InnoEssentials Silk'n GLIDE AS104486A User manual



3
DE
Copyright 2019 © Home Skinovations Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtlicher Hinweis
Home Skinovations Ltd. behält sich das Recht vor, Änderungen an seinen Produkten
oder Spezifikationen zur Verbesserung von Leistung, Betriebssicherheit oder
Herstellbarkeit vorzunehmen. Durch Home Skinovations Ltd. bereitgestellte
Informationen werden zum Zeitpunkt der Veröentlichung als korrekt und verlässlich
angesehen. Die Home Skinovations Ltd. übernimmt allerdings keine Verantwortung
für deren Verwendung. Es wird weder stillschweigend noch unter einem Patent oder
unter Patentrechten der Home Skinovations Ltd. eine Lizenz eingeräumt.
Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form oder mit elektronischen oder
mechanischen Mitteln für irgendwelche. Zwecke ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung der Home Skinovations Ltd. reproduziert oder übertragen werden.
Änderungen der Daten ohne Vorankündigung sind vorbehalten.
Die Home Skinovations Ltd. verfügt über Patente sowie anhängige Patent-
anmeldungen, Handelsmarken, Urheberrechte oder sonstige Rechte geistigen
Eigentums, welche Gegenstand dieses Dokumentes sind. Die Bereitstellung die-
ses Dokumentes gibt Ihnen keinerlei Lizenz für diese Patente, Handelsmarken,
Urheberrechte oder sonstigen Rechte geistigen Eigentums, sofern dies nicht
ausdrücklich in einer schriftlichen Vereinbarung von Home Skinovations Ltd.
geregelt ist. Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Silk’n und das Silk’n-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Home Skinovations Ltd.
InnoEssentials International, Donk 1B, 2991 LE Barendrecht, Die Niederlande,
www.silkn.eu – info@silkn.com

DE
4
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang/Geräteteile............................................. 5
2. Technologien .................................................................. 5
3. Allgemeines .................................................................... 6
3.1 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren .......................................6
3.2 Zeichenerklärung ...................................................................................................7
4. Sicherheit........................................................................ 8
4.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch..................................................................8
4.2 Sicherheitshinweise...............................................................................................9
5. Haarentferner und Lieferumfang prüfen ................. 22
6. Verwendung.................................................................. 22
6.1 Anwendungstipps................................................................................................22
6.2 Energiestufe wählen...........................................................................................25
6.3 Hautfarben-Sensor.............................................................................................26
6.4 Haarentferner anschließen............................................................................26
6.5 Haarentferner benutzen ...............................................................................27
6.6 Haarentferner ausschalten............................................................................30
6.7 Nebenwirkungen und Komplikationen...................................................30
7. Reinigung und Aufbewahrung.................................... 32
8. Fehlersuche .................................................................. 33
9. Technische Daten ........................................................ 35
10. Entsorgung.................................................................... 36
10.1 Verpackung entsorgen......................................................................................36
10.2 Haarentferner entsorgen...............................................................................36
11. Garantieinformationen............................................... 37

5
DE
1. Lieferumfang/Geräteteile*
1
Anschlussbuchse für Verbindungskabel
2
Netzadapter
3
Verbindungskabel mit Gerätestecker
4
Bedientaste mit Anzeige
• Anzeigesymbol 1–5 : Energiestufen
• Anzeigesymbol : "Bereit"/"Hauttyp-Warnanzeige"
5
Hautfarben-Sensor
6
Behandlungsfläche
7
Impulsauslöser
8
Reinigungstuch (ohne Abbildung)
*siehe Abb. A
2. Technologien
Auf Lichtenergie basierende Langzeit-Haarentfernung:
verhindert durch den Einsatz von selektiver Fotothermolyse und die
dabei freigesetzte optische Energie langfristig das Haarwachstum in den
gewünschten Körperregionen.
Home Pulsed LightTM - Technologie: reduziert die für die Haarent-
fernung benötigte Energie vergleichbarer Haarentfernungsmodelle und
steigert so die allgemeine Anwendungssicherheit.

DE
6
Hautfarben-Sensor: schützt die Haut, indem er die
Pigmentation der zu behandelnden Hautpartie misst und den Lichtimpuls
nur dann auslöst, wenn sich die Hautpigmentation für eine Behandlung
eignet. Da sich die Behandlungsfläche innerhalb des Gerätes befindet, wird
ein direkter Hautkontakt vermieden und die Haut zusätzlich geschützt.
Sicherheitsfunktion zum Schutz der Augen: stellt sicher, dass der
Lichtimpuls nur auslöst, wenn die Behandlungsfläche Kontakt mit Gewebe hat,
nicht aber, wenn sie in die Luft zeigt.
3. Allgemeines
3.1 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem auf Lichttechno-
logie basierendem Haarentferner Glide (im Folgenden
„Haarentferner“). Sie enthält wichtige Informationen zur
Inbetriebnahme und Benutzung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie den Haarentfernerverwenden. Die Nichtbeach-
tung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen oder Schäden am
Haarentferner führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richt-
linien und Gesetze.

7
DE
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zur späteren Nutzung auf. Wenn
Sie den Haarentferneran Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Bedienungsanleitung mit.
3.2 Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanlei-
tung, auf dem Haarentferner oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine andere
schwere Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol liefert Ihnen nützliche Zusatzinformationen
zum Umgang und Gebrauch.
Konformitätserklärung: Mit diesem Symbol gekennzeichnete
Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschafts-
vorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Dieses Symbol kennzeichnet den Netzadapter als Gerät
der Schutzklasse 2.

DE
8
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte sind
ausschließlich für die Verwendung in trockenen Innen-
räumen geeignet.
Verwenden Sie den Haarentferner nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen mit
Wasser gefüllten Behältern.
4. Sicherheit
4.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haarentferner ist ausschließlich für die langzeitliche oder dauerhafte
Entfernung ungewollten Körperhaars in Achselhöhlen, Bikinizone sowie auf
Armen, Beinen, Gesicht, Rücken, Schultern und Brust konzipiert. Er ist nicht
für die Anwendung bei Kindern oder Tieren vorgesehen.
Der Haarentferner ist kein medizinisches Gerät, er ist ausschließlich für kosmeti-
sche Behandlungen konzipiert und nur für die Verwendung in trockenen Innen-
räumen. Der Haarentferner ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt
und nicht für den gewerblichen oder therapeutischen Bereich geeignet.
Die Methode der auf Lichtenergie basierten Langzeit-Haarentfernung eignet sich
nicht für jeden Haut- bzw. Haartyp. Beachten Sie bei der Nutzung die Haar- und
Hautfarbentabelle auf Seite 2 dieser Bedienungsanleitung und wenden Sie sich
ggf. für zusätzliche Informationen und individuelle Auskünfte an www.silkn.eu
oder über die angegebene Serviceadresse an den Kundendienst.

9
DE
Verwenden Sie den Haarentferner nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch
entstanden sind.
4.2 Sicherheitshinweise
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
• Schließen Sie den Haarentferner nur an, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit den Daten auf dem
Typenschild des Netzadapters übereinstimmt.
• Schließen Sie den Haarentferner nur an eine leicht
zugängliche Steckdose an, sodass Sie ihn bei einem
Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
• Betreiben Sie den Haarentferner nicht, wenn er sicht-
bare Schäden aufweist, oder das Verbindungskabel
bzw. der Netzadapter beschädigt sind.

DE
10
• Betreiben Sie den Haarentferner nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung.
• Beenden Sie die Verwendung unverzüglich, wenn
Sie während des Betriebs Rauchentwicklung wahr-
nehmen oder Funktionsstörungen bemerken.
• Önen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an
eine geeignete Fachwerkstatt. Bei eigenständig durch-
geführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss
oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantie-
ansprüche ausgeschlossen.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden,
die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In
diesem Haarentferner befinden sich elektrische und
mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahren-
quellen unerlässlich sind.
• Verwenden Sie den Haarentferner ausschließlich mit

11
DE
dem mitgelieferten Netzadapter.
• Ein beschädigtes Verbindungskabel kann nicht ausge-
tauscht, sondern der gesamte Netzadapter muss
ersetzt werden.
• Betreiben Sie den Haarentferner nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem.
• Tauchen Sie weder den Haarentferner noch das
Verbindungskabel oder den Netzadapter in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie den Haarentferner von Wasser fern!
Verwenden Sie den Haarentferner nicht in der
Nähe von oder über Wasser in Badewannen,
Waschbecken usw.
• Der Haarentferner ist nur zur Verwendung in
trockenen Innenräumen vorgesehen; verwenden Sie
ihn nicht im Badezimmer.

DE
12
• Fassen Sie den Netzadapter nie mit feuchten
Händen an.
• Ziehen Sie den Netzadapter nie am Verbindungs-
kabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer
den Netzadapter an.
• Halten Sie den Haarentferner, den Netzadapter
und das Verbindungskabel von oenem Feuer und
heißen Flächen fern.
• Verlegen Sie das Verbindungskabel so, dass es nicht
zur Stolperfalle wird.
• Knicken Sie das Verbindungskabel nicht und legen
Sie es nicht über scharfe Kanten.
• Greifen Sie nie nach einem Elektrogerät, wenn es
ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen
Fall sofort den Netzadapter aus der Steckdose.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in
den Haarentferner hineinstecken.

13
DE
• Wenn Sie den Haarentferner nicht benutzen, ihn
reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten
Sie den Haarentferner immer aus und ziehen Sie
den Netzadapter aus der Steckdose.
WARNUNG! GEFAHREN FÜR KINDER UND
PERSONEN MIT VERRINGERTEN PHYSISCHEN,
SENSORISCHEN ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN
(BEISPIELSWEISE TEILWEISE BEHINDERTE, ÄLTERE
PERSONEN MIT EINSCHRÄNKUNG IHRER
PHYSISCHEN UND MENTALEN FÄHIGKEITEN)
ODER MANGEL AN ERFAHRUNG UND WISSEN
(BEISPIELSWEISE ÄLTERE KINDER).
• Der Haarentferner ist nicht für den Gebrauch durch
Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von
einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beauf-

DE
14
sichtigt und wurden von dieser Person in den sicheren
Gebrauch des Haarentferners eingewiesen. Beachten
Sie, dass Behinderte oder Gebrechliche sich evtl. nicht
bemerkbar machen, wenn es zu warm wird.
• Der Haarentferner ist nicht für den Gebrauch
durch Kinder oder an Kindern vorgesehen. Lassen
Sie Kinder den Haarentferner nicht verwenden und
verwenden Sie den Haarentferner nicht an Kindern.
• Kinder dürfen nicht mit dem Haarentferner spielen.
Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von
Kindern durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder vom Haarentferner und vom
Netzadapter fern.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Kunst-
stoverpackung spielen. Sie können sich am Verpa-
ckungsmaterial verletzen oder Kleinteile verschlu-
cken und ersticken.

15
DE
WARNUNG! GESUNDHEITSRISIKO BEI UNSACH-
GEMÄSSER VERWENDUNG!
• Verwenden Sie den Haarentferner nicht:
- während Schwangerschaft oder Stillzeit;
- im Bereich von Brustwarzen, Genitalien oder Lippen;
- auf tätowierter Haut;
- wenn auf der Hautpartie permanentes Make-up
oder dunkelbraune/schwarze Flecken, wie z.B.
Sommersprossen, Muttermale, Leberflecken oder
Warzen vorhanden sind;
- wenn Sie auf der Hautpartie einen Hautausschlag,
Schuppenflechte, Läsionen, oene Wunden oder
aktive Infektionen, wie z.B. Fieberbläschen, haben;
- bei einer Vorgeschichte mit Bildung von Narben-
geschwüren, einer bekannten Lichtempfindlichkeit
(Fotosensibilität) oder bei Medikation, welche die
Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht;

DE
16
- bei krankhaftem Hautzustand, ausgelöst z.B. durch
Diabetes, andere Allgemeinerkrankungen oder
Stowechselkrankheiten;
- bei einer Vorgeschichte von Herpesausbrüchen auf
der entsprechenden Hautpartie;
- bei Epilepsie;
- bei Krankheiten mit Zusammenhang zu Fotosen-
sibilität, z.B. Polymorphe Lichtdermatose, Nessel-
sucht, Lupus o.Ä.;
- bei einer Vorgeschichte von Hautkrebs oder
potenziell bösartigen Hauttumoren;
- wenn Sie in den letzten 3 Monaten eine Strah-
lentherapie oder Chemotherapie erhalten haben;
- wenn Sie Wärme nicht richtig wahrnehmen
können, z.B. aufgrund bestimmter Krankheiten;
• Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt oder
Dermatologen!

17
DE
• Verwenden Sie den Haarentferner erst nach Rück-
sprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie in den letzten 6
Monaten mit einem ärztlich verordneten Medikament
behandelt worden sind.
WARNUNG! GEFAHR VON VERLETZUNGEN,
NEBENWIRKUNGEN UND KOMPLIKATIONEN
DURCH FALSCHE ANWENDUNG!
• Wählen Sie die Energiestufe sorgfältig aus! Bei stei-
gender Intensität verbessert sich zwar die Haarent-
fernung aber das Risiko von Nebenwirkungen und
Komplikationen erhöht sich (siehe Kapitel „Nebenwir-
kungen und Komplikationen”).
• Beginnen Sie Ihre erste Anwendung immer mit der
niedrigsten Energiestufe (1). Erhöhen Sie bei der
nächsten Behandlung die Energiestufe nur um eine Stufe
und nur dann, wenn Sie keine Beschwerden während
oder nach der vorhergehenden Anwendung hatten.

DE
18
• Behandeln Sie dieselbe Hautpartie maximal einmal
pro Haarentfernungssitzung!
• Vermeiden Sie sich überschneidende Lichtimpulse!
• Beenden Sie die Anwendung sofort, wenn Ihre
Haut Blasen bildet oder verbrennt!
• Wenn Sie eine höhere Energiestufe als 1 verwenden,
setzen Sie die behandelten Hautpartien während der
Anwendungszeit keiner direkten Sonneneinstrahlung
für mehr als 15 Minuten aus und keiner Sonnenein-
strahlung bei diusem Licht (z.B. bei Aufenthalt im
Schatten) für mehr als eine Stunde. Schützen Sie die
behandelte Haut sorgfältig mit Sonnencreme (Licht-
schutzfaktor 30 oder höher) während der Anwen-
dungszeit und bis mindestens 2 Wochen nach der
letzten Anwendung.
• Verwenden Sie auf gebräunter Haut und nach dem
Sonnenbaden (inkl. Solarium) maximal die Energie-

19
DE
stufe 1. Verwenden Sie keinesfalls die Energiestufen
2–5. Vermeiden Sie mind. 4Wochen vor der
Behandlung direkte Sonnenstrahlung und Solariums-
bräunung!
• Verwenden Sie den Haarentferner nicht, wenn Sie über
natürliche dunkle Hautfarbe verfügen. Es besteht das
Risiko von Brandwunden, Blasen oder Veränderungen
der Hautfarbe (Hyper- oder Hypopigmentation).
• Bei weißem oder hellem Haar wird die Wirksamkeit
des Haarentferners ggf. beeinträchtigt.
• Beachten Sie für die Nutzung unbedingt die Haar- und
Hautfarbentabelle (S. 2 in dieser Bedienungsanleitung).
• Rasieren Sie die zu behandelnde Hautpartie, wenn
Sie Haare oder Stoppeln bemerken. Verwenden Sie
keinen Epilator und ziehen Sie die Haare nicht mit
einer Pinzette heraus.
• Stellen Sie vor jeder Anwendung sicher, dass die zu

DE
20
behandelnde Hautpartie sauber und trocken ist.
• Verwenden Sie keinesfalls brennbare Flüssigkeiten,
z.B. Alkohol (inkl. Parfüm, Desinfektionsmittel o. ä.
Mittel, die Alkohol enthalten) oder Azeton, um die
zu behandelnde Hautpartie vor der Anwendung zu
reinigen.
• Verwenden Sie den Haarentferner nicht an
Körperstellen, an denen Sie sich später eventuell
Haare wünschen.
• Beenden Sie die Anwendung sofort und entfernen
Sie den Haarentferner von der Haut, wenn die
Haut oder der Haarentferner zu heiß wird.
• Durch Anwendung des Haarentferners kann
sich kurzzeitig die Pigmentation verändern (siehe
Kapitel „Nebenwirkungen und Komplikationen”).
Table of contents
Languages: