emerio SDR-126618 User manual


- 1 -
Content –Inhalt –Teneur –Innehåll –Inhoud –Treść
Instruction manual –English......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –German...............................................................................- 11 -
Mode d‘emploi – French..........................................................................................- 20 -
Bruksanvisning –Swedish ........................................................................................- 31 -
Gebruiksaanwijzing –Dutch.....................................................................................- 40 -
Instrukcja obsługi – Polish........................................................................................- 50 -

- 2 -
Instruction manual –English
SAFETY INSTRUCTIONS
Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or use
not in accordance with the requirements of this manual.
1. Read and save these instructions. Attention: pictures in
the instructions are for reference only.
2. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children without supervision.
3. Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and
unload refrigerating appliances.
4. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
5. WARNING: Keep ventilation openings, in the appliance
enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction.
6. WARNING: Do not use mechanical devices or other means
to accelerate the defrosting process, other than those
recommended by the manufacturer.
7. WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
8. WARNING: Do not use electrical appliances inside the food
storage compartments of the appliance, unless they are of
the type recommended by the manufacturer.

- 3 -
9. Do not store explosive substances such as aerosol cans
with a flammable propellant in this appliance.
10. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as
-staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
-farm houses and by clients in hotels, motels and other
residential type environments;
-bed and breakfast type environments;
-catering and similar non-retail applications.
11. WARNING: When positioning the appliance, ensure the
supply cord is not trapped or damaged.
12. WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets
or portable power supplies at the rear of the appliance.
13. To avoid contamination of food, please respect the
following instructions:
-Opening the door for long periods can cause a significant
increase of the temperature in the compartments
of the appliance.
-Clean regularly surfaces that can come in contact with
food and accessible drainage systems.
-Clean water tanks if they have not been used for 48h;
flush the water system connected to a water supply if
water has not been drawn for 5 days. (Only applicable to
water dispenser and water inlet system.)
-Store raw meat and fish in suitable containers in the
refrigerator, so that it is not in contact with or drip onto
other food.
-Two-star frozen-food compartments are suitable for
storing pre-frozen food, storing or making ice cream and
making ice cubes.
-One-, two- and three-star compartments are not suitable
for the freezing of fresh food.
-If the refrigerating appliance is left empty for long
periods, switch off, defrost, clean, dry, and leave the
door open to prevent mould developing within the
appliance.

- 4 -
14. This refrigerating appliance is not intended to be used as a
built-in appliance.
15. Climate class:
-Extended temperate (SN): 'this refrigerating appliance is
intended to be used at ambient temperatures ranging
from 10°C to 32 °C';
-Temperate (N): 'this refrigerating appliance is intended
to be used at ambient temperatures ranging from 16 °C
to 32 °C';
-Subtropical (ST): 'this refrigerating appliance is intended
to be used at ambient temperatures ranging from 16 °C
to 38 °C';
-Tropical (T): 'this refrigerating appliance is intended to be
used at ambient temperatures ranging from 16 °C to
43 °C'.
16. This refrigerating appliance is not suitable for freezing
foodstuffs.
17. Do not damage the power cord. Do not let the appliance
rest on the power cord. Do not step on the power cord.
18. The power cord and plug must not be used when broken or
abraded.
19. Please hold the plug tightly and unplug the appliance
directly. Do not unplug it by pulling the power cord. The
power plug of the appliance must be pulled out in case of
electric shock before cleaning and maintenance.
20. Please do not extend your hand to the narrow gap between
the door and the appliance to prevent damage to your
fingers.
21. Please keep the children away when open or close the
appliance door to avoid the damage to children.
22. The appliance shall be placed away from the heat source
and avoid direct sunlight so as not to affect its performance.
23. The appliance shall be placed under well ventilated
condition. More than 10cm space shall be left around the
appliance including the back.

- 5 -
24. In order to ensure safety, it is recommended not to put the
socket, power supply, microwave ovens and other devices
on the surface of the appliance. Do not use electric devices
inside the appliance to avoid electromagnetic interference
or other accidents.
25. Do not place unstable items (heavy objects or containers
with water) on top of the appliance in case of damage to
people or electric leakage.
26. Do not store or use gasoline and other flammable materials
around the appliance.
27. Do not spray water on the appliance. Do not place the
appliance in wet conditions. Otherwise, the performance
of the electrical insulation will be influenced.
28. The plug shall be pulled out when power failure or cleaning.
Plug in the appliance at least 5 minutes later in case of the
damage to the compressor.
29. It is strictly forbidden to disassemble or modify the
appliance, or damage the refrigeration line. The repair of
the appliance must be carried out by qualified persons.
30. Please remove the door, seal and rack when the appliance
is wasted. Put them to proper places in case any accidents
happen to children when they play with the appliance.
31. Please keep the appliance away from the fire source when
it is scraped in case of any accidents.
32. WARNING! Risk of fire / flammable
materials
33. Regarding the information pertaining to the installation,
handling, use, servicing, replacement of lamp (if applicable),
cleaning and disposal of the appliance, thanks to refer to
the below paragraph of the manual.

- 6 -
SDR-126618 EN
PREPARATION BEFORE THE FIRST USE
1. Remove all packaging material including the foam base and foam tape for accessories fixing.
2. Clean the appliance according to section “Cleaning and maintenance”.
3. Do not plug in after the appliance is placed flat and cleaned. Let the appliance stand for more than 2 hours,
then turn the power on to make sure the normal operation of the appliance is working.
4. Plug in the appliance for trial operation. Do not put food in the appliance. Let it run without load.
Open the door after 1 hour and feel the temperature inside the appliance. If there is an obvious cooling
feeling inside, it means the appliance is working normally. Put food in the appliance.
Attention:
The appliance needs to be placed on a flat surface. If it needs to be high, please choose a stable, hard, non-
flammable pad. Do not use the packaging foam of the appliance to pad the height.
Do not put the appliance in damp and splashy places. The splashed water and dirt should be cleaned in time
to prevent rust and bad influence on the performance of the electrical insulation.
Do not put the appliance in too cold environment, and do not use it outdoors or in rain.
The appliance should be placed away from heat sources and avoid direct sunlight, so as not to affect its
performance.
The appliance should be placed in a well-ventilated location. There should be more than 10cm space around
the appliance including the back.
Small daily articles can be placed on the top of the box, not heating appliances.
PARTS DESCRIPTION
1. Wireless charging symbol
2. Control panel
3. USB ports
4. Sliding tray
5. Drawer
6. Feet
7. Password box
Note: this combination of drawer, sliding tray and password box results in the most efficient use of energy for
this refrigerating appliance.

- 7 -
Control panel
1. Lock/unlock button for the password box
Password confirmation button
Temperature confirmation button
2. Indicator light of “ON”: power is on / password box is unlocked
3. Indicator light of “OFF”: power is on / password box is locked
4. Digital display
5. Temperature control buttons
6. Password setting buttons
OPERATION
Plug in the appliance, the indicator light of “OFF” illuminates. Now your appliance is ready for use.
Wireless charging function
Place the mobile phone (equipped with the wireless charging function) on the symbol . When a beep sound
is heard, the mobile phone is under charging now.
USB charging function
There are two USB ports. When the appliance is powered on, you can recharge the devices such as mobile phone,
humidifier and other external devices.
Refrigerator function
This function involves three parts: sliding tray, drawer and password box.
1. Set your desired temperature:
1) Press and hold the buttons “+” and “-” simultaneously; the digital display starts to flash.
2) Press the button “+” / “-” to adjust the temperature from 4-14 ℃.
3) Press the button “DOOR LOCK” to confirm the temperature. Alternatively, the temperature will be
confirmed automatically with no further operations.
Note: the recommended temperature for optimum food preservation is 9℃.
2. Store food:
1) The sliding tray can be used to store washed fruit (e.g., grapes/strawberries).
2) The drawer can be used to store fresh food/fruit and bottles/cans of drinks.
3) The password box can be used to store the food that needs to be kept refrigerated and exclusively
possessed.
3. Set the password for the password box:
This box has a digital password lock, which prevents children from contacting the items and protect your
“personal space”.
1) Password reset:
The initial password is “000”. To reset the password, press and hold the button “N1” and “N2”
simultaneously; the digital display starts to flash. Separately press the button “N1”, ”N2” and ”N3” to
choose your desired number from 0-9. Press the button “DOOR LOCK” to confirm the password.
2) Password unlock:
Press the button “DOOR LOCK”; the digital display starts to flash. Separately press the button “N1”, ”N2”
and ”N3” to enter the password and then press the button “DOOR LOCK”. The box is now unlocked and
the indicator light of “ON” illuminates. To lock the box, just press the button “DOOR LOCK” again and
the indicator light of “OFF” illuminates.

- 8 -
3) Password error:
When the password is not entered correctly, the digital display will show “Err” and then “000”. Please
re-enter the correct password. If the password is entered incorrectly for three consecutive times, the
password will be locked for 1 hour. You can only reset the password during this period.
Note: In the event of power failure/useless, if the lock cannot be opened by entering the password, go
directly to the bottom of the password box and slide the switch (A) to the right side. The lock can be forcibly
opened. In this case, please slide this switch to the left and return it to its original position before plugging
in and using the lock normally.
Power-off memory: When the appliance is powered off and restarted, use it according to the previously set
password.
Notes for storing food:
Do not store foods which are easily addled at low temperature, such as bananas, cut tropical fruits.
Excessive cooling will make the food discolored and its vitamin reduced.
Do not put hot food into the refrigerating drawer, for it will increase the temperature inside and affect the
freshness of other foods.
Do not open the drawer frequently. When the drawer is open, the hot air will come into the drawer and
cause the rising of the inside temperature.
Please use plastic wrap or bag to seal the food containers, or use a covered container to store food, in order
to avoid the evaporation of food moisture and retain the flavor and nutrition of food. It can also reduce the
smell inside the drawer.
Food such as vegetables and fruits should be washed and scrubbed clean before put into the drawer.
The bottles should be tightly placed to prevent them from tilting when opening the drawer.
TIPS FOR ENERGY-SAVING
Put the appliance in a cool and well-ventilated place. Keep it far away from heat sources and avoid direct
sunlight.
Minimize the time and frequency of door opening.
Cover or wrap the food for storage.
Do not put hot food or drink into the refrigerating drawer before cooling off.
Never overfill the drawer; allow the air to flow.
Do not set the temperature too low. The lower the set temperature is, the higher temperature consumption
is needed.
CLEANING AND MAINTENANCE
WARNING: The appliance must not be connected to the mains during cleaning. Danger of electrical shock!
Before cleaning, please unplug the appliance. Make sure your hands are dry.
After the appliance is disconnected from the power, use soft cloth with neutral cleaning solvent to clean the
surface, and then make it dry.
Do not spray water to the appliance. Clean the control panel, USB Socket with a dry cloth only. Avoid electric
shock and short circuit!
Do not use the following materials for cleaning: weak acidic or alkaline cleaning agents, grinding powder
detergents, Benzene zinc sodium water, alcohol, various acid oil, stiff brush, abrasive sponge brush, hot
water, etc.
A

- 9 -
To clean the drawer, use a damp cloth to clean the surface and dry well. To clean the sliding tray and the
password box, pull them out of the appliance, wipe and dry thoroughly.
Warning: it is strictly forbidden to wash the bottom of the appliance with water. Wipe the appliance with a dry
cloth after cleaning to prevent rust.
Door seal cleaning
Door seal is easy to be dirty, aged and damaged, which will cause the refrigerating effect decline, so please keep
it clean.
Use water to clean the door seal and dry it thoroughly. Do not let clean water flow into the appliance to avoid
short circuit.
Stop using the appliance
If you stop using the appliance for a long time, you’d better unplug the appliance and clean the appliance.
Note: If the plug has been taken out, you need to wait at least 5 minutes to put in the plug again. Do not stop
the appliance too often.
Warnings:
Keep ventilation unobstructed around the appliance.
Do not damage the refrigeration circuit.
TRANSPORT OF THE APPLIANCE
1. Take out the plug.
2. Take out all the food.
3. Close the drawer door and fix it with tape.
Caution! Don’t put the appliance upside down at any circumstance. During the transport, please keep an angle
no larger than 45 degrees in order to avoid cooling system problem.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Rated voltage:
220-240V~
Rated current:
0.3A
Rated frequency:
50Hz
Climate class:
ST
Refrigerant:
R600a(16g)
Protection against electrical shock:
I
Insulation blowing gas:
Cyclopentane
Noise level
35 dB(A)
Max H-field strength
40.21dBuA/m@3m
Frequency range
110-205MHz
Climate class:
-Extended temperate (SN): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures
ranging from 10°C to 32 °C';
-Temperate(N): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from
16 °C to 32 °C';
-Subtropical (ST): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from
16 °C to 38 °C';
-Tropical(T): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from 16 °C
to 43 °C';
Note: More data information, please scan the QR code on the energy label.

- 10 -
ANALYSIS AND ELIMINATION OF SIMPLE FAULTS
Fault
Reason
Solution
Compressor cannot work properly
but the indicator light of the door
lock illuminates.
Power supply is less than 187V.
Unplug at once and adjust the
power supply to the range of
187V-242V. If it doesn’t work,
please install more than 2KVAAC
voltage regulator.
Compressor starts but stops in
one minute and starts again.
Power supply is more than 242V.
Compressor works for a long time
but the appliance doesn’t cool.
Refrigerant leakage.
Ask professional for help.
Pipe blocked.
There is cold air but compressor
doesn’t stop.
Open the door too often.
Reduce the times to open the
door.
Too much food inside the cooling
area.
Take out some food.
Heating dissipation is not good.
Let airflow work well.
Temperature sensor cannot work
properly.
Ask professionals for help.
The appliance doesn’t work and
can’t refrigerate.
Fuse fault.
Change fuse.
Main board fault.
Ask professionals for help.
Too much noise.
The cooling drawer is not flat.
Adjust the appliance to let the
drawer sit flat.
Some part is loose.
Tighten the part.
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal rights,
the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction
manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable. Neither
can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use or if the instruction
manual are not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the whole
appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts is always
subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning, maintenance or
the replacement of said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
The guarantee period of the spare parts is 2 years. If you need replacement, please contact our customer service.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Emerio B.V. Customer service: Kundeninformation: Klantenservice:
Zomervaart 1A T: +49 (0) 3222 1097 615 T: +49 (0) 3222 1097 615 T: +49 (0) 3222 1097 615
The Netherlands

- 11 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur
haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der
Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung,
die nicht in Übereinstimmung mit den Anforderungen dieser
Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Lesen und bewahren Sie diese Anleitungen auf. Achtung:
Die Bilder in der Bedienungsanleitung dienen nur zur
Veranschaulichung.
2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn diese durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder
von ihr Anweisungen erhielten, wie das Gerät sicher zu
benutzen ist und sie auf die Risiken aufmerksam gemacht
wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder
sollten dieses Gerät nicht unbeaufsichtigt reinigen oder
warten.
3. Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren dürfen Kühlgeräte
befüllen und leeren.
4. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
5. WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gehäuse
oder direkt im Gerät frei von Hindernissen.

- 12 -
6. WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen als die vom
Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder andere
Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
7. WARNUNG: Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
8. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in
den Lebensmittelfächern des Geräts, es sei denn, sie
entsprechen dem Typ, der vom Hersteller empfohlen wird.
9. Lagern Sie keine explosiven Substanzen wie Aerosoldosen
mit einem brennbaren Treibmittel in diesem Gerät.
10. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen
Anwendungsbereichen benutzt zu werden, wie z.B.:
-in Personalküchen von Ladengeschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen,
-auf Bauernhöfen, von Gästen in Hotels, Motels und
anderen Wohnumgebungen,
-Pensionen und ähnlichen Unterkünften,
-im Catering und ähnlichen Nicht-Einzelhandelsbereichen.
11. WARNUNG: Stellen Sie das Gerät so auf, dass das
Versorgungskabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
12. WARNUNG: Stellen Sie keine Mehrfachsteckdosen oder
tragbare Stromquellen an der Rückseite des Geräts auf.
13. Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden,
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
-Ein längeres Ö ffnen des Deckels kann zu einer deutlichen
Erhöhung der Temperatur im Gerät führen.
-Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit
Lebensmitteln und den zugänglichen Abläufen in
Berührung kommen können.
-Reinigen Sie die Wasserbehälter, wenn diese 48 Stunden
lang nicht benutzt wurden. Spülen Sie den
Wasserkreislauf, wenn 5 Tage lang kein Wasser
verbraucht wurde. (Gilt nur für Wasserspender und
Wasserzulauf)
-Bewahren Sie Fleisch und Fisch in geeigneten
Behältnissen im Kühlschrank auf, damit sie keinen
Kontakt mit anderen Lebensmitteln bekommen oder auf
sie tropfen können.
-Tiefkühlfächer mit 2 Sternen eignen sich für die
Aufbewahrung tiefgekühlter Lebensmittel, zum

- 13 -
Aufbewahren oder Herstellen von Speiseeis und
Eiswürfeln.
-Zum Einfrieren frischer Lebensmittel sind Tiefkühlfächer
mit einem, zwei oder drei Sternen nicht geeignet.
-Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie
es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen sie es.
Lassen Sie die Tür geöffnet, damit sich im Geräteinneren
kein Schimmel bildet.
14. Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen.
15. Klimaklasse:
-SN (Subnormal): Das Kühlgerät eignet sich für
Umgebungstemperaturen von 10 bis 32 °C.
-N (Normal): Das Kühlgerät eignet sich für
Umgebungstemperaturen von 16 bis 32 °C.
-ST (Subtropisch): Das Kühlgerät eignet sich für
Umgebungstemperaturen von 16 bis 38 °C.
-T (Tropisch): Das Kühlgerät eignet sich für
Umgebungstemperaturen von 16 bis 43 °C.
16. Das Kühlgerät eignet sich nicht für die Kühlung von
Lebensmitteln.
17. Beschädigen Sie das Netzkabel nicht. Das Gerät darf nicht
auf dem Netzkabel stehen. Treten Sie nicht auf das
Netzkabel.
18. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker defekt ist oder
Schürfstellen aufweist, darf es bzw. er nicht verwendet
werden.
19. Halten Sie den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn direkt
heraus. Zum Trennen nicht am Netzkabel ziehen. Bei einem
Stromschlag, vor dem Reinigen oder Warten muss der
Netzstecker des Geräts gezogen werden.
20. Reichen Sie nicht in den schmalen Spalt zwischen der Tür
und dem Gerät, es besteht Fingerverletzungsgefahr.
21. Halten Sie beim Ö ffnen und Schließen der Gerätetür Kinder
fern, damit sie sich nicht verletzen können.
22. Das Gerät muss vor Wärmequellen und direktem
Sonnenlicht geschützt werden, um die Funktion nicht zu
beeinträchtigen.

- 14 -
23. Das Gerät sollte an einem gut belüfteten Ort aufgestellt
werden. Rund um das Gerät, auch hinten, sollten mehr als
10 cm frei bleiben.
24. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen,
Steckdosen, Netzteile, Mikrowellenherde und andere
Geräte nicht auf die Oberfläche des Geräts zu stellen.
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des
Produkts, um elektromagnetische Störungen oder andere
Störfälle zu vermeiden.
25. Stellen Sie auf das Gerät keine wackeligen Gegenstände
(schwere Gegenstände oder Behältnisse mit Wasser). Es
besteht Verletzungs- und Stromschlaggefahr.
26. Um das Gerät herum dürfen weder Benzin noch andere
zündfähige Stoffe aufbewahrt oder benutzt werden.
27. Spritzen Sie kein Wasser auf das Gerät. Schützen Sie das
Gerät vor Nässe. Andernfalls wird die elektrische Isolation
beeinträchtigt.
28. Bei Stromausfall oder zum Reinigen den Netzstecker ziehen.
Schließen Sie den Gerätestecker mindestens 5 Minuten
später an, falls der Kompressor beschädigt wurde.
29. Es ist strengstens untersagt, das Gerät zu zerlegen, zu
modifizieren oder die Kältemittelleitungen zu beschädigen.
Die Reparatur des Geräts muss von Fachleuten
durchgeführt werden.
30. Wenn das Gerät entsorgt werden soll, montieren Sie die
Tür, Türdichtung und das Rost ab. Bewahren Sie die Teile
an einem sicheren Ort auf, damit es nicht zu Unfällen
kommen kann, wenn Kinder mit dem Gerät spielen.
31. Halten Sie das Gerät beim Verschrotten fern von
Feuerquellen, um Unfälle zu vermeiden.
32. WARNUNG! Brandgefahr / zündfähige
Materialien
33. Um Informationen zu Installation, Benutzung, Handhabung,
Wartung, Austausch der Lampe (sofern zutreffend),
Reinigung und Entsorgung zu erhalten, lesen Sie bitte den
nachfolgenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung.

- 15 -
SDR-126618 DE
VORBEREITUNG VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial einschließlich der Schaumstoffunterlage und des
Schaumstoffklebebands zur Befestigung des Zubehörs.
2. Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
3. Das Gerät nicht anschließen, nachdem es flach aufgestellt und gereinigt wurde. Das Gerät länger als 2
Stunden stehen lassen und erst dann einschalten, um sicherzustellen, dass das Gerät normal funktioniert.
4. Schließen Sie das Gerät für einen Testlauf an eine Steckdose an. Legen Sie keine Lebensmittel in das Gerät.
Lassen Sie es ohne Befüllung eingeschaltet.
Ö ffnen Sie nach 1 Stunde die Tür und fühlen Sie die Temperatur im Innern des Geräts. Falls sich das Innere
offensichtlich kühl anfühlt, funktioniert das Gerät ganz normal. Legen Sie Lebensmittel in das Gerät.
Achtung:
Das Gerät muss auf einen ebenen Untergrund gestellt werden. Wenn es höher aufgestellt werden muss,
verwenden Sie einen stabilen, harten und nicht zündfähigen Sockel. Verwenden Sie nicht den Schaumstoff
der Verpackung als Gerätesockel.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort mit Feuchtigkeit und Spritzwasser auf. Wasserspritzer und Schmutz
sollten rechtzeitig beseitigt werden, um Rostbildung und Beeinträchtigungen der Elektroisolation zu
vermeiden.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer zu kalten Umgebung auf und benutzen Sie es nicht im Freien oder im
Regen.
Das Gerät muss vor Wärmequellen und direktem Sonnenlicht geschützt werden, um die Funktion nicht zu
beeinträchtigen.
Das Gerät sollte an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden. Rund um das Gerät, auch hinten, sollten
mehr als 10 cm frei bleiben.
Oben auf das Gehäuse dürfen kleine Alltagsartikel abgelegt werden, aber keine Heizaggregate.
BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE
1. Funk-Ladesymbol
2. Bedienfeld
3. USB-Anschlüsse
4. Schiebeschale
5. Schublade
6. Standfüße
7. Passwortbox
Hinweis: Diese Kombination aus Schublade, Schiebeschale und Passwortbox gewährleistet die bestmögliche
Energieeffizienz für dieses Kühlgerät.

- 16 -
Bedienfeld
1. Ent-/Verriegelungstaste für die Passwortbox
Passwort-Bestätigungstaste
Temperatur-Bestätigungstaste
2. Anzeigelampe „ON“: Gerät ist an / Passwortbox ist entsperrt
3. Anzeigelampe „OFF“: Gerät ist aus / Passwortbox ist gesperrt
4. Digitales Display
5. Temperaturregler
6. Passwort-Einstelltasten
BETRIEB
Schließen Sie das Gerät an. Die Anzeigelampe „OFF“ leuchtet. Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Funk-Ladefunktion
Legen Sie das Mobiltelefon (mit drahtloser Ladefunktion ausgestattet) auf das Symbol . Wenn ein Warnton
ausgegeben wird, wird das Mobiltelefon gerade aufgeladen.
USB-Ladefunktion
Es sind zwei USB-Anschlüsse vorhanden. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie Geräte wie Mobiltelefone,
Luftbefeuchter und andere externe Geräte aufladen.
Kühlfunktion
Drei Teile nutzen diese Funktion: Die Schiebeschale, die Schublade und die Passwortbox.
1. Solltemperatur einstellen:
1) Halten Sie die Tasten „+“ und „-“ gleichzeitig gedrückt; das digitale Display beginnt zu blinken.
2) Drücken Sie die Taste „+“ / „-“, um eine Temperatur zwischen 4 und 14 einzustellen.
3) Drücken Sie die Taste „DOOR LOCK“, um die Temperatur zu übernehmen. Auch ohne einen weiteren
Tastendruck wird die Temperatur automatisch übernommen.
Hinweis: Die empfohlene Temperatur für eine optimale Lebensmittelkonservierung beträgt 9℃.
2. Lebensmittel befüllen:
1) Die Schiebeschale kann zur Aufbewahrung von gewaschenem Obst (z. B. Trauben/Erdbeeren)
verwendet werden.
2) Die Schublade kann zum Lagern von frischen Lebensmitteln, Obst sowie Getränkeflaschen oder -dosen
verwendet werden.
3) Die Passwortbox kann zum Aufbewahren von Lebensmitteln benutzt werden, die gekühlt
aufzubewahren und in exklusivem Besitz sind.
3. Passwort für die Passwortbox einstellen:
Diese Box ist durch ein digitales Passwortschloss gesichert, sodass Kinder keinen Zugang zu den Artikeln
erhalten und Ihr „eigener Aufbewahrungsbereich“ geschützt bleibt.
1) Passwort zurücksetzen:
Das Anfangspasswort lautet „000“. Zum Zurücksetzen des Passworts halten Sie die Tasten „N1“ und
„N2“ gleichzeitig gedrückt. Das digitale Display beginnt zu blinken. Drücken Sie getrennt die Taste „N1“,
„N2“ und „N3“ und wählen Sie die gewünschte Zahl zwischen 0 und 9. Drücken Sie die Taste „DOOR
LOCK“, um das Passwort zu übernehmen.
2) Mit Passwort entsperren:
Drücken Sie die Taste „DOOR LOCK“. Das digitale Display beginnt zu blinken. Drücken Sie getrennt die
Taste „N1“, „N2“ und „N3“ und geben Sie das Passwort ein. Drücken Sie anschließend auf „DOOR LOCK“.

- 17 -
Die Box ist nun entriegelt und die Anzeige „ON“ leuchtet auf. Zum Sperren der Box drücken Sie erneut
die Taste „DOOR LOCK“. Die Anzeigeleuchte „OFF“ leuchtet.
3) Passwortfehler:
Wenn das eingegebene Passwort falsch ist, steht im digitalen Display zuerst „Err“ und anschließend
„000“. Geben Sie danach das richtige Passwort ein. Wenn das Passwort dreimal hintereinander falsch
eingegeben, wird das Passwort 1 Stunde lang gesperrt. Das Passwort können Sie dann nur innerhalb
dieses Zeitraums zurücksetzen.
Hinweis: Wenn sich das Schloss bei einem Stromausfall nicht durch Passworteingabe öffnen lässt, schieben
Sie den Schalter (A) unter der Passwortbox nach rechts. Die Sperre kann zwangsgelöst werden. Schieben Sie
den Schalter dazu nach links und bewegen Sie ihn wieder in die ursprüngliche Position zurück, bevor Sie das
Gerät anschließen und die Sperre normal benutzen.
Speichern beim Ausschalten: Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, verwenden Sie das zuvor
eingerichtete Passwort.
Hinweise zur Lebensmittellagerung:
Lagern Sie Lebensmittel, die leicht sauer werden, nicht bei niedriger Temperatur, wie z. B. Bananen,
geschnittene Südfrüchte. Bei zu starker Kühlung verfärbt sich das Lebensmittel und verliert seine Vitamine.
Legen Sie keine heißen Lebensmittel in die Kühlschublade, denn dadurch erhöht sich die Temperatur im
Inneren und beeinträchtigt die Frische anderer Lebensmittel.
Ö ffnen Sie die Schublade nicht zu oft. Wenn die Schublade geöffnet ist, gelangt warme Luft in die Schublade
und verursacht den Anstieg der Innentemperatur.
Bitte verwenden Sie Frischhaltefolie oder -beutel, um die Lebensmittelbehälter zu versiegeln, oder
verwenden Sie einen abgedeckten Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, um die Verdunstung der
Lebensmittelfeuchtigkeit zu vermeiden und den Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel zu
erhalten. Dadurch lassen sich auch Gerüche im Inneren der Schublade reduzieren.
Lebensmittel wie Gemüse und Obst sollten gewaschen und sauber gebürstet werden, bevor sie in die
Schublade gelegt werden.
Flaschen sollten an einander stehen, damit sie beim Ö ffnen der Schublade nicht umkippen können.
ENERGIESPARTIPPS
Stellen Sie das Gerät an einem kühlen und gut belüfteten Ort auf. Halten Sie es weit von Wärmequellen
entfernt und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Ö ffnen Sie die Schubladen so kurz und so wenig wie möglich.
Decken Sie die Lebensmittel zur Lagerung ab oder wickeln Sie sie ein.
Lassen Sie heiße Speisen oder Getränke abkühlen, bevor Sie sie in die Kühlschublade geben.
Überfüllen Sie die Schublade nicht; lassen Sie die Luft zirkulieren.
Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein. Je niedriger die eingestellte Temperatur ist, desto höher ist
der Stromverbrauch.
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG: Während der Reinigung darf das Gerät nicht an die Steckdose angeschlossen werden.
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor dem Reinigen. Ihre Hände müssen trocken sein.
Nachdem das Gerät von der Stromversorgung getrennt wurde, verwenden Sie ein weiches Tuch mit
neutralem Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu reinigen, und lassen Sie sie anschließend trocknen.
A

- 18 -
Spritzen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Bedienfeld und die USB-Buchse nur mit einem
trockenen Tuch. Vermeiden Sie Stromschlag und Kurzschluss!
Verwenden Sie folgende Materialien nicht zur Reinigung: schwach saure oder alkalische Reinigungsmittel,
Scheuerpulver, Alkohol, verschiedene saure Ö le, steife Bürste, Scheuerschwämme, heißes Wasser usw.
Benutzen Sie zum Reinigen der Schublade einen feuchten Lappen, um die Oberfläche abzuwischen und
wischen Sie gut trocken. Zum Reinigen der Schiebeschale und der Passwortbox ziehen Sie beide aus dem
Gerät, wischen Sie sie und trocknen Sie sie gründlich.
Warnung: Es ist strengstens verboten, die Unterseite des Geräts mit Wasser abzuwaschen. Wischen Sie das
Gerät nach dem Reinigen mit einem trockenen Lappen ab, um Rost zu vermeiden.
Reinigen der Türdichtungen
Die Türdichtung kann leicht verschmutzen, altern und beschädigt werden, wodurch die Kühlwirkung nachlässt.
Halten Sie sie daher bitte sauber.
Reinigen Sie die Türdichtung mit Wasser und trocknen Sie sie gründlich. Um Kurzschlüsse zu vermeiden,
verhindern Sie, dass Wasser in das Gerät fließt.
Bei Nichtverwendung des Geräts
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie den Netzstecker ziehen und das Gerät reinigen.
Hinweis: Wenn der Stecker herausgezogen wurde, müssen Sie mindestens 5 Minuten warten, um den Stecker
wieder einzustecken. Halten Sie das Gerät nicht zu oft an.
Warnhinweise:
Die Belüftung darf um das Gerät herum nicht behindert werden.
Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
TRANSPORT DES GERÄTS
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus.
3. Schließen Sie die Schubladentür und fixieren Sie sie mit Klebeband.
Vorsicht! Das Gerät darf unter keinen Umständen auf den Kopf gestellt werden. Halten Sie beim Transport
einen Winkel von nicht mehr als 45 Grad ein, um Probleme mit dem Kühlsystem zu vermeiden.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
220-240 VAC
Bemessungsstrom:
0,3 A
Nennfrequenz:
50 Hz
Klimakategorie:
ST
Kältemittel:
R600a (16 g)
Stromschlag-Schutzisolation:
I
Dämmstoff:
Cyclopentan
Geräuschpegel
35 dB(A)
Max. H-Feldstärke
40.21dBuA/m@3m
Frequenzbereich
110-205MHz
Klimaklasse:
-SN (Subnormal): Das Kühlgerät eignet sich für Umgebungstemperaturen von 10 bis 32 °C.
-N (Normal): Das Kühlgerät eignet sich für Umgebungstemperaturen von 16 bis 32 °C.
-ST (Subtropisch): Das Kühlgerät eignet sich für Umgebungstemperaturen von 16 bis 38 °C.
-T (Tropisch): Das Kühlgerät eignet sich für Umgebungstemperaturen von 16 bis 43 °C.
Hinweis: Für weitere Daten und Informationen scannen Sie den QR-Code auf dem Aufkleber mit dem
Energienachweis.

- 19 -
EINFACHE FEHLER FINDEN UND BESEITIGEN
Fehler
Grund
Lösung
Der Kompressor funktioniert nicht
richtig, aber die Anzeigeleuchte an
der Tür leuchtet auf.
Die Stromversorgung liefert
weniger als 187 V.
Sofort vom Netz trennen und die
Stromversorgung auf 187 - 242 V
einstellen. Falls dies nicht funktioniert,
installieren Sie einen Spannungsregler
mit mehr als 2 KVAAC.
Der Kompressor startet, stoppt
nach einer Minute und startet
erneut.
Die Stromversorgung liefert
über 242 V.
Der Kompressor ist schon länger in
Betrieb, aber das Gerät kühlt nicht.
Kältemittel läuft aus.
Bitten Sie einen Fachmann um Hilfe.
Leitung blockiert.
Kaltluft ist vorhanden, aber der
Kompressor stellt sich nicht ab.
Die Tür wurde zu oft
geöffnet.
Ö ffnen Sie die Tür weniger.
Zu viele Lebensmittel im
Kühlbereich.
Nehmen Sie Lebensmittel heraus.
Die Wärmeabfuhr ist
schlecht.
Sorgen Sie für eine gute
Luftzirkulation.
Der Temperatursensor
funktioniert nicht richtig.
Bitten Sie einen Fachmann um Hilfe.
Das Gerät funktioniert nicht und
kühlt nicht.
Sicherungsfehler
Sicherung wechseln.
Hauptplatinenfehler.
Bitten Sie einen Fachmann um Hilfe.
Zu viel Lärm.
Die Schublade im Kühlgerät
liegt nicht flach auf.
Justieren Sie das Gerät, damit die
Schublade flach aufliegen kann.
Ein Teil hat sich gelöst.
Teil festziehen.
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt,
während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an
den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Wenn Sie ein
defektes Produkt haben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Verkäufer auf.
Defekte, die aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von
Eingriffen und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser
Garantie abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen.
Bei Schäden durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus
resultierende Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher
Anwendung oder Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen
bedeutet nicht, dass das gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren
Kundendienst. Zerbrochenes Glas oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an
Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile
werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
Für Ersatzteile gilt ein Garantiezeitraum von 2 Jahren. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, falls Sie
Ersatzteile benötigen.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder
wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät
umweltschonend entsorgen.
Emerio B.V. Customer service: Kundeninformation: Klantenservice:
Zomervaart 1A T: +49 (0) 3222 1097 615 T: +49 (0) 3222 1097 615 T: +49 (0) 3222 1097 615
The Netherlands
Table of contents
Languages:
Other emerio Refrigerator manuals