Klarstein Dash Duo User manual

www.klarstein.com
DASH DUO
Waschmaschine mit Schuhreiniger
Washing Machine with Shoe Cleaner
Lavadora con limpiador de zapatos
Machine à laver avec nettoyeur de chaussures
Lavatrice con pulizia calzature
10034415


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Inbetriebnahme und Bedienung6
Schleuderfunktion9
Schuhreinigung10
Reinigung und Pege 11
Fehlerbehebung12
Hinweise zur Entsorgung13
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034415
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
English 15
Español 27
Français 39
Italiano 51

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder einem anderen Ort, an dem es
nass werden kann, auf.
• Verwenden Sie zum Betrieb eine geerdete Steckdose.
• Schließen Sie das Gerät direkt an die Steckdose an. Verwenden Sie keine
Mehrfachstecker.
• Halten Sie das Gerät fern von Hitze oder offenen Feuer, das sich sonst das
Gehäuse verformen kann.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der passenden Spannung an.
• Die elektrischen Bauteile des Gerätes dürfen während der Wartung nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät, da sonst das
Gehäuse beschädigt werden könnte.
• Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen bedient werden.
• Sollte der Netzstecker verschmutzt sein, reinigen Sie diesen vor dem Einstecken in
eine Steckdose.
• Es darf kein Wasser wärmer als 55°C verwendet werden, dass sich sonst die
Plastikteile verformen könnten.
• Fassen Sie niemals in die Trommel bzw. an die Kleidungsstücke bevor die Trommel
komplett gestoppt hat.
• Sollte der Netzstecker beschädigt sein, darf das Gerät nicht mehr verwendet
werden.
• Geben Sie niemals Kleidungsstücke in das Gerät, die vor kurzem mit einem
Lösungsmittel z.B. Waschbenzin gereinigt wurden.
• Stoppt die Trommel nicht 15 Sekunden nach dem Öffnen der Abdeckung,
kontaktieren Sie den Verkäufer.
• Ziehen Sie niemals an Netzkabel sondern immer direkt am Stecker.
• Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung oder vor der Reinigung/Wartung vom
Stromnetz. Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten Händen an.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Hinweis: Das Aussehen der Waschmaschine kann sich von dieser Abbildung leicht
unterscheiden. Manche Modelle haben nur 1 Schalter für Desinfektion und Waschen.
1Griff 6Abdeckung
2Waschen-Schalter 7Rahmen
3Desinfktions-Schalter 8Gehäuse
4Timer 9Motorfuß
5Bedienfeld
Einlass-Schlauch Bürste

6
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Inbetriebnahme
1. Die Steckdose muss geerdet sein.
2. Legen Sie den Ablaufschlauch so aus, dass das Wasser gut ablaufen kann.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Anschluss der Wasserversorgung: Führen Sie den Schlauch in die dafür
vorgesehene Öffnung ein, bis Sie ein Klicken hören.
Übersicht Waschvorgang
123
Waschen Die Hälfte abpumpen Spülen
Achtung: Ist der Wasserstand zu hoch, schwappt das Wasser aus der Trommel.
Um Verformung der Kleidung zu vermeiden, sollten Sie diese zusammenlegen und
Reißverschlüsse schließen (z.B. bei Hosen). Bereiten Sie die Kleidung vor, wie auf dem
Bild zu sehen. Alle Taschen müssen entleert sein. Entnehmen Sie Münzen, Nägel, usw.
Fellbesatz oder andere Verzierungen müssen auf links gezogen werden. Kräftige Farben
sollten einzeln gewaschen werden.
Waschpulver direkt lösen
1. Geben Sie das Waschpulver bei niedrigem Wasserstand hinzu.
2. Wählen Sie ein Programm.
3. Starten Sie die Maschine und lassen sich das Wasser 1 Minute mischen.
4. Nachdem sich das Waschpulver vollständig gelöst hat, können Sie weiteres Wasser
einlassen.
5. Wählen Sie die richtige Waschdauer.

7
DE
So setzen Sie die Wäschekorb ein
1. Legen Sie das folgende Zubehör bereit:
Korb Druckabdeckung
2. Überprüfen Sie die Position der Klammern und der Einbauschlitze.
card slot = Einbauschlitz clip = Klammer

8
DE
3. Legen Sie den Korb in die Waschmaschine und passen Sie die Klammern und die
Einbauschlitze an, indem Sie den Korb in Position drehen.
4. Verteilen Sie die Kleidung gleichmäßig und ach und decken Sie sie mit der
Druckabdeckung ab.

9
DE
SCHLEUDERFUNKTION
1. Nachdem der Waschvorgang abgeschlossen ist, lassen Sie das Wasser ab und
leeren Sie die Waschtrommel.
2. Platzieren Sie den Schleuderkorb auf ins Gerät ein und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn fest. Versichern Sie sich, dass er fest sitzt.
3. Legen Sie die Wäsche in den Schleuderkorb und drücken Sie die Druckabdeckung
herunter, um zu verhindern, dass die Kleidung beim Schleudern herausfällt.
Schließen Sie die obere Abdeckung und stellen Sie den Programmwahlschalter auf
die Position „Schleudern“. Wählen Sie die Zeit entsprechend der Art der Kleidung
aus und beginnen Sie mit dem Schleudern. Wenn die Zeiteinstellung zu lang ist
oder Sie nach der Hälfte stoppen möchten, drehen Sie den Timer gegen den
Uhrzeigersinn in die „Aus“-Position. Warten Sie bis der Korb angehalten hat.
Hinweis: Die Kleidung sollte gleichmäßig ach sein und mit einer Druckabdeckung
abgedeckt sein, um ungewolltes Verrücken der Maschine durch das Schleudern zu
vermeiden.
4. Wenn die Zeit für das Schleudern abgelaufen ist, öffnen Sie die Abdeckung,
entfernen Sie die Druckabdeckung und nehmen Sie die Kleidung zum Trocknen
heraus.
5. Drehen Sie den Schleuderkorb im Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn aus der
Trommel.
Hinweis: Entfernen Sie den Korb beim Waschen. Der Schleuderkorb dient lediglich
der Entwässerung der Kleidung. Das Gerät trocknet die Kleidung nicht.

10
DE
SCHUHREINIGUNG
1 2
Setzen Sie den Schuhreinigungsaufsatz
unten in die Waschmaschine ein.
Befestigen Sie die Bürste auf dem
Schuhreinigungsaufsatz.
3 4
Schieben Sie die Dichtungsscheibe auf
die Schraube und stecken Sie beide Teile
in das kreisförmige Loch in der Mitte der
Bürste.
Ziehen Sie die Schraube mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher im
Uhrzeigersinn fest. Sie können nun
Schuhe in der Waschmaschine reinigen.

11
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Beachten Sie hierbei die Sicherheitshinweise.
• Nachdem Sie das Wasser aus der Waschtrommel abgelassen haben, stellen Sie
den Regler von Abpumpen wieder auf Standard.
• Entnehmen Sie das Flusensieb und zerlegen Sie es, in dem Sie von innen auf den
Boden drücken. Reinigen Sie das Flusensieb in warmen Wasser.
• Setzen Sie das Flusensieb nach dem Reinigen wieder zusammen, setzen Sie es
wieder ein. Sobald es richtig sitzt, hören Sie ein Klicken.
• Trennen Sie das Gerät von Wasserzulauf und hängen Sie den Ablaufschlauch ans
Gerät.
• Reiben Sie das Gehäuse ab. Verwenden Sie hierzu nur milde Reinigungsmittel.
• Schließen Sie die Abdeckung und stellen Sie die Waschmaschine an einen gut
belüfteten Ort.
Wichtige Hinweise zur Reinigung
• Die elektrischen Bauteile des Gerätes dürfen während der Wartung nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es umgehend von einer Fachwerkstatt
erneuert werden.

12
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Die Waschmaschine läuft
nicht.
Stromausfall. Überprüfen Sie, ob es
einen Stromausfall gab.
Schlechter Kontakt
in der Steckdose
oder durchgebrannte
Sicherung.
Überprüfen Sie die
Steckdose und die
Sicherung.
Den Timerknopf wurde
nicht gedreht.
Drehen Sie den
Timerknopf oben an der
Waschmaschine, um die
gewünschte Waschzeit
auszuwählen.
Die Waschmaschine läuft
nicht.
Das Dreiecksband hat sich
während des Transports
gelockert.
Öffnen Sie die hintere
Abdeckung, lösen Sie
die Befestigungsschraube
des Motorfußes und
bewegen Sie den Motor
nach hinten, bis das
Dreiecksband fest sitzt
Beim Waschen geht die
Maschine plötzlich aus.
Das Dreiecksband hat sich
während des Transports
gelockert.
Befestigen Sie das
Dreiecksband
Stromspannung zu niedrig. Schließen Sie das Gerät
nur an Steckdosen an, die
der Spannung des Geräts
entsprechen.
Die Dichtung leckt. Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
Fachbetrieb.
Das Wasser ießt schlecht
oder gar nicht ab.
Der Abuss liegt nicht tief
genug.
Legen Sie den
Ablaufschlauch so aus,
dass das Wasser gut
ablaufen kann.
Der Ablaufschlauch ist
geknickt.
Entfernen Sie den Knick.

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der
Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses
Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.


15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage caused
by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and more product
information.
CONTENT
Safety Instructions16
Product Overview17
Use and Operation18
Dehydration Function21
Shoe Cleaning22
Cleaning and Care23
Troubleshooting24
Hints on Disposal25
TECHNICAL DATA
Item number 10034415
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

16
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Do not place the appliance in a bathroom or any other place where it may become
wet.
• Use a grounded power outlet for operation.
• Connect the appliance directly to the wall outlet. Do not use multiple plugs.
• Keep the appliance away from heat or open re that may deform the cabinet.
• Only connect the appliance to an outlet with the appropriate voltage.
• The electrical components of the unit must not come into contact with water during
maintenance.
• Do not place any heavy or hot objects on top of the unit, as this may damage the
cabinet.
• The unit may only be operated by qualied personnel.
• If the mains plug is dirty, clean it before plugging it into a socket.
• Do not use water warmer than 55°C, as this could deform the plastic parts.
• Never touch the drum or clothing before the drum has stopped completely.
• If the power plug is damaged, do not use the machine.
• Never put garments into the machine that have recently been cleaned with a
solvent such as benzine.
• If the drum does not stop 15 seconds after opening the cover, contact the seller.
• Never pull the power cord, always pull the plug directly.
• When not in use or before cleaning/maintenance, unplug the appliance from the
wall outlet. Never touch the plug with wet hands.

17
EN
PRODUCT OVERVIEW
Note: The appearance of the washing machine may differ slightly from this
illustration. Some models have only 1 switch for disinfection and washing.
1Grip 6Cover
2Washing switch 7Frames
3Disinfection switch 8Case
4Timer 9Motor foot
5Control panel
Inlet pipe Brush

18
EN
USE AND OPERATION
Commissioning
1. The socket must be earthed.
2. Lay out the drain hose so that the water can drain off well.
3. Plug the mains plug into the socket.
4. Connect the water supply: insert the hose into the opening provided until you hear a
click.
Overview washing process
123
Washing half-way drain Cleaning
Caution: If the water level is too high, the water will spill out of the drum.
To avoid deformation of the clothing, you should fold it up and close zippers (e.g. for
trousers). Prepare the clothes as shown in the picture. All pockets must be emptied.
Remove coins, nails, etc. Fur trimming or other decorations must be pulled to the left.
Strong colours should be washed individually.
Dissolve washing powder directly
1. Add the washing powder when the water level is low.
2. Select a program.
3. Start the machine and allow the water to mix for1 minute.
4. After the washing powder has completely dissolved, you can add more water.
5. Select the correct washing time.

19
EN
How to use the laundry basket
1. Have the following accessories ready:
Basket Pressure cover
2. Check the position of the clip and the card slot

20
EN
3. Put the basket into the washing machine and match the clip and the card slot, rotate
it in place.
4. Put clothes should be evenly at, and covered with a pressure cover.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Washer manuals