iCartech Alpha S700 User manual

Alpha S700
BedienungsanleitungDeutsch - English

2
Vorwort
Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie
beimFahren nicht abgelenkt werden.
Halten Sie die elektronischen Geräte im
Fahrzeug fern von Wasser oder Feuchtig-
keit, um Schäden zu vermeiden.
Das Wechseln des Netzteils darf nur durch
qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
Selbstständiges Wechseln führt zum Garan-
tieverlust.
Bitte schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie
sich an ihren Verkäufer, wenn eines der
folgenden Sympome auftritt:
(a). keine Soundwiedergabe
(b). keine Bildwiedergabe
(c). Wasser- oder Fremdkörpereintritt
(d). Rauchentwicklung
(e). Geruchsentwicklung.
Das Gerät darf nur mit einer 12 V
Spannungs-quelle und negativer Erdung
betrieben werden.
Die Befestigung des Geräts darf Sie beim
Fahren im Straßenverkehr nicht
behindern!
Never use the video display while the car
is in motion. The use of video playback
while driving is a violation of traffic laws and
increases the risk of traffic accidents
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses
Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie
vor Gebrauch das Benutzerhandbuch und
bewahren Sie dieses sorgfältig auf.
Zur Verdeutlichung und Besserem
Verständnis wurden in dieserm Dokument
Bilder verwendet.
Die tatsächliche Bedienung des Geräts kann
in manchen Fällen von der Beschreibung
ab- weichen und wird nicht explizit im
Benutzer- erwähnt.

3
WarnungBitte halten Sie sich an die Angaben in
dieser Bedienungsanleitung, damit Ihr
Gerät richtig funktioniert.
Hinweise bei Benutzung
Dieses Produkt ist ein Klasse 1 Laserprodukt.
Nicht ordnungsgemäßer Gebrauch kann das
Gerät beschädigen und eventuell zu
Verletzungen führen. Das Öffnen und
Reparieren darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Zwei Laser Produkte:
Wellenlänge: CD: 780nm DVD: 650nm
Laserstärke: keine Gefahr für den Menschen
durch sicheren Schutz
Um Schäden zu vermeiden nutzen Sie
ausschließ-lich das mitgelieferte Zubehör.
Hinweise zum CD Gebrauch:1. Nutzen Sie keine verformten Disks.
2.
3.
Reinigung: Nutzen Sie ein trockenes,
weiches Tuch und wischen Sie von
Innen nach Außen.
Vorsichtsmaßnahmen Inhalt
Vorsichtsmaßnahmen...............................2
Bedienleiste................................................4
FernbeGienung . ... ................................. ......5
Allgemeine Bedienung ..............................7
An/Ausschalten........................................7
Stummschaltung......................................7
Lautstärkeanpassung .. ...........................7
Wiedergabemenü ....................................7
Rückwärtsfahren .....................................7
Handbremse ...........................................7
Wallpaper.................................................7
Hauptmenü ................................................8
Hauptmenü .............................................8
Applikations- Menü..................................
DiskBedienung.........................................8
DAB Bedienung .....................................11
Radio Bedienung.. ....................................13
SD/USB Bedienung..................................14
Bluetooth Bedienung...............................17
Internet .....................................................19
3G APN Einstellungen...........................19
Wi-Fi Einstellungen ...............................20
Einen Wi-Fi Hotspot erstellen.................20
Eine Website öffnen...............................21
E-mail.....................................................21
DVR-Rekorder (optional)........................22
Schnellanleitung ...................................22
Status Übersichtstabelle.......................22
Eine Videodatei exportieren .................22
Einstellungen........................................22
Andere Menüs..........................................23
Navigation Bedienung .......... ...............23
Lenkradsteuerung.................................23
Google Kalender Konfiguration .............2
Löschen des Gmail Account .................24
System Einstellungen............................25
Audio Einstellungen..............................26
Anschlussmöglichkeiten........................27
Schaltplan .............................................29
Fehlersuche ............................................30
Eigenschaften .........................................31
Neue CD´s: Neue CDs können an
den Kanten noch Schneidereste
aufweisen. Entfernen Sie diese mit
einen Stift oder Kugelschreiber.

4
Pa Bedienleiste
Drücken Sie Taste (7) , um das Gerät
anzuschalten.
1. Infrarot Empfänger
2. HOME Button
Zeigt die Startansicht an
3. MENÜButton
Zeigt verfügbare Menüoptionen an.
4. BACK Button
zurück zum vorherigen Menü.
5. Power/Laufstärke
> Anschalten (drücken)
> Lautstärke einstellen (drehen)
> Stummschaltung (drücken, wenn an)
> Ausschalten (lange drücken)
6. Reset
Werkseinstellungen wiederherstellen.
7. AUX In Anschluss
8. USB Anschluss
9. SD Karten Slot
10. GPS Karten Slot
11. CD/DVD
CD/DVD mit Bedruck nach oben einlegen.
12. Mikrofon
13. Eject
wirft die eingelegte CD/DVD aus.
*Standardpfade:
1. SD Karte(9): /sdcard/sd_media
2. USB(8): /sdcard/external_usb
3. GPS Karte(10): /sdcard/external_
Um eine neue Karte hinzuzufügen,
installien Sie bitte zuerst die APK Datei.
Danach starten Sie die
Navigationssoftware und setzen den Pfad.

5
Fernbedienung
1. Menü wechseln
2. Disk auswerfen
3. Sprachausgabe wählen Musikkatalog
anzeigen
4. Wiedergabeinformationen anzeigen
5. Zoom
6. Radioband auswählen
7. Anrufen
8. Suche
9. DVD Titel
10. Wiedergabe wiederholen
11. Einstellungen
12. Play / Pause
EQ Einstellungen (lange drücken)
13. Richtungstasten
Hoch/Runter : Manuelle Suche
14. Nummerntasten
15. tummschaltung
16. An/Aus
17. DVD Untertitelsprache auswählen
18. Anzeigewinkel ändern
19. Hauptmenü öffnen/ausblenden
20. zum letzten Menü zurückkehren
21. Informationen löschen
22. Auflegen
23. Vor/Zurück
Automatische Suche (lange drücken),
24. Display Einstellungen
Display Kalibration (lange drücken)
25. Lautstärke einstellen
26. Wiedergabe stoppen
Hintere Zone
27. Menü wechseln
28. Wiedergabe/Pause
29. Letzter/Nächster Titel Vorspulen/
zurückspulen (lange drücken)

6
Fernbedienung
Informationen zum Umgang mit der Fernbedienung
1) Zielen Sie mit der Fernbedienung in Richtung des Geräts.
2) Tauschen Sie die Batterie der Fernbedienung aus, wenn diese nicht mehr ordnungsgemäß
funktioniert.
3) Halten Sie die Fernbedienung fern von direkter Sonneneinstrahlung und heißen Temperaturen,
um diese nicht zu beschädigen.
4) Die Batterie hält bei normaler Nutzung 6 Monate. Sollte die Fernbedienung nicht funktionieren
wechseln Sie die Batterie.
5) Nutzen Sie ausschließlich Knopfbatterien “CR2025”(3V).
6) Werfen Sie nicht die Batterie nicht ins Feuer und laden Sie diese nicht auf.
7) Setzen Sie die Batterie mit den richtigen Polen ein - ( + & -)
8) Halten Sie die Batterie fern von Kindern.
Batterie entfernen
Entriegeln Sie die Batteriehalterung and
der Unterseite der Fernbedienung.
Batterie einlegen
Nutzen Sie ausschließlich Knopfbatterien
CR2025 (3V)”. Legen Sie die Batterie mit
mit den richtigen Polen ein.

7
Allgemeine Bedienug
Anschalten/Auschalten
1. Drücken Sie die Power Taste, um das
Gerät anzuschalten. Das Gerät startet
automatisch im zuletzt ausgeführtem Menü.
2.Drücken Sie sie Power Taste lange um das
Gerät auszuschalten.
Stummschaltung
Mit einen kurzen Druck auf den Laufstärkeregler
schalten Sie das Gerät stumm.
Notiz:
•Mit erneuten betätigen heben Sie dieStummschaltung wieder auf.Lautstärke anpassen
Drehen Sie an den Lautstärkeregler (VOL) um
die Lautstärke anzupassen.
Die Lautstärke kann von 0 bis 50 angepasst
werden.
Wiedergabequelle auswählen
1.
2.
Drücken Sie die[HOME] Taste auf dem
Gerät, um das Hauptmenü aufzurufen.
Wählen Sie das jeweilige Symbol für Modi
wie, Disk, Navi, Aux, usw.
Mit einen Fingerwisch über den Bildschirm
können Sie die Seite wechseln.
Rückwärtsfahren
Wenn eine Rückfahrkamera an Ihr Fahrzeug
angeschlossen ist wechselt das Gerät auto-
matisch zur Anzeige der Kamera beim
Einlegen des Rückwärtsgang. Die Anzeige
wechselt auto- matisch wieder zurück.
Feststellbremse
1. Ist die Feststellbremse aktiv, ist es ohne
weiteres möglich, Filme auf dem Gerät
abzuspielen.
2. Fährt das Fahrzeug, während ein Video
abgespielt, wird dieses unterbrochen und
ein Warnmeldung eingeblendet.
Wallpaper ändern
1. Drücke Sie mit den Fingern etwas länger
auf den Bildschirm.
2. Wählen Sie aus den folgenden Quellen:
[Gallery]: Gallery öffnen.
[Live Hintergründe]: Hintergründe mit Live
Animationen. Wischen,
um zu scrollen.
[Hintergründe]: Hintergründe anzeigen, die
verfügbar sind. Wischen, um
zu scrollen.
3. Wählen Sie den passenden Hintergrund
und bestätigen Sie mit OK.

8
Hauptmenü
Hauptmenü
Drücken Sie [HOME] auf dem Gerät, um das
Hauptmenü zu öffnen.
1
46
5
7
2 3
1. Anzeige der Speicherorte.
2. Ziehen Sie die Leiste mit den Fingern nach
unten, um Details zu sehen.
3. W-Lan und Zeitanzeige
4. Einstellungen öffnen.
5. App-Liste anzeigen lassen
6. Web Browser öffnen.
7. Autoradiofunktionsleiste
Drücken und wischen, um weitere
Funktionen anzuzeigen.
Drücken Sie das jeweilige Symbol, um die
Funktion zu starten.
Applikations- Menü
Drücken Sie
zu öffnen.
um das Android Hauptmenü
1. IN-CAR
Zeigt die AV Programme an.
2. APPS
Zeigt die verfügbaren Android applikationen.
3. WIDGETS
Zeigt die verfügbaren Widgets.
Wischen, um zu scrollen. Symbol länger
gedrückt halten, um die Applikation zum
Hauotmenü hinzuzufügen.
Symbol im Hauptmenü länger gedrückt
halten und in den Papierkorb ziehen, um
dieses zu löschen.
DiskBedienung
Disk einlegen
Legen Sie eine Disk in den Diskschacht ein.
Die Wiedergabe wird automatisch gestartet.
Hinweise:
•Prüfen Sie, ob nicht schon eine Disk
eingelegt ist, bevor Sie die nächste einlegen.
•Das Gerät schaltet atomatisch in den
Wiedergabemodus der Disk.
•Folgende Diskformate werden unterstützt:
CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD+R, DVD-RW,
DVD + RW .
Disk auswerfen
•Nach dem Auswerfen der Disk wechselt das
erät automatisch in den vorherigen Modus.
•Wenn die ausgeworfene Disk nicht
innerhalb von 10 Sekunden entnommen
wird, zieht das Gerät die Disk wieder ein.
DiskWiedergabe
Wenn die Disk einlegt wird erscheint die
Anzeige “Loading...”. Für MP3/WMA oder
gemischte Dateien kann eine längere
Wartezeit entstehen.
DVD Wiedergabe
Wählen Sie beliebige Stelle (ausser obere
linke Ecke), um die Bediensleiste zu öffnen.
1
2 3 4 5 6 7
1. Zurück zum Startbildschirm
2. Mehr Einstellungen anzeigen
3. Wiedergabe stoppen
4. Zum vorherigen Kapitel springen
Drücken Sie ,um das Menü zu verlassen.
Drücken Sie auf dem Gerät.

9
DiskBedienung
Zurückspulen (gedrückthalten)
5. Play/Pause
6. Nächstes Kapitel
Vorspulen (gedrückthalten)
7. Suchmenü Öffnen
8 9 10 11 12 13
8. Vorherige Seite der Bedienelemente
9. Zufällige Wiedergabe
10. Endlosschleife
11. Audiokanal auswählen
12. Untertitel auswählen
13. nächste Seite der Bedienelemente
8 14 15 16 17 1318
14. DVD Informationen anzeigen
15. DVD Titel anzeigen
16. Kameraperspektive auswählen
17. Zurück zum DVD Menü
CD Wiedergabe
Wählen Sie beliebige Stelle (ausser obere
linke Ecke), um die Bediensleiste zu öffnen.
1
2 3 4 5 6
1. zurück zum Hauptmenü
2. Mehr Einstellungen anzeigen
3. Zum vorherigen Titel springen
Zurückspulen (gedrückthalten)
4. Play/Pause
5. Nächster Titel
Vorspulen (gedrückthalten)
6. Titel Wiederholen
7
8 9 10
7. Wiedergabeliste anzeigen
8. Zweite Menüleiste verbergen
9. Zufällige Wiedergabe
10. Equalizer Menü öffnen
gemischte Diskwiedergabe
Wenn eine Disk mit gemischten Dateiarten
eingelegt wird öffnet sich die Titelanzeige.
Wenn nötig wählen Sie auf dem Bildschirm
Musik aus.
1 2 3 4
65
1. Zurück zum Startbildschirm
2. Musikliste anzeigen
3. Videoiste anzeigen
4. Fotoiste anzeigen
5. Datei/Ordneriste anzeigen
Scrollen Sie mit den Fingern
durch die Liste und öffnen Sie
eine Datei mit einen Klick
darauf.
6. Die Suche öffnen

10
Disk Bedienung
Beim ansehen eines Bildes, können Sie mit
einen Druck auf den Bildschrim das
Bedienmenü anzeigen lassen
1
2 3 4 5 6
1. Zurück zum Hauptmenü
2. Play/Pause
3. Herauszoomen
4. Hereinzoomen
5. Gegen Uhrzeigersinn Rotieren
6. Im Uhrzeigersinn Rotieren
* Referenzmedium zur Wiedergabe
Pause
1. Um zu Pausieren, drücken Sie die
Pause Taste.
2. Mit der Play Taste , setzen Sie die
Wiedergabe fort.
Select desired track/chapter
Mit den Tasten können Sie zwischen
den Kapiteln wechseln.
Fast forward/backward during
playback
Drücken und halten Sie um schnell
bzw. zurück zu spulen. Während dieses
Vorgangs wechselt der Ton in den
Lautlosmodus.
Wiederholung
Drücken Sie während der Wiedergabe um
den abgespielten Titel zu wiederholen.
• In der Standardeinstellung ist diese Funktion
deaktiviert.
Hinweis:
Ist die Wiederholfunktion deaktiviert, wird sich
das System nach beendigen der Wiedergabe
in den Standbyzustand versetzen.
Zufällige Wiedergabe (für
CD/VCD/MP3/WMA)
Sie können alle Titel zufällig abspielen.
Suche
Für DVD/VCD:
1. Drücken Sie [Gehe zu] im unteren Bildschirmteil.
2. Geben Sie die Kapitelnummer ein
3. Mit "OK" bestätigen Sie die Eingabe
Für gemischte CDs:
1.
Geben Sie nun Ihren Suchbegriff ein.
2.
Drücken Sie
3. Mit "OK" bestätigen Sie die Eingabe
DVD Audioauswahl
Drücken Sie , um die Sprachausgabe zu
ändern, wenn Ihre DVD dies unterstützt.
VCD audio select
Rücken Sie um zwischen der Ausgabe in
Stereo, oder Mono zu wählen.
DVD Untertitelauswahl
Drücken Sie , um die Untertitelsprache
auszuwählen, wenn die DVD dies unterstützt.
DVD Titelauswahl
Drücken Sie [ T ], um die Titelliste aufzurufen.
Wählen Sie den gewünschten Titel aus der
Liste.
1. Bei der Wiedergabe oder drücken,
um die zufällige Wiedergabe zu starten.
Erneut drücken für normale WIedergabe.
um die Suche zu starten

DAB Modus (optional)
DAB als Wiedergabequelle auswählen
Verbinden Sie die DAB Box mit dem Gerät
und schalten Sie diese ein.
Wählen Sie [DAB] im Hauptmenü aus.
Sollte die DAB Funktion nicht aufzufinden
sein, drücken Sie oder , um
zwischen den Seiten zu wechseln.
Wiedergabemenü
1
5
2
6
3 4
87 9 10
1. Senderanzeige
2. Hauptmenü
3. Informationsbereich
4. Systemzeit
5. zweites Menü anzeigen
6. manuelle Sendersuche - zurück
7. Suchmodus
8. manuelle Sendersuche - vorwärts
9. Sendersuchlauf
10. Frequenzbandwechsel
1514131211
11. An-Ausschalten von L Band
12. alle verfügbaren Sender suchen und
speichern.
13. Sender mit Programmtyp suchen
14. An-/Ausschalten der Verkehrsansage
15. An-Ausschalten des Service-Link.
DAB Frequenzband auswählen
Drücken Sie [BAND], um zwischen
DAB1, DAB2 und DAB3 zu
wechseln.
Suche
Wählen Sie eine der folgenden vier
Suchmethoden aus.
1. voreingestellte Suche
eingestellte Sender suchen
2. aktuelle Suche
Sendersuche in der aktuellen Einstellung
3. komplette Suche
alle verfügbaren Sender suchen.
4. manuelle Suche
Nutzen Sie die Tasten oder für die
manuelle Sendersuche.
Hinweis:
Wenn ein Sender gefunden wurde, wird die
Suche abgebrochen und der gefundene
Sender abgespielt.
Intro
Drücken Sie [
Search
] , um 10 sekunden der
einzelnen Sender abzuspielen.
automatische Speicherung
Es werden nur Sender mit ausreichendem
Empfang empfangen und gespeichert. Drücken
Sie [ ] , um eine automatische
Sendersuche mit Speicherfunktion durchzuführen.
Um die Suche vorzeitig abzubrechen drücken Sie
eine beliebige Taste.
Hinweis:
1. Alle Sender werden bei der automatischen
Suche überschrieben.
2. Das Gerät verfügt über 3 Frequenzbänder :
DAB1, DAB2 und DAB3.
11

DAB Modus (otional)
manueller Senderspeicher
1. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen.
2. Drücken Sie[ ], um die Senderliste zu
öffnen.
3. Wählen Sie einen Speicherplatz aus.
4. Drücken Sie zum Beenden.
gespeicherte Sender löschen
1. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen.
2. Drücken Sie , um den jeweiligen
Sender zu löschen.
gespeicherte Sender auswählen
1. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen.
2.Wählen Sie den gewünschten Sender aus.
PTY Suche
Drücken Sie [
PTY
] , um die PTY Optionen
anzuzeigen.
Drücken Sie [ ] oder [ ] , um eine
Auswahl zu treffen.
Drücken Sie [
Seek
] , um nach einem Sender zu
suchen.
L-Band an/aus
Drücken Sie , um die Funktion an-/
auszuschalten
L_Band
Service Link
Drücken Sie "Service Link", um zwischen
“DAB-DAB”, “DAB-RDS”, “DAB-ALL”
oder “OFF” zu wechseln.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich das auf der Disc,
abspielbare Inhalte gespeichert sind.
Disk auswerfen
Drücken Sie die [ ] Taste auf dem
Bedienteil oder der Fernbedienung um die
Disc auszuwerfen. Wenn die Disc
ausgeworfen ist, schaltet das Gerät auf die
vorherige Abspielquelle zurück.
Benutzung der Bedienungsoberfläche
Die Berührungspunkte der
Bedienungsoberfläche für die DVD-
Wiedergabe sind nachfolgend aufgeführt:
B
C
A: Zurück zum Hauptmenü
B: Abspielen des Videos und Anzeige
der Wiedergabe-Informationen
C: Anzeige des Menüs auf dem
Bildschirm
D: Zeitanzeige
12

13
Radio Bedienung
Select [Radio] on the main menu to enter
radio mode.
1 2 3
54 6 7 8 9
1. Zurück zum Startbildschrim
2. Senderliste anzeigen
3. Aktuell eingestellte Frequenz
4. Aktuell voreingestellte Sender
zum Auswählen auf die Felder klicken
5. Mehr Bedienelemente anzeigen lassen
6. Frequenz rückwärts ändern
Automatische Rückwärtssuche. (gedrückt halten)
7. Automatischer Sendersuchlauf
8. Frequenz vorwärts ändern
Automatische vorwärtssuche (gedrückt halten)
9. Frequenzband wechseln
10 11 12 13 14 15
10. Zweite Reihe der Bedienelemente verbergen
11. Optionsmenü öffnen
12. Sender manuell speichern
13. Regionale und Überregionale Sender
14. Frequenz manuell angeben
15. Equalizer Menü öffnen
Bandauswahl
Drücken Sie , um zwischen BAND FM1,
FM2, FM3, AM1 oder AM2 zu wechseln.
Manuelle Suche
Beide rmanuellen Suche wird die Frequenz in
Schritten geändert.
Drücken Sie bzw. um Sender zu
.......
Automatische Suche
Halten Sie oder gedrückt, um
automatisch bis zum vorherigen/nächsten
Sender zu wechseln.
Um die Suche abzubrechen wiederholen Sie
die oebren Schritte oder drücken eine Taste.
Automatisches Speichern
Es werden nur Sender mit starkem Empfang
gesucht und gespeichert.
Um die automatische Suche zu starten
drücken Sie in der Bedienleiste.
Um das automatische Speichern zu beenden
wiederholen Sie den oberen Schritt.
Hinweis:
Nach der automatischen Suche weren bereits
vorhandene Sender überschrieben.
Manuelles Speichern
1. Wenn der gewünschte Sender gefunden
wurde drücken Sie in der
Bedienleiste, um die Senderliste
aufzurufen und den gewünschten Sender
zu speichern.
Drücken Sie[Favorite List] , um die
Favoriten- liste aufzurufen.
2. Touch to select an item on Wählen Sie einen
Speicherpaltz in der Liste und drücken Sie
[Confirm] zum Bestätigen und den Sender dort
zu speichern.the list to store
3In der oberen linken Ecke speichern.
Hinweis:
Wenn ein Sender gefunden ist, wird die Suche
angehalten und der Sender abgespielt.

14
Radio Bedienung S
Sender aufrufen
Methode 1:
Drücken Sie P1~P6 auf dem Bildschirm, um
einen Sender auszuwählen.
Wählen Sie aus den in der Mitte angezeigten
Sendern, um diesen abzuspielen.
Methode 2: dgfrsrt
Drücken Sie auf der Bedienleiste um die
gespeicherten Sender anzuzeigen.
Wählen Sie einen Sender aus der liste.
Lokale Suche
Wenn die Lokale Suche eingeschaltet ist
werden ausschließlich Sender mit starker
Qualität empfangen..
Zum öffnen der Suche drücken
Hinweis:
Die Anzahl der zu empfangenen Sender kann
sich drastisch verringern, wenn Sie die lokale
Suche aktivieren.
Schlüsselsuche
Drücken Sie auf der Bedienleiste, um
die direkte Suche zu öffnen.
Geben Sie im Nummernfeld die Frequenz ein
Mit löschen Sie ihre Eingabe
SD/USB Bedienung SD
Karten Benutzung
1.Öffnen Sie die Shcutzkappe und schieben Sie
die SD Karte in den SD Kartenslot. Die
Wiedergabe startet automatisch. Wählen SIe,
falls nötig, die Wiedergabe.
2. Wählen Sie zuerst einen anderen Modus bevor
Sie die SD karte entnehmen, um
Beschädigungen an den Dateien zu vermeiden.
Entnehmen Sie dann die SD Karte.
USB Benutzung
1. Verbinden Sie ihr USB Gerät mit dem Gerät.
Wenn das USB Gerät mit dem Gerät verbunden
ist startet die Wiedergabe automatisch. Wählen
Sie, falls nötig, die gewünschte Wiedergabe aus.
2. Wählen Sie zuerst einen anderen Modus
bevor Sie das USB Gerät trennen.
Entfernen Sie dann das USB Gerät.
Musikwiedergabe
Wählen Sie [Music] im Menü aus, um den
Musikplayer aufzurufen.
1 2
6
3
4
5
7 8
1. Zurück zum Startbildschirm
2. Quelle aussuchen
3. Musikdateien auflisten
Zur Wiedergabe einfach den Titel berühren.
4. Nach Künstler auflisten
5. Nach Album auflisten
6. Ordner anzeigen
7. Anzeigefenster
Mit den Finger durch
die Liste scrollen. Zum
auswählen berühren
8. Suchmenü öffnen
an der
Taskleiste. Anschließend klicken Sie auf

15
SD/USB Bedienung
9 10
11 12 13 14 15
9. Zurück zum Startbildschirm
10. Listenmenü Anzeigen
11. Mehr bedienelemente anzeigen lassen
12. Vorheriger Titel
zurückspulen (gedrückt halten)
13. Play/Pause
14. nächster Titel
vorspulen (gedrückt halten)
15. Titel Wiederholen
16 17 18
16. Erweitertes Menü verbergen
17. Zufällige Wiedergabe
18. Equalizer Öffnen
Play/Pause
Drücken Sie während der Wiedergabe um
diese anzuhalten
Drücken Sie , um fortzusetzen.
Previous/next track
Drücken Sie , um den vorherigen oder
nächsten Titel auszuwählen.
Vorspulen/Zurückspulen
Drücken und Halten Sie
Interpretenauswahl
1.
2.
3.
Albumauswahl
1.
2.
3.
Titelnamenauswahl
1.
2.
Videowiedergabe
Wählen Sie [Video] im Menp aus und
das Gerät zeigt die verfügbaren Videos an.
Wählen SIe eine belibiege
Stelle(ausschließlich obere linke Ecke),um die
Bedienleiste zu öffnen.
1 2
3
1. Zurück zum Startbildschirm
2. Zurück
3. Datei/Ordnerliste anzeigen
zum Scrollen wischen
4 5 6 7 8 9
Drücken Sie [Artists] im oberen Teil.
Wählen Sie einen Interpreten aus.
Wählen Sie einen Titel aus.
Drücken Sie [Albums] im oberen Teil.
Wählen Sie ein Album aus.
Wählen Sie einen Titel aus.
Wählen Sie [Songs] im oberen Teil.
Wählen Sie einen Titel aus.

16
SD/USB Bedienung
4. weitere Bedienelemente anzeigen
5. Wiedergabe stoppen
6. vorheriges Kapitel
zurückspulen (gedrückt halten)
7. Play/Pause
8. Nächstes Kapitel
vorspulen (gedrückt halten)
9. Equalizer
10 11 12 13
10. vorherige Bedienelemente anzeigen
11. Suche öffnen
12. Wiederholen
13. Endlosschleife
Notes
•Trennen Sie USB Geräte, wenn Sie diese
nicht benutzen
•Schließen Sie bitte nur unterstütze Geräte an.
Verwendung eines Android
Smartphones als USB
Massenspeicher
Wenn Sie Ihr Android Smartphone als Massenspeicher
anschließen wollen gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie Ihr Gerät mit Hilfe eines USB
Kabels an.
2. Setzen Sie die Verbindungseinstellungen
Ihres Geräts auf Massenspeicher.
* Wenn Sie nur die Aufladung aktivieren, wird das
Gerät nicht verfügbar sein.
3. Binden Sie nun das Gerät mittels des
Buttons auf dem Bildschirm ein.
Galerie Bedienung
Wählen Sie[Gallery] im Menü aus,um die Gallery zu
öffnen.
3. Touch to view it.
Wischen Sie mit den Finger von rechts
nach links, um zu scrollen.
Verwenden Sie nur die originalen USB
Kabel, um Ihre Geräte zu verbinden. Sie
könnten sonst schaden nehmen.
•

17
Die Bluetooth Funktion ermöglicht Ihnen Ihr
verbautes Audiosystem mit dem Mobiltelefon
kompatibel zu machen. Einige Mobiltelefone
bieten die Möglichkeit Audio zu übertragen
oder ermöglcihen die Freisprechfunktion. Das
Autoradio kann über Bluetooth Musik über
Stereo wiedergeben oder bietet die
Möglichkeit zu telefonieren.
Des Weiteren kann das Telefonbuch
synchronisiert werden oder Anrufe getätigt
empfangen und gelistet werden.
Notes:
•Das Autoradio kann unter Umständennicht
mit jedem Bluetooth Mobiltelefon
Audiodateien wiedergeben.
•Das Autoradio kann unter Umständen nicht
mit jedem Mobiltelefon kompatibel sein.
•Die Lautstärke der Audiowiedergabe wird
dem Pegel der Telefonlautstärke angepasst.
Achten Sie auf eine passende
Lautstärkepegel während der Fahrt.
Drücken Sie[Bluetooth] im Menü, um den
Bluetooth modus zu öffnen.
1. ISollte die Bluetooth funktion deaktiviert
sein, können Sie sie im folgenden
Kontextmenü aktivieren.
2. Schalten Sie die Bluetoothfunktion Ihres
Mobiltelefons an.
3. Suchen Sie nach neuen Geräten auf ihrem
Mobiltelefon. Wählen Sie das Autoradio
in pder Liste aus und stellen Sie eine
Verbindung her (Standardpasswort: 0000)
Nach erfolgreicher Verbindung wird ihnen
folgendes Menü angezeigt.
Bluetooth Bedienung
Anruf tätigen
•Nummer anrufen
1. 2.IGeben Sie die anzurufende Nummer
ein. Mit löschen Sie ihre Eingabe
2. Mit der Taste starten Sie den Anruf
3. Mit der Taste beenden Sie den Anruf
•Anruf annehmen
Sie können Anrufe mit druck auf
annehmen.
Mit der Taste lehnen Sie anrufe ab.
•Trennen
Zum Trennen der Geräte dücken Sie einfach
den "Trennen" Button.
Kontaktsuche
1. Mit der Taste öffnen Sie ihr
Telefonbuch
2. Wählen Sie eine Nummer aus und drücken
zum Anrufen
3. Mit der Taste aktivieren Sie die
Suchfunktion.

18
Bluetooth Bedienung
Anrufverlauf
Den Verlauf erreichen Sie unter
Wählen Sie dann aus den verschiedenen
Smbolen zur Anzeige des Verlaufs:ᴀ
Bluetooth Audio
Was ist Audiostreaming?
Audiostreaming ist eine Technologie zur
Weiterleitung von konstanten Audiosignalen
über eine Verbindung zwischen Geräten.
Benutzer können somit Ihre Musik vom
Mobiltelefon kabellos via Bluetooth an das
Autoradio weiterleiten und wiedergeben. ür
weitere informationen kontaktieren Sie einen
lokalen achmann für Streaming, die
verfügbar sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie während der Musik-
wiedergabe über Bluetooth die Bedienung
des Mobiltelefons. Das Bedienen könnte
Einfluss auf die WIedergabe haben.
Audiostreaming nach dem Telefonieren ist
abhängig vom jeweiligen Mobil-telefon.
Drücken Sie (BT Music) um das
Wiedergabemenü zu öffnen.
vorheriger Titel
: Play/Pause
nächster Titel
Bluetootheinstellungen
Drücken Sie um die
Bluetootheinstellungen zu öffnen

19
Internet
3G APN Einstellungen
Note:
Kontaktieren Sie den Hersteller, um zu
erfahren, welche Geräte zugelassen sind.
Legen Sie die APN Einstellungen fest.
1. Verbinden Sie ein 3G Modul.
2.
3.
4. Wählen Sie [Mobile network],um die
mobilen Netzwerkeinstellungen zu öffnen.
5. Wählen Sie[Access Point Names].
6.
Drücken Sie auf dem Gert und
wählen Sie [New APN].
7. Folgende EInstellungen sind nötig: Name,
APN, MCC, MNC.
Berühren Sie das Textfeld, um eine
Eingabe zu starten.
Das Gerät wird Ihre 3G-Modul zu erkennen, die
MCC und MNC bestimmen.
8. Drücken Sie den ] button und nun den
[Save] Button.
9. Wähen Sie die APN Verbindung aus
und ein 3G Symbol erscheint in der
oberen rechten Ecke.
Drücken Sie im Menü, um die
Einstellungen zu öffnen.
Wählen Sie [Wireless & networks] aus,
um die Netzwerkeinstellungen zu öffnen.

20
Internet
Wi-Fi Einstellungen
Das Gerät unterstützt die WiFi-Dongle:
Realtek 8188cu, 8188eu.
1. Drücken Sie um in das Menü zu
gelangen und anschließend Wifi zu
aktivieren.
2. Taste Mit der
aktivieren Sie Wifi.
3. Klicken Sie auf einen verfügbaren Hotspot
4. Tippen Sie nun das Passwort ein
und klicken Sie auf "verbinden".
5. Nach erfolgreicher Verbindung erscheint
das Icon in der rechten oberen Ecke.
Sie haben nun Verbindung zum Internet.
Einen Wi-Fi Hotspot erstellen
Benutzer können das Gerät verwenden,
um einen persönlichen WLAN-Hotspot zu
erstellen. All Ihre anderen Wi-Fi-fähigen
Geräte können dann auf diesen Hotspot
zugreifen.
1. Schließen Sie das Gerät via USB an der
Rückseite des Radios an.
2. Drücken Sie das icon und wählen
Sie anschließend im Menü “WIRELESS
& NETWORKS”.
3. Wählen Sie “Mehr...“.
4. Klicken Sie “Tethering & portable hotspot“.
5. Klicken Sie “Portable Wi-Fi hotspot“.
Nachdem Sie Ihre Einstellungen gespeichert
haben, können Sie ihren Hotspot aktivieren.
Table of contents
Languages: