WJG M-100 User manual

969-803
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technische Daten:
Gewicht: 60 g
Maße (H*B*T): 6*4.2*1.6 cm
Betrieb: 2 x LR44 (Knopfzellen)
Bedienungsanleitung
Sudoku/Relay Taschenkonsole „M-100“
Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Spiels gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu
kommen!
Leistungsmerkmale
Sudoku: Ziel des Spiels ist es die leeren Felder mit Ziffern
auszufüllen, dass jede Zahl von 1 bis 6 in jeder Zeile, jeder
Spalte und in jedem der sechs kleinen Quadrate genau
einmal vorkommt.
Relay: Ziel des Spieles ist es möglichst viele fallende Objekte
aufzufangen.
Die Taschenkonsole ist so klein und handlich, dass man sie
bequem mitnehmen kann, um unterwegs zu knobeln.
Sicherheitshinweise
•Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
•Das Gerät keinen mechanischen Belastungungen, Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aussetzen.
•Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
•Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
•Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.

969-803
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Die Funktionstasten:
1. RESET: Löscht alle Eingaben und setzt das Gerät zurück in die
Werkseinstellung.
2. Pfeiltasten: a) Vor dem Spiel kann man mit ihnen neue
Anfangsvariationen aufrufen. b) Während des Spiels kann man mit
ihnen die zu bearbeitenden Felder ansteuern.
3. ON/OFF: Ein-/Aus-Schalter.
4. SOUND ON/OFF: Tastensignaltöne ein- und ausschalten.
5. START/STOP: Startet und unterbricht ein Spiel. Im Falle der
Unterbrechung blinken die vom Spieler eigegebenen Ziffern.
6. LEVEL/CLEAR: a) Vor dem Spiel kann man hier zwischen vier
Schwierigkeitsgraden (L1 – L4) wählen. b) Während des Spiels
kann man einzelne Ziffern (kurz drücken) oder alle eingegebenen
Ziffern (lang drücken) löschen.
7. +/-: a) Vor dem Spiel auswählen, ob man Sudoku oder Relay
spielen möchte. b) Während des Spiels Nummernwert erhöhen
oder reduzieren.
Betrieb:
•Schalten Sie das Gerät mit ON/OFF ein. Jetzt erscheint das Sudokudemo.
•Wählen Sie mit SOUND ON/OFF, ob Sie mit Tastentönen oder ohne spielen wollen.
•Wählen Sie mit mit +/-, ob Sie Sudoku oder Relay spielen wollen.
•Starten und unterbrechen Sie das Spiel mit START/STOP.
•Das Gerät können Sie mit ON/OFF jederzeit ausschalten. Tun Sie dies während eines laufenden Spiels,
so wird der Spielstand gespeichert und man kann nach dem erneuten Einschalten weiterspielen.
Sudoku:
•Wählen Sie mit +/- das Sudokuspiel aus und stellen Sie mit LEVEL/CLEAR einen Schwierigkeitsgrad von
L1 – L4 ein.
•Drücken Sie START/STOP, um das Spiel zu beginnen. Jetzt beginnt auch die Zeitmessung. Die Uhr läuft
von 0min:00sec in den ersten 20 Minuten, danach springt die Anzeige auf 0h:20min und geht bis
19h:59min.
•Das Gerät hat nun einige Felder mit Ziffern belegt. Der Curser ist im ersten freien Feld. Jetzt kann man
selbst mit +/- eine Zahl eintragen. Diese sollte weder in der waagerechten Linie noch in der senkrechten
Linie noch im selben 6x2-Feld schon vorhanden sein.
•Hat man sich für eine Zahl entschieden, kann man den Curser mit Hilfe der Pfeiltaten zu einem anderen
freien Feld bewegen. Hier trägt man die nächste Zahl ein.
•Man kann jederzeit mit den Pfeiltasten zu den selbst eingetragenen Zahlen zurückkehren und diese mit
+/- verändern oder mit LEVEL/CLEAR löschen.
•Nachdem man alle freien Felder ausgefüllt hat, ertönt entweder das Erfolgs- oder das Misserfolgssignal.
Im ersten Fall bleiben alle Zahlen fest stehen. Im zweiten ist weiterhin der Curser aktiv.
Wichtig: Es gibt bei jeder Sudokukonstellation immer nur genau eine richtige Lösung!

969-803
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Relay:
•Wählen Sie mit +/- das Relayspiel aus und drücken Sie START/STOP, um das Spiel zu beginnen.
•In der untersten Zeile erscheint der Fangbügel, den Sie mit den Pfeiltasten nach links und rechts
bewegen können.
•Von oben kommen die fallenden Objekte, die man auffangen muss.
•Unter dem Spielfeld erscheinen abwechselnd der Spielstand, also die Anzahl X der gefangenen Objekte,
sowie der Countdown für die fallen gelassenden Objekte uX. Nach drei Fehlern wird das Spiel beendet.

969-803
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technical Specifications:
Weight: 60 g
Measurement (H*W*D): 6*4.2*1.6 cm
Operation: 2 x LR44 (button cells)
Reference Manual
Sudoku/Relay Pocket Console „M-100“
Preface
Dear Customer,
we like to congratulate you on the
purchase of your new pocket game!
You have chosen a product which
combines deliberate technical features
with an appealing design.
Please read this manual conscientiously
and carry out the given instructions before
and while you are using your new device.
Capability Characteristics
Sudoku: The goal of this game is to fill the empty fields
with numbers that every number from 1 to 6 appears only
once in every row, every column and every of the six 6 x 6
grids.
Relay: The goal of this game is it to catch as many falling
objects as possible.
This pocket console is so small and habile that it is easy to
take it everywhere to toss on the way.
Security Advices
•Before using the device, please check it for any possible damages. In case of damage do not operate it.
•The device may not become subject of mechanical stress and should not be exposed to humidity or high
temperature.
•Clean the device with a dry and soft cloth only.
•Caution! Should the device itself get damaged, please let the repair to the manufacturer or to a qualified
service agent.
•Please dispose packaging materials properly and do not let play children with it.
•Do not let little children play with it too.

969-803
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
The Function Keys:
1. RESET: Deletes all entries and set the device back to default.
2. Arrow Keys: a) Before the game you can get new initial
variations with them. b) During the game you can use them to
address the fields you want to edit.
3. ON/OFF: On-/Off-Switch.
4. SOUND ON/OFF: Turns on and off the sound of the keys.
5. START/STOP: Starts and adjourns a game. In case of
adjournment the numbers which were edited by the player will
flash.
6. LEVEL/CLEAR: a) Before the game you can adjust the level of
the game with it. There are four different levels (L1 – L4) b)
During the game you can delete single numbers (press short time)
or all edited numbers (press long time).
7. +/-: a) Before the game you can choose to play Sudoku or
Relay with them. b) During the game you can increase or decrease
the value of the numbers with them.
Operation:
•Switch the device on with ON/OFF. Now the Sudokudemo appears.
•Choose with SOUND ON/OFF if you want to use sound for the keys or not.
•Choose with +/- if you want to play Sudoku or Relay.
•Start or adjourn the game with START/STOP.
•You can anytime switch off the device by pressing ON/OFF. If you do this while the game is still running
the current situation will be saved and you can continue this match after turning on the device again.
Sudoku:
•Choose with +/- the Sudoku game and adjust the game level from L1 – L4 with LEVEL/CLEAR.
•Press START/STOP to start the game. Now the time measurement begins too. The clock runs from
0min:00sec during the first 20 minutes than the display changes to 0h:20min and runs up to 9h:59min.
•Now the device has set some numbers already. The curser is situated in the first empty field. Here you
can edit a number with the buttons +/-. This number should not appear twice in a vertical line or
horizontal line or in the same 6x2-field.
•After you have chosen a number you can move the curser to another empty field with the help of the
arrow keys. Here you can also edit a number.
•You can always use the arrow keys to move back to any of your numbers either to edit them with +/- or
to delete them with LEVEL/CLEAR.
•After all empty fields are completed the device will give a signal either to show your success or your
failure. In the first case all numbers will be fixed. In the second the curser will stay active.
Attention: For every Sudoku constellation only one correct solution exists!

969-803
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Relay:
•Choose with +/- the Relay game and press START/STOP to start it.
•In the bottom row appears the relay for catching the falling objects which you can move to the left and
to the right by the arrow keys.
•From above come the falling objects you have to catch with the relay.
•Under the field appear alternating the score which is the number X of the catched objects as well as the
countdown uX for the objects which slipped through. After three missed objects the game is over.
Table of contents
Languages:
Popular Game manuals by other brands

Tiger Electronics
Tiger Electronics Battlebots instruction manual

LEGO
LEGO Hobbit 79011 instructions

Playskool
Playskool Air-tivity Whirl Around 6186 instruction manual

Milton Bradley
Milton Bradley Beverly Hills 90210 instructions

Techno Source
Techno Source Rubik's Revoluton Titanium Edition instruction manual

Harvil
Harvil AH1010 Assembly instructions

Ravensburger
Ravensburger Bugs in the Kitchen HEXBUG nano manual

CARD
CARD one2six user manual

Icegame
Icegame Hoop Fever Owner's and service manual

ATOMIC MASS GAMES
ATOMIC MASS GAMES STAR WARS LEGION MANDALORIAN SUPER COMMANDOS... Assembly instructions

Sunnydaze Decor
Sunnydaze Decor EG-072 quick start guide

Excalibur
Excalibur World Series brochure