KYNAST EXPO BORSE 400781 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Gasgrill mit 3 Brennern
Gas grill with 3 burners
400781
Manufacturer:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de

Bevor Sie Ihren neuen Gasgrill in Gebrauch nehmen, sollten Sie diese Anleitung
durchlesen. Bitte bewahren Sie die Anleitung für den Fall auf, dass Sie darin zu
einem späteren Zeitpunkt nachschlagen möchten.
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Nur für den Gebrauch im Freien.
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen.
WARNUNG: Berührbare Teile können sehr heiß werden. Kleinkinder fernhalten.
Dieses Gerät muss während des Gebrauchs von entzündlichem Material fern-
gehalten werden.
Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden.
Nach dem Gebrauch die Gasversorgung am Gaszylinder abdrehen.
Nehmen Sie keine Eingriffe am Gerät vor!
Technische Daten
Brenner im Grill 3×4 kW
Gesamte Heizleistung: 12 kW
Max. Gasverbrauch: 946 g/Stunde
Gasart und Druck: LPG Gasmischungen,
50 mbar
I3+(28-30/37): BE, CH, CY, CZ, ES, FR, GB, GR,
IE, IT, LT, LU, LV, PT, SK, SI, SA
I3B/P(30): BE, CY, DK, EE, FI, HU, LT, NL, NO, SE,
SI, SK, RO, HR, TR, BG, LU, MT, SA
I3B/P(50): AT, CH, DE, SK, LU
I3B/P(37): PL
Düsen: Ø0,89 mm
Grillfläche: 61×49 cm
Maße: 58×69×33 cm (B×T×H)
Hergestellt aus Edelstahl 430 in Lebensmittelqualität.
2
Gasgrill mit 3 Brennern 400781
Einleitung
Deutsch

Besondere Sicherheitshinweise
Der Grill darf nur im Freien und in gut belüfteten Bereichen verwendet werden! In
einem gut belüfteten Bereich sind mindestens 25 % der Wandfläche offen.
Der Grill darf keinen Niederschlägen ausgesetzt werden und muss während des
Gebrauchs und der Lagerung vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
Der Grill sollte auf eine feste, ebene Oberfläche gestellt werden, bevor er ange-
zündet wird.
Die Oberfläche muss nicht-entflammbar sein, z. B. Fliesen, Pflastersteine oder
gestampfte Erde. Unter oder in der Nähe des Grills darf es keine entzündlichen
Objekte wie Gras, Pflanzen oder Abfall geben.
Halten Sie den Grill während des Gebrauchs in sicherem Abstand zu brennbaren
Materialien.
Verwenden Sie beim Umgang mit dem Grill Grillhandschuhe.
Verwenden Sie verschiedene Grillutensilien für rohes und zubereitetes Fleisch.
Halten Sie sie getrennt, um die Übertragung von Bakterien auf das zubereitete Essen
und die Gefahr von Lebensmittelvergiftungen zu verhindern.
Diese Art von Gasgrill unterscheidet sich sehr von einem gewöhnlichen Gasgrill und
nicht zuletzt von einem Holzkohlegrill. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir
Ihnen, regelmäßig zu üben, damit Sie wissen, wo auf dem Grill die beste Hitze für
das Grillgut zu finden ist, das Sie grillen möchten.
Um das Beste aus Ihrem Grill herauszuholen, finden Sie im Internet und in Büchern
viele gute Tipps und Tricks zum Grillen.
HINWEIS: Teile des Grills werden beim Gebrauch sehr heiß. Halten Sie Kinder in
sicherem Abstand vom Grill. Den Grill nicht transportieren, während er angezündet
oder heiß ist. Verwenden Sie ihn niemals in Innenräumen.
Die maximale Temperatur des Grills kann verringert werden, wenn er an einem sehr
windigen Ort aufgestellt ist, oder wenn Sie im Winter grillen, wenn es sowohl kalt
als auch windig sein kann.
Edelstahl, Aluminium und hitzebeständige Farbe sind in vielen verschiedenen
Qualitäten erhältlich. Allen gemeinsam ist, dass die Umgebung und die Verwendung
das Metall langfristig beeinflussen, was zu Farbveränderungen, Abblättern usw.
führt.
3

Edelstahl bedeutet nicht, dass das Metall nicht rosten kann, sondern ist eher ein
Hinweis darauf, wie schnell das Metall rostet. Rost und Abplatzungen, die im Laufe
der Zeit durch den Gebrauch und das Verbleiben im Freien entstehen, sind von der
Garantie ausgeschlossen. Der Edelstahl des Gasgrills färbt sich beim Gebrauch
goldbraun. Dies ist normal, und die Farbe kann nicht entfernt werden.
WARNUNG!
Halten Sie Kinder und Haustiere in sicherem Abstand vom Grill.
Positionieren Sie den Gasschlauch so, dass er nicht mit heißen Teilen des Grills in
Berührung kommt, und halten Sie ihn gerade.
Verwenden Sie nur von den zuständigen nationalen Behörden zugelassene Gas-
schläuche.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass der Gasschlauch nicht gerissen ist oder bröckelt
und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Die Gasflasche muss neben dem Gasgrill platziert werden.
Die Gasflasche muss im Freien in sicherem Abstand von offenem Feuer und anderen
Zündquellen gewechselt werden.
Wenn Sie ein Leck entdecken, schalten Sie sofort die Gasversorgung am Regler
aus und vermeiden Sie offenes Feuer und andere Zündquellen. Warten Sie einige
Minuten, bis der Bereich gelüftet ist.
Führen Sie eine Leckprüfung durch, wenn Sie eine neue Gasflasche anschließen
oder wenn der Grill längere Zeit nicht benutzt wurde. Führen Sie die Leckprüfung
nicht mit offener Flamme durch! Siehe den Abschnitt „Leckprüfung“.
Drehen Sie nach dem Gebrauch die Gasversorgung mithilfe des Reglers ab.
Versuchen Sie nicht, den Grill einschließlich des Reglers und der Brenner zu modifi-
zieren. Versuchen Sie nicht, werkseitig versiegelte Teile zu öffnen.
Verwenden Sie keine Holzkohle, Briketts oder andere Brennstoffe für den Gasgrill.
Verwenden Sie keine rostigen oder verbeulten Gasflaschen. Verwenden Sie keinen
Regler mit einem defekten Ventil. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Händler,
um die Teile überprüfen zu lassen.
Lassen Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt.
Im Brandfall die Gaszufuhr abstellen und den Grill ausschalten.
4

5
Wenn Gas aus der Gasflasche austritt, entfernen Sie sich und rufen Sie die Feuer-
wehr. Versuchen Sie nicht, das Leck selbst zu reparieren.
Gebrauch
Nehmen Sie zuerst die Rückplatte ab.
Schalten Sie das Gas an den 3 Knöpfen an, und zünden Sie dann den roten Piezo-
Knopf.
Wenn der Grill angezündet ist, bringen Sie die Platte wieder an.
Zündung
1. Lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch durch.
2. Schließen Sie den Regler an die Gasflasche an. Drehen Sie die Gasversorgung
am Regler auf ON. Verwenden Sie Seifenwasser, um zu prüfen, ob Gas
zwischen der Gasflasche und dem Regler austritt.
3. Drücken Sie den Steuerknopf (Sie können einen Funken hören) und drehen
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn auf die maximale Einstellung. Vergewissern
Sie sich vor dem Loslassen des Steuerknopfs, dass der Brenner angezündet ist.
Wenn er nicht angezündet ist, drehen Sie den Steuerknopf zurück in die OFF-
Position und starten Sie erneut.
4. Sie können den Brenner auch mit einem langen Streichholz oder einem Grill-
feuerzeug anzünden.
5. Wenn sich der Brenner nach 15 Sekunden immer noch nicht entzündet, warten
Sie 5 Minuten und versuchen Sie es erneut.
6. Wenn der Brenner ausgeht, schalten Sie das Gas aus und warten Sie 5 Minuten,
bevor Sie den Brenner wieder anzünden.

6
Reinigung
WICHTIG
:
Essensreste und Fett können sich leicht entzünden, wenn sie sehr starker Hitze aus-
gesetzt werden. Lesen Sie diese Anleitung daher sorgfältig durch, damit Sie lange
Freude an Ihrem Grill haben.
• Lassen Sie Ihren Grill niemals unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Sie Speisen
mit hohem Fettgehalt zubereiten.
• Achten Sie darauf, den Grill nach jedem Gebrauch zu reinigen.
• Wir empfehlen die Verwendung einer Auffangschale zum Auffangen von Fett
und Speiseresten.
Hinweis
: Fettbrände fallen nicht unter die Garantie.
Denken Sie auch daran, die Anweisungen in Bezug auf die anderen Wartungs-
anweisungen zu lesen.
Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, wenn der
Grill vollständig abgekühlt ist und die Gaszufuhr an der Gasflasche ausgeschaltet
ist.
Niemals Backofenreiniger verwenden!
WIR EMPFEHLEN DRINGEND, EINE ABDECKUNG FÜR DEN GRILL AN-
ZUSCHAFFEN. Dies schützt den Grill täglich vor Wind und Wetter und lässt ihn
länger attraktiv aussehen.
1. Verwenden Sie heißes Seifenwasser, um die Außenseite des Grills zu reinigen.
Abspülen und mit einem sauberen, weichen Tuch gründlich trocknen.
2. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder
Utensilien, da diese das Äußere beschädigen können.
3. Nehmen Sie den Grillrost heraus und reinigen Sie ihn in heißem Seifenwasser.
Spülen Sie ihn gründlich ab und trocknen Sie ihn, bevor Sie ihn wieder in den
Grill legen.
Kontrollieren Sie den Grill alle zwei Monate. Reinigen Sie ihn, inspizieren Sie den
Brenner und schmieren Sie alle äußeren Edelstahloberflächen mit säurefreiem Öl,
WD40 oder ähnlichem.
Aufbewahrung
Der Grill darf nur im Innern von Gebäuden aufbewahrt werden, wenn die Gas-
flasche abgekoppelt und vom Grill entfernt wurde. Bewahren Sie den Grill an einem
trockenen Ort auf, wo er vor Wind und Niederschlägen geschützt ist.

7
Leckprüfung
25 ml Spülmittel und 75 ml Wasser mischen.
Überprüfen Sie, ob der Regler geschlossen ist. Schließen Sie den Regler an die Gas-
flasche an und öffnen Sie ihn.
Den Schlauch und alle Anschlüsse mit Seifenlauge abbürsten. Wenn Blasen
auftreten, liegt ein Leck vor, das behoben werden muss, bevor Sie den Grill ver-
wenden können.
Beheben Sie das Problem und führen Sie eine neue Leckprüfung durch.
Wenn Sie das Problem nicht beheben können, darf der Grill nicht verwendet
werden!
Schließen Sie den Regler nach der Leckprüfung.
Gasflasche
Der Gasschlauch darf maximal 150 cm lang sein und muss mit einem gemäß
EN 16129:2013 zugelassenen Regler (mitgeliefert) ausgestattet sein.
Die Gasflasche darf nicht fallen gelassen oder grob gehandhabt werden!
Wenn der Grill nicht benutzt wird, die Gasflasche abnehmen.
Setzen Sie die Schutzkappe auf die Gasflasche, sobald diese abgeklemmt ist.
Gasflaschen müssen im Freien in aufrechter Stellung und außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahrt werden.
Lagern Sie Gasflaschen nicht an Orten, an denen die Temperatur 50 °C
überschreiten kann.
Gasflaschen dürfen nicht in der Nähe von Flammen, Zündflammen oder anderen
Zündquellen aufbewahrt werden. Rauchen verboten.
Wenn der Grill nicht benutzt wird, die Gasflasche abnehmen.
Die Gasflasche darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden.

8
Bewahren Sie niemals eine zusätzliche Gasflasche im selben Stauraum auf. Der
Zugang zum Ventil der Gasflasche darf nicht blockiert werden.
Warnung
: Schalten Sie die Gasflasche ab, wenn Sie Gas riechen können.
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle
unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler.
Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche
Defekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch
Fehlfunktionen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch
den Einbau von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht
abgedeckt.

9
Bevollmächtigter Vertreter:
Firmenname
Schou Company A/S
Adresse:
Nordager 31
PLZ
6000
Ort
Kolding
Land
Dänemark
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller, der hiermit erklärt,
dass das Produkt
Produktkennung
:
Gasgrill mit 3 Brennern
P.I.N. 2531DM-0084
Markenname: KYNAST Artikelnr. 400781
den Bestimmungen der folgenden EG-Richtlinie(n) entspricht
(einschließlich aller einschlägigen Änderungen )
Referenznr..
Titel
2016/426/EU
Gasgeräteverordnung
Angabe der Normen und/oder technischen Spezifikationen, die auf diese Konformitätsbescheinigung oder Teile derselben
Anwendung finden:
Harmonisierte Norm Nr.
Titel der Norm
EN 203-1:2014/AC-2016
Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Allgemeine
Sicherheitsanforderungen
EN 203-2-9:2005
Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Spezifische An-
forderungen Glühplatten, Wärmeplatten und Griddleplatten
Andere Normen und/oder technische Spezifikationen::
Norm oder technisches Verfahren
Titel der Norm oder des technischen Verfahrens
EU-Typgenehmigungsprüfung
DBI Certification, Jernholmen 12, 2650 Hvidovre, Dänemark
Nr. der benannten Stelle: 2531
(1) Falls zutreffend, wird auf die einschlägigen Teile oder Paragraphen der Norm oder der technischen Spezifikation
verwiesen.
Kolding 20/09/2021
Kirsten Vibeke Jensen
Product Safety Manager
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

To get the most out of your new gas grill, please read through these instructions
before use. Please also save the instructions in case you need to refer to them at a
later date.
General safety instructions
Use outdoors only.
Read the instructions before using the appliance.
WARNING: accessible parts may be very hot. Keep young children away.
This appliance must be kept away from flammable materials during use.
Do not move the appliance during use.
Turn off the gas supply at the gas cylinder after use.
Do not modify the appliance.
Technical data
Burners in grill: 3×4 kW
Total heat output: 12 kW
Max. gas consumption: 946 g/hour
Gas type and pressure: LPG gas mixes,
50 mbar
I3+(28-30/37): BE, CH, CY, CZ, ES, FR, GB, GR,
IE, IT, LT, LU, LV, PT, SK, SI, SA
I3B/P(30): BE, CY, DK, EE, FI, HU, LT, NL, NO, SE,
SI, SK, RO, HR, TR, BG, LU, MT, SA
I3B/P(50): AT, CH, DE, SK, LU
I3B/P(37): PL
Nozzles: Ø0.89 mm
Cooking area: 61×49 cm
Dimensions: 58×69×33 cm (w×d×h)
Made from 430 food-grade stainless steel.
10
Gas grill with 3 burners 400781
Introduction
English

Special safety instructions
The grill must only be used outdoors and in well-ventilated areas! In a well-venti-
lated area, there is at least 25% of the wall area open.
The grill must not be exposed to precipitation and must be protected from the ele-
ments during use and storage.
The grill should be placed on a firm, level surface before being lit.
This surface must be non-flammable, e.g. flagstones, paving stones or packed earth.
There must be no flammable objects such as grass, plants or rubbish under or near to
the grill.
Keep the grill at a safe distance from combustible materials during use.
Use grill gloves when handling the grill.
Use separate cooking utensils for raw and cooked meat. Keep them separate to
avoid transfer of bacteria to the cooked food and the risk of food poisoning.
This type of gas grill is very different from an ordinary gas barbecue and, not least,
a charcoal barbecue. For the optimal experience, we recommend that you practise
consistently so that you learn where on the grill the best heat can be found to suit the
food you want to grill.
In order to get the most out of your grill, you can find plenty of good barbecuing
tips and tricks to enrich your barbecuing experience on the internet and in books.
NOTE: Parts of the grill become very hot when in use. Keep children at a safe dis-
tance from the grill. Do not move the grill whilst it is lit or hot. Never use it indoors.
The maximum temperature of the grill may be reduced if it is positioned in a very
windy location, or if you grill in the winter, when it may be both cold and windy.
Stainless steel, aluminium and heatproof paint are available in many different
grades. Common to them all is that the surroundings and use affect the metal in the
long term, resulting in colour changes, peeling, etc.
Stainless steel does not mean that the metal cannot rust, but is more an indication of
how fast the metal rusts. Rust and peeling that occur with time due to use and being
left outside are not covered by the warranty. The gas grill’s stainless steel will turn
golden brown once in use. This is normal and the colour cannot be removed.
11

WARNING!
Keep children and pets at a safe distance from the grill.
Position the gas hose so that it does not come into contact with hot parts of the grill
and keep it straight.
Only use gas hoses approved by the relevant national authorities.
Check regularly that the gas hose is not cracked or crumbling and replace if neces-
sary.
The gas bottle must be placed next to the gas grill.
The gas bottle must be changed outside at a safe distance from naked flames and
other sources of ignition.
If you discover a leak, turn off the gas supply at the regulator immediately and avoid
naked flames and other sources of ignition. Wait a few minutes until the area has
aired.
Carry out a leak test when you connect a new gas bottle or if the grill has not been
used for a prolonged period. Do not carry out the leak test using a naked flame! See
‘Leak test’.
Turn off the gas supply using the regulator after use.
Do not attempt to modify the grill, including the regulator and the burners. Do not
try to open parts that have been sealed at the factory.
Do not use charcoal, briquettes or other forms of fuel in the gas grill.
Do not use a gas bottle that is rusty or dented. Do not use a regulator with a faulty
valve. If necessary, contact your retailer to have the parts inspected.
Never leave the grill unsupervised.
In the event of fire, turn off the gas supply and switch off the grill.
If gas seeps from the gas bottle, move away from it and be prepared to call the fire
brigade. Do not attempt to repair the leak yourself.
Use
Take of the black plate firstly.
Turn on the gas at the 3 knobs and then ignite the red piezo button.
When the grill is ignited then put the plate back on.
12

13
Ignition
1. Read the instructions before use.
2. Connect the regulator to the gas bottle. Set the gas supply to ON on the regula-
tor. Use soapy water to check for any gas leaks between the gas bottle and the
regulator.
3. Press the control knob (you can hear a spark forming) and turn it anticlockwise
to the maximum setting. Before releasing the control knob, make sure that the
burner is lit. If it is not lit, turn the control knob back to the OFF position and
start again.
4. You can also light the burner using a long match or a barbecue lighter.
5. If the burner still does not ignite after the 15 seconds, wait 5 minutes and try
again.
6. If the burner goes out, switch off the gas and wait 5 minutes before lighting the
burner again.
Cleaning
IMPORTANT
:
Food residues and grease can easily ignite if they are exposed to very high heat.
Therefore read these instructions carefully so that you can enjoy your grill for many
years.
• Never leave your grill unattended, especially when you are cooking food with a
high fat content.
• Make sure to clean the grill after each use.
• We recommend to use a collection tray to collect grease and food residues.
Note
: Grease fires are not covered by the warranty.
Also remember to read the instructions with regard to the other maintenance instruc-
tions.
All cleaning and maintenance must be carried out when the grill has cooled down
completely and with the gas supply switched OFF on the gas bottle.
Never use oven cleaner!

14
WE STRONGLY RECOMMEND GETTING A COVER FOR THE GRILL. This
will provide the grill with day-to-day protection against the weather and wind and
keep it looking attractive for longer.
1. Use hot soapy water to clean the outside of the grill. Rinse and dry thoroughly
with a clean, soft cloth.
2. Do not use harsh or abrasive detergents or utensils, as these may damage the
exterior.
3. Remove the grill rack and clean it in hot, soapy water. Rinse it thoroughly and
dry it before replacing it in the grill.
Inspect the grill once every two months. Clean it, inspect the burner and lubricate all
external stainless steel surfaces with acid-free oil, WD40 or similar.
Storage
The grill may only be stored indoors if the gas bottle has been disconnected and
removed from the barbecue. Store the grill in a dry location sheltered from the wind
and rain.
Leak test
Mix up 25 ml of washing-up liquid and 75 ml of water.
Check that the regulator is closed. Attach the regulator to the gas bottle and open it.
Brush the hose and all the connections with soapy water solution. If bubbles appear,
there is a leak which must be dealt with before you can use the grill.
Deal with the problem and carry out a new leak test.
If you cannot fix the problem, the grill must not be used!
Close the regulator after the leak test.
Gas bottle
The gas hose must be a maximum of 150 cm long and must be fitted with an ap-
proved regulator in accordance with EN 16129:2013 (supplied).
The gas bottle must not be dropped or handled roughly!
If the grill is not in use, disconnect the gas bottle.
Place the protective cap on the gas bottle once it has been disconnected.

15
Gas bottles must be stored outdoors in an upright position and out of reach of chil-
dren.
Do not store gas bottles in locations where the temperature may exceed 50 °C.
Do not store gas bottles near flames, pilot lights or other ignition sources. Do not
smoke.
If the grill is not in use, disconnect the gas bottle.
Do not move the gas bottle during use.
Never store an extra gas bottle in the same storage space. Access to the valve on the
gas bottle must not be blocked.
Warning
: Shut off the gas bottle if you can smell gas.

16
Guarantee and service
Our products undergo a strict quality-control process before delivery. If the
product has unexpectedly been damaged or developed a defect during production
or transport, please return it to the retailer. You can legally make a claim under the
guarantee in the following circumstances:
The product is covered by a 2-year guarantee from the date of purchase. During
this period, we will repair or replace the product if it is found to be defective due to
material or production faults.
Faults caused by incorrect use or handling, faults caused by unauthorised
intervention or repairs, and faults caused by use of non-original parts are not
covered by the guarantee.

17
Authorised representative
:
Company name
Schou Company A/S
Address
Nordager 31
Postal code
6000
City
Kolding
Country
Denmark
This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer and herewith declares that
the product
Product identification:
Gas grill with 3 burners
P.I.N. 2531DM-0084
Brand Name: KYNAST Item no. 400781
is in conformity with the provisions of the following EC directive(s) (including all applicable amendments)
Reference no.
Title
2016/426/EU
Gas Appliance Regulation
References of standards and/or technical specifications applied for this declaration of conformity, or parts there of:
Harmonized standard no.
Title of the standard
EN 203-1:2014/AC-2016
Gas heated catering equipment - General safety rules
EN 203-2-9:2005
Gas heated catering equipment - Specific requirements. Solid tops,
warming plates and griddles
Other standards and/or technical specifications:
Standard or technical procedure
Title of the standard or technical procedure
EU Type Examination
DBI Certification, Jernholmen 12, 2650 Hvidovre, Denmark
NB No.: 2531
(1) Where appropriate, the applicable parts or clauses of the standard or the technical specification shall be referenced.
Kolding 20/09/2021
Kirsten Vibeke Jensen
Product Safety Manager
EC DECLARATION OF CONFORMITY
21-10
Table of contents
Languages: