
3
Inbetriebnahme
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob
kein offensicht icher Transportschaden vor iegt. So ten
Sie Schäden an dem Ansch usspane oder am
Gehäuse entdecken, nehmen Sie die Lautsprecherbox
nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhänd er in Verbindung.
Rutschge ahr
Bitte beachten Sie, dass Boxen durch Basssch äge und
Vibrationen verrutschen können. Außerdem ste en
unbeabsichtigte Stöße durch DJs, Musiker oder das
Pub ikum ein erhöhtes Risiko dar. Desha b muss die
Box immer gegen Verrutschen gesichert oder der
entsprechende Bereich abgesperrt werden.
Vor dem Einschalten
Bevor die Endstufe eingescha tet wird, müssen a e
Fader und Lautstärkereg er auf Nu bzw. auf Minimum
geste t werden. Endstufen immer zu etzt einscha ten
und zuerst ausscha ten!
Kinder
Kinder und Laien von der Box fern ha ten!
Wartung und Service
Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu wartenden
Tei e. Eventue e Servicearbeiten sind aussch ieß ich
dem autorisierten Fachhande vorbeha ten!
..............................................................................................................................................................................
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die passiven Monitore KM-110, KM-112 und KM-115 eignen sich für professione e Anwendungen auf der
Bühne und für die Anwendung im Amateurbereich in k eineren Räumen.
Ö entlicher und gewerblicher Einsatz
Beim Einsatz einer Bescha ungsan age in öffent ichen
bzw. gewerb ichen Bereichen ist eine Fü e von
Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise
wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sich se bständig um Beschaffung der ge tenden
Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einha ten!
Maximalleistung
Die angegebene Maxima eistung der Lautsprecherbox
beschreibt kurzfristige Leistungsspitzen (Peak), die die
Lautsprecher maxima aufnehmen können. Die
entsprechende RMS-Dauer eistung ist - wie bei a en
ähn ichen Lautsprechern (auch anderer Herste er)
- deut ich geringer. Bitte achten Sie während des
Betriebs darauf, dass die Lautsprecherboxen stets
angenehm k ingen. Werden Verzerrungen hörbar ist
davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder
eine Lautsprecherbox über astet ist. Dies kann schne
zu Schäden führen. Rege n Sie daher bei hörbaren
Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter,
um Schäden zu vermeiden. Durch Über ast zerstörte
Boxen sind von der Garantie ausgesch ossen.
Einsatztemperatur
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und
+45° C iegen. Ha ten Sie die Lautsprecherbox von
direkter Sonneneinstrah ung (auch beim Transport in
gesch ossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Montage
Dieses Lautsprechersystem darf nur auf einen festen,
ebenen, rutschfesten, erschütterungsfreien,
schwingungsfreien und feuerfesten Untergrund
aufgeste t werden. Vergewissern Sie sich vor der
Montage, dass die Montagef äche mindestens die
5-fache Punktbe astung des Eigengewichtes der
Insta ation ausha ten kann (z. B. 20 kg Gewicht -
100 kg Punktbe astung). Die Montagehöhe der
Lautsprecherbox darf ohne Absturzsicherung niema s
100 cm überschreiten. Bei Überkopfmontage
(Montagehöhe >100 cm) muss die Lautsprecherbox
immer mit einer Absturzsicherung (Sicherheitsfangsei )
gesichert werden. Lautsprecherboxen dürfen nur dann
auf andere Lautsprecherboxen aufgeste t werden,
wenn sie durch geeignete Maßnahmen (z. B. passende
Spanngurte) gegen Umstürzen und Verrutschen
gesichert werden. Die Lautsprecherboxen assen sich
auf eine Bassbox (Sate itensystem), einen Boxenhoch-
ständer, ein geeignetes Stativ oder eine geeignete
Wandha terung montieren. Die maxima e Be astbarkeit
der Distanzstange, des Boxenhochständers, des
Stativs oder der Wandha terung darf niema s
überschritten werden. Dabei muss jedoch unbedingt
sichergeste t werden, dass das Sate itensystem über
eine ausreichende Standfestigkeit verfügt. Die
Grundf äche der Bassbox muss in Bezug auf das
montierte Toptei immer ausreichend dimensioniert
sein, damit ein Umstürzen verhindert wird.
Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der
Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der
Bereich unterha b des Montageortes abgesperrt ist.
Nehmen Sie die Lautsprecherbox erst in Betrieb,
nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut
gemacht haben.
Reinigung
Reinigen Sie die Lautsprecherbox niema s mit
Lösungsmitte n oder scharfen Reinigungsmitte n,
sondern verwenden Sie ein weiches und
angefeuchtetes Tuch.
Eigenmächtige Veränderungen und Garantie
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen
an der Lautsprecherbox aus Sicherheitsgründen
verboten sind. Wird die Box anders verwendet a s in
dieser Bedienungsan eitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch
er ischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Abstürzen, Gehörschäden etc.
verbunden.
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte
am Ende der Nutzungsdauer zur
umwe tgerechten Entsorgung einem ört ichen
Recyc ingbetrieb. Nicht im Hausmü entsorgen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an Ihren Händ er oder die zuständige ört iche
Behörde.