Inline 99140I User manual

www.inline-info.com Seite 1 von 7
Bedienungsanleitung
InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver
Artikelnummer: 99140I
Inhalt
1. Allgemeines ...............................................................................................................................1
2. Lieferumfang..............................................................................................................................2
3. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen..........................................................................2
4. Technische Eigenschaften........................................................................................................2
5. Bestimmungsgemäße Verwendung..........................................................................................3
6. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung.................................................................................4
7. Hinweis zur Funkfrequenz.........................................................................................................4
8. Anwendung................................................................................................................................4
9. Tipps und Hilfestellung..............................................................................................................6
10. Wartung und Reinigung, Sicherheitshinweise..........................................................................7
11. Zubehör optional........................................................................................................................7
12. Entsorgung.................................................................................................................................7
13. Disclaimer ..................................................................................................................................7
1. Allgemeines
Gültigkeit Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Produkte:
99140I InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver
Hersteller INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
Datum Juni 2017

www.inline-info.com Seite 2 von 7
2. Lieferumfang 1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
InLine Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver
Klinke Audio Kabel St/St 1,5m
Cinch zu 3,5 mm Audio Kabel 0,17m
Micro-USB Kabel 0,8m
Tasche
Anleitung
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Sollten einzelne
Bestandteile fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
3. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren
Verständnis beitragen.
GEFAHR!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass grundlegende Gefahren für die
Gesundheit von Personen bestehen.
4. Technische Eigenschaften
Bluetooth: Version 4.1 mit aptX low latency
Unterstützte Codecs: aptX, AAC, SBC
Bluetooth Profile: aptX, A2DP und AVRCP
Bluetooth Reichweite: bis zu 30 Meter
Eingabe: Bluetooth
Ausgänge: Toslink, Digital Optical (SPDIF), 2x Cinch Analog Stereo
Stromversorgung: USB 5V DC / 200mA (benötigt einen USB-A-Port als Stromquelle)
Ausgangsspannung: 2V RMS (Cinch Audio)
Ausgangsimpedanz: 57 Ohm
D/A-Wandler: AKM AK4396
Frequenzgang: 10Hz-20kHz (+/- 0,5dB)
Signal-Rausch-
Verhältnis (SNR): 120dB
Harmonische
Gesamtverzerrung +
Rauschen:
<0,02%
Latenzzeit: ~30ms
Gehäuse: Aluminium
Farbe: Schwarz
Abmessungen: ca. 8,9x10,2x2,5 cm (ohne Antenne)

www.inline-info.com Seite 3 von 7
Ansicht Vorderseite:
Ansicht Rückseite:
1. Analoger Audio-Ausgang (2x Cinch-Buchse)
2. Optischer Audio-Ausgang (Toslink Buchse)
3. Micro-USB Buchse zur Spannungsversorgung
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Warnhinweise Der InLine Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver leitet die Audio-
Signale in höchster Qualität drahtlos von Ihrem Bluetooth-fähigen
Gerät (Smartphone, Tablet, etc.) zu jedem Hi-Fi Musik-System oder
aktiven Lautsprechern.
GEFAHR!
Bestandteile des Lieferumfangs können für Kleinkinder gefährlich sein.
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken von
Kleinteilen!
GEFAHR!
Benutzer mit Herzschrittmacher oder implantiertem Defibrillator werden
aufgrund der verwendeten Bluetooth-Technologie zur besonderen
Vorsicht aufgerufen. Die erzeugten Magnetfelder können zu Störungen
bei Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren führen.
GEFAHR!
Vermeiden Sie die übermäßige zu laute Wiedergabe, dies kann zu
123

www.inline-info.com Seite 4 von 7
permanenten Gehörschäden führen.
6. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im Sinne einer
vorhersehbaren Fehlanwendung gilt:
•Bauen Sie den Receiver nicht auseinander, lassen Sie Reparaturen
nur von Fachleuten durchführen.
•Setzen Sie den Receiver keiner übermäßigen Hitze oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
•Vermeiden Sie Feuchtigkeit
•Setzen sie den Receiver keinen heftigen Erschütterungen aus.
7. Hinweis zur Funkfrequenz
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nutzung in lokalen
Netzwerken; Wireless Local Area Networks (WLAN-
Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) werden
hiermit Frequenzen im Bereich 2400,0 – 2483,5 MHz für die Nutzung
durch die Allgemeinheit in lokalen Netzwerken, Wireless Local Area
Networks (WLAN-Funkanwendungen), zugeteilt.
Mit dieser Allgemeinzuteilung erfolgt die verpflichtende Umsetzung der
Entscheidung der Europäischen Kommission zur Harmonisierung der
Frequenznutzung durch Geräte mit geringer Reichweite vom
09.11.2006 (2006/771/EG), zuletzt geändert durch den
Durchführungsbeschluss der
Kommission vom 08.12.2011 (2011/829/EU), veröffentlicht im
Amtsblatt der Europäischen Union L 329, Seite 10 ff. vom 13.12.2011,
in Deutschland.
Bei geplanter Verwendung des Produkts außerhalb Deutschlands
informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die rechtlichen
Vorschriften des jeweiligen Landes.
8. Anwendung
Bluetooth Receiver koppeln:
Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, den InLine® Bluetooth True
Hi-Fi Audio Receiver an Ihr Musiksystem anzuschließen und mit Ihrem
Tablet, Computer oder Smartphone zu verbinden.
Schritt 1:
Verbinden Sie das Audiokabel (Cinch oder Toslink) von der Receiver-
Rückseite mit dem Audio-Eingang des Musiksystems.
Schritt 2:
Schließen Sie ein USB Netzteil an die Micro-USB Buchse des
Receivers und verbinden es anschließend mit der Steckdose. Der
Receiver geht automatisch in den Kopplungsmodus, dies wird durch
eine blinkende LED-Anzeige dargestellt.
Schritt 3:

www.inline-info.com Seite 5 von 7
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion in Ihrem Wiedergabegerät ein
und gehen Sie in die Bluetooth-Einstellungen.
Schritt 4:
Scannen Sie nach neuen Bluetooth-Geräten, der Receiver wird unter
"InLine BT Hi-Fi Receiver" angezeigt. Nach erfolgreichem Verbinden
wird dies durch eine dauerhaft leuchtende LED am Receiver
angezeigt
Schritt 5:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr HiFi-Audiosystem eingeschaltet und
die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist.
Schritt 6:
Die Musik von Ihrem Smartphone / Tablet kann nun in Ihrem Audio-
HiFi-System wiedergegeben werden.
Trennen der aktiven Verbindung:
Durch einen Doppelklick auf die Power/Pair-Taste wird die Verbindung
zwischen dem Bluetooth Receiver und dem gekoppelten Gerät
getrennt, der Receiver schaltet dann in den Pairing Modus und die
LED blinkt. Wird keine neue Verbindung hergestellt, so schaltet der
Receiver nach 2 Minuten in Standby.
Die Verbindung kann ebenso über die Geräteeinstellungen des
Smartphones getrennt werden.
Weitere Geräte mit dem Bluetooth Receiver koppeln:
Der InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver kann sich an die
Verbindung von bis zu 8 Wiedergabe-Geräten erinnern und verbindet
sich ohne neuen Pairing-Vorgang.
Um weitere Geräte mit dem Receiver zu verbinden, trennen Sie
zunächst (falls vorhanden) die aktive Verbindung zum Gerät durch
einen kurzen Doppelklick auf die Power/Pair-Taste, der Receiver
schaltet nun automatisch in den Kopplungsmodus. Wiederholen Sie
nun die zuvor genannten Schritte 3 bis 6 mit dem neuen Gerät.
Verbindungen zwischen den Geräten wechseln:
Durch einen Doppelklick auf die Power/Pair-Taste kann die
Verbindung zum nächsten Gerät hergestellt werden. Klicken Sie
während der Receiver blinkt in Ihrem bereits gekoppelten Smartphone
auf verbinden, und schon können Sie Ihre Musik wiedergeben.
Standby und Einschalten des Receivers:
Halten Sie die Power/Pair-Taste des Receivers für 4 Sekunden
gedrückt, so schaltet der Receiver in den Standby-Modus. Ein
erneutes Drücken schaltet den Receiver wieder ein und er ist bereit
zur neuen Verbindung. Ist die Verbindung zum zuletzt verbundenen
Gerät möglich, so wird diese automatisch hergestellt.
Reset:
Um den InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver auf
Werkseinstellungen zurück zu setzen, halten Sie die Power/Pair-Taste
nach dem Einschalten für ca. 10 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige
einmal langsam aufleuchtet. Der Receiver verliert nun alle bekannten
Verbindungen zu bereits gekoppelten Geräten und muss bei Bedarf

www.inline-info.com Seite 6 von 7
neu gekoppelt werden.
9. Tipps und Hilfestellung
Der Receiver ist verbunden, aber die LED leuchtet nicht:
Prüfen Sie, ob der Receiver mit einer geeigneten Stromversorgung
verbunden ist, das USB Netzteil sollte bei 5V Minimum 200mA, besser
500mA, bereitstellen. Ggf. hat das verwendete USB Kabel einen
Kabelbruch, tauschen Sie das USB Kabel.
Mein Smartphone koppelt sich nicht mit dem Receiver:
Stellen Sie sicher, dass der Receiver eingeschaltet ist, die LED blinkt
und der Receiver sich innerhalb von 30m zum Smartphone befindet.
Trennen Sie den Receiver kurz von der USB Spannung oder schalten
Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone aus und wieder ein. Versuchen
Sie anschließend eine erneute Kopplung.
Die LED am Receiver leuchtet permanent, aber das Smartphone
verbindet sich nicht:
Ggf. ist die Verbindung bereits zu einem anderen Smartphone in
Reichweite hergestellt. Trennen Sie diese Verbindung durch
Doppelklick auf die Power/Pair-Taste des Receivers und verbinden
Sie sich erneut. Ggf. trennen Sie kurz die USB Spannungsversorgung
vom Receiver.
Sollte das nicht helfen, versuchen Sie Ihr Smartphone erneut mit den
zuvor beschrieben en Schritten zu koppeln.
Die LED leuchtet, mein Smartphone ist verbunden, aber es erfolgt
keine Audio-Wiedergabe:
Stellen Sie sicher, dass der Receiver korrekt mit Ihrer Musikanlage
verbunden ist und dass Ihre Anlage auf den korrekten Kanal
eingestellt ist. Prüfen Sie auch, ob es eine Wahlmöglichkeit zwischen
dem analogen oder optischen Eingang an der Anlage gibt.
Überprüfen Sie die Lautstärken an Ihrem Smartphone und an Ihrer
Musikanlage.
Die Soundqualität der Wiedergabe hört sich nicht klar an oder ist
abgehackt / unterbricht während der Wiedergabe:
Überprüfen/testen Sie folgende Punkte
•Verändern Sie die Abstände zu anderen Geräten wie schnurloses
Telefon, Mikrowelle, WLAN Router oder auch anderen Bluetooth-
Geräten
•Verkürzen Sie die Entfernung zwischen Smartphone und
Receiver
•Finden Sie einen anderen Stellplatz für Ihren Receiver
•Trennen Sie die Wi-Fi Verbindung Ihres Smartphones, testen Sie
die Audio-Qualität durch Wiedergabe mit einem anderen
Smartphone, oder starten Sie Ihr Smartphone neu.
•Prüfen Sie die Aktualität Ihres Betriebssystems auf dem
Smartphone, ggf. muss es aktualisiert werden.
•Resetten Sie den Receiver und koppeln erneut Ihre Geräte mit
dem Receiver.

www.inline-info.com Seite 7 von 7
Nur ein Audiokanal wird wiedergegeben:
Prüfen Sie die Kabel zwischen Receiver und Musikanlage, ggf. ist
auch die Balance in der Wiedergabe-App Ihres Smartphones verstellt.
Sollten Probleme durch die hier genannten Lösungsvorschläge nicht
behoben werden können, so kontaktieren Sie bitte Ihren Händler für
eine weitere Hilfestellung.
10. Wartung und Reinigung, Sicherheitshinweise
•Reinigen Sie den Receiver mit einem trockenen, samtigen Tuch.
•Halten Sie das Gerät trocken, vermeiden Sie Wasser und
Chemikalien am Gerät
•Zu hohe Temperaturen schädigen den Receiver, vermeiden Sie
direkte Sonneneinstrahlung auf den Receiver
•Nicht auf die Heizung stellen
•Niemals das Gehäuse des Receivers öffnen.
•Lassen Sie den Receiver nicht fallen.
•Überdrehen Sie die Antenne nicht über die mechanische Grenze
hinaus.
•Decken Sie den Receiver niemals ab und sorgen Sie für
ausreichend Abstand nach oben und um den Receiver herum.
11. Zubehör optional
Art. 31507S InLine® USB Netzteil, Ladegerät, 100-240V zu 5V/2,5A
12. Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.
13. Disclaimer
1. Ausgabe Deutsch 25/2017
Dokumentation © 2017 INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch
auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung
elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es
ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler
aufweist. Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in
der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre
Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen
werden. Unsere Produkte, einschließlich der Verpackung, sind kein Spielzeug, sie könnten kleine
Teile und scharfe Objekte enthalten. Bitte von Kindern fernhalten.
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen
www.inline-info.de

www.inline-info.com Page 1 of 7
Operating instructions
InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver
Article Number: 99140I
Table of Contents
1. General ......................................................................................................................................1
2. Scope of delivery .......................................................................................................................2
3. Explanation of warning symbols and notes ..............................................................................2
4. Engineering property .................................................................................................................2
5. Intended use..............................................................................................................................3
6. Improper use..............................................................................................................................4
7. Radio frequency reference........................................................................................................4
8. Use.............................................................................................................................................4
9. Tips and troubleshooting...........................................................................................................5
10. Maintenance and Cleaning, Safety instructions .......................................................................6
11. Further Equipment.....................................................................................................................7
12. Disposal .....................................................................................................................................7
1. General
Validity This operating instructions is valid for following product:
99140I InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver
Manufacture INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
Date June 2017

www.inline-info.com Page 2 of 7
2. Scope of delivery
x 1
x 1
x 1
x 1
x 1
x 1
InLine Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver
3.5mm AUX audio cable 1.5m
RCA to 3,5 mm audio cable 0.17m
Micro-USB cable 0.8m
Microfiber Bag
Operating instructions
Check the delivery for completeness. Should any components be missing,
please contact your reseller.
3. Explanation of warning symbols and notes
NOTE!
This symbol indicates information which contributes to a better
understanding.
DANGER!
This symbol indicates major danger for human health.
4. Engineering property
Bluetooth: Version 4.1 with aptX low latency
Supported
codecs aptX, AAC, SBC
Bluetooth
profiles: aptX, A2DP and AVRCP
Bluetooth range: Up to 30 meters
Input: Bluetooth
Outputs: Toslink digital optical (SPDIF), 2x RCA analogue stereo
Input Power: USB 5V DC / 200mA (requires an USB-A port as power source)
Output voltage: 2V RMS (RCA audio)
Output
impedance: 57 Ohms
D/A-converter: AKM AK4396
Frequency
response: 10Hz-20kHz (+/- 0,5dB)
Signal to Noise
Ratio (SNR): 120dB
Total Harmonic
Distortion +
Noise:
<0,02%
Latency: ~30ms
Enclosure: Aluminium
Colour: Black
Dimensions: about 8,9x10,2x2,5 cm (w/o antenna)

www.inline-info.com Page 3 of 7
Front View:
Rear View:
1. Analogue audio output (2x RCA)
2. Optical audio output (Toslink)
3. Micro-USB port for power input
5. Intended use
General Warning The InLine Bluetooth True Hi-Fi audio receiver guides the audio signals of the
highest quality wirelessly from your Bluetooth enabled device (smartphone,
tablet, etc.) to any Hi-Fi music system or active speakers.
DANGER!
Components of the product could be dangerous for children.
Risk of suffocation by absorbing of small parts!
DANGER!
Users with heart pacemakers or implanted defibrillators are cautioned
because of the Bluetooth technology used. The generated magnetic fields can
lead to disturbances in cardiac pacemakers and implanted defibrillators.
DANGER!
Avoid excessive over-loud playback, which can lead to permanent hearing
damage.
123

www.inline-info.com Page 4 of 7
6. Improper use
Unauthorized use in the sense of a foreseeable misuse applies as follows:
•Do not disassemble the receiver, repairs need to handle by qualified service
personnel.
•Do not expose the receiver to excessive heat or direct sunlight.
•Avoid moisture
•Do not expose the receiver to violent vibrations.
7. Radio frequency reference
General allocation of frequencies for use in local area networks, wireless
local area networks (WLAN applications)
Pursuant to § 55 of the Telecommunications Law (TKG) hereby frequencies
are allocated in the range from 2400.0 to 2483.5 MHz for the use by the
general public in local networks and wireless local networks.
This general assignment comes with the mandatory implementation of the
European commission to harmonize used frequency spectrum by short-range
devices from November 9th 2006 (2006/771/EG), as last amended by the
implementing decision of commission on December 8th 2011 (2011/829/EU),
published in the official journal of the European Union L 329, page 10 et seq.
on December 13th 2011 in Germany.
If you plan to use the product outside Germany please inform yourself
previously about the legal regulations of each country.
8. Use
Pairing the Bluetooth receiver:
The following instructions will help you connect the InLine® Bluetooth True Hi-
Fi audio receiver to your music system and connect it to your tablet, computer,
or smartphone.
Step 1:
Connect the audio cable (RCA or Toslink) from the rear of the receiver to the
audio input of the music system.
Step 2:
Connect a USB power supply to the micro-USB socket of the receiver and
then connect it to the power outlet. The receiver automatically enters the
pairing mode, which is indicated by a flashing LED display.
Step 3:
Turn on the Bluetooth function in your playback device (Smartphone) and go
to the Bluetooth settings.
Step 4:
Scan for new Bluetooth devices, the receiver is displayed as "InLine BT Hi-Fi
Receiver". After successful connection, this is indicated by a permanent LED
on the receiver.
Step 5:
Make sure your HiFi audio system is turned on and the correct input source is

www.inline-info.com Page 5 of 7
selected.
Step 6:
Now the music from your smartphone / tablet can be played in your audio hi-fi
system.
Disconnect the active connection:
Double-clicking the Power / Pair button disconnects the Bluetooth receiver
from the paired device, and the receiver switches to pairing mode and the LED
flashes. If no new connection is established, the receiver switches into
standby after 2 minutes.
The connection can also be disconnected via the device settings of the
smartphone.
Connect other devices to the Bluetooth receiver:
The InLine® Bluetooth True Hi-Fi audio receiver can remember the connection
of up to 8 playback devices and connects without a new pairing process.
To connect other devices to the receiver, first disconnect (if present) the active
connection to the device by a short double-click on the power / pair button, the
receiver will now automatically switch to the pairing mode. Repeat the above
steps 3 to 6 with the new device.
Switch connections between devices:
By double-clicking on the Power / Pair button, the connection to the next
device can be established. While the receiver is flashing, connect your already
paired smartphone and you can play your music.
Standby and switching on the receiver:
If the receiver's power / pair button is pushed for 4 seconds, the receiver
switches to standby mode. Pressing it again turns the receiver back on and it
is ready for the new connection. If the connection to the last connected device
is possible, this is established automatically.
Reset:
To reset the InLine® Bluetooth True Hi-Fi Audio Receiver to factory setting
follow following instruction: After the receiver is powered on, press and hold
the power / pair button for approx. 10 seconds until the indicator lights up
slowly. The receiver now loses all known connections to already paired
devices and must be reconnected if necessary.
9. Tips and troubleshooting
The receiver is connected, but the LED does not light:
Check whether the receiver is connected to a suitable power supply, the USB
power supply should provide at 5V minimum 200mA, better 500mA. Possibly
the USB cable used has a cable break, replace the USB cable.
My smartphone does not pair with the receiver:
Make sure the receiver is switched on, the LED flashes, and the receiver is
within 30m of the smartphone. Disconnect the receiver from the USB power
for a short period of time or turn off Bluetooth on your smartphone and then
turn it on again. Then try to reconnect.

www.inline-info.com Page 6 of 7
The LED on the receiver lights up permanently, but the smartphone is
not connected:
Possibly the connection is already established to another smartphone within
range. Disconnect this connection by double-clicking the receiver's power /
pair button and reconnect. Possibly disconnect the USB power supply from
the receiver.
If this does not help, try to pair your smartphone with the steps described
above.
The LED is on, my smartphone is connected, but there is no audio
playback:
Make sure that the receiver is correctly connected to your music system and
that your system is set to the correct channel. Check also whether there is a
choice between the analogue or optical input on the system.
Check the volume on your smartphone and on your music system.
The sound quality of the playback does not sound clear or is interrupted
/ cutting out during playback:
Check / test the following points
•Change the distances to other devices such as a cordless telephone,
microwave, WLAN router or other Bluetooth devices
•Shorten the distance between your smartphone and receiver
•Find another place for your receiver
•Disconnect the Wi-Fi connection of your smartphone, test the audio
quality by playing with another smartphone, or restart your smartphone.
•Check whether your operating system is up-to-date on your smartphone,
and it may need updating.
•Rescue the receiver and reconnect your devices to the receiver.
Only one audio channel plays audio:
Check the cables between the receiver and the music system, and the
balance may also be adjusted in the playback app of your smartphone.
If problems cannot be remedied by the solutions mentioned here, please
contact your dealer for further assistance.
10. Maintenance and Cleaning, Safety instructions
•Clean the receiver with a dry, velvety cloth.
•Keep the unit dry, avoid water and chemicals on the unit
•Too high temperatures can damage the receiver, avoid direct exposure to
the sun
•Do not place on the heater
•Never open the receiver housing.
•Do not drop the receiver.
•Do not twist the antenna beyond the mechanical limit.
•Never cover the receiver and keep it at asufficient distance upwards and
around the receiver.

www.inline-info.com Page 7 of 7
11. Further Equipment
Item-No.
31507I InLine® USB power adaptor, charger, 100-240VAC to
5V/2,5A
12. Disposal
Electric and electronic devices as well as batteries must not be disposed of
with household waste. Consumers are obliged by law to return electrical and
electronic devices as well as batteries at the end of their service lives to the
public collecting points set up for this purpose or point of sale.
Table of contents
Languages: