YEAZ CHALLENGER User manual

CHALLENGER
Action Cam 4K kit
Wi-Fi - Wasserdicht - Ultra HD
Bedienungsanleitung

Sprachen
Deutsch ................................................................................. 3 - 21
English ................................................................................ 22 - 41
Français ............................................................................... 42 - 61
Italiano ............................................................................... 62 - 81
Español .............................................................................82 - 101
2

DE
3

Die Grundlagen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der CHALLENGER 4K Ultra
HD Action Cam.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch
und bewahren Sie sie für spätere Nachschlagezwecke auf.
4

5
Zubehör

6
Montage der Kamera
Befestigen Sie die Aktionskamera an Helmen, Ausrüstung und
anderem Zubehör:

7

8
Erste Schritte:
Bitte laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie die Kamera
zum ersten Mal verwenden.
Zur Önung des Gehäuses bendet sich an dessen Oberseite
ein Verschlussmechanismus.
• Positionieren Sie das Gehäuse so, dass die Linse der Kamera
von Ihnen weg zeigt.
• Schieben Sie dann den linken Regler mit etwas Druck zur
Seite.
• Nun ist das Gehäuse entriegelt und Sie können den gesamten
Verschluss von vorne nach hinten aufklappen.
Um die Kamera zu starten, drücken Sie bitte die Power/Mo-
dus-Taste;
Um sie auszuschalten, halten Sie bitte die Power/Modus-Taste
gedrückt.

9
Mit dem ismart DV können Sie Ihre Kamera über ein Smart-
phone oder Tablet fernsteuern. Die Funktionen umfassen volle
Kamerasteuerung, Live-Vorschau, Fotowiedergabe, gemeins-
ame Nutzung ausgewählter Inhalte und vieles mehr.
1. Laden Sie das ismart DV auf ein Smartphone oder Tablet im
Google Play oder App Store herunter.
2. Drücken Sie die Power/On-Taste, um die Kamera einzus-
chalten.
3. Stellen Sie die Kamera in den Kameramodus.
4. Drücken Sie die Taste Down/Wi-Fi, um das Wi-Fi einzus-
chalten*
5. Verbinden Sie sich in den Einstellungen des Tablets mit dem
Netzwerk “ICAM-H9”, gefolgt von einer Reihe an Nummern.
6. Geben Sie das Passwort “1234567890” ein.
7. Önen Sie das ismart DV auf dem Smartphone oder Tablet.
*Halten Sie die Taste Down/Wi-Fi drei Sekunden lang gedrückt,
um das Wi-Fi auszuschalten.

10
iTunes App Store: Google Play Store:
Kompatibilität
Die Kompatibilität variiert je nach Gerät. Die Wiedergabe von
Inhalten, die Freigabe und der Zugri auf die Speicherkarte der
Kamera sind auf einigen Geräten möglicherweise nicht verfüg-
bar.

11
Überblick:
Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Power/Mo-
dus-Taste, um durch die verschiedenen Modi und Einstellun-
gen zu navigieren. Die Modi werden in der folgenden Reihen-
folge angezeigt:
Einstellungen:
Drücken Sie die Auslöser/Auswahltaste, um das Einstellung-
smenü aufzurufen. Drücken Sie die Power/Modus-Taste wie-
derholt, um durch die Optionen zu navigieren; drücken Sie
die Auslöser/Auswahltaste, um die gewünschte Option auszu-
wählen. Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder
das Einstellungsmenü zu verlassen, drücken Sie bitte die Taste
Down/Wi-Fi.

12

13
• Video-Auösung:
4K 25 fps
2.7K 30 fps
1080p 30/60 fps
720p 60/120 fps
• Looping-Video: Aus/Ein (nicht unterstützt bei 4K und 2.7K)
• Zeitstempel: Aus/Datum/Datum & Uhrzeit
• Belichtung: +-2.0/+-1.7/+-1.3/+-1.0/+-0.7/+-0.3/0
• Foto-Auösung: 12M/8M/5M/2M
• Burst Photo: An/3 Fotos
• Zeitraer: 2s/3s/5s/10s/20s/30s/60s
• Kontinuierlicher Serienmodus: Aus/Ein
• Bildwiederholfrequenz: 50 Hz/60Hz/Auto
• Menü in verschiedenen Sprachen (z.B. Englisch, Deutsch,
Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch,
Japanisch)
• Datum & Zeit: MM/TT/JJ, TT/MM/JJ oder JJ/MM/TT
• Sound-Anzeige: Shutter Ein/Aus, Start Up 1/2/3/None, Beep
Ein/Aus, Lautstärke 0/1/2/3/3

14
• Umgekehrt: Ein/Aus
• Bildschirmschoner: Aus/1 min/3 min/5 min
• Formatieren: Nein/Ja
• Zurücksetzen: Nein/Ja
Video-Modus
Um ein Video aufzunehmen, stellen Sie die Kamera in den
Videomodus. Wenn das Videosymbol auf dem Display Ihrer
Kamera nicht angezeigt wird, drücken Sie bitte die Power/Mo-
dus-Taste, um es auszuwählen.
Aufnahme starten:
Drücken Sie die Auslöser/Auswahltaste. Die Kamera piept
einmal zu Beginn der Aufnahme.
Aufnahme beenden:
Drücken Sie die Auslöser/Auswahltaste. Die Kamera-Sta-
tus-Leuchten hören auf zu blinken und die Kamera piept er-
neut, um anzuzeigen, dass die Aufnahme gestoppt wurde. Die
Kamera stoppt die Aufnahme automatisch, wenn die Batterie
leer ist. Ihr Video wird gespeichert, bevor die Kamera ausges-
chaltet wird.

15
Photo-Modus
Um ein Foto aufzunehmen, stellen Sie die Kamera in den
Fotomodus. Wenn das Fotosymbol auf dem Display Ihrer
Kamera nicht angezeigt wird, drücken Sie bitte die Power/Mo-
dus-Taste, um es auszuwählen.
Foto aufnehmen:
Drücken Sie den Auslöser/die Auswahltaste. Die Kamera gibt
einen Auslöseton von sich.
Burst Photo-Modus
Um eine Burst Photo Serie aufzunehmen, stellen Sie die Kamera
bitte in den Burst Photo Modus. Wenn das Fotosymbol auf
dem Display Ihrer Kamera nicht angezeigt wird, drücken Sie
bitte die Power/Modus-Taste, um es auszuwählen.
In diesem Modus macht die Kamera 3 Fotos in 1,5 Sekunden.
Um eine Burst-Fotoserie aufzunehmen:
Drücken Sie den Auslöser/die Auswahltaste. Die Kamera
macht Verschlusstöne.

16
Zeitraer-Modus
Um eine Zeitraer-Serie aufzunehmen, stellen Sie die Kamera
in den Zeitraer-Modus und schalten Sie die Option Kon-
tinuierlicher Zeitraer ein.
Wenn das Zeitraersymbol auf dem Display Ihrer Kamera
nicht angezeigt wird, drücken Sie bitte die Ein/Aus-Taste, um
es auszuwählen.
Im Zeitraer-Modus nimmt die Kamera eine Reihe von Fotos
im Abstand von 2, 3, 5, 10, 20, 30 oder 60 Sekunden auf.
Zeitraer-Serie aufnehmen:
Drücken Sie den Auslöser/die Auswahltaste. Die Kamera
startet den Countdown und gibt für jedes aufgenommene
Foto einen Auslöseton von sich.

17
Wiedergabe:
Wiedergabe von Videos und Fotos
Zum Aufrufen des Wiedergabemenüs:
1. Drücken Sie die Power/Mode-Taste, um Video oder Foto
auszuwählen.
2. Drücken Sie den Auslöser/Auswahlknopf, um das Wie-
dergabemenü aufzurufen.
3. Verwenden Sie die Power/Modus-Taste, um durch die ver-
schiedenen Dateien zu navigieren.
4. Drücken Sie den Auslöser/Auswahlknopf, um die gewün-
schte Datei auszuwählen.
5. Um zum Wiedergabemenü zurückzukehren, drücken Sie
bitte die Taste Down/Wi-Fi.
Storage/MicroSD Cards
Diese Kamera ist kompatibel mit 8 GB, 16 GB und 32 GB Mi-
croSD, MicroSDHC und MictoSDXC Speicherkarten. Es ist eine
MicroSD-Karte mit einer Geschwindigkeitsklasse von mind-
estens 10 erforderlich. Wir empfehlen die Verwendung von
Marken-Speicherkarten für maximale Zuverlässigkeit.

18
Batterie
Laden der Batterie:
Schließen Sie die Kamera an einen Computer oder ein anderes
USB-Netzteil an.
*Ungefähre Ladezeit: 5 Stunden

19
Vorsichtsmaßnahmen
• Setzen Sie die Action Cam ohne das wasserdichte Gehäuse
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
• Bei hohen Umgebungstemperaturen steigt die Temperatur
in der Kamera schnell.
• Die Kamera ist auf den Betrieb bei Temperaturen zwischen
-10 °C und 40 °C ausgelegt. Es empehlt sich nicht, an ex-
trem kalten oder warmen Orten außerhalb dieses Tem-
peraturbereichs aufzunehmen.
• Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 60 °C aus,
wie sie z. B. bei direkter Sonneneinstrahlung oder in einem
in der Sonne geparkten Auto auftreten können.
• Halten Sie die Action Cam von magnetischen Objekten und
Wärmequellen fern.
• Beim Gebrauch können sich das Kameragehäuse und der
Akku erwärmen, dies stellt jedoch keine Funktionsstörung
dar. Wird die angegebene Höchsttemperatur innerhalb der
Kamera überschritten, so kann sich die Bildqualität ver-
schlechtern. Es empehlt sich, die Kamera mindestens 10
Minuten abkühlen zu lassen und die Temperatur erneut zu
überprüfen, bevor Sie die Aufnahme fortsetzen.

20
• Versuchen Sie niemals, das Produkt selbst zu reparieren.
Bitte wenden Sie sich im Reparaturfall immer an Ihren Ver-
tragspartner.
• Verwenden Sie die Kamera nicht lange Zeit, wenn Sie sie
in der Hand halten oder wenn sie direkt die Haut berührt.
Es empehlt sich, die mitgelieferten Klebehalterungen, das
Unterwasser-Gehäuse oder gesondert erhältliches Befesti-
gungszubehör zu verwenden.
• Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß.
• Reinigen Sie die Kamera nur mit einem trockenen Tuch.
• Um Kurzschlüsse zu vermeiden, dürfen keine metallischen
Gegenstände in das Gerät eingeführt werden.
• Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Table of contents
Languages: