Winsport BANDITO BLACKLINE User manual

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
Vor Benutzung bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
lesen und aufbewahren.
Fussballtor BANDITO
B
BL
LA
AC
CK
KL
LI
IN
NE
E
inkl. Torwand - 220x170x80cm
D/E

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
D
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF IHRES BANDITO BLACKLINE FUSSBALLTORS
Bevor Sie das Gerät aufbauen und benutzen, lesen Sie bitte zuerst diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie diese auf. Nur so können Sie das Gerät sicher und zuverlässig nutzen. Machen Sie sich
insbesondere mit den Sicherheitshinweisen vertraut.
HINWEISE ZUM SICHEREN GEBRAUCH
• Bauen Sie das Tor ausschließlich auf einer ebenen Fläche auf
•Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen
• Sollten Kinder mit dem Tor spielen, ist eine erwachsene Aufsichtsperson erforderlich
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung alle Teile des Tores auf Beschädigung und richtige Montage. Wichtig dabei ist das
Prüfen der Verbindungsteile und Schraubverbindungen auf Festigkeit und Sitz. Evtl. entstandene scharfe Kanten sind sofort
zu entfernen!
• Bitte beachten Sie für das aufgebaute Tor einen Mindestabstand von 3 m zu umliegenden Hindernissen.
• Sichern Sie das Tor immer gegen Umstürzen – auch bei Nichtbenutzung –es besteht Unfallgefahr.
• Zur Reparatur bitte ausschließlich Original-Teile benutzen.
• Warnung: Auf keinen Fall auf den Torrahmen oder das Netz klettern oder sich an die Torstangen hängen. Es besteht
ernsthafte Verletzungsgefahr!
• Setzen Sie das Produkt nicht unnötig schlechten Wetterbedingungen aus. Lagern Sie es trocken und kühl.
• Achten Sie auf Roststellen am Produkt und entfernen Sie sie umgehend. Durch das Zusammenschieben der Metallteile ist
es möglich, dass die Schutzschicht zerkratz wird und Rost entstehen kann.
Viel Freude beim Spielen!
TEILELISTE

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
Montageanleitung
Montieren Sie das Tor Schritt für Schritt. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die nummerierten Rohre entsprechend der
Abbildung verwenden! Die Sicherheitsarretierung ist eingerastet und stabil wenn Sie bei der Montage der Rohre ein KLICK
vernehmen.
Klick!
HINWEIS: Bitte legen Sie als allerersten Bauschritt das TORNETZ auf den Boden.
Erst dann die Rohre in die Laschen einschieben und zusammenstecken.
Die Rohre werden IMMER nur in Verbindung mit dem Tornetz zusammengesteckt!

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
Schritt 1 - Verbinden Sie zunächst die beiden Streben (1) und (2).
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsarretierung einrastet (KLICK).
Schritt 2 - Schieben Sie eine der in Schritt 1 montierten Streben durch die Laschen der oberen Netzkante.
Schritt 3 - Fädeln Sie die beiden Torstangen/ Pfosten (3) durch die seitlichen Netzlaschen des Tores und
verbinden Sie anschließend diese Torstangen mit der oberen Querstrebe aus Schritt 1.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsarretierung einrastet (KLICK).
Schritt 4 - Schieben Sie die unteren seitlichen Querstangen/ Rahmen (4) und (5) durch die unteren seitlichen
Laschen des Tornetzes.
Schritt 5 - Verbinden Sie anschließend die Streben (4) und (5) mit den unteren Enden der Torstangen/ Pfosten
(3). Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsarretierung einrastet (KLICK).
Schritt 6 - Schieben Sie die hintere untere Querstange aus Schritt 1 durch die hinteren Laschen des Tornetzes.
Schritt 7 - Verbinden Sie Streben (4) und (5) mit der hinteren Querstange aus Schritt 1.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsarretierung einrastet (KLICK).
Schritt 8 - Verbinden Sie die beiden Stangen (6) und (7) zu den hinteren Seitenpfosten.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsarretierung einrastet (KLICK).
Schritt 9 - Verschrauben Sie die hinteren Seitenpfosten mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben (9) mit den
Querstangen aus Schritt 1. Achten Sie darauf, dass das Tornetz außerhalbe der hinteren Seitenpfosten verläuft.
Schritt 10 –Standsicherung des Tores
Befestigen Sie die beiden Bodenverankerungen (8) mit den seitlichen Torstangen (4) und (5).
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsarretierung einrastet (KLICK).
Fixieren Sie den Torrahmen mit Hilfe der Bodenverankerungen (8) am Boden.
Auf zu festen Untergründen muss das Tor durch geeignete Maßnahmen anders vor dem Umstürzen gesichert
werden, um Verletzungsgefahr vorzubeugen. Nie mit einem ungesicherten Tor spielen bzw. Tor nie ungesichert
stehen lassen.
Schritt 11 (optional) - Befestigen Sie die Torwand (11) an der Torvorderseite wie in der vorangegangenen
Abbildung.
Viel Spaß mit ihrem neuen Fußballtor BANDITO BLACKLINE!

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
ABBAU UND ENTSORGUNG
Der Abbau des FUSSBALLTORS BANDITO BLACKLINE bedarf keiner besonderen Sorgfalt, da keinerlei Bauteile
aus gefährlichen Materialien bestehen.
Die folgenden Materialien wurden zur Konstruktion verwendet: Stahl, ABS, PP, PE, PVC.
Diese Materialien sind insbesondere in den folgenden Bauteilen enthalten:
Rahmen: Stahl.
Netz: ABS, PE, PVC.
Für die Entsorgung wird eine Sortierung je nach Materialart der einzelnen Bauteile sowie deren Abgabe an eigens dafür
eingerichtete Sammel- bzw. Recyclingstellen empfohlen.
Entsorgung der Schadstoffe
Das FUSSBALLTOR BANDITO BLACKLINE setzt keinerlei schädliche Substanzen frei.
Garantiebedingungen
Garantiebeginn mit Rechnungs- bzw. Auslieferdatum.
Reparaturen oder etwaige Rückgaben sind möglichst in Originalverpackung mit Rechnungsbeleg, Aufbau- und
Übungsanleitung möglich. Die Garantie bezieht sich auf Herstellungs- und Materialfehler.
Hierzu gehören keine Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Gewaltanwendung entstehen
sowie keine natürlichen Verschleißerscheinungen (Verschleißteile). Eine Haftung für mögliche Beschädigungen durch
Umwelteinflüsse (Luft-und/ oder Regen- Wasserverschmutzung) ist ausgeschlossen. Kosten zur Beseitigung solcher
Schäden werden vom Hersteller nicht übernommen. Sollten vorgenannten Behandlungs- und Pflegehinweise nicht beachte
werden, besteht kein Grund zur Reklamation.
Während der Garantiezeit haben Sie das Recht auf Reparatur. Dies bedeutet, dass eventuelle Mängel bis zum Ablauf der
beim Kauf gültigen Garantiezeit kostenlos beseitigt werden. Danach werden Ihnen jeweils anfallende Porto- und
Verpackungskosten berechnet. Sofern notwendig wird ein Artikel ganz oder teilweise ausgetauscht. Sollten
Reparaturbemühungen während der beim Kauf gültigen Garantiezeit fehlschlagen oder die Reparatur unwirtschaftlich sein,
steht Ihnen wahlweise auch das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages (Wandlung) oder auf Herabsetzung des
Kaufpreises (Minderung) zu.
Melden Sie uns bitte jeden Mangel sofort. Offensichtliche Mängel einschließlich Transportschäden werden
von uns nur anerkannt, wenn Sie spätestens eine Woche nach Lieferung schriftlich angezeigt werden oder direkt auf den
Lieferdokumenten notiert wurden.
Fehlerbeschreibung bei Rücksendung
Bei etwaigen Störungen senden Sie diesen Artikel nach vorheriger Absprache mit Ihrer Kaufadresse bitte gut
verpackt (wenn möglich Originalverpackung) mit Rechnungsbeleg sowie detaillierter Fehlerbeschreibung an die
Kaufadresse zurück. Fordern Sie hierzu bitte unser Formular „Fehlerbeschreibung/ Reklamation“ an.
Die Komplettierung dieser Fehlerbeschreibung hilft Ihnen und unserem Service Team mögliche Fehlerquellen
schnell zu lokalisieren und diese Spielbehinderung abzustellen.
Support [email protected]
Telefon 0049-(0)8234-904930
www.winsport.de
Winsport e.K.
Waldstrasse 21
86517 Wehringen
Germany
Winsport übernimmt keine Haftung für Schäden die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen sollten.
Technische Neuerungen oder Abweichungen in Farbe und Gestaltung behalten wir uns vor. Bitte bewahren Sie diese Verpackung für evtl.
spätere Rücksendungen auf.

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
E
CONGRATULATIONS ON THE PURCHASE OF YOUR FOOTBALL GOAL „BANDITO BLACKLINE“
Before assembling and using the device first of all read carefully this instruction manual and keep it well. Only
by doing this you can use the device safely and reliably. Make yourself first of all familiar especially with the
safety notes.
INSTRUCTIONS FOR SAFE USE
• Only set up the goal on level ground
• We recommend an assembling with two persons
• If children play with the goal, an adult supervisor is required
•Prior to use, check all parts of the goal for damages and correct assembly. In this regard, it is important to
check the connecting elements and screw connections for stability and fit. Any sharp edges that might have formed must
immediately be removed!
• Please keep a minimum distance of at least 3 m to any surrounding obstacles.
• Secure the goal to keep it from toppling over – even if not in use.
• For repairs, please only use original parts
• Warning: do not climb on the goal frame or net or hang from the goal posts. There is a serious risk of injury!
• Avoid exposing the product unnecessarily to bad weather conditions. Keep it in a cool and dry storage area.
• Check for any rust on the product and remove it immediately. Pushing together the metal parts could lead to the protective
layer being scratched and rust developing.
We hope you’ll enjoy playing!
PART LIST

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
Assenmly Instruction
Mount the goal step by step. Please make sure to use the numbered tubes as shown. The safety locks are snapped in and
stabile when you hear a CLICK when mounting the pipes.
Click!
NOTE: Please put the net on the ground as the very first building step. Then insert the tubes into the
tabs and put them together. The pipes are always put together in connection with the goal net.

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
Step 1 –First connect the two tubes (1) and (2).
Make sure the safety lock snaps (CLICK).
Step 2 - Slip one of the tubes mounted in step 1 through the tabs on the top edge of the goal net.
Step 3 –Thread the two goal posts (3) through the side net straps of the goal and the connect these goals posts
with the upper cross brace from step 1
Make sure the safety lock snaps (CLICK).
Step 4 –Slide the lower side crossbars / frames (4) and (5) through the lower side tabs of the goal net.
Step 5 –Then connect the struts (4) and (5) to the lower ends of the goal posts. Make sure the safety lock snaps
(CLICK).
Step 6 –Slide the rear lower crossbar from step 1 through the rear tabs of the goal net.
Step 7 –Connect struts (4) and (5) to the rear crossbar from step 1.
Make sure the safety lock snaps (CLICK).
Step 8 –Connect the two rods (6) and (7) to the rear side posts.
Make sure the safety lock snaps (CLICK).
Step 9 –Bolt the rear side posts to the crossbars from step 1 using the screws (9) provided. Ensure that the goal
net extends beyond the rear side posts.
Step 10 –Stability of the goal
Attach the two ground hooks (8) with the side bar rods (4) and (5).
Make sure the safety lock snaps (CLICK).
Fix the goal frame by means of the hooks (8) on the ground. Ascertain that the ground is suitable for the
application of hooks (e.g. no water pipes for sprinkler devices!).).
On too hard grounds the goal must be saved by appropriate measures in another way against overturning in order
to prevent risk of injuries (e.g. with slabs or sandbags). Never play with an unsecured goal or never leave the goal
unsecured respectively
Step 11 (optional) –Attach the goal wall (11) to the front of the goal as shown in the previous illustration.
Have fun with your new goal BANDITO BLACKLINE!

Aufbau- und Bedienungsanleitung / User Manual
Aufbau- und Bedienungsanleitung/User Manual // 4815.01
DEMOLITION AND HARMFUL MATERIAL REMOVAL
The dismantling of the Bandito Blackline Goal requires no special care, since there are no components made of hazardous
materials.
The following materials were used for construction: steel, ABS, PP, PE, PVC
These materials are included in particular in the following components:
Frame: steel
Net: ABS, PE, PVC.
During the demolition we suggest the sharing of the different materials and their removal in authorized collection centre for
their recycling.
Removal of harmful materials
The Bandito Blackline doesn’t produce any harmful substances.
Guarantee conditions
The guarantee period begins with the date of the invoice or delivery.
Repairs or any returns are ONLY possible in the original packing with proof of purchase and assembly and
exercise guide. Otherwise a charge will be made!
The guarantee covers faults in manufacturing and materials. It does not cover damage caused by incorrect use or force
majeure or natural wear and tear.
During the period covered by the guarantee, you are entitled to have repairs carried out. This means that we will remedy any
faults free of charge up to the expiry of the guarantee period valid at the time of purchase. After the expiry of the guarantee
period, a charge will be made for carriage and packing costs. If necessary, we will replace the article as a whole or parts
thereof. If our efforts during the period of the guarantee valid at the time of purchase are not successful or if repair is not
worthwhile, you also have the right at your choice to cancel the contract (conversion) or to receive a reduction in the purchase
price (redhibition).
Please notify us immediately of any fault. Obvious faults, including transport damage, will only be recognized by us when
reported to us within one week of delivery at the latest
Description of fault on return of goods
If any faults occur, please contact the dealer from whom you purchased the article and then return it to him.
Please make sure that it is properly packed (original packing) and enclose your receipt and a detailed
description of the fault.
Support [email protected]
Telefon 0049-(0)8234-904930
www.winsport.de
Winsport e.K.
Waldstrasse 21
86517 Wehringen
Germany
Please note!
Complaints can ONLY be processed when this product is returned in the original packing –no exceptions (please enclose the
assembly guide/instructions for use, a detailed description of the fault and receipt.Only the original packing guarantees
adequate transport protection of the goods and shouldtherefore be stored during the guarantee period.
Table of contents
Languages:
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

ESCEND
ESCEND ALPHA Original instructions

Everbrite Electronics
Everbrite Electronics All American Scoreboards MP-7298 Operator's manual

Bestway
Bestway 52484 manual

Roberto Sport
Roberto Sport TESEO quick start guide

Sodex Sport
Sodex Sport S40332 Assembly instructions

Harrod UK
Harrod UK VOL-078 Assembly instructions

Schelde Sports
Schelde Sports 1657200 Assembly and user's manual

SPALDING
SPALDING SHOT ARC 8475SP quick start guide

Polanik
Polanik LD-S283 TECHNICAL SPECIFICATION INSTRUCTION MANUAL

Hathaway
Hathaway TOP SHOT BG50366 Assembly instructions

Lifetime
Lifetime POWER LIFT 90231 Assembly instructions

PROZIS
PROZIS TREX user manual