Omnitronic GCB-860 User manual

©Copyright
Nachdruck verboten!
Re
p
roduction
p
rohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
GCB-860
Ceiling Mount Subwoofer

00040340.DOC, Version 1.0
2/12
Inhaltsverzeichnis / Table of contents
1. EINFÜHRUNG............................................................................................................................................... 3
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................. 3
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG.................................................................................................4
4. INSTALLATION ............................................................................................................................................ 5
4.1 Montage ................................................................................................................................................... 5
4.2 Auswahl des geeigneten Verstärkers ...................................................................................................... 6
4.3 Elektrischer Anschluss............................................................................................................................. 6
5. BEDIENUNG ................................................................................................................................................. 7
6. REINIGUNG UND WARTUNG...................................................................................................................... 7
7. TECHNISCHE DATEN.................................................................................................................................. 7
1. INTRODUCTION ........................................................................................................................................... 8
2. SAFETY INSTRUCTIONS ............................................................................................................................ 8
3. OPERATING DETERMINATIONS................................................................................................................ 9
4. INSTALLATION .......................................................................................................................................... 10
4.1 Attachment............................................................................................................................................. 10
4.2 Choosing an appropriate PA amplifier ................................................................................................... 11
4.3 Electrical connection .............................................................................................................................. 11
5. OPERATION ............................................................................................................................................... 11
6. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................................. 12
7. TECHNICAL SPECIFICATIONS................................................................................................................. 12
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: 80710101
This user manual is valid for the article number: 80710101
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.com

00040340.DOC, Version 1.0
3/12
BEDIENUNGSANLEITUNG
Deckeneinbausubwoofer
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC Deckeneinbausubwoofer entschieden haben. Wenn
Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben
werden.
Nehmen Sie den Lautsprecher aus der Verpackung.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieser Lautsprecher hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die
Sicherheitshinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden an dem Anschlusspanel oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie den Lautsprecher
nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
BRANDGEFAHR!
Die verwendeten Materialien bei Kunststoffgehäusen sind normal entflammbar. Wird am
Einsatzort B1 gefordert, muss der Betreiber deshalb die Oberfläche in regelmäßigen Abständen
mit einem geeigneten Brandschutzmittel behandeln.

00040340.DOC, Version 1.0
4/12
Kinder und Laien von dem Lautsprecher fern halten!
Im Gehäuseeinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Dieser Subwoofer zur Deckenmontage wurde speziell für den Einsatz in ELA-Anlagen konzipiert. Er ist mit
einem Übertrager für 100 V Anlagen ausgestattet, kann aber auch direkt an niederohmige Verstärker-
ausgänge angeschlossen werden. Der Lautsprecher ist nur zur Festinstallation vorgesehen und darf nur an
einen passenden Verstärker angeschlossen werden. Die Leistungsanpassung erfolgt über einen
Drehschalter. Die Rückseite des Lautsprechers ist durch ein Metallgehäuse geschützt und gewährleistet
einen erhöhten Schutz im Brandfall. Der Lautsprecher ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert und darf nicht in Feuchträumen installiert werden.
Die Maximalleistung des Lautsprechers darf niemals überschritten werden. Bitte achten Sie während des
Betriebes darauf, dass der Lautsprecher stets angenehm klingt. Werden Verzerrungen hörbar ist davon
auszugehen, dass entweder der Verstärker oder der Lautsprecher überlastet sind. Dies kann schnell zu
Schäden entweder an dem Verstärker oder am Lautsprecher führen. Regeln Sie daher bei hörbaren Ver-
zerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu vermeiden. Durch Überlast zerstörte Laut-
sprecher sind von der Garantie ausgeschlossen.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Die relative
Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Der Lautsprecher darf unter keinen Umständen durch wärmedämmende Abdeckungen, Dampffolien oder
ähnliche Werkstoffe abgedeckt werden. Brandgefahr!
Nehmen Sie den Lautsprecher erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht
haben. Lassen Sie den Lautsprecher nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit der Anlage auskennen.
Wenn Anlagen nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie den Lautsprecher niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern
verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen am Lautsprecher aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird der Lautsprecher anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Abstürzen, Gehörschäden etc. verbunden.

00040340.DOC, Version 1.0
5/12
4. INSTALLATION
4.1 Montage
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 5-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann. Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das
Gerät an einem festen, erschütterungsfreien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Bestimmungsgemäße Verwendung.
Die angegebene Mindesteinbautiefe muss unbedingt eingehalten werden, so dass hinter der Rückwand ein
Freiraum verbleibt.
Bitte beachten Sie: Beim Einsatz dieses Lautsprechers in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine
Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der
Betreiber muss sich selbständig um Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese
einhalten!
Vorgehensweise:
Schritt 1: Sägen Sie am Installationsort einen Montageausschnitt mit den korrekten Einbaumaßen aus
(siehe Kapitel Technische Daten).
Schritt 2: Platzieren Sie den Montagering über dem Montageausschnitt. Fixieren Sie die
Montageschienen am Montagering.
Schritt 3: Stellen Sie den elektrischen Anschluss her (Abschnitt 4.3).
Schritt 4: Entfernen Sie das Schutzgitter.
Schritt 5: Setzen Sie den Lautsprecher in die Decke ein.
Schritt 6: Ziehen Sie die Montageschrauben an, um das Lautsprechergehäuse festzuklemmen. Setzen
Sie das Schutzgitter wieder ein.
Schritt 7: Der Lautsprecher kann zusätzlich über die Fangseilösen mit Sicherungsseilen gesichert
werden.

00040340.DOC, Version 1.0
6/12
4.2 Auswahl des geeigneten Verstärkers
Dieser Lautsprecher darf nur an einen geeigneten ELA-Verstärker angeschlossen werden. Die Leistung des
Lautsprechers muss der Verstärkerleistung angepasst sein. Die Gesamtlast am Verstärker darf die
Nennbelastung des Verstärkers auf keinen Fall überschreiten.
Rechnen Sie anhand der benötigten Menge Lautsprecher aus, wieviele Verstärker mit welcher Leistung Sie
benötigen.
4.3 Elektrischer Anschluss
LEBENSGEFAHR!
Hohe Spannung an den Anschlussklemmen. Installation nur durch Fachpersonal! Anschluss nur
im ausgeschaltetem Zustand der ELA-Anlage.
Bei der Verkabelung von ELA-Systemen handelt es sich um eine elektrische Installation, die nur von einer
elektrotechnischen Fachkraft durchgeführt werden darf! Isolieren Sie unbedingt nicht benutzte Anschluss-
leitungen. Achten Sie auf die richtige Leistungsanpassung. Überlastung führt zur Beschädigung des ELA-
Verstärkers und des Lautsprechers.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Schalten Sie die ELA-Anlage aus, falls diese noch eingeschaltet ist.
Schritt 2: Schließen Sie den Lautsprecher an den 100 V Ausgang eines Verstärkers an. Die
Anschlussklemmen können zur leichteren Handhabung aus den Steckverbindern gelöst
werden und nach dem Anschluss wieder aufgesteckt werden. Verbinden Sie den Verstärker mit
dem Plus- (Klemme 2) und dem Minuspol (Klemme 3) des Eingangs "IN".
Schritt 3: Alternativ kann der Lautsprecher auch an einen niederohmigen Verstärkerausgang
angeschlossen werden.
Schritt 4: Die Ausgänge "LOOP THRU" sind mit den Eingängen "IN" parallel geschaltet. Sie stellen das
durchgeschleifte Eingangssignal zur Verfügung.
Schritt 5: Achten Sie beim Anschluss von mehreren Lautsprechern darauf, dass die Lautsprecher alle
gleich gepolt werden und dass der ELA-Verstärker nicht überlastet wird.
Schritt 6: Stellen Sie mit dem Drehschalter die gewünschte Nennleistung für den 100 V Betrieb ein oder
wählen Sie die Position 8 Ω, wenn der Lautsprecher direkt an einem niederohmigen
Verstärkerausgang betrieben werden soll.

00040340.DOC, Version 1.0
7/12
5. BEDIENUNG
Schalten Sie den Verstärker ein und regeln Sie die Lautstärke. Achten Sie darauf, dass das Ausgangssignal
nicht verzerrt, Ihre Lautsprecher können dadurch beschädigt werden.
Bitte achten Sie während des Betriebes darauf, dass der Lautsprecher stets angenehm klingt. Werden
Verzerrungen hörbar, dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder der Lautsprecher
überlastet ist. Dies kann schnell zu Schäden an dem Verstärker und/oder am Lautsprecher führen.
Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu
vermeiden. Durch Überlast zerstörte Lautsprecher sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem Schallpegelmesser, ob Sie den geforderten Grenzwert einhalten.
6. REINIGUNG UND WARTUNG
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Der Lautsprecher sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie
zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungs-
mittel zur Reinigung verwenden!
Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind
ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Klingt der Lautsprecher verzerrt ist er eventuell defekt. In diesem Fall den Lautsprecher ggf. nochmals an
einem anderen Verstärker testen. Ist der Klang danach immer noch verzerrt sollte der Lautsprecher nicht
mehr weiter betrieben werden, um weitere Schäden am Lautsprecher zu vermeiden. Setzen Sie sich in
diesem Fall bitte mit einer Fachwerkstatt in Verbindung.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
7. TECHNISCHE DATEN
Anschluss: 100 V oder 8 Ω
Lautsprecher: 8"
Nennleistung (100 V): 3,8/7,5/15/30/60 W RMS
Nennleistung (8 Ω): 60 W RMS
Empfindlichkeit (1 W, 1 m): 91 dB
Frequenzbereich: 45 Hz - 200 Hz
Maße (L x B x H): 883 x 883 x 320 mm
Gewicht: 7 kg
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
08.10.2008 ©

00040340.DOC, Version 1.0
8/12
USER MANUAL
Ceiling Mount Speaker
CAUTION!
Keep this device away from rain and moisture!
Unplug mains lead before opening the housing!
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
1. INTRODUCTION
Thank you for having chosen an OMNITRONIC ceiling mount speaker. If you follow the instructions given in
this manual, we are sure that you will enjoy this speaker for a long period of time.
Unpack your speaker.
2. SAFETY INSTRUCTIONS
This speaker has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will
not accept liability for any resulting defects or problems.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the
connection panel or on the casing, do not take the speaker into operation and immediately consult your local
dealer.
DANGER OF BURNING!
The materials used in plastic speakers are normally flammable. If B1 is required at the install-
ation place, the surface must be treated with an appropriate fire retardant in regular intervals.
Keep away children and amateurs!

00040340.DOC, Version 1.0
9/12
There are no serviceable parts inside the speaker. Maintenance and service operations are only to be
carried out by authorized dealers.
3. OPERATING DETERMINATIONS
This speaker for ceiling mounting was specially designed for application in PA systems. It is equipped with a
transformer for operation at 100 V systems, however, it can also be directly connected to an amplifier output
of low impedance. The speaker must only be used for permanent installations and is only allowed to be
connected with an appropriate amplifier. The power is matched via a rotary switch. The rear side of the
speaker is protected by a metal housing which provides for an increased safety in case of fire. This product
is designed for indoor use only and must never be installed in damp rooms.
The maximum power of the speaker must never be exceeded. When operating the speaker, please make
sure that the loudspeakers always sound well. When distortions can be heard, either the amplifier or the
loudspeaker is overloaded. Overloads can quickly lead to amplifier or speaker damage. In order to avoid
damage, please reduce the volume immediately when distortions can be heard. When speakers are
destroyed by overload, the guarantee becomes void.
When choosing the installation spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. The relative humidity
must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C.
This product must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN.
The speaker must never be covered by insulation material, vapour foils or similar building material. Danger of
burning!
Operate the speaker only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not
qualified for operating the speaker. Most damages are the result of unprofessional operation!
Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the speaker! Rather use a soft and damp
cloth.
Please consider that unauthorized modifications on the speaker are forbidden due to safety reasons!
If this speaker will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may
suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like
crashes, hearing loss etc.

00040340.DOC, Version 1.0
10/12
4. INSTALLATION
4.1 Attachment
Before attaching the speaker, make sure that the installation area can hold a minimum point load of 5 times
the speaker's weight.
The device must only be installed at a vibration-free, oscillation-free and fire-resistant location.
Please refer to the instructions under Operating Determinations.
The given minimum mounting depth must be kept to leave free space behind the speaker.
Please note: when using this speaker system in public or industrial areas, a series of safety instructions
have to be followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the
current safety instructions and consider them.
Procedure:
Step 1: Saw out a mounting hole with the correct mounting dimensions (see chapter Technical
Specifications).
Step 2: Place the C-shaped backing plate aroung the mounting hole and secure the mounting brackets
onto the backing plate.
Step 3: Make the electrical connection (section 4.3).
Step 4: Remove the protective grille.
Step 5: Insert the speaker into the ceiling.
Step 6: Fix the speaker cabinet by tightening the mounting screws. Insert the protective grille again.
Step 7: Additionally, the speaker can be secured with a safety bond via the safety eyelet.

00040340.DOC, Version 1.0
11/12
4.2 Choosing an appropriate PA amplifier
This speaker must only be connected with an appropriate PA amplifier. Observe the correct power matching.
The total load presented to the amplifier must not exceed the rated output of the amplifier.
Before starting with the installation, you must clarify how many speakers you would like to install in the room.
4.3 Electrical connection
DANGER TO LIFE!
High voltage at terminals. Installation by skilled personnel only! Turn off PA system before connecting.
Cabling a PA system is an electric installation which must only be carried out by a qualified electrician!
Always insulate the connection cables which are not used. Pay attention to the correct power matching.
Overload will result in damage of the PA amplifier and of the speaker.
Procedure:
Step 1: If the PA system is turned on, turn it off before making any connection.
Step 2: Connect the speaker to the 100 V output of the PA amplifier. To facilitate the handling, the
terminals can be removed from their plug-in connections on the unit and replaced after
connection. Connect the amplifier to the positive (terminal 2) and the negative pole (terminal 3) of
the input "IN".
Step 3: Alternatively it is possible to connect the speaker to a low-impedance amplifier output.
Step 4: The outputs "LOOP THRU" are connected in parallel to the inputs "IN". They offer the fed-through
input signal.
Step 5 When connecting several speakers, make sure that all speakers have the same polarity and that
the amplifier is not overloaded.
Step 6 Adjust the rotary switch to the desired power rating for the 100 V operation or select the position
8 Ω, for directly operating the speaker at a low-impedance amplifier output.
5. OPERATION
Switch on the amplifier and adjust the volume. Always make sure that the output signal is not distorted and
that your speakers will not get damaged.
During operation, please make sure the speaker always sounds well. When distortions can be heard, either
the amplifier or the speaker is overloaded. Overloads can quickly lead to amplifier or speaker damage.
In order to avoid damage, please reduce the volume immediately when distortions can be heard. When
speakers are destroyed by overload, the guarantee becomes void.
Always check the sound pressure level with a meter in order to keep to the threshold.

00040340.DOC, Version 1.0
12/12
6. CLEANING AND MAINTENANCE
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an
expert after every four years in the course of an acceptance test.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a
skilled person once a year.
We recommend a frequent cleaning of the speaker system. Please use a soft lint-free and moistened cloth.
Never use alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside the speaker system. Maintenance and service operations are only to
be carried out by authorized dealers.
If the speaker system distorts, it may be defective. Test the speaker system once more with another
amplifier. If the sound remains distorted, the speaker system should not be operated any more in order to
prevent further damage. Please contact your dealer.
Should you have further questions, please contact your dealer.
7. TECHNICAL SPECIFICATIONS
Input: 100 V or 8 Ω
Speaker: 8"
Rated power (100 V): 3.8/7.5/15/30/60 W RMS
Rated power (8 Ω): 60 W RMS
Sensitivity (1 W/ 1 m): 91 dB
Frequency range: 45 Hz - 200 Hz
Dimensions (L x W x H): 383 x 383 x 321 mm
Weight: 7 kg
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 08.10.2008 ©
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic Subwoofer manuals