Schaub Lorenz 32LT580CT User manual

32LT580CT
Bedienungsanleitung
Istruction Manual

Deutsch -1-

Deutsch -2-
Inhaltsverzeichnis
Funktionen..............................................................4
Einleitung................................................................4
Bestimmungsgemäßer Betrieb...............................4
Vorbereitung ...........................................................4
SymboleindieserBedienungsanleitung ................5
Wichtige Sicherheitshinweise.................................5
AußerBetrieb nehmen und lagern .........................7
Inhaltder Verpackungseinheit................................7
Umweltinformationen .............................................8
Reparaturinformationen..........................................8
Tasten der Fernbedienung......................................9
LCD-TV und Bedientasten....................................10
Ansichtder Anschlüsse –Anschlüssean der
Rückseite..............................................................10
Ansichtder Anschlüsse –Anschlüssean der
Seite......................................................................11
Anschluss der Antenne.........................................12
Anschluss Antenne /Kabel...............................12
Satellitenverbindung .........................................12
Netzanschluss ......................................................12
Verwendung der Multimedia-Anschlüsse .............12
Anschluss von USB-Speichern.........................12
Seitlicher HDMI-Anschluss...................................12
Anschließendes LCD-TVs an einen PC ..............13
Anschluss eines DVD-Players..............................13
Verwendung der seitlichen Anschlüsse ................14
Verwendung andererAnschlüsse.........................14
Verwendung des Netzwerkanschluss (LAN)
(Optional)..............................................................15
Fernbedienung .....................................................16
Einsetzen der Batterien ....................................16
Ein-/Ausschalten...................................................16
Einschalten des TV-Geräts...............................16
TV-Gerätausschalten.......................................16
Digitaler Teletext(** nur für UK)........................16
Analoger Teletext..............................................16
Erstinstallation......................................................17
Digitaler Suchtyp “Kabel”..................................17
Digitaler Suchtyp “Satellit” ................................18
AutomatischerSendersuchlauf.............................19
Steuerung des Menüs Automatischer
Sendersuchlauf.................................................19
ManuellerSendersuchlauf....................................20
Netzsuche.............................................................21
Analoge Feinabstimmung.....................................21
Eingangsauswahl.................................................21
Bedienung mitden Tasten am TV-Gerät...........21
Einstellung der Lautstärke ............................21
Programmauswahl........................................21
Ansichtdes Hauptmenüs..............................22
AVModus......................................................22
Bedienung mitden Tasten der Fernbedienung.22
Einstellung der Lautstärke ............................22
Programmauswahl(Vorherigesoder nächstes
Programm)....................................................22
Programmwahl(Direktzugriff).......................22
ElektronischerProgrammführer (EPG).................22
Programmliste......................................................23
Kanallistebearbeiten .......................................23
Kanälebewegen...............................................24
Kanälelöschen .................................................24
Kanäleumbenennen ........................................24
Kanälesperren .................................................24
Kanallisten-Filter...............................................24
Sender verwalten:Favoriten.................................24
Tastenfunktionen...............................................24
Sender verwalten:Kanallistesortieren.................25
OSD-Informationen...............................................25
Verwendung des Medienbrowsers .......................25
Videos über USBanschauen ...........................26
Fotos über USBanschauen..............................26
Optionen fürSlideshow.....................................26
MusiküberUSBwiedergeben .........................27
Medienbrowser-Einstellungen..............................27
Bildgröße ändern:Bildformate..............................28
Bildeinstellungen kon gurieren.............................29
Steuerung des Menüs Bildeinstellungen ..........29
Optionen des MenüsBildeinstellungen ............29
PC-Bildeinstellungen ........................................30
Kon guration derToneinstellungen ......................30
Steuerung des Menüs Toneinstellungen...........30
Optionen des MenüsToneinstellungen.............30
Kon guration derEinstellungen............................31
Steuerung des Menüs Einstellungen................31
Optionen des MenüsEinstellungen..................31
Verwenden des Common Interface......................31
Anzeigen des Menüs ConditionalAccess (*)....31
Kon gurieren der Spracheinstellungen ................32
Kindersicherung....................................................33
Steuerung des Kindersicherungseinstellungen-
Menüs (*) ..........................................................33
Timer....................................................................33
Einstellen des Ausschalt-Timers.......................33
Einstellen von Programm-Timer .......................33
Einen Timerhinzufügen ................................33
Einen Timerbearbeiten.................................34
Einen Timerlöschen .....................................34
Einstellen von Datum und Uhrzeit ........................34
Kon guration derQuellen-Einstellungen..............34
Satelliteneinstellungen kon gurieren....................35
Netzwerkeinstellungen.........................................35
Kon gurationseinstellungen Drahtgebundenes
Gerät.................................................................35
Netzwerktyp einstellen......................................35
Kon gurationsstatus einstellen ........................36
IP-Adresse .......................................................36
ErweiterteNetzwerkeinstellungen für
drahtgebundene Netzwerke.............................36

Deutsch -3-
Andere Einstellungen kon gurieren......................36
Steuerung .........................................................36
Andere Funktionen ...............................................37
Teletext.................................................................37
Tipps.....................................................................38
Anhang A:StandarteAnzeigemodiPC-Eingang..39
Anhang B:AV-und HDMI-Signalkompatibilität
(Eingangssignaltypen)..........................................39
Anhang C:UnterstützteDVI-Auösungen............40
Anhang D:ImUSB-Modus unterstützte
Dateiformate.........................................................40
Anhang E:Softwareaktualisierung .......................41
ManuelleAktualisierung derSoftware..............41
TechnischeDaten.................................................42
Digitaler Empfang (DVB-T)..................................42
Digitaler Empfang (DVB-C).................................42
Digitaler Empfang (DVB-S)..................................42
Hinweiszur Konformität........................................43
De nition derBegriffe...........................................43

Deutsch -4-
Funktionen
LCD-FarbfernsehgerätmitFernbedienung.•
Vollintegriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-TC,•
MPEG2/MPEG4)DVB-Satellit.
DVB-S/-S2konform.•
4HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio•
sind vorhanden.Dieser Anschluss kann außerdem
HighDe nition-Signaleempfangen.
2USB-Eingänge.•
10.000 Programme.•
OSD-Menüsystem.•
IntegrierterTripleTuner:DVB-T,-CHD,DVB-S/-S2•
(MPEG2/MPEG4).
2Scart-Anschlüsse für externe Geräte(wieVideo,•
Videospiele,Stereoanlage etc.).
Teletext,FasText,TOPtext.•
Kopfhöreranschluss.•
Autoprogrammierung.•
ManuelleSendersuche (vorwärtsund rückwärts).•
Ausschalttimer /Kindersicherung.•
AutomatischeStummschaltung,wennkeine•
Übertragung statt ndet.
NTSC-Wiedergabe.•
AVL(Automatische Tonbegrenzung).•
Automatische Abschaltung.•
PLL(Frequenzsuche).•
PC-Eingang.•
Plug&Play für Windows98,ME,2000,XP,Vista,•
Windows7.
Aktive Antennenversorgung für DVB-T.•
Ethernet(LAN)fürInternetverbindungenund•
-dienste.
Bild-Aus-Funktion.•
Einleitung
Wirdanken Ihnenfür den Kaufdieses Produkts.
Dieses Handbuch führtSieindierichtige Bedienung
Ihres TV-Gerätes ein.Lesen Siedieentsprechenden
Hinweise indiesemHandbuch,bevorSie das
GerätinBetrieb nehmen,auchwenn Siemitdem
GebrauchelektronischerGerätebereitsvertraut
sind.Beachten Siebesondersdas Kapitel“Wichtige
Sicherheitshinweise”.Bewahren Siedas Handbuch
fürdieweitere Verwendung gutauf.GebenSiedas
Handbuchunbedingtauch weiter,wenn Siedas Gerät
verkaufen oder weitergeben.
BestimmungsgemäßerBetrieb
DiesesGerätdientzumEmpfang undzur
Anzeige von TV-Programmen.Dieverschiedenen
Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine Erweiterung
der Empfangs- und Anzeigequellen (Receiver, DVD-
Player, DVD-Recorder, VCR, PC etc.). Dieses Gerät
istnur fürden Betrieb introckenen Innenräumen
geeignet. Das Gerätdientausschließlichfür den
privatenGebrauch unddarfnichtfür industrielle
odergewerblicheZwecke verwendetwerden.Wir
lehnenprinzipielljeglicheHaftungab,wenndas
Gerätnichtbestimmungsgemäßverwendetwird
oder unerlaubteÄnderungen daran vorgenommen
wurden.Wenn SieIhr LCD-TV-Gerätunterextremen
Umgebungsbedingungen verwenden,kann eszu
Schäden am Gerät kommen.
Vorbereitung
Halten Sieum das Fernsehgerätmindestens 10 cm
Abstand zu Möbelnetc.ein,umeine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.VermeidenSie
gefährlicheSituationen undDefekte,indem Siekeine
GegenständeaufdemGerätabstellen.VerwendenSie
dieses Gerätnur ingemäßigten Klimabedingungen.

Deutsch -5-
Symboleindieser
Bedienungsanleitung
Folgende Symbolewerden inder Bedienungsanleitung
alsMarkierung fürEinschränkungen und
Vorsichtsmaßnahmen sowieSicherheitshinweise
verwendet.Bittebeachten Siesolche Hinweise aus
Gründen der Sicherheit.
WARNUNG
WennSieeinesogekennzeichneteWarnung
nichtbeachten,könnenernsthafteVerletzungen
oder ToddieFolgesein.BittebeachtenSiediese
Warnungen unbedingt,um den sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
GEFAHRELEKTRISCHERSCHLÄGE!
Mitdem Blitzsymbolindem Dreieck sollder Benutzer
vorgefährlicher Hochspannung imInnerendes
Gerätes gewarntwerden.Diese kann so hoch sein,
dassdieGefahreineselektrischenSchlagesfür
Personen besteht!
VORSICHT
So wird eine Vorsichtsmaßnahme gekennzeichnet,
dieSieergreifenoder beachtensollten,damit Sie
sich nichtverletzenoder Sachschadenentsteht.Bitte
beachtenSiedieseHinweiseunbedingt,um den
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
WICHTIG
SowerdenWarnungenzur Bedienungund
Einschränkungenangezeigt. Bittelesen Sie diese
Hinweise unbedingt, damitSiedas System richtig
bedienen und Beschädigungen vermeiden.
HINWEIS
So sindHinweisezur Bedienungund zusätzliche
Erläuterungen gekennzeichnet.DasBeachten solcher
Hinweise istempfehlenswert,damitdieFunktionen
optimalgenutztwerden können.
WichtigeSicherheitshinweise
LesenSiebittezuIhrereigenenSicherheit die
folgenden Sicherheitshinweise sorgfältigdurch.
ElektrischeGeräte nicht in Kinderhand
WARNUNG:
Lassen SiePersonen(einschließlichKinder)mit
eingeschränktenphysischen,sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelsErfahrung und/
odermangelsWissenniemalsunbeaufsichtigtein
Elektrogerätverwenden!
KinderkönnenmöglicheGefahren nichtrichtig
erkennen!DasVerschluckenvon Batterien oder
Akkus kann lebensgefährlichsein.Bewahren
Sie Batterien stetsfürkleine Kinderunerreichbar
auf.Wirdeine Batterieverschluckt, müssenSie
sofortärztlicheHilfesuchen.BewahrenSie auch
Verpackungsfolien für Kinder unerreichbar auf.Es
bestehtErstickungsgefahr.
Netzkabel
StellenSiekeineGegenständeaufdasNetzkabel(weder
dasGerätselbst,noch Möbelusw.) undklemmenSie
dasKabelnichtein.Das Netzkabeldarfnur am Stecker
gehandhabtwerden.TrennenSiedasGerätniemals
durch Ziehen amKabelvom Netzund berühren Sie
dasNetzkabelniemalsmit nassenHänden, dadies zu
einem Kurzschluss oder zueinem Stromschlag führen
kann.Machen SieniemalsKnoten indas Kabel,und
bindenSieesniemitanderen Kabelnzusammen.Das
Netzkabelmuss so verlegtwerden,dassniemandauf
dasKabeltreten kann.Beschädigungen am Netzkabel
könnenzu BrändenoderStromschlägen führen.
WenndasNetzkabelbeschädigtistund ausgetauscht
werdenmuss,darfdiesnurdurch quali ziertePersonen
erfolgen.
Feuchtigkeit und Wasser
VerwendenSiedieses Gerätnichtin
feuchteroderdunstigerUmgebung
(vermeiden Siedas Badezimmer,die
Spüleinder Küche oderdieUmgebung
der Waschmaschine).Achten Sie
darauf,dass dieses Gerätniemals
Regen oder Wasserausgesetztist,und
stellen Sie keine mitFlüssigkeitgefüllten Gefäße,
wiezum BeispielBlumenvasen,aufdemGerätab.
Meiden SieTropf-und Spritzwasser,da dies zueinem
Kurzschluss,Stromschlag oder DefektdesGerätes
führenkann.
Sollteeinharter Gegenstand aufdas Gerätfallen
oder Flüssigkeit indasGeräteindringen,müssen
Siedas GerätvomNetztrennen unddurcheine
quali zierte Fachkraft überprüfenlassen,bevores
wieder betrieben werden kann.
Servicearbeiten
ÜberlassenSiealleWartungs-
arbeiten demqualifizierten
Kundendienstpersonal. Öffnen Sie
das Gehäuse nichtselbst,da dies
einenelektrischen Schlag nach sich
ziehenkann.
Kopfhörer-Lautstärke
Zu hoher Schalldruck oder zu
hohe Lautstärken von Kopfhörern
können zu Gehörschäden führen.

Deutsch -6-
Batterien
VORSICHT: Legen SieBatterien stetspolrichtig
ein.Versuchen SieBatterien nichtwieder aufzuladen
undwerfenSiesieunter keinenUmständeninsFeuer.
Explosionsgefahr!
Wandmontage
Um Verletzungenzuvermeiden,mussdiesesGerät in
Übereinstimmung mitden Installationsanweisungen
sicher ander Wandbefestigtwerden(wenndiese
Option verfügbar ist).
Ersatzteile
Falls Ihr GeräteinErsatzteilbenötigt,stellen Sie
sicher,dass diePerson,diedieReparaturvornimmt,
Teileverwendet,dievom Hersteller spezifiziert
wurden oder diegleiche Spezi kationhaben wiedas
Originalteil. NichtzugelasseneErsatzteilekönnten
Brand,elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.
Stromquelle
Das Gerätdarfnuran einerNetzsteckdose mit
220-240 VWechselspannungund einer Frequenzvon
50 Hzbetrieben werden.Stellen Siesicher,dass Sie
dierichtige Spannung verwenden,da sonstdas Gerät
beschädigtwerden könnte.
Reinigung
Ziehen Sievor derReinigung des
Gerätes den Netzsteckeraus der
Steckdose.Verwenden Siekeine
üssigenoderSprühreiniger.Benutzen
Sieeinweiches und trockenes Tuch,
da sonstdas Gerät beschädigt werden
könnte.
Gewitter
Trennen Siedas Netzkabelvon
der Steckdose undziehen Siedas
Antennenkabelab,fallses Sturm oder
Gewittergibtoder dasGerät längere
Zeitnichtbenutztwird(z.B., wennSiein
den Urlaub fahren),da sonstdas Gerät
beschädigtwerden könnte.
Hitze und offenes Feuer
Das Gerät darfweder offenemFeuer noch
anderenQuellen intensiverHitzestrahlung,
wieelektrischen Radiatoren,ausgesetzt
werden.Kerzen undandereoffene
Flammen müssen zu jeder Zeitvon diesemProdukt
ferngehalten werden,umdas Ausbreiten von Feuer
zuverhindern. Batteriendürfen niemals zugroßer
Hitze wiedirekter Sonneneinstrahlung,Feuero.ä.
ausgesetztwerden.
Belüftung
DieSchlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb
gewährleisten.Umeine Überhitzung zu vermeiden,
solltendieseÖffnungenniemalsblockiertoder
abgedecktwerden,da sonstdas Gerätbeschädigt
werden könnte.
Standby / Netzschalter
VORSICHT: Lassen Siedas TV-Gerätnichtim
Standby- oder aktiven Modus, wenn Siefür längerer
Zeitausser Haus sind.
Um dasGerätvollständigvom Netzzutrennen,
muss der Netzsteckeraus der Steckdose gezogen
werden.Ausdiesem Grundmussdas Gerätso
aufgestelltwerden,dass derungehinderteZugang
zurSteckdosegarantiert ist, damit im Notfall der
Netzsteckersofortgezogen werden kann.Um
Brandgefahrauszuschließen,solltedasNetzkabel
beilängererNichtverwendungdes Gerätes,zum
Beispiel imUrlaub,unbedingtvonder Steckdose
getrenntwerden.
Trennen des Gerätes vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät
vom Netzzutrennenundmussdaherstetsgut
zugänglich sein.
LCD-Bildschirm
Das LCD-PanelisteinHochtechnologieprodukt
mitmehreren Millionen Dünnschicht-Transistoren,
dieselbstfeine Bilddetailsauösen.Gelegentlich
könneneinige inaktive Pixel alsunveränderlich blaue,
grüne oderrotePunkteerscheinen.Wir möchten
ausdrücklichdaraufhinweisen,dass diesdieLeistung
oder FunktionsfähigkeitIhres Produktsaber inkeiner
Weise beeinträchtigt.
Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung:•
Verpackung und Verpackungshilfen sind recyclebar
und sollten grundsätzlich wiederverwertetwerden.
Verpackungsmaterial, wiez.B. Plastiktüten,darf
nichtindieReichweitevon Kinderngelangen.
Batterien,auch solche diefreivon Schwermetallen
sind,dürfen nichtmitdem normalen Haushaltsmüll
entsorgtwerden.

Deutsch -7-
Bitteentsorgen SiegebrauchteBatterien auf
umweltgerechteWeise.ErkundigenSie sich nach
dengesetzlichenVorschriften,dieinIhremGebiet
gültigsind.
Dieses Symbol aufder Verpackung zeigtan,dass das
elektrische oderelektronische Gerätam Ende seiner
Lebensdauer getrenntvom normalen Haushaltsmüll
entsorgtwerden muss.Innerhalbder EU gibtes
getrennteSammel- und Recyclingsysteme.Für
weitere Informationen wenden Siesich bittean die
örtlichen Behörden oder an den Händler,beidem Sie
das Produktgekaufthaben.
Anschluss an ein TV-Verteilersystem
(Kabel-TV etc.) über den Tuner
DerAnschluss vonGeräten,dieüber dieNetzverbindung
oder andere GeräteandieSchutzerdung des
Gebäudesangeschlossensind,überKoaxialkabelan
einTV-Verteilersystem kann unter Umständen eine
mögliche Feuergefahr darstellen.
AußerBetriebnehmenundlagern
Ziehen Sieden Netzstecker aus der Steckdose und
verpacken Siedas TV-Gerätineiner geeigneten
Kartonage.Entnehmen SiedieBatterienausder
Fernbedienung und packen SiedieFernbedienung
zum TV-Gerät.
HINWEIS: DasTV-Gerätsollteineinemtrockenen
und staubfreien Raum gelagertwerden.
Inhalt der Verpackungseinheit
LCDTV
Fernbedienung
Batterien :2XAAA
Bedienungsanleitung
HINWEIS:Bitte überprüfen Sienachdem
KaufdieZubehörteile.Stellen Siesicher,dass alle
Zubehörteilevorhanden sind.

Deutsch -8-
Umweltinformationen
Dieses TV-Gerätwurde so konstruiert, dass es dieUmweltschütztund wenigerEnergieverbraucht.Sie•
können helfen,dieUmweltzu schonen,und gleichzeitigGeldsparen,indemSiedieEnergiesparfunktion
des TV-Gerätes verwenden.Umden Energieverbrauch zu senken,gehen Siewiefolgtvor:
Verwenden SiedieEinstellung Energiesparmodus imBild-Menü.Wenn Sieden Energiesparmodus auf•
Eco schalten,schaltetdas TV-GerätaufEnergiesparen.Der Luminanzpegeldes TV-Gerätes wirdaufden
optimalen Wertabgesenkt.Beachten Siebitte,dass einige Bildeinstellungen nichtverfügbar sind,wenn das
TV-GerätimEnergiesparmodus ist.
Wenn Sieden Energiesparmodus im Bild-Aus-Modus verwenden,erscheinteineMeldungaufdem Bildschirm•
unddasBildwirdinnerhalbvondreiSekunden abgeschaltet. Drücken SieaufderFernbedienungirgendeine
Taste,umdas Bildwieder zuaktivieren.
Schalten Siedas Gerätaus oder ziehen Sieden Netzstecker,wenn das TV-Gerätnichtverwendetwird.•
Auch dadurch wird der Energieverbrauch reduziert.
Trennen Siedas Gerätvom Netz,wenn Siefür längere ZeitIhrHeimverlassen.•
Es wird sehr dazu geraten,den Energiesparmodus zu verwenden,um Ihren jährlichen Stromverbrauch zu•
senken.Eswird außerdem empfohlen,den Netzstecker Ihres TV-Gerätes aus der Steckdose zu ziehen,
um noch mehrEnergiezu sparen,wenn Siedas Gerätnichtbenutzen.
Reparaturinformationen
Überlassen SiealleWartungsarbeiten demquali zierten Kundendienstpersonal.Das TV-Gerätdarfnur von
quali zierten Personen repariertwerden.Für weitere Informationen wenden Siesich bittean den Händler,
beidem Siedas Gerätgekaufthaben.

Deutsch -9-
TastenderFernbedienung
Keine Funktion1.
Play (imMedienbrowser-Modus)2.
Keine Funktion3.
Schneller Rücklauf (imMedienbrowser-Modus)4.
Keine Funktion5.
Mono/Stereo -DualI-II /AktuelleSprache6.
Vergrößern (imTXT-Modus)/Bildgröße7.
TasteGrün8.
Rotetaste/Videozoom (imMedienbrowser-9.
Videomodus) /AktiviertdieHbbTV-Funktion
(Optional)
Zifferntasten10.
Teletext/Mix11.
Info/Anzeige (imTXT-Modus)12.
Programmvorwärts-Seitenach oben /13.
Programmvorwärts-Programmzurück
Stummschaltung14.
AuswahlFavoritenmodus15.
Exit(imDTV-Modus)/Return /Indexseite(im16.
TXT-Modus)
Optional*17.
Keine Funktion18.
USB-Menü verlassen19.
AuswahlBildmodus /Ändert den Bildmodus (im20.
Medienbrowser-Videomodus)
ElektronischerProgrammführer21.
Ausschalttimer22.
Menü Ein/Aus23.
OK/Auswahl/Halten (imTXT-Modus)/24.
Kanalliste
Lautstärke + /-25.
Navigationstasten26.
AV/ Quelle27.
Vorhergehendes Programm28.
TasteBlau29.
TasteGelb/Aktive Kanalliste(Optional)30.
Optional**31.
Untertitelein-aus /TXTunterteil(Der Analoge32.
TVmodus) /Untertitel(imDTV-Medienbrowser-
Modus)
Keine Funktion33.
Schneller Vorlauf(imMedienbrowser-Modus)34.
Stop (imMedienbrowser-Modus)35.
Pause (imMedienbrowser-Modus)36.
Standby37.
Betriebsanzeige-LED38.
Diese Tasten können jenach Modell variieren:
/Medienbrowser (optional)*oder
Anzeigewinkel/Keine Funktion
/Webbrowser(optional)oderPIP/PIP-
Funktion (optional)**

Deutsch -10 -
LCD-TV undBedientasten
VORDER-undRÜCKANSICHT AnsichtSteuertasten Steuertasten
1.Standby- /Ein-Taste
2.TV/AV-Taste
3.Tasten Programm aufwärts/
abwärts
4.Tasten Lautstärke +/-
HINWEIS: Drücken Sie
dieTasten“ ”und
gleichzeitig,um das Hauptmenü
anzuzeigen.
AnsichtderAnschlüsse –Anschlüsse anderRückseite
Der SCART 2-Anschluss dientzur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).1.
Der SCART 1-Anschluss dientzur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).Schließen Sie2.
das SCART-Kabelzwischen derSCART-Buchse des TV-Gerätes und derSCART-Buchse des
Zusatzgerätes (z.B.Decoder, VCR,DVD-Player) an.
HINWEIS: Wenn einexternes Gerätüber den SCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltetdas
Gerätautomatisch inden AV-Modus.
DieComponentVideo-Eingänge (YPbPr) dienen zum Anschluss von Geräten mitComponent-Video.3.
SiekönnenhiereinGerätanschließen,dasüberComponent-Ausgängeverfügt. SchließenSiedas
Component-Video-Kabelzwischen den COMPONENTVIDEO-EINGÄNGENamTVund den Component
Video-Ausgängendes Gerätes an.AchtenSiebeim Anschließendarauf, dass dieBuchsenmit den
Buchstaben “Y”,“Pb”,“Pr”am TV mitden entsprechenden Buchsen amGerätverbundenwerden.
DieAudioeingänge PC/YPbPr werden zumAnschließen des Audiosignalseines PCsoder füreinGerät,4.
dasüberYPbPrandasTV-Gerätangeschlossenwird,verwendet. SchließenSiedasAudiokabel
zwischen den AUDIOEINGÄNGENam TV-Gerätund dem Audioausgang IhresPCsan,um das
PC-Audiosignalzuaktivieren.Schließen Siedas Audiokabelzwischen den AUDIOEINGÄNGEN
am TV-Gerät und dem AudioausgangIhresGerätes an,um das Geräte-Audiosignalzuaktivieren.
AmAnschluss SubwooferOutkönnen Sieeinenexternen aktivenSubwoofer5.
anschließen,um so einen wesentlich tieferen Basseffektzu erzeugen.Verwenden
Sieeingeeignetes Cinch-Kabel,um das Gerätan einenSubwoofer anzuschließen.

Deutsch -11-
Überden “Optic.OUT”Ausgang (S/PDIF)wirddas digitaleAudiosignalder geradeaktiven Quelleausgegeben.6.
VerwendenSieeinoptischesDigitalkabel,umAudiosignaleaneinGerätmiteinemS/PDIF-Eingangzuübertragen.
RF-Eingang/SAT.-EingangstellteineVerbindungzu einemterrestrischen,Kabel-oderSatelliten-Antennensystem her7.
BeachtenSie: WennSie einen Decoder odereinen Medienrecorderverwenden,sollten Sie dasAntennenkabel
überdiesen mit einem geeigneten AntennenkabelandasTV-Gerät anschließen,wieinderAbbildunggezeigt
HDMI3:HDMI-Eingang.8.
HDMI2:HDMI-Eingang.9.
HDMI1:HDMI-Eingang.10.
HDMI-Eingang dientzum Anschluss eines Gerätes miteinerHDMI-Buchse.IhrLCDTV-Gerätkann
High-De nition-Bildervon Geräten wieHigh-De nition-Satellitenreceivern oder -DVD-Playernanzeigen.
Diese Gerätemüssen über dieHDMI-Buchse oder dieComponent-Buchsen angeschlossen werden.
Diese Anschlüsse können 720p- oder1080p-Signale(optional)empfangen. Für einen Anschluss von
HDMIzu HDMIist keine Audioverbindung erforderlich.
Der PC-Eingang dientzum Anschluss eines PCsan das TV-Gerät.Schließen Siedas PC-Kabelzwischen11.
dem PC-EINGANGam TV-Gerätund demVGA-Ausgang an IhremPCan.
Ethernet-Eingang (fürInternetverbindungenund -dienste).12.
AnsichtderAnschlüsse –Anschlüsse anderSeite
Der CI-SteckplatzdientzumEinsetzen einerCI-Karte. Mit einer CI-1.
KartekönnenSiealleKanälesehen,dieSieabonniert haben.Weitere
Informationen nden SieimAbschnitt “ConditionalAccess”.
Seitliche USB-Anschlüsse2.
Der Seiten-HDMI-Eingang dientzumAnschluss eines Gerätsmiteiner3.
HDMI-Buchse.
Über dieKopfhörer-Buchse wirdeinKopfhöreran das System4.
angeschlossen.Schließen Siehiereinen KOPFHÖRERan,um das TV-
Audiosignalmit Kopfhörern zu hören (optional).
Der Video-Eingang wirdfür dieVerbindung von Videosignalenexterner5.
Geräteverwendet. Stellen Sieeine Verbindung desVideo-Kabelszwischen
der VIDEO IN-Buchseam TVundder VIDEO OUT-Buchse anIhremGerät
her.
DieAudioeingänge werden zum Anschließen der Audiosignalevon6.
Zusatzgeräten verwendet.Schließen Siedas Audiokabelzwischen den
AUDIOEINGÄNGENdes TV-Gerätes und dem AUDIOAUSGANGdes
Zusatzgerätes an.

Deutsch -12 -
AnschlussderAntenne
Anschluss Antenne / Kabel
SchließenSieden Antennen- oderKabel-TV-Stecker•
andieBuchse ANTENNENEINGANG(AERIAL
INPUT) an der Rückseitedes TV-Gerätsan.
Satellitenverbindung
Schließen Sieden Satelliten-VT-Steckeran die•
Buchse SATELLITENEINGANGan der Rückseite
des TV-Gerätsan.
Netzanschluss
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit
220-240VV WechselspannungbeieinerFrequenz
von 50 Hzausgelegt
GebenSie IhremGerätnachdemAuspackengenug•
Zeit, sichderRaumtemperaturder Umgebung
anzupassen,bevor Siees einstecken.Stecken Sie
das Netzkabelineine Netzsteckdose.
VerwendungderMultimedia-
Anschlüsse
Siekönnen über den USB-Eingang am TV-Gerät•
USB-Gerätean das TV-Gerätanschließen.Mit
dieser Funktion können Sieaufeinem USB-Stick
gespeicherteJPG-, Video-und MP3-Dateien
abspielen bzw.anzeigen.
Unter Umständen sind bestimmteArten von USB-•
Geräten (z.B.MP3-Player) mitdiesemTV-Gerät
nicht kompatibel.
MachenSiegegebenenfallsKopien vonIhren•
Dateien,bevorSie einGerätan dasTV-Gerät
anschließen,ummöglicheDatenverlustezu
vermeiden.BeachtenSie,dassderHersteller
keinerlei Haftung fürbeschädigteDateienoder
Datenverlusteübernimmt.
Ziehen Siedas USB-Modulnichtab,während eine•
Dateiwiedergegeben wird.
VORSICHT:Schnelles An-undAbstecken
von USB-Gerätenist gefährlich. Siesollten
insbesondere nichtmehrmalsschnell
hintereinander dasLaufwerkein-und wieder
abstecken.Dadurchkönnten physische Schäden
am USB-Player und besondersam USB-Gerät
selbst entstehen.
SEITENANSICHTUSB-SPEICHER
Anschluss von USB-Speichern
WICHTIG:Das TV-Gerätsollte abgeschaltet
werden,wenn Sie einUSB-Gerät anstecken
odertrennen Stecken Sie das USB-Gerätinden
USB-Eingang amTV-Gerätein.Siekönnen an die
USB-Anschlüsse des TV-GerätszweiUSB-Geräte
gleichzeitiganschließen.
HINWEIS: UnterUmständen werden bestimmte
Arten von Festplattenlaufwerken nicht unterstützt.
SeitlicherHDMI-Anschluss
Siekönnen den seitlichen HDMI-Eingang benutzen,
um einGerätmitHDMI-Anschluss an IhrTV-Gerät
anzuschließen.VerwendenSiedazu eingeeignetes
HDMI-Kabel.BeachtenSie,dass Sieaufdie
QuelleHDMIschalten müssen,umden Inhalt des
angeschlossenen Gerätssehen zu können.Schalten
Siedas TV-Gerätunddas Zusatzgerätaus,bevor
SiedieAnschlüsse vornehmen.Derseitliche HDMI-
Eingang unterstütztAnschlüsse von HDMI-Geräten
wiez.B. DVD-Playern.Sie könnenden seitlichen
HDMI-Eingang amTV-Gerätverwenden,um ein
externes HDMI-Gerätanzuschließen.Verwenden Sie
fürden Anschluss einHDMI-Kabel.
HDMI-GERÄTSEITENANSICHT

Deutsch -13 -
AnschlusseinesDVD-Players
Wenn SieeinenDVD-Player anIhrLCD-TV-
Gerätanschließenmöchten,könnenSiedafür die
Anschlüsse des TV-Gerätsverwenden.DVD-Player
können verschiedene Anschlüsse aufweisen.Bitte
sehen Sieim Handbuch Ihres DVD-Players für
weiterführende Informationen nach.Schalten Sie
dasTV-Gerätund dasZusatzgerätaus,bevorSie
dieAnschlüsse vornehmen.
HINWEIS: DieinderAbbildung gezeigten Kabel
sind nichtimLieferumfang enthalten.
HatIhr DVD-Player eine HDMI-Buchse,könnenSie•
ihn überHDMIanschließen.Schalten SieaufHDMI
alsQuelle,wennSiedenDVD-Player wieunten
abgebildetanschließen.Siehe dazu den Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
DiemeistenDVD-Player werden über die•
COMPONENT-ANSCHLÜSSEangeschlossen.
Verwenden Sie einComponent-Videokabel,um
es an den Videoeingang anzuschließen.Umdas
Audiosignalwiederzugeben,verwenden Sieein
Component-Audiokabelwieunten inder Abbildung
gezeigt.Wenn derAnschluss hergestelltist, schalten
SieaufdieQuelleYPbPr.Siehe dazu den Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
Siekönnenden Anschluss auch über SCART1oder•
SCART2vornehmen.Verwenden SieeinSCART-
Kabel,wieinder Abbildung unten gezeigt.
HINWEIS: Diese dreiAnschlussmethoden
habendieselbeFunktion,aberaufverschiedenen
Qualitätsstufen.Siemüssennichtalledrei
Anschlussarten verwenden.
Anschließen desLCD-TVsan
einen PC
Zur Anzeige des Computerbilds aufIhrem LCD-TV
können Siedieses an einen Computeranschließen.
Schalten SieComputerund Display aus,bevor Sie
dieAnschlüssevornehmen.VerwendenSieein
15-poliges D-Sub-Monitorkabel,um einen PCan
dasLCD-TV anzuschließen.Wenn derAnschluss
hergestelltist,schalten SieaufdieQuellePC.Siehe
dazu den Abschnitt“Eingangsauswahl”.Stellen Sie
dievon IhnenbevorzugteAuösungein.Informationen
zur Auösung nden SieimAnhang.

Deutsch -14 -
Verwendungderseitlichen
Anschlüsse
Sie können eine Reihe vonZusatzgeräten an Ihr
LCD-TV-Gerätanschließen.
ZumAnschluss einesCamcordersverwenden•
Sie bittedie VIDEO IN-Buchse unddie
AUDIOANSCHLÜSSE.SchließenSieden
Camcordernichtgleichzeitigandie VIDEO IN-
Anschlüsse an,dadieszu Bildstörungen führen
könnte.FürdieAuswahlder entsprechenden
Quellesiehe den Abschnitt“Eingangsauswahl”im
Folgenden.
Um dasAudiosignalüberKopfhörerzuhören,•
schließen Siediesen an dieBuchse KOPFHÖRER
des TV-Gerätsan.
VerwendungandererAnschlüsse
Sie können eine Reihe vonZusatzgeräten an Ihr
LCD-TV-Gerät anschließen.Dieverschiedenen
Anschlussmöglichkeiten werden untengezeigt.
Beachten Sie,dass dieinder Abbildung gezeigten
KabelnichtimLieferumfang enthalten sind.
ZumAnschlusseinesGerätsmit SPDIF-•
Unterstützung müssen Sieeingeeignetesoptisches
SPDIF-Kabel verwenden,umeine Audioverbindung
herzustellen.

Deutsch -15 -
Verwendung desNetzwerkanschluss(LAN) (Optional)
SchließenSieeinEthernet-NetzwerkkabelamEthernet-Eingang (12) Ihres TV-Gerätes an und verbinden Sie
es mitIhrem Router/Modem oder Switch (Dies istAbhänging von Ihrer Netzwerk).
Anschußan einen Router mitintegriertemModem.
Verbinden Sieden LAN-Anschluss aufderRückseitedesTV-Gerätesüber einEthernetkabelmitdem•
externen Modem/Router.
VerbindenSie denModemanschluss IhresRoutersmit demDSL-AnschlussbuchseIhresISP(DSL-•
Anschlussanbieters).
IneinerDHCP-Umgebung (DynamicHostCon guratiinProtocol),solltenun demTV-GerätdieIP-Adresse
sowieTeilnetzmaske,GatewayundDNSautomatischzugeordnetwerden.IhrTV-Gerätistdann fürdie
Netzwerknutzung (DLNA,HbbTV) vorbereitet. WeiterInformationen zumEinrichteneinerNetzwerkverbindung
nden SieimKapitel“IPEinstellungen kon gurieren”.
HINWEIS: DieAnschlüsse (also Position und Artdes Anschlüsse) des externen Gerätes,können sich
jenach Hersteller unterscheide.

Deutsch -16 -
Fernbedienung
Einsetzen der Batterien
EntfernenSiedieBatteriefachabdeckung aufder•
RückseitederFernbedienung,indem Sieden
angezeigten Teil leichtnach hinten ziehen.
Legen SiezweiBatterien vom Typ• AAA/R3
oder einem gleichwertigenTypein.LegenSie
zweiBatterien vomTyp AAA/R3 oder einem
gleichwertigen Typ ein.Achten SiebeimEinlegen
der Batterien aufdierichtige Polung (+/-) und setzen
Sieden Batteriefachdeckelwieder ein.
HINWEIS: NehmenSiedieBatterienaus der
Fernbedienung heraus,wenn das Gerätlängere
Zeitnichtbenutztwird.DieFernbedienungkönnte
andernfallsdurch auslaufende Batterien beschädigt
werden.DieReichweitebeträgtca.7m/23 ft..
Ein-/Ausschalten
EinschaltendesTV-Geräts
Schließen Siedas Netzkabelan eine 220-240V AC-•
Steckdosemit 50 Hzan.
DrückenSiedieTasteSTANDBY.DieStandby-LED•
leuchtet auf.
Um das TV-Gerät ausdemStandbyeinzuschalten,.•
DrückenSie dieTaste“• ”, P+ / P- oder eine
Zifferntasteauf der Fernbedienung.
DrückenSiedieTaste-P/CHoder P/CH+ am TV-Gerät.•
Das TV-Gerät schaltet sich ein.
HINWEIS: WennSie IhrTV-Gerät über die Standby-
TasteaufIhrerFernbedienungeinschalten,gehtdas
Programm/dieQuellean,das/dieSiezuletztausgewählt
hatten.
Inbeiden Fällenschaltetsichdas TV-Gerät ein.
TV-Gerät ausschalten
DrückenSiedieTaste“• ”aufderFernbedienung
oderdieTasteSTANDBYamFernsehgerät. DasGerät
schaltet inden Standby-Modus.
Um das TV-Gerätganzabzuschalten,ziehenSie•
denNetzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS: Wenndas TV-Gerät indenStandby-
Modusgeschaltetwird,kanndieLEDblinken,um
anzuzeigen,dassbestimmte Funktionenwiedie
Standby-Suche,Download über AntenneodereinTimer
aktivsind.DieLEDkann auchblinken,wenn Siedas
TV-Gerät aus dem Standby-Moduseinschalten.
DigitalerTeletext(** nur für UK)
•DrückenSiedieTaste“ ”.
DieStartseitedes digitalen Teletextwird•
eingeblendet.
Steuern Sie dieseInformation überdiefarbigen Tasten,•
dieCursortasten unddieTasteOK.
DieBedienfunktion kann jenach Inhaltdesdigitalen
Teletextsunterschiedlichsein.
FolgenSiedenAnweisungen,dieaufdemBildschirm des
digitalenTeletextsangezeigt werden.
WennderHinweis“DrückenSieOK”(Press OK)oder•
eine ähnlich lautende Meldung erscheint, drücken Sie
dieTaste“OK”.
WennSiedieTaste“• ” drücken,schaltetdasTV-
Gerät auf normalen Fernsehbetrieb zurück.
Bei einerdigitalenSendung(DVB) verfügenSie•
neben Kanälen,diedigitalen Teletextund normales
Fernsehbildbeinhalten,auch solche,dienur digitalen
Teletext ausstrahlen.
Das Bildseitenverhältnisbeim Ansehen eines Kanals,•
dernurüberdigitalen Teletextverfügt, entspricht
demBildseitenverhältnisdes zuletztbetrachteten
Fernsehbilds.
WennSieerneutdieTaste“• ” drücken,wirdder
digitaleTeletext-Bildschirmangezeigt
Analoger Teletext
DieVerwendungdesTeletextsund seine Funktionen
entsprechen jenen desanalogenTeletextsystems.Bitte
beachten SiedieHinweise zum“TELETEXT”.

Deutsch -17 -
Erstinstallation
WICHTIG: Stellen Sie sicher,dass die
Antenne,dasKabeloder dieSatellitenverbindung
angeschlossenist,bevorSiedas TV-Gerätfür die
ersteInstallation einschalten.
Stecken Siewährend des laufenden Suchvorgangs
keinCI-Modulein.
Wird das TV-Gerätzum ersten Maleingeschaltet,•
führtSieder Installationsassistentdurch den Vorgang.
Zuerst wirdder BildschirmzurLänderauswahl
angezeigt:
Drücken Sie dieTasten “• ”oder “ ”umIhre Sprache
auszuwählen.Bestätigen Siezur Fortsetzung mit
OK.
Nach der Sprachauswahlwirdder•
Begrüßungsbildschirmeingeblendet. Indiesem
müssen Sie die OptionenLand, TeletextSprache,
Verschlüsselte Kanälesuchen und Aktivantenne
einstellen.
Wählen Siedurch Drücken der Taste“• ” oder“
”das gewünschte Land und drücken SiedieTaste
“ ” um dieOption Teletextsprache zu markieren.
Wählen Siediegewünschte Teletext Sprache mit
den Tasten“ ” oder “ ”aus.
Drücken Sienach Einstellender Option• Teletext
Sprache dieTaste“ ”DieOption Verschlüsselte
KanäleSuchen wirdmarkiert. Wenn Sie
verschlüsselteKanäleebenfallsdurchsuchen
möchten,stellen SiedieOptionVerschlüsselte
Kanäle Suchen auf Ja ein.Wählen Sie nach
Einstellen der Option Verschlüsselte Kanäle
Suchen dieOption Aktive Antenne durch Drücken
der Taste“ ”oder “ ”aus.Schalten Sieden
Aktiven Antennenmodus durch Drücken der Tasten
“ ” oder “ ”einoder aus.Isteine aktive Antenne
an Ihr TV-Gerätangeschlossen,können Siediese
Option aufEin(5V) einstellen.Wenn anstelleeiner
aktiven Antenne,eine Standardantenne verwendet
wird,solltedieOption aufAus eingestelltwerden.
Drücken SiedieTaste• OK aufder Fernbedienung,
umfortzufahren.DiefolgendeMeldungwirdaufdem
Bildschirmeingeblendet:
Digitaler Suchtyp “Kabel”
WennSiedie KABEL-Option auswählen und dieTaste
OK aufderFernbedienung drücken um fortzufahren,
wirddiefolgendeMeldungaufdemBildschirm
eingeblendet:
Umfortzufahren wählen Siebitte JA und drücken Sie
anschließend OK.Um den Vorgang abzubrechen,
wählen Sie NEIN unddrückenSie anschließend
auf OK.
Indiesem Bildschirmkönnen Sie dieFrequenzbereiche
wählen.ZumMarkierenderZeilen verwenden Sie
dieTasten “ ”oder “ ”.Siekönnen auch manuell
überdieZifferntastenaufderFernbedienung
einenFrequenzbereicheingeben.StellenSie
diegewünschteStart-und Endfrequenz mit den
Zifferntasten aufder Fernbedienungein.Danach
können Sie das Suchintervall(SearchStep)auf
8000 kHzoder 1000 kHzeinstellen.Wenn Sie1000
kHzwählen,führtdasTV-Gerät denSuchvorgang
detaillierterdurch.DieDauerder Suche verlängert
sichdementsprechend.WennSiefertigsind,drücken
Sie OK,um dieautomatische Suche zu starten.

Deutsch -18 -
Wenn SiedieOption ANTENNE aus dem Bildschirm
Suchtyp auswählen,suchtdas DTV nach digitalen
terrestrischen TV-Sendern.
HINWEIS: Siekönnen dieTaste“MENU”drücken,
um abzubrechen.
Wenn alleKanälegespeichertsind,wird die•
Kanallisteaufdem Bildschirmangezeigt.Wenn Sie
dieKanälenach LCNsortieren wollen,wählen Sie
“Ja”und drücken Siedann “OK”.
DrückenSiedieTaste• OK,umdieKanallistezu
schließen und fernzusehen.
Digitaler Suchtyp “Satellit”
Wenn SiedieOption Satellitam Suchtyp Bildschirm
auswählen,können Sie einenSatelliteneinstellen
und dieKanäledes Satelliten anschauen.Es stehen
dreiAntennentypenzurAuswahl. Siekönnenals
Antennentyp mitden Tasten“ ”oder“ ”Direkt,
Unicableoder DiSEqCauswählen.
Direkt:
Direkt: Wählen SiediesenAntennentyp,wenn
Sie den LCD-TV direktan dieSatellitenantenne
angeschlossen haben.NachAuswahlvonDirektwird
einweiterer Menübildschirmangezeigt.
WählenSieeinenverfügbarenSatelliten aus und
drückenSie aufOK, umnach diesemDienstzu
suchen.
Taste GRÜN (Nach Diensten durchsuchen): Sie
können dieAstra-Programmlisteautomatisch inIhr
TV-Gerätladen.Stellen SieIhren Antennentyp richtig
einund starten Sieden Suchvorgang.
NachAbschluss des Ladevorgangs,erscheintdie
Scan-Statistik.Mitder TasteOK,können Siediese
verlassen.
Unikabel:
HINWEIS: BeachtenSie zurKonfiguration
der Einstellungen,dieBedienungsanleitung Ihrer
Unicable-Anlage.
Unikabel: Wählen SiediesenAntennentyp,
wenn SiemehrereReceiver und einUnicable-
System verwenden.Drücken SiedieTasteOK,um
fortzusetzen.Kon gurieren SiedieEinstellungen,
indem SiedenAnweisungenam Bildschirm folgen.
Drücken SieOK,um nach dem Dienstzu suchen.

Deutsch -19 -
Taste Grün(Nach Diensten durchsuchen): Siehe
Beschreibung TasteGrün imKapitel“Direkt”.
DiSEqC-Schalter:
HINWEIS: BeachtenSie zurKonfiguration
der Einstellungen,dieBedienungsanleitungIhres
DiSEqC-Schalters.
DiSEqC-Schalter: Wählen Siediesen Antennentyp,
wennSiemehrereSatellitenantennenundeinen
DiSEqC-Schalterverwenden.NachAuswahl
vonDiSEqCwirdeinweiterer Menübildschirm
angezeigt.
Siekönnen vierDiSEqC-Optionen (sofern verfügbar)
einstellen.Drücken Siedie GRÜNE Taste,um alle
Satelliten durchzusuchenoder drücken Sieaufdie
GELBE Taste,um nur nach dem gekennzeichneten
Satelliten durchzusuchen.Um den Vorgang zu sichern
und abzuschließen,drücken SiedieTaste OK.
WICHTIG: Beieinem Kurzschluss am LNB
wird dieMeldung “Tuner-Überlastung” angezeigt.In
diesemFall schrauben Siesofortdas Satellitenkabel
von Ihrem TV-Gerät ab.
AutomatischerSendersuchlauf
TIPP: DieFunktion Automatische Sendersuche hilft
Ihnen,dieSender des TV-Gerätesneu zu suchen und
neue Sender zu speichern.
DrückenSie dieTaste“MENU”aufderFernbedienung
und wählen Siemitder Taste“ ”oder “ ”dieOption
Installation.Drücken SiedieTasteOK. Wählen Sie
dieOptionAutomatischerSendersuchlaufmitden
Tasten“ ”/“ ” ausunddrücken SiedieTasteOK. Die
Optionen fürAutomatischer Sendersuchlaufwerden
angezeigt.Siekönnen mitden Tasten “ ”/“ ”und OK
eine Option auswählen.
Steuerung des Menüs Automatischer
Sendersuchlauf
DigitalAntenne: Suchtund speichertDVB-Sender
von derAntenne.
DigitalKabel: SuchtundspeichertDVB-Sender vom
Kabelanschluss.
Analog: Suchtund speichertanaloge Sender.
DigitalAntenne&Analog: Sucht undspeichertDVB-
Sender von der Antenne und analoge Sender.
DigitalKabel& Analog: Suchtund speichertDVB-
Sender vomKabelanschluss und analoge Sender.
Satellit: Suchtnach Satellitenkanälen und speichert
sie.
Wenn Siedenautomatischen Suchtyp wählen unddie•
TasteOKdrücken,wird einBestätigungsbildschirm
eingeblendet. Um denInstallationsvorgangzu
starten,wählen SieJa.Umabzubrechen,wählen
SieNein. Verwenden Siedazu dieTasten “ ”oder
“ ” und OK.
NachderEinstellungundBestätigung der•
AutomatischenSendersuchoption wirdder
Installationsvorgang gestartet.EinFortschrittsbalken
wirdangezeigt.ZumAbbrechen drücken Sie
dieTaste“MENU”. Indiesem Fallwerden die
gefundenen Kanälenichtgespeichert.
Table of contents
Languages:
Other Schaub Lorenz LED TV manuals

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 46LE-D6900CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 26LE4800CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 22LE5500CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 40LE-D6900CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 32LT582CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 32LT581CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 26LT480CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 40LT590CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 26LT482WE User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 26LT481CT/si User manual