FELLER ENGINEERING MW 402 FBK User manual


Vorkehrungen zum Schutz vor Mikrowellenstrahlen
MW 402
German
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren Sie es sorgfältig auf.
Wenn Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig befolgen, werden Sie viele
Jahre Freude an dem Gerät haben.
BEWAHREN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF.
a) Versuchen Sie nicht, die Mikrowelle in Betrieb zu nehmen, wenn die Tür
geönet ist, da diese mit einer gefährlichen Explosion enden kann.
b) Platzieren Sie keine Gegenstände zwischen der Vorderseite der
Mikrowelle und der Tür und lassen Sie keine Reinigungsmittelreste in den
Dichtungen ansammeln.
c) WARNUNG: Wenn die Tür oder Scharniere beschädigt sind, darf die
Mikrowelle nicht in Betrieb genommen werden, bis der Schaden vom
Kundenservice behoben worden ist.
ERGÄNZUNG:
Wenn das Gerät nicht im einwandfreien Zustand ist, kann die Nutzung des
Gerätes gefährliche Folgen haben und sich die Lebensdauer verringern.
1

TECHNISCHE DATEN
WICHTIGE SICHERHEITSMAßNAHMEN
:Netzspannung 230V-50 Hz
(Leistung (Mikrowelle W 1550
(Ausgangsleistung (Mikrowelle W 1000
(Leistung (Grill W 1300
(Leistung (Umluft W 2700
:Kapazität L 42
Mitgeliefertes Zubehör: Drehteller Durchmesser 345 mm
(Außenmaße (LxWxH 555.5x562x326.1mm
Nettogewicht kg 20,5 ungefähr
Um die Gefahr von Bränden, einem elektrischen Schlag und Verletzung
von Personen zu verringern oder Austritt von Mikrowellenstrahlung zu
vermeiden:
1. Warnung: Flüssigkeiten und andere Nahrungsmittel dürfen nicht in
abgedichteten Behältern erwärmt werden, da diese explodieren könnten.
2. Warnung: Nur der Kundendienst darf die Schutzschicht gegen die
Mikrowellenstrahlen der Mikrowelle entfernen.
3. Warnung: Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren nur die Mikrowelle ohne
Aufsicht zu nutzen, wenn angemessene Anleitung erteilt worden ist,
damit das Kind in der Lage ist, die Mikrowelle sicher zu verwenden und die
Gefahren des unsachgemäßen Gebrauchs versteht. Kinder sollten nicht
mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät unbeaufsichtigt weder
säubern noch warten, solange sie nicht älter als 8 Jahre sind.
4. Wenn das Gerät im Kombinationsmodus verwendet wird, sollten Kinder
das Gerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.
5. Verwenden Sie nur Küchenutensilien, die mikrowellengeeignet sind.
6. Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt werden und Essensreste
entfernt werden.
7. Lesen und beachten Sie folgendes:„Vorkehrungen zum Schutz vor 2

Mikrowellenstrahlen”.
8.Wenn Sie Lebensmittel in Plastik oder Papierbehältern erwärmen, achten
Sie regelmäßig darauf, dass keine Funken erzeugt werden.
9. Wenn Sie Rauch bemerken, schalten Sie das Gerät aus, ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose und halten Sie die Türen geschlossen um
die Flammen zu ersticken.
10. Ver- bzw. überkochen Sie keine Nahrungsmittel.
11. Verwenden Sie die Mikrowelle nicht um Lebensmittel zu lagern. Lagern
Sie kein Brot, Plätzchen, etc. im Inneren des Ofens.
12. Entfernen Sie die Verschlussclips bevor Sie Papier- oder Plastikbeutel in
die Mikrowelle legen.
13. Installieren und platzieren Sie die Mikrowelle nur an geeigneten Orten.
14. Eier und hart gekochte Eier sollten nicht in der Mikrowelle erwärmt
werden, da sie explodieren können.
15. Benutzen Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Gebrauch,
wie in diesem Handbuch beschrieben. Benutzen Sie keine ätzenden
Chemikalien. Die Mikrowelle ist hergestellt worden um Lebensmittel
zu erwärmen, zu kochen oder zu trocknen. Die Mikrowelle ist nicht für
industriellen- oder Laborgebrauch geeignet, sondern ausschließlich für
den Hausgebrauch, wie in Mitarbeiterküchen in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen. Auch kann Sie in Hotels und Motels und
Bauernhöfen verwendet werden.
16. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vor Inbetriebnahme der
Mikrowelle vom Servicepersonal ausgetauscht werden.
17. Das Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen
gedacht.
18. Verwenden Sie die Mikrowelle nicht in der Nähe von Wasser, eines
Schwimmbades oder in einem feuchten Keller.
19. Die Oberäche des Geräts kann während der Nutzung sehr heiß
werden. Bedecken Sie daher bitte die Mikrowelle nicht mit irgendwelchen
Gegenständen.
20. Verlegen Sie das Netzkabel nicht über Tischecken oder spitze
Gegenstände.
21. Pegen und säubern Sie das Gerät regelmäßig, um Beschädigungen zu
3

vermeiden und die Lebensdauer der Mikrowelle zu erhöhen.
22.Schütteln bzw.rührenSie den InhaltvonBabyaschenoderBabygläsern
durch und kontrollieren Sie die Temperatur bevor Sie sie Ihrem Kind geben.
23. Wenn Sie Getränke erwärmen, können sie zu kochen anfangen. Seien
Sie stets vorsichtig, wenn Sie den Behälter aus der Mikrowelle nehmen.
24. Das Gerät ist nicht für Gebrauch durch Personen (inklusive Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
vorgesehen. Beeinträchtigte Personen, sowie Personen ohne Wissen oder
Erfahrung um dieses Gerät sollten es nur unter Aufsicht oder Anleitung
von für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen benutzen.
25. Kinder sollten überwacht werden um sicherzustellen dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
26. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch über eine externe Zeitschaltuhr
oder eine separate Fernbedienung bestimmt.
27. Teile der Mikrowelle und der benutzten Utensilien können sehr heiß
werden. Halten Sie kleine Kinder von der Mikrowelle fern.
28. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie die Lampe ersetzen, damit ein elektrischer Schock vermieden wird.
29. Zubehörteile können während der Inbetriebnahme des Gerätes sehr
heiß werden. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern.
30. Bitte verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
31. Die Oberäche des Lagerungsfachs kann heiß werden. Lassen Sie
Vorsicht walten.
32. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder scharfe
Metallschwämme, um die Ofentür aus Glas zu reinigen, da dies zu Kratzern
an der Oberäche führt, was letztlich zur Zersplitterung des Glases führen
kann.
33. Während des Gebrauchs wird das Gerät heiß. Lassen Sie Vorsicht walten
und vermeiden Sie die Berührung der Heizelemente in der Mikrowelle.
34. Benutzen Sie nur Temperaturfühler die für diesen Ofen empfohlen
sind. (Für Öfen mit einer Halterung für Temperaturfühler.)
35. Die Rückseite des Gerätes sollte gegen eine Wand gestellt werden.
4

Das Verletzungsrisiko für Personen verringern
GEFAHR: Elektrischer Schlag
Innere Komponenten zu berühren kann ernsthafte Verletzungen oder
sogar den Tod zur Folge haben. Missachten Sie diesen Hinweis nicht.
WARNUNG: Elektrischer Schlag
Unsachgemäße Anwendung kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Stecken Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, wenn die Mikrowelle
noch nicht vollständig installiert und geerdet worden ist.
Das Gerät muss geerdet werden. Im Falle eines elektrischen Kurzschlusses
verringert die Erdung das Risiko eines elektrischen Schocks, indem man
ein Ausgangskabel legt. Das Gerät wurde mit einem Kabel ausgestattet,
welches ein geerdetes Kabel mit einem geerdeten Stecker enthält. Dieser
SteckermussineineordnungsgemäßgeerdeteSteckdosegestecktwerden.
Konsultieren Sie einen qualizierten Elektriker oder Kundenservice, wenn
die Anweisungen zur Erdung nicht komplett verstanden werden oder
noch Zweifel bestehen, ob das Gerät ausreichend geerdet ist. Wenn es
notwendig ist, ein Verlängerungskabel zu verwenden, verwenden Sie bitte
nur eine Dreifach-Steckleiste.
1. Ein kurzes Kabel wird mitgeliefert, somit reduzieren Sie das Risiko
darüber zu stolpern
2. Wenn Sie ein langes Kabel verwenden wollen:
a)IhrneuesKabel solltemindestensdengleichenAnsprüchenentsprechen,
wie das mitgelieferte Kabel.
b) Das Verlängerungskabel muss ein dreiadriges Kabel sein.
c) Das lange Kabel sollte vorsichtig verlegt werden, so dass es nicht über
eine Tischkante verläuft und kleine Kinder daran ziehen können.
5

REINIGUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Mikrowelle nicht mit dem Stromkreis
verbunden ist. Trennen Sie den Netzstecker vom Stromkreislauf.
1. Reinigen Sie zuerst das Innere der Mikrowelle mit einem feuchten Tuch
2. Reinigen Sie das Zubehör mit Seifenlauge
3. Die Tür und die Scharniere müssen mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden, wenn sie schmutzig sind.
Das Gerät muss geerdet sein. Im Falle eines elektrischen Schlags ziehen
Sie sofort den Stecker aus der Steckdose. Dieses Gerät ist mit einem
Erdungskabel und -stecker ausgestattet. Der Stecker muss sachgemäß
in eine ebenso sachgemäß installierte Steckdose gesteckt werden.
Konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie Zweifel bezüglich der Erdung
haben. Wenn Sie ein Verlängerungskabel benötigen, achten Sie darauf,
dass dies auch geerdet ist.
1. Ein kurzes Kabel wird mitgeliefert, somit reduzieren Sie das Risiko
darüber zu stolpern
2. Wenn Sie ein langes Kabel verwenden wollen:
a)IhrneuesKabel solltemindestensdengleichenAnsprüchenentsprechen,
wie das mitgelieferte Kabel.
b) Das Verlängerungskabel muss ein drei adriges Kabel sein.
c) Das lange Kabel sollte vorsichtig verlegt werden, so dass es nicht über
eine Tischkante verläuft und kleine Kinder daran ziehen
können.
6

Zubehör
UTENSILIEN
Materialien, die Sie in Mikrowellenöfen verwenden können
VORSICHT: Verletzungsgefahr.
Es ist für Personen, die nicht zum Fachpersonal zählen gefährlich,
Reparaturen irgendwelcher Art durchzuführen, insbesondere die
Entfernung einer Abdeckung, die vor dem Entweichen schädlicher Mikro-
Wellen schützt.
Siehe die Anweisung in „Materialien, die in Mikrowellenöfen genutzt
und Materialien, die nicht in Mikrowellenöfen genutzt werden können.”
Es gibt einige nichtmetallische Utensilien, die nicht für den Gebrauch in
Mikrowellengeräten geeignet sind. Falls Zweifel bestehen, können Sie das
fragliche Utensil dem folgenden Test unterziehen:
1. Füllen Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter mit einer Tasse kalten
Wassers (250 ml) mit dem zu untersuchenden Utensil.
2. Kochen Sie für eine Minute bei maximaler Einstellung das Wasser.
3. Befühlen Sie vorsichtig das fragwürdige Material. Wenn das leere Utensil
warm ist, gebrauchen Sie es bitte nicht für das Kochen im Mikrowellenherd.
4. Halten Sie die einminütige Kochzeit ein.
Aluminiumfolie: nur zur Abdeckung geeignet. Schmale Streifen können
dazu verwendet werden, um dünne Fleisch- oder Putenstücke vor dem
Verkochen zu schützen. Es kann zu Funkendurchschlag kommen, wenn
die Folie zu nah an den Ofenwänden platziert wird. Der Abstand der Folie
zu den Ofenwänden sollte mindestens 2,5 cm betragen.
Keramikgeschirr: Befolgen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers. Der
Boden des Keramikgeschirrs sollte sich mindestens 5 mm oberhalb des
Drehtellers benden. Unsachgemäße Nutzung kann die Schädigung des
Drehtellers zur Folge haben.
7

Geschirr: Nutzen Sie bitte nur mikrowellengeeignetes Geschirr. Befolgen
Sie bitte die Anweisungen des Herstellers. Benutzen Sie bitte nicht
gerissenes und angeschlagenes Geschirr.
Glasbehälter: Bitte entfernen Sie stets den Deckel. Verwenden Sie sie nur
um das Essen leicht zu erwärmen. Die meisten Glasbehälter sind nicht
hitzeresistent und können brechen.
Glasgeschirr: Nutzen Sie bitte nur mikrowellengeeignete Glasware.
Stellen Sie sicher, dass keine metallischen Verkleidungen vorhanden sind.
Benutzen Sie bitte nicht gerissene und angeschlagene Glasware.
Mikrowellengeeignete Plastiktüten: Befolgen Sie bitte die Anweisungen
des Herstellers. Schließen Sie die Tüten nicht mit einer metallischen
Klammer. Stechen Sie die Tüte ein, damit Dampf entweichen kann.
Pappteller und -becher: Verwenden Sie diese nur für kurze Kochzeiten.
Bitte beim Erwärmen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Papierservietten: Nur für kurze Kochzeiten zu verwenden und um Fett
abzuwischen. Bitte beim Erwärmen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Pergamentpapier: Benutzen Sie es als Abdeckung, um Spritzer zu
vermeiden
Plastik: Nur mikrowellengeeignete Behälter verwenden! Befolgen Sie
bitte die Anweisungen des Herstellers. Einige Plastikbehälter verüssigen
sich, wenn das Essen darin zu heiß wird.
Plastikverpackung: Nur mikrowellengeeignete Behälter verwenden!
Verwenden Sie es um das Essen abzudecken und um die Feuchtigkeit zu
erhalten.
Thermometer: Nur mikrowellengeeignete Thermometer verwenden, wie
z.B. Fleischthermometer
Wachspapier: Benutzen Sie es als Abdeckung, um Spritzer zu vermeiden
und um Feuchtigkeit zu erhalten.
8

Materialien, die Sie für Ihre Mikrowelle vermeiden sollen
Aluminiumbehälter: Kann Funken erzeugen. Geben Sie die Speisen in
mikrowellengeeignetes Geschirr.
Essenskarton mit Metallträger, z.B: Tetra Pak: Kann Funken erzeugen.
Geben Sie die Speisen in mikrowellengeeignetes Geschirr.
Metall oder metallische Gegenstände: Kann Funken erzeugen. Schirmen
das Essen von den Mikrowellen ab.
Papiertüten: Kann Feuer in der Mikrowelle erzeugen
Plastik: Schaumgummi kann schmelzen wenn es zu hoher Temperatur
ausgesetzt ist
Holz: Holz wird austrocknen und könnte zersplittern.
Mikrowelle aufstellen
Teile, Zubehor und Bezeichnung:
Entfemen Sie das Verpackungs material. Im Lieferumfang ist folgendes
Zubehor enthalten:
1 Glasteller
1 Drehring
1 Bedienungsanleitung
9

A. Bedienfeld
B. Antriebsachse
C. Drehstander
D. Glasteller
E. Sichtfenster
F. Schamiere
G. Turverriege lung
(nur bei entsprechenden Produkten im Lieferumfang enthalten)
Wenn die Tur geonet wird, ist der Arbeitsvorgang unterbrochen!
GrilltellerGrillspeB
Unterseite
Glasteller
Antriebsachse
Drehring
a) Stellen Sie den Glasteller niemals auf den Kopf. Der Glasteller darf nie
eingeengt werden oder durch
Fremdmaterial in seiner Funktion
behindert werden.
b) Der Glasteller und der Drehring
müssen beim Erhitzen immer
verwendet werden.
c) Die Speisen und die Behälter
werden während des Erhitzens auf
den Glasteller gestellt.
d) Wenn der Glasteller oder der
Drehring bricht, kontaktieren Sie
bitte das Servicepersonal.
INSTALLATION DER ARBEITSPLATTE
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Untersuchen Sie das Gerät auf
SchädenwieDellen oder zerbrocheneTüren.Installieren Sie das Gerät nicht,
falls ein Schaden besteht. Schrank: Entfernen Sie alle Schutzfolien von der
Mikrowellenoberseite. Entfernen Sie jedoch nicht das hellbraune MICA
Schutzschild, das an der Mikrowelle klebt um sie vor dem Magnetron
zu schützen. 10

Installation
1- Wählen Sie einen geeigneten Ort, der genügend Platz und zureichend
Luftzufuhr bietet.
Die Rückenseite des Gerätes sollte an der Wand platziert werden.Ein
Mindestabstand von 7.9 inches (20 cm) sollte zwischen dem Ofen und den
angrenzenden Wänden eingehalten werden.
1. Lassen Sie einen Mindestabstand von 12 inches (30 cm) oberhalb des
Ofens frei.
2. Demontieren Sie nicht die Füße, die unterhalb des Geräts angebracht
sind.
3.DieBlockierungvonelektrischen Önungenkann den Ofenbeschädigen.
4. Platzieren Sie die Mikrowelle nicht in die Nähe eines Fernsehers oder
Radios. Die Strahlen können den Empfang beeinussen und stören.
2- Stecken Sie den Netzstecker Ihrer Mikrowelle in eine herkömmliche
Steckdose in derWand, nicht an eine Mehrfachsteckdose und vergewissern
Sie sich, dass die Stromspannung übereinstimmt
VORSICHT: Montieren Sie das Gerät nicht über einer Herdplatte oder
anderen Geräten, die sich erwärmen können. Andernfalls könnte das Gerät
beschädigt werden, wodurch die Garantie verfällt.
Die Oberäche kann während des Erwärmens heiß werden.
11

BEDIENUNGSANLEITUNG
1- EINSTELLUNG DER UHR
1. Drücken Sie ein Mal„CLOCK/KITCHEN TIMER”,„0:00” erscheint. Das Signal
ertönt einmal.
2. Drehen Sie „ ” um die Zeit einzustellen, die Zeit sollte zwischen 0-23
(24-Stunden) liegen.
3. Drücken Sie„CLOCK/KITCHEN TIMER, die Minutenzahlen leuchten auf.
4. Drehen Sie ”, um die Minutenzahlen einzustellen, die Eingabezeit
sollte zwischen 0-59 Minuten liegen.
5. Drücken Sie „CLOCK/KITCHEN TIMER”, um die Zeiteinstellung zu
beendigen.
Achtung:
1. Wenn die Uhr nicht eingestellt wurde, funktioniert sie nicht, wenn das
Gerät eingeschaltet wird.
2. Wenn Sie während des Uhreinstellungsvorgangs„STOP/CLEAR” drücken,
geht das Gerät auf den vorherigen Status zurück.
2- EINSTELLUNG DES KÜCHENTIMERS
1. Drücken Sie CLOCK/KITCHEN TIMER zwei Mal, das Display des Ofens
zeigt„0:00”, an.
2. Drehen Sie , um die gewünschte Zeit einzugeben (Die maximale
Kochzeit liegt bei 95 Minuten.
3. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um die Einstellung zu
bestätigen.
4. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt 5 Mal ein Signal. Wenn
die Uhr im 24-Stunden-System eingestellt wurde, zeigt das LED-Display
die aktuelle Zeit an. ACHTUNG: Die Küchenzeit unterscheidet sich vom
24-Stunden-System. Die Küchenuhr ist individuell einstellbar.
3- KOCHEN IN DER MIKROWELLE
Drücken Sie „Microwave”, das LED-Display zeigt „P100” an. Drücken Sie
„Microwave” oder drehen Sie , um die gewünschte Leistungsstärke 12

einzustellen und „P100”, „P80”, „P40”, „P30” oder „P10” wird für jedes
zusätzliche Drücken angezeigt. Drücken Sie dann „START/+30SEC./
CONFIRM”, um die Einstellung zu bestätigen und drehen Sie , um
die Kochzeit von 0:05 bis 95:00 einzustellen. Drücken Sie wiederum
„START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang zu starten.
Beispiel: Wenn Sie 80% Mikrowellenleistung für 20 Minuten verwenden
möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
1. Drücken Sie einmal„Microwave”, das Display zeigt„P100” an.
2. Drücken Sie erneut „Microwave” oder drehen Sie , um 80%
Mikrowellenleistung auszuwählen.
3. Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM” das Display zeig„P80” an.
4. Drehen Sie , um die Kochzeit auf„20:00” einzustellen.
5. Drücken Sie wiederum„START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang
zu starten.
ACHTUNG: Die Einstellungsmodalitäten für die Zeiteinstellung sind wie
folgt:
0-1 min : 5 Sekunden
1-5 min : 10 Sekunden
5-10 min : 30 Sekunden
10-30 min : 1 Minute
30-95 min : 5 Minuten
Aufstellung: Mikrowellenleistung
Drücken Ein Mal Zwei Male Drei Male Vier Male Fünf Male
Mikrowel-
lenleistung
100% 80% 50% 30% 10%
4- GRILLEN ODER KOMBI-KOCHEN
Drücken Sie „GRILL/COMBI”einmal, „G-1” wird erscheinen und drücken Sie
„GRILL/COMBI” 4 Mal oder drehen Sie , um die gewünschte Leistung
13

auszuwählen und„G-1”,„C-1”,„C-1” oder„C-2” wird bei jedem zusätzlichen
Drücken angezeigt. Drücken Sie dann „START/+30SEC./CONFIRM”, um zu
bestätigen und drehen Sie , um die gewünschte Kochzeit von 0:05 bis
95:00 einzustellen. Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM erneut, um den
Kochvorgang zu starten.
Beispiel: Wenn Sie 55% Mikrowellenleistung und 45% Grillleistung (C-1)
verwenden möchten um für 10 Minuten zu kochen, können Sie den Ofen
wie folgt benutzen:
1. Drücken Sie„GRILL/COMBI” einmal, das Display zeigt„G-1” an.
2. Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM”, um zu bestätigen.
3. Drehen Sie , um die Kochzeit anzupassen, bis der Ofen „10:00”
anzeigt.
4. Drücken Sie Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang zu
starten.
Achtung: Wenn die halbe Grillzeit vorüber ist, ertönt 2 Mal ein Signal.
Dies ist normal. Damit Sie ein besseres Grillergebnis erzielen, sollten Sie
die Nahrung jetzt wenden. Schließen Sie dann die Tür und drücken Sie
„START/+30SEC./CONFIRM” um den Kochvorgang fortzusetzen. Wenn Sie
das Grillgut nicht wenden, wird der Ofen den Kochvorgang fortsetzen.
Bitte beachten: Kombinationsanweisungen
Anweisungen Display Mikrowelle Grill Umluft
1 C-1
2 C-2
3 C-3
4 C-4
5- Kochen mit Umluft (mit Vorheizfunktion)
Mit der Umluftfunktion können Sie Ihre Nahrung wie in einem
konventionellen Ofen zubereiten. Es wird empfohlen, dass Sie den Ofen 14

vorheizen, bevor Sie die Nahrung in den selbigen geben.
1. Drücken Sie ein Mal„CONVECTIN,„140” wird angezeigt.
2. Drücken Sie weiterhin „CONVECTION” oder drehen Sie , um die
Umluftfunktion auszuwählen. Bitte beachten: Die Temperatur kann von
140 – 230 °C eingestellt werden.
3. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um die Temperaturauswahl zu
bestätigen.
4. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um den Vorheizvorgang zu
starten. Wenn die voreingestellte Temperatur erreicht wird, ertönt 2 x ein
Signal, um Sie daran zu erinnern, die Nahrung in den Ofen zu geben. Die
voreingestellte Temperatur erscheint auf dem Display.
6. Geben Sie die Nahrung in den Ofen und schließen Sie die Tür. Drehen
Sie , um die Kochzeit einzustellen (Die maximal einstellbare Zeit liegt
bei 95 Minuten)
Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang zu starten.
Achtung: a) Die Kochzeit kann nicht eingestellt werden, bevor die Vorheiz-
Temperatur nicht erreicht wurde.
b) Wenn die Zeit nicht innerhalb von 5 Minuten eingestellt wird,
stoppt der Ofen den Vorheizvorgang. Das Signal ertönt 5 Mal.
6- Kochen mit Umluft (ohne Vorheizfunktion)
1. Drücken Sie ein Mal„CONVECTION,„140” wird angezeigt.
2. Drücken Sie weiterhin „CONVECTION” oder drehen Sie , um die
Umluftfunktion auszuwählen. Bitte beachten: Die Temperatur kann von
140 – 230 °C eingestellt werden.
3. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um die Temperaturauswahl zu
bestätigen.
4. Drehen Sie . , um die Kochzeit einzustellen. (Die maximal einstellbare
Zeit liegt bei 95 Minuten).
5. Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang zu starten.
15

7. Multi-Phasen-Kochen
Zwei Stufen können maximal eingestellt werden. Eine Stufe ist der Auftau-
Modus, also sollte dieser auch als erstes eingestellt werden. Das Signal
ertönt einmal nach Beendigung einer Stufe, danach beginnt die nächste
Stufe. Achtung: Auto Menu und Vorheizen können nicht per Multi-Phase
eingestellt werden.
Beispiel: Wenn Sie für 5 Minuten Nahrung auftauen, um dann mit 80%iger
Mikrowellenleistung für 7 Minuten kochen möchten, sollten Sie wie folgt
vorgehen:
1. Drücken Sie zwei Mal„W.T./TIME DEFROST”, das Display zeigt„d-2” an.
2. Drehen Sie , um die Auftauzeit von 5 Minuten einzustellen.
3. Drücken Sie einmal„MICROWAVE”.
4. Drehen Sie , um 80% Mikrowellenleistung zu wählen bis „P80” auf
dem Display erscheint.
5. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um die Einstellungen zu
bestätigen.
6. Drehen Sie , um die Kochzeit von 7 Minuten einzustellen.
7. Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang zu starten.
8- Schnelles Kochen
1. Drücken Sie im Wartemodus „START/+30SEC./CONFIRM”, um die
Kochvorgang mit 100% Leistung zu starten. Jedes zusätzliche Drücken
erhöht die Kochzeit für 30 Sekunden bis zur maximalen Kochzeit von 95
Minuten.
2. Im Mikrowellenmodus oder Zeit-Auftau-Modus erhöht jedes Drücken
von„START/+30SEC./CONFIRM” die Kochzeit um 30 Sekunden.
Achtung: Diese Funktion kann nicht im Auftau- und AutoMenü-Modus
verwendet werden.
9- Schnelles Mikrowellen-Kochen
Drehen Sie im Wartemodus nach links, um die Kochzeit direkt
auszuwählen. Dann drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM, um mit 100% 16

Mikrowellenleistung zu kochen. Dieses Programm kann im Multiphasen-
Modus eingestellt werden.
AutoMenü-Tabelle:
Menü Gewicht (g) Display Leistung
A 1 Pizza
200 200
C-4300 300
400 400
A2 Kartoeln
(ca. 230 g) 1 1
% 100
(ca. 460 g) 2 2
(ca. 690 g) 3 3
A3 Fleisch
150 150
100%
300 300
450 450
600 600
A4 Fisch
150 150
80%
350 350
450 450
600 600
A5 Gemüse
150 150
100%350 350
500 500
A6 Getränke /
Kaee
(ca. 240 g) 1 1
100%(ca. 480 g)2 2
(ca. 720 g) 3 3
Pasta
(mit Wasser 450 ml)50 50
80%
(mit Wasser 800 ml)100 100
mit Wasser 1200)150
(ml 150
17
250 250

A8 Popcorn 50 50 100%
100 100
A9 Kuchen 475 475 Vorheizen
auf 180 °C
A10 Geügel
500 500 Micro
100% /
Umluft auf
200 °C
750 750
1000 1000
1200 1200
10- AutoMenü
1. Drehen Sie im Wartemodus , um die gewünschte Funktion zu
wählen.„A1”,„A2”,„A3”….„A10” erscheint auf dem Display.
2. Drücken Sie „START/ +30 SEC./CONFIRM”, um das gewünschte Menü zu
bestätigen.
3. Drehen Sie , um Gewicht auszuwählen. Das Anzeigenlicht zeigt „g”
an.
4. Drücken Sie„START/+30SEC./CONFIRM”, um den Kochvorgang zu starten.
Achtung: Wenn Sie A8 Kuchen wählen, bitte stellen Sie den Kuchen nicht
von Beginn an in den Ofen. Der Ofen muss zunächst bis 160°C vorgeheizt
werden. Nach einigen Minuten ertönt 2 Mal ein Signal, um Sie daran zu
erinnern, dass Sie den Kuchen in den Ofen geben sollen. Nachdem Sie den
Kuchen in den Ofen gestellt haben, drücken Sie erneut auf Start. Der Timer
arbeitet im Countdown, der Kuchen wird perfekt zubereitet.
11- Auftauen durch Gewicht
1. Drücken Sie„W.T./TIME DEFROST” einmal, das Display zeigt„d-1” an.
2. Drehen Sie , um das Gewicht der Nahrung auszuwählen. Zur selben
Zeit leuchtet„g” auf, das Gewicht sollten zwischen 100-2000 g liegen.
3. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um den Auftauvorgang zu
starten.
18

12- Auftauen durch Zeit
1. Drücken Sie„W.T./TIME DEFROST” zweimal, das Display zeigt„d-2” an.
2. Drehen Sie , um die Kochzeit auszuwählen. Die maximal mögliche
Einstellungszeit liegt bei 95 Minuten.
3. Drücken Sie „START/+30SEC./CONFIRM”, um den Auftauvorgang zu
starten.
13- Frage-Funktion
1. Drücken Sie in derVoreinstellungsphase„CLOCK/KITCHENTIMER”, um die
Zeit für das zeitversetzte Kochen abzufragen. Die Voreinstellungszeit wird
für 2-3 Sekunden aueuchten, kann wird die Uhrzeit wieder angezeigt.
2. Drücken Sie während des Kochvorgangs„MICROWAVE”, GRILL/COMBINE”
oder „CONVECTION”, die aktuelle Leistungen wird für 2-3 Sekunden
angezeigt.
14- Kindersicherungs-Funktion
Verschließen: Drücken Sie im Wartemodus „STOP/CLEAR” für 3 Sekunden.
Es ertönt ein langes Signal, das anzeigt, das die Kindersicherungs-Funktion
aktiviert wurde. erscheint auf dem Display. Das LED Display zeigt die
aktuelle Zeit oder 0:00 an.
Entriegelung der Kindersicherungsfunktion: Drücken Sie im aktivierten
Modus „„STOP/CLEAR” für 3 Sekunden. . Es ertönt ein langes Signal,
das anzeigt, das die Kindersicherungs-Funktion deaktiviert wurde .
verschwindet vom Display.
15- Leistungsbeschreibung
1. Das Signal ertönt einmal, wenn der Knopf zu Beginn gedreht wird.
2. „START/+30 SEC./CONFIRM” muss gedrückt werden, um den
Kochvorgang fortzusetzen, wenn die Tür während des Kochens geönet
wurde.
3. Sobald das Kochprogramm eingestellt wurde, sollte „START/+30 SEC./
CONFIRM” während der nächsten 5 Minuten nicht gedrückt werden. Die
aktuelle Zeit wird angezeigt. Die Einstellung wird annulliert.
19
Table of contents
Languages:
Other FELLER ENGINEERING Microwave Oven manuals