Helios BL User manual

Signalgeber
Signal generators
BL
BLH
WH
Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS EN
DE

Signalgeber BL / WH / BLH
Montage- und Betriebsvorschrift
Inhaltsverzeichnis
KAPITEL 1 ALLGEMEINE HINWEISE........................................................................... Seite 2
1.0 Wichtige Informationen.................................................................................... Seite 2
1.1 Warnhinweise.................................................................................................. Seite 2
1.2 Sicherheitshinweise......................................................................................... Seite 2
1.3 Garantieansprüche – Haftungsausschluss....................................................... Seite 2
1.4 Vorschriften – Richtlinien ................................................................................. Seite 2
1.5 Sendungsannahme ......................................................................................... Seite 2
1.6 Lieferumfang ................................................................................................... Seite 2
1.7 Einlagerung ..................................................................................................... Seite 3
1.8 Einsatzbereich................................................................................................. Seite 3
KAPITEL 2 MONTAGE ANSCHLUSS............................................................................ Seite 3
2.0 Allgemeine Montagehinweise .......................................................................... Seite 3
2.1 Einstellungen................................................................................................... Seite 3
KAPITEL 3 ELEKTRO-ANSCHLUSS............................................................................. Seite 5
3.0 Elektrischer Anschluss..................................................................................... Seite 5
3.1 Einstellung Blitz für BLH .................................................................................. Seite 6
KAPITEL 4 TECH. DATEN / ABMESSUNGEN .............................................................. Seite 7
4.0 Technische Daten ........................................................................................... Seite 7
4.1 Einstellungen................................................................................................... Seite 8
KAPITEL 5 WARTUNG ................................................................................................. Seite 9
5.1 Hinweise zur Wartung ..................................................................................... Seite 9
DEUTSCH

Signalgeber BL / WH / BLH
Montage- und Betriebsvorschrift
2
1.0 Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle
nachstehenden Vorschriften genau durchzulesen und zu beachten. Nationale ein-
schlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften (z.B. DIN EN VDE
0100) sind unbedingt zu beachten und anzuwenden. Die Bedienungsanleitung als
Referenz am Gerät aufbewahren.
1.1 Warnhinweise
Nebenstehende Symbole sind sicherheitstechnische Warn-
hinweise. Zur Vermeidung jeglicher Gefahrensituation müssen
alle Sicherheitsvorschriften bzw. Symbole unbedingt beachtet
werden!
1.2 Sicherheitshinweise
Für Einsatz, Anschluss und Betrieb gelten besondere Bestimmungen;
bei Zweifel ist Rückfrage erforderlich. Weitere Informationen sind
den einschlägigen Normen und Gesetzestexten zu entnehmen.
m Bei allen Arbeiten sind die allgemein gültigen Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten!
• Alle elektrischen Arbeiten sowie die Inbetriebnahme, Installations-,
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisier-
tem Elektrofachpersonal durchgeführt werden!
1.3 Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Ge-
währleistung. Gleiches gilt für Haftungsansprüche an den Hersteller. Der Gebrauch
von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht
statthaft. Eventuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
1.4 Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das
Gerät den zum Zeitpunkt seiner Herstellung gültigen Vorschriften und EU-Richtlinien.
1.5 Sendungsannahme
Die Sendung ist sofort bei Anlieferung auf Beschädigungen und Typenrichtigkeit zu
prüfen. Falls Schäden vorliegen umgehend Schadensmeldung unter Hinzuziehung
des Transportunternehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter Reklamation gehen
evtl. Ansprüche verloren.
1.6 Lieferumfang
Die Lieferung enthält entweder den Signalgeber:
– Blitzlicht BL / Best.Nr.: 8216
– Blitzlichthupe BLH / Best.Nr.: 4983
– Warnhupe WH / Best.Nr.: 8217
Es handelt sich um Komplettgeräte bestehend aus Wandsockel und Warngerät, ver-
baut in hochwertigem, rotem Kunststoffgehäuse (ABS) gemäß VDI 2053.
KAPITEL 1
ALLGEMEINE
HINWEISE
m GEFAHR
m WARNUNG
m VORSICHT
DE

Signalgeber BL / WH / BLH
Montage- und Betriebsvorschrift
3
1.7 Einlagerung
Bei Einlagerung über einen längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Ein-
wirkungen folgende Maßnahmen zu treffen: Schutz durch trockene, luft- und staub-
dichte Verpackung (Kunststoffbeutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeitsindikatoren).
Der Lagerort muss erschütterungsfrei, wassergeschützt und frei von übermäßigen
Temperaturschwankungen sein. Schäden, deren Ursprung in unsachgemäßem Trans-
port, unsachgemäßer Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind nachweisbar und
unterliegen nicht der Gewährleistung.
1.8 Einsatzbereich
Die Helios Signalgeber Typen BL, BLH oder WH sind speziell abgestimmt auf den
Einsatz in sicherheitstechnischen Anlagen, zu Alarmierung bei Anlagenauslösung oder
Störungen.
2.0 Allgemeine Montagehinweise
Die Helios Signalgeber BL, BLH und WH sind für die Wand- und Deckenmontage
vorgesehen. Die elektrische Montage erfolgt über die übersichtlich beschriftete
Anschlussklemmleiste und die im Sockel vorgesehenen Möglichkeiten zur Kabel-
einführung von aufputz und von unterputz installierten Anschlussleitungen.
Die Verbindung von Warngerät zu Sockel erfolgt über abgedichteten Bajonettver-
schluss, inkl. Sicherungsschraube zum speziellen Schutz vor Vandalismus und Dieb-
stahl.
Montage Sockel
1. Position des Signalgebers (BL, BLH, WH) an der Wand oder Decke festlegen.
2. Bohrlöcher an der Wand anzeichnen und Löcher bohren (Abb.4).
3. Kabeleinführung am Sockel aufbohren (Abb.5) und Sockel festschrauben.
4. Ggf. Kabelverschraubung (bauseits) an Sockel anbringen.
5. Anschließend die Steuerleitung an der Klemmleiste anschließen.
Hierzu den jeweiligen Anschlussplan (siehe Kapitel 3) beachten!
– Montage Warngerät
1. Warngerät âüber Bajonettverschluss in den Sockel eindrehen Ùund
Sicherungsschraube festziehen Û(Abb.6).
2.1 Einstellungen
Bei den Typen BLH und WH erfolgt die Einstellung der Warntöne über DIP-Schalter im
Sockel. Die DIP-Einstellungen zu den einzelnen Warntönen können aus den Tabellen auf
Seite 10 und 11 entnommen werden.
Hierzu den jeweiligen Anschlussplan (siehe Kapitel 3) beachten!
Abb.1 Type BL Abb.3 Type BLH
KAPITEL 2
MONTAGE
ANSCHLUSS
m ACHTUNG
m ACHTUNG
Abb.2 Type WH
DE

Signalgeber BL / WH / BLH
Montage- und Betriebsvorschrift
4
DE
(Kabelverschraubung nicht im Lieferumfang)
Abb.6
Type BL Type BLH Type WH
1
2
3
1
2
3
1
2
3
Type BL Type BLH Type WH
1
2
3
1
2
3
1
2
3
Gültig für:
Type BL
Type BLH
Type WH
Abb.4
50
50
60
93
Abb.5
Type BL Type BLH Type WH
Type BL Type BLH Type WH
Gültig für:
Type BL
Type BLH
Type WH
(Kabelverschraubung nicht im Lieferumfang)
Gültig für:
Type BL
Type WH
Gültig für:
Type BLH

Signalgeber BL / WH / BLH
Montage- und Betriebsvorschrift
5
3.0 Elektrischer Anschluss
mVorallenInstallationsarbeitenodervorÖffnendesAnschlussraumsistdasGerät
allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
Elektroanschlüsse und die elektrotechnische Inbetriebnahme
darf nur von einer
autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Angaben der nachfolgenden
Anschlussplänen ausgeführt werden.
Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z.B. DIN VDE 0100) sowie die
technischen Anschlussbedingungen der Energieversorgungsunternehmen sind unbe-
dingt zu beachten!
– Blitzlicht BL
Schaltplan SS-1105
– Warnhupe WH
Schaltplan SS-1104
KAPITEL 3
ELEKTRO-
ANSCHLUSS
m GEFAHR
85382 001 SS-1105 17.04.15
BL
Art.Nr. 8216
++--
+ 24 V DC
-max. BL Anzahl siehe
Anleitung der Ansteuerung
(I beachten)
max
Die BL sind so zu
verdrahten, dass beim
Entfernen eines BL
die Linie unterbrochen wird
Anschlussmöglichkeit
für weitere BL
Abb.7
85381 001 SS-1104 17.04.15
WH
Art.Nr. 8217
++--
+ 24 V DC
-max. WH Anzahl siehe
Anleitung der Ansteuerung
(I beachten)
max
Die WH sind so zu
verdrahten, dass beim
Entfernen eines WH
die Linie unterbrochen wird
Anschlussmöglichkeit
für weitere WH
--
1122
DIP
5
off
on
4321 Vol
Einstellung der Warntöne
über DIP-Schalter.
Auswahl siehe MBV der WH
Beispiel: Programm 08:
„German fire“
nach DIN 33404
Abb.8
DE

Signalgeber BL / WH / BLH
Montage- und Betriebsvorschrift
6
DE
– Blitzlichthupe BLH
Schaltplan SS-1106.1
Abb. 10: Rastnase vorsichtig nach oben aushebeln.
Abb. 11: Linse nach oben drücken und abnehmen.
Abb.11
ß
Abb. 12: Einstellung Blitz laut Tabelle.
Abb. 13: Linse aufsetzen und Nase einrasten lassen,
auf korrekten Sitz der Dichtung achten.
Abb.12 Abb.13
3.1 Einstellung Blitz für BLH
Abb.10
85383 002 SS-1106,1 12.04.19 S.1
BLH
Art.Nr. 4983
-
+ 24 V DC
+
+ 24 V DC
++
1
0
1
23456
DIP
GND
+ 24 V DC
DIP
+ 24 V DC
DIP
BLH
Art.Nr. 4983
BLH
Art.Nr. 4983
Einstellung der
Warntöne über
DIP-Schalter.
Auswahl siehe
MBV der BLH
Beispiel: Programm 08:
„German fire“
nach DIN 33404
Einstellung der Lautstärke
(im Uhrzeigersinn drehen = lauter)
ON
D
S.1
E F
S.2 S.3
-
++ -
++
1. 2.
GND
not connected
C.
7
(Je nach Modell
vorhanden oder nicht)
Ohne Funktion
1. 2. C. 1. 2. C.
GND
not connectednot connected
Abb.9
S. Seite 11.

7
Signalgeber BL, BLH, WH
Montage- und Betriebsvorschrift
Betriebsspannung 24 Volt DC
Spannungsbereich 9 bis 60 Volt DC
Maximale Stromaufnahme 185 mA
Stromaufnahme bei 24 Volt 88 mA
Anschluss Klemmleiste
Anschlussklemmen 0.28 mm² bis 2.5 mm²
Verpolungsschutz Integriert
Blitzlicht Xenon
Farbe Blitzlicht rot
Lichtleistung 10 cd
Blitzfrequenz 1 Hz
Schutzart IP 65
Temperaturbereich -25 bis +70 °C
Gehäuse/Farbe ABS/rot
Gewicht 0,18 kg
Montage Wand- und Deckenmontage
Richtlinie VdS
KAPITEL 4
TECH. DATEN
ABMESSUNGEN
Betriebsspannung 24 Volt DC
Spannungsbereich 18 bis 28 Volt DC
Maximale Stromaufnahme 32 mA
Stromaufnahme bei 24 Volt 5 bis 32 mA
Anschluss Klemmleiste
Anschlussklemmen 0.28 mm² bis 2.5 mm²
Verpolungsschutz Integriert
Einstellbare Alarmtöne 32 Stück, inkl. German Fire, 103 dB(A), 1 Hz
Einstellbereich Lautstärke 100-112 dB(A)
Schutzart IP 65
Temperaturbereich -25 bis +70 °C
Gehäuse/Farbe ABS/rot
Gewicht 0,25 kg
Montage Wand- und Deckenmontage
Richtlinie VdS
4.0 Technische Daten
– Blitzlichthupe BL
– Blitzlichthupe WH
DE

8
Signalgeber BL, BLH, WH
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Betriebsspannung 24 Volt DC
Spannungsbereich 9 bis 28 Volt DC
Maximale Stromaufnahme max. 40 mA bei 24V
Stromaufnahme bei 24 Volt 13 bis 40 mA bei 24V
Anschluss Klemmleiste 6-fach (3 Klemmen belegt)
Anschlussklemmen 0.25 mm² bis 1.5 mm²
Einstellbare Alarmtöne 39 Stück, inkl. German Fire, 98 dB(A), 1 Hz
Einstellbereich Lautstärke 67-100 dB(A)
Blitzlicht LED
Farbe Blitzlicht rot
Blitzfrequenz 1 Hz
Schutzart IP 65
Temperaturbereich -25°C bis +70°C
Gehäuse/Farbe ABS/rot
Gewicht 0,21 kg
Montage Wand- und Deckenmontage
Richtlinie VdS
– Blitzlichthupe BLH
93
93
Abb.14 Type BL
Maße in mm
90
97
Abb.16 Type BLH
Maße in mm
93
93
Abb.15 Type WH
Maße in mm
4.1 Abmessungen

9
5.0 Hinweise zur Wartung
m Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist das Gerät allpolig vom Netz zu
trennen und gegen Wiedereinschalten sichern!
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten müssen gemäß den geltenden Normen
und Richtlinien und den Bestimmungen des jeweiligen Landes durchgeführt
werden!
Helios schreibt vor:
– Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind regelmäßig und nur von geschultem Fach-
personal (Elektrofachkraft) auszuführen.
– Mindestens einmal Jährlich eine Funktions- und Sichtprüfung nach den Instand-
haltungsanweisungen nach folgenden Kriterien durchzuführen:
1. Sichtprüfung der Befestigung
2. Sichtprüfung der Signalgeber (Beschädigung und Verschmutzung)
3. Sichtprüfung der Signalgeber-Beschriftung
Ergibt die jährliche Prüfung eine fehlerfreie Bewertung der Funktion, können die Geräte
im Einsatz bleiben.
Signalgeber welche offensichtlich stark verschmutzt oder mechanisch beschädigt
sind, müssen sofort ersetzt werden.
In besonders staubiger Umgebung kann ein Austausch oder die Wartung und
Instandhaltung früher erforderlich sein!
Signalgeber BL, BLH, WH
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 5
WARTUNG
m HINWEIS

10
Signalgeber BL, BLH, WH
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
WH 24V
DC
EN54
-3
DIP Warnton-
Profil
Frequenz
Hz Tempo Hauptanwendung mA dB(A) dB(A)
111111 Alternierend 800 und 970 2 Hz (250 ms - 250 ms) BS Feuer 13 101 *
211110 Ansteigend 800 bis 970 7 Hz (7/s) BS Feuer 12 100 *
311101 Ansteigend 800 bis 970 1 Hz (1/s) BS Feuer 12 102 95
411100 Dauerton 2850 Durchgehend Allgemein 32 105 *
511011 Ansteigend 2400 bis 2850 7 Hz Allgemein 32 109 *
611010 Ansteigend 2400 bis 2850 1 Hz Allgemein 32 112 *
711001 Ansteigend 500 bis 1200 3 s ansteigend, 0.5 s Ruhe,
dann Wiederholen
Niederlande Feuer
(NEN 2575) 12 103 97
811000 Abschwellend 1200 bis 500 1 Hz Deutsch Feuer
(DIN 33 404) 15 103 94
910111 Alternierend 2400 und 2850 2 Hz (250 ms - 250 ms) Allgemein 31 105 *
10 10110 Unterbrochen 970 0.5 Hz (1s An/1s Aus) PFEER alert 8 101 *
11 10101 Alternierend 800 und 970 1Hz (500 ms - 500 ms) BS Feuer 12 101 *
12 10100 Unterbrochen 2850 0.5 Hz (1s An/1s Aus) Allgemein 17 105 *
13 10011 Unterbrochen 970 0.8 Hz (250 ms An/1s Aus) Allgemein 5 101 *
14 10010 Dauerton 970 Durchgehend PFEER toxic gas 14 101 95
15 10001 Alternierend 554 und 440 100 ms - 400 ms Frankreich Feuer
(NFS 32-001) 17 102 *
16 10000 Unterbrochen 660 3.3 Hz (150 ms An/150 ms Aus) Schweden (AirRaid) 6 100 *
17 01111 Unterbrochen 660 0.28 Hz (1.8s An/1.8s Aus) Schweden (Local warning) 7 101 *
18 01110 Unterbrochen 660 0.05 Hz (13s Aus/6.5 Hz An) Schweden (Pre-mess) 6 101 *
19 01101 Dauerton 660 Durchgehend Schweden (Allclear) 10 101 *
20 01100 Alternierend 554 und 440 0.5 Hz (1s An/1s Aus) Schweden (Turnout) 16 102 *
21 01011 Unterbrochen 660 1 Hz (500 ms - 500 ms) Schweden allgemein 6 101 *
22 01010 Unterbrochen 2850 4 Hz (150 ms An/100 ms Aus) Pelican crossing 27 104 *
23 01001 Ansteigend 800 bis 970 50 Hz BS Feuer 12 100 *
24 01000 Ansteigend 2400 bis 2850 50 Hz Allgemein 32 108 *
25 00111 Unterbrochen 970 3x500 ms Pulse, 1.5 s Pause,
dann Wiederholen ISO8201 7 101 *
26 00110 Unterbrochen 800 bis 970 3x500 ms Pulse, 1.5 s Pause,
dann Wiederholen ISO8201 6 102 *
27 00101 Unterbrochen 970 und 800 3x500 ms Pulse, 1.5 s Pause,
dann Wiederholen ISO8201 6 101 *
28 00100 Alternierend 800 und 970 2 Hz (250 ms-250 ms) BS Feuer 12 101 *
29 00011 Alternierend 990 und 650 2 Hz (250 ms-250 ms)
(Symphonitones) BS Feuer 20 105 96
30 00010 Alternierend 510 und 610 2 Hz (250 ms-250 ms)
(SquashniMicrotones) BS Feuer 16 100 92
31 00001 Ansteigend 300 bis 1200 1 Hz Allgemein 14 103 *
32 00000 Alternierend 500 und 610 1 Hz (500 ms-500 ms) BS Feuer 16 100 *
DIP-Einstellungen für Warntöne Warnhupe WH

11
Signalgeber BL, BLH, WH
Montage- und Betriebsvorschrift
DIP-Einstellungen für Warntöne Blitzlichthupe BLH
24V
DC
90°
24V DC
DIP Warnton-
Profil Frequenz
Hz Tempo Hauptanwendung mA dB(A)
0111111 An-Abschwellend 150 zu 1000 zu 150 10sec-40sec-10sec Hoechst 35 97
1011111 Alternierend 800 & 970 2 Hz (250ms-250ms) BS Feuer 30 98
2101111 Ansteigend 800 zu 970 7 Hz (7/s) BS Feuer 29 97
3001111 Ansteigend 800 zu 970 1 Hz (1/s) BS Feuer 30 97
4110111 Dauerton 2850 Durchgehend 23 95
5010111 Ansteigend 2400 zu 2850 7 Hz (7/s) 23 95
6100111 Ansteigend 2400 zu 2850 1 Hz (1/s) 23 96
7000111 Ansteigend 300 zu 1200 3s ansteigend, 0.5s Ruhe, dann
Wiederholen
Niederlande Feuer
(NEN 2575) 23 98
8111011 Abschwellend 1200 zu 500 1 Hz Deutsch Feuer
(DIN 33 404) 31 98
9011011 Alternierend 2400 & 2850 2 Hz (250ms-250ms) 24 95
10 101011 Unterbrochen 970 0.5 Hz (1s An/1s Aus) PFEER alert 20 97
11 001011 Alternierend 800 & 970 1 Hz (500ms-500ms) BS Feuer 30 97
12 110011 Unterbrochen 2850 0.5 Hz (1s An/1s Aus) 21 96
13 010011 Unterbrochen 970 0.8 Hz (250ms An/1s Aus) 21 97
14 100011 Dauerton 970 Durchgehend PFEER toxic gas 28 97
15 000011 Alternierend 554 & 440 100ms-400ms Frankreich Feuer
(NFS 32-001) 35 96
16 111101 Unterbrochen 660 3.3 Hz (150ms An/150ms Aus) Schweden (Air Raid) 26 96
17 011101 Unterbrochen 660 0.28 Hz (1.8s An/1.8s Aus) Schweden (Local warning) 23 96
18 101101 Unterbrochen 660 0.05 Hz (6.5sAn/13s Aus) Schweden (Pre-mess) 26 96
19 001101 Dauerton 660 Durchgehend Schweden (All Clear) 31 96
20 110101 Alternierend 554 & 440 0.5 Hz (1s-1s) Schweden (Turnout) 35 96
21 010101 Unterbrochen 660 1 Hz (500ms - 500ms) Schweden allgemein 21 96
22 100101 Unterbrochen 2850 4 Hz (150ms An/100ms Aus) Pelican crossing 22 95
23 000101 Ansteigend 800 zu 970 50 Hz BS Feuer 30 96
24 111001 Ansteigend 2400 zu 2850 50 Hz 25 93
25 011001 Unterbrochen 970 3x500 ms Pulse, gefolgt von 1.5s
Pause,dann Wiederholen ISO 8201 23 97
26 101001 Unterbrochen 2850 3x500 ms Pulse, gefolgt von 1.5s
Pause,dann Wiederholen ISO 8201 23 95
27 001001 Dauerton 4000 Durchgehend ISO 8201 23 95
28 110001 Alternierend 800 & 970 2 Hz (250ms-250ms) BS Feuer 30 97
29 010001 Alternierend 990 & 650 2 Hz (250ms-250ms) BS Feuer 35 97
30 100001 Alternierend 510 & 610 2 Hz (250ms-250ms) BS Feuer 30 100
31 000001 Ansteigend 300 zu 1200 1 Hz 34 97
32 111110 Dauerton 4000 Durchgehend BS Feuer 25 96
33 011110 Dauerton 990 Durchgehend 30 97
34 101110 Unterbrochen 990 1 Hz ((500ms An/ 500ms Aus) 21 97
35 001110 Dauerton 510 Durchgehend 35 96
36 110110 Unterbrochen 510 1 Hz ((500ms An/ 500ms Aus) 22 96
37 010110 Dauerton 850 Durchgehend 30 96
38 100110 Dauerton 1650 Durchgehend 24 94
DE

12
Signalgeber BL, BLH, WH
Montage- und Betriebsvorschrift
DE

Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
Table of Contents
CHAPTER 1 GENERAL INFORMATION.......................................................................Page 2
1.0 Important information ......................................................................................Page 2
1.1 Warning instructions........................................................................................Page 2
1.2 Safety instructions...........................................................................................Page 2
1.3 Warranty claims – Exclusion of liability.............................................................Page 2
1.4 Regulations – Guidelines .................................................................................Page 2
1.5 Receipt ...........................................................................................................Page 2
1.6 Scope of delivery ............................................................................................Page 2
1.7 Storage ...........................................................................................................Page 3
1.8 Area of application ..........................................................................................Page 3
CHAPTER 2 ASSEMBLY CONNECTION ......................................................................Page 3
2.0 General assembly instructions.........................................................................Page 3
2.1 Settings...........................................................................................................Page 3
CHAPTER 3 ELECTRICAL CONNECTION....................................................................Page 5
3.0 Electrical connection .......................................................................................Page 5
3.1 Flash settings for BLH.....................................................................................Page 6
CHAPTER 4 TECH. DATA / DIMENSIONS ...................................................................Page 7
4.0 Technical data.................................................................................................Page 7
4.1 Dimensions .....................................................................................................Page 8
CHAPTER 5 MAINTENANCE........................................................................................Page 9
5.1 Maintenance information .................................................................................Page 9
ENGLISH

Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
2
1.0 Important information
In order to ensure correct operation and for your own safety, please read and observe
the following instructions carefully before proceeding. Relevant national standards,
safety regulations and provisions (e.g. DIN EN VDE 0100) as well as the technical
connection conditions of the energy supply company must be observed and applied.
Keep the operating instructions close to the unit for reference.
1.1 Warning instructions
The adjacent symbols are safety-relevant warning symbols.
All safety regulations and/or symbols must be absolutely ad-
hered to, so that any dangerous situation is avoided!
1.2 Safety instructions
Special regulations apply for use, connection and operation;
consultation is required in case of doubt. Further information can
be found in the relevant standards and legal texts.
m With regard to all work, the generally applicable safety at work
and accident prevention regulations must be observed!
• All electrical work as well as commissioning, installation, servi-
cing and maintenance work must only be carried out by authori-
sed, qualified electricians!
1.3 Warranty claims – Exclusion of liability
Our warranty shall not apply if the following instructions are not observed. The same
applies for liability claims against the manufacturer. The use of accessories, which are
not recommended or offered by Helios, is not permitted. Any damage that may occur
is not liable for warranty.
1.4 Regulations – Guidelines
If the product is installed correctly and used to its intended purpose, it conforms to all
applicable regulations and EU guidelines at its date of manufacture.
1.5 Receipt
Please check delivery immediately on receipt for accuracy and damage. If damaged,
please notify the carrier immediately. In case of delayed notification, any possible claim
may be void.
1.6 Scope of delivery
The delivery contains one of the following signal generators:
– Flash light BL / Ref. no.: 8216
– Flash light siren BLH / Ref. no.: 4983
– Alarm siren WH / Ref. no.: 8217
These are complete units consisting of a wall mounting and alarm unit, installed in a
high-quality red plastic casing (ABS) in accordance with VDI 2053.
CHAPTER 1
GENERAL
INFORMATION
m GEFAHR
m WARNUNG
m VORSICHT
EN

Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
3
1.7 Storage
When storing for a prolonged time the following steps are to be taken to avoid da-
maging influences: Protection by dry, air- dustproof packing (plastic bags with drying
agent and moisture indicators). The storage place must be waterproof, vibration-free
and free of temperature variations. Damages due to improper transportation, storage
or commissioning are verifiable and not liable for warranty.
1.8 Area of application
The Helios signal generator types BL, BLH or WH are specially designed for use in
safety systems for alarms in case of system activation or faults.
2.0 General assembly instructions
The Helios signal generators BL, BLH and WH are designed for wall and ceiling installation.
Theelectricalassemblyiscarriedoutusingtheclearlylabeledterminalblockandthebaseop-
tions for the cable entry of surface-mounted and flush-mounted connection cables.
The connection of the alarm unit to the base is carried out using a sealed bayonet lock,
incl. locking screw for special protection against vandalism and theft.
Base assembly
1. Determine position of signal generator (BL, BLH, WH) on wall or ceiling.
2. Mark drill holes on wall and drill holes (Fig.4).
3. Drill out cable entry in base (Fig.5) and screw base down.
4. If necessary, attach cable gland (provided by customer) to base.
5. Then connect the control cable to the terminal block.
In this respect, observe the respective wiring diagram (see chapter 3)!
– Alarm unit assembly
1. Insert alarm unit âinto base Ù using bayonet lock and tighten locking screw Û
(Fig.6).
2.1 Settings
With regard to types BLH and WH, the alarm tones are set using the DIP switch in the
base. The DIP settings for the individual alarm tones can be found in the tables on
pages 10 and 11.
In this respect, observe the respective wiring diagram (see chapter 3)!
Fig.1 Type BL Fig.3 Type BLH
CHAPTER 2
ASSEMBLY
CONNECTION
m ATTENTION
m ATTENTION
Fig.2 Type WH
EN

Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
4
EN
(Kabelverschraubung nicht im Lieferumfang)
Fig.6
Type BL Type BLH Type WH
1
2
3
1
2
3
1
2
3
Type BL Type BLH Type WH
1
2
3
1
2
3
1
2
3
Valid for:
Type BL
Type BLH
Type WH
Fig.4
50
50
60
93
Fig.5
Type BL Type BLH Type WH
Type BL Type BLH Type WH
Valid for:
Type BL
Type BLH
Type WH
(Cable gland not included in delivery)

Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
5
3.0 Electrical connection
mThe unit must be fully isolated from the mains power supply and secured
against being switched on again before all installation work or before opening
the terminal compartment!
The electrical connection and commissioning must only be carried out by an
authorised, qualified electrician as specified in the following wiring diagrams.
The relevant standards, safety regulations (e.g. DIN VDE 0100), as well as the tech-
nical connection conditions of energy suppliers must be adhered to!
– Flash light BL
Wiring diagram SS-1105
– Alarm siren WH
Wiring diagram SS-1104
CHAPTER 3
ELECTRICAL
CONNECTION
m DANGER
85382 001 SS-1105 17.04.15
BL
Art.Nr. 8216
++--
+ 24 V DC
-max. BL Anzahl siehe
Anleitung der Ansteuerung
(I beachten)
max
Die BL sind so zu
verdrahten, dass beim
Entfernen eines BL
die Linie unterbrochen wird
Anschlussmöglichkeit
für weitere BL
Fig.7
85381 001 SS-1104 17.04.15
WH
Art.Nr. 8217
++--
+ 24 V DC
-max. WH Anzahl siehe
Anleitung der Ansteuerung
(I beachten)
max
Die WH sind so zu
verdrahten, dass beim
Entfernen eines WH
die Linie unterbrochen wird
Anschlussmöglichkeit
für weitere WH
--
1122
DIP
5
off
on
4321 Vol
Einstellung der Warntöne
über DIP-Schalter.
Auswahl siehe MBV der WH
Beispiel: Programm 08:
„German fire“
nach DIN 33404
Fig.8
EN

Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
6
EN
– Flash light siren BLH
Wiring diagram SS-1106.1
Fig. 10: Carefully pry up locking catch.
Fig. 11: Press lens up and remove.
Fig.11
ß
Fig. 12: Flash setting according to table.
Fig. 13: Replace lens and click catch into place,
make sure the seal is seated correctly.
Fig.12 Fig.13
3.1 Flash settings for BLH
Fig.10
85383 002 SS-1106,1 12.04.19 S.2
BLH
Item No. 4983
-
+ 24 V DC
+
+ 24 V DC
++
1
0
1
23456
DIP
GND
+ 24 V DC
DIP
+ 24 V DC
DIP
BLH
Item No. 4983
BLH
Item No. 4983
ON
-
++ -
++
1. 2.
GND
not connected
C.
7
(depending on
model or not)
No function
1. 2. C. 1. 2. C.
GND
not connectednot connected
Adjustment of the sound level
(turn clockwise = louder)
Example: program 08:
„German fire“ according
to DIN 33404
Setting the warning
tones via DIP switch.
Selection see
installation and operating
instruction of BLH
Fig.9
S. Seite 11.

7
Signal generators BL, BLH, WH
Installation and Operating Instructions
Operating voltage 24 Volt DC
Voltage range 9 to 60 Volt DC
Maximum current consumption 185 mA
Current consumption at 24 Volt 88 mA
Connection Terminal block
Connection terminals 0.28 mm² to 2.5 mm²
Reverse polarity protection Integrated
Flash light Xenon
Flash light colour red
Light output 10 cd
Flash frequency 1 Hz
Protection category IP 65
Temperature range -25 to +70 °C
Casing/colour ABS/red
Weight 0.18 kg
Assembly Wall and ceiling installation
Guideline VdS
CHAPTER 4
TECH. DATA
DIMENSIONS
Operating voltage 24 Volt DC
Voltage range 18 to 28 Volt DC
Maximum current consumption 32 mA
Current consumption at 24 Volt 5 bis 32 mA
Connection Terminal block
Connection terminals 0.28 mm² to 2.5 mm²
Reverse polarity protection Integrated
Adjustable alarm tones 32, incl. German fire, 103 dB(A), 1 Hz
Volume adjustment range 100-112 dB(A)
Protection category IP 65
Temperature range -25 to +70 °C
Casing/colour ABS/rot
Weight 0.25 kg
Assembly Wall and ceiling installation
Guideline VdS
4.0 Technical data
– Flash light BL
– Alarm siren WH
EN
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Helios Portable Generator manuals
Popular Portable Generator manuals by other brands

mr. steam
mr. steam CU-360 Installation, operation & maintenance manual

EcoPower
EcoPower CIPR-15Z NG/LP Installation and user instructions

Load UP
Load UP QFD 950 instruction manual

AimTTi
AimTTi Telemeter Electronic AC1000 instruction manual

Buffalo Tools
Buffalo Tools GEN7500DF instruction manual

MG
MG MS instruction manual