Holzmann STM26 User manual

Edition: 21.01.2022 – Revision - 00 – EcC - DE/EN/FR/ES
STM26 STM26S
Originalfassung
DE BETRIEBSANLEITUNG BOHR - STEMM – MASCHINE
Übersetzung / Translation
EN USER MANUAL BORING - MORTISE - MACHINE
FR MODE D'EMPLOI PERCEUSE À COLONNE - MORTAISEUSE
ES INSTRUCCIONES DE SERVICIO TALADRADORA-ESCOPLEADORA

INHALT / INDEX / SOMMAIRE / ÍNDICE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
STM26 | STM26S
INHALT / INDEX / SOMMAIRE / ÍNDICE
3.1 Lieferumfang / Delivery content / Contenu de la livraison / Volumen de suministro........................8
3.2 Komponenten / Components / Composants / Componente............................................................................9
3.3 Technische Daten / Technical data / Données techniques / Datos técnicos.........................................10
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung.............................................................................................................................13
Technische Einschränkungen.................................................................................................................................................................... 13
Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen............................................................................................... 13
5.2 Anforderungen an Benutzer ...............................................................................................................................................13
5.3 Sicherheitseinrichtungen......................................................................................................................................................14
5.4 Allgemeine Sicherheitshinweise.......................................................................................................................................14
5.5 Elektrische Sicherheit .............................................................................................................................................................. 15
5.6 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine.................................................................................................15
5.7 Gefahrenhinweise ......................................................................................................................................................................16
Restrisiken................................................................................................................................................................................................................ 16
Gefährdungssituationen ................................................................................................................................................................................16
7.1 Vorbereitende Tätigkeiten....................................................................................................................................................17
Lieferumfang.......................................................................................................................................................................................................... 17
Anforderungen an den Aufstellort .......................................................................................................................................................... 17
Vorbereitung der Oberflächen................................................................................................................................................................... 17
7.2 Zusammenbau.............................................................................................................................................................................18
7.3 Elektrischer Anschluss.............................................................................................................................................................19
7.4Einstellungen STM26S............................................................................................................................................................20
8.1 Betriebshinweise .......................................................................................................................................................................20
8.2 Ein- und Ausschalten der Maschine..............................................................................................................................20
8.3 Stemmbohrer einspannen ...................................................................................................................................................21
8.4 Bedienung ...................................................................................................................................................................................... 21
Werkstück klemmen ....................................................................................................................................................................................... 22
Längsverfahren.................................................................................................................................................................................................... 22
Querverfahren ...................................................................................................................................................................................................... 22
Stemmen-Bohren.............................................................................................................................................................................................. 22
Arbeitstischneigung (STM26S).................................................................................................................................................................. 23
Säulenschwenkung (STM26S) ................................................................................................................................................................... 23
9.1 Reinigung....................................................................................................................................................................................... 23
9.2 Wartung .......................................................................................................................................................................................... 23
Wartungsplan.......................................................................................................................................................................................................24
Führungen bei Arbeitstisch einstellen ................................................................................................................................................24
9.3 Lagerung.........................................................................................................................................................................................24
9.4 Entsorgung.................................................................................................................................................................................... 25
12.1 Intended use of the machine.............................................................................................................................................27
Technical restrictions....................................................................................................................................................................................... 27

INHALT / INDEX / SOMMAIRE / ÍNDICE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
STM26 | STM26S
Prohibited applications / Dangerous misuse.................................................................................................................................. 27
12.2 User requirements....................................................................................................................................................................27
12.3 Safety devices...............................................................................................................................................................................28
12.4 General safety instructions..................................................................................................................................................28
12.5 Electrical safety...........................................................................................................................................................................29
12.6 Special safety instructions for this machine .............................................................................................................29
12.7 Hazard warnings ........................................................................................................................................................................29
Residual risks......................................................................................................................................................................................................... 29
Hazardous situations ....................................................................................................................................................................................... 29
14.1 Preparation.....................................................................................................................................................................................31
Check delivery content.................................................................................................................................................................................... 31
Requirements for the installation site................................................................................................................................................... 31
Preparation of the surfaces .......................................................................................................................................................................... 31
14.2 Assemble..........................................................................................................................................................................................31
14.3 Electrical connection............................................................................................................................................................... 33
14.4 Settings STM26S......................................................................................................................................................................... 33
15.1 Operating instructions ...........................................................................................................................................................34
15.2 Switch the machine on and off.........................................................................................................................................34
15.3 Clamping a mortise drill........................................................................................................................................................34
15.4 Operating ....................................................................................................................................................................................... 35
Clamping the workpiece............................................................................................................................................................................... 35
Longitudinal travel ............................................................................................................................................................................................ 35
Cross travel.............................................................................................................................................................................................................. 36
Mortising-Drilling ............................................................................................................................................................................................... 36
Worktable tilt (STM26S).................................................................................................................................................................................. 36
Column swivel (STM26S)................................................................................................................................................................................ 36
16.1 Cleaning ..........................................................................................................................................................................................37
16.2 Maintenance.................................................................................................................................................................................37
Maintenance plan .............................................................................................................................................................................................. 37
Worktable guideways adjustment......................................................................................................................................................... 37
16.3 Storage .............................................................................................................................................................................................38
16.4 Disposal............................................................................................................................................................................................38
19.1 Utilisation conforme ............................................................................................................................................................... 40
Restrictions techniques ................................................................................................................................................................................ 40
Applications interdites / Mauvaises applications dangereuses......................................................................................... 40
19.2 Exigences des utilisateurs................................................................................................................................................... 40
19.3 Dispositifs de sécurité..............................................................................................................................................................41
19.4 Consignes générales de sécurité......................................................................................................................................41
19.5 Sécurité électrique....................................................................................................................................................................42
19.6 Instructions spéciales de sécurité pour cette machine.....................................................................................42
19.7 Mise en garde contre les dangers ...................................................................................................................................43
Risques résiduels ................................................................................................................................................................................................43
Situations de danger........................................................................................................................................................................................43
21.1 Activités préparatoires........................................................................................................................................................... 44
Contenu de la livraison .................................................................................................................................................................................. 44
Exigences relatives à l'emplacement de montage .................................................................................................................... 44
Préparation de la surface............................................................................................................................................................................. 44

INHALT / INDEX / SOMMAIRE / ÍNDICE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
STM26 | STM26S
21.2 Assemblage...................................................................................................................................................................................45
21.3 Raccordement électrique.....................................................................................................................................................46
21.4 Réglages STM26S.......................................................................................................................................................................46
22.1 Instructions d’utilisation........................................................................................................................................................47
22.2 Mise en marche et arrêt de la machine.......................................................................................................................47
22.3 Serrage du foret à mortaiser...............................................................................................................................................47
22.4 Utilisation........................................................................................................................................................................................48
Bloquer la pièce.................................................................................................................................................................................................. 48
Course longitudinale....................................................................................................................................................................................... 49
Course transversale.......................................................................................................................................................................................... 49
Mortaiser-percer................................................................................................................................................................................................. 49
Inclinaison de la table de travail (STM26S) ....................................................................................................................................... 49
Inclinaison de la colonne (STM26S)........................................................................................................................................................50
23.1 Nettoyage.......................................................................................................................................................................................50
23.2 Maintenance.................................................................................................................................................................................50
Plan de maintenance ......................................................................................................................................................................................50
Régler les guidages sur la table de travail.......................................................................................................................................... 51
23.3 Entreposage...................................................................................................................................................................................51
23.4 Élimination......................................................................................................................................................................................51
26.1 Uso conforme a las especificaciones.............................................................................................................................54
Limitaciones técnicas ......................................................................................................................................................................................54
Aplicaciones prohibidas / aplicaciones indebidas peligrosas ..............................................................................................54
26.2 Requisitos del usuario.............................................................................................................................................................54
26.3 Dispositivos de seguridad .................................................................................................................................................... 55
26.4 Indicaciones generales de seguridad ........................................................................................................................... 55
26.5 Seguridad eléctrica...................................................................................................................................................................56
26.6 Indicaciones especiales de seguridad para esta máquina ..............................................................................56
26.7 Advertencias de peligro.........................................................................................................................................................57
Riesgos residuales.............................................................................................................................................................................................. 57
Situaciones de peligro..................................................................................................................................................................................... 57
28.1 Tareas preparatorias ................................................................................................................................................................58
Volumen de suministro.................................................................................................................................................................................. 58
Requisitos del lugar de instalación ........................................................................................................................................................58
Preparación de las superficies...................................................................................................................................................................58
28.2 Ensamblaje....................................................................................................................................................................................59
28.3 Conexión eléctrica.....................................................................................................................................................................60
28.4 Ajustes STM26S ............................................................................................................................................................................61
29.1 Instrucciones de funcionamiento ....................................................................................................................................61
29.2 Encendido y apagado de la máquina............................................................................................................................61
29.3 Tensado de la broca escoplo...............................................................................................................................................62
29.4 Manejo..............................................................................................................................................................................................62
Fijación de la pieza de trabajo ................................................................................................................................................................... 63
Desplazamiento longitudinal..................................................................................................................................................................... 63
Desplazamiento transversal........................................................................................................................................................................ 63
Perforación-escoplado.................................................................................................................................................................................... 63
Inclinación de la mesa de trabajo (STM26S).................................................................................................................................... 64
Oscilación de la columna (STM26S) ...................................................................................................................................................... 64

INHALT / INDEX / SOMMAIRE / ÍNDICE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
STM26 | STM26S
30.1 Limpieza..........................................................................................................................................................................................64
30.2 Mantenimiento ...........................................................................................................................................................................64
Plan de mantenimiento................................................................................................................................................................................. 65
Ajuste de las guías en la mesa de trabajo.......................................................................................................................................... 65
30.3 Almacenamiento .......................................................................................................................................................................65
30.4 Eliminación de residuos ........................................................................................................................................................66
33.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order / Commande de pièces détachées /
Pedido de piezas........................................................................................................................................................................68
33.2 Explosionszeichnung / Exploded view / Vue éclatée / Vista de despiece...............................................70
STM26 .........................................................................................................................................................................................................................70
STM26S ...................................................................................................................................................................................................................... 72
Untergestell / machine stand / Support / Bastidor .....................................................................................................................74
Werkstückniederhalter / workpiece downholder / Presseur / Pisador de la pieza de trabajo ......................75
Werkstückanschlag / workpiece stop / Butée de pièce / Tope de pieza de trabajo.............................................75

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SYMBOLES DE SÉCURITÉ / SEÑALES DE
SEGURID
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
STM26 | STM26S
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SYMBOLES DE
SÉCURITÉ / SEÑALES DE SEGURID
DE SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN SAFETY SIGNS
DEFINTION OF SYMBOLS
FR SYMBOLES DE SÉCURITÉ
SIGNIFICATION DES SYMBOLES
ES SEÑALES DE SEGURIDAD
SIGNIFICADO DE LOS SÍMBOLOS
DE CE-KONFORM: Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien.
EN EC-CONFORM: This product complies with the EC-directives.
FR CONFORMITÉ CE : Ce produit répond aux directives CE.
ES CONFORMIDAD CE: Este producto cumple con las directivas de la UE.
DE
BETRIEBSANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der
Maschine gut vertraut, um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden
an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance carefully and get familiar with the
controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
FR
LIRE LE MODE D'EMPLOI ! Veuillez lire le manuel d’exploitation et de maintenance de
votre machine avec assiduité en vous familiarisant bien avec les organes de commande
de la machine pour l'utiliser correctement et prévenir ainsi des blessures corporelles et
des dégâts sur la machine.
ES
Lea atentamente las instrucciones de servicio y de mantenimiento de su máquina y
familiarícese con los elementos de mando de la misma para manejarla correctamente y,
de este modo, evitar que se produzcan daños personales y en la máquina.
DE Schutzausrüstung tragen!
EN Wear protective equipment!
FR Porter un équipement de protection !
ES ¡Use el equipo de protección!
DE Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
FR Éteindre la machine avant la maintenance et les pauses et débrancher la fiche secteur !
ES ¡Pare la máquina y desconéctela de la red eléctrica antes de llevar a cabo trabajos de
mantenimiento y antes de las pausas!
DE Warnung vor Quetschverletzungen!
EN Warning of crush injuries!
FR Avertissement contre les blessures par écrasement !
ES ¡Advertencia de sufrir lesiones producidas por aplastamiento!
DE Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung!
EN Beware of dangerous electrical voltage!
FR Avertissement de tension électrique dangereuse !
ES ¡Advertencia de tensiones eléctricas peligrosas!

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SYMBOLES DE SÉCURITÉ / SEÑALES DE
SEGURID
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
STM26 | STM26S
DE Bedienen mit Handschuhen verboten!
EN Operation with gloves forbidden!
FR Utilisation avec des gants défendue !
ES ¡Prohibido el manejo con guantes!
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern.
EN Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately.
FR Les panneaux d'avertissement et/ou autocollants d'avertissement illisibles ou retirés
sur la machine doivent être remplacés immédiatement !
ES ¡Deben sustituirse inmediatamente los letreros de advertencia y/o las pegatinas que
haya en la máquina, que se hayan vuelto ilegibles o se hayan retirado!

TECHNIK / TECHNICS / TECHNIQUE / TECNICA
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
STM26 | STM26S
TECHNIK / TECHNICS / TECHNIQUE / TÉCNICA
3.1 Lieferumfang / Delivery content / Contenu de la livraison / Volumen de
suministro
# Beschreibung / Description / Description / Descripción Qty.
1 Maschine / machine / Machine / Máquina 1
2 Untergestell / machine stand / Support / Bastidor 1
3 Maschinenfüße / machine feet / Pieds de la machine / Pies de la máquina 4
4 Schlüssel / key / Clé / Llave 2
5 Werkstückanschlag / workpiece stop / Butée de pièce / Tope de pieza de trabajo 1
6 Stemmbohrer 16mm / mortise drill 16mm / Foret à mortaiser 16 mm / Broca escoplo 16 mm 1
7 Bedienhebel / operating lever / Manette de commande / Palanca de mando 1
8 Handradgriffe / handwheel handles / Poignées de volant / Palanca de volante 2
9
Montageschrauben, -scheiben, -ringe Werkstückanschlag /
mounting screws, washer, circlips workpiece stop / Boulons de fixation, rondelles plates,
bagues, butée de pièce / Tornillos, arandelas, anillas de montaje tope de la pieza de trabajo
2
10
Montageschrauben, -scheiben, -ringe, muttern Untergestell /
mounting screws, washer, circlips, nuts machine stand / Boulons de fixation, rondelles
plates, bagues, châssis-support / Tornillos, arandelas, anillas de montaje, tuercas bastidor
4
11 Inbusschlüssel / hex wrench / Clé Allen / Llave allen 4
12 Bohrfutterschlüssel / drill chuck key / Clé de mandrin / Llave para mandriles 1
13 Betriebsanleitung / user manual / Mode d'emploi / Instrucciones de servicio 1

TECHNIK / TECHNICS / TECHNIQUE / TECNICA
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
STM26 | STM26S
3.2 Komponenten / Components / Composants / Componente
Beschreibung / Description / Description / Descripción
1 Bedienhebel / operating handle / Manette de commande / Palanca de mando
2 Gasdruckfeder / gas spring / Vérin à gaz / Muelle neumático
3 Werkstückniederhalter / workpiece downholder / Presseur / Pisador de la pieza de trabajo
4 Werkstückanschlag / workpiece stop / Butée de pièce / Tope de pieza de trabajo
5
Handrad Säulenschwenkung (nur STM26S) / hand wheel column swivel (only STM26S) / Volant de
réglage de l'inclinaison de la colonne (STM26S uniquement) / Volante manual oscilación de la
columna (solo STM26S)
6 Handrad Tischneigung (nur STM26S) / hand wheel table tilt (only STM26S) / Volant d'inclinaison de
la table (STM26S seulement) / Volante manual inclinación de la mesa (solo STM26S)
7 Untergestell / machine stand / Support / Bastidor
8 Tür Untergestell / door machine stand / Porte du châssis-support de la machine / Bastidor de la
puerta
9 Handrad Querverfahrweg / handwheel cross travel / Volant de course transversale / Volante
desplazamiento transversal
10 Werkstückklemmung / workpiece clamping / Dispositif de serrage de la pièce à usiner / Fijación de
la pieza
11 Handrad Längsverfahrweg / handwheel longitudinal travel / Volant de course longitudinale /
Volante desplazamiento longitudinal
12 Arbeitstisch / worktable / Table de travail / Mesa de trabajo
13 Anschlag Arbeitstisch / worktable stop / Butée de la table de travail / Tope mesa de trabajo
14 Stemmbohrer / mortise drill / Foret à mortaiser / Broca escoplo
15 Bohrtiefenanschlag / drill depth stop / Butée de profondeur de perçage / Tope de profundidad para
broca

TECHNIK / TECHNICS / TECHNIQUE / TECNICA
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
STM26 | STM26S
16 EIN-AUS-Schalter / ON-OFF switch / Interrupteur MARCHE-ARRÊT / Interruptor ON/OFF
17 Anschlusskabel / cord / Câble de raccordement / Cable de conexión
18 Motor / motor / Moteur / Motor
3.3 Technische Daten / Technical data / Données techniques / Datos técnicos
Spezifikation / Specification / Spécifications / Especificación STM26 STM26S
Spannung / voltage / Tension / Tensión 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Motorleistung S1 (100 %) / motor power S1 (100 %) /
Puissance moteur S1 (100 %) / Potencia del motor S1 (100 %) 750 W 750 W
Spindeldrehzahl / spindle speed / Vitesse de broche /
Velocidad del husillo 1400 min-1 1400 min-1
Arbeitstischgröße / worktable dimension / Taille de la table
de travail / Tamaño de la mesa de trabajo 540 x 190 mm 540 x 190 mm
Tischhöhe / table height / Hauteur de table / Altura de la
mesa 820 mm 880 mm
Stemmbohrergröße / mortise drill dimension / Diamètre
du foret à mortaiser / Tamaño de la broca escoplo 6 – 26 mm 6 – 26 mm
Stemmbohrerschaft (Buchse) /
mortise drill shank (bushing) / Tige du foret de mortaire
(guide) / Vástago de la broca escoplo (casquillo)
Ø 19 mm Ø 19 mm
max. Bohrtiefe / max. drilling depth / Profondeur max. de
perçage / Profundidad máx. de perforación 76 mm 76 mm
Bohrhub / drill travel / Course de perçage / Carrera de
perforación 220 mm 220 mm
max. Werkstückklemmung / max. workpiece clamping /
Dispositif de serrage de la pièce à usiner max. / Fijación
máx. de la pieza
190 mm 190 mm
Bohrfutter / drill chuck / Mandrin de perçage / Mandril 3 – 16 mm 3 – 16 mm
Längsverfahrweg Tisch / table longitudinal travel / Table
de course longitudinale / Mesa de desplazamiento
longitudinal
± 145 mm ± 145 mm
Querverfahrweg Tisch / table cross travel / Table de course
transversale / Mesa de desplazamiento transversal 140 mm 140 mm
max Abstand Tisch-Buchse / max distance table-bushing /
Distance max. table-guide / Distancia máx. mesa-casquillo 320 mm 340 mm
Arbeitstischneigung / worktable tilt / Inclinaison de la
table de travail / Inclinación de la mesa de trabajo ---- ± 20 °
Säulenschwenkung / column swivel / Pivotement de la
colonne / Oscilación de la columna ---- ± 22,5 °
Anschlusskabellänge / cord length / Longueur de câble de
raccordement / Longitud del cable de conexión 1,8 m 1,8 m
Maße Untergestell (LxBxH) /
machine stand dimension (LxWxH) / Dimensions du
châssis-support(LxlxH) / Dimensiones bastidor (L×A×H)
475 x 380 x 570 mm 475 x 380 x 570 mm
Maschinenmaße (LxBxH) / machine dimensions (LxWxH) /
Dimensions de la machine (LxlxH) / Dimensiones de la
máquina (LxAxH)
945 x 620 x 1410 mm 945 x 620 x 1450 mm

TECHNIK / TECHNICS / TECHNIQUE / TECNICA
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
STM26 | STM26S
Verpackungsmaße (LxBxH) /
packaging dimensions (LxWxH) / Dimensions d'emballage
(LxlxH) / Dimensiones del embalaje (L×A×H)
I: 570 x 490 x 850 mm
II: 490 x 400 x 615 mm
I: 620 x 565 x 960 mm
II: 490 x 400 x 615 mm
Gewicht Brutto (Maschine / Untergestell) /
weight gross (machine / machine stand) / Poids brute
(machine / châssis-support) / Peso bruto
(máquina/bastidor)
I: 92 kg
II: 13 kg
I: 117 kg
II: 13 kg
Gewicht Netto / weight net / Poids net / Peso (neto) 86 kg 111 kg
Schallleistungspegel LWA / sound power level LWA / Niveau
de puissance sonore LWA / Nivel de potencia sonora LWA 84 dB(A)…..k: 3 dB(A) 84 dB(A)…..k: 3 dB(A)
Schalldruckpegel LPA / sound pressure level LPA / Niveau de
pression acoustique LPA / Nivel de presión sonora LPA 75 dB(A)…..k: 3 dB(A) 75 dB(A)…..k: 3 dB(A)
(DE) Hinweis Geräuschangaben: Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch
sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann
daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren,
welche den am Arbeitsplatz tatsächlich vorhandenen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des
Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d. h. die Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die
zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender
befähigen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
(EN) Notice noise emission: The values given are emission values and therefore do not have to represent safe workplace
values at the same time. Although there is a correlation between emission and immission levels, it cannot be reliably
deduced whether additional precautions are necessary or not. Factors influencing the actual immission level at the
workplace include the nature of the workspace and other noise sources, i.e. the number of machines and other adjacent
operations. The permissible workplace values may also vary from country to country. However, this information should
enable the user to make a better assessment of hazard and risk.
(FR) Avis Données sur le bruit : Les valeurs indiquées sont des valeurs d'émission et ne représentent donc pas
nécessairement des valeurs de sécurité sur le lieu de travail. Bien qu'il existe une corrélation entre les niveaux d'émission et
d'immission, il est impossible de déduire de manière fiable si des mesures de précaution supplémentaires sont nécessaires
ou non. Les facteurs influençant le niveau d'immission réellement présent sur le lieu de travail comprennent les
caractéristiques de la salle de travail et d'autres sources de bruit, c'est-à-dire le nombre de machines et d'autres processus
de travail adjacents. Les valeurs autorisées sur le lieu de travail peuvent également varier d'un pays à l'autre. Toutefois, ces
informations devraient permettre à l'utilisateur de mieux évaluer le danger et le risque.
(ES) Aviso sobre los valores de ruido: Los valores indicados son valores de emisión y, por lo tanto, no representan
necesariamente al mismo tiempo valores seguros en el lugar de trabajo. Aunque hay una correlación entre los niveles de
emisión y los de inmisión, no se puede deducir con certeza si es necesario adoptar medidas de precaución adicionales o no.
Entre los factores que influyen en el nivel de inmisión real en el lugar de trabajo, se encuentran la naturaleza del espacio de
trabajo y otras fuentes de ruido, es decir, el número de máquinas y otros procesos de trabajo adyacentes. Asimismo, los
valores admisibles en el lugar de trabajo pueden variar de un país a otro. No obstante, esta información debe capacitar al
usuario a evaluar mejor los peligros y los riesgos.

VORWORT (DE)
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
STM26 | STM26S
VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung BOHR - STEMM – MASCHINE STM26 und STM26S, nachfolgend als „Maschine“ in
diesem Dokument bezeichnet.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt
werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer
(Betreiber) leicht zugänglichen Ort auf und legen Sie sie der Maschine bei, wenn
sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Halten Sie sich an die Sicherheits- und Gefahrenhinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen
bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann HOLZMANN MASCHINEN GmbH keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2022
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten!
Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen
werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
STM26 | STM26S
SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der
Maschine, und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und
Sachschäden vor. Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten
Symbole und Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Bohren und Stemmen von Holz, Holzverbundwerkstoffen oder Werkstoffen mit ähnlichen
physikalischen Eigenschaften wie Holz mit dementsprechendem Werkzeug, innerhalb der
technischen Grenzen.
HINWEIS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH übernimmt keine Verantwortung oder
Gewährleistung für eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung und
daraus resultierende Sach- oder Personenschäden.
Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Relative Feuchtigkeit max. 70 %
Temperatur (Betrieb) +10 °С bis +40 °С
Temperatur (Lagerung, Transport) -25 °C bis +55 °C
Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
•Betreiben der Maschine im Freien.
•Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung.
•Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Betriebsanleitung.
•Ändern der Maschinenkonstruktion.
•Betreiben der Maschine außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen.
•Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen.
•Verändern, Umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der HOLZMANN MASCHINEN GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und
Verständnis der Betriebsanleitung. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, ihrer Unerfahrenheit oder ihrer Unkenntnis nicht in der Lage sind, die
Maschine sicher bedienen, dürfen die Maschine nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
STM26 | STM26S
Grundkenntnisse der Holzbearbeitung vor allem Kenntnisse über den Zusammenhang von
Holzart, Stemmbohrer und Drehzahlen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter des
Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Legen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung vor dem Arbeiten an der Maschine an.
5.3 Sicherheitseinrichtungen
Die Maschine ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
Bohrfutterabdeckung (1)
Werkstückniederhalter(2), Werkstückklemmung (3)
und Anschläge (4)
5.4 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:
•Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Benutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen
trennenden Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen
angebracht sind.
•Achten Sie darauf, dass sich die Schutzeinrichtungen in gutem Betriebszustand befinden
und richtig gewartet sind.
•Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien Untergrund.
•Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine.
•Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte
zu vermeiden.
•Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
•Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z. B. Staub, Späne,
abgeschnittene Werkstückteile etc.).
•Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern (z. B.
Deformationen) ist.
•Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine
einschalten.
•Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
•Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor
dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw.
unbefugte Wiederinbetriebnahme.

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
STM26 | STM26S
•Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
•Stellen Sie sicher, dass sich Unbefugte nur in entsprechendem Sicherheitsabstand zur
Maschine aufhalten und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
•Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
•Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
•Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
•Tragen Sie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung
(Augenschutz, Staubmaske, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe nur beim
Umgang mit Werkzeugen).
•Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, lose wegstehende
Bekleidung oder Accessoires (z. B. Krawatte, Schal).
•Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
•Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
•Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten etc. still und trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung.
Warten Sie vor der Aufnahme von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller
Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten.
•Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
5.5 Elektrische Sicherheit
•Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist.
•Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
•Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel erhöht die Stromschlaggefahr. Behandeln Sie
das Kabel sorgfältig. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Abtrennen
der Maschine. Halten Sie das Kabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen
fern.
•Verwenden Sie vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen, um die
Stromschlaggefahr zu reduzieren.
•Wasser, das in die Maschine eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr. Setzen Sie die
Maschine keinem Regen oder keiner Nässe aus.
•Der Einsatz der Maschine ist nur dann statthaft, wenn die Stromquelle mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
•Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die Stromversorgung
angeschlossen wird.
•Benutzen Sie die Maschine nur, wenn der EIN-AUS-Schalter in einwandfreien Zustand ist.
5.6 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
•Beim Betrieb der Maschine wird Holzstaub erzeugt. Betreiben sie die Maschine nur in gut
durchlüfteter Umgebung mit Staubmaske.
•Halten Sie die Maschine vor potentiellen Zündquellen, wie z. B. offenen Flammen, fern –
Brand- und Explosionsgefahr.
•Wenn kein Original-Untergestell verwendet wird, muss die Maschine auf einem stabilem
Werktisch oder einer Werkbank fixiert werden. Die Arbeitshöhe soll mindestens 850 mm
betragen.
•Das zu bearbeitende Werkstück muss frei von Fremdkörpern wie Nägel oder Schrauben
sein
•Entfernen Sie Abschnitte oder andere Teile des Werkstückes niemals bei laufenden
Maschine aus dem Arbeitsbereich.
•Ersetzen Sie gerissene und verformte Stemmbohrer sofort, sie können nicht repariert
werden.

TRANSPORT
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
STM26 | STM26S
•Verwenden sie saubere und geschärfte Stemmbohrer, diese sind weniger störanfällig und
können leichter geführt werden.
•Werkstücke immer mit Werkstückklemmung und –niederhalter fixieren.
•Für ein Werkstück, das breiter oder länger als die Auflagefläche ist, ist eine ausreichende
Unterstützung wie Tischverlängerungen, Sägeböcke usw. zu gewährleisten.
5.7 Gefahrenhinweise
Restrisiken
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden.
•Verletzungsgefahr der Hände/Finger durch die Stemmbohrer während des Betriebes.
•Verletzungsgefahr der Hände/Finger durch Quetschen zwischen bewegten und festen
Teilen (Werkstückklemmung, Werkstückniederhalter, Anschläge, Werkstückauflagen,...).
•Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine.
•Verletzungsgefahr durch nicht fachgerechte Wartungstätigkeiten.
Gefährdungssituationen
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können Gefährdungssituationen auftreten,
die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
WARNUNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
TRANSPORT
Das Hochheben und der Transport der Maschine darf nur durch qualifiziertes Personal, mit
entsprechender Ausbildung für die verwendete Hebeeinrichtung, durchgeführt werden.

MONTAGE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
STM26 | STM26S
Transportieren Sie die Maschine in der Verpackung zum Aufstellort. Zum Manövrieren der
Maschine in der Verpackung kann z.B. ein Paletten-Hubwagen oder ein Gabelstapler mit
entsprechender Hubkraft verwendet werden. Die Angaben finden Sie im Kapitel Technische
Daten. Für einen ordnungsgemäßen Transport beachten Sie auch die Anweisungen und Angaben
auf der Transportverpackung bezüglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende
Transportmittel sowie vorgeschriebene Transportlage etc. Beachten Sie, dass sich die gewählten
Hebeeinrichtungen (Kran, Stapler, Hubwagen, Lastanschlagmittel etc.) in einwandfreiem Zustand
befinden. Die Gabel muss mit einer Länge von mindestens 1200 mm ausgestattet sein. Sorgen Sie
für adäquate Ladungssicherung!
MONTAGE
7.1 Vorbereitende Tätigkeiten
Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung
unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
Anforderungen an den Aufstellort
Der gewählte Aufstellort muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten,
sowie (z. B.:) Anschluss an eine Absaugung vorhanden sein. Beachten Sie dabei die
Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen der Maschine.
Platzieren Sie die Maschine auf einem ebenen, soliden Untergrund. Der gewählte Aufstellort der
Maschine muss den örtlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen sowie den ergonomischen
Anforderungen an einen Arbeitsplatz mit ausreichenden Lichtverhältnissen erfüllen.
HINWEIS
Der Boden am Aufstellort muss die Last der Maschine tragen können!
Berücksichtigen Sie bei der Bemessung des erforderlichen Raumbedarfs, dass die Bedienung,
Wartung und Instandsetzung der Maschine jederzeit ohne Einschränkungen möglich sein muss.
Bei langen Werkstücken dürfen im Verlängerungsbereich (=Gefahrenbereich) keine Quetsch- oder
Scherstellen auftreten.
Vorbereitung der Oberflächen
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, entfernen Sie sorgfältig den Anti-Korrosionsschutz
bzw. Fettrückstände von den blanken Metallteilen. Dies kann mit den üblichen Lösungsmitteln
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch schwebende oder ungesicherte Last!
Beschädigte oder nicht ausreichend tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel
können zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
Prüfen Sie Hebezeuge und Lastanschlagmittel stets auf ausreichende
Tragfähigkeit und einwandfreien Zustand. Befestigen Sie die Lasten
sorgfältig! Halten Sie sich niemals unter schwebenden Lasten auf!

MONTAGE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
STM26 | STM26S
geschehen. Keinesfalls sollten Sie zum Reinigen Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel
verwenden, die den Lack der Maschine angreifen können.
HINWEIS
Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln
führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden!
7.2 Zusammenbau
HINWEIS
Die Maschine und Maschinenteile sind schwer!
Zum Aufstellen der Maschine sind mind. 2 Personen notwendig.
Die Maschine kommt vormontiert, es sind die zum Transport abmontierten Anbauteile laut
nachstehender Anleitung zu montieren und die elektrische Verbindung herzustellen.
1. Standfüße montieren:
Die 4 Standfüße(1) mit Distanzscheiben (2),
Sicherungsring (3) und Mutter (4) in den
Montagelöchern fixieren
2. Maschine auf Untergestell montieren:
Die Maschine auf das Untergestell heben.
Die Montagelöcher ausrichten und die
Maschine mit Schrauben (1)
Distanzscheiben (2), Sicherungsringen (3)
und Muttern fixieren.
3. Handradgriffe montieren:
Die Handradgriffe (1) in die Gewinde der
Handräder eindrehen.

MONTAGE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
STM26 | STM26S
4. Bedienhebel montieren:
Den Bedienhebel (1) in die Halterung (2)
stecken und mit Scheiben (3), Feder (4) und
Mutter (5) fixieren.
5. Werkstückanschlag montieren:
Der Werkstückanschlag (1) mit
Distanzscheiben (2), Sicherungsringen (3)
un Schrauben (4) am linken oder rechten
Ende des Arbeitstisches fixieren.
7.3 Elektrischer Anschluss
•Prüfen Sie, ob die Nullverbindung und die Schutzerdung funktionieren.
•Prüfen Sie, ob die Speisespannung und die Frequenz den Angaben der Maschine
entsprechen.
HINWEIS
Abweichung der Speisespannung und der Frequenz!
Eine Abweichung vom Wert der Speisespannung von ±5 % ist zulässig. Im Speisenetz
der Maschine muss eine Kurzschlusssicherung vorhanden sein!
•Verwenden Sie ein Versorgungskabel des Typs H07RN (WDE282) oder entnehmen Sie den
erforderlichen Querschnitt des Versorgungskabels einer Strombelastbarkeitstabelle.
Achten Sie dabei auf die Maßnahmen zum Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
•Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt
ist.
•Schließen Sie die Maschine nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
WARNUNG
Gefährliche elektrische Spannung!
Verletzungsgefahr durch gefährliche elektrische Spannung!
Das Anschließen der Maschine, an das Stromnetz sowie die damit
verbundenen Überprüfungen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden!

BETRIEB
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
STM26 | STM26S
•Achten Sie bei der Benützung eines Verlängerungskabels auf die zur Anschlussleistung der
Maschine passenden Dimension. Die Anschlussleistung finden Sie in den technischen
Daten, die Zusammenhänge von Leitungsquerschnitt und Leitungslängen entnehmen Sie
der Fachliteratur oder informieren Sie sich bei einem Fachelektriker.
•Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern.
7.4 Einstellungen STM26S
Arbeitstischneigung:
Arbeitstisch auf exakt 90° einrichten und die Postion
mit der Mutter (1) des Positionsanschlages (2) sichern.
Säulenschwenkung:
Säule auf exakt 90° einrichten und die Postion mit der
Mutter (1) des Positionsanschlages (2) sichern.
BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine
Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und
Bedienelemente sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf
Beschädigung und festen Sitz.
8.1 Betriebshinweise
Vor dem Arbeiten Nach dem Arbeiten
Schmieren Sie sämtliche Schmierstellen Trennen Sie die Maschine von der
Stromversorgung
Entfernen Sie nicht benötigtes Werkzeug Entfernen Sie alle Werkzeuge
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
ordnungsgemäß geklemmt ist.
Reinigen und schmieren Sie die Maschine
Achten Sie darauf, dass keine Späne auf den
Gleitflächen liegen.
Benetzen Sie die blanken Flächen mit einem
Konservierungsmittel um Rost zu vermeiden
8.2 Ein- und Ausschalten der Maschine
EIN-AUS-Schalter
Drücken Sie zum Einschalten den grünen Knopf (I).
Drücken Sie zum Ausschalten den roten Knopf (0).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: