Monzana 105461 User manual

.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Schlitten
Sled
PRODUKTNUMMER: 105461
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang
damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de2 3
Gebrauchanleitung
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Auauanweisungen, um das Risiko von Ver-
letzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerb-
liche Nutzung geeignet!
Wichg: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines
Tages das Produkt weitergeben, achten Sie da-
rauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plastiktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Ersckungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garane und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Besmmungsgemäße Verwendung
Der Schlien kann nur bei einer Schneedicke von
mind. 3cm benutzt werden. Nur in sicherem,
kontrolliertem Gelände verwenden.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen
vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene
Schäden aufgrund von einer nicht besmmungs-
gemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller
keine Haung. Jegliche Modikaon am Produkt
kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Ge-
fahren verursachen und führt zum Erlöschen der
Garane.
Sicherheitshinweise
Auau durch einen Erwachsenen
Wenn Sie die Hinweise nicht beachten, kann
die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigt wer-
den.
Dieses Produkt ist für den Gebrauch von Per-
sonen ab sechs (6) Jahren ausgelegt.
ACHTUNG: Ersckungsgefahr - Kleinteile!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Gebrauch nur unter Aufsicht von einem ver-
antwortungsvollen Erwachsenen! Bie lassen Sie
Kinder das Gerät nicht unbeaufsichgt benutzen.
Der Gebrauch des Produktes bzw. die Aus-
übung des Sportes beinhaltet Verletzungsrisiken,
unter Umständen mit Todesfolge.
Dieses Produkt darf unter keinen Umständen
von mehr als einer (1) Person mit einem Höchst-
gewicht von 60 kg genutzt werden. Bie übers-
chreiten Sie nie die zulässige Anzahl an Personen
oder das maximale Höchstgewicht.
Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung, also
Helm, Skibrille und Handschuhe.
Dieses Produkt verfügt nur über einge-
schränkte Bremsen und Lenkung. Beachten Sie
bitte, dass dieses Produkt unter bestimmten
Schneebedingungen eine hohe Geschwindigkeit
erreichen kann.
Das metallene Schneebremssystem ist nicht
für schnelle, kurze Bremsmanöver geeignet. Es
ist einzig und allein dafür ausgelegt, die Abfahrts-
geschwindigkeit sukzessive zu verringern.
Lassen Sie nicht von einem motorisierten
Fahrzeug - weder auf der Straße oder im Schnee
ziehen; dieses Produkt ist dafür nicht ausgelegt.
Lassen Sie sich nicht von einem motorisierten
Fahrzeug oder Menschen ziehen, wenn jemand
auf dem Lenkschlien sitzt.
Verwenden Sie das Lenkschlitten nicht an
Skihängen, Oberflächen mit unzureichender
Schneebedeckung oder in blockierten oder ge-
fährlichen Bereichen.
Verwenden Sie den Lenkschlien nicht in der
Nähe von Straßen, Bäumen oder anderen gefähr-
lichen Objekten oder widrigen Bedingungen.
Stürzen Sie sich nicht mit dem Kopf zuerst auf
das Gerät.
Behalten Sie zu jeder Zeit die Kontrolle über
das Gerät. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbere-
ich, Menschen oder Objekten vor Ihnen auszu-
weichen.
Achten Sie darauf, dass der Fahrer stets eine
Posion im vorderen Bereich des Gerätes einhält,
um eine größere Kontrolle und Lenkung zu be-
halten. Je weiter hinten sich der Körper bendet,
desto geringer sind die Steuerungs- und Kontroll-
möglichkeiten.
Bringen Sie vor der Nutzung den Zugseilgriff
und die Sicherheitsschnalle am vorderen Ski an.
Gebrauch des Lenkschlittens auf eigenes
Risiko.
Verwenden Sie das Lenkschlitten nicht auf
Steilhängen, sondern nur an Hängen mit geringer
Neigung und innerhalb Ihres Könnens.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei schlechter
oder eingeschränkter Sicht.
Teileliste
1.Fahrzeugfront
2.Windschutz
3.Metallfassung
4.Lenksäule
5.Grip Protektoren x 2
6.Rückenbügel x 2
7.Stützfeder
8.Sitz
9.Hauptgestell
10.Seitlicher Ski x 2
11.Vorderer Ski (Griff & Automatische
Rückzug-Zugseilvorrichtung)
12.Inbusschlüssel
13.Schraubendreher
14.Bolzen für vorderen Ski
15.Bolzen für Fahrzeugfront
16.Bolzen für seitl. Ski x 2
17.Sitzschraube x 4
18.Schraube für Windschutz x 1 & Schraube für
Metallfassung x 3
19.Bolzen für Grip Protektoren x 4
20.Gegenmuer (A) x 4
21.Gegenmuer (B) x 4
22.Schraubenschlüssel
6
3
14 15 16 20 17 19 21 18 12 13 22
10
11 1
2
4
78
9
5

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Montage
Tipp:
Sorgfälge Anbringung der Auleber durch einen
Erwachsenen. Oberächen des Produkts vor dem
Bekleben mit Ekeen mit handelsüblichen Glas-
reiniger von Fett und Staub befreien. Eine volle
Haftkraft der Etiketten wird erst nach 2 Tagen
erreicht.
Schri 1 - Auau des seitlichen Ski
1. Moneren Sie den seitlichen Ski, indem Sie die
überstehende Stahlzarge an der Vorderseite des
Hauptgestells durch das quadratische Loch an
der Oberseite des Skis einführen.
2. Befestigen Sie den seitlichen Ski, indem Sie
den Bolzen für den seitlichen Ski verwenden.
Schieben sie den Bolzen vom Boden des Skis
durch den Rahmen. Platzieren Sie danach
die Gegenmutter und ziehen Sie sie mit dem
Schraubenschlüssel fest.
3. Wiederholen Sie Schrie 1 und 2 für die Mont-
age des zweiten seitlichen Skis.
6. Führen Sie das Ende der Lenksäule in den aus-
geschnienen Bereich der Fassung am vorderen
Ski.
8. Führen Sie den Bolzen des vorderen Skis ein,
schrauben Sie die Gegenmutter an und ziehen
Sie sie mit dem beiliegenden Inbusschlüssel fest.
Schritt 3 – Aufbau des verstellbaren
Sitzes
9. Der Sitz kann in drei verschiedenen Posionen
montiert werden - je nach Größe des Fahrers.
Drehen Sie den Sitz um, sodass die Unterseite
wie abgebildet oben ist.
7. Richten Sie das Bolzenloch am Ende der
Steuereinheit mit den Löchern der Fassung des
vorderen Skis aus.
5. Führen Sie die Stützfeder in die Lenksäule wie
gezeigt ein.
Schri 2 – Auau der Lenksäule und
der Vorderfront
4. Führen Sie die Lenksäule in die Vorderseite des
Hauptstahlrahmens ein.
10. Wählen Sie die gewünschte Sitzposion aus,
indem Sie die entsprechenden Löcher am Sitz
und am Rahmen aneinander ausrichten.
11. Befestigen Sie den Sitz, indem Sie die 4
Schrauben in die Löcher stecken und mithilfe des
Inbusschlüssels fest anziehen.
4 5

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
13. Befesgen Sie den Windschutz mit der ents-
prechenden Schraube und ziehen Sie sie mit dem
beigefügten Schraubendreher fest.
Schri 5 – Auau der Grip Protektoren
16. Befesgen Sie die Grip Protektoren, indem Sie
die Frontabdeckung wie abgebildet in die richge
Posion bringen und die zwei Bolzen sowie den
Rückenbügel befesgen.
14. Bringen Sie die Metallfassung an der
Fahrzeugfront wie abgebildet an und schrauben
Sie sie mit den drei Schrauben fest.
17. Setzen Sie die Gegenmutter auf und ziehen
Sie sie mithilfe des beiliegenden Schraubendre-
hers fest. Wiederholen Sie diesen Schri für den
zweiten Grip Protektor.
19. Ersetzen Sie den Zugseilgriff, indem Sie den
Gri in die Fassung am vorderen Ski führen. Das
Zugseil wird automatisch in die Zugseilvorrich-
tung eingezogen.
20. Bringen Sie vor der jeder Nutzung den Zug-
seilgri und die Sicherheitsschnalle am vorderen
Ski an.
Schri 6 – Verwendung der automat-
ischen Rückzug-Zugseilvorrichtung
18. Die automatische Rückzug-Zugseilvorrich-
tung ist so ausgelegt, dass Sie während der Fahrt
leichten Zugriff auf den Griff haben und diesen
halten können. Lösen Sie die Sicherheitsschnalle
und nehmen Sie den Zugseilgriff vom vorderen
Ski ab.
15. Bringen Sie die andere Seite der Metallfas-
sung an der Lenksäule an und richten Sie die
Bolzenlöcher aneinander aus. Führen Sie den
Fahrzeugfront-Bolzen ein, schrauben Sie die Ge-
genmuer an und ziehen Sie sie mit dem beilie-
genden Inbusschlüssel und Schraubendreher
fest.
Schri 4 – Auau des Windschutzes
und der Fahrzeugfront
12. Stecken Sie den Windschutz an die Fahrzeug-
front. Achten Sie darauf, dass die Löcher am Ende
des Windschutzes in der Fahrzeugfront einrasten.
6 7

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Wartung und Pege
Kontrollieren Sie regelmäßig die Befesgungen.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserschein-
ungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das
Produkt nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile
nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fach-
mann austauschen, gemäß den Vorgaben des
Herstellers.
Durch mangelnde Pege und Wartung kann das
Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situaonen
können entstehen.
Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit
des Produkts bei und erhöht die Lebensdauer.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
lösungsmielhalgen Reiniger oder Waschmiel,
z.B. Bleichmittel können das Produkt beschädi-
gen.
Instrucon manual
ATTENTION! Observe the safety and assembly
instrucons in order to avoid the risk of injury or
damaging the product.
Only for domestic use and not for commercial
use!
Important: Read these instructions carefully
and thoroughly. Keep these instrucons to read
through at a later date. If you give the product to
anyone else at some point in the future, please
ensure you also pass on this manual.
Keep small parts out of the reach of children.
Pay aenon especially when unpacking it. Keep
plasc bags and other packaging away from chil-
dren reach. Danger of Suocaon!
Check the delivery for completeness. Later com-
plaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages.
Despite careful checks since may happen that
even the best product takes damage during the
transport. In this case, do not build up of your
product. Defective parts can endanger your
health.
Never modify the product! Changes will void the
warranty and the product may be unsafe or even
dangerous.
Intended Use
Only can be used on the surface covered with
snow of the thickness more than 3cm. Use only
in safe, controlled terrain.
Use the product only for its designed purpose of
use. Manufacturer will not assume any respons-
ibility in case of damages cause of an unappropri-
ated use. Any modicaon applied by customer
on the original product will have a negave im-
pact on its safety, cause danger and warranty will
be cancelled.
Safety instrucons
Adult Assembly Required
Failure to observe the instrucons may result
in a deterioraon in the safety of your child.
This product is designed for use by a person six
(6) years of age and above.
Aenon: Choking hazard - small parts.
Not for children under 3 years.
Competent adult supervision is required Do
not leave children unattended while using this
product.
Improper use of this product will cause serious
injury or death.
This product must not be used by more than
one (1) rider with a maximum weight of 132 lb
at a me. Do not exceed the recommended num-
ber of rider or weight capacity.
Always wear protective equipment such as a
helmet, googles, shoes and gloves.
This product is designed with limited braking
and steering. Be aware this product can develop
high speeds under certain snow condions.
The metal snow braking system does not allow
for a quick short stop. It is solely intended as a
way to gradually reduce the downhill speed.
DO NOT tow behind any motorized vehicle on
land or snow. This is not a towable item.
DO NOT tow behind any motorized vehicle or
people when riding seang on the product.
Do not use on ski hills, icy surfaces, surfaces
without adequate snow coverage and in ob-
structed or dangerous areas.
8 9

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Do not use this product near roads, trees or
other hazardous objects or condions.
Keep control of your sled at all mes. It is your
responsibility to avoid people and objects in front
of you.
Always keep the rider positioned near the
front for increased control and steering. As body
is shied closer to the back the steering and con-
trol are reduced.
Always replace the tow leash handle and the
locking buckle to the front ski before every use.
Use at your own risk.
Do not use on steep slopes, only use on slopes
with a low incline within your skill level.
Do not operate with poor or limited visibility.
Installaon
Careful application of the stickers by an adult.
Before applying stickers to the product, use a
household glass cleaner to remove grease and
dust from the surface. The stickers will take 48
hours to fully adhere.
Step 1- Side Ski Assembly
1. Assemble the side ski by inserng the protrud-
ing steel tongue at the front of the main frame
through the square hole at the top of the ski.
2. Fasten the side ski using the side ski bolts as-
sembly. Pass the side ski bolt from the bottom
of the ski up through the frame. Then place the
locknut and tighten it securely using the nut
ghtener.
Step 2 – Steering Column and Front
Ski Assembly
4. Insert the steering column to the front of the
main steel frame.
5. Insert the suspension column to the Steering
Column.
6. Insert end of the steering column into fitted
cut away area on the mount of the front ski.
3. Repeat the step 1 and 2 for assembling other
side ski.
Parts Diagram
1.Front Nose
2.Wind Shield
3.Metal Mount
4.Steering Column
5.Pro Grip Protectors x 2
6.Back Bracket x 2
7.Suspension Column
8.Seat
9.Main Frame
10.Side Ski x 2
11.Front Ski(Tow Handle & Automatic Retract
Rope Device)
12.Allen key
13.Screw Driver
14.Front Ski Bolt
15.Front Nose Bolt
16.Side Ski Bolt x 2
17.Seat Screw x 4
18.Wind Shield Screw x 1 & Metal Mount Screw
19.Pro Grip Protectors Bolt x 4
20.Locknut (A) x 4
21.Locknut (B) x 4
22.Flat Wrench
10 11
6
3
14 15 16 20 17 19 21 18 12 13 22
10
11 1
2
4
78
9
5

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
7. Align the bolt hole on the steering unit´s end
and the holes on the front ski mount wall.
8. Insert the front ski bolt, screw the locknut on
and ghten it well using the Allen key provided.
11. Aach the seat by inserng the 4 seat Screws
through the seat posion slots on the Frame and
tightening into the seat assembly points using
the Allen Key.
Step 4 – Wind Window and Front
Nose Assembly
12. Insert the wind shield to the front nose. Make
sure the end of the holes on the wind shield is
locked into the nose.
13. Screw the wind shield screw on and ghten it
well using the screw driver.
15. Aached the other end of the metal mount
to the steering column and align the bolt hole.
Insert the front Nose bolt, screw the locknut on
and tighten it well using the Allen key and Nut
Tightener.
Step 5 – Grip Protectors Assembly
16. To assembly the Grip Protectors, place the
front cover in the correct posion, then place 2
bolts and back bracket.
14. Aach the Metal mount to the front nose and
screw the three screews on to x it.
Step 3 – Adjustable Seat Assembly
9. The seat can be mounted in one of three posi-
ons depending on the size of the rider. To begin
your seat assembly, place the seat upside down
with the upside down frame on top of it.
10. Select your seat posion by aligning the seat
assembly points with the desired assembly slots
on the frame.
17. Screw the locknut on and ghten it well using
the screw driver. Repeat this step for other grip
protector assembly.
12 13

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Step 6 - Using the Automac Retract-
able Tow Leash system
18. The automac retractable tow leash system
is designed to easily place and store your tow
handle while riding. Release the safety buckle
and take out the tow leash handle from the front
19. To replace the tow leash handle, insert the
handle into the mount of the front ski and tow
rope will be automacally retracted into the tow
rope device.
20. Always replace the tow leash handle and the
locking buckle tot he front ski before every use.
Maintenance and Care
Check fastenings at regular intervals.
Check all parts for signs of wear. If any problems
are detected, do not use the product. Always re-
place all parts with original replacements accord-
ing to the manufacturer’s guidelines.
If the product is not properly cared for and
maintained, it can become unsafe and can also
become damaged. This can lead to dangerous
situaons.
Regular maintenance on the product helps to
make the product safe and will also increase its
lifespan.
Instrucons d’ulisaon
ATTENTION! Respectez les consignes de sécur-
ité et de montage pour éviter tout risque de
blessure ou d’endommagement du produit.
Pour usage privé uniquement et non commercial !
Important: Lisez ces instructions avec attention
dans leur totalité. Gardez ces instrucons an de
pouvoir les relire dans le futur. Si vous donnez ce
produit à une autre personne, veuillez également
faire passer cee noce.
Gardez les petites pièces hors de portée des
enfants. Faites particulièrement attention au
moment de déballer le produit. Gardez les sacs
plastiques et autres emballages hors de portée
des enfants. Danger de suocaon!
Assurez-vous que la livraison a été faite dans son
intégralité. Des réclamaons ultérieures ne pour-
ront pas être prises en compte.
Vérifier toutes les parties et tous les éléments
pour vérier qu’ils n’ont subis aucun dommage.
Malgré le soin apporté, il est possible que même
le meilleur des produits ait été endommagé
pendant le transport. Dans ce cas, ne montez pas
le produit. Des pièces endommagées peuvent
mere votre santé en danger.
Ne modiez jamais le produit ! Les modicaons
annulent la garantie et le produit pourrait être
peu sûr, voir même dangereux.
Ulisaon conforme
La luge ne peut être ulisé qu`avec une épaisseur
de neige d`au moins 3 cm. Utiliser uniquement
dans un terrain sûr et contrôlé.
Utilisez le produit uniquement à des fins d´em-
ploi. Le fabricant n’assume aucune responsabilité
dans le cas d´une mauvaise ulisaon du produit.
Toute modification réalisée sur le produit aura
un impact négatif et la garantie de celui-ci sera
annulée.
Instrucons de sécurité
Assemblage par un adulte requis
Si vous ne suivez pas les instrucons, la sécur-
ité de votre enfant peut être aecté.
Ce produit est conçu pour être ulisé par une
personne âgée de six (6) ans et plus.
ATTENTION! NON ADAPTE POUR ENFANTS SOUS
3 ANS.
Une supervision adulte compétente est re-
quise. Ne laissez pas les enfants sans surveillance
lors de l’ulisaon de ce produit.
L’utilisation de ce produit et la participation
à ce sport impliquent des risques inhérents de
blessure ou de décès.
Ce produit ne doit pas être ulisé par plus d’un
(1) chaueur avec un poids maximum de 60 kg à
la fois. Ne dépassez pas le nombre recommandé
ou le poids max.
Portez toujours un équipement de protecon
tel qu’un casque, lunees et des gants.
Ce produit est conçu avec un freinage et une
direcon limités. Soyez conscient que ce produit
peut aeindre des vitesses élevées sous certaines
condions de neige.
Le système de freinage sur neige en métal ne
permet pas un arrêt rapide. Il est uniquement
destiné à réduire progressivement la vitesse de
descente.
NE PAS remorquer derrière un véhicule mo-
torisé sur terre ou neige; Ce n’est pas un objet
remorquable.
14 15

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
NE PAS remorquer derrière un Véhicule mo-
torisé ou des personnes lorsque le conducteur se
trouve sur le produit.
Ne pas uliser sur les pistes de ski, les surfaces
glacées, les surfaces sans neige susante ni dans
les zones obstruées ou dangereuses.
N’ulisez pas ce produit à proximité de routes,
d’arbres ou d’autres objets dangereux.
Behalten Sie zu jeder Zeit die Kontrolle über
das Gerät. Es liegt in Ihrem Verantwortungs
bereich, Menschen oder Objekten vor Ihnen
auszuweichen.
Toujours rester près de l’avant pour un con-
trôle et une direcon accrues. Au fur et à mesure
que le corps est déplacé vers le bas, la direcon
et le contrôle sont réduits.
Remplacez toujours la poignée de lame de
remorquage et la boucle de verrouillage au ski
avant avant ou après l’ulisaon.
Diagramme des pièces
1 Pare avant
2 Pare-brise
3 Mont métallique
4 Colonne de direcon
5 Protecteurs Grip x 2
6 Support arrière x 2
7 Suspension
8 Siège de colonne
9 Cadre principal
10 Ski latéral x 2
11 Ski Frontal
12 Clé Allen
13 Tournevis
14 Boulon de ski avant
15 Boulon de nez avant
16 Boulon Ski coté X 2
17 Vis de siège X 4
18 Vis Pare-brise X 1 et Vis métallique X 3
19 Protecteurs Pro Grip Boulons X4
20 Écrou (A) x 4
21 Écrou (B) x 4
22 Clef a molee
Installaon
Remarque:
Pose méculeuse des autocollants par un adulte.
Avant d‘apposer des autocollants, nettoyer la
surface avec du produit pour vitre en vente dans
le commerce afin d‘éliminer la poussière et les
traces de graisse. Les autocollants aeignent leur
adhérence maximale au bout de 48 heures.
Etape 1 - Assemblage du ski latéral
1. Assemblez le ski latéral en insérant la languee
en acier saillante à l’avant du cadre principal à
travers le trou carré au sommet du ski.
2. Fixez le ski latéral à l’aide de l’assemblage des
boulons de ski latéraux. Passez le boulon de ski
côté du fond du ski à travers le cadre. Ensuite,
placez le contre-écrou et serrez-le en toute sé-
curité à l’aide du contre-écrou.
6. Insérez l’extrémité de la colonne de direcon
dans la zone de coupe ajustée sur le mont du ski
avant.
Etape 2 – Montage du ski avant et de
la colonne de direcon
4. Insérez la colonne de direction à l’avant du
cadre en acier principal.
5. Insérez la colonne Suspension dans la colonne
de direcon comme indiqué.
3. Répétez les étapes 1 et 2 pour assembler l’autre
côté du ski.
16 17
6
3
14 15 16 20 17 19 21 18 12 13 22
10
11 1
2
4
78
9
5

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
7. Alignez le trou du boulon sur l’extrémité de
l’unité de direction et les trous sur le mur de
montage de ski avant.
8. Insérez le boulon de ski avant, visser le contre-
écrou et serrer bien à l’aide de la clé Allen
fournie.
11. Fixez le siège en insérant les 4 vis de siège
à travers les fentes de position du siège sur le
cadre et en serrant dans les points d’assemblage
du siège à l’aide de la clé Allen. (Voir la gure 9)
Etape 4 – Assemblage du pare-brise et du nez
avant
12. Insérez le pare-brise sur le nez avant comme
indiqué sur la Fig. 10. Assurez-vous que la n des
trous sur le pare-brise est Enfermé dans le nez.
13. Vissez le pare-brise Vissez-le et serrez-le bien
à l’aide du visser fourni.
14. Fixez le support en métal sur le nez avant
comme indiqué et visser les trois vis pour le ré-
parer.
15. Aachez l’autre extrémité du support métal-
lique à la colonne de direcon et alignez le trou
du boulon. Insérez le boulon de nez avant, visser
le contre-écrou et serrez bien à l’aide de la clé
Allen et du serre-écrous fourni.
Etape 5 – Assemblage du protecteur
pro grip
16. Pour assembler les Protecteurs Pro Grip,
placez le capot avant dans la position correcte
comme indiqué, puis placez les 2 Boulons et le
support arrière.
Etape 3 – Assemblage du siège
réglable
9. Le siège peut être monté dans l’une des trois
positions en fonction de la taille du chauffeur.
Pour commencer l’assemblage de votre siège.
10. Placez le siège à l’envers avec le cadre ren-
versé sur le dessus comme indiqué.
18 19

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
17. Vissez le contre-écrou et serrez-le bien en
ulisant le tournevis fourni. Répétez cee étape
pour un autre ensemble de protecon Pro Grip.
19. Pour remplacer la poignée de la ceinture de
remorquage, insérez la poignée dans la monture
du ski avant et la corde de remorquage sera
automaquement rétractée dans le disposif de
corde de remorquage.
Entreen et Maintenance
Contrôler régulièrement les xaons.
Vériez toutes les pièces pour des signes d’usure.
Si vous constatez des défauts, arrêtez immédi-
atement l’utilisation du produit. Remplacez les
pièces seulement avec des pièces de rechange
d’origine, comme indiqué par le fabricant.
En cas de manque de soins et d’entretien, le
produit peut devenir dangereux et devenir en-
dommagé. Des situations dangereuses peuvent
se produire.
Un entretien régulier du produit contribue à la
sécurité du scooter et augmente la durée de vie.
20. Remplacez toujours la poignée de lame de
remorquage et la boucle de verrouillage au ski
avant chaque ulisaon.
Etape 6 – Utiliser le système de
remorquage automaque
18. Le système de lame de remorquage rétract-
able automaque est conçu pour placer et ranger
facilement votre poignée de remorquage en
roulant. Relâchez la boucle de sécurité et sortez
la poignée de lame de remorquage du ski frontal.
20 21

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Entsorgung:
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen
Rohstoffe einer fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling
stattnden kann. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen
die örtlichen Entsorgungsbetriebe oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
Mise au rebut:
À la n de la longue durée de vie de votre article, veuillez mettre au rebut des matières
recyclables afin de procéder au recyclage. Si vous n'êtes pas sûr des démarches à
suivre, merci de contacter votre communauté d’agglomération ou déchetterie locaux.
Disposal:
Once item end-of-life, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If
you are not sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or
recycling centers for advice.
22 23
Sckerguide

Für technischen Support und Serviceanfragen wenden Sie sich vertrauensvoll an
unsere geschulten Mitarbeiter unter www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für
Staubsauger oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen,
besuchen Sie unseren Internetshop
www.Deuba24online.de
Dort nden Sie auch regelmäßige
Sonderangebote und weitere, interessante neue Artikel.
Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
Ankündigungen vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig korrigiert. Für technische
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: