotenzial führen und sind intern galvanisch von der Dupline-Signalspan-
nung sowie der Versorgungsspannung Schutz getrennt.
Ein Mischen von Eingangssignalen mit Schutzkleinspannung und solchen mit Per-
sonen gefährdenden Potenzialen (z. B. Netzspannung) ist nur dann erlaubt, wenn
bei der Installation mindestens die Anforderungen der vorgenannten Norm einge-
halten werden. Dieses erfordert wenigstens einen unbeschalteten Eingang zwi-
schen solchen Signalen.
• Die Eingänge eignen sich nicht zur Umsetzung von gedimmten Netzspannungen,
z.B. aus Dimmer-Ausgängen mit Phasenanschnitt bzw. Phasenabschnitt.
3. Kodierung
Mit dem Handkodiergerät DHK 1 kann über die Modularbuchse an der Front des DSU 8
jedem Eingangskanal jede beliebige Adresse zwischen A1 und P8 zugeordnet werden.
Die Kanalzuordnung ist wie folgt:
Funktionen, die nicht benötigt werden, sollten unkodiert bleiben. Die Kodierung des
Kanal Beschreibung Kanal Beschreibung
1..4 Eingangssignale 1..4 5..8 Eingangssignale 5..8

3931219/2010.12/F - Technische Änderungen vorbehalten! 3
Doepke
Deutsch
DSU 8 kann ohne Versorgungsspannung sowie ohne Dupline-Signal vorgenommen
werden. Sie bleibt dauerhaft erhalten, kann aber jederzeit überschrieben werden.
4. Inbetriebnahme
Bei der Installation ist das Anschlussschema zu beachten. Alle anzuschließenden Lei-
tungen müssen spannungsfrei sein. Folgende Tabelle zeigt die Anschlussbelegung:
Verbindungen zwischen dem Dupline-Signal und der 24 V-Versorgung oder Verbindun-
gen zum Erdpotenzial führen zu Störungen und sind nicht zulässig. Auf die richtige Po-
larität der Versorgungsspannung und des Dupline-Signals ist zu achten.
Um Störungen zu vermeiden,sollte die Länge der eingangsseitigen Leitungen bei Wech-
selspannung 50 m und bei Gleichspannung 100 m nicht überschreiten. Durch die interne
Gleichrichtung der Eingangssignale ist es auch bei Gleichspannungen nicht notwendig,
auf die Polarität zu achten.
Bitte achten Sie beim Anschluss darauf, dass das maximale Drehmoment der Klemmen
von 0,6 Nm nicht überschritten wird.
Das patentierte Schnappsystem erlaubt ein einfaches Entfernen des Gerätes von der
Hutschiene indem das Gehäuse bis zum Ausrasten hochgeschoben wird.
5. Anzeigen
6. Garantie
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gewähren wir ab Kauf durch den End-
verbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Garantie bezieht sich nicht auf
Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss oder Überlastung entstanden
sind. Bei Fertigungs- und Materialfehlern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt
werden, leistet unser Werk kostenlosen Ersatz.
Klemme Beschreibung Klemme Beschreibung
1.1/1.5 Eingangssignal 1 (IN 1) 1.2/1.6 Eingangssignal 5 (IN 5)
2.1/2.5 Eingangssignal 2 (IN 2) 2.2/2.6 Eingangssignal 6 (IN 6)
3.1/3.5 Eingangssignal 3 (IN 3) 3.2/3.6 Eingangssignal 7 (IN 7)
4.1/4.5 Eingangssignal 4 (IN 4) 4.2/4.6 Eingangssignal 8 (IN 8)
1.3 DuplineSignalleiter-(Dupline-) 1.7 Dupline Signalleiter + (Dupline+)
1.4 0 VDC Betriebsspannung 1.8 +24 VDC Betriebsspannung
Anzeige Beschreibung
Grüne „BUS OK“-
LED Dupline-Bus:
Aus: Busstörung / An: Bus OK
8 rote LED
„IN 1“ .. „IN 8“
Eingänge 1..8:
Aus: kein Eingangssignal erkannt
An: Eingangssignal erkannt

43931219/2010.12/F - Technische Änderungen vorbehalten!
Doepke
Deutsch
7. Technische Daten Min. Typ. Max.
Dupline Stromaufnahme 60 µA 290 µA
Eingangskanäle 8 Eingangssignale (IN 1..IN 8)
Ausgangskanäle Keine
Eingänge Art galvanisch getrennt, mit Gleichrichtung
Gleichspannung
Nennspannung 20 V 300 V
Stromaufnahme 65 µA 4 mA
Leitungslänge 100 m
Wechselspannung (50 Hz)
Nennspannung 20 V 250 V
Stromaufnahme 15 mA 18 mA
Leitungslänge 50 m
Betriebsspannung
Nennbetriebsspannung 21,5 VDC 24 VDC 26,5 VDC
Stromaufnahme 3 mA 30 mA
Anschlüsse Art Schraubklemmen
Klemmbereich 0,4 mm ∅2,5 mm²
Drehmoment 0,6 Nm
Gehäuse Art Verteilereinbaugehäuse für die Montage auf Tragschienen
nach DIN EN 60715:2001-09
Maße 72 x 85 x 58 (B x H x T in mm) / 4 TE
Material Polycarbonat
Allg. technische Daten
Betriebstemperatur -10°C +45°C
Luftfeuchtigkeit max. 85% (Betauung nicht zulässig)
Schutzart IP20
Bestellnummer, -bezeichnung 09 501 155, Signalumsetzer DSU 8

3931219/2010.12/F - The right to make technical changes reserved! 5
Doepke
English
1Table of Contents
Operating Instructions
DSU 8 8-way Binary Input Module
8. General Information
The DSU 8 signal converter is a component of the Dupline installation system and is
able to convert up to eight voltage signals for transmission on the Dupline bus.
The inputs are each suitable for DC voltage from 20 V to 300 V or AC voltages from
20 V to 250 V at 50 Hz; there is no need to observe a specific polarity. In addition, they
can be operated simultaneously. The operation with input signals with different protec-
tive classes is permitted with limitations (see next chapter).
With proper installation, the DSU 8 complies with the regulations for protective low volt-
age between input signals and power supply respectively the Dupline signal voltage.
The green LED on the front indicates the proper functioning of the Dupline bus, the red
LEDs the signal state of the inputs.
9. Important Notes in Advance
In order to protect both life and components, please observe the following safety in-
structions:
• Installation may only be carried out by authorised, trained technicians.
• The connections for power supply and the Dupline signal conductors are suitable
solely for voltages which fulfil the regulations governing protective low-voltage (see
VDE 0100, Part 410, or EN 50090-9-1). The input voltages may carry mains voltage
potential and are galvanically saftety-separated internally from the Dupline signal
voltage as well as from the power supply.
Merging protective low-voltage and potentials which may compromise human life
(e.g. mains line) at input signals are allowed only if - at least - the requirements of
the regulations mentioned above have been observed during installation. At least,
this demands one free input between those signals.
• The inputs are not suited for conversion of dimmed line voltages, e.g. from dimmer
outputs with AC modulation or phase angle control.
10. Coding
With the hand encoder DHK 1 each channel can be assigned any address between A1
and P8 using the modular plug at the front of the DSU 8. The channel allocation is as
follows:
Functions which are not required should remain uncoded. Encoding the DSU 8 requires
Channel Description Channel Description
1 Input Signal 1 5 Input Signal 5
2 Input Signal 2 6 Input Signal 6
3 Input Signal 3 7 Input Signal 7
4 Input Signal 4 8 Input Signal 8

63931219/2010.12/F - The right to make technical changes reserved!
Doepke
English
neither a power supply nor the Dupline signal. Although the coding is permanently re-
tained, it may always be overwritten.
11. Putting into Service
When installing, the connection diagram has to be observed. All conductors that shall
be connected have to be free of voltage. Following table shows the connections:
Short circuits between Dupline signal conductors and the 24 V operating voltage or con-
nections to the grounding lead to malfunction and are not allowed. The correct polarity
of operating voltage and Dupline signal conductors has to be ensured.
In order to avoid malfunctions, the length of leads at the input side should not exceed
50 m with AC voltage, and 100 m with DC voltage. Because of rectification at the input
side, there is no need to check for correct polarity even when using DC voltages.
When connecting please observe that the maximum torque of the terminals of 0.6 Nm
will not be exceeded.
The patented click-and-lock-mechanism allows an easy removal of the unit from the rail
by pushing the housing upwards until it is released.
12. Indicators
13. Guarantee
All professionally installed, unaltered devices are covered by warranty during the statu-
tory guarantee period from the day of purchase by the end user. The guarantee is not
applicable to damage incurred during transport or caused by short-circuit or overload-
ing. In the event of defects in workmanship or material, which are discovered within the
guarantee period, the company will provide a replacement free of charge.
Terminal Description Terminal Description
1.1/1.5 Input Signal 1 (IN 1) 1.2/1.6 Input Signal 5 (IN 5)
2.1/2.5 Input Signal 2 (IN 2) 2.2/2.6 Input Signal 6 (IN 6)
3.1/3.5 Input Signal 3 (IN 3) 3.2/3.6 Input Signal 7 (IN 7)
4.1/4.5 Input Signal 4 (IN 4) 4.2/4.6 Input Signal 8 (IN 8)
1.3 Dupline signal conductor -
(Dupline-) 1.7 Dupline signal conductor +
(Dupline+)
1.4 0 VDC operating voltage 1.8 +24 VDC operating voltage
Indicator Description
Green “BUS OK”
LED Dupline bus:
Off - bus fault / On - bus OK
8 red LED
„IN 1“ ... „IN 8“
Input signals 1..8:
Off - no input signal detected
On - input signal detected

3931219/2010.12/F - The right to make technical changes reserved! 7
Doepke
English
14. Technical Data Min. Typ. Max.
Dupline Current input 60 µA 290 µA
Input channels 8 input signals (IN 1..IN 8)
Output channels None
Inputs Type electrically isolated, with rectification
DC voltage Voltage 20 V 300 V
Current input 65 µA 4 mA
Line length 100 m
AC voltage (50 Hz) Voltage 20 V 250 V
Current input 15 mA 18 mA
Line length 50 m
Operating Voltage
Rated operating voltage 21.5 VDC 24 VDC 26.5 VDC
Current input 3 mA 30 mA
Terminals Type Screw terminal
Contact area 0.4 mm ∅2.5 mm²
Torque 0.6 Nm
Housing Type Distribution installation housing for mounting on rails
according to DIN EN 60715:2001-09
Dimensions 72 x 85 x 58 (W x H x D in mm) / 4 modules
Material Polycarbonate
General technical data
Ambient temperature -10°C +45°C
Atm. humidity max. 85% (exposure to dew not permissible)
Encl. protection type IP20
Order number, description 09 501 155, Signal Converter DSU 8

83931219/2010.12/F - The right to make technical changes reserved!
Doepke
Zeichnungen / Drawings
15. Zeichnungen / Drawings
Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt
oder zum Dupline-System haben, wen-
den Sie sich bitte an:
In case of queries concerning this product
or the Dupline system please contact:
Doepke
Schaltgeräte GmbH & Co. KG
Stellmacherstraße 11
D-26506 Norden, Germany
Tel.: +49 (0) 4931/1806-0
Fax: +49 (0) 4931/1806-101
E-mail:
Internet: info@doepke.de
http://www.doepke.de
Table of contents
Languages:
Other Doepke I/O System manuals
Popular I/O System manuals by other brands

National Instruments
National Instruments SCXI-1162HV user manual

M-system
M-system R7F4HML3-D-DAC32B instruction manual

National Instruments
National Instruments NI-5761 USER GUIDE AND SPECIFICATIONS

Siemens
Siemens SIMATIC ET 200SP manual

National Instruments
National Instruments PCI-6154 Note to Users

Automationdirect.com
Automationdirect.com Productivity 1000 P1-15CDD1 manual