
Sicherheitsmaßnahmen
aIhre Maschine kann bei einem unsachgemäßen Gebrauch eine Gefahr arstellen un zu ernsthaften Verletzungen es Be ieners
un an eren Personen führen! Es müssen sämtliche Warnhinweise un Sicherheitsvorschriften beachtet wer en, um einen sicheren
Gebrauch un eine angemessene Leistung Ihrer Maschine sicherstellen zu können. Der Be iener ist für ie Einhaltung aller in iesem
Han buch un auf er Maschine angegebenen Warnhinweise un Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
DEUTSCH - 1
Erklärung er an er Maschine befin lichen Symbole
Achtung
Die Betriebsanleitung muß sorgfältig urchgelesen
wer en, um sicherstellen zu können, aß alle
Steuerelemente un eren Funktion verstan en
wer en.
Der Rasenmäher muß währen es Mähens immer
auf em Bo en bleiben. Durch Kippen o er Anheben
es Rasenmähers können Steine fortgeschleu ert
wer en.
Es ürfen sich keine Personen in er Nähe
befin en. Es arf nicht gemäht wer en, wenn sich
Personen, insbeson ere Kin er o er Haustiere, im
Mähbereich befin en.
Vorsicht – scharfe Klingen! Vor er Wartung o er
falls as Gerätekabel beschä igt ist, Netzstecker
vom Stromnetz trennen.
Die Klingen rehen sich nach em Ausschalten
es Geräts weiter.
Das Versorgungskabel vom Messer fernhalten
Allgemeines
1. Dieses Pro ukt ist nicht afür ausgelegt, von Personen
(einschließlich Kin ern) mit physischen, sensorischen o er
psychischen Beeinträchtigungen o er von Personen, ie nicht
ausreichen Erfahrungen un Kenntnisse für en Umgang mit
em Pro ukt besitzen, benutzt zu wer en, es sei enn, solche
Personen stehen unter Aufsicht einer Person, ie für ihre
Sicherheit haftet o er sie sin von solch einer haften en Person
in ie Benutzung es Pro ukts speziell eingewiesen wor en.
Kin er sollten beaufsichtigt wer en, um sicherzugehen, ass sie
nicht mit em Pro ukt spielen. Es ist möglich, ass regionale
Vorschriften ein Min estalter für ie Benutzung es Pro ukts
vorschreiben.
2. Dieses Pro ukt arf nicht von Kin ern o er von Personen,
welche ie vorliegen e Anleitung nicht gelesen haben,
benutzt wer en.
3. Das Gerät muss sofort ausgeschaltet wer en, wenn sich
Personen, insbeson ere Kin er, o er Tiere in er Nähe
befin en.
4. Den Rasenmäher in er in ieser Betriebsanleitung
beschriebenen Art un Weise un nur für ie
vorgesehenen Funktionen verwen en.
5. Den Rasenmäher nie verwen en, wenn Sie mü e o er
krank sin o er unter em Einfluß von Alkohol, Drogen
o er Arzneimitteln stehen.
6. Der Be iener o er Benutzer ist für Unfälle an erer
Personen, un für ie Gefahr, er sie o er eren Eigentum
ausgesetzt wer en, verantwortlich.
7. Die Betriebsanleitung muß sorgfältig urchgelesen
wer en, um sicherstellen zu können, aß alle
Steuerelemente un eren Funktion verstan en wer en.
Angaben zur Sicherheit bei er Verwen ung elektrischer Teile
1. Es wir ie Verwen ung einer Fehlerstrom-Schutzvorrichtung mit
einer Auslösung bei nicht mehr als 30mA empfohlen. Selbst mit
einer solchen Schutzvorrichtung kann keine 100-prozentige
Sicherheit garantiert wer en. Deshalb müssen je erzeit ie
entsprechen en Sicherheitsvorschriften beachtet wer en. Die
Fehlerstrom-Schutzvorrichtung bei je er Verwen ung überprüfen.
2. Das Kabel vor er Verwen ung auf Anzeichen einer
Beschä igung un Alterungserscheinungen prüfen. Falls as
Kabel efekt sein sollte, as Gerät zu einer autorisierten
Servicestelle bringen un as Kabel austauschen lassen.
3. Den Rasenmäher nicht verwen en, wenn ie elektrischen
Kabel beschä igt o er abgenutzt sin .
4. Die Verbin ung zur Stromversorgung sofort unterbrechen, wenn
as Kabel Schnitte aufweist o er ie Isolierung beschä igt ist. Das
Kabel nicht berühren, bis ie Stromversorgung unterbrochen ist.
Ein Kabel, as Schnitte o er Beschä igungen aufweist, arf nicht
repariert wer en; es muß mit einem neuen Kabel ausgewechselt
wer en.
5. Ihr Verlängerungskabel arf im betrieb nicht gewickelt sein,
gewickelte Kabel können sich überhitzen un as
Leistungsvermögen Ihres Rasenmähers re uzieren.
6. Kabel von er Klinge fernhalten. Die Klinge könnte ie Kabel
beschä igen un en Kontakt mit spannungsführen en Teilen
verursachen. Immer vom Stromanschluß weg arbeiten un
auf- un abmähen, nie in Kreisen.
7. Das Kabel nicht um scharfkantige Objekte ziehen.
8. Immer zuerst ie Stromversorgung unterbrechen, bevor ein
Stecker, Kabelverbin er o er ein Verlängerungskabel entfernt wir .
9. Den Rasenmäher ausschalten, en Stecker aus er Steck ose
ziehen un as elektrische Versorgungskabel auf
Beschä igungen o er Alterungsanzeichen überprüfen, bevor as
Kabel zur Lagerung aufgewickelt wir . Ein beschä igtes Kabel
arf nicht repariert wer en; es muß mit einem neuen Kabel
ausgewechselt wer en.
10. Das Kabel immer vorsichtig aufwickeln un eine
Kinkenbil ung vermei en.
11. Die Maschine niemals am Kabel tragen.
12. Niemals am Kabel zerren, um irgen einen Stecker zu ziehen.
13. Nur an auf em Typenschil angegebenes
Wechselspannungsnetz anschließen.
14. Husqvarna-Pro ukte sin gemäß EN60335 schutzisoliert. Es
arf unter keinen Umstän en eine Er leitung irgen wo am
Pro ukt angeschlossen wer en.
Kabel
Wenn Sie beim Gebrauch Ihres Geräts ein Verlängerungska-
bel verwen en möchten, sin hierzu nur Kabel mit en folgen-
en Abmessungen einzusetzen.
- 1.0 mm2: max. Länge 40 m
- 1.5 mm2: max. Länge 60 m
- 2.5 mm2: max. Länge 100 m
Min estbemessungs aten:
1.00mm2Kabel: 10A, 250V Wechselstrom
1. Netz- un Verlängerungskabel sin von Ihrem örtlichen
zugelassenen Husqvarna Lt . Kun en ienstzentrum erhältlich.
2. Verwen en Sie nur solche Verlängerungskabel, ie speziell
für en Gebrauch im Freien ausgelegt sin un ie einer
er folgen en Spezifikationen entsprechen:
Herkömmlicher Gummi (60245 IEC 53), herkömmliches PVC
(60227 IEC 53) o er herkömmliches PCP (60245 IEC 57)
3. Wenn ie kurze Anschlussleitung beschä igt ist, muss sie
urch en Hersteller, seinen Fachhän ler o er ähnlich
qualifizierte Personen ausgetauscht wer en, um Gefahren-
situationen zu vermei en.
Vorbereitung
1. Bei Arbeiten mit Ihrem Gerät müssen Sie immer feste Schuhe
un lange Hosen tragen. Das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
wenn Sie barfuß sin o er offene San alen tragen.
2. Sicherstellen, aß keine Stecken, Steine, Knochen, Draht
o er Schutt auf em Rasen liegen; sie könnten urch as
rotieren e Messer fortgeschleu ert wer en.
3. Vor er Verwen ung un nach Erhalt eines kräftigen Stoßes
muss ie Maschine auf Anzeichen eines Verschleisses o er
einer Beschä igung überprüft un bei Be arf ie
entsprechen en Reparaturarbeiten ausgeführt wer en.
4. Abgenutzte o er beschä igte Messer müssen zusammen
mit ihren Befestigungen als ganze Sätze ausgewechselt
wer en, um as Gleichgewicht beizubehalten.
Verwen ung
1. Den Rasenmäher nur bei Tageslicht o er guter künstlicher
Beleuchtung verwen en.
2. Es arf nicht gemäht wer en, wenn sich Personen,
insbeson ere Kin er o er Haustiere, im Mähbereich befin en.
3. Rasenmäher sollten, wenn möglich, nicht in nassem Gras
verwen et wer en.
4. An Hängen muß sichergestellt wer en, aß Sie einen
sicheren Halt haben un rutschfeste Schuhe tragen.
5. Hänge nie von oben nach unten, son ern immer quer zum
Hang mähen.
6. Seien Sie beson ers vorsichtig, wenn Sie ie Schhittrichtung
am Hang än ern. Immer langsam gehen, nicht laufen.
7. Nicht an übermäßig steilen Hängen mähen.
8. Beson ere Vorsicht gilt, wenn Sie as Pro ukt rückwärts
fahren o er auf sich zu ziehen.
9. Den Rasenmäher ausschalten, bevor er über an ere
Oberflächen als Gras geschoben wir .