
– 5 –
Kinder haben Kopfverletzungen erlitten, einschließlich Schädelfrakturen,
nachdem sie mit oder aus Kindersitzen gefallen sind.
• Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem und stellen Sie sicher, dass es
ordnungsgemäß befestigt ist. Die Gurte für einen sicheren Sitz am Baby anpassen.
• Dieses Produkt ist nur für Kinder geeignet, die ohne Hilfestellung sitzen können
(etwa im Alter von sechs Monaten) und bis zu 36Monate alt sind oder maximal
15kg/33lb wiegen, je nachdem, was eher eintritt.
• Verwenden Sie immer das System zur Befestigung am Stuhl und stellen Sie vor
Gebrauch sicher, dass es ordnungsgemäß befestigt ist. Das Produkt immer mittels
der unteren und hinteren Befestigungsgurte am Erwachsenenstuhl befestigen.
• Niemals an einem Stuhl ohne Rückenlehne verwenden. Das Produkt NICHT auf
Tulpenstühlen, Drehstühlen, Schaukelstühlen, Barhockern, Bänken oder anderen
vierbeinigen Stühlen, die nicht für Erwachsene gedacht sind, verwenden.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung immer die Sicherheit und Stabilität des fertig
am Stuhl montierten Produktes.
• Sicherstellen, dass der Erwachsenenstuhl, auf den das Produkt gestellt wird, so
platziert ist, dass das Kind nicht mit den Füßen gegen den Tisch oder eine andere
Struktur drücken kann. Denn dadurch kann der Erwachsenenstuhl, auf dem das
Produkt steht, umkippen.
• Dem Kind niemals erlauben, sich vom Tisch wegzuschieben.
• Niemals das Kind heben und tragen, während es sich im Produkt bendet.
• Bleiben Sie während der Benutzung in der Nähe und passen Sie auf Ihr Kind auf.
Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt.
• Nicht an einem Erwachsenenstuhl verwenden, sofern die Sitzäche nicht
mindestens 43cm (17Zoll) breit, 39cm (15,5Zoll) tief und die Rückenlehne nicht
mindestens 25cm (10Zoll) hoch ist.
• Befolgen Sie IMMER die Anweisungen des Herstellers.
• Um Verbrennungen zu vermeiden, halten Sie das Kind von heißen Flüssigkeiten,
Herden, Heizkörpern, Heizlüftern, Kaminen und allen anderen heißen Oberächen fern.
• Stellen Sie den Stuhl, um Strangulieren zu vermeiden, niemals in die Nähe eines
Fensters, an dem Rollo- oder Gardinenschnüre hängen.
• Um Verletzungen durch Stürze und Zugri auf gefährliche Gegenstände zu
vermeiden, sollten Sie das Produkt nicht in die Nähe von festen Gegenständen,
Bänken, Möbeln, Wänden und Elektroleitungen stellen.
• Vermeiden Sie schwere oder tödliche Verletzungen. Dieses Produkt ist nicht für die
Nutzung in Fahrzeugen gedacht.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn es beschädigt, zerbrochen oder
eingerissen ist oder wenn Teile fehlen.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn nicht alle Komponenten sicher angepasst
und eingestellt sind.
• Der Zusammenbau muss von einem Erwachsenen vorgenommen werden.
• Die Anleitung vor dem Zusammenbau und Gebrauch sorgfältig durchlesen.
• Beim Auspacken und Zusammenbau sorgfältig vorgehen.
• Das Produkt regelmäßig auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile überprüfen.
• NICHT verwenden, wenn Teile fehlen, beschädigt oder kaputt sind.
• Bitte wenden Sie sich an Kids II, wenn Ersatzteile oder Anleitungen benötigt werden. Ersetzen
Sie niemals Originalteile durch andere Teile.
DEUTSCHE
WICHTIG! AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR SPÄTERES NACH-
SCHLAGEN AUFBEWAHREN
Pege und Reinigung
Plastikteile/Schaumeinsatz – Mit einem feuchtenTuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. An der Luft trocknen
lassen. Nicht inWasser eintauchen.
Kabelbaum / Gurte – Im Schongang mit kaltemWasser in derWaschmaschine waschen. Kein Bleichmit-tel verwenden.
An der Luft trocknen lassen.
WICHTIG