YUKI MODEL GYRO HERO Installation and user guide

GYRO HERO
?
how-to
Anleitung
+

Das Board ist mittels doppelseitigem Klebeband
in der Rumpfmitte des Flugmodells zu befestigen.
Der auf der Platine aufgedruckte weiße Pfeil ist
in Flugrichtung auszurichten. Ein ungünstiger
oder ungenauer Einbau kann Einbußen der
Performance oder ein Fehlschlagen des Betriebs
zur Folge haben.
The board should be securely mounted in the
center of the fuselage of your plane by using a
double-sided tape. Please align the white arrow
printed on the PCB with forward ight direction
when mounting. Inappropriate or inaccurate
installation could decrease the performance of the
board or even result in complete failure.
Nach der Montage im Modell sind die Ruderkanäle
für Querruder, Höhenruder und Seitenruder vom
Empfänger (Rx) an die mit "IN" bezeichneten Pins
des Boards anzuschließen. Pin 1 = Quer, Pin 2
= Höhe, Pin 3 = Seite. Bei Verwendung von zwei
Querruderservos sind diese über ein Y-Kabel
anzuschließen. Bitte die Kabelfarben beachten.
After installation, connect the channels of aileron,
elevator and rudder from your receiver (Rx) to the
pins on the board marked "IN", pin 1 for aileron
servo, pin 2 for elevator servo and pin 3 for rudder
servo. You should use an Y extension cable
when using two aileron servos. When connecting,
please pay attention to the correct color of wires.
?
SpecicationsTechnische Daten
Spannungsbereich 4-6 V DC
PWM Output 50 Hz, 1.020-2.020 µs
Range ± 1.000 dps
Sample Rate 1 kHz
Betriebstemperatur -40 °C to +85 °C
Abmessungen 18 x 40 mm
Gewicht 8 g
Montage Installation

ACHTUNG: Nach einer veränderung des Setups
sind die neuen Einstellungen erst bei der nächsten
Inbetriebnahme aktiv.
ATTENTION: After changing a setup, the
new setting only can take effect when
powered on next time.
A B C
DE F
?
Anschluss & Feinjustierung Wiring + Adjustment
Modell-Auswahl Model Type Selection
No. Modelltyp / Modus Switch 1 Switch 2 Switch 3
1Setup-Modus OFF OFF OFF
2Normal-Flugmodell ON OFF OFF
3Nurügel OFF ON OFF
4V-Leitwerk OFF OFF ON

Es ist nach der Erstinstallation sicher zu stellen,
dass der GYRO HERO den Ausgleich der
Fluglageveränderung in korrekter Weise vornimmt.
Andernfalls droht ein Kontrollverlust oder Crash.
Nach dem Einschalten das Modell zur Hand
nehmen und die sechs Schritte befolgen:
A) Rumpfnase nach oben um die Querachse; das
Höhenruder soll nach unten ausschlagen.
B) Rumpfnase nach unten um die Querachse; das
Höhenruder soll nach oben ausschlagen.
C) Links um die Längsachse rotieren; das linke
Querruder soll nach unten und das rechte nach
oben ausschlagen.
D) Rechts um die Längsachse rotieren; das linke
Querruder soll nach oben und das rechte nach
unten ausschlagen.
E) Rechts um die Hochachse rotieren; das
Seitenruder soll nach links ausschlagen.
F) Links um die Hochachse rotieren; das
Seitenruder soll nach rechts ausschlagen.
Please make sure to verify that the GYRO HERO
compensates in the correct direction after rst-
time installation. Otherwise, it might lead to losing
control or even crash during ight. Power on the
board, pick the plane up and check it by following
the six steps below:
A) Rise the head up around the pitch axis; the
elevator should ap down accordingly.
B) Put the head down around the pitch axis; the
elevator should ap up accordingly.
C) Rotate left around the roll axis; the left aileron
should ap down and the right one ap up
accordingly.
D) Rotate right around the roll axis; the left
aileron should ap up and the right one ap down
accordingly.
E) Rotate right around the yaw axis; the rudder
should turn left accordingly.
F) Rotate left around the yaw axis; the rudder
should turn right accordingly.
?
Correct CompensationKorrekte Kompensierung
Anschluss + Feinjustierung Wiring + Adjustment

?
Programmierung Setting
1 x Blinken, wenn aktiviert Initialisierung erfolgreich: Normal-Flugmodell
2 x Blinken, wenn aktiviert Initialisierung erfolgreich: Nurügel
3 x Blinken, wenn aktiviert Initialisierung erfolgreich: V-Leitwerk
Schnelles Blinken (*) - (*) - (*) - (*) - (*) ----- Undeniertes Modell, Schalterstellung überprüfen
Langsames Blinken (*) ----- (*) ----- Kein Signal; Sender eingeschaltet?
Rapides Blinken für 1 Sekunde Einstellung Knüppel-Neutralstellung
Rapides Blinken für 2 Sekunden Einstellung Beschleunigungssensor-Reverse
Dauerhaftes Leuchten Einsatzbereit
LED-Blinkfolgen LED Indicator
5 Sekunden warten
Beschleunigungssensor-Reverse (Umkehr-Funktion)
1.) Die LED beginnt in schneller Abfolge 2 Sekunden lang zu blinken;
jetzt befindet sich der GYRO HERO in den Reverse-Einstellungsmenü.
2.) Nach 1 Sekunde fängt die LED an periodisch zu blinken.
3.) (*) ----- (*) ----- (*) ----- (*) ----- (*) -----
Die LED blinkt einmal pro Sekunde und insgesamt fünfmal. Jetzt kann die
Reverse-Funktion für den Längsachs-Sensor (Querruder) aktiviert werden.
Die Aktivierung erfolgt per Seitenruder-Vollausschlag nach links oder rechts.
4.) (*)(*) ----- (*)(*) ----- (*)(*) ----- (*)(*) ----- (*)(*) -----
Die LED blinkt zweimal pro Sekunde und insgesamt fünfmal. Jetzt kann die
Reverse-Funktion für den Querachs-Sensor (Höhenruder) aktiviert werden.
Die Aktivierung erfolgt per Seitenruder-Vollausschlag nach links oder rechts.
5.) (*)(*)(*) ----- (*)(*)(*) ----- (*)(*)(*) ----- (*)(*)(*) ----- (*)(*)(*) -----
Die LED blinkt dreimal pro Sekunde und insgesamt fünfmal. Jetzt kann die
Reverse-Funktion für den Hochachs-Sensor (Seitenruder) aktiviert werden.
Die Aktivierung erfolgt per Seitenruder-Vollausschlag nach links oder rechts.
Setup-Modus
Alle Schalter in OFF-Position bringen.
Sender einschalten
Die Trimmung der Kanäle für Quer-,
Höhen- und Seitenruder auf null setzen
und Knüppel in Neutral-Position bringen.
GYRO HERO anschließen (aktivieren)
Knüppel-Neutralstellung kalibrieren
1.) Die LED blinkt nach der Initialisierung
für 1 Sekunde in schneller Abfolge und
signalisiert damit die Kalibrierung; nun
die Steuerknüppel nicht bewegen.
2.) 1 Sekunde lang warten.
3.) Die LED leuchtet auf, die Kalibrierung
ist abgeschlossen.
Setup-Modus verlassen
Nach erfolgreicher Programmierung
wird der Setup-Modus durch Trennen
von der Stromquelle beendet. Die
Schalter sollten dann wieder in die
Ausgangsstellung gebracht werden.
Umkehr-Funktion
1.) Um die Kompensation des GYRO HERO umzukehren, ist der
Steuerknüppel nach links oder rechts zu bewegen, während die
LED blinkt (Wechsel zwischen standard/reverse).
2.) Die LED blinkt bis zum Loslassen des Steuerknüppels.
3.) Etwa 0,5 Sekunden lang warten.
4.) Die LED blinkt ein letztes mal auf und signalisiert dadurch,
dass die neue Einstellung aktiv ist.
5.) Weiter zum nächsten Schritt.

Sicherheits- und Warnhinweise
!Dieses Gerät ist für Modellsportler ab 14 Jahren
geeignet und kein Spielzeug
!Vor Inbetriebnahme ist das Modell gemäß dieser
Bedienungsanleitung vollständig zu montieren
!Die Elektronik ist vor Feuchtigkeit, Staub, Hitze
und anderen schädlichen Einüssen zu schützen
!Das Modell ist ausschließlich auf dafür
vorgesehenen Flugplätzen und unter guten
Witterungsbedingungen zu betreiben, also nicht
bei Sturm, Niederschlag oder Gewitter
!Bitte beachten, dass in Deutschland und anderen
Ländern eine spezielle Haftpichtversicherung
für den Betrieb von Flugmodellen Picht ist,
unabhängig von deren Größe und Gewicht
!Vor dem Flug immer erst den Sender, dann den
Empfänger einschalten; nach dem Flug immer
erst den Empfänger, dann den Sender ausschalten
!Vor jedem Start des Modells ist die Funktion aller
Steuerbefehle vollständig zu überprüfen
!Nach jedem Einsatz ist das Flugmodell nach
Beschädigungen zu überprüfen; vor dem
erneuten Einsatz sind Schäden zu reparieren
!Beim Betrieb des Modells stets auf Sicherheit
achten, da der kraftvolle Antrieb sowie die
Luftschraube Verletzungen verursachen können
!Bei Fragen können Sie sich an unsere technische
Hotline wenden: +49 4192 8919083
Safety and Warnings
!This device not a toy, suitable for RC model
pilots aged 14 years or older
!Assemble the model according to these
instructions completely before use
!Electronics must be protected from moisture,
dust, heat and other harmful inuences
!The model is to operate exclusively in
designated airelds and under good weather
conditions, not during a storm, rainfall or
thunderstorms
!Please note that in Germany and other countries
it is mandatory to have a special insurance for
the operation of model aircraft, regardless of their
size and weight
!Before the ight, always turn on the transmitter
rst, then the receiver; after the ight, always
turn off the receiver rst, then the transmitter
!Before each start of the model, rstly test the
functioning of all control commands completely
!After each ight, check the model for damage; if
it is damaged, the plane must be repaired before
the next use
!During the operation of the model always pay
attention to safety, since the powerful drive and
propeller can cause injury
!If you have questions you can contact our
technical hotline: +49 4192 8919083
?

Garantiebedingungen
§Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre ab
Kaufdatum. Die Garantie gilt auf dem Gebiet der
Europäischen Union und der Schweiz.
§Während der Garantiezeit werden Produkte, die
aufgrund von Material- und Fabrikationsfehlern
Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert
oder ersetzt. Ausgetauschte Produkte oder Teile
von Produkten gehen in unser Eigentum über.
Die Garantieleistungen bewirken weder eine
Verlängerung der Garantiezeit, noch begründen sie
eine neue Garantie.
§Garantieansprüche müssen unverzüglich nach
Kenntniserlangung vom Defekt innerhalb der
Garantiezeit geltend gemacht werden.
§Das defekte Produkt schicken Sie unter
Beifügung einer Fehlerbeschreibung an Ihren
Fachhänder. Dieser entscheidet dann, ob die
Reklamation begründet ist und ein Service durch
den Hersteller erfolgen kann.
§Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei
Schäden durch:
• missbräuchliche oder unsachgemäße
Behandlung sowie grobe Fahrlässigkeit
• Umwelteinüsse (z. B. Feuchtigkeit, Hitze, Staub)
• Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
• Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
• Eingriffe, die nicht von einer von uns autorisierten
Servicestelle vorgenommen wurden
• eigenmächtige Reparaturversuche
• Einsendung in nicht transportsicherer Verpackung
Terms of Guarantee
§The warranty period is two years from
date of purchase. The warranty applies to
the territory of the EU and Switzerland.
§During the warranty period, products
which have defects in materials or
defects in manufacture, will be repaired or
replaced by our choice. Replaced products
or parts of products will become our property.
The warranty services do not extend the
warranty period, nor do they constitute a new
warranty.
§Warranty claims must be asserted
promptly after becoming aware of the
defect within the warranty period.
§Please send the defective product with
enclosed bug report to your dealer. He
will decide if the warranty claim is valid before
he forwards the product to the manufacturer
for service.
§Warranty claims are excluded if damage
is caused by:
• abusive or inappropriate treatment as well
as gross negligence
• env. inuences (e. g. moisture, heat, dust)
• disregard of safety precautions
• disregard of instruction manual
• use of force (such as impact, shock, drop)
• interventions that have not been made by
an authorized service
• unauthorized attempts to repair
• consignment in unsecure packing
?

GYRO HERO
CN Development & Media • Haselbauer & Piechowski GbR
Dorfstraße 39 • 24576 Bimöhlen • Germany
Phone: +49 4192 8919083 • Fax: +49 4192 8919085
E-Mail: [email protected] • Web: www.cn-group.de
Stand: August 2013
Table of contents