FENNEK HEXAGON User manual

FENNEK stick together. grill wherever.
Bedienungsanleitung DE
User manual EN
HEXAGON

DE 1 – 4
EN 5 – 8
Gebrauchs-
anweisung
beachten
Refer to
user manual
Beachte!
Note
Warnung
vor Handver-
letzungen
Hand injury
Warnung
vor heißer
Oberfläche
Warning for
hot surface
Warnung
vor spitzem
Gegenstand
Warning
of sharp
objects
Erste Hilfe
First aid
Feuerlöscher
Fire extin-
guisher
Mit Wasser
löschen
verboten
No fire
extinction
with water

1. Allgemeines
Vielen Dank, dass Du dich für ein Produkt der
Marke FENNEK entschieden hast.
Prüfe vor Inbetriebnahme den Artikel auf Voll-
ständigkeit. Spätere Reklamationen können
nicht akzeptiert werden.
2. Lieferumfang
3x Seitenwand 1, 3x Seitenwand 2, 1 Boden-
blech, 1 Aufbauanleitung.
Wichtig: Die nachfolgenden Hin-
weise vor Gebrauch sorgfältig le-
sen und für späteres Nachschla-
gen aufbewahren!
3. Aufbau und Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einsatz müssen alle Teile
gereinigt werden, um evtl. vorhandene Be-
arbeitungsrückstände zu entfernen.
Benutze HEXAGON ausschließlich als Feuer-
stelle. Eine unsachgemäße Verwendung kann
zu Personen- und/oder Sachschäden führen!
Zum Aufbau die beigelegte Aufbauanleitung
zur Hand nehmen.
Die Reihenfolge der Einzelteile ist unbedingt
zu beachten. Beim Zusammenfügen der letz-
ten Teile, sowie beim Entnehmen vom Boden-
blech und dem ersten Seitenteil während der
Demontage, muss etwas Kraft aufgewendet
werden. Dies ist auf Grund der Formgebung
und Stabilität so erwünscht und stellt keinen
Fehler dar.
Nach dem Aufbau FENNEK HEXAGON auf
eine ebene, saubere und wärmeunempfind-
liche Fläche stellen. Ca. 3-4 Grillanzünder im
Brennraum positionieren. Anzündwolle, Par-
affin-, Bio Anzünder, o. Ä.
Kohlerost auflegen und Grillanzünder mit
Hilfe von FENNEK Jet Feuerzeug, Stabfeuer-
zeug oder langen Zündhölzern entzünden.
Anschließend Anzündhölzer über den Anzün-
dern positionieren. Nach dem Übergang der
Flammen von Anzünder auf das Holz, kann
weiteres Brennholz aufgelegt werden. Wir
empfehlen Kammergetrocknetes Buchenholz
mit einer Scheitlänge von ca. 25 cm und einer
Restfeuchte von max. 20 %. Hiervon sollten ma-
ximal 8 Scheite gleichzeitig aufgelegt werden.
4. Warnhinweise
Verbrennungsgefahr!
• HEXAGON auf eine ebene, waagerechte,
sichere, hitzeunempfindliche und saubere
Oberfläche stellen.
• Zum Anzünden nur geeignetes Brennmate-
rial aus Holzfaser, Holzwolle/Wachs, oder
Anzünder auf Kerosinbasis nehmen. Nur
Anzündhilfen gemäß DIN EN 1860-3 er-
laubt. Keine Brennpaste benutzen, da diese
entweichen und somit Verbrennungen ver-
ursachen kann. Alle anderen Brennmittel
wie Spiritus, Benzin o. Ä. sind nicht erlaubt!
• Die Feuerschale und das sich darin befind-
liche Brennmaterial werden während des
Betriebs sehr heiß.
• Das Produkt darf während des Betriebs und
beim Abkühlen nicht transportiert werden!
• Transport bzw. Berührung erst durchfüh-
ren, wenn alle Einzelteile abgekühlt sind!
• Reinigung aller Teile erst durchführen,
wenn alle Einzelteile abgekühlt sind!
• Erst wieder verstauen, wenn alle Einzelteile
abgekühlt sind!
• Entsorgung der Asche erst durchführen,
wenn das Brennmaterial restlos verbrannt
ist und alle Einzelteile abgekühlt sind!
Verhalten im Umgang mit Feuer!
• Bei Verbrennungen gilt: Brandwunden
müssen sofort ausreichend gekühlt wer-
den. Das Aufsuchen eines Arztes wird
empfohlen. Bei stärkeren Verbrennungen
sollte der Notarzt verständigt werden
(Notrufnummer ist in den jeweiligen Län-
dern unterschiedlich)
• Feuer im Wald ist strengstens untersagt!
FENNEK Produkte in der Natur nur auf den
ausgewiesenen Plätzen verwenden.
• Es ist zu beachten, dass es immer zu Fun-
kenflug kommen kann, der Verletzungen
oder Beschädigungen verursachen kann.
• Vermeide Feuer und Grillen bei übermäßi-
ger Trockenheit und beachte die geltenden
Brandschutzvorschriften.
• Kühle die Einzelteile nie mit Wasser o. Ä. ab.
Der extreme Temperatur unterschied kann
die Bleche stark verformen und dauerhaft
beschädigen. Einzelteile immer an der Luft
1www.fennek-grill.de
DE

abkühlen lassen. Transport nur in geeigne-
ten Behältnissen.
Sonstige Hinweise!
• FENNEK HEXAGON darf ausschließlich im
Freien verwendet werden. Der Betrieb in
geschlossenen Räumen ist nicht gestattet!
• FENNEK HEXAGON darf nur im privaten Be-
reich verwendet werden. Gewerbliche An-
wendungen sind nicht zugelassen!
• FENNEK HEXAGON darf nicht unter Einfluss
von Müdigkeit, Alkohol, Drogen, Medika-
menten, etc. verwendet werden!
• Kinder und Tiere sind von der Feuerstelle
fern zu halten!
• Im Betrieb muss ein Abstand von mindes-
tens 3 Metern zu brennbaren Gegenstän-
den eingehalten werden. Fluchtwege, Türen,
o. Ä. dürfen nicht versperrt werden!
5. Pflege, Instandhaltung
• Eine regelmäßige Reinigung wird empfoh-
len, um Einbrand und Verrußen zu vermei-
den. Am besten nach jedem Gebrauch.
• Den Brennstoff, wie Glut, Kohle, Holz, etc.
ausbrennen lassen. Das hilft den Reinigungs-
aufwand zu verringern, indem überschüssi-
ges Fett und Grillrückstände abbrennen.
• Kalte Asche entleeren. Es ist sehr wichtig,
Asche herauszunehmen, bevor sich Feuch-
tigkeit mit der kalten Asche verbindet.
Asche ist salzhaltig und greift in feuchtem
Zustand die Innenseiten der Brennkammer
an. So kann über Jahre hinweg Schaden
durch Rostbefall entstehen.
• Die Reinigung darf erst durchgeführt wer-
den, wenn alle Einzelteile abgekühlt sind!
• Wir empfehlen zum groben Reinigen das
Abkehren mit einem Handfeger. Anschlie-
ßend Einzelteile mit Papier oder Lappen
abwischen. Danach können die Teile mit Hil-
fe von Wasser (ohne Reiniger) oder in der
Spülmaschine gesäubert werden.
• Vor dem nächsten Gebrauch dürfen auf
den Teilen keine Rückstände von Reinigern
vorhanden sein.
•
Das FENNEK Produkt sollte immer vor
Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Achtung: Teile können scharfkantig sein!
Keine Stahlwolle o. Ä. zum Reinigen verwen-
den. Rückstände dieser Wolle können in den
Poren der Edelstahlteile zurückbleiben und
zu Rostbildung führen.
6. Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
• FENNEK Produkte dürfen nicht von Perso-
nen mit eingeschränkten psychischen und/
oder physischen Fähigkeiten, sowie Kin-
dern, betrieben werden. Dieser Personen-
kreis, inklusive Tiere, muss einen ausrei-
chenden Sicherheitsabstand zu in Betrieb
befindlichen Produkten einhalten.
• Bei unsachgemäßer Verwendung be-
steht Verbrennungs-/Klemm-/Quetsch-/
Schnittgefahr. Dies trifft auf alle Einzelteile
zu. Die Aufbauanleitung sowie die Hinweise
in der Gebrauchsanleitung sind immer zu
beachten!
• Trage immer geeignete Schutzausrüstung
beim Umgang mit der Feuerschale oder
dem Brennholz.
• Flüssigkeiten, oder andere Stoffe, ins-
besondere brennbare Materialien können
Verpuffungen oder Stichflammen erzeu-
gen. Unter keinen Umständen solche Stoffe
dem Feuer oder der Glut zuführen.
• Beim Verbrennen aller Materialien entsteht
Rauch und somit Kohlenmonoxyd, welches
zu Vergiftung und Tod führen kann. FENNEK
Produkte unter keinen Umständen in ge-
schlossenen Räumen verwenden. Der Be-
trieb ist ausschließlich im Freien gestattet.
• Da es bei Feuer immer zu Verschmutzun-
gen durch Ruß, Qualm, Funkenflug, etc.
kommen kann, ist der umliegende Bereich
abzudecken und zu schützen.
Generell sollen Erste-Hilfe-Kasten
und Feuerlöscher bereit stehen!
2
DE

www.fennek-grill.de
7. Service
• Die Edelstahlbleche können sich bei un-
gleichmäßiger Hitzeausdehnung leicht ver-
ziehen.
• Durch die Hitzeauswirkung auf das Mate-
rial kann es zu Verfärbungen kommen.
• Das Verbrennen von harzhaltigen oder
feuchtem Brennholz kann zu schwarzen
Verfärbungen führen, die sich dauerhaft
einbrennen können.
• Verfärbungen oder Gebrauchsspuren wie
Kratzer oder leichter Blechverzug, schrän-
ken die Funktion nicht ein und führen des-
halb nicht zum Gewährleistungsfall.
• Es dürfen keine Änderungen jeglicher Art
an FENNEK Produkten durchgeführt wer-
den. Dies stellt ein großes Sicherheitsri-
siko dar (siehe auch Sicherheitshinweise).
• Reparaturen dürfen nur vom Hersteller
durchgeführt werden.
Alle Teile sind als Ersatzteile erhältlich.
Bei Bedarf oder Fragen, Anregungen,
Beschädigungen o. Ä. wende Dich bitte
immer an:
WWS Metallformen GmbH
Im Gereut 10, 76770 Hatzenbühl
Telefon: 07275/989500
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich an-
ders vereinbart, gilt das gesetzliche Män-
gelhaftungsrecht. Die Verjährungsfrist für
Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten
Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die vorstehenden Einschränkungen und
Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprü-
che aufgrund von Schäden, die durch uns,
unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfül-
lungsgehilfen verursacht wurden bei Ver-
letzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob
fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflich-
ten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf
(Kardinalpflichten) im Rahmen eines Garan-
tieversprechens, soweit vereinbart oder so-
weit der Anwendungsbereich des Produkt-
haftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden
zusätzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen, findest Du jeweils beim Pro-
dukt und auf besonderen Informationsseiten
im Onlineshop.
9. Entsorgung
Im Sinne des Umweltschutzes: Die Verpa-
ckung sowie die Zwischenlagen können über
das lokale Müllunternehmen entsorgt wer-
den. Metallteile sind wichtige Rohstoffe!
Sie können zum nächsten Wertstoffhof oder
Recyclinghof gebracht und dort abgegeben
werden oder sie sind den zahlreichen Schrott-
annahmestellen zuzuführen.
Wir danken Dir!
10. Technische Daten
HEXAGON, Modell EAN 4260518570150
Maße in mm B x T x H:
demontiert ca.: 308 x 248 x 24
montiert ca.: 628 x 240 x 220
Grillfläche ca.: 550 x 240 mm
Gewicht ca.: 3.250 g
Material: Edelstahl, geschliffen
3
DE
Other manuals for HEXAGON
1
Table of contents
Languages: