Omnitronic PAS-151PRO User manual


2
PAS SUBWOOFER
Profi-PA-Subwoofer
• Profi-Bassreflex-Subwoofer mit sehr hohem Wirkungsgard
• Gehäuse aus 18 mm mehrs hi htig verleimtem Holz
•
PAS
PASPAS
PAS-
--
-151PRO, PAS
151PRO, PAS151PRO, PAS
151PRO, PAS-
--
-181PRO:
181PRO:181PRO:
181PRO:
38- m-Bass (15")/ 45- m-Bass (18")
•
PAS
PASPAS
PAS-
--
-152PRO, PAS
152PRO, PAS152PRO, PAS
152PRO, PAS-
--
-182PRO:
182PRO:182PRO:
182PRO:
2 x 38- m-Bass (15")/ 2 x 45- m-Bass (18")
• Alu-Dru kgusskorb
• Parallele Speaker-Ans hlüsse
• M20-Metallflans h zur Montage eines PAS-Topteils
• Tragegriffe und Gummifüße
• Passende Lenkrollen als Zubehör erhältli h
• Strapazierfähiger Strukturla k
• Ballwurfsi heres Metallgitter mit Akustiks haumstoff
• Als PA-Boxen und Bes hallungsanlagen für mittlere bis große Diskotheken gut geeignet
..............................................................................................................................................................................
Pro PA Subwoofer
• Pro bassreflex subwoofer of a very high efficiency
• Housing made of 18 mm plywood multilayered glued
•
PAS
PASPAS
PAS-
--
-151PRO, PAS
151PRO, PAS151PRO, PAS
151PRO, PAS-
--
-181PRO:
181PRO:181PRO:
181PRO:
38 cm (15 ) bass speaker/ 45 cm (18 ) bass speaker
•
PAS
PASPAS
PAS-
--
-152PRO, PAS
152PRO, PAS152PRO, PAS
152PRO, PAS-
--
-182PRO:
182PRO:182PRO:
182PRO:
2 x 38 cm (15 ) bass speaker/ 2 x 45 cm (18 ) bass speaker
• Diecast aluminum basket
• Parallel Speaker connectors
• M20 metal flange for PAS top speakers
• Carrying handles and rubber feet
• Matching castors optionally available
• Scratch-resistant lacquer surface
• Impact-resistant steel grille with acoustic foam
• Ideal as PA system or amplification system for medium-sized and large discotheques

3
Inhaltsverzeichnis
EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 4
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 4
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .................................................................................................. 5
LAUTSRECHER ANSCHLIESSEN .................................................................................................................. 6
Geeignete Endstufe auswählen ..................................................................................................................... 6
Ans hlüsse herstellen .................................................................................................................................... 7
INSTALLATION ................................................................................................................................................ 8
BEDIENUNG ................................................................................................................................................... 10
REINIGUNG UND WARTUNG ........................................................................................................................ 10
TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................... 11
..............................................................................................................................................................................
Table of ontents
INTRODUCTION ............................................................................................................................................. 12
SAFETY INSTRUCTIONS............................................................................................................................... 12
O ERATING DETERMINATIONS .................................................................................................................. 13
CONNECTIONS .............................................................................................................................................. 14
Choosing an Appropriate PA Amplifier ........................................................................................................ 14
Making the Conne tions............................................................................................................................... 15
INSTALLATION .............................................................................................................................................. 16
O ERATION ................................................................................................................................................... 18
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 18
TECHNICAL S ECIFICATIONS ..................................................................................................................... 19
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern:
This user manual is valid for the article numbers:
1103962, 11039622, 11039623, 11039622, 11039627
>>

4
1
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie si h für ein Lautspre hersystem von OMNITRONIC ents hieden haben. Wenn Sie
na hfolgende Hinweise bea hten, sind wir si her, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrau h auf.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entspre hend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau bea hten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betra hten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden na hfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- si h die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
..............................................................................................................................................................................
2
SI HERHEITSHINWEISE
Diese Lautspre herbox hat das Werk in si herheitste hnis h einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb si herzustellen, muss der Anwender unbedingt die
Si herheitshinweise und die Warnvermerke bea hten, die in dieser Gebrau hsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensi htli her Transports haden vorliegt.
Sollten Sie S häden an dem Ans hlusspanel oder am Gehäuse entde ken, nehmen Sie die Lautspre her-
box ni ht in Betrieb und setzen si h bitte mit Ihrem Fa hhändler in Verbindung.
LEBENSGEFAHR!
Eine herabstürzende Lautspre herbox kann tödli he Unfälle verursa hen. Alle Si herheits-
hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen unbedingt eingehalten werden.
BRANDGEFAHR!
Eine Die verwendeten Materialien dieser Lautspre herbox sind normal entflammbar. Wird am
Einsatzort B1 gefordert, muss der Betreiber die Oberflä he in regelmäßigen Abständen mit
einem geeigneten Brands hutzmittel behandeln.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienung
anleitung sorgfältig.
>>
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
www.omnitronic.de.
>>

5
Bitte bea hten Sie, dass Boxen dur h Basss hläge und Vibrationen verruts hen können. Außerdem stellen
unbeabsi htigte Stöße dur h DJs, Musiker oder das Publikum ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss die
Box immer gegen Verruts hen gesi hert oder der entspre hende Berei h abgesperrt werden.
Bevor die Endstufe einges haltet wird, müssen alle Fader und Lautstärkeregler auf Null bzw. auf Minimum
gestellt werden.
ACHTUNG: Endstufen immer zuletzt eins halten und zuerst auss halten!
Kinder und Laien von der Box fern halten!
Im Gehäuseinneren befinden si h keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servi earbeiten sind auss hließli h
dem autorisierten Fa hhandel vorbehalten!
..............................................................................................................................................................................
3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Bei diesem System handelt es si h um passive Lautspre herboxen zur Festinstallation und zum
Mobilbetrieb. Die Boxen sind nur zum Ans hluss an einen passenden Verstärker vorgesehen.
Die Maximalleistung der Lautspre herbox darf niemals übers hritten werden. Bitte a hten Sie während des
Betriebes darauf, dass die Lautspre herbox stets angenehm klingt. Werden Verzerrungen hörbar ist davon
auszugehen, dass entweder der Verstärker oder die Lautspre herbox überlastet sind. Dies kann s hnell zu
S häden entweder an dem Verstärker oder an der Lautspre herbox führen. Regeln Sie daher bei hörbaren
Verzerrungen die Lautstärke entspre hend herunter, um S häden zu vermeiden. Dur h Überlast zerstörte
Boxen sind von der Garantie ausges hlossen.
Beim Betreiben einer Bes hallungsanlage lassen si h Lautstärkepegel erzeugen, die zu Gehörs häden
führen können.
Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu bea hten, dass die Box nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und
mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel
gesättigt sein, dass eine gute Si htweite von mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwis hen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie die Lautspre herbox von
direkter Sonneneinstrahlung (au h beim Transport in ges hlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Diese
Lautspre herbox darf nur auf einen festen, ebenen, ruts hfesten, ers hütterungsfreien, s hwingungsfreien
und feuerfesten Untergrund aufgestellt werden.
Bitte beachten Sie: Beim Einsatz dieser Lautspre herbox in öffentli hen bzw. gewerbli hen Berei hen ist
eine Fülle von Vors hriften zu bea hten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der
Betreiber muss si h selbständig um Bes haffung der geltenden Si herheitsvors hriften bemühen und diese
einhalten!
GESUNDHEITSRISIKO!
Beim Betreiben einer Bes hallungsanlage lassen si h Lautstärkepegel erzeugen, die zu
irreparablen Gehörs häden führen können.
ACHTUNG!
Lautspre herboxen dürfen nur von unterwiesenen Personen betrieben werden. Gefahr dur h
abstürzende Boxen und von Gehörs häden dur h zu hohe S hallpegel! Die we hselnden
örtli hen Gegebenheiten müssen si herheitste hnis h berü ksi htigt werden.

6
Vergewissern Sie si h vor der Montage, dass die Montageflä he mindestens die 5-fa he Punktbelastung
des Eigengewi htes der Installation aushalten kann (z. B. 20 kg Gewi ht - 100 kg Punktbelastung). Die
Montagehöhe der Lautspre herbox darf ohne Absturzsi herung niemals 100 m übers hreiten.
Lautspre herboxen dürfen nur dann auf andere Lautspre herboxen aufgestellt werden, wenn sie dur h
geeignete Maßnahmen (z. B. passende Spanngurte) gegen Umstürzen und Verruts hen gesi hert werden.
Auf diese Lautspre herbox lässt si h ein Topteil montieren (Satellitensystem). Die maximale Belastbarkeit
der Distanzstange darf niemals übers hritten werden. Das Satellitensystem über eine ausrei hende
Standfestigkeit verfügt. Die Grundflä he der Bassbox muss in Bezug auf das montierte Topteil immer
ausrei hend dimensioniert sein, damit ein Umstürzen verhindert wird.
Nehmen Sie die Lautspre herbox erst in Betrieb, na hdem Sie si h mit seinen Funktionen vertraut gema ht
haben. Lassen Sie die Lautspre herbox ni ht von Personen bedienen, die si h ni ht mit der Anlage
auskennen. Wenn Anlagen ni ht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsa hgemäßer
Bedienung!
Lautspre herboxen dürfen ni ht fliegend mit Krananlagen befördert werden.
Das Ablegen oder Stapeln s hwerer Gegenstände auf der Lautspre herbox ist ni ht zulässig.
Reinigen Sie die Lautspre herbox niemals mit Lösungsmitteln oder s harfen Reinigungsmitteln, sondern
verwenden Sie ein wei hes und angefeu htetes Tu h. Bea hten Sie bitte, dass eigenmä htige
Veränderungen an der Lautspre herbox aus Si herheitsgründen verboten sind.
Wird die Box anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung bes hrieben, kann dies zu S häden am
Produkt führen und der Garantieanspru h erlis ht. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Abstürzen, Gehörs häden et . verbunden.
..............................................................................................................................................................................
4
LAUTSRE HER ANS HLIESSEN
Geeignete Endstufe auswählen
Diese Lautspre herbox darf nur an eine ausrei hend dimensionierte Endstufe anges hlossen werden. Die
Verstärkerleistung muss der Leistung der Box angepasst sein. Eine im Überlastberei h arbeitende zu kleine
Endstufe kann au h eine höher dimensionierte Lautspre herbox zerstören.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie wissen, wieviele Boxen Sie im Raum installieren
mö hten.
Zur Erhöhung des S halldru ks sollen oft zwei Boxenpaare an einen Verstärker anges hlossen werden.
Bitte bea hten Sie, dass si h die Impedanz halbiert wenn Sie zwei Boxen parallel an einen Kanal (eine
Seite) des Verstärkers ans hließen. Bitte prüfen Sie, ob der Verstärker für diesen Betriebszustand ausgelegt
ist.
Beim Ans hluss von weiteren Boxenpaaren (z. B. 3 Boxenpaare) an den glei hen Verstärker reduziert si h
die Impedanz weiter. Es muss dann jedes Mal geprüft werden, ob die si h daraus ergebende Impedanz für
den Verstärker zulässig ist. Ist die Impedanz der Lautspre herboxen niedriger als die niedrigste zulässige
Impedanz des Verstärkers, dann können der Verstärker und die Lautspre herboxen bes hädigt werden.
Außerdem müssen Sie die Betriebsart Ihres Systems festlegen. Wird eine Endstufe im Stereo-Betrieb
eingesetzt, bringt sie weniger Leistung als z. B. im Mono-Brü kenbetrieb.
Die Anzahl der parallel ges halteten Boxen reduziert die Gesamtimpedanz. Die Mindestimpedanz der
verwendeten Endstufe darf niemals unters hritten werden - Gefahr von irreparablen S häden!

7
Re hnen Sie anhand der benötigten Menge Boxen und ihrer Gesamtimpedanz aus, wieviele Endstufen mit
wel her Leistung und Impedanz in Abhängigkeit der Betriebsart Sie benötigen.
Die folgenden Bes hreibungen beziehen si h auf OMNITRONIC Endstufen. Sie können jedo h au h jede
andere geeignete Endstufe einsetzen.
Beispiel für die Umrechnung Anzahl der Boxen/Impedanz
Anzahl der Boxen
≙
≙ ≙
≙ Impedanz
1 Box à 8 Ω 8 Ω
2 Boxen à 8 Ω 4 Ω (parallel ges haltet)
2 Boxen à 8 Ω 16 Ω (in Reihe ges haltet)
3 Boxen à 8 Ω 2,66 Ω (parallel ges haltet) nur mit einer für 2 Ω geeignete Endstufe
3 Boxen à 8 Ω 24 Ω (in Reihe ges haltet)
4 Boxen à 8 Ω 2 Ω (parallel ges haltet) nur mit einer für 2 Ω geeignete Endstufe
Die Eingangsimpedanz der Lautspre her sollte immer größer oder glei h der Ausgangsimpedanz des
Verstärkers sein.
Betriebsarten
Der häufigste Betriebsmodus einer Endstufe ist der Stereobetrieb, bei dem jeder Kanal sein eigenes Signal
erhält. Im Parallelbetrieb kann die Endstufe Mono, d. h. über einen Eingangskanal betrieben werden. Die
Spannung bleibt konstant, der Strom wird verdoppelt. Dadur h wird die Ausgangsimpedanz auf
denminimalen Wert eines einzelnen Kanals begrenzt. Im Brü kenbetrieb kann die Endstufe Mono, d. h. über
einen Eingangskanal betrieben werden. Die Spannung wird verdoppelt wodur h si h au h die
Ausgangsimpedanz verdoppelt. Für Stereobetrieb benötigen Sie zwei Endstufen. A hten Sie stets drauf,
dass der Betriebswahls halter der Endstufe je na h Betriebsart auf die entspre hende Position gestellt ist.
Anschlüsse herstellen
Die Lautspre herbox ist mit 4-poligen, verriegelbaren Speaker-Bu hsen ausgestattet. Diese sind parallel
verdrahtet und können beliebig als Ein- und Ausgang verwendet werden. Zum Verriegeln der Verbindung
drehen Sie den Ste ker na h re hts, bis er einrastet. Zum Entriegeln drü ken Sie die Entriegelungstaste und
drehen den Ste ker na h links.
Belegung Speaker-Buchse
Hinweise zur Verlegung von Audiokabeln
• Gute Kabelführung verbessert die Klangqualität Ihres Systems enorm. Vermeiden Sie lange Kabelwege.
• Behandeln Sie Kabel immer sorgfältig und s hützen Sie sie beim Transport vor Bes hädigung.
• Verlegen Sie Kabel immer sauber und übersi htli h und s hützen Sie sie vor Bes hädigung.
• Kabel müssen so verlegt werden, dass keine Personen darüber stolpern können. Fixieren Sie die Kabel
immer mit geeignetem Klebeband.
• Kabel sollten geradlinig verlegt werden (keine S hlaufen bilden, Übers hüsse S-förmig legen).
• Kabel immer weit entfernt von Netzzuleitungen verlegen (keinesfalls di ht parallel).
• Stellen Sie niemals s hwere Gegenstände wie Boxen, Flight ases et . auf Kabel.
• Betreiben Sie Kabel nie im aufgewi kelten Zustand.

8
5
INSTALLATION
Diese Lautspre herbox kann frei aufgestellt werden. Für den erlei hterten Transport sind passende
Lenkrollen als Zubehör erhältli h. Stellen Sie die Lautspre herbox immer auf einen festen, ebenen,
ruts hfesten, ers hütterungsfreien, s hwingungsfreien und feuerfesten Untergrund auf. Vergewissern Sie
si h vor der Montage, dass die Montageflä he mindestens die 5-fa he Punktbelastung des Eigengewi htes
der Installation aushalten kann (z. B. 20 kg Gewi ht - 100 kg Punktbelastung). Die Montagehöhe der
Lautspre herbox darf ohne zusätzli he Si herungen niemals 100 m übers hreiten.
Zum Transport sind an der Lautspre herbox zwei Tragegriffe angebra ht. Die Box soll an diesen
Tragegriffen ru kfrei von zwei mögli hst glei h großen Personen getragen werden. Das Tragen der Box
dur h eine Person soll vermieden werden, da dur h das Gewi ht der Box und dur h die ungünstige
Hebelwirkung Rü kens häden und Zerrungen mögli h sind. Bitte bea hten Sie, dass ab einem Boxen-
gewi ht von 25 kg immer zwei Personen zum Transport vorges hrieben sind.
Aufstellen und Ausrichten der Boxen
Beim Einsatz von Lautspre herboxen auf z. B. einer Bühne sollten die Boxen immer so aufgestellt werden,
dass Mikrofone und Plattenspieler si h stets hinter den Boxen befinden. So können gefährli he und
unangenehme Rü kkopplungen vermieden werden. Sollte sol h eine Aufstellung der Boxen ni ht mögli h
sein, dann müssen Mikrofone und Plattenspieler mögli hst weit von den Boxen entfernt stehen. Beim
Einsatz der Lautspre herboxen als Monitorboxen ist sorgfältig auf die Vermeidung von Rü kkopplungen zu
a hten.
Die Lautspre herboxen eines PA-Systems platziert man normalerweise links und re hts neben der Bühne.
Stellen Sie die Box mögli hst ni ht auf der Bühne auf, sondern auf geeigneten Tis hen oder Podesten
davor.
Um eine optimale S hallverteilung und ein gutes Klangergebnis zu erzielen, sollte die Lautspre herbox so
ho h aufgestellt werden, dass sie über das Publikum hinwegs hallt. Der Basslautspre her einer Fullrange-
Box sollte si h auf Augenhöhe des Publikums befinden. Bitte bea hten Sie die Si herheitshinweise unter
den vers hiedenen Installationsarten.
Lautspre herkombinationen werden immer Bass-Mitten-Höhen (von unten na h oben) aufgestellt. Dabei ist
darauf zu a hten, dass die Membranen aller Lautspre her sowohl horizontal wie au h vertikal auf einer
Ebene liegen. Dadur h ist gewährleistet, dass alle Frequenzberei he glei hzeitig abstrahlen und keine Zeit-
und Phasenvers hiebungen zwis hen ihnen auftreten.
Stellen Sie die Boxen immer so auf, dass ein Mindestabstand von drei Metern zum Publikum eingehalten
werden kann. Nur so können Sie si herstellen, dass bei unvernünftigen Zuhörern kein Gehörs haden
verursa ht wird. Sperren Sie den Berei h vor den Boxen mit geeigneten Mitteln ab.
Vermeidung von Rückkopplungen
Eines der häufigsten Probleme beim Umgang mit Lautspre herboxen sind Rü kkopplungen. Sie ma hen
si h dur h Pfeifen oder Heulen bemerkbar. Rü kkopelungen entstehen immer dann, wenn ein Signal von
einem Mikrofon aufgenommen, verstärkt, vom Lautspre her wiedergegeben und dann erneut vom Mikrofon
aufgenommen wird.
Die Voraussetzung für eine Rü kkopplung ist jedo h, dass das wiedergegebene Signal lauter als das
Originalsignal ist. Eine Rü kkoppelung tritt dabei nie über den gesamten Frequenzberei h auf, sondern nur
bei einer besonders überbetonten Frequenz.
A hten Sie deshalb immer darauf, dass insbesondere Monitorboxen soweit vom Mikrofon entfernt aufgestellt
werden, dass eine erneute Aufnahme des Mikrofonsignals unmögli h ist.
Besondere Belastungsspitzen wie Feedba k (Mikrofonrü kkopplung), ein starkes Bass-Brummen oder die
„S hläge“ eines auf den Boden fallenden Mikrofons können die Lautspre her in sehr kurzer Zeit zerstören
und zu sofortigen Gehörs häden führen. Sol he extreme Belastungsspitzen müssen vermieden werden. Es
empfiehlt si h, geeignete Equalizer oder Kompressoren/Limiter vorzus halten.

9
Stacking
Lautspre herboxen dürfen nur dann auf andere Lautspre herboxen aufgestellt werden, wenn sie dur h
geeignete Maßnahmen (z. B. passende Spanngurte) gegen Umstürzen und Verruts hen gesi hert werden.
Satellitensysteme
Wird eine Lautspre herbox mit Einbauflans h auf eine Bassbox montiert, spri ht man von
einem Satellitensystem.
Dabei muss jedo h unbedingt si hergestellt werden, dass das Satellitensystem über eine
ausrei hende Standfestigkeit verfügt. Die Grundflä he der Bassbox muss in Bezug auf das
montierte Topteil immer ausrei hend dimensioniert sein, damit ein Umstürzen verhindert
wird.
Wenn Sie Zweifel an der Si herheit einer mögli hen Installationsform haben, installieren Sie
das System NICHT!
Die Verbindung zwis hen Bassbox und Topteil darf auss hließli h über eine geeignete
Distanzstange und passende Einbauflans he ausgeführt werden.
Die maximale Belastbarkeit der Distanzstange darf niemals übers hritten werden.
Eine Installation als Satellitensystem darf immer nur auf dem Boden aufgestellt werden!
Der Installationsort einer sol hen Installation muss immer so ausgewählt werden, dass si h
keine Personen unter dem System befinden können! A hten Sie darauf, dass der
entspre hende Berei h abgesperrt ist.
Ein unbeabsi htigtes Bewegen des Systems muss verhindert werden - au h unter Brandbedingungen!
Die Aufstellung ist nur auf tragfähigen Flä hen zulässig. Gegebenenfalls ist ein geeigneter Unterbau, z.B.
dur h einen Ausglei hsfuß, zu s haffen.
Das System darf niemals bewegt werden bevor das Topteil demontiert ist!
Bei der Wahl des Installationsmaterials ist auf optimale Dimensionierung zu a hten um optimale Si herheit
zu gewährleisten.

10
6
BEDIENUNG
Na hdem Sie Ihren Verstärker anges hlossen haben, drehen Sie die Lautstärkeregler gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Ans hlag zurü k. S halten Sie erst alle Vorstufen und dann die Endstufe ein. Stellen
Sie nun die gewüns hte Lautstärke mit den Lautstärkereglern ein. A htung! A hten Sie darauf, dass das
Ausgangssignal ni ht verzerrt, Ihre Lautspre her können dadur h bes hädigt werden. Bitte a hten Sie
während des Betriebs darauf, dass der Lautspre her stets angenehm klingt. Werden Verzerrungen hörbar,
dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder der Lautspre her überlastet ist. Dies kann
s hnell zu S häden an dem Verstärker und/oder am Lautspre her führen. Regeln Sie daher bei hörbaren
Verzerrungen die Lautstärke entspre hend herunter, um S häden zu vermeiden. Dur h Überlast zerstörte
Lautspre her sind von der Garantie ausges hlossen. Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem
S hallpegelmesser, ob Sie den geforderten Grenzwert einhalten. Wenn Sie die Anlage wieder abs halten
wollen, s halten Sie zuerst die Endstufen und dana h die Vorstufen aus, damit kein Auss haltkna ksen an
die Lautspre her gelangt.
..............................................................................................................................................................................
7
REINIGUNG UND WARTUNG
Die Lautspre herbox sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden
Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeu htetes Tu h. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwel he
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Gehäuseinneren befinden si h keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servi earbeiten sind
auss hließli h dem autorisierten Fa hhandel vorbehalten!
Klingt die Lautspre herbox verzerrt ist eventuell einer der Lautspre her defekt. In diesem Fall die Laut-
spre herbox ggf. no hmals an einem anderen Verstärker testen. Ist der Klang dana h immer no h verzerrt
sollte die Lautspre herbox ni ht mehr weiter betrieben werden, um weitere S häden an der Box zu
vermeiden. Setzen Sie si h in diesem Fall bitte mit einer Fa hwerkstatt in Verbindung.
Wenn an der Lautspre herbox klappernde Geräus h hörbar sind könnte es sein, dass si h S hrauben dur h
die ständigen oder übermäßigen Vibrationen gelöst haben. In diesem Fall sollte die Lautspre herbox von
einem Fa hmann überprüft werden. Außerdem muss speziell im gewerbli hen Berei h vor jedem Einsatz der
Lautspre herbox geprüft werden, ob die Lautspre herbox und die Lautspre her in der Lautspre herbox no h
si her befestigt sind.
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie no h weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fa hhändler jederzeit gerne zur Verfügung.

11
8
TE HNIS HE DATEN
PAS-151 PRO
PAS-152 PRO
Belastbarkeit nominal: 500 W RMS 1000 W RMS
Belastbarkeit Programm: 1000 W 2000 W
Woofer: 38 m (15") 2 x 38 m (2 x 15")
Ans hlüsse: 2 x Speaker 2 x Speaker
Empfindli hkeit: 97 dB (1 W, 1 m) 101 dB (1 W, 1 m)
Max. S halldru k: 127 dB (1 m) 133 dB (1 m)
Impedanz: 8 Ω 4 Ω
Frequenzberei h: 45 Hz - 200 kHz 40 - 200 Hz
Maße (H x B x T): 580 x 460 x 590 mm 610 x 957 x 482 mm
Gewi ht: 35 kg 55 kg
PAS-181 PRO
PAS-182 PRO
Belastbarkeit nominal: 600 W RMS 1300 W RMS
Belastbarkeit Programm: 1200 W 2600 W
Woofer: 45 m (18") 2 x 45 m (2 x 18")
Ans hlüsse: 2 x Speaker 2 x Speaker
Empfindli hkeit: 98 dB (1 W, 1 m) 101 dB (1 W, 1 m)
Max. S halldru k: 129 dB (1 m) 135 dB (1 m)
Impedanz: 8 Ω 4 Ω
Frequenzberei h: 40 - 180 Hz 30 - 120 Hz
Maße (H x B x T): 680 x 560 x 685 mm 1300 x 560 x 700 mm
Gewi ht: 43 kg 83 kg

12
1
INTRODU TION
Thank you for having hosen an OMNITRONIC speaker system. If you follow the instru tions given in this
manual, we are sure that you will enjoy this devi e for a long period of time. Please keep this manual for
future needs.
Every person involved with the installation, operation and maintenan e of this devi e has to
- be qualified
- follow the instru tions of this manual
- onsider this manual to be part of the total produ t
- keep this manual for the entire servi e life of the produ t
- pass this manual on to every further owner or user of the produ t
- download the latest version of the user manual from the Internet
..............................................................................................................................................................................
2
SAFETY INSTRU TIONS
This speaker system has left our premises in absolutely perfe t ondition. In order to maintain this ondition
and to ensure a safe operation, it is absolutely ne essary for the user to follow the safety instru tions and
warning notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will
not accept liability for any resulting defects or problems.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you noti e any damages on the
onne tion panel or on the asing, do not take the speaker system into operation and immediately onsult
your lo al dealer.
Please note that speaker systems ould move due to bass-beats and vibrations. Furthermore, unintended
pushes from DJs, musi ians or the audien e present further risk. This is why the speaker system must
always be se ured against moving or the respe tive area has to be blo ked.
DANGER TO LIFE!
A rashing speaker system an ause deadly a idents. All safety instru tions given in this
manual must be observed.
.
DANGER OF BURNING!
The materials used in this speaker system are normally flammable. If B1 is required at the
installation pla e, the surfa e must be treated with an appropriate fire retardant in regular
intervals.
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
>>
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.de
>>

13
Before the speaker system is swit hed on all faders and volume ontrols have to be set to zero or minimum
position.
CAUTION: Turn the amplifier on last and off first!
Keep away hildren and amateurs!
There are no servi eable parts inside the speaker system. Maintenan e and servi e operations are only to
be arried out by authorized dealers.
..............................................................................................................................................................................
3
OPERATING DETERMINATIONS
This speaker system is a passive system whi h an be used for permanent installations or for mobile use.
This produ t is only allowed to be onne ted with an appropriate power amplifier and was designed for
indoor use only.
The maximum power of the speaker system must never be ex eeded. When operating the speaker system,
please make sure that the loudspeakers always sound well. When distortions an be heard, either the
amplifier or the loudspeaker is overloaded. Overloads an qui kly lead to amplifier or speaker damage. In
order to avoid damage, please redu e the volume immediately when distortions an be heard. When
speaker systems are destroyed by overload, the guarantee be omes void.
By operating speaker systems with an amplifier, you an produ e ex essive sound pressure levels that may
lead to permanent hearing loss.
When using smoke ma hines, make sure that the speaker system is never exposed to the dire t smoke jet
and is installed in a distan e of 0.5 meters between smoke ma hine and speaker system. The ambient
temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from dire t insulation (parti ularly in
ars) and heaters. This speaker system must only be installed at a solid, plane, anti-slip, vibration-free,
os illation-free and fire-resistant lo ation.
lease note: when using this speaker system in publi or industrial areas, a series of safety instru tions
have to be followed that this manual an only give in part. The operator must therefore inform himself on the
urrent safety instru tions and onsider them.
Before installing the system, make sure that the installation area an hold a minimum point load of 5 times
the system's load (e.g. weight 20 kg - point load 100 kg). The speaker system must never be installed higher
than 100 m without se ondary atta hment.
Speaker systems may only be installed on top of other speaker systems if the systems are prote ted against
slipping and flipping over (e.g. via appropriate lamping belts).
HEALTH HAZARD!
By operating speaker systems with an amplifier, you an produ e ex essive sound pressure
levels that may lead to permanent hearing loss.
WARNING!
Speaker systems must only be operated by trained persons. Danger of Life due to rashing
speaker systems or hearing loss due to ex essive sound pressure levels! The different lo al
onditions have to be onsidered in terms of safety rules.

14
A top speaker an be installed on top of this subwoofer (satellite system). The arrying apa ity of the
distan e tube must never be ex eeded. The satellite system must always provide enough stability. The
subwoofer's base surfa e must always be suffi iently dimensioned in relation to the top speaker in order to
prevent tilting over.
Speaker systems must never be transported with ranes.
Never sta k heavy obje ts on this speaker system. Persons must never limb onto this speaker system.
Operate the speaker system only after having familiarized with its fun tions. Do not permit operation by
persons not qualified for operating the speaker system. Most damages are the result of unprofessional
operation!
Never use solvents or aggressive detergents in order to lean the speaker system! Rather use a soft and
damp loth.
Please onsider that unauthorized modifi ations on the speaker system are forbidden due to safety reasons!
If this speaker system will be operated in any way different to the one des ribed in this manual, the produ t
may suffer damages and the guarantee be omes void. Furthermore, any other operation may lead to
dangers like rashes, hearing loss et .
..............................................................................................................................................................................
4
ONNE TIONS
Choosing an Appropriate A Amplifier
This speaker system must only be onne ted to an appropriate power amplifier. The amplifier power must
orrespond with the speaker system power. An amplifier with too little power an also destroy a speaker
system with a higher power range.
Before starting with the installation, you must larify how many speaker systems you would like to install in
the room. In order to in rease the sound pressure level two speaker system pairs should be onne ted with
the power amplifier. Please note that the impedan e is only half the value when you onne t two speaker
systems with one hannel of the power amplifier. Please make sure that the power amplifier is qualified for
this operation mode.
When onne ting further speaker system pairs (e.g. 3 pairs) to the same power amplifier, the impedan e
lowers even further. You must always make sure that the power amplifier is qualified for the new impedan e.
If the impedan e of the speaker system is lower than the lowest allowed amplifier impedan e, the amplifier
and the speaker systems may be damaged. Furthermore, you must define the operation mode for your
system. If the power amplifier is to be used in stereo mode, the power is lower as in e.g. mono bridged
mode. The following des riptions refer to OMNITRONIC power amplifiers. You may also use other
appropriate power amplifiers.
Example for the Calculation Number of Speakers/Impedance
Number of speakers ≙
≙ ≙
≙ Impedan e
1 speaker at 8 Ω 8 Ω
2 speakers at 8 Ω ea h 4 Ω (parallel)
2 speakers at 8 Ω ea h 16 Ω (in line)
3 speakers at 8 Ω ea h 2.66 Ω (parallel), only for amplifiers apable of handling 2 Ω
3 speakers at 8 Ω ea h 24 Ω (in line)
4 speakers at 8 Ω ea h 2 Ω (parallel), only for amplifiers apable of handling 2 Ω
The input impedan e of the speaker systems should at least be the same or even higher than the output
impedan e of the amplifier.

15
Operating Modes
The most frequently used operating mode of a power amplifier is stereo operation, where both hannels are
operated independent of ea h other. In parallel operation the power amplifier an be operated in mono
mode, i.e. via one input hannel. The voltage remains the same, the urrent is doubled. Consequently, the
output impedan e is limited to the minimum value of one individual hannel. In bridge operation the power
amplifier an be operated in mono mode, i.e. via one input hannel. The voltage is doubled and
subsequently also the output impedan e. For stereo operation two amplifiers are needed. Always make sure
the power amplifier's sele tor swit h for the operating mode is set a ordingly.
Making the Connections
The subwoofer is equipped with 4-pole, lo kable Speaker so kets that are wired in parallel and an be used
as input and output as desired. For lo king the onne tion turn the plug to the right. For unlo king pull the
unlo k button and turn the plug to the left and pull it out of the so ket.
Connection Speaker socket
Information on installing Audio Cables
• A good able run improves the sound quality remarkably. Avoid long able runs.
• Always treat ables arefully and prote t them from damages during transportation.
• Install ables always in a stru tured way and prote t them from damage.
• Cables must be installed in a way that no person an stumble over them. Always fix ables with an
appropriate tape.
• Cables should be installed dire tly (no loops, S-shaped overlengths).
• Always install ables far away from power ables (never losely parallel).
• Never put heavy obje ts like speaker systems, flight ases et . on ables.
• Never operate ables wound up.

16
5
INSTALLATION
The speaker system an be set up as desired. For onvenient transport, mat hing astors are available as
a essory.
This speaker system must only be installed at a solid, plane, anti-slip, vibration-free, os illation-free and fire-
resistant lo ation. The installation area must hold a minimum point load of 5 times the system's load (e.g.
weight 20 kg - point load 100 kg). The speaker system must never be installed higher than 100 m without
se ondary atta hment.
The speaker system features two transportation handles. The speaker system should be arried without
for e by two persons of the same size. Carrying the speaker system by a single person should be avoided
as the high weight and the strain ould lead to ba k damages and torsions. Please note that all speaker
systems with more than 25 kg weight must be transported with two persons.
Installing and Orienting the Speaker System
When installing the speaker system on e.g. a stage, mi rophones and turntables should always be lo ated
behind the speaker systems. In this way, you an avoid dangerous and unpleasant feedba k. If you annot
install the speaker systems this way, the mi rophones and turntables should be lo ated as far away as
possible from the speaker systems. When using the speaker system as monitor system make sure to avoid
feedba k.
The speaker systems of a PA system are normally lo ated left and right to the stage. Do not install the
speaker systems on the stage, but rather on appropriate tables or platforms in front of the stage.
In order to produ e a lear sound, the speaker systems should be installed in a way that they throw the
sound over the audien e's heads. A full-range speaker system should be installed at listeners' eye level.
Please refer to the safety instru tions under Installation.
Loudspeaker ombinations need to be installed bass, middle, high (from bottom to top). Make sure that the
membranes of all speakers are in one line verti ally and horizontally. Only in this way all frequen y ranges
are produ ed at the same time and without any time or phase delays.
Always install the speaker systems in a way that a minimum distan e of three meters to the audien e is kept.
This is the only way to avoid hearing damage for unreasonable listeners. Blo k the area in front of the
speaker systems with appropriate means.
Avoiding Feedback
One of the most frequent problems when operating speaker systems is feedba k. It an be re ognized by
howling and growling loudspeakers. Feedba k is reated, when a signal is re orded by a mi rophone,
amplified, reprodu ed by a loudspeaker and then again re orded by the mi rophone.
The prerequisite for feedba k is that the reprodu ed signal is louder than the original signal. Feedba k never
overs the whole frequen y range but only one overboosted frequen y.
Make sure that you install espe ially the monitor speakers so far away from the mi rophone that another
re ording of the mi rophone signal is impossible.
Extreme levels like feedba k, bass hum or the beats of a dropping mi rophone an destroy loudspeakers
within very short time and produ e immediate hearing damage. Su h extreme levels must be avoided at any
rate. We re ommend using appropriate equalizers and ompressors/limiters.

17
Stacking
Speaker systems may only be installed on top of other speaker systems if the systems are prote ted against
slipping and flipping over (e.g. via appropriate lamping belts).
Satellite Systems
A satellite system is a system where a speaker system with flange is installed on top of a
subwoofer.
The satellite system must always provide enough stability. The subwoofer's base surfa e
must always be suffi iently dimensioned in relation to the top speaker in order to prevent
tilting over.
The subwoofer and the top speaker must only be onne ted via an appropriate distan e
tube and flange.
The arrying apa ity of the distan e tube must never be ex eeded.
A satellite system or a ombination of speaker system/speaker stand or speaker
system/stand must only be installed on the ground!
When hoosing the installation spot, please make sure that su h an installation has to be
installed in a way that no person an enter the area below the system! Make sure that the
respe tive area is blo ked.
An unintended movement of the load has to be avoided - also in ase of fire!
The installation is only allowed on arrying areas. In some ases, an appropriate
substru ture, e.g. via a balan ing foot, has to be reated.
The system must never be moved before the top speaker is uninstalled!
When hoosing the installation material, optimum dimensions have to be hosen in order
to se ure maximum safety.

18
6
OPERATION
After having onne ted your amplifier to the mains, turn all level ontrols ounter lo kwise to the minimum
position. The last devi e to be swit hed on is the amplifier. Now adjust the volume with the level ontrols.
Caution! Always make sure that the output signal is not distorted and that your speakers will not get
damaged. During operation, please make sure the speaker always sounds well. When distortions an be
heard, either the amplifier or the speaker is overloaded. Overloads an qui kly lead to amplifier or speaker
damage.
In order to avoid damage, please redu e the volume immediately when distortions an be heard. When
speakers are destroyed by overload, the guarantee be omes void. Always he k the sound pressure level
with a meter in order to keep to the threshold. If you want to swit h off the system, swit h off the amplifier
first and then the pre-amplifiers in order to avoid a ousti sho ks on the speakers.
..............................................................................................................................................................................
7
LEANING AND MAINTENAN E
We re ommend a frequent leaning of the speaker system. Please use a soft lint-free and moistened loth.
Never use al ohol or solvents!
There are no servi eable parts inside the speaker system. Maintenan e and servi e operations are only to
be arried out by authorized dealers.
If the speaker system distorts, one of the loudspeakers may be defe tive. Test the speaker system on e
more with another amplifier. If the sound remains distorted, the speaker-system should not be operated any
more in order to prevent further damage. Please onta t your dealer.
If la king sounds are heard from the speaker system, s rews may have loosened due to the ontinuous
vibrations. The speaker system should be he ked by a spe ialist. Espe ially for publi use, the speaker
system should be he ked before every operation so that the speaker system and the speakers in the
systems are always well fixed.
Should you need any spare parts, please use genuine parts.
Should you have further questions, please onta t your dealer.

19
8
TE HNI AL SPE IFI ATIONS
PAS-151 PRO
PAS-152 PRO
Rated power: 500 W RMS 1000 W RMS
Program power: 1000 W 2000 W
Woofer: 38 m (15") 2 x 38 m (2 x 15")
Conne tions: 2 x Speaker 2 x Speaker
Sensitivity (1 W/m): 97 dB (1 W, 1 m) 101 dB (1 W, 1 m)
Max. SPL (1 m): 127 dB (1 m) 133 dB (1 m)
Impedan e: 8 Ω 4 Ω
Frequen y range: 45 Hz - 200 kHz 40 - 200 Hz
Dimensions (H x W x D): 580 x 460 x 590 mm 610 x 957 x 482 mm
Weight: 35 kg 55 kg
PAS-181 PRO
PAS-182 PRO
Rated power: 600 W RMS 1300 W RMS
Program power: 1200 W 2600 W
Woofer: 45 m (18") 2 x 45 m (2 x 18")
Conne tions: 2 x Speaker 2 x Speaker
Sensitivity (1 W/m): 98 dB (1 W, 1 m) 101 dB (1 W, 1 m)
Max. SPL (1 m): 129 dB (1 m) 135 dB (1 m)
Impedan e: 8 Ω 4 Ω
Frequen y range: 40 - 180 Hz 30 - 120 Hz
Dimensions (H x W x D): 680 x 560 x 685 mm 1300 x 560 x 700 mm
Weight: 43 kg 83 kg

©
©©
©
OMNITRONIC 2013
OMNITRONIC 2013OMNITRONIC 2013
OMNITRONIC 2013
Änderungen ohne vorher ge Ankünd gung und Irrtum vorbehalten.
Every nformat on s subject to change w thout pr or not ce.
00076734.DOCX
Vers on 1.1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic Subwoofer manuals