Grillfürst G201 User manual

Bedienungsanleitung /
Montageanleitung
MODELL Grillfürst G201

1
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG FÜR SPÄTEREN BEDARF AUF! (DE)
DIESER GASGRILL IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN AUSSENBEREICH BESTIMMT!
VORSICHT GAS!
SAVE THESE INSTRUCTIONS FOR FUTURE REFERENCE (GB)
THIS GAS GRILL IS DESIGNED FOR OUTDOOR USE ONLY.
ATTENTION, GAS!
PRESERVE ESTAS INSTRUCCIONES PARA CONSULTAS FUTURAS (ES)
ESTA PARRILLA A GAS ESTÁ DISEÑADA PARA USO EN EXTERIORES ÚNICAMENTE.
¡ATENCIÓN, GAS!
SALVARE QUESTE ISTRUZIONI PER FUTURO RIFERIMENTO (IT)
QUESTA GRIGLIA DI GAS E’ PROGETTATA SOLTANTO PER L’USO ALL’APERTO.
ATTENZIONE, GAS!
BEWAAR DEZE GEBRUIKSAANWIJZING VOOR TOEKOMSTIG GEBRUIK. (NL)
DEZE GASGRILL IS ONTWORPEN OM ALLEEN BUITENSHUIS TE WORDEN GEBRUIKT.
OPGELET! GAS!

2
Product name
Model Number
Product Identification Number
I3B/P(30)
Butane(G30) Propane(G31) Butane/Propane
28-30 mbar 37 mbar 29 mbar
Country of Destination
AL,CY,CZ,DK,EE,FI,FR,HU,I
T,LT,NL,NO,RO,SE,SI,SK,H
R,TR,BG,IS,LU,MT,MK,GB,G
R,LV,IS
Main Burner Injector Size
Total Nominal Heat Inputs (Hs)
Serial Number
Use Outdoors Only .
Only use in well ventilated areas.
Read the instructions before using the appliance.
Warning : Accessible parts may be very hot. Keep young children away.
Gas and Supply Pressure
Grillfuerst GmbH
Friedewalder Str. 24,35251 Bad Hersfeld, Germany
Uso all’Aperto Solo.
Utilizzare solo in aree ben ventilate.
Leggere tutte le istruzioni prima di utilizzare l’apparecchio.
Avvertenza: Parti accessibili sarebbero caldissime. Allontanare i bambini.
Gas Category
Gas Cylinder
Main 4.4kW(320g/h ) ;
Nur im Freien verwenden.
Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes.
ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heißsein. Kinder fernhalten
Uso en Exterior Solamente.
Utilizar sólo en zonas bien ventiladas.
Lea el manual de instrucciones antes de utilizar el equipo.
Advertencia: Las partes accesibles pueden estar muy calientes. Mantenga a los niños pequeños alejados del equipo.
This appliance shall be used
with the 450g propan-butane
mixture cartridge.
Made in China
Alleen buiten gebruiken.
Only use in well ventilated areas.
Lees de instructies voor ingebruikname.
WAARSCHUWING: Aanraakbare delen kunnen erg heet zijn. Houdt jonge kinderen op afstand.
Outdoor gas Grill
G201
I3+(28-30/37)
Non-refillable Gas Container
I3B/P(30)
Ø 0.72mm
All applicable EU Countries
BE,CH,CY,CZ,ES,FR,GB,GR,IE,IT,LT,LU,
LV,PT,SK,SI,TR
2575-21
EN
GB
ES
IT
NL

3
DE
WICHTIG: LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS ALLE ANWEISUNGEN UND
HINWEISE DIESER BEDIENUNGSANLEIUNG VOLLSTÄNDIG DURCH: BEFOLGEN SIE ALLE
SCHRITTE. HALTEN SIE KINDER BITTE FERN.
Warnungen:
Benutzung nur in Außenbereichen.
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen.
Zugängliche Bauteile können sehr heiß werden. Halten Sie kleine Kinder fern.
Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche ab.
Modifizierungen/Änderungen am Gerät können gefährlich sein.
Vom Hersteller oder seinem Händler versiegelte Teile dürfen vom Benutzer nicht verändert werden.
Bitte beachten:
Einige Teile dieses Geräts werden sehr heiß. Achten Sie besonders auf Kinder und ältere Personen und
halten diese vom Gerät fern.
Sicherheitshinweise:
Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder mentholisierte Kraftstoffe oder andere entzündliche Dämpfe
und Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines anderen Geräts.
Zünden Sie niemals einen Gasgrill mit Benzin oder vergleichbaren Flüssigkeiten an.
Der Benutzer sollte die vom Hersteller montierte Gaseinheit nicht verändern.
Zündung der Hauptbrenner (mit Zündfunken und Pilotflamme):
1. Öffnen Sie den Deckel der Garkammer
2. Drücken Sie den Regler-Knopf und drehen Sie ihn dabei gegen den Uhrzeigersinn von “Aus” auf “Max”.
Bei der Drehung entsteht hörbar ein Funke, der die Pilotflamme und dann den Brenner entzündet.
3. Wenn sich der Brenner nach 5 Sekunden nicht entzündet hat, drehen Sie den Knopf wieder auf aus und
warten Sie 5 Minuten, bis das Gas verflogen ist, bevor Sie Schritt 1 und 2 erneut ausführen.
Achtung: Jeder Brenner besitzt eine separate Zündung.

4
DE
1. Explosionszeichung
2. Teileliste
3. Montage
Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill korrekt montiert ist. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie im
Lieferumfang des Grills mit jeweils für das Modell spezifischen Montagehinweisen. Folgen Sie den
Anweisungen aufmerksam, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten.
seq.
NO.
Part
Nr.
appellation qty seq.
NO.
Part
Nr.
appellation qty
1
PE1A Deckel
1
11
PE12A Halterungen Drehregler
2
2 PE18A Thermometer
1
12 PE8A Bedienblende
1
3
PE25A Deckelschraube
2
13
PE7A Garkammer
1
4 PE2A Deckelgriff
1
14 PE10B Gasverteiler Manifold
1
5
PE22A Grillrost klein
1
15
PE24B Ventil
2
6
PE23A Hitzeschild
1
16
PE4B Brenner
2
7
PE20A Rückwand
1
17
PE5A Brennerclip
2
8 PE21A Füße
4
18 PE3A Flammenschutzblech
2
9
PE6A Fettwanne
1
19
PE26A Grillrost groß 1
10 PE9A Drehregler
2
20 PE19A Logo 1
18
17
16
15
14
12
9
8
7
6
5
4
3
1
2
13
11
10
19
20
4PCS 4PCS

5
DE
ACHTUNG: Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Montage so
einfach wie möglich von statten geht, können wir bei den Stahl-Bauteilen nicht verhindern, dass diese
teilweise scharfe Ecken und Kanten aufweisen. Daher empfehlen wir dringend das Tragen von
Arbeitshandschuhen.
X4
5/32-32
X4

6
DE

7
DE
4. Vorbereitung
Sie müssen eine Gasflasche und einen 28-30/37 mbar Regler für I3+, einen 28-30 mbar Regler für
I3B/P(30) oder einen 50 mbar Regler für I3B/P (50) kaufen, um diesen Grill betreiben zu können.
Erhältlich bei Ihrem nächsten Gashändler. Zur Benutzung wird eine 5kg Gasflasche empfohlen. Diese
reicht für eine Benutzungsdauer von ca. 15 Std. unter Volllast. Auch 8 und 11kg Flaschen sind für die
Verwendung mit diesem Gerät geeignet.
Siehe Punkt 9 für weitere Lagerungs-Anweisungen.
Ausdrücklich empfohlene Informationen:
1) Die Gasflasche darf nur in aufrechter Position benutzt werden.
2) Nur mit einer Gasflasche verwenden, die nicht höher als 600mm und die >
240 mm bzw. < 310 mm im Durchmesser ist.
3) Dieses Gerät darf nur mit einem zugelassenem Schlauch und Druckregler
betrieben werden.
Verbinden des Druckreglers mit einer Schraub-Gaskartusche.
Wenn Sie eine 450g Propan/Butan Einweg Gaskartusche verwenden möchten, benötigen Sie hierfür
einen passenden, im Fachhandel erhältlichen Druckregler. Bei Benutzung mit einer 450g
Propan/Butan Gaskartusche kann das Gerät ca. 75 Minuten bei maximaler Leistung genutzt werden.
Der Druckregler muss zwingend mit der EN16129 sowie den aktuellen nationalen Vorschriften
übereinstimmen.
Bevor Sie mit der Montage beginnen müssen Sie
sicherstellen, dass alle Ventile und Regler
geschlossen sind, sowie Schlauch und
Druckregler fest verbunden sind.
Schrauben Sie die Gaskartusche dann gegen den
Uhrzeigersinn in den Druckregler.
Führen Sie dann einen Leckagetest durch (folgen
Sie den Anweisungen auf Seite 10) und öffnen
das Ventil am Regler.
Benutzen Sie den Grill nicht, wenn Sie eine
Undichtigkeit am Ventil oder den Verbindungen
feststellen, kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren
Händler.
Falls Sie Ihren Grill über eine LPG Anlage eines Fahrzeugs betrieben möchten achten Sie unbedingt
darauf, dass diese der EN1949 (Festlegungen für die Installation von Flüssiggasanlagen in

8
DE
bewohnbaren Freizeitfahrzeugen) entspricht.
Der Betrieb mit LPG Fahrzeuganlagen ist nur in Deutschland und UK gestattet. Nur für den
Aussenbetrieb, nicht im Fahrzeug benutzen!
Energiespartipps:
1) Reduzieren Sie die Öffnungszeit des Deckels.
2) Schalten Sie den Grill aus, sobald der Garvorgang abgeschlossen ist.
3) Den Gasgrill nur 10 bis 15 Minuten vorheizen. (Ausgenommen beim ersten Betrieb)
4) Nicht länger als empfohlen vorheizen.
5) Verwenden Sie keine höhere Einstellung der Gasregulierung als erforderlich.
Montage einer Gaskartusche:
Verbinden Sie den Schlauch mit dem Druckminderer und der Schlauch-Aufnahme an der rechten Seite
des Grills. Bitte beachten Sie, dass die Gaskartusche nicht direkt neben dem Grill stehen darf. Der
Schlauch sollte einen Durchmesser von 8mm haben.
5. Montage einer Gasflasche
1) Beim Auswechseln der Gasflasche von Zündquellen fernhalten. Stellen Sie die Gasflasche an
die Seite Ihres Gasgrills und nicht darunter. Beachten Sie dabei, dass die Flasche vor Hitze
geschützt und in einer sicheren Position aufbewahrt werden muss.
2) Der Druckregler muss an der Gasflasche angeschlossen werden und fest angezogen werden. Die
maximale Schlauchlänge darf 1,5m nicht überschreiten.
Überprüfen Sie den Schlauch vor jedem Gebrauch auf Risse, Schnitte oder Abrieb. Wenn sich herausstellt,
dass der Schlauch in irgendeiner Weise defekt sein könne, bitte auf keinen Fall mehr verwenden. Achten
Sie beim Wechseln Ihrer Gasflasche darauf, dass keine Zündquellen in der Nähe sind, z. B. Feuer,
Zigaretten, offenes Feuer usw. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verdreht wird, was den Gasfluß bei Verwendung des Geräts
beeinträchtigt. Der Schlauch darf auch keine übermäßige Spannung aufweisen, und darf keine Teile des
Gasgrills berühren, die heiß sein könnten.
Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, dessen Hitzebeständigkeit mehr als 80°C beträgt.
Alle 2 Jahre den flexiblen Schlauch wechseln.
So schließen Sie eine Gasflasche an:
1) Drehen Sie die orangefarbene Kappe so, dass der Pfeil auf die Lücke in der Abdeckung zeigt.
2) Entfernen Sie die orangefarbene Schutzkappe der Gasflasche. Bitte verwenden Sie hierbei keine
Warnung: Bevor Sie Ihren Gasgrill zünden, müssen Sie sich an die Zündanweisungen und
Warn-/Sicherheitshinweise halten.

9
DE
Werkzeuge.
3) Überprüfen Sie, ob die schwarze Dichtscheibe im Flaschenventil sitzt. Befestigen Sie den
Druckminderer am Gasflaschenventil.
4) Zum Öffnen der Gaszufuhr wird der Verschluß der Gasflasche gegen den Uhrzeigersinn aufgedreht.
Der Grill kann nun wie angewiesen gezündet werden.
So trennen Sie eine Gasflasche
a) Mit Ausnahme von Zweizylinder-Installationen mit Umschaltventil, die Gaszufuhr am Gerät (falls
vorhanden) abdrehen. Warten Sie, bis die Flamme der Brenner erloschen sind. Bei Anlagen mit
Umschaltventil muss nur die leere Gasflasche abgedreht werden.
b) Nun den Druckminderer vom Flaschenventil schrauben und die orangefarbene Schutzkappe wieder
auf die leere Flasche setzen.
Allgemeines
Obwohl alle Gasanschlüsse des Grills vor dem Versand werksseitig auf Dichtheit geprüft wurden, muss
am Aufstellungsort eine vollständige Gasdichtheitsprüfung durchgeführt werden, da das Gerät
möglicherweise nicht ordnungsgemäß transportiert wurde oder unbeabsichtigt ein übermäßiger Druck auf
das Gerät ausgeübt wurde. Führen Sie regelmäßig einen Leckagetest durch. Wenn Sie Gas riechen sollten,
schalten Sie sofort das Gerät aus und überprüfen Sie alle Gasverbindungen.
Vor der ersten Benutzung
Stellen Sie sicher, dass das gesamte Verpackungsmaterial einschließlich Zurrgurte vom Grill entfernt
wurden.
Nicht Rauchen während der Lecktests an der Gasleitung. Niemals einen Lecktest mit offener
Flamme durchführen.
Stellen Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Flüssigwaschmittel und einem Teil Wasser her. Sie
benötigen eine Sprühflasche, einen Pinsel oder einen Lappen, um die Lösung auf die Ventile bzw.
Schraubverbindungen aufzutragen. Stellen Sie für die erste Dichtigkeitsprüfung sicher, dass die
Gasflasche zu 80% voll ist.
Durchzuführende Tests vor Benutzung
1. Stellen Sie sicher, dass die Drehregler des Grills auf AUS stehen und schalten Sie die Gasversorgung
ein.
2. Überprüfen Sie alle Verbindungen vom Gasregler und de m Zufuhrventil.
3. Sollte ein Leck festgestellt werden: Gasversorgung abdrehen und Anschlüsse festziehen/abdichten.
4. Drehen Sie die Gaszufuhr wieder auf und überprüfen erneut die Dichtigkeit.
Warnung: Prüfen Sie die Gasleitung immer mit Seifenwasser oder Dichtspray auf
Undichtigkeiten am Anschluss und schließen evtl. Lecks.

10
DE
5. Sollte das Gas weiterhin aus seiner der Armaturen austreten, umgehend die Gasversorgung abdrehen.
Schlauchmontage Gasflaschenmontage
Verwenden Sie den Grill nicht, bevor alle Anschlüsse überprüft wurden. Es dürfen keine Lecks
aufgetreten sein.
IMMER NACH JEDEMGASFLASCHENWECHSEL AUF LECKS ÜBERPRÜFEN!
Dichtigkeitsprüfung:
Eine Dichtigkeitsprüfung führen Sie ganz einfach mit Seifenwasser durch. Befeuchten Sie alle
Verbindungen nach der Montage großzügig mit Seitenwasser und öffnen Sie anschließend die Flasche
leicht. Wenn Sie jetzt Gas riechen und / oder sich Bläschen bilden, müssen Sie sofort die Flasche schließen
und die Verbindung überprüfen.

11
DE
soap
B
4
A
4
50 %50 %
3
2
1
C
5

12
DE
6. Warn - und Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die nachstehenden Punkt sorgfältig vor der Benutzung des Grills:
1. Lesen Sie die Anweisungen, bevor sie das Gerät benutzen. Bitte befolgen Sie alle
Montageanweisungen in diesem Handbuch. Wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies
zu Problemen führen
2. Zugängliche Teile am Gasgrill können bei Gebrauch sehr heiß werden. Halten Sie daher Kinder fern.
Verwenden Sie beim Umgang mit besonders heißen Gegenständen immer passende Schutzkleidung
(z.B. Hitzeschutz-Handschuhe).
3. Im Falle eines Gaslecks immer die Gaszufuhr abdrehen, Deckel öffnen. Gasleck-Test durchführen.
Wenn das Leck nicht behoben werden kann, wenden Sie sich sofort an den nächsten örtlichen
Gashändler.
4. Während der Benutzung darf der Grill nicht verrückt/bewegt werden.
5. Verwenden oder lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten oder Dämpfe in der Nähe, wenn Sie den
Gasgrill betreiben.
6. Der Grill darf nur im Außenbereich verwendet werden.
7. Verwenden Sie kein offenes Feuer, um nach Gaslecks zu suchen.
8. Sollte ein Gasleck vorliegen, dürfen Sie den Grill auf keinen Fall betreiben. Gaszufuhr abstellen!
9. Während des Betriebs darf nichts an der Gasleistung bzw. Dem Gasanschluss verändert/entfernt
werden.
10. Vorsicht ist geboten, wenn Sie Ihren Gasgrill bedienen. Lassen Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt,
wenn er benutzt wird. Drehen Sie nach dem Gebrauch immer die Gaszufuhr direkt an der Gasflasche
zu.
11. Der Gasgrill muss regelmäßig gereinigt werden. Achten Sie beim Reinigen des Brenners oder der
Ventile darauf, dass die Brenneröffnungen oder die Öffnungen / Düsen nicht vergrößert werden.
12. Das Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen, Garagen usw. betrieben werden. Das Gerät muss von
brennbaren Stoffen ferngehalten werden. Wir empfehlen, einen Abstand vom Grill zu brennbaren
Materialien einzuhalten, wie in der Abbildung unten gezeigt.
13. Wir empfehlen den Gasgrill einmal jährlich von einem Techniker bei Ihrem örtlichen Gasfachhändler
warten zu lassen. Bitte nicht die Wartung selbst übernehmen.
14. Änderungen und Modifikationen am Gerät können gefährlich sein. Versuchen Sie daher nicht
die Drehregler, Düsen, Zündung, Ventile zu verändern.
Da dieser Grill keine Einschränkung hinsichtlich der Emission von unverbranntem Gas aufweist,
muss er im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich installiert und / oder verwendet werden.
Befand sich dieser Grill in einem gut belüfteten Bereich, muss der Bereich mindestens 25% der
Fläche (Summe der Wandfläche) offen haben.
Es wird dringend empfohlen, Mindestabstände von brennbaren Materialien einzuhalten:
Warnung: Der schwarze Bereich des Griffs (s. Abb. Oben) wird heiß, wenn der Gasgrill verwendet
wird. ACHTUNG! Berühren Sie nicht den schwarzen Bereich.

13
DE
Rückseite - 600mm
Seiten - 500mm
Nach Oben - 1000 mm
7. Sicherheitsvorkehrungen
a) Prüfen Sie die Gasleitung nach dem Anschließen immer mit Seifenwasser auf Undichtigkeiten
am Anschluss.
b) Der obere Deckel muss beim Anzünden des Brenners immer geöffnet sein.
c) Verwenden Sie beim Garen auf dem Grill Backofenhandschuhe und geeignetes Grillbesteck.
d) Treffen Sie Vorkehrungen, falls ein Unfall oder Brand auftreten sollte. Erste-Hilfe-Kasten und
Feuerlöscher bereitstellen.
e) Halten Sie das Stromkabel und den Gasschlauch von heißen Oberflächen fern.
f) Verwenden Sie den Grill stets mit größter Vorsicht.
8. Zündanleitung
Achtung: Beim Anzünden des Brenners muss der Deckel geöffnet sein!
Stellen Sie sich beim Anzünden nicht mit dem Gesicht direkt über den Gasgrill.
Ihr Gasgrill verfügt über folgende Zündmethode:
Wenn sich alle Gasregler am Gasgrill in der Position „AUS“ befinden, drehen Sie das Gasflaschenventil
am Regler in die Position „Ein“. Um einen Funken zu erzeugen, müssen Sie den Steuerknopf in (A)
drücken und 3-5 Sekunden lang in dieser Position halten, damit das Gas strömen kann, und dann gegen
den Uhrzeigersinn auf "MAX" (B) drehen. Der entstehende Funken löst die Pilotflamme (D) aus. Sie
hören ein „Fauchen“ und sehen eine kleine orangene Flamme aus der Zündröhre (C) auf der linken Seite
des Brenners.
Halten Sie den Drehregler nach der erfolgten Zündung noch zwei Sekunden lang gedrückt, damit das Gas
vollständig durch das Brennerrohr (E) strömen kann.
Wenn der Brenner angezündet ist, zünden benachbarte Brenner, wenn die jeweiligen Regler auf
„MAX“ gedreht werden.
Bei der Einstellung „MAX“ sollte die Brennerflamme ungefähr 12 bis 20 mm lang sein und ein Minimum
an oranger Flamme aufweisen. Drehen Sie den Gasregler ganz nach links für Minimaleinstellung.
Wenn Sie Probleme beim Anzünden Ihres Gasgrills haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Warnung: Wenn der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Brennerknopf auf „AUS“ und
warten Sie 5 Minuten, bevor Sie ihn erneut zünden.
500mm
500mm
1000mm
600mm

14
DE
9. Lagerung
Ihre Gasflasche muss im Freien an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt und bei Nichtgebrauch vom
Gasgrill getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien befinden und sich nicht in der Nähe
von Zündquellen befinden, bevor Sie versuchen, die Gasflasche vom Gasgrill zu trennen. Wenn Sie Ihren
Gasgrill nach einer gewissen Lagerzeit benutzen, prüfen Sie bitte vor dem Gebrauch, ob Gas austritt und
der Brenner usw. verstopft ist. Befolgen Sie auch die Reinigungsanweisungen, um sicherzustellen, dass
der Gasgrill sicher ist.
Wenn der Gasgrill im Freien gelagert wird, stellen Sie sicher, dass alle Bereiche unter der Frontplatte frei
von Hindernissen(Insekten usw.) sind. Dieser Bereich muss freigehalten werden, da dies den
Verbrennungs-oder Belüftungsluftstrom beeinträchtigen kann.
10. Reinigungshinweise
Die Wartung Ihres Gasgrills wird alle 90 Tage empfohlen -mindestens einmal im Jahr. Auf diese Weise
verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Gasgrills.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Grill nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um zu vermeiden, dass
Essens- und Ölreste Feuer fangen und schwere Schäden verursachen.
Ihr Gasgrill lässt sich ganz leicht reinigen, Folgen Sie einfach diesen Hinweisen für eine komfortable und
schnelle Reinigung:
a) Schalten Sie den Brenner für 15 bis 20 Min. auf höchster Stufe ein. Marinaden und Fettreste werden

15
DE
durch die Hitze zu Asche verbrannt (Pyrolyseprinzip). Danach mit einer Grillbürste abbürsten und je
nach Bedarf die Roste einfetten.
b) Die Grillroste sollten regelmäßig gereinigt werden.
c) Der Garraum sollten ebenfalls mit heißem Seifenwasser gewaschen werden. Entfernen Sie
hartnäckige Verschmutzungen mit einem Scheuerschwamm.
d) Überprüfen Sie den Brenner regelmäßig auf Insekten und Spinnen, die das Gassystem verstopfen und
den Gasstrom ablenken können. Stellen Sie sicher, dass die Venturi-Rohre am Brenner sehr sorgfältig
gereinigt werden und dass keine Hindernisse vorhanden sind. Wir empfehlen, den Venturi-
Rohrbereich mit einem Pfeifenreiniger zu reinigen.
e) Veränderungen an diesem Gerät können gefährlich sein und sind nicht gestattet.
11. Gasgrill Sicherheitshinweise
Stellen Sie Ihren Gasgrill auf eine sichere ebene Fläche, nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen
wie Holzzäunen oder überhängenden Ästen.
Verwenden Sie Ihren Gasgrill niemals in Innenräumen!
Bewegen Sie den Gasgrill nach dem Anzünden nicht und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt.
Halten Sie Kinder und Haustiere in sicherem Abstand vom Gasgrill.
Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Der Gasgrill wird heiß, wenn er verwendet wird. Fassen Sie Deckel usw. mit Hilfe von Handschuhen an.
Stellen Sie vor dem Lagern sicher, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Nur im Freien verwenden!
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie den Gasgrill verwenden.
Einige Teile können sehr heiß sein. Halten Sie kleine Kinder fern!
Bewegen Sie den Gasgrill während des Betriebs nicht.
Schalten Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr am Gasbehälter ab.
Veränderungen am Gerät können gefährlich sein und sind nicht gestattet.
12. Brenner austauschen
1. Den Halteclip des defekten Brenners herausnehmen (zusammendrücken und nach innen reindrücken),
den Brenner nach oben aus der Öffnung herausziehen.
2. Neuen Brenner in die Öffnung stecken und im hinteren Bereich einhaken. Mit Haltclip wieder fixieren.

16
DE
13. Fehlerbehebung
Problem
Lösung
Mögl. Ursache
Brenner lassen sich nicht zünden
Das Zündsystem
Gasflasche leer
Regler defekt
Durch volle ersetzen
Regler überprüfen lassen/
ersetzen
Schwache Flamme
Feuer im Brennerrohr, Rauschen)
Verstopfungen in den Brennern
Verstopfungen in Gasdüsen.
Windig
Brenner reinigen
Gasdüsen und Schlauch reinigen
Windgeschütze Stelle als
Aufstellort verwenden
Gasventilknopf sehr schwergängig
Gasventil blockiert
Gasventil ersetzen
Wenn Ihr Problem durch die obigen Informationen nicht behoben werden kann, rufen Sie bitte die
Gasgrill-Hotline an.

17
EN
IMPORTANT: READ ALL INSTRUCTIONS AND OPERATIONS BEFORE OPERATING THIS UNIT.
FOLLOW ALL STEPS IN ORDER. NEVER ALLOW CHILDREN TO OPERATE THIS UNIT.
Warnings:
Only to be used outdoors.
Read the instructions before using the appliance.
Accessible parts maybe very hot, keep young children away.
Do not move the appliance during use.
Turn off the gas supply at the gas container after use.
Any modification of the appliance may be dangerous.
Parts sealed by the manufacturer or his agent must not be altered by the user.
Attention:
Some parts of this appliance become very hot, take special care when children or elderly are present.
For your safety:
Do not store or use gasoline or mentholated fuels or any other flammable vapors and liquids in the
vicinity of this or any other appliance.
Never light a gas grill with gasoline or comparable fluids!
Suggestion: user should not change the assembly that the manufacturer packaged.
Main burner ignition Description
(with spark ignition and pilot):
1. Open the lid.
2. Press and Turn the knob anticlockwise from "AUS" to "MAX", to light the pilot then the burner.
3. If 5 seconds after the burner does not light. Turn the knob clockwise to "AUS". And wait 5 minutes
then repeat steps 2 to 3 until the successful ignition.
Warning: Each burner requires a separate ignition.

18
EN
1. Exploded View
2. Single part list
3. Mounting steps
Make sure your grill is assembled properly. Detailed assembly instructions are packed with each grill
giving specific assembly procedures for each model. Follow these instructions carefully to ensure the
correct and safe assembly of the grill.
seq.
NO.
Part
Nr.
appellation
qty
seq.
NO.
Part
Nr.
appellation
qty
1 PE1A Main Lid
1
11 PE12A Control Knob Base
2
2 PE18A Thermometer
1
12 PE8A Main Control Panel
1
3 PE25A Main Lid Screw
2
13 PE7A Fire Box
1
4 PE2A Main Lid Handle
1
14 PE10B Main Manifold
1
5
PE22A Small cooking mesh
1
15
PE24B Main Gas Valve
2
6
PE23A Furnace rear baffle
1
16
PE4B Main Burner
2
7 PE20A Back Panel
1
17 PE5A Clamp Spring
2
8 PE21A Foot pads
4
18 PE3A Flame Tamer
2
9 PE6A Grease Tray
1 19 PE26A Big Cooking Mesh 1
10 PE9A Control Knob
2
20 PE19A Logo 1
18
17
16
15
14
12
9
8
7
6
5
4
3
1
2
13
11
10
19
20
4PCS 4PCS

19
EN
Caution: Although we take every effort to ensure that the assembly process is as easy as possible, it
is inherent with fabricated steel parts that corners and edged can cause cuts if improperly handled
during assembly procedures. Be careful while handling any parts during assembly. It is strongly
recommended that you protect hands with a pair of work gloves.
X4
5/32-32
X4
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Broil King
Broil King 911050 Series Operation handbook

Kingstone
Kingstone Cliff 250-1 operating instructions

Maxi-matic
Maxi-matic EliteGourment EGL-3450 instruction manual

Summit
Summit 660-LP owner's guide

emerio
emerio CG-125533 instruction manual

Hamilton Beach
Hamilton Beach Meal Maker Express 25285 Use & care guide

Masterbuilt
Masterbuilt 20042111 Assembly, care & use manual warning & safety information

Omcan
Omcan PG-CN-0515-R instruction manual

Weber
Weber Skyline 3200 owner's manual

Smeg
Smeg Barbecue Grille product manual

Masterbuilt
Masterbuilt EGP Assembly, care & use manual

Salton
Salton George Foreman GRB72P owner's manual